Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
04.09.2012, 21:13
Beitrag
#19301
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Och, ich hab nun schon 2x selbstgemachte Plätzchen gefuttert.
Kurios, hm. Ganz Iphofen ist eine Baustelle, überall gelbe 30er auf den Straßen. Ein wahrer Geniestreich. Ist das in Bayern nun üblich oder was? -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
04.09.2012, 21:30
Beitrag
#19302
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 501 Beigetreten: 01.09.2010 Wohnort: Oberbayern Mitglieds-Nr.: 55497 |
Och, ich hab nun schon 2x selbstgemachte Plätzchen gefuttert. Is' nich war... und als nächstes gibt's direkt Winterreifen -------------------- |
|
|
|
04.09.2012, 21:31
Beitrag
#19303
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Mindestens einer von denen hat ja korrekt geparkt; allenfalls kann bestraft werden, wem nachzuweisen ist, sich als letzter hingestellt zu haben. Wenn beim Umsetzen eines Fahrzeugs ein Schaden entsteht, läuft das unter Pech gehabt. Dumm g'loff, wie der Pfälzer sagt. Weswegen? -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
04.09.2012, 22:10
Beitrag
#19304
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Och, ich hab nun schon 2x selbstgemachte Plätzchen gefuttert. Und dabei eine der 100 Versionen (juutjuub) angehört? -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
04.09.2012, 22:22
Beitrag
#19305
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Ne, aber das hier.
Winterreifen, ne ich noch nicht. Aber ich hatte beim Anblick meines Onkels an seinem Auto den Eindruck, dass er tatsächlich schon Reifen wechseln wollte. Er wollte dann "nur" die Felden reinigen. -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
05.09.2012, 07:57
Beitrag
#19306
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
05.09.2012, 11:36
Beitrag
#19307
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Wenn beim Umsetzen eines Fahrzeugs ein Schaden entsteht, läuft das unter Pech gehabt. Dumm g'loff, wie der Pfälzer sagt. Weswegen? Vielleicht bin ich da ja einer Fehlinformation aufgesessen, aber mir ist vor Jahren einmal erklärt worden, dass man keinen Anspruch auf Schadensersatz hat, wenn das Fahrzeug infolge eines Einsatzes der Feuerwehr oder eines Rettungswagens beschädigt wird. |
|
|
|
05.09.2012, 12:05
Beitrag
#19308
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Aber doch nur, wenn man selbst zweifelsfrei verbotswidrig geparkt hatte
Ich stelle mein Auto vorschriftsgemäß ab, ein anderer nicht, mein Auto wird beim nötigen Umsetzen beschädigt und ich soll es als "dumm gelaufen" hinnehmen Nicht dein Ernst, oder |
|
|
|
05.09.2012, 12:14
Beitrag
#19309
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Ich stelle mein Auto vorschriftsgemäß ab, ein anderer nicht, mein Auto wird beim nötigen Umsetzen beschädigt und ich soll es als "dumm gelaufen" hinnehmen Wie beim vieldiskutierten Falschparker, der deine Ausfahrt blockiert und dir dadurch einen Schaden - was etwa in Gestalt eines verpaßten Urlaubsfliegers durchaus ebenso in die tausende gehen kann wie der Blechschaden nach erfolgtem Durchkämpfen von FW/RD! - zufügt: Du darfst dann selber 'rausfinden, wer denn nun genau das Auto dort hingestellt hat - wenn die Gegenseite nur konsequent genug mauert, hast du beste Chancen, auf deinem Schaden sitzenzubleiben... |
|
|
|
05.09.2012, 12:16
Beitrag
#19310
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
Zäumt das Pferd doch andersherum auf:
Eigentlich hat man einen Anspruch gegen den unmittelbaren Schädiger. Warum soll dies nicht gegenüber der Feuerwehr gelten, wenn sie das Auto umsetzt? |
|
|
|
05.09.2012, 13:38
Beitrag
#19311
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
05.09.2012, 15:07
Beitrag
#19312
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Erschreckend, wie wenig Abstand manche Leute innerorts halten.
Fuhr mit ca. 50 auf nen Zebrastreifen zu und sah ne Frau mit Kinderwagen, die sich grad in dessen Richtung begab. Ich halte vor dem Übergang an und seh die 2 Autos hinter mir auch anhalten, dann quietschende Reifen. Zum Glück hat es aber nich gescheppert Das Beste war aber: Ich fahr bei grüner Ampel gerade über ne Kreuzung. Plötzlih seh ich von rechts n älteren Herren im Mercedes kommen, der nach ner Vollbremsung kurz vor meiner Beifahrertür zum Stehen kommt |
|
|
|
05.09.2012, 16:26
Beitrag
#19313
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Ganz Iphofen ist eine Baustelle Nicht nur Iphofen. Ich hatte am Wochenende das Gefühl, ganz Franken ist eine einzige Baustelle. Besonders toll find ich dann, wenn auf der Umleitungsstrecke, die man mangels vernünftiger Ausschilderung sowieso nur nach längerem Suchen gefunden hat, und die den Verkehr einer Bundesstraße durch ein gut zugeparktes Wohngebiet führt, noch ein paar Baustellen eingerichtet sind... -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
06.09.2012, 09:24
Beitrag
#19314
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Dank an den Busfahrer, der heute aus einer wartepflichtigen Strasse so bis zur Fahrbahn vorfuhr, dass ich mit dem Fahrrad auf dem benutzungspflichtigen Radweg parallel nur noch eine Gelenkbuswand vor mir sah und obwohl vorfahrtberechtigt bis zum Stillstand abbremsen musste.
Dank auch an die verschnarchte Schülerin, die mir als Geisterradlerin auf meiner Seite entgegenkam. Erst durch einen lauten Ruf bequemte sie sich im letzten Moment, wenigstens soviel von meinem Radweg freizugeben, dass wir aneinander vorbeipassten. Natürlich stand ich da schon fast wieder. Kurios? Eher normal das. Viele Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
06.09.2012, 11:08
Beitrag
#19315
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Der dann rechts abgebogen ist, um vor mir an der Haltestelle am Fahrbahnrand zu halten und die Türen exakt so zu öffnen, dass die aussteigenden Passagiere den kompletten Radweg blockierten. Beinah wäre es zu einem Unfall gekommen und ich musste erneut bis zum Stillstand abbremsen. Dir ist schon klar, dass du im Falle eines VU der Schuldige gewesen wärest?Guggst du: Zitat (§ 20 Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse) (2) Wenn Fahrgäste ein- oder aussteigen, darf rechts nur mit Schrittgeschwindigkeit und nur in einem solchen Abstand vorbeigefahren werden, daß eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist. Sie dürfen auch nicht behindert werden. Wenn nötig, muß der Fahrzeugführer warten. und wieder ein Grund mehr auf der Fahrbahn zu fahren Gruß, Klaus -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
06.09.2012, 14:06
Beitrag
#19316
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 243 Beigetreten: 05.04.2012 Mitglieds-Nr.: 63925 |
Das Beste war aber: Ich fahr bei grüner Ampel gerade über ne Kreuzung. Plötzlih seh ich von rechts n älteren Herren im Mercedes kommen, der nach ner Vollbremsung kurz vor meiner Beifahrertür zum Stehen kommt Muss am Wetter liegen, oder an der Kombination älterer Herr und Mercedes. Hatte heute in Heilbronn genau das selbe. Ich war auf der Südstrasse unterwegs und fuhr gerade an der Kreuzung Südstrasse /Urbahnstrasse von der Ampel los. Ich seh wie die nächste Ampel an der Kreuzung Südstrasse/Willhelmsstrasse ebenfalls für meine Fahrtrichtung auf Grün schaltet und freu mich schon das die Grünne Welle auf der Südstrasse nachwievor funktioniert, beschleunige also auf knappe 50 KM/H. In dem Moment wo ich dann in den Kreuzungsbereich einfahre fährt auf einmal eine schwarze A Klasse aus der Wilhelmsstrasse in die Südstrasse ein (meine Richtung hatte zu dem Zeitpunkt schon locker 5 Sekunden Grün, seine also dementsprechend mindestens ebensolange rot). Einen Zusammenstoß konnte ich da nur noch durch Vollbremsung(+Hupen damit der Benz selber möglichst rechts bleibt) mit anschließendem Ausweichmanöver vermeiden (bei nem Auto ohne ABS garnetmal so einfach). Hat zum Glück auch gerade so gelangt, was den Benzfahrer jedoch nicht von seiner Meinung abbrachte im Recht gewesen zu sein, was er auch Lauthals kundtat(was mir einfallen würde so zu hupen, er hätte dort Vorfahrt usw.). Ich würde das Alter des Herrn auf gute 80 Jahre schätzen und ich bin aktuell noch am überlegen ob ich Ihn nicht doch anzeige denn die Situation war schon extremst brenzlig und der ältere Herr scheint das ganze so nichtmal wirklich mitbekommen zu haben. Ich hab das Kennzeichen, kann das Auto und auch den Fahrer beschreiben und hab nen Beifahrer der das ganze ebenfalls bezeugen kann. |
|
|
|
06.09.2012, 14:38
Beitrag
#19317
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Der kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich denke, dem bin ich letztens auch begegnet. Passt zumindest von der Beschreibung Opa + Benz + Verhalten 1A.
"Mach ihn weg". -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
07.09.2012, 12:56
Beitrag
#19318
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Ausserorts, ich fahre mit 75-80 kmh bei erlaubten 70 in einer längeren Autoschlange und halte etwa 50 Meter Abstand zum Vordermann, hinter mir ein SUV.
Dieser fährt so dicht hinter mir, dass ich das untere Ende seiner vorderen Stoßstange kaum im Innenspiegel sehen kann, was ich bei meinem 3,7 Meter kurzen Auto schon krass finde. Was mir besonders auffiehl, war das Kennzeichen: Erst der Kreis und danach eine 5 stellige Zahlenkombination. Könnte das ein ziviles Polizeifahrzeug gewesen sein? |
|
|
|
07.09.2012, 13:00
Beitrag
#19319
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3265 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36019 |
Eher nicht.
Zivilfahrzeuge der Polizei führen idR keine Amtsnummer, sondern eine, bzw. mehrere "normale" (Tarn-)Kennzeichen. |
|
|
|
07.09.2012, 17:33
Beitrag
#19320
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Was mir besonders auffiehl, war das Kennzeichen: Erst der Kreis und danach eine 5 stellige Zahlenkombination. Könnte das ein ziviles Polizeifahrzeug gewesen sein? Vielleicht war es auch ein Auto aus der Schweiz? http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...=20111227143530 |
|
|
|
07.09.2012, 17:36
Beitrag
#19321
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
und wo sind Eure Fotos? Im Baustellenfred jedenfalls nicht -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
07.09.2012, 18:16
Beitrag
#19322
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7194 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 |
Dank an den Busfahrer, der heute aus einer wartepflichtigen Strasse so bis zur Fahrbahn vorfuhr, dass ich mit dem Fahrrad auf dem benutzungspflichtigen Radweg parallel nur noch eine Gelenkbuswand vor mir sah und obwohl vorfahrtberechtigt bis zum Stillstand abbremsen musste. Der Busfahrer in diesem Video (YouTube) hat es aber etwas übertrieben ... Der Radfahrer und der Busfahrer hatten kurz vorher ein etwas hitziges Gespräch und anschliessend wollte der Radling den Busfahrer etwas ärgern ... |
|
|
|
07.09.2012, 22:26
Beitrag
#19323
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 |
Gegeben: eine Durchfahrtsstraße in einem Gewerbegebiet, ein Linienbus, dahinter ein PKW, dahinter ein Rennradler, dann ich. Ich fahre weit links, um den Radler zu überholen (reichlich Platz ist vorhanden). Dann passiert praktisch gleichzeitig folgendes: der Linienbus hält außerhalb jeglicher Haltestelle, um jemand aussteigen zu lassen.
Laufen gerade die Anwartschaften zum Darwin Award? |
|
|
|
08.09.2012, 01:16
Beitrag
#19324
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
und wo sind Eure Fotos? Im Baustellenfred jedenfalls nicht -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
08.09.2012, 08:18
Beitrag
#19325
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
Gegeben: eine Durchfahrtsstraße in einem Gewerbegebiet, ein Linienbus, dahinter ein PKW, dahinter ein Rennradler, dann ich. Ich fahre weit links, um den Radler zu überholen (reichlich Platz ist vorhanden). War auch zwischen dem PKW und dem Rennradler genug Platz zum Wiedereinscheren, so dass nach dem Überholen vor und hinter Dir ausreichend Sicherheitsabstand war? |
|
|
|
08.09.2012, 09:50
Beitrag
#19326
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Was mir besonders auffiehl, war das Kennzeichen: Erst der Kreis und danach eine 5 stellige Zahlenkombination. Könnte das ein ziviles Polizeifahrzeug gewesen sein? Vielleicht war es auch ein Auto aus der Schweiz? Da wäre das vordere Kennzeichen aber wesentlich kleiner. Hannes |
|
|
|
08.09.2012, 10:01
Beitrag
#19327
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Was mir besonders auffiehl, war das Kennzeichen: Erst der Kreis und danach eine 5 stellige Zahlenkombination. Könnte das ein ziviles Polizeifahrzeug gewesen sein? Vielleicht war es auch ein Auto aus der Schweiz? Da wäre das vordere Kennzeichen aber wesentlich kleiner. Hannes Litauen, Lettland oder ähnliches ? Bei solchen Kennzeichen bin ich auch schon mal ins Rätseln gekommen, da ich der öffentlichen Hand so eine Rostlaube nicht zugetraut hatte. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
08.09.2012, 14:47
Beitrag
#19328
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Möglich, allerdings sah das Kennzeichen vom Stil her recht Deutsch aus (habs ja nur im Rückspiegel gesehen). Des weiteren hatte es eine Kreisbezeichnung, die man hier öfter sieht. Bei Gurgel hab ich zu der Buchstabenkombination des Kreises nix ausser dem mir bekannten Kreis gefunden. Aber was offizielles könnt ich mir schon vorstellen, das Auto war sehr neu, weisser X3 oder sowas in der Richtung. |
|
|
|
08.09.2012, 15:48
Beitrag
#19329
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Wenn es ein Auto mit deutschem Kennzeichen war, wird es dann wahrscheinlich auf irgendeine Behörde zugelassen gewesen sein.
Vielleicht war es der Bürgermeister, der einen Termin hatte? |
|
|
|
08.09.2012, 20:17
Beitrag
#19330
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 29.06.2009 Wohnort: Niedernhausen Mitglieds-Nr.: 49216 |
Wenn das von sohnemann18 gesichtete Fahrzeug jünger war als 5 Jahre, kann es sich nicht um den Bürgermeister handeln, da reine Zahlenkombinationen als Erkennungsnummer hinter dem Ortskürzel nur noch für Landes- und Bundesbehörden möglich sind seit die FZV eingeführt wurde (2007).
"Normale" Kreiskennungen findet man zusammen mit reinen Zahelnkombinationen fast ausschliesslich noch für Konsulate, wobei bei denen die Zahl immer mit einer 9 beginnt. Bis denne Guido -------------------- ***********
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Albert Einstein |
|
|
|
08.09.2012, 21:58
Beitrag
#19331
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Hannover: man "muss" ja immer die Kreuzungen zu fahren, ein ungeschriebenes Gesetz.
Diesmal steht ein 5er E39 mit dem Heck ca. einen halben Meter auf den Schienen und die Tram bimmelt, das die Sicherung glüht. Der Trottel guckt in den Spiegel und lacht und fährt nicht nach vorne, obwohl er da 2-3 Meter Platz hatte... |
|
|
|
09.09.2012, 08:36
Beitrag
#19332
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 |
Gegeben: eine Durchfahrtsstraße in einem Gewerbegebiet, ein Linienbus, dahinter ein PKW, dahinter ein Rennradler, dann ich. Ich fahre weit links, um den Radler zu überholen (reichlich Platz ist vorhanden). War auch zwischen dem PKW und dem Rennradler genug Platz zum Wiedereinscheren, so dass nach dem Überholen vor und hinter Dir ausreichend Sicherheitsabstand war? Es war genug Platz, es wäre auch genug Platz gewesen neben dem Radler noch hunderte von Metern herzufahren, es war auch genug Platz hinter bzw schräg neben dem Radler anzuhalten........nur durch den 90 Grad "Haken" war KEIN Platz!! |
|
|
|
09.09.2012, 11:43
Beitrag
#19333
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Gestern mal wieder Deppenfahrtag. Auf 33km:
Ein äußerst unsicherer, laufend bremsender Fahrer fährt auf die A5. Als der Beschleunigungsstreifen endet, bleibt er auf der Standspur. Mit 80. Die ganze Zeit fahre ich auf der rechten Spur, versetzt mit reichlich Abstand und will ihm das Einfädeln erleichtern, aber er ist immun. Vielleicht merkt er am Nordwestkreuz Frankfurt, dass etwas nicht stimmt... Vielleicht auch nicht. Ein paar Kilometer weiter wieder so ein Ständiger Bremser. Diesmal an der Überleitung von der A5 zur A66, wo er kilometerweit nicht an einem LKW vorbeikommt, der auf der A5 bleibt. Der Ständige Bremser rechts versetzt dahinter mit 85km/h. Als er endlich die A66 erreicht hat, zieht er mit ca. Tempo 60 nach links. Dass da bereits jemand fährt und ich, das Sorgenkind fest im Blick, prophylaktisch hupe, ficht ihn nicht an. Auch nicht die durchgezogene Linie. Und auch nicht die Tatsache, dass er die gleich drauf erscheinende Abfahrt Sossenheim nimmt, also gar nicht die Spur hätte wechseln müssen. Und dann, kurz vorm rettenden Eigenheim, steht auf einer Landstraße ausgerechnet auf der Höhe einer Verkehrsinsel ein Fahrzeug ohne erkennbaren Grund. Auf einer Strecke von einem Kilometer war das die einzige Stelle, an der man an einem stehenden Fahrzeug nicht vorbeikonnte. Die hat er mit schlafwandlerischer Sicherheit gefunden. |
|
|
|
10.09.2012, 11:52
Beitrag
#19334
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Dank an den Busfahrer, der heute aus einer wartepflichtigen Strasse so bis zur Fahrbahn vorfuhr, dass ich mit dem Fahrrad auf dem benutzungspflichtigen Radweg parallel nur noch eine Gelenkbuswand vor mir sah und obwohl vorfahrtberechtigt bis zum Stillstand abbremsen musste. hierzu eine Rückmeldung: ich hatte mich per Mail beim Verkehrsunternehmen beschwert. Heute ein Anruf: man entschuldigt sich vielmals. Auch mit dem Fahrer ist gesprochen worden, der sein Fehlverhalten einsieht und es wird bestimmt nicht wieder vorkommen. *ommm* Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
10.09.2012, 12:04
Beitrag
#19335
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
hierzu eine Rückmeldung: ich hatte mich per Mail beim Verkehrsunternehmen beschwert. Heute ein Anruf: man entschuldigt sich vielmals. Auch mit dem Fahrer ist gesprochen worden, der sein Fehlverhalten einsieht und es wird bestimmt nicht wieder vorkommen. Und das glaubst Du? ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
10.09.2012, 12:28
Beitrag
#19336
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 133 Beigetreten: 10.07.2004 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 4253 |
Wenn das von sohnemann18 gesichtete Fahrzeug jünger war als 5 Jahre, kann es sich nicht um den Bürgermeister handeln, da reine Zahlenkombinationen als Erkennungsnummer hinter dem Ortskürzel nur noch für Landes- und Bundesbehörden möglich sind seit die FZV eingeführt wurde (2007). "Normale" Kreiskennungen findet man zusammen mit reinen Zahelnkombinationen fast ausschliesslich noch für Konsulate, wobei bei denen die Zahl immer mit einer 9 beginnt. Bis denne Guido Ich dachte, diese reinen Zahlenkombi´s gibts nicht mehr? Deswegen fährt doch die Polizei in Sachsen nicht mehr mit DD-123456 sondern mit DD-Q 1234 durch die Gegend... |
|
|
|
10.09.2012, 13:09
Beitrag
#19337
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 29.06.2009 Wohnort: Niedernhausen Mitglieds-Nr.: 49216 |
FZV, §8, Abs.1, Satz 5:
Zitat Fahrzeuge der Bundes- und Landesorgane, des Diplomatischen Corps und bevorrechtigter Internationaler Organisationen erhalten besondere Kennzeichen nach Anlage 3; die Erkennungsnummern dieser Fahrzeuge bestehen nur aus Zahlen; die Zahlen dürfen nicht mehr als sechs Stellen haben. Daraus ergibt sich, daß Erkennungsnummern nur aus Zahlen nur für die Unterscheidungszeichen aus Anlage 3 vorgesehen sind. Ein DD-34567 für die Polizei ist damit also nicht mehr möglich. Aber ein NRW 4-1234, wie es die Polizei in NRW hat, oder ein SH 3456 aus Schleswig-Holstein. Die normalen Kreiskennungen mit reinen Zahlen als Erkennungsnummer werden aktuell nur für Konsulate ausgegeben (F-9333 z.B.). Eigentlich so nicht zulässig, daher ist eine entsprechende Anpassung der Anlage 3 der FZV bei der nächsten geplanten Änderung durch den Bundestag bereits vorgesehen: Zitat „3. Unterscheidungszeichen des Diplomatischen Corps und bevorrechtigter Internationaler Organisationen 0; B oder BN - Diplomatischen Vertretungen oder Internationalen Organisationen und in Abhängigkeit vom Status der bevorrechtigten Person (Zulassungsbehörde Berlin, Zulassungsbehörde Bonn, Stadt) Unterscheidungszeichen des Verwaltungsbezirkes am Sitz des Konsulats - Berufskonsularische Vertretungen und in Abhängigkeit vom Status der bevorrechtigten Person (Zulassungsbehörde am Sitz des Konsulats)“. Quelle: http://www.bundesrat.de/cln_101/SharedDocs....pdf/371-12.pdf Bis denne Guido -------------------- ***********
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Albert Einstein |
|
|
|
11.09.2012, 17:50
Beitrag
#19338
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Sind die
Heut is jedenfalls ein mir entgegenkommendes Polizeiauto ohne zu blinken nach links abgebogen Aber war ja noch ewig viel Platz Viel schlimmer finde ich folgendes: Ich fahre in einer Wohnstrasse, auf der Gegenfahrbahns steht ab und zu mal ein Auto, die Lücken zwischen den Fahrzeugen sind mal locker 20-30 Meter lang. Also genug Platz für einen durchschnittlichen Kraftfahrer, den Gegenverkehr durchzulassen. Aber nein, es wird gefahren bis auf den letzen Zentimeter, der Vorfahrtberechtigte kann ja bremsen. Man muss ja direkt danach zum Supermarkt abbiegen, der schliesst ja schon in 3 Stunden |
|
|
|
12.09.2012, 06:24
Beitrag
#19339
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Auch nicht die durchgezogene Linie. Da muss es noch eine Version der StVO geben, wo drin steht, dass durchgezogene Linien, insbesondere in gelber Farbe innerhalb von Autobahnbaustellen, nur Verzierungen sind, die man nach Belieben kreuzen kann oder konstant zwischen die Achsen nimmt. Gerade in den Spurverschwenkungen fahre ich lieber versetzt zu dem auf der Nebenspur, und mit der Hand griffbereit auf der Hupe. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
12.09.2012, 08:56
Beitrag
#19340
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
In manchen Baustellen gibt es nur dort gelbe Linien, wo sie von den weißen abweichen, ansonsten gelten die weißen Linien. Da muss man sehr viel Konzentration auf die Linien aufwenden
|
|
|
|
12.09.2012, 11:03
Beitrag
#19341
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Da muss es noch eine Version der StVO geben, wo drin steht, dass durchgezogene Linien, insbesondere in gelber Farbe innerhalb von Autobahnbaustellen, nur Verzierungen sind, die man nach Belieben kreuzen kann oder konstant zwischen die Achsen nimmt. Und dann gibt es noch eine große Zahl von Spezialisten, die meinen, die weißen Linien würden weiter gelten und die gelben seien nur Zierrat. Ich hab's letztes Jahr bei einer Dauerbaustelle sogar mehrmals erlebt, dass VT versucht haben, diese Sicht der Dinge auf sehr rabiate Weise durchzusetzen. |
|
|
|
12.09.2012, 12:16
Beitrag
#19342
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
In dieser Baustelle kann man es erkennen, man orientiert sich an den weißen Linien (Kleinhirn) und auf einmal kommen noch gelbe hinzu (Großhirnaktivität gefragt). Ich finde diese Markierungen deshalb suboptimal und nicht der in D üblichen Gewichtung zwischen Ökonomie und Sicherheit entsprechend
|
|
|
|
12.09.2012, 20:11
Beitrag
#19343
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
wir fahren mit einem 40er Trecker auf einer Bundesstraße ganz rechts auf dem Seitenstreifen.
Von hinten nähert sich ein 40t Sattelzug. Ich sage zum Fahrer "Jo blink mal links, wir wollen ja abbiegen, dann sieht der LKW schon, das wir gleich weg sind". Fahrer fährt schonmal zur Mittellinie. Ich gucke in den Spiegel und sehen beim LKW Blinker links und sage zum Fahrer "Ah, egal, der will eh mit uns abbiegen." Der LKW überholt über die Sperrfläche und Linksabbiegerspur, zwingt den Gegenverkehr zum bremsen und uns zum verspäteten ausschwenken auf die Linksabbiegerspur. Dabei hupt er noch kurz |
|
|
|
13.09.2012, 05:16
Beitrag
#19344
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Hin- und Rückweg zum/vom VP-Treffen: 1700 km ziemlich flott auf der Autobahn.
Das Kuriose? Komplett ohne ABS-Einsatz -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
13.09.2012, 09:43
Beitrag
#19345
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Hin- und Rückweg zum/vom VP-Treffen: 1700 km ziemlich flott auf der Autobahn. Das Kuriose? Komplett ohne ABS-Einsatz Ach, du hast noch ein Auto ohne ABS. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
13.09.2012, 14:26
Beitrag
#19346
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
13.09.2012, 14:45
Beitrag
#19347
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 |
|
|
|
|
13.09.2012, 15:00
Beitrag
#19348
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Eigentlich eher wie Schacke-Liene oder Madlehn - kommt aber fast aufs selbe 'raus
|
|
|
|
13.09.2012, 15:28
Beitrag
#19349
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 383 Beigetreten: 30.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18036 |
|
|
|
|
13.09.2012, 15:57
Beitrag
#19350
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Schöne Sammlung
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.11.2025 - 02:01 |