Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
14.01.2013, 13:37
Beitrag
#20301
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Ich sehe daran nichts Oberlehrerhaftes. Aus dem Anfangspost Als dann der Linksüberholer demonstrativ nach rechts wechseln wollte, (Hervorhebung von mir) "oberlehrerhaft" [ ..] beinhaltet ein scharfes nach rechts ziehen möglichst bzw. relativ kurz vor dem MSS, und zwar in einem "Rutsch" von links nach rechts Nicht, dass ich immer der Versuchung widerstehen würde |
|
|
|
14.01.2013, 15:00
Beitrag
#20302
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Nicht, dass ich immer der Versuchung widerstehen würde Das "Kreiseln", das hier auch schon mal unter dem Titel "Ärger den Schleich" vorgestellt wurde, habe ich ein paarmal ausprobiert. Vielleicht drei oder viermal in den vergangenen fünf oder sechs Jahren. Es ist, zugegebenermaßen, sehr oberlehrerhaft, aber ich sah lange Zeit nichts Gefährliches oder auch nur Bedenkliches daran. Aber meine Erfahrungen waren folgende: Einer hat's gar nicht gemerkt und alle anderen waren nach meiner dritten Runde derart verunsichert, dass sie immer langsamer wurden, bis sie schließlich von LKW rechts überholt wurden, womit dann das Kreiseln beendet war. Keiner ist je nach rechts gegangen. Vielleicht haben andere VT ja andere Erfahrungen gemacht, aber ich "ärgere den Schleich" jetzt nicht mehr, weil es a) nix bringt und b) die völlige Verunsicherung von Verkehrsteilnehmern natürlich nicht meine Absicht war. |
|
|
|
14.01.2013, 15:11
Beitrag
#20303
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Ich sehe daran nichts Oberlehrerhaftes. Aus dem Anfangspost Als dann der Linksüberholer demonstrativ nach rechts wechseln wollte, (Hervorhebung von mir) Das ist die Interpretation von Pistenteufel, auch ein ganz normales Wechseln von ganz links nach ganz rechts kann den Eindruck machen, dass es demonstrativ wäre. |
|
|
|
14.01.2013, 16:31
Beitrag
#20304
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
Fünf Stunden für lächerliche 220km.
Montagmorgen wird in der friesischen Einöde ein V8 gestartet. Froher Hoffnung (ok, ist gelogen) und müden Gesichts wird gen Humbug aufgebrochen. Die wilde Fahrt wird nach rund zweikommafünf KaEmm abgebrochen, der Lichtmaschinenkeilriemen verweigert spontan die weitere Mitarbeit und lümmelt lieber auf dem Asphalt rum. Zurück in der Einöde wird der Inhalt des liebevoll befüllten Sternenkreuzers wenig liebevoll in den Defender umgefüllt, der eigentlich wegen Vorderachsmalaise nicht gross rumeiern soll. Auf der Autobahn angekommen wird die Reisegeschwindigkeit auf defenderübliches Level einreguliert (also kurz vorm stehenbleiben, knapp zügiger als der gemeine Hollandlaster). Frau Ponig verkündet im Radio, es sei ein brennendes Fahrzeug auf der bereisten Autobahn geparkt, zwischen den Anschlusstellen Neuenkruge und OL-Wechloy. Die Ausfahrt Neuenkruge wurde vor wenigen Minuten passiert. Die kommenden zwei Stunden passiert dann erstmal nichts weiter, ausser dass ein kompletter Löschzug sowie diverse weitere Einsatzfahrzeuge passieren. Ein landroverübliches Entkommen wird durch die vorhandene Leidplanke verhindert. Zum Glück ist Lesestoff sowie -brille vorhanden, so dass die Zeit nicht zuuu lang wird. Irgendwann war genug gezündelt und die anwesenden Staatsschergen liessen das autofahrende Volk des Weges ziehen, wohl nur, um Platz zu haben für den Fotografen der NWZ (http://www.nwzonline.de/oldenburg/blaulicht/a28-nach-busbrand-gesperrt-schulbus-ausgebrannt-a28-wieder-frei_a_2,0,733392687-refregional.html). Frau Ponig verkündet wieder mal, diesmal 9km Stau auf der A1 zwischen HB-Hemelingen und dem Bremer Kreuz. Hurra! Also wird eine Kursänderung eingeleitet, nicht A28 Richtung Bremen, nein, A29 Richtung WHV steht jetzt auf den freundlich-blauen Schildern. B 437, Wesertunnel, A27 Bremen zum Bremer Kreuz. Die 9km Stau haben sich mittlerweile in 5km in Gegenrichtung verwandelt. Aha. Dass sich mittlerweile keinerlei Flüssigkeit mehr im Waschwasserbehälter befindet, dürfte dem erfahrenen Kraftfahrer klar sein. Dass sich mittlerweile keinerlei Flüssigkeit mehr in der Kaffeetasse des Kraftfahrers befindet, dürfte ebenso klar sein. Dass sich mittlerweile zuviel Flüssigkeit in der Blase des Kraftfahrers befindet, dürfte auch klar sein. Also muss eine geeignete Haltemöglichkeit gesucht, gefunden und angefahren werden, um zumnidest dem lezten Punkt Abhilfe zu verschaffen. Und die Scheiben und Spiegel manuell zu reinigen. Das dauert. Diese manuelle Reinigung muss ab und an wiederholt werden. Das dauert wiederholt. Immerhin - kein Stau vorm Elbtunnel. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
14.01.2013, 16:36
Beitrag
#20305
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Es scheint sich aber angesichts dieses kreativen Ergusses gelohnt zu haben (zumindest für uns Leser *duckundwech*).
Ich musste richtig lachen -------------------- |
|
|
|
14.01.2013, 16:44
Beitrag
#20306
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Fünf Stunden für lächerliche 220km. Oh weh... Dem: Zitat Frau Ponig verkündet im Radio, es sei ein brennendes Fahrzeug auf der bereisten Autobahn geparkt, zwischen den Anschlusstellen Neuenkruge und OL-Wechloy. Die Ausfahrt Neuenkruge wurde vor wenigen Minuten passiert. Die kommenden zwei Stunden passiert dann erstmal nichts weiter, ausser ... ... zu entgehen hätt wohl CB-Funk an Bord die Chancen ungemein erhöht |
|
|
|
14.01.2013, 16:51
Beitrag
#20307
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
Nicht, dass ich immer der Versuchung widerstehen würde Das "Kreiseln", das hier auch schon mal unter dem Titel "Ärger den Schleich" vorgestellt wurde, habe ich ein paarmal ausprobiert. Vielleicht drei oder viermal in den vergangenen fünf oder sechs Jahren. Es ist, zugegebenermaßen, sehr oberlehrerhaft, aber ich sah lange Zeit nichts Gefährliches oder auch nur Bedenkliches daran. Das muss ich mir merken, wenn ich mal wieder Zeit hab und solch einen sehe Vor ein par Tagen bekam ich folgendes Kennzeichen zu Gesicht: ![]() Ob die KFZ-Versicherung wohl auch in Papiergeld bezahlt wurde Heute auf dem Nachhauseweg auf einer BAB-ähnlichen Bundesstrasse: Sehe im Rückspiegel in weiter Entfernung mehrmals Lichthupe aufleuchten (ca. 500 Meter). Als das Fahrzeug näher kommt bemerke ich doch "Upps der kommt mir aber bekannt vor". Bis zum Zeitpunkt bei dem ich überholt werde, dauernd aufflackernde Lichthupe. Dann wusste ich wer es war, der werte Herr den ich vor 3 Monaten wegen Nötigung und Beleidigung angezeigt hatte. Nugut, mich schon bereit gemacht das er mich schneidet...Aber nichts da er überholt sehr langsam und schert dann ca. 30 Meter vor mir ein um die Warnleuchte anzumachen und Vollgas zu geben... |
|
|
|
14.01.2013, 17:08
Beitrag
#20308
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
Dem: Zitat Frau Ponig verkündet im Radio, es sei ein brennendes Fahrzeug auf der bereisten Autobahn geparkt, zwischen den Anschlusstellen Neuenkruge und OL-Wechloy. Die Ausfahrt Neuenkruge wurde vor wenigen Minuten passiert. Die kommenden zwei Stunden passiert dann erstmal nichts weiter, ausser ... ... zu entgehen hätt wohl CB-Funk an Bord die Chancen ungemein erhöht der britische Kraftwagen des Fabrikats Land Herumtreiber hat solches an Bord, der Kanal 9 war angewählt. Allein das CB-benutzende fahrende Volk war maulfaul. Was wohl auch an der frühen Stunde gelegen haben mag. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
14.01.2013, 17:13
Beitrag
#20309
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Die wilde Fahrt wird nach rund zweikommafünf KaEmm abgebrochen, der Lichtmaschinenkeilriemen verweigert spontan die weitere Mitarbeit und lümmelt lieber auf dem Asphalt rum. Zurück in der Einöde wird der Inhalt des liebevoll befüllten Sternenkreuzers wenig liebevoll in den Defender umgefüllt, der eigentlich wegen Vorderachsmalaise nicht gross rumeiern soll. isses nich toll mit den alten Autos? Es wird nie langweilig. (Mir auch nie). Und irgendwie schafft man es immer ans Ziel. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
14.01.2013, 17:15
Beitrag
#20310
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Allein das CB-benutzende fahrende Volk war maulfaul. Was wohl auch an der frühen Stunde gelegen haben mag. Der britische Kraftwagen des Fabrikats Land Herumtreiber wohl auch...? Gerade zu solch unchristlichen Zeiten verhallen freundliche Nachfragen à la "Kollegen, wie sieht's denn Richtung XYZ aus?" nämlich kaum jemals ungehört
|
|
|
|
14.01.2013, 17:25
Beitrag
#20311
|
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 8 Beigetreten: 14.01.2013 Mitglieds-Nr.: 67037 |
@Peug107: Das ist wirklich kurios, dass du gerade den Typen wiedertriffst.. noch mehr sein Verhalten. Nunja, da fällt einem echt nichts mehr zu ein
|
|
|
|
14.01.2013, 17:44
Beitrag
#20312
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
@monny: Danke
|
|
|
|
14.01.2013, 21:56
Beitrag
#20313
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Heute morgen ist rund um Köln der Verkehr großflächig wegen Schneeglätte zusammengebrochen. Mein normaler Arbeitsweg: 25min Heute: 120 min Tja, in Düsseldorf wär´ Dir das nicht passiert Ich habe heute für meine 45 Kilometer "nur" doppelt so lange gebraucht wie sonst. Darin enthalten ist aber nicht nur die Panik erzeugende Wirkung des Schnees, sondern auch die Tatsache, dass ich sonst nicht während der Berufsverkehrszeit, sondern erst danach, und schon gar nicht montagmorgens unterwegs bin. Mein Fazit: Es ging deutlich schneller, als ich es nach dem ersten Blick aus dem Fenster befürchtet hatte. Ich war unerwarteterweise pünktlich im Büro. |
|
|
|
15.01.2013, 08:41
Beitrag
#20314
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
Allein das CB-benutzende fahrende Volk war maulfaul. Was wohl auch an der frühen Stunde gelegen haben mag. Der britische Kraftwagen des Fabrikats Land Herumtreiber wohl auch...? Gerade zu solch unchristlichen Zeiten verhallen freundliche Nachfragen à la "Kollegen, wie sieht's denn Richtung XYZ aus?" nämlich kaum jemals ungehört ![]() der britische Kraftwagen pflegt sich normalerweise nicht verbal zu artikulieren Ich darf deine Aufmerksamkeit aber nochmal auf diese Passage meines verschwurbelten Textes richten: "Frau Ponig verkündet im Radio, es sei ein brennendes Fahrzeug auf der bereisten Autobahn geparkt, zwischen den Anschlusstellen Neuenkruge und OL-Wechloy. Die Ausfahrt Neuenkruge wurde vor wenigen Minuten passiert." Dies impliziert - zumindest für mich - die eindeutige Aussage, dass die Radioansage nach passieren der genannten Ausfahrt gesendet wurde. Womit jegliches blabla im WC-Funk pointless gewesen wäre. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
15.01.2013, 13:44
Beitrag
#20315
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 |
Das "Kreiseln", das hier auch schon mal unter dem Titel "Ärger den Schleich" vorgestellt wurde, habe ich ein paarmal ausprobiert. Vielleicht drei oder viermal in den vergangenen fünf oder sechs Jahren. Es ist, zugegebenermaßen, sehr oberlehrerhaft, aber ich sah lange Zeit nichts Gefährliches oder auch nur Bedenkliches daran. Nun ja, ich könnte mir vorstellen der Herr (oder Frau) Schleich fühlt sich damit auch noch bestätigt. Schließlich muss er dann nicht mehr nach rechts wechseln, er überholt ja immer wieder rechts fahrende Fahrzeuge... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
|
15.01.2013, 14:10
Beitrag
#20316
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
die wenigsten MSF denken sich überhaupt was.
|
|
|
|
15.01.2013, 15:04
Beitrag
#20317
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
15.01.2013, 15:40
Beitrag
#20318
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Ok
|
|
|
|
15.01.2013, 15:51
Beitrag
#20319
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
15.01.2013, 15:55
Beitrag
#20320
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Manche haben schlicht panische Angst, am nächsten Knotenpunkt nicht nach links zu kommen und "falsch" abbiegen zu müssen - die bleiben dann lieber gleich in jener Spur, die xxxkm weiter garantiert in die richtige Richtung führt; und sei es vom Darmstädter bis zum Gambacher Kreuz oder gar vom AD Heumar bis zum Mönchhofdreieck...
|
|
|
|
15.01.2013, 16:03
Beitrag
#20321
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
"Ich fahr doch nicht auf der Rentnerspur". Ich dachte immer, die mittlere wäre die "Rentnerspur" Stimmt, das dachte ich auch immer. Rechts darf man ja gar nicht fahren, weil da die LKW-Spur ist. Das hat das betreffende Familienmitglied aber noch nicht mitbekommen. Er ist auch noch am Anfang seiner Fahrerkarriere. |
|
|
|
15.01.2013, 16:09
Beitrag
#20322
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Begleitetes Mittelspurschleichen?
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
15.01.2013, 16:15
Beitrag
#20323
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Man muß dann auch den auf die BAB auffahrenden KFZ durch Spurwechseln keinen Platz machen wenn man direkt immer in der Mitte fährt, sonst müßte man ja an jeder BAB-Auffahrt immer nach links wechseln
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
15.01.2013, 16:21
Beitrag
#20324
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Die Ausfahrt Neuenkruge wurde vor wenigen Minuten passiert." Dies impliziert - zumindest für mich - die eindeutige Aussage, dass die Radioansage nach passieren der genannten Ausfahrt gesendet wurde. Womit jegliches blabla im WC-Funk pointless gewesen wäre. Meine Frau würde in so einer Situation die Frage aller Fragen stellen: "Wieso hast Du nicht gefragt?" Also rechtzeitig einen Funkspruch loslassen: Hallo Jungs und Mädelz, Ich bin gerade auf der A 28 auf dem Weg nach Oldenburg; momentaner Standort: kurz vor Neuenkruge. Wie sieht es aus? Brennen da irgendwelche Autos oder ist die Bahn momentan noch frei?..." Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
15.01.2013, 16:27
Beitrag
#20325
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Also rechtzeitig einen Funkspruch loslassen: das macht man dann vor jeder Ausfahrt. Man weiß ja nie -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
15.01.2013, 16:32
Beitrag
#20326
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
die wenigsten MSF denken sich überhaupt was. Doch. Zwei Exemplare in meiner Familie haben auf Befragen geantwortet: "Es ist doch viel ungefährlicher, in der Mitte zu bleiben als ständig die Spur zu wechseln". "Ich fahr doch nicht auf der Rentnerspur". Oder schlichtweg: Links ist doch noch ne Spur zum Überholen. Also stör ich nicht.... Dass sie aber damit eine Kettenreaktion auslösen und hinter ihnen ständig gebremst werden muss weil sich eben auch gern mal andere Fahrzeuge gegenseitig überholen würden während die MSB überholt werden ist ihnen nicht klar. Wie auch wenn man immer nur 110km/h in der Mitte fährt, da kennt man die "Probleme" der Schnellfahrer nicht. Ich glaub mein nächstes Auto wird wieder was kleines, so im Bereich 70 Diesel PS bei mickrigem Hubraum. Dann hab ich diese Nerverei nicht mehr an der Backe und spar auch noch... -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
15.01.2013, 16:49
Beitrag
#20327
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Begleitetes Mittelspurschleichen? Nein, als Begleiter hätte ich mit mehr Nachdruck auf die rechtliche Lage hingewiesen. Ich glaub mein nächstes Auto wird wieder was kleines, so im Bereich 70 Diesel PS bei mickrigem Hubraum. Dann hab ich diese Nerverei nicht mehr an der Backe und spar auch noch... Aber Mittelspurschleicher muss man auch mit Kleinwagen öfters überholen. Und umgekehrt: Aus Erfahrung weiß ich, dass man auch mit gut motorisierten Fahrzeugen rechts bleiben und langsam fahren kann. |
|
|
|
15.01.2013, 17:15
Beitrag
#20328
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Also rechtzeitig einen Funkspruch loslassen: das macht man dann vor jeder Ausfahrt. Man weiß ja nie das macht frau .... Oder schlichtweg: Links ist doch noch ne Spur zum Überholen. Also stör ich nicht.... Wenn ich zHg+Mwst fahre, sehe ich das gelegentlich auch so. Die Zahl der Überholer hält sich dann idR in Grenzen |
|
|
|
15.01.2013, 18:53
Beitrag
#20329
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
Aber Mittelspurschleicher muss man auch mit Kleinwagen öfters überholen. Oh ja Die vierspurige A5 unterhalb Frankfurt war auch ne nette Erfahrung. Es war Samstag morgens gegen 5 Uhr im Sommer. Die Autobahn über mind. 6 Km vorne und hinten frei. Ich ganz rechts, und natürlich einer mit derselben Geschwindigkeit auf der 2. linken Mittelspur ^^ |
|
|
|
15.01.2013, 19:24
Beitrag
#20330
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
EDIT: Ich will jetzt nicht das Wort Oberlehrer raushängen lassen, weil ich das selbst nicht leiden kann. Auf solche Späße wie NSL etc. stehe ich auch nicht. Wenn der Großteil der VT es nichtmal schafft, die NSL bei den richtigen und erlaubten Bedingungen einzuschalten, dann raffen sie auch den Sinn deiner Blinkerei nicht. Die Tage ging beim Wagen direkt vor mir auch die NSL kurz an. Ich habe aber nicht gerafft, was das bedeuten soll. Also unter Fehlbedienung verbucht. Der Fahrer, den du angeblinkt hast, hat bestimmt dasselbe gedacht. Ich denke immer daran, wenn ich ein Signal gebe, was der andere denken kann bzw. was ich in seiner Situation machen würde. Ich versuche mich bei solchen Situationen nicht aufzuregen und Abstand zu halten bzw. möglichst schnell zu überholen.
Entweder rechts-mitte-links und links-mitte-rechts oder gleich rechts vorbei Und denk dran: immer machen lassen. |
|
|
|
15.01.2013, 19:33
Beitrag
#20331
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
|
|
|
|
15.01.2013, 20:55
Beitrag
#20332
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Und umgekehrt: Aus Erfahrung weiß ich, dass man auch mit gut motorisierten Fahrzeugen rechts bleiben und langsam fahren kann. Mehrfach schon die Erfahrung gemacht, dass gerade die sich auch mal rechts halten. Lustige Situation vor ein paar Wochen: Ich hab mein neues Auto auf der Bahn mal getestet, dabei hab ich mich an nen 5er Touring gehängt. Sind beide vor einem solchen Mittelspurheini nach Links raus und vor ihm erst auf Mitte dann auf ganz rechts. War ja alles leer, da kann man auch mit 180 rechts fahren, immerhin gibt es Leute die noch schneller können/wollen/müssen. Zufällig sind wir beide dann gleichzeitig am nächsten Rastplatz rausgefahren, kommt doch der Mittelspurtyp von vorher an wie ich gerade wieder fahren will. Wild gestikulierend aus seinem Auto gestürzt und zu unseren beiden Autos rüber nur um uns darauf hinzuweisen wie gefährlich es doch wäre mit 180 auf der rechten Spur zu fahren...Reaktion sowohl von mir als auch des (vermutlich) Geschäftsmannes des BMW: -------------------- |
|
|
|
15.01.2013, 21:40
Beitrag
#20333
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... um uns darauf hinzuweisen wie gefährlich es doch wäre mit 180 auf der rechten Spur zu fahren... So GANZ Unrecht hat er ja auch nicht (siehe "unerwartet langsame Pkw"). Deshalb mutiere ich ja auch jenseits der 180 km/h vom überzeugten Rechtsfahrer zum notorischen Mittelspurschleicher (allerdings mit der dafür eigentlich erforderlichen Beobachtung des herannahenden Verkehrs im Rückspiegel). Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
15.01.2013, 21:41
Beitrag
#20334
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
Solch einer müsste mir mal unterkommen, ich glaub ich würd glatt fragen wo die versteckte Kamera ist...
|
|
|
|
15.01.2013, 22:11
Beitrag
#20335
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11009 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 |
Oh ja Ich will jetzt nicht das Wort Oberlehrer raushängen lassen, Doch, das Wort paßt hier genau.
-------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
|
15.01.2013, 23:13
Beitrag
#20336
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Heute fährt ein Kommilitone mit mir auf eine Kraftfahrstraße und alle hängen auf der linken Fahrspur. Obwohl sich die Kraftfahrstraße in einer geschlossenen Ortschaft befindet, traut sich niemand das Rechtsüberholen, weil sie optisch an eine Autobahn erinnert. Ein gelber Engel des ADAC krebst rechts von uns herum, kennt die Verkehrsregeln aber auch nicht so genau und traut sich nicht vorbei und will sich stattdessen links einsortieren. Der gelbe Engel fackelt auch gar nicht lange, blinkt erst gar nicht und dreht sofort am Steuerrad — der Wagen links neben ihm musste schon mit den linken Reifen auf das Straßenbegleitgrün ausweichen.
Man sollte doch meinen, dass wenigstens der ADAC noch Manieren kennt |
|
|
|
15.01.2013, 23:32
Beitrag
#20337
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Die Mär von den klugen, regelkundigen Berufskraftfahrern hab ich aufgegeben, seit ich meine Kollegen kenne.....
|
|
|
|
16.01.2013, 01:01
Beitrag
#20338
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Heute ca. 40 km bei Dunkelheit auf der Autobahn. 4 oder 5 mal ein Nebelstück von jeweils 1-2 km Länge. Runter gebremst auf ca. 70 - 80 und sogar ich die Nebelschlussleuchte an (bei uns darf man mit NLS auch schneller als 50 fahren).
Warum in diesem Thread? 1. überholten mich nur wenige und die waren auch nicht viel schneller 2. Nach jedem Nebelstück drehten nahezu alle die NSL wieder ab. Hannes |
|
|
|
16.01.2013, 06:06
Beitrag
#20339
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Man sollte doch meinen, dass wenigstens der ADAC noch Manieren kennt Die ADAC-Fahrer sind mir bislang durchgehend negativ aufgefallen. Lückenspringen, erhebliche Geschwindigkeitsverstöße, Rotlichtmissachtungen, Missachten des Sicherheitsabstands... Ist wirklich kein Wunder, wenn die dann schreiben, dass Radarkontrollen der Abzocke dienen. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
16.01.2013, 09:09
Beitrag
#20340
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Kaum liegen 2cm Schnee, da zeigen die Kraftfahrer/innen so richtig, was sie können:
Gestern abend wendet eine Kraftfahrerin in 4 Zügen auf einer sechs bis sieben Meter breiten Straße ohne Hindernisse. Zwischen den Zügen jeweils lange Denkpausen. Dauer der Aktion: Gut zwei Minuten. Vor dem letzten Zug hielt dann nicht nur ich an (vor ihr in der Gegenrichtung), sondern auch noch der Verkehr aus der anderen Richtung. Wir warteten geduldig darauf, dass sie endlich losfahren würde. Als es dann soweit war, schaute sie mich im Vorbeischleichen böse an und machte seltsame, mir unverständliche Zeichen. Heute morgen dann vor der Abzweigung zur International School weniger Au Pairs als sonst (erkennbar an VW Polo, Opel Corsa, etc.) und deutlich mehr Taunusmuttis mit Volvo XC90, Porsche Cayenne, Audi Q7. Alle garantiert mit Allradantrieb. Alle mit Winterreifen, die eines Traktors würdig wären. Aber bei den wertvollen Autos kann man natürlich nur Schritt fahren und entsprechend gab es an einer Stelle, wo sonst alles locker läuft, einen enormen Rückstau. |
|
|
|
16.01.2013, 10:28
Beitrag
#20341
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Die Tage ging beim Wagen direkt vor mir auch die NSL kurz an. Gelegentlich versuche ich so Fahrer auf Beleuchtungsfehler, zu schlechte oder "zu gute" Sichtbarkeit hinzuweisen. Aber das ist eher Beschäftigungstherapie oder Abreagieren. Dass einer das Abblendlicht ein- oder das Fernlicht ausgeschaltet hätte, ist kaum vorgekommen |
|
|
|
16.01.2013, 10:50
Beitrag
#20342
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Beigetreten: 04.10.2010 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 55909 |
Ich benutz die NSL ganz gerne auf der Autobahn wenn mir einer zu dicht hinten drauf hängt. Leider hats erst einmal funktioniert, dass sich der entsprechende Fahrer auf Sicherheitsabstand hat zurückfallen lassen.
|
|
|
|
16.01.2013, 10:58
Beitrag
#20343
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
wir haben jetzt schon den dritten Tag Schnee hier im Rheinland und ich verstehe meine rheinischen Mitfahrer nicht: wo haben die plötzlich alle Autofahren im Winter gelernt? Man kann auf festgefahrener Schneedecke 50 fahren und es wird auch gemacht! Früher brach hier bei jeder Schneeflocke der Verkehr zusammen und jetzt fließt es fast problemlos. Gestern abend war es wirklich schweineglatt und natürlich musste man vorsichtiger fahren aber es waren keine Schrittgeschwindigkeitsschleicher unterwegs. Besteht doch Hoffnung für die gequälte rheinische Autofahrerseele?
Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
16.01.2013, 11:45
Beitrag
#20344
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Gestern abend wendet eine Kraftfahrerin in 4 Zügen Wie geht das denn? In einem Zug: Lenken und rum In drei Zügen: z.B. Vorwärts links lenken, rückwärts rechts lenken, vorwärts links lenken Jetzt bin ich auf die Erklärung gespannt, wie man in vier Zügen wendet. (Ok, ich habs schon, man fängt mit dem Rückwärtsfahren an.) |
|
|
|
16.01.2013, 12:40
Beitrag
#20345
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Gestern abend wendet eine Kraftfahrerin in 4 Zügen Wie geht das denn? Ehrlich gesagt: Ich weiß nicht, wieviele Züge es genau waren, denn sie fuhr schon planlos hin und her, als ich dazu kam. Statt "4" hätte ich also ebensogut 99 schreiben können. |
|
|
|
16.01.2013, 12:45
Beitrag
#20346
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1534 Beigetreten: 18.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9346 |
Ich weiß jetzt nicht, ob der einen defekt am Auto hatte oder einfach nur zu blöde war:
wir fahren auf eine Ampel zu, Vordermann bleibt stehen, weil rot. Ampel wird grün, Vordermann fährt nicht. Fährt nicht, Fährt nicht. Man sieht, wie er offenbar probleme hat, das Auto wieder anzulassen, bzw er es ständig wieder abwürgt. Ich fahr dann vorbei und schließe auf die mittlerweile schon lange wieder rote Ampel auf - der EX Vordermann bringt sein Auto zu laufen und schafft es, hinter mir auch noch links abzubiegen zur nächsten Ampel - die zu einer Autobahnüberführung führt, also die Straße steigt an. Ampel wird grün, Hintermann steht - und versucht, das Auto zu starten - startet, versucht anzufahren, Auto wieder weg - mehr hab ich dann nicht mehr gesehen, aber bei der Grünphase ist der nicht mehr drübergekommen -------------------- zu vermieten
|
|
|
|
16.01.2013, 14:28
Beitrag
#20347
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
Oder einfach nur Fahranfänger? Nicht jeder ist mit der Schaltung eines Autos sofort vertraut
|
|
|
|
16.01.2013, 14:36
Beitrag
#20348
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Vielleicht Getriebeschaden, Gangwechsel blockiert oder so und der andere musste im 3. oder 4. Gang anfahren.
|
|
|
|
16.01.2013, 14:45
Beitrag
#20349
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 60 Beigetreten: 09.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56711 |
Bei uns lag gestern Abend ein bisschen Schnee und die Straßen waren nicht geräumt.
Nun fuhr vor mir ein Astra der durch besonders vorsichtige Fahrweise auffiel. Ich konnte erstmal nicht überholen bin also da hinter geblieben und konnte ihm zusehen. Stellt sich raus ihm blockierte hin und wieder eins oder sogar beide Hinterräder so dass das Auto dann etwas quer kam und er die ganze Zeit wild am Gegenlenken war. War aber wohl keine Handbremse beteiligt. |
|
|
|
16.01.2013, 16:01
Beitrag
#20350
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
Ich benutz die NSL ganz gerne auf der Autobahn wenn mir einer zu dicht hinten drauf hängt. Leider hats erst einmal funktioniert, dass sich der entsprechende Fahrer auf Sicherheitsabstand hat zurückfallen lassen. bei solchen Drängler kann es mir passieren, dass ich versehentlich an den Schalter des hinteren Arbeitsscheinwerfers komme -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.11.2025 - 18:27 |