Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
22.12.2012, 21:35
Beitrag
#20151
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Frag den Hasen/Reh/AnderesGetier im Scheinwerferkegel...... da werden wohl die selben Gehirnzellen aktiviert
|
|
|
|
22.12.2012, 21:43
Beitrag
#20152
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Frag den Hasen/Reh/AnderesGetier im Scheinwerferkegel...... da werden wohl die selben Gehirnzellen aktiviert Made my day! -------------------- |
|
|
|
23.12.2012, 15:15
Beitrag
#20153
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Wobei ich Warnblinkanlagenanschalter nicht leiden kann wenn ich mit SoSi daherkomm. Ist zwar schön dass er mich gesehen hat, nur was er vorhat erkennt man so kaum. Rechts blinken ist mir da lieber. Was wird man wohl vorhaben? Natürlich in erster Linie auf der Spur bleiben und vorsichtig fahren. Ich bin zwar kein SoSi-Fahrer aber ich versetze mich dann einfach in die Situation des Fahrers hinter mir. Ich glaube schon das der überwiegende Teil der SoSi-Fahrer dankbar für eine Rückmeldung seitens der VT ist. So kann er sich selektiv auf diejenigen konzentrieren, die ihn offensichtlich nicht bemerkt haben und entsprechend "vorsichtiger" dran vorbeifahren. -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
23.12.2012, 17:58
Beitrag
#20154
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3131 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
Wobei ich Warnblinkanlagenanschalter nicht leiden kann wenn ich mit SoSi daherkomm. Ist zwar schön dass er mich gesehen hat, nur was er vorhat erkennt man so kaum. Mir passiert es auch des öfteren das ich nicht erkennen kann wo den jetzt ein Fahrzeug mit SoSi überhaupt hin will. Das zu wissen wäre aber schon recht praktisch, dann kann man vor allem an Kreuzungen so ausweichen das die Behinderung minimiert wird. Zumindest bei mir in der Gegend scheint aber unter SoSi die Betätigung des Blinkers per Dienstanweisung verboten worden zu sein... |
|
|
|
23.12.2012, 18:31
Beitrag
#20155
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Die Japaner machen es einfach so:
http://www.youtube.com/watch?v=_ynAaWfC-lI Der Fahrzeugführer brüllt in die Kreuzung, wohin das Fahrzeug fahren wird, und die Bitte, dass man ihm freie Fahrt gewähren soll. Nach dem Verlassen der Kreuzung kommt noch ein "Dankeschön" an die haltenden Fahrzeuge. Da kann man noch einiges von den Japanern lernen, was Höflichkeit angeht. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
23.12.2012, 18:56
Beitrag
#20156
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Wobei ich Warnblinkanlagenanschalter nicht leiden kann wenn ich mit SoSi daherkomm. Ist zwar schön dass er mich gesehen hat, nur was er vorhat erkennt man so kaum. Rechts blinken ist mir da lieber. Was wird man wohl vorhaben? Natürlich in erster Linie auf der Spur bleiben und vorsichtig fahren. Ich bin zwar kein SoSi-Fahrer aber ich versetze mich dann einfach in die Situation des Fahrers hinter mir. Ich glaube schon das der überwiegende Teil der SoSi-Fahrer dankbar für eine Rückmeldung seitens der VT ist. So kann er sich selektiv auf diejenigen konzentrieren, die ihn offensichtlich nicht bemerkt haben und entsprechend "vorsichtiger" dran vorbeifahren. Dann setz doch einfach den Blinker links oder rechts. Dann kann ich dich löschen denn ich weiß du hast mich gesehen und bleibst wo du bist bzw beobachtest ob es u.U. Sinn macht anzuhalten etc. wenn man dabei noch einen Tick in die jeweilige Richtung fährt ist alles fein, dann passt man nämlich meistens einfach in der Mitte durch. @dopero Das ist ganz einfach: a) Fehlt dir Zeit und teilweise der Arm dazu (Ich hab leider nur zwei b) Möchte ich mir Optionen offenhalten. Soll heißen: Ich will an der Kreuzung rechts, die VT haben aber die Geradeausspur der Ampel freigemacht. Wenn ich jetzt rechts blinke gehts los (live mehrfach miterlebt) alle wollen plötzlich die rechte Spur freimachen. Wenn ich nicht blinke fahr ich gradeaus durch, blinke (so Hand vorhanden) dann und biege aus der Geradeausspur unbehelligt ab. c) Ich weiß selber noch nicht 100% wie ich genau fahren möchte und blinke daher wenn überhaupt nur sehr kurzfristig. Man sieht z.B. manchmal erst spät ob man nicht auch durch die Straßenbahnmittelinsel durchkann o.ä. Leider haben wir nur einen MTW bei dem ich den Funkhörer auf den Aussenlautsprecher schalten kann. Manchmal ist es aber glaube ich ganz gut wenn die anderen nicht hören was da in der Kabine von sich gegeben wird -------------------- |
|
|
|
23.12.2012, 19:03
Beitrag
#20157
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
blinke (so Hand vorhanden) Die Polizei fährt mittlerweile doch Automatik. Ihr von der roten Fraktion nicht? Oder was musst Du alles noch bedienen?~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
23.12.2012, 19:15
Beitrag
#20158
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
blinke (so Hand vorhanden) Die Polizei fährt mittlerweile doch Automatik. Ihr von der roten Fraktion nicht? Oder was musst Du alles noch bedienen?~ Janus Weiß/Orangene Fraktion Wir haben nicht ausschließlich Automatik. Bei uns finden sich als Krankenwägen sowohl Sprinter mit Halbautomatik als auch Ford Transits mit Handschaltung. Selbes bei den Rettungswägen, Mercedes alle Automatik die VW Fabrikate haben Handschaltung. Weiterhin scheint es seit Jahren ein Ding der Unmöglichkeit zu sein die Lenkradfernbedienung oder mirwegen auch ein Pedal derart umzugestalten, dass man die SoSi Anlage nicht mit der rechten hand irgendwo unten in der Nähe der Handbremse schalten muss. Ist man dann noch alleine Vorne mit Funkhörer in der Hand wirds irgendwann sportlich -------------------- |
|
|
|
23.12.2012, 21:03
Beitrag
#20159
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Beim Warnblinker besteht noch die Gefahr, dass eine Fahrzeughälfte verdeckt ist und es als "linker Blinker" missverstanden werden könnte
|
|
|
|
23.12.2012, 21:22
Beitrag
#20160
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7832 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 |
Ich glaube schon das der überwiegende Teil der SoSi-Fahrer dankbar für eine Rückmeldung seitens der VT ist. Rückmeldung ist gut, ja. Aber bitte keine selbst erfundenen Zeichen, die beim nächsten vielleicht eine ganz andere Bedeutung haben. Rechts blinken, wenn man rechts ran fährt. Dann auch wirklich rechts bleiben, und nicht noch die Meinung ändern. Entsprechendes für links. Einfach die ganz normalen Bedeutungen des Blinkers. Das ist am besten verständlich und gibt die wenigsten Probleme. |
|
|
|
23.12.2012, 22:01
Beitrag
#20161
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24933 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Kann ich nur unterstützen.
Überlegt Euch mal, was ein Motorradfahrer/Fahrradfahrer denkt, wenn von hinten SoSi kommt und das Auto neben ihm den Warnblinker anmacht, wovon nur die zugewandte Hälfte sichtbar ist. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
23.12.2012, 22:04
Beitrag
#20162
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 |
Eigentlich wollte ich mit der Veröffentlichung meiner "Studie" noch bis Jahresende warten, aber aus gegebenen Anlass ziehe ich das Ganze doch etwas vor. Folgendes, ich fahre mehrmals täglich über diese Kreuzung: http://goo.gl/maps/NJvTE, bei der alles (30er Zone, Zebrastreifen, angrenzende Grundschule) für eine rücksichtsvolle Fahrweise spricht. Die kreuzende Straße wird recht stark als Abkürzung einer Ampel genutzt, sodass verhältnismäßgig viel Verkehr besonders von links kommt. Seit Anfang des Jahres habe ich mir den Spaß gemacht zu zählen, wie viele Fahrzeuge mir an dieser Stelle die Vorfahrt nehmen (hier noch deren Blick auf die Kreuzung: http://goo.gl/maps/NhYTJ), bei denen ich also zum Schutz meiner körperlichen Unversehrheit einen Zusammenstoß durch Vorfahrtverzicht durchführen musste. Dafür gab es ein Kreuz im Kalender, bei Vorfahrtgewährung einen Strich.
Stand 23.12.2012 Anzahl Fahrzeuge in beachtenswerter Kreuzungsnähe: 270 Vorfahrtnahmen: 184 Es ist also gar der Regelfall, dass, wenn ich gleichzeitig mit einem anderen Fahrzeug an diese Kreuzung komme, mir dieses die Vorfahrt nimmt. Meine Vermutung ist, dass die Zeitersparnis durch die Ampelumfahrung auf jeden Fall genutzt werden muss, koste es, was es wolle. Heute wurde ich zum Beispiel angehupt als ich mir die Vorfahrt "erzwang". Sonst zieht ja selbst bei Blitzerdiskussionen das Argument Schule, aber an dieser Kreuzung nicht einmal dies. |
|
|
|
23.12.2012, 23:27
Beitrag
#20163
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Ich glaube schon das der überwiegende Teil der SoSi-Fahrer dankbar für eine Rückmeldung seitens der VT ist. Rückmeldung ist gut, ja. Aber bitte keine selbst erfundenen Zeichen, die beim nächsten vielleicht eine ganz andere Bedeutung haben. Rechts blinken, wenn man rechts ran fährt. Dann auch wirklich rechts bleiben, und nicht noch die Meinung ändern. Entsprechendes für links. Einfach die ganz normalen Bedeutungen des Blinkers. Das ist am besten verständlich und gibt die wenigsten Probleme. Mh ok. Ich werde dann in Zukunft den Warnblinker nicht betätigen und stattdessen rechts bzw. links blinken. -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
25.12.2012, 10:41
Beitrag
#20164
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 |
Gestern was komisches/kurioses bewundern können. Abends auf dem Weg nach Hause fuhr vor mir ein Auto, welches augenscheinlich eine Art Display/selbstleuchtendes Kennzeichen an der Stoßstange hatte.
Hatte ich so auch noch nicht gewusst/gesehen... Muss ich mal schauen - sah jedenfalls ziemlich schick aus... |
|
|
|
25.12.2012, 12:24
Beitrag
#20165
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
Ich meine der VW Phaeton hat so ein selbstleuchtendes Kennzeichen.
|
|
|
|
25.12.2012, 14:22
Beitrag
#20166
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Das war ein selbstleuchtendes Nummernschild
|
|
|
|
25.12.2012, 18:08
Beitrag
#20167
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Beigetreten: 13.02.2009 Mitglieds-Nr.: 46873 |
Ich brauch wirklich mal eine Dashcam, ein Ford Mustang steht auf 2 Fahrspuren an der Ampel und ich habe halt 20 cm also relativ dicht hinter ihm gehalten, erstmal macht er sein Fenster und zeigt mir das ich mich beruhigen soll, wobei das von mir keine Absicht war, sondern ganz normal in der Stadt, hat sich halt so ergeben. Dann schneidet er mich und ich musste eine Vollbremsung machen, damit wir nicht zusammenstossen und dann macht er wieder eine Vollbremsung.
An der Ampel ist es ein ganz geiler Macke mitte 30 und Handy am Ohr und fragt warum ich ihm so dicht auffahre, HALLO es war eine rote Ampel, da gibts kein dicht auffahren und sagt, dass ich davor gerast bin, wie will er das den bitte sehen, er stand 30 Sek vor mir an der Ampel und natürlich rase ich nicht auf eine rote Ampel zu. Nächstes mal disktuiere ich so lange bis er mir auf die Fresse hauen will und dann kriegt er erstmal zum beruhigen bisschen Pffeferspray ab. Frage an euch Anzeigen oder nicht? Vorallem warum spielt er Polizist und es war echt unnötig. |
|
|
|
25.12.2012, 18:34
Beitrag
#20168
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Damastor,
Wobei ich Warnblinkanlagenanschalter nicht leiden kann wenn ich mit SoSi daherkomm. bei den Vorausfahrenden Fahrzeugen stimme ich Dir zu. Stehen wir auf der Autobahn an einer Unfallstelle oder sichern wir ein Pannenfahrzeug ab, ist es dagegen ganz angenehm, wenn herankommende Fahrzeuge durch Einschalten des Warnblinkers oder zumindest eines Blinkers anzeigen, dass sie uns gesehen haben und dass sie an dieser Gefahrenstelle ausweichen wollen. Nichts ist schlimmer als Fahrer, die mit sehr hoher Geschwindigkeit auf dem Fahrstreifen, auf dem wir uns befinden, herankommen und erst im allerletzten Moment ohne Blinker und ohne langsamer zu werden den Fahrstreifen wechseln. Solche Fahrer möchte ich am liebsten herausziehen, an das Heck ihres Fahrzeuges binden und sie dann mit Sicht auf den ankommenden Verkehr am Beginn der Absicherung aufstellen und zuschauen, wie sich ihre Gesichtsfarbe immer wieder ändert. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
25.12.2012, 21:56
Beitrag
#20169
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Solche Fahrer möchte ich am liebsten herausziehen, an das Heck ihres Fahrzeuges binden und sie dann mit Sicht auf den ankommenden Verkehr am Beginn der Absicherung aufstellen und zuschauen, wie sich ihre Gesichtsfarbe immer wieder ändert. Huhu nachteule, Kann es sein das du eine leicht sadistische Ader hast? -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
25.12.2012, 22:13
Beitrag
#20170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14355 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
Kann es sein das du eine leicht sadistische Ader hast? Ich sehe da jetzt nichts sadistisches... Wenn Du mal selber "auf der Bahn" gestanden bist und die Autos kommen nur so angeflogen, dann kannst Du das Gefühl des Herrn nachteule sehr gut verstehen. Wenn dann vor Deinen Augen Auffahrunfälle durch Gaffer Ich persönliche kenne diese Geräusche einer Vollbremsung oder eines "Einschlages" aus eigenem Erleben und hasse diese Geräusche! Stelle Dich nur mal an einer Bundesstraße an eine Bushaltestelle ohne Haltestellenbucht, direkt an den Bordstein, dann kannst Du so ein bisschen fühlen, wie unangenehm es ist, wenn ein Lkw mit "nur" 60 km/h an Dir vorbeifährt. Da er aber auf seiner Fahrspur bleibt und Du daneben stehst, hast Du dabei nicht die Angst, ob er Dich rechtzeitig gesehen hat und auch noch ausweichen kann... |
|
|
|
27.12.2012, 13:11
Beitrag
#20171
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Es ist der ganze Parkstreifen frei. Wozu aber drei Meter weiter vorne oder hinten hinstellen, direkt vor der Feuerwehrzufahrt parkt sich's doch viel schöner
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
27.12.2012, 14:30
Beitrag
#20172
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
gegeben sei folgende Situation: erster Werktag nach Weihnachten, morgens 6:15, dreispurige AB, kaum Verkehr. Rechts ab und zu ein LKW, deutlich weniger PKW. Linke Spur über zig Kilometer leer. Aufgrund dieser Situation (ich behindere keinen stylishen Dynamiker) rolle ich auf der mittleren Spur mit Tempomat auf 130 gestellt dahin. Irgendwann kommt ein PKW auf die AB und zieht zum Zwecke des LKW Überholens hinter mir auf die Mittelspur. Da bleibt er dann kleben, so im mir unangenehmen Abstand. Merke: der linke Fahrstreifen ist immer noch leer. Der PKW Lenker beginnt dann, nach jedem LKW demonstrativ nach rechts zu ziehen, nur um kurz darauf wieder hinter mir auf den mittleren Fahrstreifen zu ziehen. BTW: der linke Fahrstreifen ist immer noch leer.
Irgendwann will ich's dann wissen und ziehe rechts rüber in eine grössere Lücke zwischen zwei LKW. Daraufhin zieht der PKW mit deutlich höherer Geschwindigkeit auf dem mittleren Fahrstreifen an mir vorbei. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass der linke Fahrstreifen immer noch leer ist. Kann mir jemand dieses Verhalten erklären? Wenn ich schneller fahren will, als der vor mir und links frei ist, überhol ich den halt und gut is... -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
27.12.2012, 14:35
Beitrag
#20173
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
Kann mir jemand dieses Verhalten erklären? Er wollte dir deutlich machen, dass du zur Spezies der Mittelspurschleicher gehörst. tiefduckundwegrenn -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
27.12.2012, 14:44
Beitrag
#20174
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
ach, DU warst das...
-------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
27.12.2012, 15:02
Beitrag
#20175
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Dämliche Montagestellen für das Navi (bevorzugt so, dass man keine Fußgänger beim Überqueren der Fahrbahn mehr sehen kann) kenne ich ja einige, die heute war mir aber neu:
An der Stelle, wo normalerweise die linke Hälfte des Rückspiegels ist. Der Rückspiegel war dafür um 45° verdreht (linke Hälfte oben, rechte unten). Und dazu dann das über die gesamte Windschutzscheibenhöhe baumelnde Kabel... In einem neueren Golf gibt es doch garantiert bessere Stellen, oder? Achja und dann wurde -wie ich als nachfolgender Fahrer im Ampelstau problemlos erkennen konnte- nicht mal so gefahren wie das Navi vorschlug (geradeaus) sondern der Fahrer bog genau wie ich links ab. |
|
|
|
27.12.2012, 15:18
Beitrag
#20176
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
Muss man denn so fahren wie es das Navi sagt?
Ich tu das oft auch nicht, denn ich bin manchmal ein Besserwisser |
|
|
|
27.12.2012, 15:32
Beitrag
#20177
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
27.12.2012, 17:50
Beitrag
#20178
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
28.12.2012, 03:38
Beitrag
#20179
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Ich kenne zwei Blitzer, die fest montiert sind, die aber für beide Fahrtrichtungen die Schleifen in der Fahrbahn haben.
Heute das erste Mal gesehen, wenn man von links geblitzt werden kann Ist man gar nicht gewohnt, ich scanne immer nur den rechten Fahrbahnrand. Passend zu einem anderen Blitzer (70er), der am Straßenrand steht und immer schöne Bremsspuren veranlasst, aber er hat keine Schleifen im Boden |
|
|
|
28.12.2012, 03:45
Beitrag
#20180
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Ich habe das jetzt nicht verglichen - sind die hier eingetragen?
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
28.12.2012, 03:59
Beitrag
#20181
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Sind eingetragen, aber nicht bei allen Blitzern sind alle Infos vorhanden.
|
|
|
|
28.12.2012, 16:59
Beitrag
#20182
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Es gibt so viele Trottel auf den Straßen, das ist überhaupt nicht zu fassen. Und Schattenfell trifft sie als Radfahrer natürlich alle. Ich will gar nicht wissen, wie viele Unfälle schon auf mein Konto gehen.
Gestern Abend fuhr ich durch eine enge Einbahnstraße, vor mir ein paar Fahrzeuge, hinten noch ein paar, es geht mit knapp 20 Kilometern pro Stunde voran. Im Wagen hinter mir wird gehupt und demonstrativ der Motor hochgerissen. Ich kann mir schon denken, was der will, nämlich vorbei, aber überholen ist bei dieser engen Straße nicht drin. Soll er halt hinter mir bleiben, ihm das Überholen zu ermöglichen wäre sehr viel komplizierter als einfach im Verkehr mitzuschwimmen, zumal ich sicherlich nicht das bin, was im Cockpit gemeinhin als Verkehrshindernis gilt. An der nächsten Ampel macht er dann Anstalten, über den Gehweg an mir vorbeizufahren und lässt gnädigerweise noch knappe zehn Zentimeter Abstand zu meinem Fahrradlenker. Schade Schokolade, dass er zu unserem gemeinsamen Vordermann noch weniger Abstand einhält: seine Kraxelei band soviel Aufmerksamkeit, dass er dem nächsten Wagen einfach hinten rein gesackt ist. Wie kann man nur so blöd sein? So, beide Fahrzeugführer steigen aus, das „Unfallopfer“ gibt dem Verursacher die Schuld, der Verursacher zeigt mit dem Finger auf mich, ich sei schuld, ich müsse zahlen, schließlich sei ich nicht auf dem Radweg gefahren. Er benutzt tatsächlich die magischen Worte „bestens ausgebauter und breiter Radweg“ und sagt auch „Radfahrer halten sich nie an die Verkehrsregeln“: wir sollten dringend mal Fahrradbingo spielen. Oh, und abgesehen davon gab es gar keinen Radweg, sondern bloß einen ordnungswidrig beparkten Gehweg. Aber das braucht man dem Typen gar nicht erklären. Ich habe mich dann darauf beschränkt, dem Unfallopfer meine Telefonnummer zu hinterlassen. Meine GoPro hat leider ein paar Minuten zuvor in Ermangelung von Strom schlapp gemacht, sonst hätte ich mir ja noch den Spaß mit Polizei und Anwalt gegeben |
|
|
|
28.12.2012, 19:59
Beitrag
#20183
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Ein älterer Volvo-Kombi fällt mir in letzter Zeit auf, da der Kühlergrill einfach fehlt.
Heute mittag fehlte dann das vordere Kennzeichen und eben war nur Standlicht vorne an und sonst nichts..auch hinten dunkel |
|
|
|
29.12.2012, 02:22
Beitrag
#20184
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Auf der rechten AB Spur fahrend bei Dunkelheit sah ich plötzlich ein langsames Fahrzeug rechts quasi mehr durch den Abschattungseffekt der Rücklichter vorausfahrender Fahrzeuge als wegen der Rückleuchten des Fahrzeuges selbst. Diese wurden von einem Anhänger verdeckt an dem nur eine einzelne Lampe funzelte. Da das Gespann ca 60 fuhr, versuchte ich nach dem Überholen durch mehrmaliges Betätigen der NSL den Fahrer auf die Beleuchtung aufmerksam zu machen. Darauf hin gab dieser Lichthupe mit einem funktionierendem Scheinwerfer - Message: "Ja ich weiß meine Beleuchtung ist kaputt und ich sch*** drauf!"
|
|
|
|
29.12.2012, 12:18
Beitrag
#20185
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
@schattenfell. Das hast du doch erfunden
(am frühen Morgen hab ich nun schon nen Tischkantenabdruck in der Stirn) |
|
|
|
30.12.2012, 01:22
Beitrag
#20186
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Auf der Autobahnrasrstätte Aichen gibt es an der Tankstelle einen kleinen Parkplatz mit nur einer Ein/Ausfahrt. Man muss also beim Ausfahren einige Meter "geisterfahren" und dann zweimal rechts abbiegen mit VZ 209 markiert, VZ267 hat man sich wohl gespart. Nachts sollte man da vielleicht besser keinen Fahrerwechsel machen, wenn der Beifahrer vorher gedöst hat....
Aber ich glaube ich habe sowas sonst noch nirgends gesehen, oder ist es mir andernorts nie aufgefallen? |
|
|
|
30.12.2012, 03:33
Beitrag
#20187
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ich frage mich, weshalb die Taxifahrer zum größten Teil eine Allergie gegen die StVO haben...
Bei Rot wird aus irgendeinem Grund immer die Haltlinie überfahren und auch auf der Fußgängerfurt gewartet. Da kann man auch direkt weiterfahren. Geschwindigkeitsanordnungen werden eh nicht eingehalten. Der Blinker bleibt aus, EGAL was der Fahrer macht. Er bleibt aus. Gehalten wird überall, EGAL ob es jemanden behindert oder nicht. Sie selbst sind der Mittelpunkt und alles andere behindert sie. Vorrang für Fußgänger an Zebrastreifen? Taxifahrer: Vorfahrtverletzungen mit Behinderung sind völlig akzeptabel für die anderen. Sonderfahrstreifen sind für Taxen freigegeben, egal ob "Taxi frei" vorhanden ist oder nicht. Dazu zählen natürlich auch Gehwege / Radwege / Fußgängerzonen sowie mit Zeichen 250 gesperrte Straßen. Da beschweren sich Taxifahrer noch ernsthaft, dass die "anderen" so "rücksichtslos" ihnen gegenüber sind... -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
30.12.2012, 07:23
Beitrag
#20188
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
... und Seitenabstand beim Überholen von Radfahrern ist auch ein Fremdwort. Nur einmal saß ich mit eingegipstem Bein als Kunde drin und habe dem Fahrer angekündigt, dass die Fahrt sofort endet, wenn er nochmal so knapp überholt. Das hat genutzt, zumindest für den Rest der Fahrt.
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
30.12.2012, 07:24
Beitrag
#20189
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 224 Beigetreten: 17.01.2004 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 1369 |
Eines muß ich noch hinzufügen:
Taxi ohne Fahrgast: Vmax + 20 Taxi mit Fahrgast: Vmax - 10 Ist ja klar, wenn dem Taxler die Grüne Weille davonfährt gibt es mehr Wartezeit und damit mehr Geld. Nachzuvollziehen aber assozial, gegenüber dem Fahrgast und anderen VTs -------------------- Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Opi,
nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer! |
|
|
|
30.12.2012, 13:45
Beitrag
#20190
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Taxibashing ist zwar einfach, ich könnte da auch diverse Stories hinzufügen, man bedenke aber, dass diese auch so schön einfach zu erkennen sind anhand ihrer Farbe.
Ich kenne auch genügend Naßschrippen die genauso fahren und nicht elfenbeinfarben sind. Allerdings erwarte ich auch von Berufskraftfahrern wesentlich bessere Kenntnisse der StVO als von den üblichen Doofen. |
|
|
|
30.12.2012, 13:50
Beitrag
#20191
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Hab die Tage ein Taxi gesehn, das mitten auf ner Kreuzung quer auf ner Strassenbahnschiene geparkt hat, während sich der Fahrer mit dem Fahrgast unterhalten hat. Als ich dann ankam und mein Abbiegen signalisiert habe, hat der Fahrer erst blöd geguckt und ist dann ein Stück weiter gefahren...
Auch nett fand ich die Polizisten, die einen LKW genau auf dem Verzögerungsstreifen einer Autobahnabfahrt angehalten haben, die ich eigentlich benutzen wollte. |
|
|
|
30.12.2012, 14:03
Beitrag
#20192
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Auch nett fand ich die Polizisten, die einen LKW genau auf dem Verzögerungsstreifen einer Autobahnabfahrt angehalten haben, die ich eigentlich benutzen wollte. Die haben ganz gewiß gute Gründe gehabt, den nicht einen einzigen Meter weiter fahren zu lassen, geschweige denn hunderte... |
|
|
|
30.12.2012, 17:09
Beitrag
#20193
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Eines muß ich noch hinzufügen: Taxi ohne Fahrgast: Vmax + 20 Taxi mit Fahrgast: Vmax - 10 Ist ja klar, wenn dem Taxler die Grüne Weille davonfährt gibt es mehr Wartezeit und damit mehr Geld. Nachzuvollziehen aber assozial, gegenüber dem Fahrgast und anderen VTs Ich kenne es eher so, dass die Taxifahrer mit Fahrgast noch schneller unterwegs sind, um unbedingt bei Rot noch anzuhalten. Aber man muss es halt relativieren... Ich fahre öfter in der Nacht umher und da sind dann die meisten Verkehrsteilnehmer Taxen. Spinnende "normale" VT gibt es auch genügend; die verkehren aber nicht zu meinen Zeiten. Außerdem durfte ich heute Morgen dann (eine Stunde nach Verfassen des Posts) einem ziemlich vorbildlichen Taxifahrer begegnen, der sehr langsam in eine ungeregelte Kreuzung einfuhr, obwohl er Vorfahrt mir gegenüber hatte. Ich konnte ihn aufgrund eines Falschparkers recht spät erkennen, aber er hat mit seinem Verhalten eine mögliche Gefahr praktisch ausgeschlossen. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
30.12.2012, 18:49
Beitrag
#20194
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
... es gibt halt Anfänger in jedem Beruf!
*jetzabernixwieweg* ...und wieder zurück: es ist halt ein bisschen Erleichterung, wenn man mal auf "den" anderen rumhacken kann. Sonst geht's ja immer auf "die" Radfahrer los. Nuissesabagut. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
31.12.2012, 07:48
Beitrag
#20195
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Beigetreten: 13.02.2009 Mitglieds-Nr.: 46873 |
Ich liebe meinen Stadtteil schöne pensionierte spiesser Beamte die glauben, dass die alles dürfen, aber bei fehlverhalten anderer Sie alles zur Anzeige bringen müssen.
Statt auf einem 5 Meter breiten Fussgängerweg müssen die mit ihren Biathlonstöckern auf der Strasse gehen. Neudeutsch Nordic Walk oder so. Nach freundlichem Nachfragen, ob sie mit ihren Stöckern auch neuerdings auch motorisierte Verkehrsteilnehmern sind, wird mit einer Anzeige wegen Nötigung gedroht, weil ich es gewagt habe, diese wunderbaren Geschöpfe zu stören und nachzufragen warum Strasse und nicht Gehweg. Möchte gern mal wissen wie viel PS diese Dinger haben und vielleicht sind die auch elektrisch aufladbar. Besonders schön war es, weil dort eine schwierige Kreuzung war, die durch diese "Neumotorische Verkehrsteilnehmer" besonders einfach zu befahren war. |
|
|
|
31.12.2012, 09:38
Beitrag
#20196
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
31.12.2012, 11:37
Beitrag
#20197
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Sohnemann18,
Auch nett fand ich die Polizisten, die einen LKW genau auf dem Verzögerungsstreifen einer Autobahnabfahrt angehalten haben, die ich eigentlich benutzen wollte. bist Du sicher, dass die Polizei den LKW dort tatsächlich angehalten hat und dass der Fahrer von selber, vielleicht auch wegen einer Panne oder nur, um nach dem Weg zu fragen, angehalten hat? Eine Kontrolle auf dem Verzögerungsstreifen wäre äußerst ungewöhnlich. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
31.12.2012, 15:26
Beitrag
#20198
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Nach freundlichem Nachfragen, ob sie mit ihren Stöckern auch neuerdings auch motorisierte Verkehrsteilnehmern sind, wird mit einer Anzeige wegen Nötigung gedroht, weil ich es gewagt habe, diese wunderbaren Geschöpfe zu stören und nachzufragen warum Strasse und nicht Gehweg. Mit deinem provokanten Verhalten, warst du weder freundlich, noch hast du dazu beigetragen die Situation zu verbessern. Wenn mich jemand so von der Seite anlutschen würde, würde ich mich auch nicht drüber freuen und dies demjenigen mitteilen. Vielleicht hätten die älteren Mitbürger ja freundlicher und verständnisvoller reagiert, wenn man sie wirklich freundlich darauf hingewiesen hätte, den Fußweg zu nutzen, statt der Straße. Mit deinem überheblichen Gehabe, braucht man sich über negative Erfahrungen nicht wundern. Einfühlungsvermögen oder Menschenkenntnis ist aber auch nicht jedermanns Stärke. -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
31.12.2012, 15:31
Beitrag
#20199
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Und ich frag mich mal wieder, ob der Straßenverkehr der richtige Ort ist, um einen Sport aus zu üben.
Rennrad, Steckerlhatscher, Jogger usw ... stören mich normaler weise nicht. Nur beim überhand werden oder an Orten wo sie unangenehm auffallen eben schon. So wegen der Gleichberechtigung würde ich auch mal gerne mir der Trial-Maschine oder dem Formel-1-Wagen rumdüsen. Ich weis jetzt nicht wie es da aussieht, aber auf der Fahrbahn ist das schon etwas doof -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
01.01.2013, 13:18
Beitrag
#20200
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Als Fußgänger mitten auf der Fahrbahn zu laufen kann man auch durchaus als provokant bezeichnen. Warum wundert man sich dann, wenn man angesprochen wird. Ich habe engere Verandtschaft die an einer engen Straße wohnt, wo sich bei gutem Wetter viel Fußvolk bewegt (zum Wald als Naherholgungsgebiet). Es ist echt interessant wie völlig unterschiedlich sich diese Menschen verhalten. Geschätzte 80 % machen sehr großzügig platz. Einzelne sind dabei extrem freundlich. 15 % sind etwas schwerfällig, aber an sich kein Problem und 5 % sind einfach nur zum Kotzen. Die drehen sich um, sehen einen und latschen einfach unbekümmert weiter. "Was will der auch bis in den Wald fahren". Das man vielleicht tatsächlich Anlieger ist (auf einer öffentlichen für jeder Mann auch zum befahren freigegebenen Straße) kommt diese Herrschaften dann garnicht in den Sinn. Es handelt sich leider um eine Sackgasse (Irgendwann kommt Zeichen 260). Spricht man sie an, dann ist gernervt noch freundlich und einige werden auch bei freundlichen Ansprache pampig. Meistens gucken sie dann doof, wenn man auf den letzten Hof an der der Straße fährt, aussteigt, abschließt und zur Tür geht. Ich erwarte nicht, daß für mich jemand in den Graben springt oder anfängt zu laufen, wenn gerade kein Platz für zwei ist. Aber einzelnen Zeitgenossen sind echt unverschämt.
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.11.2025 - 15:25 |