![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1951
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 109 Beigetreten: 26.06.2007 Wohnort: CH - Möhlin Mitglieds-Nr.: 33387 ![]() |
Hallöchen zusammen!
Mal wieder was lustiges von Einsatz heute morgen. Es ist 0:44Uhr, der Piper geht Mal wieder. Also ab zum THW, umziehen, Einsatzfahrzeug fertig machen, Einsatzleiter mitnehmen und ab zur Unfallstelle, zur BAB 4. Soweit alles normal. Auch die Vollsperrung an der Abfahrt stellt kein Problem dar. Mit anderen Worten, der Einsatz verläuft bis dahin ganz gut. Auch bei der Vorwarnung gibt es keine Probleme. Da auch die Auffahrt gesperrt werden musste, befinden sich zwei THW-Helfer an der Auffahrt und sollen Fahrzeuge am Auffahren auf die Autobahn hindern. Aber es kommt was kommen muss, zumindest über Funk. Einsatzleiter: "Ihr sollt doch keine Fahrzeuge durchlassen!" ![]() THW-Helfer: "Der PKW hat aber Licht angemacht!" (Da habe ich mir schon gedacht, ein PKW der ohne Licht fährt? ![]() Einsatzleiter: "Auch wenn der Licht anmacht, sollt ihr den nicht durch lassen!" ![]() THW-Helfer: "Vielleicht sollte ich sagen, dass das ein ADAC-PKW war." ![]() Einsatzleiter: "Das nächste Mal bitte gleich sagen!" ![]() Gegen 3:15Uhr konnte dann die Vollsperrung der Autobahn aufgehoben werden. Freundlich wurde ich noch vom Einsatzleiter über Funk hingewiesen, das ich nun meine Vorwarnung abbauen kann und doch bitte auch die beiden THW-Helfer an der Abfahrt wieder mit nach Hause nehmen möchte. Um 4:00Uhr konnten wir dann unsere Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Passiert war eigentlich nicht viel. Ein PKW hat einen Kleintransporter etwas unglücklich getroffen, so dass dessen Tank aufplatze und der fast volle Dieseltank sich über die ganze BAB4 ergoss. Dadurch konnte halt kein Fahrzeug die Unfallstelle passieren. LG Matthy |
|
|
![]()
Beitrag
#1952
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 318 Beigetreten: 21.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29793 ![]() |
Gestern, später Nachmittag, früher Abend (es war schon dunkel), in einer hessischen Kreisstadt (Friedberg).
Die B3 geht durch die Stadt (ist dort Hauptverkehrsstrasse und gleichzeitig Einkaufsstrasse). Dementsprechend entsprechender Fußgängerverkehr und mehrere (Fußgänger)ampeln. Ich fahre nun auf eine solche Fußgängerampel zu, die Ampel wir Gelb und Rot, ich halte vor der Haltelinie. Der ältere Herr des Gegenverkehrs hat die Ampel bzw. das Umschalten wohl zu spät gesehen und nicht stark genug gebremst. Auf jeden Fall kam er (ohne dass er eine Vollbremsung machte) mitten auf der Fußgängerfurt zu stehen. Da diese recht schmal ist nahm der PKW mehr als deren Breite ein. Statt jetzt aber die Fuhrt zu räumen und entweder rückwärts zu setzen (etwas Platz zum Hintermann, der an der Haltelinie stand, war noch), oder aber die langsam vorwärts zu fahren und die Fußgängerfurt zu räumen (den Rotlichtverstoß hatte er ja eh schon begangen und vor ihm war alles frei), blieb er mitten im Weg stehen und alle Fußgänger mussten vor oder hinter dem Wagen herlaufen (über die „normale“ Strasse). Erst als die Ampel wieder Grün zeigte und ich anfuhr fuhr auch dieser Herr weiter. -------------------- MfG,
emi |
|
|
![]()
Beitrag
#1953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Die meisten Fußgänger rennen allerdings auch los, sobald es grün wird - egal wer da noch von der Kreuzung will. Zumindest *dann* würd ich auch nicht mehr vor oder zurück rangieren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1954
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
In der Nacht wurden mir und einem Nachbarn der rechte Aussenspiegel abgetreten ( beides alte Autos)
![]() Vielen Dank an die Penner! -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#1955
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6506 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Gestern Abend in der Stadt:
4 spurige Straße, rote Ampel, bis zur Ampel Radweg (gut befahrbar ![]() Dann Ampel grün. Ich, mit dem Rad unterwegs, denke mir: Der Bus wird sicher gleich links blinken und losfahren wollen, und fahre entsprechend langsam los, und als ich halb auf der Querstraße bin, blinkt der Bus auch links. Zwei PKW war das egal, die fuhren einfach an dem Bus vorbei, obwohl sie m.E. locker hätten halten können ![]() Ich stehe mittlerweile, ganz leicht versetzt, hinter dem Bus.Dann, eine kleine Lücke, ein PKW war wohl nicht so schnell von der Ampel weggekommen. Der Busfahrer fährt leicht an, worauf der PKW, haarscharf an mir vorbeifahrend, hupt, und scharf am Bus vorbeifährt, während der Fahrer nochmal in die Eisen steigen muss. Ich denke mir: Ui, das war knapp ![]() Der Busfahrer kann jetzt, da der nächste PKW wirklich hält, rausfahren, und zieht, entgegen dem, wie Busse hier normalerweise fahren, gleich ganz nach linksrüber. Kurz danach ist noch eine Ampel. Und die ist rot. Der Bus fährt direkt neben den PKW (obwohl vor ihm noch einiger Platz war...), macht kurz seine rechte Tür auf ![]() ![]() ![]() Aber nix da, der Fahrer schaut seeeeehr intensiv zum anderen Auto rüber, zieht einen Zettel raus, notiert irgendwas, und macht dann die Türe wieder zu. Und beide fahren dann bei grün weiter... Ich denke, der hat sichdas Kennzeichen aufgeschrieben und sich das Gesicht des Fahrers merken wollen, um dann diese Owi anzuzeigen. Oder ist ihm das nicht möglich, und er wolte den Fahrer nur verunsichern ![]() Ich fand jedenfalls recht witzig... Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#1956
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Gestern Nachmittag auf dem örtlichen Supermarktparkplatz. Mein Vater und ich suchen einen Parkplatz und müssen zwischendurch warten. Ein Fahrschüler übt parken. Allerdings sollte er erst den Umgang mit der Kupplung üben, so häufig wie er abgewürgt hatte. Zwei Minuten - Drei Minuten, mein Vater stellt den Motor ab, weil es kein vor und kein zurück gibt. Nach fünf Minuten steht er immer noch mehr oder wenigerer komisch querbeet. Plötzlich gehen beide Türen auf und der Schüler tauscht mit dem Lehrer den Platz, setzt den Wagen in die Ausgangsposition und zeigt dem Fahrschüler erstmal, wie man einparkt... Ich
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1957
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Vielleicht hätte er's ihm einfach vorher mal zeigen sollen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1958
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 10.07.2005 Wohnort: Barsinghausen Mitglieds-Nr.: 11161 ![]() |
Plötzlich gehen beide Türen auf und der Schüler tauscht mit dem Lehrer den Platz, setzt den Wagen in die Ausgangsposition und zeigt dem Fahrschüler erstmal, wie man einparkt... Ich ![]() ![]() Also mein Fahrleher konnte das mit präzisen Angaben auch vom Beifahrerseitz,... |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#1959
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1960
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ja, ich bin ganz sicher:
Der Peugeotfahrer, der mich vorhin auf einer reifglatten Landstraße im Hunsrück arg flott überholt hat, wollte kurz darauf statt um die enge Linkskurve geradeaus in den geschotterten Waldweg fahren - und daß er (den Reifenspuren nach zu urteilen) eher quer als gerade dort hineingefahren ist, war bestimmt ein besonders gelungenes Manöver ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#1961
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Das ist ja fast eine phisolofische Frage: Sind Verkehrsteilnehmer selbstbestimmt, oder ist es das Schicksal, daß sie leitet. Wollte der LKW-Fahrer mich gerade mit dem rechten Seitenspiegel köpfen, oder hat das Unvermeidliche sein müdes Haupt auf den Schallzeichengeber fallen lassen?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1962
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Plötzlich gehen beide Türen auf und der Schüler tauscht mit dem Lehrer den Platz Schwache Leistung des FL, man kann auch von rechts korrigierend eingreifen ![]() Na ja, Uwe... Wer weiß wie lange die da schon rumgekurvt sind... Ich kann mir denken, das dir auch mal die Hutschnurr hochgeht, wenn es einer deiner Schützlinge partou nicht hinbekommt und immer nur Mist baut. |
|
|
![]()
Beitrag
#1963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Fuhr in der zweiten von vier Spuren in einem Kreisverkehr ( Jakob-Kaiser-Platz) setzte den Blinker und wollte rechts raus, als von rechts ein Kerlchen aus der ersten Abbiegerspur und aus dem Umland mich überholte, vor mir links rüber zog und weiter in den Kreisverkehr einfuhr.
Für mich eine neue Variante auf dem Pfad zu 100 Gründen für eine Vollbremsung mit Wuthupe! -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#1964
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich bin heute dreimal Bus gefahren, und alle drei Busse hatten Verspätung - soweit ja nichts außergewöhnliches. Aber nur deshalb habe ich diese drei Busse überhaupt nur bekommen... normalerweise sind die doch in solchen Situationen dann pünktlich.
![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1965
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@aufins:
für sowas hab ich ne Haftpflicht mit Rabattrettung.... Umland KFZ werden bei sowas gnadenlos abgeräumt..... ![]() >IRONIE> |
|
|
![]()
Beitrag
#1966
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Jo oscar t.g.,
ich erkenne, dass Du weisst, wovon ich spreche ![]() Aber ist krass. Ich musste mal für zwei Wochen ein Auto mit Oranienburg Hinter Velten auf dem Kennzeichen fahren. Ich bin durch den Verkehr wie immer in B, doch ich wurde dermaßen angehupt, beschimpft und mit sämtliches Effes der Stadt belegt, dass es eine wahre Freude war... Interessanter Feldversuch ![]() -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#1967
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 ![]() |
Heute hinter einem Transporter gefahren. An einer Ampel habe ich dann seine Heckaufkleber bewundern dürfen.
Da stand dann gänzlich unverblümt: "Vorsicht! Ich fahre wie Du!" Das implizierte dann ein leicht zu schnelles Fahren mit dichterem Auffahren auf den Vordermann, da wenn er sich bewegt, man schon sehr dicht ran musste um das während der Fahrt zu lesen. Ja, und so ist er dann auch gefahren, immer etwas zu schnell und wenn einer vor ihm war, dicht dran. ![]() ![]() -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
![]()
Beitrag
#1968
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 324 Beigetreten: 15.02.2007 Mitglieds-Nr.: 28574 ![]() |
Heute bei Kreutzung in Nähe Arbeit , 1 Vorderrad eines alten Mercedes gibt nach, sah erstens sehr lustig aus wie das auto auf dem gummi aufliegt, 2tens kam der abschlepp wagen nach mehreren versuchen über den Bürgersteig und hat noch eine Mülltonne erlegt. Wollte sich dann weigern wegzufahren ehe der Besitzer feststeht aber die grün weißen haben nach einiger Diskussion einfach einen Platzverweiß ausgesprochen, er darf sich erst Morgen um die Mülltonne kümmern und mußte mit Abschleppwagen so abhauen. ( Stand dierekt dahinter im sich bildenden Stau)
Fahrerflucht auf befehl auch mal was neues ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1969
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Donnerstag nact nach von Dijon nach Mainz: Die erste haben wir in der Nähe von Alzey rausgelassen, dementsprechend also über Landstraße.
tja und auf einmal ist da ein weißes licht.......................ich dachte erst, was soll das, geisterfahrer mit tempo 20 oder was? ![]() ![]() ![]() ergebnis: hupkonzert von mir und meinem hintermann. aufgrund des vereinigten ![]() ![]() ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 ![]() |
Auf meinem Heimweg von der Arbeit sehe ich in letzter Zeit desöfteren eine Frau, die ihre Kinder hinten im Anhänger am Fahrrad mitnimmt.
Kurios? ![]() Ja, denn das ganze findet im Dunkeln ohne jegliche Beleuchtungseinrichtungen statt... ![]() -------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1971
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Heute ist mir rein gar nichts passiert... Und das bei Glatteis. *Das* nenne ich Kurios.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1972
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Gestern war ich mit Freunden im wesentlichen per Bahn unterwegs. Das Auto stand derweil in Göttingen am Schützenplatz herum. Während wir unterwegs waren, hatte es wohl begonnen zu schneien.
Als wir dann gegen Abend zurückkehrten, hatte ich das Gefühl, mich auf einer Rennstrecke zu befinden... ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#1973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Klingt nach Fun...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1974
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Ist zwar einige Wochen her, aber:
Ich fahre kurz nach acht Uhr abends in Richtung Zuhause und sehe vor mir einen PKW ohne Licht. Von allen Seiten gibt es ein Lichthupenkonzert, doch nada: der alte Golf fährt stur weiter. An Ampel stelle ich mich daneben und gucke rein: ein normales (Ehe)Paar sitzt drin und reagiert nicht. Ich klopfe also an die Scheibe, um den Fahrer drauf aufmerksam zu machen, doch sofort zuckt die Beifahrerin zusammen, als würde ein Mörder vor ihr stehen. Dabei sehe ich mit meinen 1,70m auf dem kleinen Moped gar nicht gefährlich aus. ![]() Naja, zwei Sekunden später ist alles geklärt und jeder fährt seines Weges. -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
Gast_ronnie2007_* |
![]()
Beitrag
#1975
|
Guests ![]() |
ja was war das problem mit dem nicht angeschalteten Abblendlicht?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Der Golf fuhr trotz haufenweise Lichthupen von allen Seiten hunderte Meter ohne Licht und beim behutsamen Klopfen erschrecken sich beide fast zu Tode.
-------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#1977
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 204 Beigetreten: 10.11.2007 Wohnort: Oberlausitz Mitglieds-Nr.: 38212 ![]() |
Habe seit einiger Zeit einen fast "Standard-Joke", den ich immer wieder gerne anbringe,wenn ich Autoschlüssel finde und weiß von wem sie sind. Die Reaktionen sind meist recht lustig, weil die Leute offenbar nicht richtig überlegen, oder zuhören (hoffe und glaube eigentlich nicht, dass es abgekupfert ist, weil ich etwas stolz darauf bin!?). Sah letztens in der Beifahrertür des neben mir geparkten KfZ den Autoschlüssel stecken. Der Mama, die mit den Kindern beschäftigt war, sagte ich natürlich Bescheid. Sie bedankte sich auch herzlich und erleichtert, worauf ich ihr sagte, dass sie ja von Glück reden könne, da sie nun nicht ohne Schlüssel losgefahren sei und dessen Verlust erst nach ein paar km bemerkt hätte ... Antwort war prompt, dass dann der Schlüssel garantiert verloren gewesen sein würde und sich somit das Heimkommen recht schwierig gestaltet hätte ...!
![]() ![]() ![]() P.S. Funktioniert geschlechterunabhängig - um Missverständnissen vozubeugen!!! Gruß !!! -------------------- Man verdirbt unter Leuten, die einen nicht übertreffen. JEAN PAUL
|
|
|
![]()
Beitrag
#1978
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2154 Beigetreten: 23.02.2005 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 8533 ![]() |
naja - nur verstände ich auch nciht den choke - hab auch schonmal meinen Schlüssel nach einer 700km Fahrt an der Beifahrertür gefunden - hab öfters 2 SChlüssel einstecken (zumindest hatte ichd as bei meinem letzten auto)
Gruss KAmi -------------------- Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
|
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#1979
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1980
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
am 20. 12. morgens in Dijon: Auto zugeeist. also: kratzen. nur: womit? richtig, mangels kratzer mit der parkscheibe. aber: manchmal funktioniert auch münze dranhalten (vielleicht kann hornblower das erklären, ich meinte nicht das eis damit abkratzen, hat irgendwas mit´der reaktion zwischenmetall und wasser zu tun. münze rausgeholt, aufs dach gelegt, kurz darauf wieder gegriffen - denkste. die münze war auf dem dach festgefroren, ich bekam sie auch nicht mehr ab.
da lagen die 50 cent dann auch bis zum rasthof 200 km weiter - wo sie sich problemlos entfernen ließ. fragt sich, wieso ist sie vorher nicht runtergefallen? ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1981
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2380 Beigetreten: 19.10.2003 Mitglieds-Nr.: 379 ![]() |
da lagen die 50 cent dann auch bis zum rasthof 200 km weiter - wo sie sich problemlos entfernen ließ. fragt sich, wieso ist sie vorher nicht runtergefallen? ![]() Du bist zu langsam unterwegs ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1982
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 39 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35344 ![]() |
(vielleicht kann hornblower das erklären, ich meinte nicht das eis damit abkratzen, hat irgendwas mit´der reaktion zwischenmetall und wasser zu tun. Bin zwar nicht Hornblower, aber es hat sicher etwas mit der hohen Wärmeleitfähigkeit von Metallen zu tun. (Kupfer: ~400 W/mK, Glas: ~1 W/mK, Luft 0,024 W/mK - eine 50 cent Münze ist aus einer Legierung, die hauptsächlich aus Kupfer besteht.) Das ist auch der Grund, warum sich Metall bei gleicher Temperatur immer so kalt anfühlt, z.B. im Vergleich zu Holz - es nimmt deine Wärme schneller auf und verteilt sie schneller im ganzen Metallvolumen. Das funktioniert natürlich auch umgekehrt - die warme Münze kann in der gleichen Zeit mehr Wärme an das Eis abgeben, als andere Materialien, und sie ist auch noch relativ dick. Nur: wenn du die Münze lange genug drauflässt, oder es zu kalt ist, dann wird sie natürlich an der Oberfläche kalt genug um festzufrieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#1983
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
schon aber festgefroren ist sie ja nur auf dem dach nciht auf dem glas............
zpeedy: da nicht ich gefahren bin, lag es an der geschwindigkeit wohl eher nicht ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1984
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 799 Beigetreten: 26.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26828 ![]() |
Bin vorgestern im Dunklen auf einer nicht besonders viel befahrenen Landstraße gefahren.
Ich sah im Graben ein rotes Licht. Bin etwas langsamer geworden, hab aber dann nichts erkennen können. Das Ganze ließ mir keine Ruhe, also umgekehrt und nochmals langsam an der Stelle vorbei (wildes Hupen hinter mir) Es war eine Laterne an einem Kreuz (wie sie in Bayern an Stellen üblich sind, an denen jemand durch einen Unfall verstorben ist) Die Laterne war allerdings so hinter der Leitplanke angebracht, dass man sie nur von weitem sah. Trotzdem bin ich froh, dass ich umgekehrt bin. Wäre es wirklich ein Unfall gewesen, hätte bei der Kälte niemand lang überlebt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1985
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Trotzdem bin ich froh, dass ich umgekehrt bin. Wäre es wirklich ein Unfall gewesen, hätte bei der Kälte niemand lang überlebt. Find ich gut von Dir, RESPEKT! ![]() -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#1986
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Trotzdem bin ich froh, dass ich umgekehrt bin. Wäre es wirklich ein Unfall gewesen, hätte bei der Kälte niemand lang überlebt. Find ich gut von Dir, RESPEKT! ![]() ![]() Apropos erste Hilfe: was sollte man tun, wenn auf dem Bürgersteig ein Kind mit Fahrrad liegt und sich nicht bewegt? Richtig! Mindestens anhalten und gucken, dass nichts Schlimmes passiert ist. Was machten mehrere Autofahrer schon in zwei Fällen eines U Nichts. ![]() ![]() ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#1987
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Heute hatte ich mal wieder einen Überhol-Experten vor mir. Dieser Typ Fahrer, der Traktoren mit Anhänger an nicht besonders übersichtlichen Strassenstellen überholt, ist ja allgemein bekannt. Dieses Exemplar hat dabei dann auch prompt den Gegenverkehr übersehen. Ich habe schon angefangen mich mental auf Warndreieckaufstellen etc. einzustellen. Es hat aber gerade so noch gepasst (ich vermute, dass der Gegenverkehr dazu aber das Bremspedal benutzen musste...). Naja, diese Situation kennt je eigentlich jeder, sowas ist ja inzwischen leider "normal". Allerdings hielt dieser Fahrer es für nötig, unmittelbar nach diesem Überholmanöver in einen Feldweg einzubiegen. So unmittelbar, dass beinahe der soeben überholte Traktor hätte bremsen müssen.
![]() ![]() ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#1988
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
heute abend auf dem supermarktparkplatz: da steht ein auto ohne insassen, aber mit offener tür hinten.
![]() ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1989
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
neue Lösung für rechts vor links.
1. Es wird schneller gefahren als erlaubt. 2. Es wird daher hart links gefahren (ist dann dann nicht schon 2x Vorsatz? - aber der Nachweis...) Gut, er sieht mich. Vollbremsung... Sein Fahrzeug steht dann halb in der Einmündung und zwar auf der linken Seite! Der Platz reicht nicht nicht um an ihm vorbeizukommen. Lösung: Von mir aus gesehen links (von ihm aus gesehen rechts) an ihm auf seiner eigentlichen Spur vorbeifahren. ---> er hätte gar nicht bremsen müssen. Denn das geht auch gleich so. ![]() Ab sofort gültig. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#1990
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Bei mir heißt es wohl links vor rechts.
![]() Heute zwei Mal von Spurwechslern übersehen -> Hupe mit Bremse waren die letzte Rettung. -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#1991
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Beigetreten: 04.07.2007 Wohnort: Oberhausen,momentan England Mitglieds-Nr.: 33728 ![]() |
heute abend auf dem supermarktparkplatz: da steht ein auto ohne insassen, aber mit offener tür hinten. ![]() ![]() och...hab ich auch schon geschafft.strömender regen und ich lass die hintere tür auf und geh gemütlich in die warme wohnung ![]() zum gllück hats aber meine nachbarin gemerkt und bescheid gesagt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1992
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Ich hab letztens mitten in der Stadt einem LKW Bescheid gesagt. Der fuhr im fließenden Verkehr nicht unflott. War so ein 7,5-Tonner, Kasten mit elektrischer hinterer Klappe, die man als Hebebühne benutzen kann. Und die stand waagerecht offen
![]() ![]() Mich wundert, daß die Fahrer da keine Warnleuchte im Cockpit haben? ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1993
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1683 Beigetreten: 25.12.2005 Wohnort: Bardowick bei Lüneburg Mitglieds-Nr.: 15610 ![]() |
Mich wundert, daß die Fahrer da keine Warnleuchte im Cockpit haben? ![]() Normal schon eigentlich sogar eine Startsperre will heissen wenn die Bühne an ist lässt sich der Motor nicht starten -------------------- Gruß Werner
![]() Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen ![]() wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
|
|
![]()
Beitrag
#1994
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1006 Beigetreten: 18.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16854 ![]() |
Normal schon eigentlich sogar eine Startsperre will heissen wenn die Bühne an ist lässt sich der Motor nicht starten Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Bei den Miet-LKWs von Avis steht explizit im Cockpit und an den Hebeln, dass der Motor für den Betrieb der Bühne laufen soll. Bei Iveco gibt es im Cockpit einen extra Schalter für die Bühne, damit sie auch ohne Motor bedient werden kann. Und generell kann man auch mit abgesenkter Bühne die letzten Meter an ein Rampe fahren. Letztendlich ist es aber eine Frage des Alters des LKWs und von welchem Hersteller er kommt. Als Standard würde ich die Startsperre und die Hebebühnenanzeige jedoch nicht bezeichnen. Bei einem Blick in den Rückspiegel sollte man aber die beiden Warnfahnen der Bühne erkennen und entsprechend reagieren können. Normalerweise sieht man die nämlich nicht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1995
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1683 Beigetreten: 25.12.2005 Wohnort: Bardowick bei Lüneburg Mitglieds-Nr.: 15610 ![]() |
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Bei den Miet-LKWs von Avis steht explizit im Cockpit und an den Hebeln, dass der Motor für den Betrieb der Bühne laufen Als Standard würde ich die Startsperre und die Hebebühnenanzeige jedoch nicht bezeichnen. Evtl liegt es auch am Hersteller der Hebebühne bei uns sind alle LKW (DB/MAN) mit Hebebühnen von Dautel ausgerüstet. Beim MAN steht ein STOP in der Anzeige und solange die Bühne eingeschaltet ist lässt sich der Motor nicht starten,schaltet man sie aus um zu starten bleibt die Rote Kontrolle an . -------------------- Gruß Werner
![]() Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen ![]() wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
|
|
![]()
Beitrag
#1996
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Beigetreten: 10.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23001 ![]() |
Apropos erste Hilfe: was sollte man tun, wenn auf dem Bürgersteig ein Kind mit Fahrrad liegt und sich nicht bewegt? Richtig! Mindestens anhalten und gucken, dass nichts Schlimmes passiert ist. Was machten mehrere Autofahrer schon in zwei Fällen eines U Nichts. ![]() ![]() ![]() Kommt mir bekannt vor, allerdings nicht mit einem Kind sondern mit einem älteren Herrn. Ich fahr durch die 30-Zone, auf dem Gehweg ein älterer Herr auf dem Fahrrad mit 2 großen Taschen voller leerer Flaschen am Lenkrad. Auf einmal schwankte er und legte sich hin. Ich gebremst, Fenster runter und rief "kann ich helfen?". Der Herr kam nicht hoch, 2 andere Herren (jüngere) waren nur blöd am glotzen. Und erst nachdem ich dem Herrn geholfen habe half einer von den jüngeren mit. -------------------- Viele liebe Grüße
von Schoki |
|
|
![]()
Beitrag
#1997
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Ich fahr durch die 30-Zone, auf dem Gehweg ein älterer Herr auf dem Fahrrad mit 2 großen Taschen voller leerer Flaschen am Lenkrad. Fahrrad mit Lenkrad: ![]() ![]() -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#1998
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5042 Beigetreten: 17.09.2003 Wohnort: BürgERnah 1 A Mitglieds-Nr.: 88 ![]() |
Der Threadtitel lautet doch "Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?"
![]() -------------------- Gruß
THOR Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen. FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen! Treffen 10./11./12.10 ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1999
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Wenn man in Gedanken schnell vom Fahrrad mit Lenkrad zum Quad aus Deiner Sig springt, kommt hinten ein kleines Kettcar raus.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2000
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Beigetreten: 10.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23001 ![]() |
Ich fahr durch die 30-Zone, auf dem Gehweg ein älterer Herr auf dem Fahrrad mit 2 großen Taschen voller leerer Flaschen am Lenkrad. Fahrrad mit Lenkrad: ![]() ![]() LenkER ![]() ![]() ![]() -------------------- Viele liebe Grüße
von Schoki |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 21:00 |