Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
07.02.2013, 14:04
Beitrag
#20701
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Wir haben hier auch Parkplätze mit Parkscheibe und einer Höchsparkdauer von 15 Minuten. Wenn die Parkscheibe auf z.B. 12:00 Uhr steht, kann ab 12:16 Uhr verwarnt werden. Also beträgt die tatsächlich zulässige Parkzeit je nach Ankunftszeit zwischen 16 und 45 Minuten... -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
07.02.2013, 14:07
Beitrag
#20702
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Wir haben hier auch Parkplätze mit Parkscheibe und einer Höchsparkdauer von 15 Minuten. ... Mit welchem Sinn? Warum nicht 30 Min? -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
07.02.2013, 14:18
Beitrag
#20703
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Dafür würde es aber auch eine Parkscheibe tun, solche Parkplätze dürften im Unterhalt an sich sogar günstiger sein (keine Wartung der Automaten/Parkuhren z.B.). (...) Somit ist der einzige Grund für Parkuhren/Parkscheinautomaten der, Geld einzunehmen. Das mit den Dauerparkern ist nur ein (gewollter) Nebeneffekt. Das kann man ebensogut anders herum sehen: Der Hauptzweck ist das Begrenzen der Parkdauer, ein Nebenzweck ist es, noch ein wenig Geld einzunehmen. Wenn sich die älteren unter uns mal an ihre Kinderzeit erinnern: Da schmiss man für eine halbe Stunde einen Groschen ein. Dafür mussten die Uhren alle Naslang gelehrt werden. Das kann sich nicht gerechnet haben. Aber ich gebe Dir recht, dass man die Fahrzeit ebensogut und bürgerfreundlicher mit Parkscheiben begrenzen könnte. |
|
|
|
07.02.2013, 14:26
Beitrag
#20704
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3369 Beigetreten: 04.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59663 |
Wir haben hier auch Parkplätze mit Parkscheibe und einer Höchsparkdauer von 15 Minuten. ... Mit welchem Sinn? Warum nicht 30 Min? Es gibt in größerem Umkreis nur 5 Parkplätze für 2 stark frequentierte Banken. Mit den 15 Minuten und einem gewissen Kontrolldruck hat man es hier geschafft, dass man fast immer einen Parkplatz findet, und die Leute nach ihren Bankgeschäften wieder wegfahren. Alternative wären Parkuhren mit 10min Höchstparkdauer gewesen. Wenn sich die älteren unter uns mal an ihre Kinderzeit erinnern: Da schmiss man für eine halbe Stunde einen Groschen ein. Dafür mussten die Uhren alle Naslang gelehrt werden. Das kann sich nicht gerechnet haben. Vorallem musste man die ganz alten Dinger noch regelmäßig aufziehen, wie einen Wecker. kann mich als Kind noch daran erinnern, dass es für unsere Stadt einen Parkuhraufzieher und -leerer gab, der nur damit beschäftigt war. |
|
|
|
07.02.2013, 14:29
Beitrag
#20705
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Wenn sich Oder für 15 Min. 5 Pfennig, direkt am Bahnhofsvorplatz, hui waren das Zeiten. Noch billiger wurde es aber dann später, als die halbe Stunde in der Innenstadt 50 Pf kostete. Die konnte man nämlich mit österreichischen 10-Groschen-Stücken füttern -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
07.02.2013, 14:32
Beitrag
#20706
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
@ Freisinn
Es bleibt aber die Tatsache, daß man bei einer Ankunft um 11:59 nur bis 12:15 parken darf, während eine Ankunft um 12:01 eine Parkdauer bis 12:45 rechtfertigt. Ich behaupte mal, daß diese Anordnung nur deshalb funktioniert, weil sich kaum jemand dieser Tatsache bewusst zu sein scheint. Da werden die Parkuhren auf die tatsäche Ankunftszeit eingestellt und fertig. @ rapit Schon wieder die alten Zeiten? *duckundwech* |
|
|
|
07.02.2013, 14:35
Beitrag
#20707
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4350 Beigetreten: 14.03.2004 Wohnort: Ratingen Mitglieds-Nr.: 2294 |
Aber ich gebe Dir recht, dass man die Fahrzeit ebensogut und bürgerfreundlicher mit Parkscheiben begrenzen könnte. Genau deshalb seh ich ja den Hauptzweck in den Einnahmen. Kontrolliert werden muss so oder so. Dazu kommt bei den Parkscheinen noch der Aufwand die Geräte zu warten und zu leeren. Im "neutralen" Fall würde der Automat exakt so viel Gewinn machen wie das leeren und warten kostet. Das würde sich aber nicht lohnen, da man die Anschaffung und evtl. das Ersetzen des Automaten nicht eingerechnet hat, sollte dieser mal ganz kaputt sein. In diesem Fall wäre für alle die Parkscheibenpflicht die günstigere Lösung. Also KANN es nur um Gewinn gehen. Wenn nicht würde ich mich wegen der Geldverschwendung der Stadt beschweren. Wenn da kein Gewinn bei rumkommt gibt es für mich keine Grund solche Automaten aufzustellen. Andersrum ergibt das (für mich auf jeden Fall) keinen Sinn. @ rapit Schon wieder die alten Zeiten? *duckundwech* Er proviziert es auch immer wieder -------------------- Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
|
|
|
|
07.02.2013, 14:35
Beitrag
#20708
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3369 Beigetreten: 04.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59663 |
klar..maximal kann man hier 45 Minuten parken, Dauerparker werden trotzdem ferngehalten..und das war die Hauptintention. 45 Minuten reichen in der Regel weder zum bummeln, noch für einen Spaziergang, also suchen sich die meisten einen anderen parkplatz nach den bankgeschäften.
|
|
|
|
07.02.2013, 14:50
Beitrag
#20709
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
Noch billiger wurde es aber dann später, als die halbe Stunde in der Innenstadt 50 Pf kostete. Die konnte man nämlich mit österreichischen 10-Groschen-Stücken füttern So hatte ich das immer an den Kaugummiautomaten gemacht -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
07.02.2013, 15:00
Beitrag
#20710
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
... also suchen sich die meisten einen anderen parkplatz nach den bankgeschäften. Wenn ich mal zu meiner Bank muß, reichen in der Regel aber auch keine 16 Min aus, die ja im Fall des Ankommens um 11:59 Uhr gelten.Und wenn man auf 30 Min einen Parkplatz befristet, gibt es auch keine Dauerparker. Hier bei mir um die Ecke gibt es einen Friedhof. dort sind es an einer Stelle 2 h und an anderer 4 h, und es gibt auch keine Dauerparker. Zwischen 16 und 45 Min und 31 und 60 Min sind halt nur 15 Min unterschied und deshalb find ich eine Parkzeitbegrenzung unter den Zeitschritten auf der Parkscheibe flüssiger als flüssig. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
07.02.2013, 15:34
Beitrag
#20711
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Noch billiger wurde es aber dann später, als die halbe Stunde in der Innenstadt 50 Pf kostete. Die konnte man nämlich mit österreichischen 10-Groschen-Stücken füttern So hatte ich das immer an den Kaugummiautomaten gemacht Das ging nach meiner Erinnerung an einigen Automaten noch bis in die Achziger hinein. Dann hat die Industrie aufgerüstet und irgendwann wurden dann von allen Automaten die österreichischen Groschen erkannt und wieder ausgespuckt. |
|
|
|
07.02.2013, 15:41
Beitrag
#20712
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
irgendwann wurde dann die österreichische Währung abgeschafft, um weiteren Mißbrauch zu verhüten. Man kann aber (pssst..) mit griechischen Euros immer noch jeden deutschen Automaten füttern.
Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
07.02.2013, 16:03
Beitrag
#20713
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
irgendwann wurde dann die österreichische Währung abgeschafft, um weiteren Mißbrauch zu verhüten. Man kann aber (pssst..) mit griechischen Euros immer noch jeden deutschen Automaten füttern. Grüße Kai Die Thailändischen 10-Baht-Münzen gehen an manchen Automaten noch Gruß Konsch, der letztens als Kassierer nen 1-"Euro"-Stück annahm und danach feststellte, das es ein 10-Kenia-Schilling war |
|
|
|
07.02.2013, 16:17
Beitrag
#20714
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Vorallem musste man die ganz alten Dinger noch regelmäßig aufziehen, wie einen Wecker. kann mich als Kind noch daran erinnern, dass es für unsere Stadt einen Parkuhraufzieher und -leerer gab, der nur damit beschäftigt war. Ja, die hatten ein richtiges tickendes Uhrwerk drinnen. Aber ich kenne auch noch Parkuhren, die der Kunde selbst aufziehen musste: Die Parkuhr hatte so einen Knebel-Griff, der nach dem Einwurf der 10 Pfennig freigegeben war. Duch eine Drehung des Griffs drehte man den Uhrzeiger von "null" auf "60" - und spannte damit gelichzeitig die Feder für das Uhrwerk. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
07.02.2013, 17:48
Beitrag
#20715
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3369 Beigetreten: 04.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59663 |
Also KANN es nur um Gewinn gehen. Wenn nicht würde ich mich wegen der Geldverschwendung der Stadt beschweren. Wenn da kein Gewinn bei rumkommt gibt es für mich keine Grund solche Automaten aufzustellen. Andersrum ergibt das (für mich auf jeden Fall) keinen Sinn. Das ist doch auch kein Geheimnis, Parkraumbewirtschaftung bringt Geld in die kommunalen Kassen. Geld das uns allen irgendwie zugute kommt. Hier wird ja auch etwas dafür geboten: Ein freier Parkplatz, meistens sogar in zentraler Lage. |
|
|
|
07.02.2013, 18:09
Beitrag
#20716
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Haben wir den nicht schon alle bezahlt mit Mineralöl und allgemeinen Steuern?
|
|
|
|
07.02.2013, 18:10
Beitrag
#20717
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24935 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Die Fahrradfahrer zumindest nicht mit dem bißchen Mineralöl
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
07.02.2013, 18:42
Beitrag
#20718
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Haben wir den nicht schon alle bezahlt mit Mineralöl und allgemeinen Steuern? Diese Frage liebe ich. Guck doch mal in Wikipedia (oder einem anderen Lexikon) unter "Steuer" und unter "Gebühr" und dann noch unter "Maut" nach. --> Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet... --> Eine Gebühr (veraltet: Gebührnis) ist eine Abgabe, die für verschiedene behördliche Tätigkeiten erhoben wird, oder ein Entgelt, das gesetzlich geregelt ist... --> [Maut] Der Begriff beschreibt eine Gebühr für die Nutzung von Bauwerken, wie Straßen, Brücken, Autobahnen und Tunneln... Mit der KFz-Steuer bezahlt man... gar nichts, insbesondere keine Straßen. Steuern wandern in den großen Topf, und Schluss. Mit der Sektsteuer werden auch keine Weinkeller gefördert, mit der Lohnsteuer keine Löhne bezuschusst. Aber deutsche Stammtische und der ADAC sind sich darüber einig, dass die deutschen Straßen schon viermal über die Mineralöl- und Kfz-Steuern bezahlt wurden (und deswegen die Radfahrer ... aber lassen wir das. Im Endeffekt wollen ADAC & Co also die Maut haben). -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
07.02.2013, 20:26
Beitrag
#20719
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 526 Beigetreten: 02.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61588 |
Ja, deswegen soll sich das Finanzamt nicht wundern, warum die Steuergelder in das benachbarte, nicht zur EU gehörende Ausland, wandern.
|
|
|
|
07.02.2013, 20:37
Beitrag
#20720
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
ich hab ja gar nicht und schon bewusst nicht von Kfz Steuer sondern allgemeinen Steuern gesprochen. Mir ist schon bewusst das Steuern keine bestimmten "Gegenleistungen" finanzieren, aber sie dienen halt AUCH zur Finanzierung der Infrastruktur.
OT: Wir können jetzt noch das Beispielfaß der Rundfunkgebühr aufmachen. Warum, wenn schon JEDER Haushalt zahlt, müssen noch Firmen, Kommunen u.ä. zahlen ? Dort arbeiten alle, deren Haushalt schon Gebühren bezahlt hat. |
|
|
|
07.02.2013, 21:05
Beitrag
#20721
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Es seien zwei Fahrstreifen gegeben, die nach links führen.
Einer, ganz rechts, führt geradeaus und wird später zu einem Rechtsabbiegerstreifen. Der Geradeausstreifen macht kurz vor der Ampel eine Verschwenkung nach links. Ein Fahrzeug folgt mir auf dem Geradeausstreifen, ich rolle dem Fahrer wohl zu langsam auf die rote Ampel zu. Der Fahrzeugführer entscheidet sich, auf den Linksabbiegerstreifen zu wechseln. Ich ging davon aus, dass er überholen möchte. Gut, soll er es tun. Er tat es aber nicht, sondern rollte auf dem Linksabbiegerstreifen auf meiner Höhe mit... Dann wird die Ampel grün, ich beschleunige, links neben mir wird mitbeschleunigt, natürlich wird kein Blinker gesetzt und einfach in meinen Streifen hineingefahren. Ich trete so fest in die Bremse, dass das Pedal fast abfällt, aber dennoch kracht es, jedenfalls war ich dieser Ansicht, da es ein Geräusch gab, was sich sehr nach "Rums" angehört hat. Der Fahrer machte aber keine Anstalten, anzuhalten, sondern fuhr davon. Ich entschloss mich dazu, hinterherzufahren und blendete zweimal auf, um den Fahrer zum Anhalten zu bewegen. (Im Nachhinein betrachtet: Kann man hier eventuell eine strafbare Nötigung hineininterpretieren?) An der nächsten Ampel holte ich ihn ein, mein Vater stieg aus und wies den Fahrer darauf hin, dass es wohl einen Unfall gegeben hat. Der Fahrer fährt dann natürlich nicht an die Bushaltestelle, die etwa 20 Meter weiter entfernt liegt, sondern macht den Warnblinker an und legt den Verkehr lahm. Mein Vater hat unser Fahrzeug nach einem Schaden abgecheckt. NICHTS vorhanden nach seiner Meinung. Auch am anderen Fahrzeug nichts zu sehen. Ich war mir absolut sicher, dass es gekracht hat, er meinte nur, dass ich wohl etwas übertreibe. Nun ja... Letztlich war das Ganze innerhalb weniger Minuten geklärt, da es wohl keinen Schaden gab. Was das Geräusch allerdings war, ist mir jetzt ein Rätsel. Es hätte definitiv einen heftigen Unfall gegeben, wenn mir das Fahrzeug nicht so blöd beim Anrollen aufgefallen wäre, immerhin hatten wir schon wieder 40 km/h drauf... Glück gehabt. Danach ging die Fahrt aber noch weiter und ich durfte mir von meinem Vater anhören, dass ich doch einfach hätte reinfahren sollen. Ich überlegte kurz, ob ich mit §1 anfange, ließ es dann aber doch sein. Ach ja: Der Fahrer entpuppte sich als eine Fahrerin... Auch noch blond. ABER ich habe keine Vorurteile. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
07.02.2013, 22:29
Beitrag
#20722
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
07.02.2013, 22:29
Beitrag
#20723
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Danach ging die Fahrt aber noch weiter und ich durfte mir von meinem Vater anhören, dass ich doch einfach hätte reinfahren sollen. Ich sass mal zu Dritt im Auto. Ein Auto nimmt uns die Vorfahrt und steht quer vor uns. Der Fahrer ruft "Das gibt GELD". Die Beifahrerin ruft "BREMS!". Der Fahrer bremst und ruft "SCHEI..E", weil er wenige Zentimeter vor dem anderen Auto zum stehen kam. Es gab also kein Geld. |
|
|
|
08.02.2013, 02:20
Beitrag
#20724
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
Meistens sind die Leute einsichtig und ein Bremsen ist mir lieber als Geld und nen Schaden am Auto. Wieviel bekommt man denn für ne leichte HWS?
Achja wenn wir schon dabei sind. Gegeben ist folgende Lage: http://goo.gl/maps/B5N39 Ich komme von der Jahnstraße und biege im großen Bogen nach rechts in die Steinstraße ein. Muss anhalten um einen Passanten durchzulassen. Ich stehe somit soweit links, dass neben mir noch locker ein Fahrzeug platz hat, allerdings stehe ich immernoch schräg und der Blinker zum Abbiegen ist immernoch aktiv. Als ich anfahre merke ich plötzlich etwas im Augenwinkel, dass sich bewegt. Natürlich hat sich einer mit vollkaracho dazwischengequetscht, ich also voll in die Eisen, er ebenfalls. Ich wieder angefahren und schon am Als er dann ausgestiegen ist, hab ich den erstmal zur Sau gemacht was der Sch*** eigentlich sollte. Er meinte er hätte Vorfahrt. End vom Lied war das ich ihm klarmachte, dass bei soner nächsten Aktion es kracht Die Geschichte is ne sehr große Weile her somit wieder alles wieder i.O. BTW: Lauter Frauen um uns herumgestanden. Die ham mich danach alle Entgeistert angeschaut als gehörte ich in die Klapse |
|
|
|
08.02.2013, 02:42
Beitrag
#20725
|
|
|
Neuling Gruppe: Banned Beiträge: 1 Beigetreten: 02.02.2013 Mitglieds-Nr.: 67323 |
|
|
|
|
08.02.2013, 08:05
Beitrag
#20726
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
Ein VerkehrsRA hat mir mal gesagt: Klare Verhältnisse schaffen.
Um einen Unfall zu vermeiden, war ich damals ausgewichen, der andere Dussel ist mir aber trotzdem reingefahren. |
|
|
|
08.02.2013, 08:15
Beitrag
#20727
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Durch das schaffen klarer Verhältnisse wird man allerdings auch die Häufigkeit von Unfällen erhöhen. Also ich habe durchaus schon Ausweichmanöver erlebt, die erfolgreich verlaufen sind.
|
|
|
|
08.02.2013, 09:01
Beitrag
#20728
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Ich habe was äusserst kurioses entdeckt:
Der Nürnberger Winterdienst hat heute Nacht spontan seinen Räumschild am Auto entdeckt und benutzt. Wenn wir es jetzt noch schaffen, dass das zur richtigen Zeit bei gleichzeitiger Verwendung von weniger Salz passiert bin ich zufrieden. Denn ca 1cm Neuschnee muss man nicht heute Nacht um 4 räumen... -------------------- |
|
|
|
08.02.2013, 09:04
Beitrag
#20729
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
das sagst du und der gesunde Menschenverstand vielleicht... aber lass mal um 4:20 jemanden mit dem Auto dort crashen... dann ist das Geschrei nach fehlender Schneeräumung groß... und dann interessiert es auch niemanden, dass der mit 50 bei erlaubten 30 unterwegs war, oder dass der 1,X Promille hatte... nee, dann ist automatisch die fehlende Räumung schuld... traurig aber leider auch meistens wahr...
-------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
08.02.2013, 10:03
Beitrag
#20730
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Vor allem ich wohne in einer Sackgasse, die nur von Bussen am Ende passiert werden darf. Und die fahren erst ab 5:30 Uhr
Aber der Räumdienst hier ist ohnehin eine Zumutung. Komilitonen aus dem Allgäu amüsieren sich immer wieder köstlich über den Schwachsinn der hier bei wenig Schnee bereits fabriziert wird. Ergebnis sind meist Spiegelglatte Straßen und noch mehr Salzbedarf -------------------- |
|
|
|
08.02.2013, 10:05
Beitrag
#20731
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
ich war am Mittwoch in NBG sehr zufrieden
-------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
08.02.2013, 10:59
Beitrag
#20732
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Es gab also kein Geld. Wen möchtest du eigentlich mit deinen Worten beeindrucken? Sorry, ich habe nur erzählt, was ich als Dritter im Auto gehört habe, weil ich dachte, dass es zum Thema passt. Werde mich in Zukunft mehr zurückhalten, wenn das stört. |
|
|
|
08.02.2013, 11:39
Beitrag
#20733
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Durch das schaffen klarer Verhältnisse wird man allerdings auch die Häufigkeit von Unfällen erhöhen. Also ich habe durchaus schon Ausweichmanöver erlebt, die erfolgreich verlaufen sind. Problematisch wirds immer, wenn durch das Ausweichmanöver an sich nicht-Beteiligte zum Handkuss kommen, z.B. parkende Autos, oder wenn man sich die Vorderachse am Randstein ruiniert - da sollte man die Reaktion (klare Verhältnisse schaffen, den Verursacher treffen) üben, in dem man sich diese öfters einmal durchdenkt bevor man sie braucht. Hannes |
|
|
|
08.02.2013, 11:41
Beitrag
#20734
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
|
|
|
|
08.02.2013, 12:16
Beitrag
#20735
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
08.02.2013, 13:02
Beitrag
#20736
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
vorhin auf dem Weg zum Gericht kommt mir plötzlich in einer Einbahnstraße einer entgegen.
Also bleibe ich stehen. Gegner fährt bis an mich ran und gibt Lichthupe. Dann fuchtelt er. Dachte, das dauert evtl länger und habe den Motor ausgemacht. Nachdem er auch noch die Hupe einsetzte, das aber auch nichts brachte (ich habe dann nochmal ein wenig in meine Akte geschaut), stiegt er aus, was er zunächst brabbelte, verstand ich nicht (vielleicht besser so) Ich habe ihn dann freundlich an meine Tür gewunken und eine Visitenkarte übergeben, mit dem Spruch, ich hätte nicht nur "parkende Autos auf meiner Seite, sondern auch das Recht - denn das sei eine Einbahnstraße. Ich werde nicht zurückfahren, er solle doch aber mal, wenn er dann zurückgefahren ist, sich die hübschen roten Sparkassenschildchen betrachten". Und wenn er mal Gegenverkehr in einem silbernen Auto mit blauen Klebestreifen hat, dürfe er mich gerne anrufen - wegen des unverständlichen Gebrabbels beim Aussteigen käme aber kein Freundschaftspreis in Betracht. Dann hatte ich gewonnen und er fuhr wortlos zurück. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
08.02.2013, 13:11
Beitrag
#20737
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Ich sass mal zu Dritt im Auto. Ich diagnostiziere: Besonders schwerer Fall von Schizophrenie. Korrigiere: Wir sassen zu Dritt im Auto. Dann schreib ich eben noch wie es weiterging: Die Beifahrerin war am schimpfen, weil der Fahrer durch das späte bremsen absichtlich ihr Leben gefährdet hat. Der Fahrer war der Meinung, die Beifahrerin würde ihm jetzt Geld schulden, weil er wegen dem Brems-Ruf zu früh gebremst hat. Und ich war einfach nur froh, dass es keinen Unfall gab und war am überlegen, ob ich, wenn es zu einem Unfall gekommen wäre, der Polizei/Unfallgegnerin die Wahrheit gesagt hätte. Schliesslich bin ich mit dem Fahrer verwandt. |
|
|
|
08.02.2013, 13:59
Beitrag
#20738
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Zitat (rapit @ 08.02.2013, 13:02) freundlich an meine Tür gewunken und eine Visitenkarte übergeben, mit dem Spruch, ich hätte nicht nur "parkende Autos auf meiner Seite, sondern auch das Recht Göttlich :-)))))Den merk ich mir, auch wenn er bei normalem nörgel Pöbel wie mir, nicht ganz so gut wirkt. |
|
|
|
08.02.2013, 14:51
Beitrag
#20739
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Heute hatte ich auf der Landstrasse ein unangenehmes Erlebnis:
Ich fuhr mit ca. 70 auf einer Landstrasse (kurvig, bewaldetes Gebiet, 100 km/h zhG) Ich konnte zufällig durch ein paar Bäume sehen, dass einige hundert Meter vor mir noch ein Fahrzeug unterwegs war, allerdings hatte ich keinen Sichtkontakt. Als ich dann um eine enge rechts Kurve fuhr, hatte ich den schwarzen BMW mit polnischem Kennzeichen vor mir, dieser bremste ohne ersichtlichen Grund bis zum Stillstand ab. Ich hielt hinter ihm, hupte zwei mal und blendete kurz auf, daraufhin fuhr er langsam weiter. Ich fuhr ihm dann mit extra großem Sicherheitsabstand hinterher, man weiss ja nie. Er fuhr dann ne Zeit lang mit ca. 70 km/h vor mir her, bremste zwischendurch mal kurz auf 50 km/h runter und beschleunigte wieder. Mitten auf einer Kreuzung, die mit dem Zeichen 306 gekennzeichnet war, bremste er noch einmal stark auf ca. 30 km/h. Danach trennten sich unsere Wege aber leider |
|
|
|
08.02.2013, 15:49
Beitrag
#20740
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
Ich sass mal zu Dritt im Auto. Ich diagnostiziere: Besonders schwerer Fall von Schizophrenie. scnr Sorry. Aber du meinst anscheinend eine Multiple Persönlichkeit. Das ist nicht die gleiche Störung wie eine Schizophrenie, die mit Wahnvorstellungen und Halluzinationen einher geht. -------------------- |
|
|
|
08.02.2013, 16:36
Beitrag
#20741
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Den merk ich mir, auch wenn er bei normalem nörgel Pöbel wie mir, nicht ganz so gut wirkt. Vielleicht könnt's helfen, wieder mal zum Frisör zu gehen oder wenigstens zur Bürste zu greifen - das sieht in der Tat arg nach Nörgelpöbel aus... |
|
|
|
08.02.2013, 17:01
Beitrag
#20742
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Das ist nicht die gleiche Störung wie eine Schizophrenie, die mit Wahnvorstellungen und Halluzinationen einher geht. Ich persönlich diagnostiziere seit langem, dass wohl durchaus der eine oder andere Beitrag hier im Thread auf eben diesen beruht Ansonsten: Danke für die korrektur |
|
|
|
08.02.2013, 19:06
Beitrag
#20743
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
Wieviel bekommt man denn für ne leichte HWS? Ich habe 250€ bekommen... -------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
08.02.2013, 22:46
Beitrag
#20744
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Oh, da habe ich ja schon 500€ verschenkt. Aber ehrlich: Auf die Nackenschmerzen hätte ich gerne verzichtet.
Mal etwas ganz anderes: Ist rechts überholen neuerdings erlaubt? Oder mache ich etwas falsch? Innerhalb von zwei Tagen bin ich drei mal rechts überholt worden. Fall eins war ja noch harmlos. Auf einer zweispurigen Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung haben sich zwei Schlangen gebildet. Auf der rechten Spur LKWs im Blockabstand mit ca 85km/h. Auf der linken Spur PKW´s mit ca. 110km/h auch im Blockabstand. Ich fahre 50-60m hinter einem PKW her, hinter mir mit gleichen Abstand ein Transporter. Irgendwo war zwischen den LKW´s mal eine 300m lange Lücke. Das hat dann ein freundlicher Mensch mit seinem im Ausland zugelassenen Fahrzeug nicht davon abhalten lassen den Transporter und mich rechts zu überholen und in meinen Sicherheitsabstand rein zu fahren. Fall zwei nur ein Stündchen später: Auf einer 2+1 Straße fahre ich auf dem einspurigen Abschnitt mit ca. 90km/h hinter einem BMW her. An einer Auffahrt wird diese zur neuen rechten Fahrbahn und das Fahrzeug vor mir und ich kommen automatisch auf die linke Spur. Der Wagen vor mir setzt den rechten Blinker um auf die rechte Spur zu wechseln. Ich lockere schon einmal meinen Fuß auf, damit dieser das Gaspedal noch ein wenig herunter drücken kann. 100 ist dort erlaubt. In dem Moment kommt auf der Auffahrt, die ja jetzt zur neuen rechten Spur geworden ist ein SUV und überholt mich rechts. Das Fahrer des Wagens vor mir fängt einen Spurwechsel an. Bricht diesen jedoch ab weil er den rechts überholenden SUV bemerkt und bremst kurz. Der SUV-Fahrer sieht, dass der Wagen vor mir nach rechts ziehen will und wechselt nach links in meinen Sicherheitsabstand. Da der BMW bremst muss der SUV auch bremsen. Man gut für mich, dass kein Gegenverkehr kam. Bis zum dritten Rechtsüberholexperten hatte ich noch 24 Stunden Erholungspause. Auf einer unbegrenzten dreispurigen Autobahn bin ich ganz links mit ca 180km/h unterwegs. Auf der mittleren Fahrspur fahren zwei PKW´s mit ca 140km/h. Nachdem ich die zwei passiert hatte, wollte ich auf die mittlere Spur wechseln. Im Inneren Rückspiegel sehe ich in ca. 250m Entfernung die zwei PKW´s auf der mittleren Spur und einen dunklen PKW auf der linken Spur. Dann setze ich den Blinker, kontrolliere den äusseren Spiegel und mache einen kurzen Schulterblick. Da ist der dunkle Wagen schon rechts neben mir. Er hat dann noch ein paar mal rechts überholt bevor ich ihn aus den Augen verloren habe Bei solchen Experten frage ich mich eigentlich ob die Schutzengel da nicht viel zu viele Überstunden machen müssen? Oder haben solche Experten mehrere? Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
09.02.2013, 09:18
Beitrag
#20745
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
Nachdem ich die zwei passiert hatte, wollte ich auf die mittlere Spur wechseln. Im Inneren Rückspiegel sehe ich in ca. 250m Entfernung die zwei PKW´s auf der mittleren Spur und einen dunklen PKW auf der linken Spur. Zu den anderen Sachen sage ich jetzt mal nichts, aber wenn Du nach dem Passieren auf die mittlere Spur gewechselt hättest, wären die zwei PKW nicht 250m entfernt gewesen! |
|
|
|
09.02.2013, 10:01
Beitrag
#20746
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
das vor Blitzern massiv gebremst wird, ist ja schon alltäglich.
Aber von 90 auf 65 Km/h, wenn man das 70er Schild noch gar nicht sehen kann? |
|
|
|
09.02.2013, 10:36
Beitrag
#20747
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 29 Beigetreten: 05.02.2011 Wohnort: Wuppertal Mitglieds-Nr.: 57633 |
Vor einigen Tagen habe ich auch was ärgerliches erlebt..
Meine Mutter wollte unbedingt einen Gutschein in einem Laden kaufen, dafür aber nicht parken.. Somit durfte ich sie dann vor dem Laden absetzen, damit sie schnell in den Laden huschen kann.. Zum Glück befindet sich eine lange Bushaltestelle 10 Meter von dem Geschäft entfernt. 3 Minuten halten also kein Problem. Da meine Mutter den Gutschein öfter kauft brauchte sie auch keine Beratung.. Müsste also schnell gehen. In diesen drei Minuten ist jedoch eine Menge passiert.. Ein Bus rauschte an, hatte aber kein Problem damit, dass ich dort hielt. (Was meine größte Sorge eigentlich war) Blöderweise war parallel zur Bushaltestelle ein Wendepunkt verlegt worden.. Viele Autos nutzten diesen auch... Unteranderem eine dicke Mercedeskarre... Der Fahrer war einfach zu blöd, richtig zu wenden und kam somit mit einem Schwung nicht ganz an mir vorbei.. Er bleibt knapp neben meinem Auto stehen und hupt wie verrückt... Ich schloss erstmal mein Auto ab.. Hätte ich ihm einen Vogel gezeigt oder ähnliches, könnte ich seine Reaktion ja verstehen.. Aber sowas? Ich darf da doch halten... Der Idiot fuhr dann zum Glück schnell weg.. (Schon wegen des durch ihn entstandenen Staus...) Da ich leider keine Zeugen habe, kann ich ihn ja nun auch nicht wegen Beleidigung anzeigen.. Meine Mutter kam kurz danach auch wieder. Die 3 Minuten wurden somit eingehalten und mein Gewissen ist deshalb auch nicht schlecht.. Für diejenigen, die wissen wollen, wo und wie das Ganze aussah: http://maps.google.de/maps?q=wupperfeld+wu...165.03,,0,27.45 Ich habe ungefähr auf dem "B"-Schriftzug gestanden. Links neben dem roten Fahrzeug ist der Wendepunkt eingebaut worden.. |
|
|
|
09.02.2013, 10:58
Beitrag
#20748
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Er hätte da auch nicht wenden "können", wenn ein Bus dort gestanden hätte und mit den Worten hat er sich eh disqualifiziert.
|
|
|
|
09.02.2013, 17:19
Beitrag
#20749
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
09.02.2013, 18:28
Beitrag
#20750
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3131 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 00:23 |