Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
15.02.2013, 17:11
Beitrag
#20801
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Komm vergiss es einfach, ich streite mich nicht weiter und es bringt auch nichts ein. Das viele Radfahrer ihren eigenen Kram machen, ist ja nun nichts Neues. Autofahrer machen auch ihren eigenen Kram (ich bin übrigens beides). Ich verstehe dass Du die Diskussion nicht erneut führen willst. Ist ja auch in zig Radfahrerthreads schon xfach durchgekaut worden, mit immer gleichen Argumenten. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
15.02.2013, 17:15
Beitrag
#20802
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ist mal wieder ein klassisches Beispiel dafür, dass Radwege weggehören.
Vielleicht sollte man sich mit seinem Fahrrad wirklich mal an irgendeiner Stelle aufbauen und jeden Autofahrer anhupen, der ordnungswidrig handelt. Ein Radfahrer, der nur eine Benutzungspflicht ignoriert, ist mir wesentlich lieber als ein (Kraft-) Fahrzeug, das zu schnell unterwegs ist. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
15.02.2013, 17:15
Beitrag
#20803
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Das viele Radfahrer ihren eigenen Kram machen, ist ja nun nichts Neues. Stop, Verkehrsteilnehmer machen ihren eigenen Kram, ganz gleich ob auf dem Rad, im Auto oder auf der Sohle. Und Kraftfahrer scheinen ihren eigenen Kram auch ganz gerne zu machen, sonst hättest du ja Lust, deine Wissenslücke bezüglich § 2 Abs. 4 StVO endlich einmal zu schließen. |
|
|
|
15.02.2013, 17:35
Beitrag
#20804
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Ja und? Wo ist das Problem? Langsam fahren, dann gibt es weder mit anderen Radfahrern oder Fußgängern Probleme. Schön, dass Du es mittlerweile auch begriffen hast. Hier war das ja offensichtlich noch nicht der Fall:...was fährt vor mir auf der Fahrbahn (war das jetzt richtig? oder ist es Fahrstreifen. Auf der STRASSE jedenfalls)? Ein Radfahrer. Naja, bisschen vom Gas gegangen, weil ich mir dachte, dass er evtl. in die nächste Straße, die links abgeht, einbiegen möchte. Kurz gewartet, Straße passiert, beschleunigt und mit einem kleinen Huper wach gemacht. Du wirst ja ganz sicher nicht von anderen mehr erwarten, als Du selbst zu geben bereit bist, oder |
|
|
|
15.02.2013, 17:52
Beitrag
#20805
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Komm vergiss es einfach, ich streite mich nicht weiter und es bringt auch nichts ein. Das viele Radfahrer ihren eigenen Kram machen, ist ja nun nichts Neues. Autofahrer machen auch ihren eigenen Kram (ich bin übrigens beides). Ich verstehe dass Du die Diskussion nicht erneut führen willst. Ist ja auch in zig Radfahrerthreads schon xfach durchgekaut worden, mit immer gleichen Argumenten. Nein, es hat keinen Sinn mit solchen Leuten zu reden/streiten. Es zeigt doch hier schon die Diskussion. Ich nutze jeden (!) Radweg und brauche dafür keine Schilder oder eine Benutzungspflicht. |
|
|
|
15.02.2013, 18:04
Beitrag
#20806
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Das ist Deine Entscheidung. Aber es gibt halt auch andere VT, die das anders handhaben.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
15.02.2013, 18:05
Beitrag
#20807
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Klar aber dann entscheidet Vina87 auch, ob und wann gehupt wird.
|
|
|
|
15.02.2013, 18:13
Beitrag
#20808
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
|
|
|
|
15.02.2013, 18:15
Beitrag
#20809
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
Ach, ob man hupt entscheidet man als Fahrer idR selbst. Nur ob es zulässig ist, dafür hält die StVO einen Katalog bereit, der im Bedarfsfall gerichtlich abgeklopft wird.
|
|
|
|
15.02.2013, 18:28
Beitrag
#20810
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Beigetreten: 12.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40703 |
Ich wusste, dass solche Kommentare aus der Radfahrterroristen-Gruppe kommen Hallo was ist denn hier los? Da kommt man her weil man sich wegen Führerschein aufschlauen will, stöbert logischerweise durch ein paar andere Themen und weist nur darauf hin daß nicht jeder Radweg benutzungspflichtig sein muß und wird gleich einer Terroristengruppe zugeordnet. Nun gut dann ist es halt so.... Aber zu einem muß ich schon noch Stellung nehmen: Darfst du alles machen aber verschone uns von Beiträgen der Art: Der Autofahrer hat mich geschnitten... Was soll DAS bitte heißen? Du schneidest also MUTWILLIG Radfahrer weil sie möglicherweise einen Verkehrsverstoß begehen. Dann - sei Dir bitte bewußt das das a) absolut LEBENSGEFÄHRLICH ist und b) ich mich nicht wundern würde wenn statt einem VW Fahrer auf einmal ein ÖPNV Benutzer hier schreiben würde. Mit voller Absicht Mitmenschen gefährden geht ja nun mal gar nicht. Wenn Vina87 das Hupen soviel Spaß macht solls mir ja wurscht sein, aber Deine Ansage.. |
|
|
|
15.02.2013, 18:34
Beitrag
#20811
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Wo genau habe ich geschrieben, dass ich irgendwen schneide?
|
|
|
|
15.02.2013, 18:54
Beitrag
#20812
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24935 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Der Thread wird vorübergehend zur moderativen Prüfung geschlossen. UPDATE: Wie oben nachzulesen ist, wurde eine Verwarnung und eine Ermahnung ausgesprochen. Ich bitte nun, wieder zum Thema zurückzukehren und die Auseinandersetzung zur Radfahrerthematik zu beenden, die aufgrund einer provokativen Bemerkung entflammt ist. Beide Seiten haben ihre Sicht dargestellt, die Grundsatzdiskussion findet sich bereits viele Male im Forum, es macht keinen Sinn, diese hier ein weiteres Mal zu führen. Beiträge, die diesen Punkt fortsetzen, werden kommentarlos gelöscht werden. Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 15.02.2013, 20:12 -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
15.02.2013, 22:09
Beitrag
#20813
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, @alle,
Fußgängerinnen können ja sooo dankbar sein. Eine junge Dame mit Regenschirm (es hat ein wenig geschneit) in der linken und Handy in der rechten Hand (natürlich ans rechte Ohr haltend) ging auf dem Bürgersteig auf eine Fußgängerampel zu, die Rot zeigte und hielt an (ganz vorbildlich). Jetzt das Problem: Es handelte sich um eine Ampel, die nur umspringt, wenn man auf den gelben Taster drückt, oder wenn aus der Seitenstraße ein Fahrzeug kommt und die Kontaktschleife aktiviert. Beide Hände waren, wie beschrieben, schon "beschäftigt", so dass sie diese nicht nutzen konnte, um gegen die Taste zu drücken. Die junge Dame (nicht blond) kam nun allerdings nicht auf die Idee, dass man ja auch mit anderen Körperteilen problemlos gegen diese Taste drücken kann, ohne sich verrenken oder bücken zu müssen, aber sie wusste zumindest, dass es diese Kontaktschleife gibt. Da man ja Zeit hat, telefoniert man weiter und wartet, bis jemand kommt, der sich erbarmt und mit seinem Fahrzeug dafür sorgt, dass die Ampel umspringt, so dass man vorschriftsmäßig die Straße queren kann. Leider hatte ich diese Zeit nicht, und somit musste ich meine Beobachtungen abbrechen und vorfahren, um dabei gleich dafür zu sorgen, dass die Ampel umschaltet. Belohnt wurde ich für meine selbstlose Tat mit einem sehr netten und dankbaren Blick. Ob sie auch so dankbar geschaut hätte, wenn ich sie darauf hingewiesen hätte, dass der Ellenbogen nicht nur dazu da ist, den Arm zum Telefonieren zu beugen, sondern dass man mit diesem hervorragend solche Tasten drücken kann? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
15.02.2013, 22:39
Beitrag
#20814
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
@mir
Du bößer, bößer Mod...löscht auch alle Beiträge Nunja heute aufm Weg zur Arbeit. Seh ich einen Smart auf nem langen Betonstück liegend. Die Räder drehten im Freien und drinnen saß ne betagte Dame...Der arme Unterboden... |
|
|
|
16.02.2013, 00:24
Beitrag
#20815
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Gestern Nacht fiel mir ein Streifenwagen auf, der so gelenkt wurde, als wäre der Fahrer betrunken oder mit dem Handy beschäftigt.
Das Fahrzeug fiel deshalb auf, weil am Heck Luftballons angebunden waren (süße Herzchen wegen des Valentinstags). Die anderen Streifenwagen hatten das nicht. Der Fahrer fühlte sich auch irgendwie nicht an die Blinkvorschriften gebunden... Wurde einfach bis auf einmal nie gemacht. Kurz bevor wir getrennte Wege gingen / fuhren, gab es einen Fast-Rotlichtverstoß. Das Fahrzeug hält auf die Kreuzungen zu und bremst im letzten Moment so ab, wie man es von Leuten kennt, die stark abgelenkt sind und im letzten Moment das Rotlicht wahrnehmen. Es gab leider keine Gelegenheit, in den Streifenwagen zu blicken... Mich hätte ja schon gerne interessiert, wer oder was da am Steuer saß. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
16.02.2013, 18:03
Beitrag
#20816
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
16.02.2013, 18:26
Beitrag
#20817
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
... oder doch nicht...? Was genau ist daran kurios oder wundert dich Ich kenne mehrere Stellen, an denen es ganz genau so läuft Es zeigt nur die im Gegensatz zu anderen Verkehrsgruppen extreme Regeltreue der PKW-Lenker Ist ja auch klar - sie haben ja ein Kennzeichen Aber bitte hier nicht weiter vertiefen - sonst werden die Beiträge wie gerade gehabt unwiederbringlich gelöscht |
|
|
|
16.02.2013, 18:32
Beitrag
#20818
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
16.02.2013, 18:35
Beitrag
#20819
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Immerhin wirft's die Frage auf, ob's überhaupt verboten ist, dort weiterzufahren... DARF man einen Bordstein und eine (ehemalige Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
16.02.2013, 18:39
Beitrag
#20820
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 04.01.2013 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 66823 |
Bei der Ex-Rasenfläche bin ich mir nicht ganz sicher, aber den Gehweg dahinter darf man sicherlich nicht befahren.
-------------------- In der Weltgeschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce.
|
|
|
|
16.02.2013, 18:39
Beitrag
#20821
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Beim Bordstein würde ich das analog zu Z 295 sehen: Darf überfahren werden um dahinter liegende Stellplätze/Parkplätze zu erreichen.
Über einen Bordstein darf man ja auch fahren, wenn man auf ein Grundstück fahren will Nachtrag: Natürlich darf man über Gehwege fahren wenn man auf dahinterliegende Grundstücke will -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
16.02.2013, 18:43
Beitrag
#20822
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
DARF man einen Bordstein und eine (ehemalige Ersteren auf jeden Fall - mindestens zum nachrangigen Überqueren Und wo ist da "Rasen"? Ich seh da bestenfalls ein wenig Grünzeug, das auf einem offensichtlich selten genutzten unbefestigten Straßenteil vor sich hinwuchert |
|
|
|
16.02.2013, 19:35
Beitrag
#20823
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Dafür gibt es doch den §35.
".....dürfen auf allen Straßen und Straßenteilen und auf jeder Straßenseite in jeder Richtung zu allen Zeiten fahren...." -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
16.02.2013, 19:43
Beitrag
#20824
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... auf allen Straßen und Straßenteilen und auf jeder Straßenseite in jeder Richtung zu allen Zeiten... Du verwechselst da was: @Bonsai-Brummi ist nicht die Müllabfuhr... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
16.02.2013, 19:53
Beitrag
#20825
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Schelm
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
16.02.2013, 20:28
Beitrag
#20826
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
.... Darf überfahren werden um dahinter liegende Stellplätze/Parkplätze zu erreichen. Über einen Bordstein darf man ja auch fahren, wenn man auf ein Grundstück fahren will Nachtrag: Natürlich darf man über Gehwege fahren wenn man auf dahinterliegende Grundstücke will Und wo ist da "Rasen"? Ich seh da bestenfalls ein wenig Grünzeug, das auf einem offensichtlich selten genutzten unbefestigten Straßenteil vor sich hinwuchert Wenn es darum geht, das Fehlverhalten von PKW-Lenkern zu rechtfertigen, ist kein Argument zu blöd, gell |
|
|
|
16.02.2013, 20:39
Beitrag
#20827
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
... Wenn es darum geht, das Fehlverhalten von -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
16.02.2013, 20:42
Beitrag
#20828
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
... Fehlverhalten von PKW-Lenkern zu rechtfertigen, ... Erst mal klären, ob das überhaupt Fehlverhalten ist - egal übrigens, ob Pkw oder wer auch immer sonst: Entweder dürfen alle oder keiner, oder eben nicht Zitat ... ist kein Argument zu blöd, gell Von wem könnt ich das bloß haben, alles aufs spitzfindigste zu hinterfragen...? |
|
|
|
16.02.2013, 20:50
Beitrag
#20829
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
An dieser Stelle werden mehr Radler über den Gehweg radeln (Schieben wohl eher selten) um auf die andere Seite zu kommen, als LKW-Fahrer.
Das wird vor allem an der Größe des FZs liegen. Aber wenn da jemand keine Ausrede findet sollte er auch beknollt werden. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
17.02.2013, 01:41
Beitrag
#20830
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
Heute sehr spät Abends. Stellenweise dichte Nebelbänke
Vor mir eine A-Klasse. Ortsausgang, Nebel verdichtet sich, Sichtweite 120 Meter. Fahrer/in schaltet NSL an. "Nugut wenns sein muss" hab ich mir gedacht. Nach 400 Meter verzieht sich die Nebelbank und wieder freie Sicht, NSL noch eingeschaltet. Ich also Einmal Lichthupe, zweimal Lichthupe. 5 sec. Dauerfernlicht, Mehrmals hintereinander schnelles Aufflackernde Lichthupe und wieder 5 sec Fernlicht. Als ich wieder auf Abblendlicht umschalte passieren wir eine 60er-Zone mit Linksabbiegerstreifen. Aufeinmal 50...dann 40 (kein Fernlicht, keine Hupe, keine Annährungsversuche meinserseits Nungut NSL war immer noch an, ich durfte endlich weiterfahren... Das die Leute es nicht raffen das man mit der NSL die Dahinterfahrenden blendet. Und dann noch auf 20 inner 60er-Zone bremsen |
|
|
|
17.02.2013, 07:56
Beitrag
#20831
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Gestern ebenfalls dicke "Suppe" und Nieselregen. Es war gegen 21:30 und fast jedes Fahrzeug kam mir mit Nebelscheinwerfer entgegen, keines mit defekter Beleuchtung und selbst in der Stadt hielten alle Abstand
Das zweite Kuriose (eher normale) darf man leider nicht schreiben... (Stichwort: ohne Motor)... |
|
|
|
17.02.2013, 08:33
Beitrag
#20832
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 526 Beigetreten: 02.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61588 |
Vor mir eine A-Klasse. Ortsausgang, Nebel verdichtet sich, Sichtweite 120 Meter. Fahrer/in schaltet NSL an. "Nugut wenns sein muss" hab ich mir gedacht. Nach 400 Meter verzieht sich die Nebelbank und wieder freie Sicht, NSL noch eingeschaltet. Ich also Einmal Lichthupe, zweimal Lichthupe. 5 sec. Dauerfernlicht, Mehrmals hintereinander schnelles Aufflackernde Lichthupe und wieder 5 sec Fernlicht. Als ich wieder auf Abblendlicht umschalte passieren wir eine 60er-Zone mit Linksabbiegerstreifen. Aufeinmal 50...dann 40 (kein Fernlicht, keine Hupe, keine Annährungsversuche meinserseits Vllt. auch ein Fahranfänger. Hat sich erstmal gedacht, er macht das Ding an, bevor seine Probezeit verlängert wird Er hat dann nicht verstanden, was du mit der Lichthupe wolltest. |
|
|
|
17.02.2013, 10:40
Beitrag
#20833
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Das zweite Kuriose (eher normale) darf man leider nicht schreiben... (Stichwort: ohne Motor)... Autoteilediebstahl? -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
17.02.2013, 11:22
Beitrag
#20834
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 96 Beigetreten: 01.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17200 |
-------------------- mfg, PikesPeak
|
|
|
|
17.02.2013, 12:28
Beitrag
#20835
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
|
|
|
|
17.02.2013, 13:22
Beitrag
#20836
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Die Kandidaten mit der NSL kenne ich auch....aber keiner fuhr < = 50 Km/h
Härtester Kandidat war außerorts auffer Kraftfahrstraße n Passat mit Standlicht und Nebelschweinwerfern, verstärkt durch Nebelschlussleuchte und Tempo + - 80 Km/h Ansonsten das übliche: Fahrzeuge ohne eingeschaltete Rücklichter; dichtes Auffahren, weil Holoy bei wenig Sicht "herumschleicht"; falsche NSL-Benutzung; Standlicht/Abblendlicht/NSW/Nachrüst-Tagfahrlicht und US-Standlicht auf einmal angeschaltet und und und... |
|
|
|
17.02.2013, 14:06
Beitrag
#20837
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Peug107,
kann es sein, dass Du den Vordermann, der die NSL vergessen hat, mit Deinem Lichtgewitter ebenfalls geblendet hast? Klar sollte man diese nicht unnötig eingeschaltet lassen, aber wenn man ausreichend Abstand einhält, wird man von NSL - Fahrern selten so sehr geblendet, dass es Probleme bereitet, während so eine Lichthupe auf größere Entfernung blendet. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
17.02.2013, 14:13
Beitrag
#20838
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
kann es sein, dass Du den Vordermann, der die NSL vergessen hat, mit Deinem Lichtgewitter ebenfalls geblendet hast? Das war wahrscheinlich Zweck der Aktion. Aber im Gegensatz zum NSL-Fahrer blendet man mit Lichthupe nicht dauerhaft, sondern nutzt sie nur kurz zur Erregung von Aufmerksamkeit.~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
17.02.2013, 14:15
Beitrag
#20839
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2655 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Witzig ist, wenn so ein NSL-Fahrer gar nicht weiß, dass sein Fahrzeug eine NSL hat.
Vor mir ist mal so einer mit NSL gefahren. Ich habe ihn versucht mit kurzes Anmachen meiner NSW und Lichthupe darauf aufmerksam zu machen. Etwas später, wir hatten das selbe Ziel, hat er mich gefragt, warum ich die Lichthupe betätigt habe. Als ich ihm erzählte, dass seine NSL an waren, wollte er mir das nicht glauben, weil sein Fahrzeug keine NSL hat. Erst als ich ihm seine NSL gezeigt habe, hat er mir geglaubt. Mit dem NSL-Schalter dachte er, dass das Frischluftgebläse ein und auszuschalten ist. Gruß Uwe |
|
|
|
17.02.2013, 14:19
Beitrag
#20840
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
Hallo, Peug107, kann es sein, dass Du den Vordermann, der die NSL vergessen hat, mit Deinem Lichtgewitter ebenfalls geblendet hast? Das war auch Sinn und Zweck der Sache. Mir ist das auch mal passiert: NSL war inner Stadt ausversehen noch an, kurzes Lichtgewitter von hinten bekommen und mit einmal links einmal rechts mich bedankt Aber die meisten fahren einfach weiter ohne ihre Kontrollleuchten aufm Amaturenbrett zu kontrollieren, bzw bremsen unnötig ab |
|
|
|
17.02.2013, 14:28
Beitrag
#20841
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
... kann es sein, dass Du den Vordermann, der die NSL vergessen hat, mit Deinem Lichtgewitter ebenfalls geblendet hast? Eine blendende NSL ist eine Gefahrensituation auf die man aufmerksam machen muß, wenn nötig mit blenden. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
17.02.2013, 14:41
Beitrag
#20842
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Sowohl mein VITO als auch der V40 meiner Frau haben Nebelscheinwerfer und NSL.
Bei BEIDEN Fahrzeugen liegen die Schalter und die Kontrolllampen so, dass man sie während der Fahrt nicht sehen kann: Sie sind durch Lenkradkranz und Hand bzw. Unterarm des Fahrers verdeckt. Meiner Meinung nach sollte die Kontrolllampe für die NSL mindestens 21 Watt haben und in Augenhöhe des Fahrers angebracht sein! Das zweite Kuriose (eher normale) darf man leider nicht schreiben... (Stichwort: ohne Motor)... Autoteilediebstahl? Hallo, @VW Fahrer, niemand hat was dagegen, wenn Du Deinem Unmut über (vermeintliches oder tatsächliches) Fehlverhalten bestimmter nichtmotorisierter Verkehrsteilnehmer äußerst. Allerdings ist dieser "Kuriositäten"-Thread nicht der richtige Ort dafür: Erstens wollen hier die Teilnehmer lediglich ihre kuriosen Erlebnisse zum besten geben und nicht seitenlang über irgendwas diskutieren. Wer ernsthaft über ein Erlebnis diskutieren möchte, der schreibt es nicht hier, sondern macht einen eigenen Thread dafür auf. Sobald aber das Thema "Vermeintliche/tatsächliche Radwegbenutzungspflicht" irgendwo auftaucht, sind die nächsten 50 - 100 Beiträge "Krieg" gebongt, und wer DANN hier sein Erlebnis mit einer blonden Frau im roten Kleinwagen loswerden möchte, der wird schlichtweg überhört. Zweitens wüsste ich nicht, was an irgendeinem nur denkbaren Verhalten eines Radfahrers auch nur ansatzweise "kurios" sein könnte. Also sind alle Radfahrer-Themen in DIESEM Thread von vorn herein "OT"... Vorschlag: Wenn Du beispielsweise über Radwege und deren Benutzung schreiben möchtest, dann mach doch einen eigenen Thread dafür auf. Ich durkutiere da gerne mit... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
17.02.2013, 20:41
Beitrag
#20843
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Meiner Meinung nach sollte die Kontrolllampe für die NSL mindestens 21 Watt haben und in Augenhöhe des Fahrers angebracht sein! Das unterschreibe ich sofort -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
17.02.2013, 21:01
Beitrag
#20844
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Hallo, Peug107, kann es sein, dass Du den Vordermann, der die NSL vergessen hat, mit Deinem Lichtgewitter ebenfalls geblendet hast? Klar sollte man diese nicht unnötig eingeschaltet lassen, aber wenn man ausreichend Abstand einhält, wird man von NSL - Fahrern selten so sehr geblendet, dass es Probleme bereitet, während so eine Lichthupe auf größere Entfernung blendet. Viele Grüße, Nachteule Kann ich nicht nachvollziehen, mich blendet eine NSL bedeutend mehr als ein Fernlicht von hinten (okay, das kann auch am abblendenden Innenspiegel liegen). Ich bin gestern Nacht um 3 Uhr auf der fast leeren Autobahn im dichten Nebel gefahren, von ca. 80 bis ca. 160 mit NSL war alles dabei. |
|
|
|
18.02.2013, 04:00
Beitrag
#20845
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Kann ich nicht nachvollziehen, mich blendet eine NSL bedeutend mehr als ein Fernlicht von hinten (okay, das kann auch am abblendenden Innenspiegel liegen). Ob ich von den NSL der anderen geblendet werde hängt normalerweise vom Abstand ab. Bei größerem Abstand ist es also nicht so dramatisch. Problem ist, dass die Abstände i.d.R. ziemlich schnell kleiner werden bei den Fahrzeugen, deren NSL grundlos eingeschaltet sind. Nennt sich ja glaube ich auch idiotenleuchte. Von daher guck ich meistens, dass ich zügig dran vorbeikomme, sofern möglich. |
|
|
|
18.02.2013, 07:07
Beitrag
#20846
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Heute Morgen auf meinem Arbeitsweg.
Ich stehe gerade an einer roten Ampel und überlege, ob ich kurz zum Fußgänger werden und via Gehweg nach rechts abbiegen soll als von hinten fröhlich knatternd ein kleiner Roller angeschossen kommt und mit nur knapp verminderter Geschwindigkeit nach rechts abbiegt ... ob der den Röntgenblick hatte ? Gruß, Klaus -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
18.02.2013, 08:40
Beitrag
#20847
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
... kann es sein, dass Du den Vordermann, der die NSL vergessen hat, mit Deinem Lichtgewitter ebenfalls geblendet hast? Eine blendende NSL ist eine Gefahrensituation auf die man aufmerksam machen muß, wenn nötig mit blenden. Das kurze Aufblenden gehört(e in der guten alten Zeit) zur üblichen Kommunikation unter Fahrzeuglenkern. Das war damals, als man sich noch Gedanken über Dinge wie Beleuchtung oder Reifendruck machte und als man beim Fahren relativ häufig die Aufmerksamkeit der Straße und den anderen VT zuwandte statt dem Iphone und dem Navi. Davon abgesehen: Wenn man länger hinter jemandem herfährt, der die NSL anhat, dann wird man wirklich geblendet. Und nicht zu knapp. |
|
|
|
18.02.2013, 08:42
Beitrag
#20848
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
kann es sein, dass Du den Vordermann, der die NSL vergessen hat, mit Deinem Lichtgewitter ebenfalls geblendet hast? Klar sollte man diese nicht unnötig eingeschaltet lassen, aber wenn man ausreichend Abstand einhält, wird man von NSL - Fahrern selten so sehr geblendet, dass es Probleme bereitet, während so eine Lichthupe auf größere Entfernung blendet. Wenn der vor mir so schlechte Sicht hat, dass er die Nebelschlussleuchte braucht, dann mache ich ihn schon drauf aufmerksam, dass hinter ihm ein Fahrzeug ist, auf Grund seiner schlechten Sicht kann es sein, dass er das Abblendlicht nicht sieht - ich erhöhe damit die Verkehrssicherheit. Abgesehen davon, wenn ich aufgeblendet hinter ihm fahre, dann wollen viele mit der NSL darauf aufmerksam machen - voila! Ich beobachte das immer wieder bei mir: Kolonnenvekehr und im VW-Bus. so 20 Autos weiter vorne hat einer noch die NSL angeschaltet. Ich sehe immer wieder Bremsleuchten angehen und reduziere automatisch und ungewollt meine Geschwindigkeit, indem ich vom Gas gehe (wird mir meist auch gar nicht bewusst). Lang hats gedauert, bis ich drauf gekommen bin, warum die vor mir nicht langsamer werden und es passiert mir heute auch noch immer wieder. Noch was: Bei doppelten NSL verlieren die Bremslichter an Dominanz. Hannes |
|
|
|
18.02.2013, 08:49
Beitrag
#20849
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
|
|
|
|
18.02.2013, 18:44
Beitrag
#20850
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Beigetreten: 12.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40703 |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 01:48 |