Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
18.02.2013, 19:17
Beitrag
#20851
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Vorhin auf der A2 bei Hannover:
Die Richtungsfahrbahn nach Westen (3 Spuren) ist mäßig gefüllt, die VBA zeigt "130" und ich schwimme auf der linkten Spur mit rund "Tacho 135" mit. Hinter mir ein weißer Ford Focus, der drängelt und drängelt und drängelt. Nicht per Lichthupe aber per minimalem Abstand, der zudem permanent variiert. Mir wird das Ganze zu blöd. Ich denke: "Dann drängel doch meinen Vordermann". Ich peile die nächste passende Lücke der Mittelspur an, lasse mich auf die in der Mitte gefahrenen 120 km/h zurückfallen, wechsle rüber und warte, dass der weiße Focus mich überholt. Es dauert - obwohl ich in der Mitte nur noch 120 fahre - ne gefühlte Ewigkeit, bis er vorbeikommt. Dann zieht er ohne zu blinken DIREKT vor mir auf meine Spur (er streift mich dabei fast!) und wird NOCH langsamer. Ich denke, er will mich für irgendwas "bestrafen", aber weit gefehlt... Ich gehe wieder nach links, überhole ihn und gucke. Und was sehe ich? Er hält telefonierenderweise in der linken Hand sein Handy - und in der rechten Hand einen Kaffeebecher... Also, wenn ICH es zu sagen hätte, würde ich sowas glatt verbieten! Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
18.02.2013, 19:22
Beitrag
#20852
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
@doc und wer fährt
oder war das ein schwarzer amerikanischer Schlitten mit Kennzeich K-I-T-T ? -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
18.02.2013, 20:11
Beitrag
#20853
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... oder war das ein schwarzer amerikanischer Schlitten mit Kennzeich K-I-T-T ? Nö , das war sowas ähnliches wie der griechische Busfahrer, den ich mal vor ein paar Jahren auf Rhodos In kurzen Hosen am Steuer, mit links telefonieren, mit rechts gestikulieren, mit den nackten Oberschenkeln lenken - und das alles bei 100 km/h auf der Landstraße... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
18.02.2013, 20:14
Beitrag
#20854
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
na so lange keine vor ihm kniet
-------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
18.02.2013, 21:08
Beitrag
#20855
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
geht nicht - zu eng zwischen Lenkrad und Fahrersitz
-------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
18.02.2013, 22:40
Beitrag
#20856
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
Joa heute war mal wieder ein super Tag...
Am Nachmittag schnell kurz in eine 80 Km entfernte Stadt fahren müssen. Autobahn 3 Spurig teilweise sehr hügelig und somit mit meinem Kleinen etwas anstrengend zu fahren. Sofort hatte ich eine junge Frau als Mittelspurschleicherin mit ihrem schwarzen Ford KA vor der Nase und auf der linken Spur schossen leider alle mit 30 Km/h mehr, wie mir möglich war über die Piste. Meine Lichthupe hat sie gekonnt ignoriert und die akkustische Hupe brachte auch nichts, obwohl ich nach unnötigem Bremsen im Sicherheitsabstand hinter ihr fuhr. Leider fehlte mir die Zeit um Columbo's Methode anzuwenden Nachdem ich endlich vorbeikam ordnete ich mich wieder ganz rechts ein und hatte ein par Km meine Ruhe. Als ich einen LKW überholen wollte...nunja wollte, der Passat (selbe Geschwindigkeit wie ich) auf der Mittelspur neben meinem Heck, wollte partout weder abbremsen noch auf die linke Spur. Als er endlich mal seinen hintern darüber bewegt und ich schon einscheren will, gibt er gas und zieht wieder auf die Mittelspur Auf der Rückfahrt gings somit eig nur bergab. Ein LKW setzte zum überholen an, als es von einem geraden in einen abschüssigen Abschnitt übergeht. Das Elefantenrennen ging locker 3 Minuten, den gesamten Berg runter... |
|
|
|
18.02.2013, 23:31
Beitrag
#20857
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Als ich einen LKW überholen wollte...nunja wollte, der Passat (selbe Geschwindigkeit wie ich) auf der Mittelspur neben meinem Heck, wollte partout weder abbremsen noch auf die linke Spur. Als er endlich mal seinen hintern darüber bewegt und ich schon einscheren will, gibt er gas und zieht wieder auf die Mittelspur So einen Typ hatte ich auch neben mir. Schloss quälend langsam auf und fuhr dann neben mir, als ich so 100m hinter dem Vorausfahrenden war, hab ich Gas gegeben, um vor ihm einzuscheren, da ist er aufgewacht, hat anständig Gas gegeben und ist davongezogen. Wer will sich schon in einem Audi von einem Twingo verblasen lassen. Hannnes |
|
|
|
19.02.2013, 01:04
Beitrag
#20858
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 60 Beigetreten: 09.02.2013 Wohnort: Nierstein Mitglieds-Nr.: 67395 |
Rosenmontag, 11.02. in Mainz
Fahre innerorts auf ner 50er Vorfahrtsstraße (später abknickend), vor mir ein SUV mit gefühlten 10 km/h. Er folgt der Vorfahrt rechts abknickend, ich verlasse geradeaus. Nachdem der SUV abgedüst (im wahrsten Sinne des Wortes) ist, gab er den Blick auf einen Radfahrer frei. Schlangenlinienfahrend von rechts nach links (1spurig mit Gegenverkehr) - UND der wurd' ständig langsamer... Nach 5 Minuten Gurkerei hab ich dann doch die Geduld verloren, konnte nicht überholen, da er beide Spuren in Beschlag nahm und ich nicht so auf Kühlerfiguren stehe, und hab mal zögerlich gehupt. Ende vom Lied war, er blieb entrüstet stehen und tritt mir beim Vorbeifahren meinerseits an die Autotür HELAU! -------------------- Mama sagt: "Dumm ist der, der Dummes tut..."
|
|
|
|
19.02.2013, 07:03
Beitrag
#20859
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
@monny da hab ich aber auf blitzerbildern anderes erlebt ;-)
@peug hört sich nach der Steigung kurz vor Geisingen an -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
19.02.2013, 07:14
Beitrag
#20860
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 |
und tritt mir beim Vorbeifahren meinerseits an die Autotür Dann hast du wohl den in diesem Fall notwendigen Seitenabstand unterschritten... -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
|
19.02.2013, 07:51
Beitrag
#20861
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Man hat trotzdem nicht ao asozial zu handeln.
|
|
|
|
19.02.2013, 07:55
Beitrag
#20862
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 |
Deswegen wäre es ja auch cleverer vom Autofahrer gewesen, den Sicherheitsabstand beim Vorbeifahren gerade so großzügig zu bemessen, dass der Tritt ins Leere gegangen wäre (und sich der Radfahrer auf den Bast gelegt hätte)
-------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
|
19.02.2013, 08:50
Beitrag
#20863
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Er hält telefonierenderweise in der linken Hand sein Handy - und in der rechten Hand einen Kaffeebecher. Da hat er doch alles richtig gemacht, oder? Der entsprechende Paragraph besagt, glaube ich, dass man bei einem Anruf - sofort drangehen - bremsen - und innerhalb einer Minute auf gut Glück nach rechts ziehen muss. So beobachte ich das jedenfalls laufend. und tritt mir beim Vorbeifahren meinerseits an die Autotür Dann hast du wohl den in diesem Fall notwendigen Seitenabstand unterschritten... Naja, schließlich stand der Radler ja. Der Seitenabstand von einem guten Meter ist ja dafür gedacht, die unvermeidlichen Schwankungen des Radfahrers aufzunehmen. |
|
|
|
19.02.2013, 08:53
Beitrag
#20864
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 |
Naja, schließlich stand der Radler ja. Der Seitenabstand von einem guten Meter ist ja dafür gedacht, die unvermeidlichen Schwankungen des Radfahrers aufzunehmen. Jaaa doch... Es war ein Scherz von mir, ein Gag, ein Spruch, etwas Humor.... -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
|
19.02.2013, 09:05
Beitrag
#20865
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
|
|
|
|
19.02.2013, 09:13
Beitrag
#20866
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Wer will sich schon in einem Audi von einem Twingo verblasen lassen. Das MUSS noch gar nicht mal ein "Duell" Audi ./. Twingo sein: Dass der Audi um Längen schneller kann als der Twingo wissen ja BEIDE Beteiligten, und der Audifahrer braucht es nicht unbedingt von neuem zu beweisen. Ich tippe vielmehr darauf, dass der Audifahrer vor sich hinträumt, aufwacht als er überholt wird und dann merkt: "Oh, ich bin ja SO langsam, dass mich sogar schon ein Twingo überholt..." Dasselbe erlebe auch ich alle Nase lang, wenn ich mit Vito und Anhänger unterwegs bin: Der Überholte sieht mich, wacht auf und denkt: "Huch, ich stehe ja fast: Jetzt überholen mich sogar schon die Lastwägen... In der Folge wird dann natürlich Gas gegeben - und da unterscheide ich zwei Varianten: 1.) Ich überhole fertig, und DANN wird beschleunigt und wieder an mir vorbeigezogen; 2.) Es wird bereits beschleunigt, WÄHREND ich noch überhole. Letzteres lässt mich auf der Autobahn relativ kalt - aber ich habe es auch schon auf der LANDSTRASSE erlebt. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
19.02.2013, 09:46
Beitrag
#20867
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
@peug ist die Baustelle oben an der Brücke inzwischen fertig?
-------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
19.02.2013, 09:46
Beitrag
#20868
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
und tritt mir beim Vorbeifahren meinerseits an die Autotür Dann hast du wohl den in diesem Fall notwendigen Seitenabstand unterschritten... Es war ein Scherz von mir, ein Gag, ein Spruch, etwas Humor.... mit einem wahren Kern |
|
|
|
19.02.2013, 09:47
Beitrag
#20869
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Davon abgesehen: Wenn man länger hinter jemandem herfährt, der die NSL anhat, dann wird man wirklich geblendet. Und nicht zu knapp. Ich fuhr letzte Woche auch hinter jemanden mit NSL her (mit dem Fahrrad, 30 erlaubt, der fuhr auch brav 30). Hab 2-3 mal die Hand vor mein Licht gehalten, hat er aber nicht bemerkt. An der nächsten Ampel stand er auf der Rechtsabbiegerspur und ich links daneben. Dachte ich, könnte ich ihn ja darauf aufmerksam machen. Es gab ja weder Nebel, noch Niederschlag und die Fahrbahn war auch trocken. Was mich dann aber davon abgehalten hat: Er war so heftig mit der Beifahrerin am Knutschen, dass er sogar das Umschalten auf grün verpasst hat. |
|
|
|
19.02.2013, 10:06
Beitrag
#20870
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 60 Beigetreten: 09.02.2013 Wohnort: Nierstein Mitglieds-Nr.: 67395 |
Ich hatte mir erst überlegt weiterzufahren, rechts 500m weiter zu halten, auszusteigen und mich dann als Fußgänger von ihm anfahren zu lassen. Das hätte sicher tolle Folgen für ihn gehabt. Aber hab's gelassen - Idioten gibt's immer. Ich will gar nicht wissen, wie viele sich über mich aufregen
Und zum Thema Abstand, 1,50m vom schwankendenfahrstehenden Radler waren mindestens gegeben. Aber der Kerl machte nen Schritt und dann nen Tritt. Auf die links parkenden Autos wollte ich nicht hüpfen. Mehr als zu versuchen den MA einzuhalten kann ich ja auch nicht -------------------- Mama sagt: "Dumm ist der, der Dummes tut..."
|
|
|
|
19.02.2013, 10:13
Beitrag
#20871
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Du fährst weiter wenn dir einer in die Tür tritt nachdem er bereits extrem unsicher gefahren ist?
Da findet sich doch bestimmt ein kleiner Schaden an der Tür und ansonsten sollte so jemand wohl dringend aus dem Verkehrsraum entfernt werden. -------------------- |
|
|
|
19.02.2013, 10:17
Beitrag
#20872
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 60 Beigetreten: 09.02.2013 Wohnort: Nierstein Mitglieds-Nr.: 67395 |
Der war zu voll um Spuren zu hinterlassen. Zumindest hab ich nichts entdeckt. Zudem fahr ich nen BJ '98 - da gibt's mehr als nur ein Kratzerlein
Zudem wollte ich nicht noch mehr den Verkehr aufhalten als er ohnehin schon hat. Mombacher Hauptstr in Mainz inkl. Bus -------------------- Mama sagt: "Dumm ist der, der Dummes tut..."
|
|
|
|
19.02.2013, 10:20
Beitrag
#20873
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
|
|
|
|
19.02.2013, 10:23
Beitrag
#20874
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 60 Beigetreten: 09.02.2013 Wohnort: Nierstein Mitglieds-Nr.: 67395 |
Und man darf nicht vergessen, dass Mainz 'ne Hochburg der Fassenacht ist und es Rosenmontag war
(Was NICHT heißen soll, dass es deswegen gestattet ist - aber es ist nachvollziehbarer) Editnachtrag: Außerdem scheint das auf der Mombacher Hauptstraße wirklich "normal" zu sein. Vorgestern überquerte dort ein junger Gangster (sicher Anfang 20) die Strasse von links nach rechts und lief dann auf der Strasse parallel zum Fußgängerweg einfach weiter. Da bin ich dann auch erst mal ne Weile hinterhergetuckert, weil ein Überholen wegen des Gegenverkehrs nicht möglich war. Selbst als ich noch kein Auto gefahren bin, hab ich mich als Fußgänger nie so verhalten. Meine Mutter hätte mir was gegeben, wenn sie's von jemandem erzählt bekommen hätte (die Welt ist ja bekanntlich ein Dorf) -------------------- Mama sagt: "Dumm ist der, der Dummes tut..."
|
|
|
|
19.02.2013, 10:31
Beitrag
#20875
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Tempolimits auf 5km Baustelle A6 zwischen Mannheim-Schwetzigen und AK Mannheim: 100 80 60 80 60 80 60 80 Ende, die 60er Schilder tauchen immer auf wenn man gerade begonnen hat Fahrzeuge, die ca 65-70 fahren zu überholen
|
|
|
|
19.02.2013, 10:54
Beitrag
#20876
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
19.02.2013, 10:55
Beitrag
#20877
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Editnachtrag: Außerdem scheint das auf der Mombacher Hauptstraße wirklich "normal" zu sein. Vorgestern überquerte dort ein junger Gangster (sicher Anfang 20) die Strasse von links nach rechts und lief dann auf der Strasse parallel zum Fußgängerweg einfach weiter. Da bin ich dann auch erst mal ne Weile hinterhergetuckert, weil ein Überholen wegen des Gegenverkehrs nicht möglich war. Und die Gummihupe hat man aus den modernen Fahrzeugen ja ausgebaut. Zurückfallen lassen, beschleunigen und dann voll auf die Bremse, bringt jeden Fußgänger von der Fahrbahn. Hannes |
|
|
|
19.02.2013, 10:57
Beitrag
#20878
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 60 Beigetreten: 09.02.2013 Wohnort: Nierstein Mitglieds-Nr.: 67395 |
Jaaa doch... Es war ein Scherz von mir, ein Gag, ein Spruch, etwas Humor.... Mach nie einen Scherz in diesem Forum, wenn es um Radfahrer geht... Dazu noch betrunkene, die können dann noch viel weniger dafür Editnachtrag: Außerdem scheint das auf der Mombacher Hauptstraße wirklich "normal" zu sein. Vorgestern überquerte dort ein junger Gangster (sicher Anfang 20) die Strasse von links nach rechts und lief dann auf der Strasse parallel zum Fußgängerweg einfach weiter. Da bin ich dann auch erst mal ne Weile hinterhergetuckert, weil ein Überholen wegen des Gegenverkehrs nicht möglich war. Und die Gummihupe hat man aus den modernen Fahrzeugen ja ausgebaut. Zurückfallen lassen, beschleunigen und dann voll auf die Bremse, bringt jeden Fußgänger von der Fahrbahn. Hannes Das wage ich mich bis zum Sanktnimmerleinstag niemalsnienicht -------------------- Mama sagt: "Dumm ist der, der Dummes tut..."
|
|
|
|
19.02.2013, 11:20
Beitrag
#20879
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Tempolimits auf 5km Baustelle A6 zwischen Mannheim-Schwetzigen und AK Mannheim: 100 80 60 80 60 80 60 80 Ich hatte hier mal eine Diskussion mit einem altgedienten Foristen, der mir allen ernstes weismachen wollte, solche Tempolimits seien alle genau geprüft und die jeweils individuelle Gefahrenlage lasse eben immer nur die angeordnete Geschwindigkeit zu und ich hätte ja keine Ahnung, was die anordnenden Behörden da prüfen würden und gerade solche Schwankungen seien ein Beleg für sorgfältige Arbeit... blablabla.... |
|
|
|
19.02.2013, 11:54
Beitrag
#20880
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
es gibt Baustellen mit wiederkehrenden Engstellen oder Verschwenkungen (z.B. A5 Offenburg - Karlsruhe). Da wechselt das Tempolimit ständig, die Fahrbahnbreite aber auch.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
19.02.2013, 12:00
Beitrag
#20881
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Ich hatte hier mal eine Diskussion mit einem altgedienten Foristen, der mir allen ernstes weismachen wollte, solche Tempolimits seien alle genau geprüft und die jeweils individuelle Gefahrenlage lasse eben immer nur die angeordnete Geschwindigkeit zu und ich hätte ja keine Ahnung, was die anordnenden Behörden da prüfen würden und gerade solche Schwankungen seien ein Beleg für sorgfältige Arbeit... blablabla.... Nix "blablabla": Ich glaube kaum, dass derjenige, der diese dauernden Wechsel zwischen "80" und "60" angeordnet hat, das ganze aus Jux und Tollerei gemacht hat. Die jeweilige Beschränkung auf 60 km/h dürfte auf irgendeine Vorschrift zurückzuführen sein (minimale Verschmälerung, minimale Verschwenkung, Baustellenausfahrt etc.) Die Frage für den Schilderbeauftragten lautet hier nicht: "Muss ich an dieser Stelle 60 km/h anordnen?" sondern "Wie verfahre ich mit den Zwischengeraden?" Was wäre Dir lieber: - auf 5 km Baustelle mit 80 fahren, aber 3 "Langsamfahrstellen" mit 60 in Kauf nehmen; - die GANZEN 5 Kilometer Baustelle lang mit 60 km/h fahren? An sich wäret ein gelegentlicher Geschwindigkeitswechsel ja gar nicht schlimm - wenn es nur nicht ausgerechnet der Wechsel zwischen "60" und "80" wäre! Denn gerade die "6" und die "8" sind sich dermaßen ähnlich, dass man erst auf relativ kurze Entfernung und bei voller Aufmerksamkeiterkennen kann, ob auf dem Schild nun "60" oder "80" steht. Ich plädiere deshalb aus Sicherheitsgründen dafür, statt dessen mit "70" und "90" auszuschildern... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
19.02.2013, 12:34
Beitrag
#20882
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
In dem Fall würde ich mich für 5 km lang 60 km/h entscheiden. Das macht gerade mal knappe 80 Sekunden Unterschied aus. Wozu also der Stress?
|
|
|
|
19.02.2013, 12:38
Beitrag
#20883
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
Wozu also der Stress? Rein Formal, weil "Beschränkungen ... des fließenden Verkehrs [60 statt 80] nur angeordnet werden, wenn auf Grund der besonderen örtlichen Verhältnisse eine Gefahrenlage besteht, die das allgemeine Risiko einer Beeinträchtigung der in den vorstehenden Absätzen genannten Rechtsgüter erheblich übersteigt." Rein Praktisch, weil die Abwechslung die Aufmerksamkeit minimal steigert und der VT dass Gefühl bekommt, nicht unnötig sondern nur an den notwendigen Stellen ausgebremst zu werden. |
|
|
|
19.02.2013, 12:51
Beitrag
#20884
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Formal ist mir das klar. Praktisch ist der VT aber in erster Linie genervt. Es wird kaum jemand hinterm Steuer sitzen und denken "Oh Prima. Jetzt darf ich wieder 80 fahren". "Scheiß Baustelle und dieses ganze blöde hin und her ..." wird wohl in der Realität der Standart sein. Und da ist es der Sicherheit vielleicht zuträglicher, wenn man lieber auf das hin und her verzichtet und etwas Druck ablässt. Effektiv wird sowieso immer mit MwSt. gefahren. Der Durchsatz wäre also optimal.
|
|
|
|
19.02.2013, 14:23
Beitrag
#20885
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
fahr mal nach Frankfurt von Köln aus auf der A3. Da geht es in einem fort unbegrenzt - 130 -100 - 120 - unbegrenzt - 120 - 130 - usw.. Baustellen noch zwischendrin. Da hast Du Spaß wenn Du nicht so gern auf Schilder schaust, vor allem wenn Du zügig unterwegs bist.
Aber auf Schilder schauen und die Geschwindigkeit anpassen gehört nun mal zum Autofahren dazu. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
19.02.2013, 15:06
Beitrag
#20886
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Ich habe überhaupt kein Problem damit auf Schilder zu schauen und die Geschwindigkeit anzupassen. Aber die Frage, ob auf 5 km Baustelle wirklich 7 Änderungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit sinnvoll sind halte ich aus mehreren Gründen für legitim. Das ständige Beschleunigen und Abbremsen stört den Verkehrsfluss und kann die Staugefahr theoretisch erhöhen. Hier wäre vielleicht auch ein theoretischer Anhaltspunkt um formal Tempo 60 auf ganzer Länge zu rechtfertigen. Darüber hinaus lenkt die ständige Änderung der Geschwindigkeit die Aufmerksamkeit der VT von wichtigeren Dingen ab (vergl. Schilderwaldproblematik) und sie fördert auch nicht das Regelbewusstsein der VT. Letztere wissen doch garnicht, was mit diesem hin und her bezweckt werden soll und neigen viel schneller dazu den in ihren Augen "Blödsinn" zu ignorieren.
In der Realität schaut es doch so aus: Max Mustermann: "Da ist eh gleich wieder 80, wieso soll ich hier jetzt noch bremsen?"; Lieschen Müller "Da ist eh gleich wieder 60, wieso soll ich noch beschleunigen"; Otto Normalverbraucher "Was gibt es wohl gleich zu essen?!" (Und Otto wecken eh keine Schilder mehr auf, egal was drauf steht. Unterm Strich ist das für mich alles ein Ausdruck einer totalen Regelungswut und das wegen nicht einmal 80 Sekunden* Zeitgewinn. Man sollte bei allen Regeln und Gesetzen daher nicht das Ziel aus den Augen verlieren! Und das ist eine sichere Baustelle und die wird man wohl nicht dadurch bekommen, daß man ständig mit dem Tempolimit spielt. Die meisten VT werden diesen schönen theoretischen Ansatz nämlich weder nachvollziehen, noch sich konkret daran halten können. Selbst so simple Sachen, wie Sicherheitsabstände und Rechtsfahrgebot überfordert doch eine nicht unerhebliche Anzahl an VT. Was verspricht man sich also von diesem theoretischen Ansatz? * Die knapp 80 Sekunden sind auf die gesamte 5 km Länge bei einem Vergleich von 80 zu 60 km/h bezogen. In der Realität dürften wir mit Berücksichtigung der Verzögerung und der realen Strecken wohl gerade mal an den 30 Sekunden kratzen. |
|
|
|
19.02.2013, 15:14
Beitrag
#20887
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Nix "blablabla": Ich glaube kaum, dass derjenige, der diese dauernden Wechsel zwischen "80" und "60" angeordnet hat, das ganze aus Jux und Tollerei gemacht hat. Die jeweilige Beschränkung auf 60 km/h dürfte auf irgendeine Vorschrift zurückzuführen sein (minimale Verschmälerung, minimale Verschwenkung, Baustellenausfahrt etc.) Doch blabla. Es ging um 100 80 60 80 60 80 60 80 auf einer Strecke von 5km. Wer das nicht für Unfug hält, der muss auf einer anderen Welt zuhause sein. |
|
|
|
19.02.2013, 15:35
Beitrag
#20888
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 04.01.2013 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 66823 |
Bei (60) dürfte das Risiko von Überholunfällen erheblich größer sein.
Der vor mir fährt wirklich stur 60... Mir reicht's! Ich fahr' da jetzt mit meinem Mährzehdis* auf ![]() Bei (80) stellt sich eher das Gefühl ein, trotz langgezogener Baustelle recht flott vorwärtszukommen, so daß man das eine oder andere Überholmanöver bleiben läßt... * = PKW-Marke aus linklichen Gründen abgewandelt -------------------- In der Weltgeschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce.
|
|
|
|
19.02.2013, 15:46
Beitrag
#20889
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Wer das nicht für Unfug hält, der muss auf einer anderen Welt zuhause sein. hier ich! -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
19.02.2013, 15:55
Beitrag
#20890
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
19.02.2013, 16:06
Beitrag
#20891
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
ohne das Ding gesehen zu haben werd ich sicher nicht sagen ob das jetzt unfug ist oder es nen Sinn hat...
Deutlich ist aber, dass es sicher keine befriedigende Lösung ist... vor allem weil ich sicher bin, dass man dort auch noch regelmäßig blitzt... -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
19.02.2013, 16:19
Beitrag
#20892
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
19.02.2013, 17:00
Beitrag
#20893
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24935 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Aus Bauunternehmersicht sind die Baustellen sehr befriedigend
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
19.02.2013, 17:06
Beitrag
#20894
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 793 Beigetreten: 31.05.2012 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 64484 |
Darüber hinaus lenkt die ständige Änderung der Geschwindigkeit die Aufmerksamkeit der VT von wichtigeren Dingen ab (vergl. Schilderwaldproblematik) und sie fördert auch nicht das Regelbewusstsein der VT. Letztere wissen doch garnicht, was mit diesem hin und her bezweckt werden soll und neigen viel schneller dazu den in ihren Augen "Blödsinn" zu ignorieren. Ich seh es eher anders rum: Wenn pauschal 60 angeordnet wird, obwohl der, für mich erkennbare, Streckenzustand unterschiedliche Geschwindigkeiten zulässt, sehe ich das Ganze als sinnfrei an und ärgere mich einmal mehr über die unnötig zu niedrige Geschwindigkeit.Man sollte bei allen Regeln und Gesetzen daher nicht das Ziel aus den Augen verlieren! Und das ist eine sichere Baustelle und die wird man wohl nicht dadurch bekommen, daß man ständig mit dem Tempolimit spielt. Sicherheit erreicht man durch niedrige Geschwindigkeit, wenn sie nötig ist. Das passiert aber nicht, wenn alle 75 fahren, weil die meisten das 60-Schild für Blödsinn halten.Zumal ich das Argument mit der Aufmerksamkeit durchaus Sinnvoll finde. Zu der Zeitersparnis: Hier 80s, da 80s, bei ner längeren Strecke läppert es sich. |
|
|
|
19.02.2013, 17:39
Beitrag
#20895
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 299 Beigetreten: 11.06.2011 Wohnort: ST Mitglieds-Nr.: 59794 |
Neulich gesehen, wie einem recht neuen Audi die Lichtanlage nächtens auf der Landstraße verreckt ist.
Audi aus der Hofeinfahrt lässt mich Radler durch, überholt mich dann und Lichthupt dabei kurz. Bevor ich überlegen konnte, ob er mir damit was mitzuteilen gedenkte, kam wieder die Lichthupe, gefolgt von ner einer kurzen "Stroboskop"-Lichthupe incl. Rücklicht-Geflacker. Dann war zappenduster. Bin mir nicht mehr sicher, ob vorne noch was funzelte, aber hinten ging gar nichts mehr. Rücklicht komplett tot und auch weder Blinker noch Bremslicht (Kreuzung 200m weiter). Er fuhr aber unbeirrt weiter. -------------------- Symptom-Doktorei in Reinkultur:
"»Überall in der Stadt funktioniert es. Jetzt haben wir einen einzigen Radweg und es funktioniert nicht.« Der Bürgermeister schlug vor, auszuprobieren, ob die rote Markierung des Radwegs [...] eine Besserung bringt." |
|
|
|
19.02.2013, 19:11
Beitrag
#20896
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Wer das nicht für Unfug hält, der muss auf einer anderen Welt zuhause sein. Na schön, dann bin ich eben in einer anderen Welt zuhause als Du. Damit kann ich leben... Ich fahre nicht nur zur Rush-Hour mit dem Auto, sondern zu allen möglichen Tages- und Nachtzeiten. Zu den meisten Zeiten stecke ich NICHT im Stau, und zu den meisten Zeiten bremst mich NICHT der Vordermann aus, sondernes es bremst mich lediglich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Wenn ich mit Anhänger auf langen Strecken ohne mich bremsenden Vordermann unterwegs bin, dann empfinde ich - 100 km/h als "normal", - 80 km/h als "langsam, - 60 km/h als "sehr langsam". Dennoch halte ich mich (einigermaßen.. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
19.02.2013, 20:19
Beitrag
#20897
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Neulich gesehen, wie einem recht neuen Audi die Lichtanlage nächtens auf der Landstraße verreckt ist. Audi aus der Hofeinfahrt lässt mich Radler durch, überholt mich dann und Lichthupt dabei kurz. Bevor ich überlegen konnte, ob er mir damit was mitzuteilen gedenkte, kam wieder die Lichthupe, gefolgt von ner einer kurzen "Stroboskop"-Lichthupe incl. Rücklicht-Geflacker. Dann war zappenduster. Bin mir nicht mehr sicher, ob vorne noch was funzelte, aber hinten ging gar nichts mehr. Rücklicht komplett tot und auch weder Blinker noch Bremslicht (Kreuzung 200m weiter). Er fuhr aber unbeirrt weiter. Vielleicht ging vorne noch was aber hinten ist ihm die Beleuchtung inkl. Sensorik für selbige ausgefallen? Ich frage mich ohnehin wie das bei Voll-LED Frontscheinwerfern ist, wie viele einzelne LEDs dürfen da defekt sein? Und kann man die einzeln tauschen lassen oder gibts gleich nen neuen Scheinwerfer? -------------------- |
|
|
|
19.02.2013, 20:27
Beitrag
#20898
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Und kann man die einzeln tauschen lassen oder gibts gleich nen neuen Scheinwerfer? An meinem Vito gibt es nur an einer einzigen Stelle LEDs mit "Außenwirkung": Das ist das mittlere Bremslicht. Und da ist NIX zu basteln dran: Das Ding ist nur als Ganzes tauschbar... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
19.02.2013, 23:31
Beitrag
#20899
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Die gibts ja schon seit über 10 Jahren und da kost' der Balken nicht die Welt. Nur so ein Audi oder Daimler Frontleuchter beinhaltet ein ganz anderes Kaliber von LED insbesondere mit der Steuerung dahinter. Würde mich aber wirklich interessieren was es dazu rechtlich gibt. Sonst ist DE doch so pingelig was Beleuchtung angeht.
-------------------- |
|
|
|
20.02.2013, 00:16
Beitrag
#20900
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
ohne das Ding gesehen zu haben werd ich sicher nicht sagen ob das jetzt unfug ist oder es nen Sinn hat... Ups, da ist man mal verhindert und stellt fest dass man eine ganz schöne Diskussion losgetreten hat... Also Unterschiede zwischen den 80 und 60 Passagen konnte ich nicht erkennen, aber mir wäre am liebsten alles 80 und einspurig oder Überholverbot, an den Verschwenkungen gilt 80 und die sind - auch wegen schadhafter Gelbmarkierungen - mit am kritischsten. Apropos gelb: Langsam überlege ich wirklich eine Petition gegen den Gelb/Weiß - Quatsch in Baustellen zu erstellen, da könnte man doch auch gleich auf Fahrbahnmarkierungen verzichten statt doppelter Linien, die man bei Dunkelheit und Nässe kaum unterscheiden kann oder wo die gelbe teilweise abgelöst ist |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 01:48 |