Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
07.11.2012, 19:55
Beitrag
#19751
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 412 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW Mitglieds-Nr.: 63154 |
Richtig, es sind Militärfahrzeuge. So wie es ausschaut, sind die auf dem Foto dargestellten LKWs dem US-amerikanischen Militär zuzuordnen.
EDIT: Ich bin doof, die Koordinaten stehen ja auf dem Foto Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 11.11.2012, 09:02
Bearbeitungsgrund: Vollzitat des Vorpostings gelsöcht
|
|
|
|
07.11.2012, 19:57
Beitrag
#19752
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3131 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
|
|
|
|
07.11.2012, 20:09
Beitrag
#19753
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 38 Beigetreten: 07.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62856 |
Ah danke. Warum dürfen die eigentlich ohne Nummernschild fahren?
|
|
|
|
07.11.2012, 20:17
Beitrag
#19754
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 |
Gemeint ist ein Otto-Normal-Bürger der sich als Polizist im Einsatz ausgibt um schneller voran zu kommen Kommt davon, wenn man sich nur das "Titelbild" und den Titel vom Video anschaut. |
|
|
|
07.11.2012, 20:36
Beitrag
#19755
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
Wenn mir das Fz. entsprechend verdächtig vorkäme, würde ich dies definitiv melden. Ich denke mit einem Kennzeichenabgleich sollte sehr schnell klar sein, ob es eine Zivilstreife sein kann oder eben nicht. Und dann würde ich auf Wunsch des Telefonpartners dem auch hinterherfahren.
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
07.11.2012, 20:55
Beitrag
#19756
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Wie reagiert eigentlich die Das hoffe ich doch, denn schließlich sollte man, wenn einen ein mutmaßliches Zivilfahrzeug anhält, erstmal bei der Polizei anrufen und sich bestätigen lassen, dass es sich wirklich um ein echtes Polizeifahrzeug mit den zugehörigen echten Polizisten handelt. Sieht man denen schließlich nicht an.~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
07.11.2012, 22:06
Beitrag
#19757
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
Weiß jemand, worum es sich dabei handelt? Sieht mir nach Militärgerät aus. Gibt es das Bild auch in größer? Weil dann würde man vermutlich die Kennzeichen sehen. Ist aber bei schwarzer Schrift unmittelbar auf einem Tarnanstrich recht schwierig zu entdecken. Ist übrigens eine FMTV Sattelzugmaschine - hier auch mehr Fotos mit taktisch gestalteten Kennzeichen. |
|
|
|
07.11.2012, 22:19
Beitrag
#19758
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Ah danke. Warum dürfen die eigentlich ohne Nummernschild fahren? Was für 'ne Frage, wo soll man den auch hier ein Nummernschild anschrauben??? Ansonsten: Zitat (5) Die Truppen der nichtdeutschen Vertragsstaaten des Nordatlantikpakts sind im Falle dringender militärischer Erfordernisse von den Vorschriften dieser Verordnung befreit, von den Vorschriften des § 29 allerdings nur, soweit für diese Truppen Sonderregelungen oder Vereinbarungen bestehen. § 44 irgendeiner gültigen StVO: Zitat (4) Vereinbarungen über die Benutzung von Straßen durch den Militärverkehr werden von der Bundeswehr oder den Truppen der nichtdeutschen Vertragsstaaten des Nordatlantikpakts mit der obersten Landesbehörde oder der von ihr bestimmten Stelle abgeschlossen.
(5) Soweit keine Vereinbarungen oder keine Sonderregelungen für ausländische Streitkräfte bestehen, erteilen die höheren Verwaltungsbehörden oder die nach Landesrecht bestimmten Stellen die Erlaubnis für übermäßige Benutzung der Straße durch die Bundeswehr oder durch die Truppen der nichtdeutschen Vertragsstaaten des Nordatlantikpakts; sie erteilen auch die Erlaubnis für die übermäßige Benutzung der Straße durch die Bundespolizei, die Polizei und den Katastrophenschutz. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
07.11.2012, 22:33
Beitrag
#19759
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
@Heinz Wäscher
Nummernschild ist ja nicht StVO sondern Zulassungsrecht. Eigentlich haben die Fz ihren regelmäßigen Standort in Deutschland und müssten daher hier zugelassen werden. Aber davon sind Frankreich, Belgien, Kanada, Niederlande, UK und USA gemäß Art. 10 Zusatzabkommen zu NATO-Truppenstatut befreit und sie dürfen eigene Kennzeichen herausgeben. Und das machen sie auch. |
|
|
|
07.11.2012, 23:33
Beitrag
#19760
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Weiß jemand, worum es sich dabei handelt? Sieht mir nach Militärgerät aus. Gibt es das Bild auch in größer? Weil dann würde man vermutlich die Kennzeichen sehen. Ist aber bei schwarzer Schrift unmittelbar auf einem Tarnanstrich recht schwierig zu entdecken. Ist übrigens eine FMTV Sattelzugmaschine - hier auch mehr Fotos mit taktisch gestalteten Kennzeichen. Sag mal ganz ehrlich: Du bist kein wirkliches menschliches Wesen, sondern die hauseigene Computerdatenbank des VP, die in Echtzeit JEDE noch so absurde/relevante Information abrufen kann, oder ? |
|
|
|
08.11.2012, 03:31
Beitrag
#19761
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Als Radling von langsam fahrenden Fahrzeugen aufgehalten worden. Die sind min. nen Kilometer mit Schrittgeschwindigkeit (s. Video) vor mir hergegurkt. Und ich kam (wollte) durch die aufgeweichte Graspampe mit meinen 2cm-Teerschneidern nicht dran vorbei.
![]() Und da man sowas nicht täglich zu Gesicht bekommt, wie es sich für das VP gehört: ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
08.11.2012, 13:21
Beitrag
#19762
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
Und ich kam (wollte) durch die aufgeweichte Graspampe mit meinen 2cm-Teerschneidern nicht dran vorbei. Man hätte doch locker absteigen und an ihnen vorbeilaufen können. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
08.11.2012, 13:39
Beitrag
#19763
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 |
Wobei so ein Kabelpflug im Einsatz für alle Technikbegeisterten eine interessante Sache ist.
|
|
|
|
08.11.2012, 21:38
Beitrag
#19764
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Ich war gerade als "Ersthelfer" bei einem Unfall innerorts vor Ort.
Auto gegen Fahrrad, Fahrradfahrerin lag auf dem Boden, Autofahrerin hat etwas hilflos versucht sie anzusprechen. Es kam dann noch zwei Frauen dazu, als die eine Diskussion anfangen wollten welche Nummer jetzt die richtige wäre habe ich einfach bei 112 angerufen. Danach eine Decke aus dem Auto geholt und über die Frau gelegt. Mittlerweilen waren bis zu 10 Leute da (keine Gaffer ansich, sondern wirklich auch gefragt ob schon jemand Hilfe angerufen hat und 3 andere Decken wurden noch gebracht, eine Person mit medizinischer Ausbildung hat mit der Frau geredet. Ich und eine andere Person haben unsere Autos (natürlich mit Warnblinkanlage) aus beiden Richtungen "schützend" um die am Boden liegende gestellt. Nach einer gefühlten Ewigkeit (10min) kam der Krankenwagen. Die Polizei hat sich mit Blauchlicht zwischen Person am Boden und mein Auto gestellt, der Krankenwagen auf die andere Seite der Person am Boden und trotzdem standen immer wieder hinter meinem Auto Leute die rechts blinkend abbiegen wollten... als ob sich ein Auto, ein Polizeiauo und und Krankenwagen sofort in Luft auflösen würden... Die standen da teilweise mehrere Minuten, bis sie gemerkt haben, dass es wohl nicht weiter geht und dass sie 5m weiter links trotzdem noch nach rechts abbiegen konnten... |
|
|
|
08.11.2012, 21:46
Beitrag
#19765
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Heute habe ich meinen Polo mal wieder in die Werkstatt gefahren. Das ging auch fast ganz gut, nur machte gerade von einer anderen Werkstatt gegenüber ein Kraftfahrzeug Anstalten, jetzt auf die Fahrbahn aufzufahren. Dass bei dem Fahrzeug gerade die rechten Seitenfenster getauscht wurden und den Mechanikern offensichtlich nichts besseres eingefallen ist, als die Öffnungen mit blauen, blickdichten Mülltüten zu verkleben, sorgte dann auch mal wieder für einen Beinahe-Unfall, weil das Fahrzeug dann eben ohne einen Blick nach rechts beinahe zielstrebig in meine Motorhaube losfuhr. Und wie er dann fuhr! Der gerade anfahrende Bus wurde trotz Gegenverkehr noch überholt, ein zum Linksabbiegen abbremsendes Fahrzeug nahm er offenbar auch noch schnell mit, dann war er endlich außer Sichtweite.
Weil man sich ja immer zwei Mal im Leben trifft, quatschte ich den Typen, den ich zehn Minuten später im auf dem Gehweg geparkten Auto traf, an und fragte, ob er das nächste Mal nicht lichtdurchlässige Folien verwenden möchte, aber er meinte nur, ich solle mich um meinen eigenen Scheiß kümmern. Das funktionsfähige Fenster wurde anschließend hochgefahren und ich hatte wenig Lust, mir jetzt auf der anderen Fahrzeugseite Zutritt zu verschaffen. Was soll’s, ist ja wahrscheinlich noch nicht mal seine Karre, da war ihm wohl alles egal. Und was die Gehwegparkerei angeht, ist wohl auch gerade Hochkonjunktur. Der Verkehrsaufsicht ist das ja leider in dieser Gegend recht egal, also wird sogar mitten in der Nacht, wenn gerade mal drei Fahrzeuge pro Viertelstunde passieren, mitten auf dem Gehweg geparkt anstatt ganz ordnungsgemäß auf der Fahrbahn. Auf dem Weg zur Uni muss ich in den letzten beiden Wochen beinahe täglich mindestens einmal auf die Fahrbahn ausweichen, weil ständig die Gehwege dichtgeparkt werden. Aber macht ja nichts, Fußgänger und Radfahrer halten sich ja angeblich auch nie an die Verkehrsregeln. |
|
|
|
08.11.2012, 22:46
Beitrag
#19766
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 38 Beigetreten: 07.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62856 |
Gibt es das Bild auch in größer? Leider nicht, aber es scheint genau der Fahrzeugtyp gewesen zu sein, den du verlinkst. Die Front ist doch recht auffällig. Ich hätte da gleich noch was Autobahndreieck A5/A8 Karlsruhe am 2.5. Fahre von der A5 aus Norden auf die A8 gegen 17-18 Uhr bei Regenwetter, schlechter Sicht und dichtem Verkehr. Plötzlich Blaulicht rechts neben der Autobahn. Kurz vor Ende der Überleitung auf die A8 (hier) fährt ein THW-Fahrzeug mit Blaulicht auf die Autobahn (Signal konnte ich keins hören). Es ensteht große Unruhe/Bremser- und Spurwechselei bei den übrigen VT, bei dem Wetter spannend. Nachdem das THW-Fahrzeug aufgefahren ist und im Verkehr mitfließt, geht das Blaulicht aus und es fährt auf der rechten Spur weiter, als wäre nix gewesen. Ist das übliches Vorgehen? Klar, wenn es eine Einsatzfahrt ist muss man schnell an der nächstmöglichen Stelle auf die Autobahn, aber würde man danach nicht auch schnell weiter zum Ziel kommen wollen (d.h. weiter mit Blaulicht oder gar Signal). Oder haben der Fahrer sich gedacht, bei dem dichten Verkehr hilft Blaulicht auch nichts und schafft nur erhöhte Unruhe/Unfallgefahr. Vielleicht wurde der Einsatz in dem Moment abgeblasen? |
|
|
|
08.11.2012, 23:37
Beitrag
#19767
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Einsatz per Funk abgebrochen. Sieht doof aus fuer alle Aussenstehenden, ist aber nicht ungewoehnlich.
|
|
|
|
09.11.2012, 07:11
Beitrag
#19768
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14351 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
Kurz vor Ende der Überleitung auf die A8 (hier) fährt ein THW-Fahrzeug mit Blaulicht auf die Autobahn (Signal konnte ich keins hören). Da das THW-Fahrzeig eine Betriebseinfahrt genutzt hat und den Standstreifen als Bescheunigungsstreifen für seinen "rasant" beschleunigenden Lkw (GKW?) nutzen musste, ist eine Warnung vor dem Hindernis mittels Blaulicht vollkommen gerechtfertigt. Stell Dir mal vor, ein Lkw-Fahrer ist ziemlich rechts auf seinem rechten Fahrstreifen und bleibt an dem THW-Fahrzeug hängen... |
|
|
|
09.11.2012, 08:43
Beitrag
#19769
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 |
Gerade eben an der Autobahnauffahrt: Vor mir ein Opel Movano, der recht gemächlich beschleunigt, was aber nicht das große Problem ist, da die Auffahrt in den neuen vierten Fahrstreifen übergeht. Ein Fahrstreifen links von mir ein Sattelzug, der uns gerade überholt. Das ist aber insofern unbedeutend, dass ich aufgrund der durchgezogenen Linie eh noch nicht nach links wechseln kann. Einem hinter mir fahrenden Seat Ibiza geht das offensichtlich alles zu langsam: Er wechselt hinter mir auf die Standspur überholt mich, den Movano und den Sattelzug (und noch einige Fahrzeuge links von uns auf den anderen Spuren) und zieht dann zwischen dem Sattelzug und einem weiteren LKW auf der rechten Spur über zwei Spuren nach links auf die Mittelspur.
|
|
|
|
09.11.2012, 13:56
Beitrag
#19770
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
innerorts, 2 Fahrstreifen pro Richtung. Rechts neben mir an der Ampel steht ein BMW 550i. Nach der Ampel fällt die rechte Spur quasi wegen parkender Fahrzeuge weg. Wer die Stelle kennt gibt entsprechend Gas oder sortiert sich entsprechend versetzt hinter den Nebenmann ein. Der 550i beschleunigt in normalem Tempo wie ich. Die Verengung kommt näher, er macht keine Anstalten seine Motor- oder Bremsleistung zu nutzen. Um ihm das aprubte Abbremsen zu ersparen darf mein Turbo kurz mal freudig pfeifen.
Das Ergebnis: Er kann ohne etwas verändern zu müssen auf die Linke Spur wechseln. Das Ergebnis an der nächsten Ampfel: Kopfschütteln vom grau melierten betagten Fahrer und der gefärbt toupierten ebenso betagten Beifahrerin. Gern geschehen -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
09.11.2012, 14:24
Beitrag
#19771
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Vorgestern parkte ich in der Tiefgarage "Hopfenpost". Kostenloses Parken für eine Stunde wenn man in den Geschäften was kauft. Da ich ein bekennender Rückwärtsparker bin fuhr ich auch dementsprechend rückwärts in die Lücke. Diese war angenehm groß, da nebenan noch keiner stand. Damit dort ein anderer parkwillige bequem reinkommt, stellte ich mein FZ gerade. Dazu mußte ich noch etwas vorfahren um mich an den Linien auszurichten. Die Lenkbewegung machte ein fieses Gummi-quietsch-Geräusch auf dem glatten Tiefgaragenboden. Nix neues, das hört sich dort immer so an. Ein älterrer Herr, der leeren Klappkiste nach will er wohl auch einkaufen, hörte das Geräusch aus einiger Entfernung, wandte sich den Reifen zu und schüttelte seinen Kopf mit einem verachtenswerten Unverständnis im Gesicht.
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
09.11.2012, 15:04
Beitrag
#19772
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
09.11.2012, 17:35
Beitrag
#19773
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
09.11.2012, 18:10
Beitrag
#19774
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Schwarmintelligenz .... auch so eine Urban Legend.
Gut das es kurz vor Feierabend war sonst... |
|
|
|
09.11.2012, 18:27
Beitrag
#19775
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Hihihi... Mir ist mal das Gegenteil passiert: Ich komme abends am Bahnhof an, schließe mein Fahrrad auf, will es wegschieben und da scheppert's plötzlich. Da hatte der liebe Nachbar sein Rad gesichert und meines gleich mit. |
|
|
|
09.11.2012, 18:47
Beitrag
#19776
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Wie hast du denn dieses Naßschrippenproblem gelöst ?
|
|
|
|
09.11.2012, 18:51
Beitrag
#19777
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 243 Beigetreten: 05.04.2012 Mitglieds-Nr.: 63925 |
Heute Mittag war ich wiedermal auf der B293 von Heilbronn nach Leingarten unterwegs. Vor mir eine Fahrzeugschlange die sich relativ gemütlich fortbewegt. Ich denk mir noch das da wohl mal wieder "Muddi im Kleinwagen" das Gas nicht findet, bis die Kolonne um die erste Kurver fährt und ich dadurch den "Anführer" sehen kann. Da fuhr an erster Stelle tatsächlich ein Porsche 911 aus der aktuellen Baureihe mit Tacho 60-65 über die Bundesstraße. Mein Gesicht dürfte in dem Moment ungefähr so ausgesehen haben
Auch ist mir heute in Heilbronn aufgefallen das die meisten Autofahrer dort scheinbar die Meinung haben "Wenn ich schon falsch Parke, dann wenigstens richtig falsch". Da standen immer wieder Autos in diversen Straßen im absoluten Halteverbot oder auch gerne im Kreuzungsbereich auf extra angebrachten Zickzacklinien und dazu noch halb auf dem Geweg so das die Fußgänger dann auf die Fahrbahn ausweichen durften. |
|
|
|
09.11.2012, 19:17
Beitrag
#19778
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
|
|
|
|
09.11.2012, 19:17
Beitrag
#19779
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
Wie hast du denn dieses Naßschrippenproblem gelöst ? Das Problem hatte ich mal. Glücklicherweise hatte die Kasseler Berufsfeuerwehr keine 50m entfernt gerade eine "Werbeausstellung". Die hatten dann mein Fahrrad befreit nachdem sie meine Personalien notiert hatten. |
|
|
|
09.11.2012, 20:03
Beitrag
#19780
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Natürlich halte ich an und lass die beiden kleinen am Bauzaun entlang laufen. Als Dank hab ich vom Hintermann ein Hupkonzert bekommen Da würd ich einfach aussteigen, kurz mein Heck nach Schäden absuchen, nix finden, und dann den Hintermann ganz nett in aller Ruhe fragen, was denn wohl mit meinem Auto nicht stimme, weil er mich mit dem Gehupe doch sicher auf irgendeinen Defekt hinweisen wolle. -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
09.11.2012, 20:13
Beitrag
#19781
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24932 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Vorsicht: man sollte sich vorher informieren, wie man einen Herzinfarkt beim Gegenüber erkennt, und was man dann tut.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
09.11.2012, 20:13
Beitrag
#19782
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ich denke, ich würde eher mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, da die Kinder ja wieder zurück auf die Fahrbahn laufen könnten...
Außerdem muss man ja die Gefährdung ausschließen. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
10.11.2012, 02:44
Beitrag
#19783
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 |
[...]Da hatte der liebe Nachbar sein Rad gesichert und meines gleich mit. Wie hast du denn dieses Naßschrippenproblem gelöst ? Tja. meine Nachbarin erzählte mir mal zum Problem an unserem Bahnhof: sie sei angekommen, ihr Fahrrad mit einem anderen zusammengeschlossen. Natürlich habe sie ihres aufgeschlossen, aber da sie es nicth habe mitnehmen können, sei sie nach Hause gelaufen und deutlich später am Tage noch einmal wiedergekommen. Wenn sie gewusst hätte, dass es solche Menschen gibt, die in so einer Notlage ein Fahrrad klauen, wäre sie aber nie im Leben mit einem solchen dorthin gefahren. Irgendwie.... fehlt einem bei einem so ernsthaft vorgetragenem Geschehen die Luft, um auf manche Denkfehler hinzuweisen. Ich meine - wieso lässt sie ohne Not ihr teures Rad unabgeschlossen stehen? -------------------- |
|
|
|
10.11.2012, 03:12
Beitrag
#19784
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ist es eigentlich nur hier so oder fahren die meisten Verkehrsteilnehmer in anderen Städten auch immer 30 in der Nacht, weil da ein Messgerät steht, obwohl das Zeichen nur tagsüber (Schule) gilt.
Vor kurzer Zeit wurde wenigstens nach der Messstelle beschleunigt, aber seit Neuestem werden bei uns immer mehr dieser Cyborg-Blitzer aufgebaut, die in alle Richtungen messen können; da wird dann bis zur "50" langsam gefahren; das Ding könnte ja durch mich hindurch von hinten das Kennzeichen erfassen. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
10.11.2012, 10:43
Beitrag
#19785
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 |
Wie ist`s denn beschildert, dass es definitiv nur tagsüber gilt?
|
|
|
|
10.11.2012, 13:06
Beitrag
#19786
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Mit Uhrzeiten.
7 bis 18 Uhr. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
10.11.2012, 13:36
Beitrag
#19787
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 |
Dann ists wirklich eindeutig. Wenn´s nur 30 mit Gefahrenzeichen wäre, würde ich an der Messstelle auch lieber langsamer fahren als mit einem Amtsrichter zu diskutieren, ob die Gefahr bestand oder nicht.
|
|
|
|
10.11.2012, 20:49
Beitrag
#19788
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Fast eine Vollbremsung eingleitet angesichts eines 141,9-Preisschildes für Diesel. Aber da setzte sich die Centstelle auch schon eifrig in Bewegung.
Und: Am Straßenrand das Gedöns unseres örtlichen Rüstungstechnikherstellers, linke Spur ich, rechte Spur ein hoher und laaanger Linienbus. Ich konnte einfach nicht widerstehen |
|
|
|
10.11.2012, 20:54
Beitrag
#19789
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Vorhin mal wieder Gegenverkehr in ner Einbahnstrasse gehabt
|
|
|
|
10.11.2012, 20:59
Beitrag
#19790
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
Da würd ich einfach aussteigen, kurz mein Heck nach Schäden absuchen, nix finden, und dann den Hintermann ganz nett in aller Ruhe fragen, was denn wohl mit meinem Auto nicht stimme, weil er mich mit dem Gehupe doch sicher auf irgendeinen Defekt hinweisen wolle. Damit man den Schaden auch wirklich gut erkennen kann, ist es hilfreich, dabei eine Maglite in der Hand zu halten. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
10.11.2012, 23:09
Beitrag
#19791
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 |
Heute Abend ist mir auch etwas sehr eigenartiges passiert:
Vor mir fährt ein Ford Fiesta, innerorts mit ca. 40 km/h auf eine bereits seit längerer Zeit grüne Ampel zu. Die Ampel wird gelb, der Fiesta (etwa 100m vor der Ampel) beschleunigt, entscheidet sich dann aber nach einer Sekunde doch fürs Abbremsen, verzögert ziemlich stark auf 20 km/h. Die Ampel wird rot, der Fiesta rollt jetzt im Schritttempo auf die Haltelinie zu, erreicht sie nach etwa 4-5 Sekunden Rotphase, um dann ganz gemütlich rüberzurollen und erst 50m hinter der Ampel wieder zu beschleunigen. In Gegenrichtung stand sogar ein Streifenwagen am Straßenrand, deren Insassen allerdings leider beschäftigt waren und die Aktion offenbar nicht gesehen haben - schade, hätte die Gesichter zu gerne gesehen |
|
|
|
11.11.2012, 08:49
Beitrag
#19792
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
12.11.2012, 00:59
Beitrag
#19793
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 132 Beigetreten: 18.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65249 |
Vor einigen Wochen wollte ich an einem Autobahnkreuz von Ax auf die By (Autobahnähnlich) wechseln...in weiter Entfernung sehe ich einen italienischen LKW auf dem Standstreifen der Ax, direkt nach der Abfahrt auf die By. Fährt der doch glatt im Schritttempo rückwärts auf dem Standstreifen weil er die Ausfahrt verpasst hat...Ich mein wozu gibts an deutschen Autobahnen ca. alle 10 Km eine Auf- und Abfahrt?
Vor einigen Tagen gabs dann noch folgenden Fall: Ein Autofahrer hatte vergessen seinen Tankdeckel+Tankstutzen zu schliesen. Wollte ihn natürlich darauf aufmerksam machen, da er laut Kennzeichen und Fahrtrichtung auf die Autobahn wollte. Also Lichthupe, Warnblink, Rechter Blinker, Abblendlicht, Standlich. Also die ganze Festtagsbeleuchtung aufgefahren. Aber er fährt gemütlich weiter. Nach ca. 1 Km an einer roten Ampel, steige ich aus und geh an seine Fahrertür. Als ob ich ihn was tun möchte wird der Kreidebleich und traut sich erstmal garnicht die Türe oder das Fenster aufzumachen... |
|
|
|
12.11.2012, 02:23
Beitrag
#19794
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Vorhin im Bus. Bin der einzige Fahrgast. Bei uns darf man seit einiger Zeit nur noch vorne rein und hinten wieder raus.
Ich drück rechtzeitig vor meiner Haltestelle auf einen der zahlreichen roten "STOP"-Knöpfe um meinen Haltewunsch kundzutun. Aber denkste, der Busfahrer fährt einfach dran vorbei. -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
12.11.2012, 10:05
Beitrag
#19795
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Vorhin im Bus. Geht aber auch anders. Ich fahre im PKW hinter einem Linienbus her. Plötzlich beginnt eine Frau im Buisiness-Outfit und mit hohen Absätzen, die bisher auf dem Bürgersteig ging, an zu rennen. Bis zur Bushaltestelle waren es noch dreihundert Meter. Der Busfahrer stoppte jedoch vorher am Straßenrand und ließ seine Fahrgästin direkt einsteigen. An der Haltestelle hielt er noch einmal um den Rest einsteigen zu lassen. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
12.11.2012, 10:19
Beitrag
#19796
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Leider geht auch das anders, ich habe schon oft genug Leute rennen sehen, die maximal 50m hatten und der Bus ist einfach los gefahren...
|
|
|
|
12.11.2012, 10:47
Beitrag
#19797
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Leider geht auch das anders, ich habe schon oft genug Leute rennen sehen, die maximal 50m hatten und der Bus ist einfach los gefahren... Und es geht noch anders: Ich komme zum Bus, die Bushaltestelle ist direkt an der Ampel. Die Ampel wird gerade rot, der Busfahrer schliesst vor meiner Nase die Tür. Ich schaue ihn an, er schüttelt mit dem Kopf und schaut wieder zur roten Ampel. Ich wollte aber unbedingt den Bus erwischen. Also die Beine in die Hand genommen und zur nächsten Bushaltestelle gejoggt. Dort hielt der Bus und ich konnte einsteigen. |
|
|
|
12.11.2012, 11:18
Beitrag
#19798
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Nett ist auch: Haltestelle in der Pampa, alle 2h ein Bus. Bus kommt, ist proppenvoll, Busfahrer zuckt mit den Achseln und fährt zügig an der Haltestelle vorbei. (Bus 245 in den Nordschwarzwald (VKFunk "Alle Parkplätze belegt, bitte benutzen sie öffentliche Verkehrsmittel") Jetzt wurde die Linie nioch weiter ausgedünnt, aber ein neuer Parkplatz gebaut...
|
|
|
|
12.11.2012, 16:50
Beitrag
#19799
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Wo wir doch grade bei Bussen sind:
Bin grade mit einem gefahren, in dem wohl ein Bekloppter das Kommando hatte... An der ersten roten Ampel machte er überhaupt keine Anstalten anzuhalten. Er fuhr direkt auf die Fußgängerfurt, hielt an, checkte den Verkehr ab und fuhr einfach weiter. An den nächsten drei Ampeln stand er dann hinter einem Fahrzeug und musste entsprechend warten, an der vierten ging das Spiel von vorne los: Er fuhr an die Haltlinie, machte seinen Papierkram und rollte schön weiter über die Haltlinie. So weit, dass er die Ampel nicht mehr sehen konnte; da kam dann aber leider "vorrangiger" Verkehr, sodass er warten "musste". Da die Masse an Autos nicht abnahm, "musste" halt das grüne Licht her. Das kam dann auch und der Fahrer fuhr an, nachdem ein Auto hupte. Leider musste ich dann wieder aussteigen und konnte keine weiteren Verstöße sammeln. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die Anzeige wegen des vorsätzlichen qualifizierten Rotlichtverstoßes erstatten sollte oder nicht. Ich mache mir ernsthaft Sorgen, dass der Typ dann vor unserem Haus mit einer Horde Gewalttätiger auftaucht, um mich niederzuprügeln, denn er selbst machte einen äußerst aggressiven Eindruck (der Fahrstil spricht ja für sich -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
12.11.2012, 16:54
Beitrag
#19800
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die Anzeige wegen des vorsätzlichen qualifizierten Rotlichtverstoßes erstatten sollte oder nicht. Ich mache mir ernsthaft Sorgen, dass der Typ dann vor unserem Haus mit einer Horde Gewalttätiger auftaucht, um mich niederzuprügeln, denn er selbst machte einen äußerst aggressiven Eindruck (der Fahrstil spricht ja für sich melde die Sache dem Verkehrsunternehmen. Die kümmern sich um so etwas. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.11.2025 - 09:15 |