Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
09.02.2013, 18:35
Beitrag
#20751
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Unsereins ist sowieso um keine Ausrede verlegen - und immer irgendwie berechtigt
Aber was macht Ömchen Krause, feingemacht im hochglanzpolierten Kütschli aufm Weg zum Kaffeekränzchen? |
|
|
|
09.02.2013, 21:34
Beitrag
#20752
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Nachdem ich die zwei passiert hatte, wollte ich auf die mittlere Spur wechseln. Im Inneren Rückspiegel sehe ich in ca. 250m Entfernung die zwei PKW´s auf der mittleren Spur und einen dunklen PKW auf der linken Spur. Zu den anderen Sachen sage ich jetzt mal nichts, aber wenn Du nach dem Passieren auf die mittlere Spur gewechselt hättest, wären die zwei PKW nicht 250m entfernt gewesen! Ich musste aber erst warten bis die mittlere Spur wieder frei war und der Transporter der da noch fuhr auf der rechten Spur angekommen war. -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
10.02.2013, 01:00
Beitrag
#20753
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Ich war heute Zeuge bei einem Unfall - Miet-LKW (Umzug wahrscheinlich, 7,5-Tonner oder vielleicht auch noch größer) streift beim Einparken einen geparkten PKW. PKW hat Kratzer am Eck, außerdem zersplitterte Heckleuchte, und weitere kleine Schäden in dem Umfeld. LKW-Fahrer hat das gar nicht gemerkt (glaub ich sogar), aber ich hab halt angehalten und ihn darauf aufmerksam gemacht.
Halter des PKW konnte mit Hilfe eines Anwohners ausfindig gemacht werden. Sieht sich den Schaden an und bietet von sich aus an, sich mit 200 € auf die Hand zufrieden zu geben. Nimmt dann sogar das Gegenangebot von 150 € an. An dem Punkt hab ich mich dann aus dem Staub gemacht, bevor ich hätte laut loslachen müssen. Was kostet wohl ein Audi-A3-Rücklicht allein...? Naja, selbst schuld... ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
10.02.2013, 02:47
Beitrag
#20754
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
B80 nähe Oberweser: Auf der Gegenfahrbahn stand dasselbe Schild mit 380 m Am Dreieck Kassel Süd (A44 trifft A7) steht eine Blitzanlage jeweils vor der Brücke. Ich rolle gemütlich mit 91 Km/h darauf zu. Ein T5 möchte mich überholen, bleibt aber dann auf meiner Höhe auf der linken Spur. Ich fahre weiter meine 91 Km/h und er wird nach dem Blitzer wieder langsamer und schert wieder rechts ein.. |
|
|
|
11.02.2013, 09:30
Beitrag
#20755
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Sparen, koste es was es wolle. Und zwar schnell.
Nach diesem Motto handelte der Fahrer eines weißen A7, als die Tankstelle im Nachbarort mal wieder die Preise runtergesetzt hatte. Ich befand mich zufällig auf dem selben Weg wie er und zwar fuhr ich mit meinem roten Volvo vor ihm. Das ging natürlich gar nicht. Auf einem ca. 200m langen Stück Landstraße waren Herrn Audi die erlaubten 60km/h zu langsam und durch Einhalten dieser Vorgabe habe ich ihn genötigt zu überholen. Über eine durchgezogene Linie, über einen Linksabbiegerstreifen und über eine Sperrfläche. Beinahe auch noch über eine Verkehrsinsel, die von Kleingeistern errichtet wurde, um wichtige Topperformer/innen am Ortseingang auf kleingeistig-spießig-faschistoide 50km/h runterzubremsen. Nun, die Kollision mit der behördlichen Audibremse hatte er noch knapp vermeiden können und so rauschte er dann forsch durch den Ort und reihte sich am anderen Ende des Dörfchens in die Warteschlange vor der einzigen Zapfsäule ein. Platz sieben. Wenn man jetzt die Fahrweise, die winterlichen Temperaturen und den infolgedessen bestimmt 20 Minuten leerlaufenden Motor rechnet, frage ich mich, was im Kopf des Besitzers eines doch eher weniger preiswerten Autos vorgeht, wenn er so dringend sparen will. |
|
|
|
11.02.2013, 09:35
Beitrag
#20756
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
Er hat dir Proll gezeigt, wie man richtig Auto fährt. Logisch oder?
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
11.02.2013, 09:53
Beitrag
#20757
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
- Das PolisScan soll doch aber falsch messen Wo ham wir hier am Bodensee denn nen Poliscan...ich lass mich gerne aufklären über das hier bin ich gerade noch gestolpert... Ravensburg -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
11.02.2013, 12:16
Beitrag
#20758
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
heute morgen rolle ich mit Tempo(mat)130 auf der A1 gen Humbug. Drei Spuren, rechts ein LKW am anderen, die Abstände dazwischen sind nicht so gross, dass es Sinn macht rechts einzuscheren (nur um gleich wieder ausscheren zu müssen).
Ansonsten wenig Verkehr, ab und zu mal was schnelleres links. Die Dame im Corsa hat es geschafft, mein Vorurteil gegen Kleinwagenfahrer zu bekräftigen (je kleiner das Auto desto unfähiger der/die Bediener/in). Madame fällt ein, dass sie ja den LKW überholen könnte. Also blinkt Madame links und beginnt sofort mit dem Aufleuchten der gelben Lampe nach links zu ziehen. Dass da noch was (also ich) kommen könnte schert Madame nicht. Nach links ausweichen konnte ich nicht, da kam grad was, also hab ich mal eben für 5 EUR Gummi auf der Strasse gelassen. Als dann links wieder frei war, hab ich Madame überholt. Und dann im Spiegel gesehen, dass Madame direkt vor dem LKW rechts rüber in die Ausfahrt zieht -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
11.02.2013, 14:00
Beitrag
#20759
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
über das hier bin ich gerade noch gestolpert... Ravensburg Hachja der Landkreis Bodenseekreis und seine nächtlichen Tempo-30-Zonen . Die Dame im Corsa hat es geschafft, mein Vorurteil gegen Kleinwagenfahrerinnen zu bekräftigen (je kleiner das Auto desto unfähiger die Bedienerin)... Ich habs mal verbessert...Nun aber weg bevor der nächste #Aufschrei kommt |
|
|
|
11.02.2013, 14:08
Beitrag
#20760
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
@Peug na im Bodenseekreis is au net so schlimm... die haben zwar 15 festinstallierte Kästen, aber eben nur 3 Kameras
-------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
11.02.2013, 18:27
Beitrag
#20761
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Die Dame im Corsa hat es geschafft, mein Vorurteil gegen Kleinwagenfahrer zu bekräftigen (je kleiner das Auto desto unfähiger der/die Bediener/in). Vielleicht liegt's gar nicht an der Größe und schon gar nicht am Geschlecht der Person am Steuer, sondern schlicht am Fahrzeugtyp: Wer's hier, ebenfalls im Corsa, allzu genau mit dem Rechtsfahrgebot genommen hat, war leider nicht mehr festzustellen: Meine Linksblinkerin des Tages: Vier Geradeauspfeile auf der Fahrbahn, zwei auf den beiden roten Ampeln - dazu VZ214-20, das das Linkabbiegen verbietet; und das VZ250 für die links einmündende Straße sieht man auch schon - aber nein, erst mal probieren und dann in allerletzter Sekunde mit einem wilden Schlenker zurück in die "richtige" Straße... |
|
|
|
11.02.2013, 21:32
Beitrag
#20762
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
Sry aber solange man bei sofortigen Rot-Orange oder Grün mit Vollgas anfährt und rüber zieht, oder es genügend Spuren zum Ausweichen für den hinteren Verkehr gibt, verhalte ich mich genauso Aber wenn wir schon bei Ampeln sind. Große Bundestraßenkreuzung im Industriegebiet. 2 Linksabbieger und 1 Geradeaus und Rechtsabbiegerspur. Ampel für Geradeaus und Rechtsabbieger wird grün, ich steh auf der linken Abbiegerspur und sehe wie die Dame vor mir auf der rechten Linksabbieger einfach mal zufährt. Auf meine Lichthupenparade samt Konzert, hat sie nicht reagiert. Nunja wenigsten ist se im Schritttempo über die Kreuzung gekrochen Um das heutige Damen-Bashing noch zu verfollständigen Nicht weit entfernt eine Abknickende Vorfahrtstraße nach rechts. Ich möchte nach Links. Also halte ich an und lass der Frau (Diesmal eine andere), welche von Rechts kommt ihre Vorfahrt...Aufeinmal bremst die schlagartig ab und rollt mit vielleicht 3-5 km/h über die Kreuzung Irgendwie scheint heute was faul zu sein... |
|
|
|
11.02.2013, 21:43
Beitrag
#20763
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
11.02.2013, 21:55
Beitrag
#20764
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
|
|
|
|
12.02.2013, 08:22
Beitrag
#20765
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
kannst du mir mal deine Personalien schicken
-------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
12.02.2013, 09:51
Beitrag
#20766
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Vielleicht liegt's gar nicht an der Größe und schon gar nicht am Geschlecht der Person am Steuer, sondern schlicht am Fahrzeugtyp: Wer's hier, ebenfalls im Corsa, allzu genau mit dem Rechtsfahrgebot genommen hat, war leider nicht mehr festzustellen (...) Das erinnert mich daran, dass ich neulich auf dem Teilstück der L3205, das man hier sieht,, praktisch durchgängig Reifenspuren im Matsch neben der Fahrbahn festgestellt habe. Bis sieben Spuren von Fahrzeugen, die von der Fahrbahn abgekommen waren, hab ich gezählt, dann musste ich meine Aufmerksamkeit anderen Dingen zuwenden. |
|
|
|
12.02.2013, 10:09
Beitrag
#20767
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
kannst du mir mal deine Personalien schicken You are silly Oder lass dich in meinen Landkreis versetzten dann kannste mich stalken Gut das solche Aeusserungen ohne Zeugen keine Verwendung finden |
|
|
|
12.02.2013, 10:10
Beitrag
#20768
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
praktisch durchgängig Reifenspuren im Matsch neben der Fahrbahn Das ist doch bei winterlichen Straßenverhältnissen nix ungewöhnliches Sonntagabend in Frankreich kam auch noch mal mittelprächtiger Schneefall auf: Auf einsamen D-Straßen wunderbar zu fahren Spaßig wurd's dann auf der N2 von Soissons in Richtung Paris: Irgendwie scheint sich noch nicht bis dorthin herumgesprochen zu haben, dass man auf zerwühltem Schnee Steigungen am besten mit Schwung hochkommt und dazu das ASR tunlichst ausschaltet... |
|
|
|
12.02.2013, 12:01
Beitrag
#20769
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
praktisch durchgängig Reifenspuren im Matsch neben der Fahrbahn Das ist doch bei winterlichen Straßenverhältnissen nix ungewöhnliches Glatte Straßen, von denen man auch als halbwegs aufmerksamer Fahrer abkommen könnte, gab es da aber schon länger nicht mehr. Und auf allen anderen Straßen habe ich höchstens mal eine vereinzelte Reifenspur im Schlamm gesehen. |
|
|
|
12.02.2013, 12:09
Beitrag
#20770
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
@peug du wirst lachen, ich hatte mich sogar 2011 in KN beworben... bin aber froh nach meiner Entwicklungstätigkeit beim RP KA nicht nochmal ins feindliche Baden gemusst zu haben
Kaffee und Kuchen bitte nach LB liefern - ersteres bekommt meine Kollegin, letzteres nehm ich immer gerne an... -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
12.02.2013, 12:27
Beitrag
#20771
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
Glatte Straßen, von denen man auch als halbwegs aufmerksamer Fahrer abkommen könnte, gab es da aber schon länger nicht mehr. Und auf allen anderen Straßen habe ich höchstens mal eine vereinzelte Reifenspur im Schlamm gesehen. *Hust* derber Eisregen mit zentimeterdickem Eis auf der Fahrbahn vor ein par Wochen in ganz Süddeutschland *hust* Hat aber spaß gemacht das Auto kontrolliert den Hang hinterrutschen zu lassen @peug du wirst lachen, ich hatte mich sogar 2011 in KN beworben... bin aber froh nach meiner Entwicklungstätigkeit beim RP KA nicht nochmal ins feindliche Baden gemusst zu haben PAH! Feindliches Baden Kaffee und Kuchen bitte nach LB liefern - ersteres bekommt meine Kollegin, letzteres nehm ich immer gerne an... LB? Ich hab übrigens auch ein Postfach |
|
|
|
12.02.2013, 14:02
Beitrag
#20772
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Glatte Straßen, von denen man auch als halbwegs aufmerksamer Fahrer abkommen könnte, gab es da aber schon länger nicht mehr. Und auf allen anderen Straßen habe ich höchstens mal eine vereinzelte Reifenspur im Schlamm gesehen. *Hust* derber Eisregen mit zentimeterdickem Eis auf der Fahrbahn vor ein par Wochen in ganz Süddeutschland *hust* Da gehören aber Spuren auf der Bankette nicht zum normalen Erscheinungsbild. Mir ging es um eine, wirklich nur eine einzige Teilstrecke, auf der sich eine solche Spur an die andere reihte. Eine breite, übersichtliche Straße, im Gegensatz zu einigen schmalen, kurvigen Buckelpisten, über die iach auch öfter fahre, auf denen solche Spuren aber nur höchst vereinzelt zu sehen waren. Außerdem dürfte ein Ausrutscher bei Eisregen eher im Graben landen. Und wenn er nicht im Graben endet, dann hinterlässt er keine solchen Spuren, weil der Boden zu dem Zeitpunkt gefroren war. |
|
|
|
12.02.2013, 16:51
Beitrag
#20773
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Vielleicht war eine enge Baustelle und ein paar Autos sind von der Fahrbahn abgekommen?
|
|
|
|
12.02.2013, 16:55
Beitrag
#20774
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Oder ein überbreites Fahrzeug zwang die Leute zum Ausweichen, vielleicht auch ein Schneepflug? Oder ein merkbefreiter VT, der bei Schnee viel Abstand zum Fahrbahnrand brauchte und die mitdenkenden entgegenkommenden VT mussten ins Bankett ausweichen?
|
|
|
|
12.02.2013, 17:09
Beitrag
#20775
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
|
|
|
|
12.02.2013, 21:07
Beitrag
#20776
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 |
Steht heute auf dem Pannenstreifen der A5 ein Porsche aus Österreich (natürlich ohne Warnblinker oder -Dreieck).
Ca. 1 Km später verlässt ein Herr mit Reservekanister in der Hand die nächste Tankstelle auf jenem Streifen wieder Richtung seines Fahrzeuges ...kurz vorher war schon ein Autohof, ausserdem kam er höchstwahrscheinlich aus der Schweiz oder Frankreich - eigentlich beides Länder, in denen man meist günstiger tankt. -------------------- |
|
|
|
12.02.2013, 21:45
Beitrag
#20777
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Heute auf der zweispurigen A5. Rechts immer mal ein LKW, sonst große Lücken. Links stapeln sich die Autos. Ich fahre mit geringem Überschuss rechts vorbei (verboten, ich weiß). Hinter mir macht es ein 7er BMW genauso. Als der nächste LKW näher kommt suche ich mir eine Lücke und fahre langsam nach links rüber. Auf einmal hupt es schräg rechts hinter mir.
Dem 7er Fahrer ging wohl mein Fahrstreifenwechsel nicht schnell genug, schließlich wollte er mich noch vor dem LKw rechts überholen. Im Vorbeifahren zeigt er mir den Scheibenwischer, um sich dann vor mir so nach links zu quetschen, dass ich heftig bremsen muss. 10min später war er immer noch 2Autos vor mir. Dafür die Gefährdung, Nötigung und Beleidigung? Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
12.02.2013, 22:10
Beitrag
#20778
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Was soll man dazu sagen?
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
13.02.2013, 08:57
Beitrag
#20779
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Vielleicht war eine enge Baustelle und ein paar Autos sind von der Fahrbahn abgekommen? Nein. Da war keine Baustelle. Oder ein überbreites Fahrzeug zwang die Leute zum Ausweichen, vielleicht auch ein Schneepflug? Oder ein merkbefreiter VT, der bei Schnee viel Abstand zum Fahrbahnrand brauchte und die mitdenkenden entgegenkommenden VT mussten ins Bankett ausweichen? Die Straße ist, wie man in Guggel Mepps feststellen kann, sehr breit und übersichtlich. Klar, ein sechs Meter breites Fahrzeug hätte das schon hinkriegen können. Ein Schneepflug auch. Aber wieso ausgerechnet dort? Und nicht auf den vielen anderen Straßen, auf denen Schneepflüge auch ihr segensreiches Werk verrichtet haben? Zumal die Spuren von matschigem, nicht von gefrorenem Boden zeugten und damit auch die Schneepflugtheorie eher wackelig ist. Der Schneepflug hätte auch mit dem Schnee die Schlammspritzer von der Straße geschoben, die noch allenthalben zu sehen waren. Vielleicht war auch ein Ufo am Himmel und alle Leute haben hochgeguckt und sind dadurch auf die Bankette geraten. Weiß der Henker. Ich fand es jedenfalls kurios. |
|
|
|
15.02.2013, 13:56
Beitrag
#20780
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
Gibts nichts kurioses mehr?
Nunja dann belebe ich das Thema halt wieser^^ Diese Woche kamen mir zwri Autos mit dauerleuchten der beidseitigen Blinker entgegen Heute aufm Heimweg Bundestrasse zweispurig. Ich seh einen LKW auffahren und wechsel auf die Linke spur, da ich mein Fahrrad aufm Dach geladen hab fahr ich nicht mehr wie 90. Anstatt zu warten bis er beschleunigt, gibt er Gas und pendelt sich mit meiner Geschwinsikeit ein. Mittlerweile sind 2 Fahrzeuge hinter mir welche hinter ihm auf die Bundestrassr auffuhren, somit faellt rechts ueberholen lassen aus. D.h. Wir muessen uns zwangslaeufig ein Elefantenrennen liefern. Aber das war dann iwann auch endlich geschafft |
|
|
|
15.02.2013, 14:32
Beitrag
#20781
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Beigetreten: 31.07.2012 Mitglieds-Nr.: 65077 |
Mensch, da wohn ich schon in einer schönen, beschaulichen Gemeinde.....bei schönem Wetter (ja, mit FS wird man faul) fahr ich die Strecke gerne mit dem Rad, nun halt mit dem Auto. Es gibt einen wunderschönen Fahrradweg, der Ende 2012 erst ausgebaut wurde und was fährt vor mir auf der Fahrbahn (war das jetzt richtig? oder ist es Fahrstreifen. Auf der STRASSE jedenfalls)? Ein Radfahrer. Naja, bisschen vom Gas gegangen, weil ich mir dachte, dass er evtl. in die nächste Straße, die links abgeht, einbiegen möchte. Kurz gewartet, Straße passiert, beschleunigt und mit einem kleinen Huper wach gemacht. Nö, der Herr wollte partout auf der Straße fahren und hat es wild gestikulierend deutlich gemacht. Im Rückspiegel hab ich dann gesehen, dass er in eine Nebenstraße nach rechts abgebogen ist..WTF?! Was soll sowas?!
|
|
|
|
15.02.2013, 14:40
Beitrag
#20782
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Was soll sowas?! Jepp, was soll das?Hupen innerhalb geschlossener Ortschaften ist nur zu abwehr besonderer Gefahr, die sich ansonsten nicht vermeidnen läßt, erlaubt Für den Rest: Siehe Link in meiner Signatur Der Beitrag wurde von klausimausi bearbeitet: 15.02.2013, 14:42 -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
15.02.2013, 14:53
Beitrag
#20783
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Beigetreten: 12.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40703 |
Mensch, da wohn ich schon in einer schönen, beschaulichen Gemeinde.....bei schönem Wetter (ja, mit FS wird man faul) fahr ich die Strecke gerne mit dem Rad, nun halt mit dem Auto. Es gibt einen wunderschönen Fahrradweg, der Ende 2012 erst ausgebaut wurde und was fährt vor mir auf der Fahrbahn (war das jetzt richtig? oder ist es Fahrstreifen. Auf der STRASSE jedenfalls)? Ein Radfahrer. Ist der Radweg benutzungspflichtig? Falls nein hat der Radfahrer schon mal gar nix falschgemacht. Und selbst falls er da nicht fahren durfte wieso wolltest Du ihn dann "erziehen" anstelle einfach an ihm vorbeizufahren. Verstehe ich nicht. VG h. |
|
|
|
15.02.2013, 15:11
Beitrag
#20784
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Beigetreten: 31.07.2012 Mitglieds-Nr.: 65077 |
Ich wusste, dass solche Kommentare aus der Radfahrterroristen-Gruppe kommen
Was spricht denn DAGEGEN?! Man man man.... *** Anmerkung der Moderation *** Der Benutzer wurde für diesen Beitrag verwarnt. Die Nutzungsbedingungen untersagen Hetze und Beleidigungen gegen sowohl gegen andere Benutzer als auch gegen Gruppen ganz allgemein Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 15.02.2013, 19:52 |
|
|
|
15.02.2013, 15:33
Beitrag
#20785
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Was spricht denn DAGEGEN?! Wogegen? Gegen das Hupen? Soll ich mich mal vor deine Tür stellen und jeden Autofahrer anhupen, der 1 km/h zu schnell fährt? (Es reicht schon in einer Einbahnstrasse gegenüber eine Kneipe zu wohnen. Das ständige gehupe, weil die Kneipenbesucher nicht schnell genug einsteigen, hat man spätestens nach einer Woche sowas von satt.) |
|
|
|
15.02.2013, 15:40
Beitrag
#20786
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Ich wusste, dass solche Kommentare aus der Radfahrterroristen-Gruppe kommen Was spricht denn DAGEGEN?! Bist du jetzt auf Krawall aus oder an einer sinnvollen Diskussion interessiert? Im letzteren Fall bietet sich ein Studium der einschlägigen Threads hier im Forum an, damit wir nicht wieder bei Null anfangen müssen. Einen Radfahrer auf der Fahrbahn ohne Kenntnis der Rechtslage gleich als Terroristen zu bezeichnen spricht allerdings eher für die Krawall-These. |
|
|
|
15.02.2013, 16:07
Beitrag
#20787
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Ist der Radweg benutzungspflichtig? Falls nein hat der Radfahrer schon mal gar nix falschgemacht. Und selbst falls er da nicht fahren durfte wieso wolltest Du ihn dann "erziehen" anstelle einfach an ihm vorbeizufahren. Verstehe ich nicht. [/quote] Und wenn der Radweg benutzungspflichtig ist kann der Autofahrer auch nicht erkennen, ob er benutzbar war. Hannes |
|
|
|
15.02.2013, 16:44
Beitrag
#20788
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Ich wusste, dass solche Kommentare aus der Radfahrterroristen-Gruppe kommen Was spricht denn DAGEGEN?! Man man man.... Nichts dabei denken, die haben ihr Gehirn @ home gelassen. Leider sehe ich so etwas bald täglich. Ich verstehe auch das "ist der Radweg benutzungspglichtig" bestehe nicht wirklich, ich fahre da trotzdem und muss nicht meine § Weisheit in die Welt tragen. *** Anmerkung der Moderation *** Ich sehe die Ausdrucksweise kritisch, aber ich denke mal, sie war nicht bösartig gemeint. Bitte in Zukunft mehr auf die Wortwahl achten. Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 15.02.2013, 20:06 |
|
|
|
15.02.2013, 16:47
Beitrag
#20789
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Ich verstehe auch das "ist der Radweg benutzungspglichtig" bestehe nicht wirklich, ich fahre da trotzdem und muss nicht meine § Weisheit in die Welt tragen. das kann ja jeder machen wie er will. Aber wenn er nicht benutzbar ist, dann muss er nicht benutzt werden. Und keine von beiden Fraktionen braucht sich hier zum Oberlehrer aufspielen. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
15.02.2013, 16:50
Beitrag
#20790
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Man muss aber auch nicht der Welt beweisen, dass man die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und den Radweg ignorieren.
|
|
|
|
15.02.2013, 16:51
Beitrag
#20791
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
@VW Fahrer: Alles klar - dann schau Dir mal diese Stelle an.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
15.02.2013, 16:51
Beitrag
#20792
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Man muss aber auch nicht der Welt beweisen, dass man die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und den Radweg ignorieren. Man muss aber auch nicht der Welt beweisen, von dem ganzen Thema keine Ahnung zu haben und die schon längst widerlegten Stammtischweisheiten noch einmal raushauen. |
|
|
|
15.02.2013, 16:51
Beitrag
#20793
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
... Und wenn der Radweg benutzungspflichtig ist kann der Autofahrer auch nicht erkennen, ob er benutzbar war. ... Der Radfahrer muß auch nicht erkennen können, daß der Autofahrer eine Gefahrensituation erkannt haben will -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
15.02.2013, 16:52
Beitrag
#20794
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Ja und? Wo ist das Problem? Langsam fahren, dann gibt es weder mit anderen Radfahrern oder Fußgängern Probleme. Tausendmal lieber dort zu fahren als auf der Straße.
In dem Beitrag ging es auch um keine Unterführung, sondern einen neuen, ausgebauten Radweg entlang der Bundesstraße. |
|
|
|
15.02.2013, 16:54
Beitrag
#20795
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Tausendmal lieber dort zu fahren als auf der Straße. Es sei dir unbenommen dort zu radeln, obschon ich glaube, dass du eher hinter dem Lenkrad zu verorten bist. Aber jemand wie ich, der täglich zwanzig bis fünfzig Kilometer auf dem Rad zurücklegt, wird sich solche „Radwege“ nicht antun und dankbar die Rechte nutzen, die die Straßenverkehrs-Ordnung seit 1997 für Radfahrer vorhält. |
|
|
|
15.02.2013, 16:57
Beitrag
#20796
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Darfst du alles machen aber verschone uns von Beiträgen der Art: Der Autofahrer hat mich geschnitten...
|
|
|
|
15.02.2013, 16:59
Beitrag
#20797
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
|
|
|
|
15.02.2013, 17:02
Beitrag
#20798
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Darfst du alles machen aber verschone uns von Beiträgen der Art: Der Autofahrer hat mich geschnitten... Er - und jeder andere Radfahrer - darf das. Der Autofahrer aber nicht. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
15.02.2013, 17:07
Beitrag
#20799
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Darfst du alles machen aber verschone uns von Beiträgen der Art: Der Autofahrer hat mich geschnitten... Er - und jeder andere Radfahrer - darf das. Der Autofahrer aber nicht. Komm vergiss es einfach, ich streite mich nicht weiter und es bringt auch nichts ein. Das viele Radfahrer ihren eigenen Kram machen, ist ja nun nichts Neues. |
|
|
|
15.02.2013, 17:07
Beitrag
#20800
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Mächtig
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 00:23 |