Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
12.10.2012, 07:23
Beitrag
#19551
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
alleine(!) deswegen, weil sie rot ist, ist m.E. sehr deutsch. Exakt zwischen zwei Parkflächenmarkierungen zu parken, alleine(!) deswegen, weil sie da aufgepinselt sind, ebenso. Was meinst Du mit dem "alleine"? Es gibt da immer mehrere Gründe. Ich parke auch auf einem leeren Parkplatz entsprechend der Markierung weil - Die Markierungen dazu gedacht sind, dass die Fläche möglichst effizient genutzt wird und gleichzeitig die Zufahrten freibleiben. Dies funktioniert nur, wenn sich auch alle daran halten. - Auch ein leerer Parkplatz kann sich schnell füllen. - ich finde es assozial (im Wortsinne), wenn man 2-3 Parkplätze in Anspruch nimmt, obwohl einer genügen würde - ich nicht zu faul bin, auch mal zu korrigieren, wenn ich dämlich in der Lücke stehe. (Wohlgemerkt, das gilt für Parken. Beim Halten bin ich nicht immer ganz so genau). Und bei den Ampeln genauso: An der Roten Ampel als PKW-Fahrer halte ich immer (im Gegensatz dazu, wenn ich Fußgänger oder Radfahrer bin |
|
|
|
12.10.2012, 07:31
Beitrag
#19552
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
@ilam:
Deine Begründung ist absolut nachvollziehbar. Aber sie ist eben sehr deutsch. In etlichen anderen (europäischen) Staaten wärst Du damit ein Außenseiter. |
|
|
|
12.10.2012, 07:38
Beitrag
#19553
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Tja, dafür ist man in anderen Ländern Außenseiter, wenn man mit den in Deutschland üblichen "Erlaubte Geschwindkeit + Mehrwertsteuer" unterwegs ist.
Und oft gibt es in anderen Ländern z.B. an Supermarktparkplätzen Parkanweiser, die dafür sorgen, dass man nicht nur exakt so steht, wie er erlaubt sondern auch genau an dem Platz, den er einem zuweist... |
|
|
|
12.10.2012, 08:11
Beitrag
#19554
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Und bei den Ampeln genauso: An der Roten Ampel als PKW-Fahrer halte ich immer (im Gegensatz dazu, wenn ich Fußgänger oder Radfahrer bin Wobei es da noch den Unterschied zwischen <1 Sekunde Rot und > 1 Sekunde Rot gibt. Wenn ich auch schon nicht ganz StVO-konform bei dunkelstgelb über die Ampelkreuzung fahre gibt es meistens noch 2 oder 3 folgende Fahrzeuge, bei denen die Ampel schon auf Rot umgesprungen sein muss. Die Angst erwischt zu werden scheint es nicht wirklich zu sein, sondern vielleicht eher die Angst davor sich nicht rechtzeitig in Luft auflösen zu können, falls Querverkehr kommen sollte. |
|
|
|
12.10.2012, 09:35
Beitrag
#19555
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
- Die Markierungen dazu gedacht sind, dass die Fläche möglichst effizient genutzt wird und gleichzeitig die Zufahrten freibleiben. Dies funktioniert nur, wenn sich auch alle daran halten. Nein, das kann auch funktionieren, wenn sich nicht alle dran halten Zitat - Auch ein leerer Parkplatz kann sich schnell füllen. Erinnert mich an "Wenn der Hund net...." Zitat - ich finde es assozial (im Wortsinne), wenn man 2-3 Parkplätze in Anspruch nimmt, obwohl einer genügen würde Was ist daran assozial, wenn es für den zweiten, den man belegt, schlicht und ergreifend keinen Bedarf gibt Zitat - ich nicht zu faul bin, auch mal zu korrigieren, wenn ich dämlich in der Lücke stehe. Das bleibt dir ja unbenommen, alleine, was ändert es daran, dass das schlicht überflüssig sein kann Wie gesagt, eine sehr deutsche Sichtweise |
|
|
|
12.10.2012, 11:16
Beitrag
#19556
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 334 Beigetreten: 05.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65128 |
|
|
|
|
12.10.2012, 11:21
Beitrag
#19557
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Hallo, Driv3r, Aber was ist denn daran verwerflich in der hintersten Ecke bei einem 3/4 leeren Parkplatz auf zwei Parkplätzen zu stehen? allein schon die Tatsache, dass Du ganz sicher kein Hellseher bist und nicht wissen kannst, ob diese Parkplätze nicht zufälligerweise in den nächsten Minuten alle gebraucht werden, weil irgendeine Veranstaltung beginnt oder ähnliches. Mal im Ernst: Was ist daran verwerflich, auf einer freien Autobahn einfach auf dem linken Fahrstreifen dahinzuzuckeln? Was ist daran verwerflich, bei 5 nebeneinanderliegenden Behindertenparkplätzen einen dieser Parkplätze zu nutzen, obwohl man keine Berechtigung dazu hat? Halte ich bei einem Aldi, Lidl, Netto usw. Parkplatz, bei dem man 10min steht um einzukaufen für relativ unwahrscheinlich, dass auf einmal 100 Autos kommen und einkaufen wollen. (ich rede hier nicht von innerstädtischen Parkplätzen, die normalerweise rappelvoll sind, sondern in kleinen Orten Parkplätze, die in ihrem ganzen Leben noch nicht voller als halbvoll waren) Das kann man meiner Meinung nach nicht ganz vergleichen. Auf der Autobahn ist es möglich, wenn nicht gar wahrscheinlich dass irgendwann jemand anderes fährt, der vorbei möchte/schneller fährt. Wenn jetzt jemand auf einer leeren Autobahn mit 300 die rechte Spur nicht benutzt, dann finde ich das nicht sonderlich verwerflich (solange nicht der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass jemand 310 fahren will und direkt dahinter fährt). Genauso Behindertenparkplätze, dass 5 Parkplätze mal benutzt werden ist nicht so selten (und wenn davon nur 2 Autos wirklich dort stehen dürfen.) |
|
|
|
12.10.2012, 14:05
Beitrag
#19558
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Zitat - ich finde es assozial (im Wortsinne), wenn man 2-3 Parkplätze in Anspruch nimmt, obwohl einer genügen würde Was ist daran assozial, wenn es für den zweiten, den man belegt, schlicht und ergreifend im Moment (Ergänzung Haidi) keinen Bedarf gibt Was ist asozial dabei, sich auf einen Behindertenparkplatz zu stellen, für den es keinen Bedarf gibt - steht eh kein Behinderter da und 20 Stunden am Tag ist der Parkplatz leer. Ich versteh es einfach nicht, warum man sich nicht zwischen die beiden Linien stellen kann, einem guten und geübten Fahrer sollte das kein Problem sein. Ich versteh es einfach nicht, bei einer Stoptafel nicht anzuhalten - kostet keine Zeit. Ich versteh es einfach nicht, warum man beim Abbiegen auf Kreuzungen durch Kurvenschneiden die Sperrlinie (durchgezogene Linie) überfahren muss, exakt abzubiegen geht genau so einfach. (Theroetisch müssten die Sperrlinien nur ein Mal aufgetragen werden, weil sie sich nicht abnutzen dürften). Ich versteh es einfach nicht, dass man beim Spurwechsel nicht blinkt - nutzt das den Blinkerhebel ab oder ist der so schwer zu betätigen? Der STraßenverkehr lebt in der bei uns üblichen Dichte von der Einhaltung der Regeln, es gibt sicher Situationen wo es vollkommen egal ist, ob ich jetzt blinke oder nicht, ob ich bei der Stoptafel anhalte oder nicht.... Nur sollten solche Sachen in Fleisch und Blut übergegangen sein, sodass man darüber während des Fahrens gar nicht mehr nachdenken muss. Wenn Autofahrer über die Stoptafel rollen, dann ist die Aufmerksamkeit mehr auf eventuelle Polizisten gerichtet als auf den Querverkehr. Hannes |
|
|
|
12.10.2012, 14:30
Beitrag
#19559
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Driv3r, hallo, Nerari,
wenn jemand ausnahmsweise mal so parkt, ist das ja nicht all zu problematisch. Die Erfahrung hat mich allerdings gelehrt, dass es viele VT gibt, die grundsätzlich immer so parken, egal, ob noch 100 Parkplätze frei sind oder ob sie mit ihrem Fahrzeug gerade die letzten beiden freien Parkplätze gleichzeitig blockieren. Wir hatten hier vor längerer Zeit mal einen ähnlichen Thread, in dem es einige Mitglieder gab, die selber zugegeben haben, dass sie es so handhaben. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
12.10.2012, 14:59
Beitrag
#19560
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Nur sollten solche Sachen in Fleisch und Blut übergegangen sein, sodass man darüber während des Fahrens gar nicht mehr nachdenken muss. "Darüber nachdenken" ist ein bisserl sehr akademisch. M.E. sollte man im Straßenverkehr nichts aus Gewohnheit machen, sondern sich dessen, was man da so treibt, jedes mal bewusst sein. Egal, ob man im Recht oder im Unrecht ist. M.E. ist in aller Regel eine bewusst gebrochene Regel ungefährlicher als eine unbewusst gebrochene. wenn jemand ausnahmsweise mal so parkt, ist das ja nicht all zu problematisch. Zitat .... sie mit ihrem Fahrzeug gerade die letzten beiden freien Parkplätze gleichzeitig blockieren. Dass es genügend Situtionen gibt, in denen so ein Parken nicht ok ist (und es wird m.E. sogar die Mehrzahl der Situationen sein |
|
|
|
12.10.2012, 21:13
Beitrag
#19561
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 |
Das geht ja heutzutage ganz bequem per Onlineformular. Onlineformular? Habe ich da etwas verpasst? Wo ist denn sowas möglich? Hier -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
|
12.10.2012, 21:34
Beitrag
#19562
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 334 Beigetreten: 05.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65128 |
Strafanzeige? Nicht wirklich für eine Ordnungswidrigkeit geeignet, oder?!
(Oder habe ich wieder etwas übersehen???) |
|
|
|
13.10.2012, 10:22
Beitrag
#19563
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Gestern Nacht (gegen 11 Uhr) bin ich auf auf einer drei spurigen Autobahn unterwegs gewesen. Ich war gemütlich mit 110 unterwegs, da es geregnet hatte. Es waren fast keine Autos unterwegs, nur ein Auto mit Anhänger, welches auf der mittleren Spur gefahren ist.
Es sind in der ganzen Zeit 5 Autos von ganz links vor demjenigen nach ganz rechts gewechselt, was ihn alles nicht interessiert hat. Ich habe ihn gut 5 bis 10km in der Mitte fahren sehen, bis ich ihn aus den Augen verloren habe. Ich wusste ja, dass es Mittelspurliebhaber gibt, aber so? |
|
|
|
13.10.2012, 11:25
Beitrag
#19564
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Es waren fast keine Autos unterwegs, nur ein Auto mit Anhänger, welches auf der mittleren Spur gefahren ist. Es sind in der ganzen Zeit 5 Autos von ganz links vor demjenigen nach ganz rechts gewechselt, was ihn alles nicht interessiert hat. Solche kann man "umkreisen", überholen, dann nach rechts, sich überholen lassen, wieder überholen..... Kann so manchen schön nervös machen. Hannes Ich habe ihn gut 5 bis 10km in der Mitte fahren sehen, bis ich ihn aus den Augen verloren habe. Ich wusste ja, dass es Mittelspurliebhaber gibt, aber so? |
|
|
|
13.10.2012, 11:44
Beitrag
#19565
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
ich weiss nicht, obs hier reinpasst (@admins: wenn nicht, bitte verschieben), muss es aber loswerden
Ich durfte gerade auf dem Rückweg vom Bäcker eine Unfallstelle absichern. Das umstehende Volk war immerhin soweit, dass zwei Mann versucht haben, dem eingeklemmten PKW-Lenker (vermutlich Ex, zumindest sah er so aus auf den kurzen Blick) Erste Hilfe zu leisten und zwei andere hingen schon am Telefon. Ich hab dann mal eigenmächtig die Strasse gesperrt und die anderen PKW umgeleitet, bis die FFW übernommen hat (die haben einfach beeindruckendere Autos, aber ein gelber Kittel und Rundumleuchte am Landy scheint doch zu helfen). Dann hab ich noch dem Rettungsassi aus dem Hubi übern Zaun geholfen und seinen Kram zur Unfallstelle geschleppt, zusammen mit einem anderen PKW Lenker. Muss ich alles irgendwie nicht haben vorm Frühstück. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
13.10.2012, 15:37
Beitrag
#19566
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Ich wusste ja, dass es Mittelspurliebhaber gibt, aber so? Vielleicht lag es daran das die rechte Spur schon zu starke Beschädigungen der Fahrbahndecke davongetragen hat aufgrund von LKW's? Und bevor ich polternderweise mein Fahrwerk unnötig Verschleisserscheinungen aussetze, fahre ich lieber in der Mitte, auch wenns den Oberlehrern nicht passt, die offenbar keine anderen Probleme haben, als den vermeintlichen "Mittelspurschleichern" unnötigerweise etwas zu unterstellen, was gar nicht stimmt. -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
13.10.2012, 15:46
Beitrag
#19567
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
Toll, Monny!
-------------------- |
|
|
|
13.10.2012, 17:43
Beitrag
#19568
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
|
|
|
|
13.10.2012, 18:17
Beitrag
#19569
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Und bevor ich polternderweise mein Fahrwerk unnötig Verschleisserscheinungen aussetze, fahre ich lieber in der Mitte, Hat Dein neuer Passat (??) so ein mickriges Fahrwerk ?Ich fahre auf der Mittelspur vom Allgäu bis Stadtallendorf, weil ich dann weiss, dass ich nur so ! exakt in meine angestammte Parkbucht vorm Haus komme |
|
|
|
13.10.2012, 21:21
Beitrag
#19570
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
ich weiss nicht, obs hier reinpasst (@admins: wenn nicht, bitte verschieben), muss es aber loswerden Ich durfte gerade auf dem Rückweg vom Bäcker eine Unfallstelle absichern. Das umstehende Volk war immerhin soweit, dass zwei Mann versucht haben, dem eingeklemmten PKW-Lenker (vermutlich Ex, zumindest sah er so aus auf den kurzen Blick) Erste Hilfe zu leisten und zwei andere hingen schon am Telefon. Ich hab dann mal eigenmächtig die Strasse gesperrt und die anderen PKW umgeleitet, bis die FFW übernommen hat (die haben einfach beeindruckendere Autos, aber ein gelber Kittel und Rundumleuchte am Landy scheint doch zu helfen). Dann hab ich noch dem Rettungsassi aus dem Hubi übern Zaun geholfen und seinen Kram zur Unfallstelle geschleppt, zusammen mit einem anderen PKW Lenker. Muss ich alles irgendwie nicht haben vorm Frühstück. Ich habe - mit weniger passender Hardware (nur mit Warnweste) - schon auch mal den ersten Teil gemacht. Funzte überraschend gut - das mit dem Heli hat dann die FFW übernommen. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
13.10.2012, 21:39
Beitrag
#19571
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Monny,
klasse. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
14.10.2012, 10:42
Beitrag
#19572
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
danke für das Lob.
Für mich ist das selbstverständlich, dass ich bei solchen Ereignissen meinen Beitrag leiste, wenn es nötig ist. Kommt glücklicherweise nur selten vor, deswegen hab ich grossen Respekt vor HiOrgs, (F)FW und POL, die sich jeden Tag damit auseinandersetzen müssen. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
14.10.2012, 14:12
Beitrag
#19573
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Und bevor ich polternderweise mein Fahrwerk unnötig Verschleisserscheinungen aussetze, fahre ich lieber in der Mitte, Hat Dein neuer Passat (??) so ein mickriges Fahrwerk ?Öy, das gibbet ja nich, die selbe Idee mit PASSAT hatte ich vor nem Monat schon im Kopf gehabt aber noch nicht verwirklicht. btw. Das hat nix mit mickrigen Fahrwerk zutun, sondern bedeutet für mich nur unnötig hohen Verschleiß. -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
14.10.2012, 14:35
Beitrag
#19574
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Willst du jetzt das passende Beispiel bringen zu nachteules Beispiel letztens, als es um das Parken abseits auf einem Parkplatz auf zwei Parkplätzen geht?
|
|
|
|
14.10.2012, 19:27
Beitrag
#19575
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
So, Krohnstiegtunnel unter dem Hamburger Flughafen. Dort ist ja momentan die Südröhre wegen Bauarbeiten gesperrt, letzte Woche war es noch die Nordröhre, also wird der Verkehr mit einer wirklich abenteuerlichen Verkehrsführung hin und her geleitet. Im obligatorischen Stau — hätte ich doch bloß das Rad genommen! — fährt hinter mir ein meeeeega cooler Typ in seiner tiefergelegten Gurke und ist schon ganz ungeduldig ob der roten Ampel. Es wird grün, los geht die große Schau, aber ich wundere mich, dass der Typ plötzlich nicht mehr hinter mir ist. Der hat nämlich gemerkt, dass in der Südröhre eigentlich alles frei ist und ist quasi als Abkürzung quer durch die Baken gerollt.
Die Röhre war tatsächlich frei, da wird morgen asphaltiert, aber am anderen Ende steht schon die Asphaltiermaschine bereit — und zwar quer über beide Fahrspuren. Ich hätte ja zu gerne gesehen, wie er da wieder rausgekommen ist |
|
|
|
14.10.2012, 19:31
Beitrag
#19576
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 334 Beigetreten: 05.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65128 |
Das geht ja heutzutage ganz bequem per Onlineformular. Onlineformular? Habe ich da etwas verpasst? Wo ist denn sowas möglich? Hier Strafanzeige? Nicht wirklich für eine Ordnungswidrigkeit geeignet, oder?! (Oder habe ich wieder etwas übersehen???) Hat dazu jemand noch eine Antwort? Würde mich nähmlich interessieren |
|
|
|
14.10.2012, 20:06
Beitrag
#19577
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Die Röhre war tatsächlich frei, da wird morgen asphaltiert, aber am anderen Ende steht schon die Asphaltiermaschine bereit — und zwar quer über beide Fahrspuren. Ich hätte ja zu gerne gesehen, wie er da wieder rausgekommen ist Also wenigstens von DIR hätt ich jetzt erwartet, das du am Ende der Röhre wartest und ein Foto machst! Ich denke hier ist langsam mal eine Verwarnung durch die Mods nötig. Ohne Bilder kannst du uns ja viel erzählen. |
|
|
|
14.10.2012, 20:09
Beitrag
#19578
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Also wenigstens von DIR hätt ich jetzt erwartet, das du am Ende der Röhre wartest und ein Foto machst! Ich denke hier ist langsam mal eine Verwarnung durch die Mods nötig. Ohne Bilder kannst du uns ja viel erzählen. Ich stand ja zur fraglichen Showtime selber im Stau in der anderen Tunnelröhre |
|
|
|
14.10.2012, 22:03
Beitrag
#19579
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Vielleicht lag es daran das die rechte Spur schon zu starke Beschädigungen der Fahrbahndecke davongetragen hat aufgrund von LKW's? Ich habe mir einmal geleistet, bei stark spurrillengeschädigter rechter Fahrbahn und starkem Regen längere Zeit mit 110 auf der Mittelspur zu fahren |
|
|
|
15.10.2012, 00:37
Beitrag
#19580
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
Pfützen überholen, auch ein netter Zeitvertreib
(versteh mich nicht falsch, statt mit 50 Aquaplaningfrei rechts zu fahren wäre ich wohl auch mittig gefahren) -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
15.10.2012, 05:47
Beitrag
#19581
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
Wie sieht es in solchem Falle mit dem Rechtsfahrgebot aus? Könnte man beknollt werden?
Gruss Hans |
|
|
|
15.10.2012, 11:41
Beitrag
#19582
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Der § 2 Absatz 2 Straßenverkehrsordnung ist dahingehend eindeutig.
Zitat (2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit. D.h. sollte die Spur nicht benutzbar sein, aufgrund von stehendem Wasser auf dieser Fahrspur oder ähnlichem, so kann ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot nicht geahndet werden. -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
15.10.2012, 11:55
Beitrag
#19583
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, emperor20,
das ist allerdings eine recht eigenwillige Auslegung des Wortes "möglichst". In der Praxis sieht es allerdings so aus, dass ein Mittelspurfahrer sowieso kaum belangt werden wird, sondern dass eher ein belehrendes Gespräch durchgeführt wird, denn es handelt sich hier nur um einen Verwarnungstatbestand, dessen Ausgang bei einem Einspruch noch nicht einmal abzusehen ist, weil es zu viele Schlupflöcher gibt. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
15.10.2012, 12:01
Beitrag
#19584
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 |
das ist allerdings eine recht eigenwillige Auslegung des Wortes "möglichst". Nicht wirklich. Der BGH sagt, dass das Rechtsfahrgebot (genauer: das Gebot "möglichst weit rechts zu fahren") nicht starr, sondern sachgerecht, an den realen Begebenheiten orientiert und flexibel ausgelegt werden soll/muss. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
|
15.10.2012, 12:33
Beitrag
#19585
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Wir hatten hier ja auch schonmal die nette Autobahn nördlich von Hamburg, wo auf dem rechten Fahrstreifen auf 80 km/h begrenzt ist und auf dem linken auf 120 km/h. Die ungeklärte Preisfrage ist immer noch, ob man nun immer rechts mit 80 km/h zu fahren hat und man nur etwas schneller überholen darf, oder ob man auch dauerhaft links fahren darf, wenn mann denn gerne schneller als 80 km/h fahren möchte oder aber ob das insgesamt Murks ist. Ich tendiere zu der ersten und letzten Antwort gleichermaßen. In der Praxis orientiere ich mich allerdings an der mittleren antwort, einfach weil die rechte Fahrbahn wirklich schlecht ist und ich gerne schneller als 80 km/h fahren möchte.
|
|
|
|
15.10.2012, 12:56
Beitrag
#19586
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 965 Beigetreten: 02.08.2006 Wohnort: Bad Iburg Mitglieds-Nr.: 21746 |
Diese Frage wurde doch schon mehrfach in diesem Board thematisiert.
(Es ging dabei allerdings stets um den Elzer Berg.) -------------------- Ban Pre-Shredded Cheese - Make America Grate Again
|
|
|
|
15.10.2012, 15:31
Beitrag
#19587
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
In der Praxis sieht es allerdings so aus, dass ein Mittelspurfahrer sowieso kaum belangt werden wird, sondern dass eher ein belehrendes Gespräch durchgeführt wird, denn es handelt sich hier nur um einen Verwarnungstatbestand, dessen Ausgang bei einem Einspruch noch nicht einmal abzusehen ist, weil es zu viele Schlupflöcher gibt. Wenn ich den Bußgeldkatalog richtig verstehe ist es aber auf der Autobahn automatisch eine Ordnungswidrigkeit, 80 Euro und 1 Punkt, wenn ein anderer behindert wird. Meiner Meinung nach auch nicht zu unrecht, weil man mit so einem Fahrzeug (das in vielen Fällen viel zu langsam fährt) oft nicht rechnet und dadurch auch gefährliche Situationen entstehen können, wenn sich mehrere schnelle Fahrzeuge nähern. Sonntag abend war auch wieder so ein Fall. Regen und Dunkelheit, die elektrischen Schilderbrücken zeigten LKW-Überholverbot an und auf der mittleren Spur dümpelt ein Fahrzeug mit höchstens 70 - 80 km/h herum, obwohl rechts alles frei war. Aquaplaning wegen Spurrillen gab es dort auch nicht, weil die Fahrbahn in einem relativ guten Zustand war. Thank God it's monday, I don't like Sunday (wegen den MSS). |
|
|
|
15.10.2012, 18:50
Beitrag
#19588
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo Pistenteufel,
Wenn ich den Bußgeldkatalog richtig verstehe ist es aber auf der Autobahn automatisch eine Ordnungswidrigkeit, 80 Euro und 1 Punkt, wenn ein anderer behindert wird. wenn der nachfolgende Verkehr noch auf den linken Fahrstreifen ausweichen und dort überholen kann, kommt man mit dem Vorwurf der Behinderung nicht durch (wurde schon mit der Bußgeldstelle und diversen Amtsgerichten ausdiskutiert). Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
15.10.2012, 18:57
Beitrag
#19589
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
Auch wenn dann der Überholende Nr.1 von einer Nr.2 selbst überholt werden wollen würde, dieser dies aber nicht kann weil die leere rechte Spur nun links fehlt?
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
15.10.2012, 19:35
Beitrag
#19590
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
|
|
|
|
15.10.2012, 20:08
Beitrag
#19591
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2707 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
[Also ich kenn jemand, der fährt auch auf Landstrassen links (Gegenfahrbahn) wenn ihm der Zustand der rechten Spur nicht genehm ist Hier gibts's Straßen (eine Straßenseite Kopfsteinpflaster, die andere geteert) da fahre fast alle - sogar Streifenwagen - auf dem schmalen Teerstück Bei Gegenverkahr muß man halt mal kurz auf die Holperpiste, aber danach gleich wieder rüber, is besser für den Rücken gruß Acki |
|
|
|
16.10.2012, 00:25
Beitrag
#19592
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Der BGH sagt, dass das Rechtsfahrgebot (genauer: das Gebot "möglichst weit rechts zu fahren") nicht starr, sondern sachgerecht, an den realen Begebenheiten orientiert und flexibel ausgelegt werden soll/muss. Na, das ist ja fast ein Kaperbrief zum mit 190 dauer links fahren, wenn "etwas" Verkehr ist. Letztens auf der A81 zwischen, wie kann es auch anders sein, Würzburg und der Bronnx: Ein Cannonball Run für Arme. 2x 200km/h+ gegeneinander (sind natürlich mal wieder an mir vorbeigerauscht, grmpf) und 1x 195km/h Spitze vs. 196km/h Spitze. Letzterer war dann ich. Am Anfang war ich ja noch "vorne" und konnte dank des 1km/h auch immer wieder etwas davon fahren (wobei ich glaube, er konnte schneller beschleunigen, zumindest wenn er runter geschalten hatte :think). Nur, ich donner nicht mit +50km/h durch die Baustellen. Mir reichen auch die nicht Flens-bewährten Geschwindigkeiten. Kurz vor dem Bronnx-Tunnel hatte ich ihn dann aber doch abgehängt. Dennoch, man kam gut voran. Ein paar Tage zuvor hab ich dann mal wieder ein Meisterstück geliefert. Wollte vom Kitzinger Land querfeldein Richtung Tauberbischofsheim, Business as usual halt. Tja, wollte. Da war doch glatt die Auffahrt gesperrt. Und klar, nach dem Auffahren: Baustelle. Wär, ich, doch, an, dem, Tag, nur, im, Bett, gebleiben. -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
16.10.2012, 09:17
Beitrag
#19593
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
wenn der nachfolgende Verkehr noch auf den linken Fahrstreifen ausweichen und dort überholen kann, kommt man mit dem Vorwurf der Behinderung nicht durch (wurde schon mit der Bußgeldstelle und diversen Amtsgerichten ausdiskutiert). Das ist zwar glaube ich ein bisschen Offtopic, aber ich bin mir grad nicht sicher was gemeint ist. Beim ersten Lesen dachte ich daran, dass der Autofahrer wenn keine Behinderung vorliegt noch ohne zu bremsen nach links wechseln kann, weil kein anderes Fahrzeug kommt. Das heißt es läge erst eine Behinderung vor, wenn der "Behinderte Beim zweiten Lesen denke ich, dass der Fahrzeugführer nicht auf die linke Spur wechseln darf (z.B. Gespann oder LKW) und deswegen erst eine Behinderung vorliegt (also bei reiner PKW-Beteiligung auf 3-spuriger Bahn grundsätzlich nie). Ich denke es wird vllt. Fälle geben, wo man dem Autofahrer einfach kein Bußgeld reinwürgen will, weil es eine sympathische ältere Dame ist, die nur einmal im Jahr Auto fährt oder der Franzose / Amerikaner, der die deutsche Autobahn nicht kennt usw. Ich hab nur die Erfahrung gemacht - ohne die Fahrer selbst gesehen zu haben, sondern nur die Autos - dass vor allem sonntags gemütlich mit 100 - 110 auf der mittleren Spur gefahren wird. Von der Auffahrt bis zur Abfahrt. Wenn dann doch mal Fahrzeuge kommen wird in den wenigsten Fällen die Spur gewechselt, das scheint dann einfach Pech für den nachfolgenden Verkehr zu sein. Wenn ich überlege, dass es für ein Handy am Ohr oder eine fehlende Umweltplakette nen Flenspunkt gibt und Rechtsüberholen auf der AB sogar mit 100 Euro und 3 Punkten zu Buche schlägt könnte ich es irgendwie nicht nachvollziehen, dass man laut Gesetzgebung und Rechtsprechung als dauerhafter Mittelspurfahrer - obwohl rechts alles frei ist - im Großteil der Fälle mit einer Verwarnung davon käme, wenn man denn angehalten werden würde. |
|
|
|
16.10.2012, 09:46
Beitrag
#19594
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Wenn ich überlege, dass es für ein Handy am Ohr oder eine fehlende Umweltplakette nen Flenspunkt gibt und Rechtsüberholen auf der AB sogar mit 100 Euro und 3 Punkten zu Buche schlägt könnte ich es irgendwie nicht nachvollziehen, dass man laut Gesetzgebung und Rechtsprechung als dauerhafter Mittelspurfahrer - obwohl rechts alles frei ist - im Großteil der Fälle mit einer Verwarnung davon käme, wenn man denn angehalten werden würde. Der Gedanke dahinter ist aber doch klar: Vom Telefonieren geht ein erhebliches Gefährdungspotential aus. Rechtsüberholen ist auch nicht ganz ohne, weil es immer wieder vorkommt, dass der Überholte plötzlich aufwacht, einen zu schlampigen Schulterblick macht und nach rechts zieht (hab ich schon öfter beobachtet und es ist mir auch schon selbst passiert. Mittelspurtrödeln gefährdet niemanden. Erlaubt ist es aber nicht. Jeder hat die Möglichkeit, den Trödler per Lichthupe zu wecken zu versuchen. Und jeder hat natürlich die Möglichkeit, ihn anzuzeigen. |
|
|
|
16.10.2012, 10:24
Beitrag
#19595
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Ist auch ein bisschen eine Altersfrage, als Jungspund bin ich sehr konsequent rechts gefahren, und da kam es auch gelegentlich zu Problemen beim Wchseln von rechts auf mitte mit simultanen links auf mitte Wechslern. Mittlerweile fahre ich zumindest wenn ich mit vgH unterwegs bin keinen Slalom mehr, sondern wechsle in diesem Fall nur die Fahrspur wenn es anderen und mir wirklich was bringt
|
|
|
|
16.10.2012, 12:07
Beitrag
#19596
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Ist auch ein bisschen eine Altersfrage, als Jungspund bin ich sehr konsequent rechts gefahren, [...] Mittlerweile fahre ich zumindest wenn ich mit vgH unterwegs bin keinen Slalom mehr[...] "Slalom" auf der Autobahn zu fahren, ist auch nicht Sinn und Zweck des Rechtsfahrgebots. Zumal so ein Slalomgefahre eher mehr Gefahrenpotential birgt, als wenn man sich "normal" und sinnig auf der Autobahn bewegt. Das ständige hin-und herwechseln bringt zudem auch ziemliche unruhe rein in den Verkehr, was der Übersichtlichkeit auch abträglich ist, besonders Nachts auf Autobahnen. Als Mitfahrer würde ich auch verrückt werden, wenn der Fahrer ständig, jede noch so kleine Lücke zum Spur wechseln nimmt. Das geht einem auf Dauer auf die Nerven. So genug Off-topic. -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
16.10.2012, 17:04
Beitrag
#19597
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Pistenteufel,
Beim zweiten Lesen denke ich, dass der Fahrzeugführer nicht auf die linke Spur wechseln darf (z.B. Gespann oder LKW) und deswegen erst eine Behinderung vorliegt (also bei reiner PKW-Beteiligung auf 3-spuriger Bahn grundsätzlich nie). so ist es gemeint. Eine Behinderung wird nur bejaht, wenn man tatsächlich keine Möglichkeit hat, an diesem Fahrzeug vorbei zu kommen, und das ist bei einem Mittelspurblockierer nicht gegeben. Ausnahme wäre, wenn der Mittelspurschleicher einen LKW blockiert, indem er äußerst langsam vor, aber das kommt meiner Erfahrung nach relativ selten vor, bzw. nicht lange. Zitat Ich denke es wird vllt. Fälle geben, wo man dem Autofahrer einfach kein Bußgeld reinwürgen will, weil es eine sympathische ältere Dame ist, die nur einmal im Jahr Auto fährt oder der Franzose / Amerikaner, der die deutsche Autobahn nicht kennt usw. So etwas kommt natürlich auch vor. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
16.10.2012, 19:20
Beitrag
#19598
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Hier gibts's Straßen (eine Straßenseite Kopfsteinpflaster, die andere geteert) da fahre fast alle - sogar Streifenwagen - auf dem schmalen Teerstück Hier ebenso, sogar das Google-Auto: http://goo.gl/maps/pORwv Bei Gegenverkahr muß man halt mal kurz auf die Holperpiste, aber danach gleich wieder rüber, is besser für den Rücken gruß Acki |
|
|
|
17.10.2012, 09:10
Beitrag
#19599
|
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 7 Beigetreten: 17.10.2012 Mitglieds-Nr.: 65888 |
Hallo Leute, ich wurde diesen Monat chon diverse male angehalten, weil ich nicht angeschnalt war.
Gestern morgen auf dem weg zur Arbeit wurde ich wieder angehalten und lustiger weise auch nach Feierabend auf dem Weg nach Hause. irgendwie ist da im Moment der Wurm drin.... |
|
|
|
17.10.2012, 09:21
Beitrag
#19600
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
Was ist daran kurios, wegen Nicht-Angeschnallt-Seins angehalten zu werden?
Allerdings ist deine anscheinend vorhandene Lernresistenz schon ungewöhnlich - trotz mehrerer Kontrollen schnallst du dich noch immer nicht an. -------------------- |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.11.2025 - 05:31 |