![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1931
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Hallo, @alle, was wäre gewesen, wenn es sich nicht um einen PKW, sondern um einen LKW handelt, der untermotorisiert aufgrund hoher Ladung und einer Steigung im Bereich der Auffahrt nicht schneller als 60-70 km/h fahren kann? Ein Verkehrsteilnehmer, der auf die Autobahn auffährt, muss auch mit solch langsamen Fahrzeugen rechnen und entweder auf dem Beschleunigungsstreifen an diesem vorbeiziehen, oder sich aber hinter diesem einordnen. Es war aber kein LKW an einer Steigung. Auch kein Fahrrad und keine Vollerntemaschine. Und wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere, gibt es mindestens ein Urteil, in dem steht, dass man davon ausgehen können muss, dass unter normalen Umständen (ob die hier vorliegen, mag ich nicht beurteilen) ein PKW auf der Autobahn deutlich schneller als 60 fährt. Und dass jemand, der derart unangepasst langsam ist, beim Unfall eine Teilschuld trägt. (Würden Sie einen Fahrer, der auf der Autobahn mit Tempo 60 alles aufhält, nicht mal eben kurz rauswinken?) seit wann denn "Sie", columbo? ![]() Alte Gewohnheit. |
|
|
![]()
Beitrag
#1932
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Würden Sie einen Fahrer, der auf der Autobahn mit Tempo 60 alles aufhält, nicht mal eben kurz rauswinken? Wenn die Strecke ansonsten frei ist - klar!Für die Leichtigkeit des Verkehrs sind solche "aber mir darf keiner vorschreiben wie schnell ich fahren soll - so, ätsch"-Fahrer natürlich Sand im Getriebe. Ungeachtet übrigens der rechtlichen Situation. Natürlich kann man erklären, dass man ja eher der vorsichtige Fahrer ist, nicht gerne rast, seit 35 Jahren keinen Unfall hatte und außerdem hat man vor 10 km jemanden gesehen der beim Fahrstreifenwechsel nicht geblinkt hat. Trotzdem: vielleicht besser über Landstraße fahren, wenn man mit mit den Verkehrsverhältnissen auf der Autobahn überfordert ist. "...und das ist der Wahrheit!" - Bruce Zum Thema Kurioses. Einleitung Sperrung der Hauptfahrbahn des Autobahnkreuzes um 03.00 Uhr, Umleitung über die Parallelfahrbahn. Also kein großes Thema bzgl. Umweg eigentlich. Ein Sattelzug hatte sich quer gelegt und mathematisch korrekt jede Richtungsfahrbahn mit 50 % seiner Fahrzeuglänge bedacht. Wir haben also mit Lübecker Hüten u. Weitwarnleuchten (a.k.a. Pylonen und Blitzer) den Verkehr in die Parallele geschickt. Weiterhin waren im Vorfeld Verkehrsbeeinflussungsanlagen und Hinweistafeln geschaltet. Hauptteil So ab 04.30 Uhr einsetzender Berufsverkehr, aber noch nicht besonders viel los. Alle (ALLE!) VT sehen "Oh, großer Lkw liegt auf der Seite. Egal. Fahre ich durch die Parallele. Ist kein Umweg und außerdem ist noch wenig los wg. Stau.". Plötzlich steht ein Fahrzeug mitten in unserer Absperrung und schaltet das Warnblinklicht ein. Also hingegangen und mal gucken. Eine Dame (!) sitzt bei runtergekurbeltem Fenster in ihrem Wagen und raucht. Ich: "Moin. Fahrzeugpanne?" Sie: "Nö. Ich warte." Ich: (WTF??) "Worauf?" Sie: "Das es weitergeht." Ich: "Das dauert aber noch einige Stunden (es dauerte bis 13.30). Warum fahren sie nicht WIE ALLE ANDEREN AUCH durch die Parallele?" Sie: "Achso... ja... stimmt eigentlich..." 30 min später, das nächste Fahrzeug gedenkt zu parken. Diesmal ein älterer Herr. Ich: "Moin. Fahrzeugpanne?" Er: "Ne. War so unübersichtlich." Ich: "Fanden die 1.000 VT vor Ihnen nicht." Er: "Naja. Dafür seit ihr ja da wenn was schiefgeht." Ich: -.- "Fahren Sie durch die Parallele..." Nach solchen Sachen ist es gut, dass im Streifenwagen kein Mikrofon ist. PS für Interessierte: Zwischen den Nudeln befand sich Gefahrgut (Lacke) und der Fahrer fuhr auf ne fremde Fahrerkarte. |
|
|
![]()
Beitrag
#1933
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Zwischen den Nudeln befand sich Gefahrgut (Lacke) ![]() -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#1934
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
....., dass man davon ausgehen können muss, dass unter normalen Umständen (ob die hier vorliegen, mag ich nicht beurteilen) ein PKW auf der Autobahn deutlich schneller als 60 fährt. Na, so normal waren die Umstände nicht: .... mit 110 km/h auf der rechten Spur unterwegs.Die Strasse ist etwas feucht..... BMW rein...sehr zügig...... ich auch in die Eisen und schon beim Anbremsen merke ich das mein ABS im Fuss puckert. M.E. lag der Hauptfehler beim BMW, wenn man auf eine AB auffährt, fährt man einfach defensiver. Aber nach der Schilderung hätte auch @Timo W. bei vorausschauenderer Fahrweise die Situation entschärfen können ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#1935
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1936
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Das andere ist der "grüne Pfeil" in Lichtzeichenanlagen nach § 37 StVO. oder daneben, aber auf jeden fall beampelt. gemeint ist, bei spuren in mehrere richtungen, eine normale ampel + DANEBEN noch einen pfeil, der manchmal zu anderen zeiten als die andere ampel grün zeigt und daher nur für die entsprechende richtung gilt. ok, ich meine mich dunkel an den blechpfeil aus der fahrschule erinnern zu können - habe sowas realiter aber tatsächlich noch nie gesehen. wo kann man das denn bestaunen? ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1937
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2146 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
Auch so ein I*iot ! Fahre auf der A7 erlaubt Tempo 120 Richtung Hamburg.Bin mit 110 km/h auf der rechten Spur unterwegs.Die Strasse ist etwas feucht.................. ich auch in die Eisen und schon beim Anbremsen merke ich das mein ABS im Fuss puckert. Scheibenkleister !!! Fuss vom Pedal .......In dem Augenblick wo ich den fuß vom Bremspedal nehme fängt der Hintern des Wagens auszubüchsen.Einmal kurz Gas und der Hintern ist wieder da wo er hingehört.Da rauscht der 3.Wagen vorbei.UFF ! Das war knapp ! Der hatte nicht mal Zeit zum Reagieren.So, ich schneller Blick nach hinten und blinker ...rüber auf die 2. Spur ...zwei Gänge runter und vorbei Wer bei Regen mit 110 und ABS Probleme beim Bremsen bekommt, weil er nicht mit auffahrenden Fahrzeugen rechnet, muß die Schuld nicht (nur) bei Anderen suchen ....... Wenn die Geschwindigkeit des Vorausfahrenden schlecht zu schätzen war, drei Fahrzeuge von hinten kamen (auch schlecht zu schätezen?), wie will man sich da den Platz für den eigenen Überholvorgang so exakt einteilen können, daß ein in den Sicherheitsabstand wechselnder BMW (der bestimmt mit seinerseits minimalem Abstand zur Schnarchnase fur) zum "Problem" werden kann??? |
|
|
![]()
Beitrag
#1938
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
....., dass man davon ausgehen können muss, dass unter normalen Umständen (ob die hier vorliegen, mag ich nicht beurteilen) ein PKW auf der Autobahn deutlich schneller als 60 fährt. Na, so normal waren die Umstände nicht: .... mit 110 km/h auf der rechten Spur unterwegs.Die Strasse ist etwas feucht..... BMW rein...sehr zügig...... ich auch in die Eisen und schon beim Anbremsen merke ich das mein ABS im Fuss puckert. M.E. lag der Hauptfehler beim BMW, wenn man auf eine AB auffährt, fährt man einfach defensiver. Aber nach der Schilderung hätte auch @Timo W. bei vorausschauenderer Fahrweise die Situation entschärfen können ![]() Gruß Nerari Meiner Meinung nach ist die Schilderung nicht ganz schlüssig. Wenn es derart rutschig war, wieso war dann die Straße nur "etwas feucht"? Und wieso konnte dann er BMW offensichtlich noch wesentlich schneller fahren als 110 und dabei auch noch ein riskantes Manöver ausführen, ohne dass irgendwas passiert ist? Vielleicht hatte Timo W extrem abgefahrene Reifen? Normal ist das jedenfalls nicht, dass man auf einer "etwas feuchten" Fahrbahn "beim Anbremsen" schon Probleme kriegt. Sonst müsste man die Hälfte der Zeit mit Tempo 60 über die Autobahn tuckern. Dass der Hauptfehler beim BMW lag, hab ich ja selbst geschrieben. |
|
|
![]()
Beitrag
#1939
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 ![]() |
Auf die Frage, warum sie denn nicht an die freie Säule herangefahren sei, meinte sie Mach ich auch andauernd, ca. bei jedem 2. Mal, wenn etwas mehr an einer Tanke los ist. Am besten war es mal bei einer Kauflandtanke. Alles voll, aber eine der Zapfsäulen, die "in 2. Reihe" sind, also hinter den vorderen, war frei. Da der planende Architekt mal was bei der ganzen Sache gedacht hatte, konnte ich zwischen den anderen durchfahren und an die freie Tanke. "Das gehört sich einfach nicht ![]() Hab' ich mich wirklich danebenbenommen? ![]() Ein guter Spruch wäre auch: "Na, neidisch, dass Sie das nicht können?" Begleitet von einem Lächeln/Lachen. ![]() ![]() -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
![]()
Beitrag
#1940
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
Hier handelte es sich aber um Beamte der Bundespolizei. Denen fehlt mit Sicherheit die Rechtsgrundlage dafür, Weisungen nach § 36 StVO zu geben, ohne dass eine Notsituation vorliegt. nein. § 44 Abs. 2 StVO eröffnet die Handlungsbefugnis für alle Polizeibeamten. Somit ist es egal, ob es sich um Beamte der Landes- oder der Bundespolizei handelt. Das ergibt sich schon daraus, dass nach unserer Verfassungsorndung die Länder das Straßenverkehrsgesetz als eigene Angelegenheit auszuführen haben. Nein. Das Straßenverkehrsgesetz ist Bundesrecht. Auch die Ausführungsbestimmungen nach den Straßenverkehrsgesetz durch den BMV mit Zustimmung des Bundesrates sind demnach Bundesrecht. Hier greift dann (mit geringen Ausnahmen aufgrund einer Regelung im Bundesrecht) Art. 31 GG - Bundesrecht bricht Landesrecht. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1941
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 252 Beigetreten: 22.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37732 ![]() |
ok, ich meine mich dunkel an den blechpfeil aus der fahrschule erinnern zu können - habe sowas realiter aber tatsächlich noch nie gesehen. wo kann man das denn bestaunen? ![]() In Hamburg und dem Hamburger Umland gibt es einige zu bestaunen. Nur das mit dem Halten bevor man abbiegt klappt nur selten... ![]() -------------------- Unfälle bisher:
2007, Vorfahrtsverletzung durch Ford Transit: Totalschaden 2010, Vorfahrtsverletzung durch VW Passat: Totalschaden ...hoffentlich wird daraus keine Gewohnheit. ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#1942
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
ok soweit fahr ich dann doch nicht...............
-------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1943
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
... den blechpfeil ... wo kann man das denn bestaunen? ![]() ok soweit fahr ich dann doch nicht............... Musst Du auch nicht. Den Pfeil findest Du in (nahezu) jeder deutschen (Groß-)Stadt an einigen Ampeln. Einfach mal die Augen offen halten ![]() (Vielleicht hast Du dich ja schon mal gewundert, wieso die hinter dir gehupt haben, als du, als Rechtsabbieger, an einer roten Ampel einfach stehen geblieben bist. Das war dann vielleicht eine solche Ampel mit Blechpfeil ![]() ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#1944
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
ich bin mir tatsächlich ziemlcih sicher, dass es so etwas in mainz wirklich nicht gibt.
![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1945
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2146 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
Ja, es gibt eine Verwaltungsvorschrift, daß dort, wo die Mehrzahl der VT nicht damit zurechtkommt, derartige Pfeile nicht anzubringen sind ....
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1946
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
würde das denn dann nicht eher in wiesbaden gelten?
![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1947
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2146 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
Ja, fast überall westlich der Elbe
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1948
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
ok soweit fahr ich dann doch nicht............... Frankfurt Sossenheim, wenn an von der Autobahn kommt. Besonders sinnig in der Kombination Rechtsabbiegerampel mit Grünem Pfeil, d.h. ein simples Stoppschild (oder Vorfahrt achten) hätte es auch getan. Aber man will sich ja nicht lumpen lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1949
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Hessen. sag ich doch.
-------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1950
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 654 Beigetreten: 29.12.2003 Wohnort: Südl. von Hamburg Mitglieds-Nr.: 1120 ![]() |
Zu meiner Geschichte:
Das Problem war das der BMW den Abstand den ich gebraucht hätte, um den 3. Wagen vorbeizulasssen und sicher den Langsamfahrer zu überholen, durch sein Manöver so extrem verkürzt hat,das er mich ja bereit zu einer satten Bremsung genötigt hat.War soweit ich mich erinnere A7 Fleestedt oder Marmstorf.Der ist da fakte in die Mitte zwischen dem Langsamfahrer und mir gezogen und musste dann ja auch heftig Runterbremsen.Das war so also ob man kolonne fahrt und irgend ein Rindvieh mein ,man muss sich unbedingt in den Sicherheitsabstand zum Vordermann drängeln.Wenn der dann in die Klötze muss,kann es sogar passieren das man noch bei einem Crash Schuld bekommt, wegen nicht einhalten des Sicherheitsabstands. -------------------- "You've never been to the ocean? Then you better run, before you run out of time...!"
"Ihr habt noch nie das Meer gesehen? Dann wäre es besser, ihr lauft, bevor ihr keine Zeit mehr habt." ...aus dem Film "Knockin´ on Heavens Door" |
|
|
![]()
Beitrag
#1951
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 109 Beigetreten: 26.06.2007 Wohnort: CH - Möhlin Mitglieds-Nr.: 33387 ![]() |
Hallöchen zusammen!
Mal wieder was lustiges von Einsatz heute morgen. Es ist 0:44Uhr, der Piper geht Mal wieder. Also ab zum THW, umziehen, Einsatzfahrzeug fertig machen, Einsatzleiter mitnehmen und ab zur Unfallstelle, zur BAB 4. Soweit alles normal. Auch die Vollsperrung an der Abfahrt stellt kein Problem dar. Mit anderen Worten, der Einsatz verläuft bis dahin ganz gut. Auch bei der Vorwarnung gibt es keine Probleme. Da auch die Auffahrt gesperrt werden musste, befinden sich zwei THW-Helfer an der Auffahrt und sollen Fahrzeuge am Auffahren auf die Autobahn hindern. Aber es kommt was kommen muss, zumindest über Funk. Einsatzleiter: "Ihr sollt doch keine Fahrzeuge durchlassen!" ![]() THW-Helfer: "Der PKW hat aber Licht angemacht!" (Da habe ich mir schon gedacht, ein PKW der ohne Licht fährt? ![]() Einsatzleiter: "Auch wenn der Licht anmacht, sollt ihr den nicht durch lassen!" ![]() THW-Helfer: "Vielleicht sollte ich sagen, dass das ein ADAC-PKW war." ![]() Einsatzleiter: "Das nächste Mal bitte gleich sagen!" ![]() Gegen 3:15Uhr konnte dann die Vollsperrung der Autobahn aufgehoben werden. Freundlich wurde ich noch vom Einsatzleiter über Funk hingewiesen, das ich nun meine Vorwarnung abbauen kann und doch bitte auch die beiden THW-Helfer an der Abfahrt wieder mit nach Hause nehmen möchte. Um 4:00Uhr konnten wir dann unsere Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Passiert war eigentlich nicht viel. Ein PKW hat einen Kleintransporter etwas unglücklich getroffen, so dass dessen Tank aufplatze und der fast volle Dieseltank sich über die ganze BAB4 ergoss. Dadurch konnte halt kein Fahrzeug die Unfallstelle passieren. LG Matthy |
|
|
![]()
Beitrag
#1952
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 318 Beigetreten: 21.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29793 ![]() |
Gestern, später Nachmittag, früher Abend (es war schon dunkel), in einer hessischen Kreisstadt (Friedberg).
Die B3 geht durch die Stadt (ist dort Hauptverkehrsstrasse und gleichzeitig Einkaufsstrasse). Dementsprechend entsprechender Fußgängerverkehr und mehrere (Fußgänger)ampeln. Ich fahre nun auf eine solche Fußgängerampel zu, die Ampel wir Gelb und Rot, ich halte vor der Haltelinie. Der ältere Herr des Gegenverkehrs hat die Ampel bzw. das Umschalten wohl zu spät gesehen und nicht stark genug gebremst. Auf jeden Fall kam er (ohne dass er eine Vollbremsung machte) mitten auf der Fußgängerfurt zu stehen. Da diese recht schmal ist nahm der PKW mehr als deren Breite ein. Statt jetzt aber die Fuhrt zu räumen und entweder rückwärts zu setzen (etwas Platz zum Hintermann, der an der Haltelinie stand, war noch), oder aber die langsam vorwärts zu fahren und die Fußgängerfurt zu räumen (den Rotlichtverstoß hatte er ja eh schon begangen und vor ihm war alles frei), blieb er mitten im Weg stehen und alle Fußgänger mussten vor oder hinter dem Wagen herlaufen (über die „normale“ Strasse). Erst als die Ampel wieder Grün zeigte und ich anfuhr fuhr auch dieser Herr weiter. -------------------- MfG,
emi |
|
|
![]()
Beitrag
#1953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Die meisten Fußgänger rennen allerdings auch los, sobald es grün wird - egal wer da noch von der Kreuzung will. Zumindest *dann* würd ich auch nicht mehr vor oder zurück rangieren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1954
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
In der Nacht wurden mir und einem Nachbarn der rechte Aussenspiegel abgetreten ( beides alte Autos)
![]() Vielen Dank an die Penner! -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#1955
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Gestern Abend in der Stadt:
4 spurige Straße, rote Ampel, bis zur Ampel Radweg (gut befahrbar ![]() Dann Ampel grün. Ich, mit dem Rad unterwegs, denke mir: Der Bus wird sicher gleich links blinken und losfahren wollen, und fahre entsprechend langsam los, und als ich halb auf der Querstraße bin, blinkt der Bus auch links. Zwei PKW war das egal, die fuhren einfach an dem Bus vorbei, obwohl sie m.E. locker hätten halten können ![]() Ich stehe mittlerweile, ganz leicht versetzt, hinter dem Bus.Dann, eine kleine Lücke, ein PKW war wohl nicht so schnell von der Ampel weggekommen. Der Busfahrer fährt leicht an, worauf der PKW, haarscharf an mir vorbeifahrend, hupt, und scharf am Bus vorbeifährt, während der Fahrer nochmal in die Eisen steigen muss. Ich denke mir: Ui, das war knapp ![]() Der Busfahrer kann jetzt, da der nächste PKW wirklich hält, rausfahren, und zieht, entgegen dem, wie Busse hier normalerweise fahren, gleich ganz nach linksrüber. Kurz danach ist noch eine Ampel. Und die ist rot. Der Bus fährt direkt neben den PKW (obwohl vor ihm noch einiger Platz war...), macht kurz seine rechte Tür auf ![]() ![]() ![]() Aber nix da, der Fahrer schaut seeeeehr intensiv zum anderen Auto rüber, zieht einen Zettel raus, notiert irgendwas, und macht dann die Türe wieder zu. Und beide fahren dann bei grün weiter... Ich denke, der hat sichdas Kennzeichen aufgeschrieben und sich das Gesicht des Fahrers merken wollen, um dann diese Owi anzuzeigen. Oder ist ihm das nicht möglich, und er wolte den Fahrer nur verunsichern ![]() Ich fand jedenfalls recht witzig... Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#1956
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Gestern Nachmittag auf dem örtlichen Supermarktparkplatz. Mein Vater und ich suchen einen Parkplatz und müssen zwischendurch warten. Ein Fahrschüler übt parken. Allerdings sollte er erst den Umgang mit der Kupplung üben, so häufig wie er abgewürgt hatte. Zwei Minuten - Drei Minuten, mein Vater stellt den Motor ab, weil es kein vor und kein zurück gibt. Nach fünf Minuten steht er immer noch mehr oder wenigerer komisch querbeet. Plötzlich gehen beide Türen auf und der Schüler tauscht mit dem Lehrer den Platz, setzt den Wagen in die Ausgangsposition und zeigt dem Fahrschüler erstmal, wie man einparkt... Ich
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1957
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Vielleicht hätte er's ihm einfach vorher mal zeigen sollen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1958
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 10.07.2005 Wohnort: Barsinghausen Mitglieds-Nr.: 11161 ![]() |
Plötzlich gehen beide Türen auf und der Schüler tauscht mit dem Lehrer den Platz, setzt den Wagen in die Ausgangsposition und zeigt dem Fahrschüler erstmal, wie man einparkt... Ich ![]() ![]() Also mein Fahrleher konnte das mit präzisen Angaben auch vom Beifahrerseitz,... |
|
|
Gast_Uwe K._* |
![]()
Beitrag
#1959
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1960
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ja, ich bin ganz sicher:
Der Peugeotfahrer, der mich vorhin auf einer reifglatten Landstraße im Hunsrück arg flott überholt hat, wollte kurz darauf statt um die enge Linkskurve geradeaus in den geschotterten Waldweg fahren - und daß er (den Reifenspuren nach zu urteilen) eher quer als gerade dort hineingefahren ist, war bestimmt ein besonders gelungenes Manöver ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#1961
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Das ist ja fast eine phisolofische Frage: Sind Verkehrsteilnehmer selbstbestimmt, oder ist es das Schicksal, daß sie leitet. Wollte der LKW-Fahrer mich gerade mit dem rechten Seitenspiegel köpfen, oder hat das Unvermeidliche sein müdes Haupt auf den Schallzeichengeber fallen lassen?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1962
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Plötzlich gehen beide Türen auf und der Schüler tauscht mit dem Lehrer den Platz Schwache Leistung des FL, man kann auch von rechts korrigierend eingreifen ![]() Na ja, Uwe... Wer weiß wie lange die da schon rumgekurvt sind... Ich kann mir denken, das dir auch mal die Hutschnurr hochgeht, wenn es einer deiner Schützlinge partou nicht hinbekommt und immer nur Mist baut. |
|
|
![]()
Beitrag
#1963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Fuhr in der zweiten von vier Spuren in einem Kreisverkehr ( Jakob-Kaiser-Platz) setzte den Blinker und wollte rechts raus, als von rechts ein Kerlchen aus der ersten Abbiegerspur und aus dem Umland mich überholte, vor mir links rüber zog und weiter in den Kreisverkehr einfuhr.
Für mich eine neue Variante auf dem Pfad zu 100 Gründen für eine Vollbremsung mit Wuthupe! -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#1964
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich bin heute dreimal Bus gefahren, und alle drei Busse hatten Verspätung - soweit ja nichts außergewöhnliches. Aber nur deshalb habe ich diese drei Busse überhaupt nur bekommen... normalerweise sind die doch in solchen Situationen dann pünktlich.
![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1965
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@aufins:
für sowas hab ich ne Haftpflicht mit Rabattrettung.... Umland KFZ werden bei sowas gnadenlos abgeräumt..... ![]() >IRONIE> |
|
|
![]()
Beitrag
#1966
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Jo oscar t.g.,
ich erkenne, dass Du weisst, wovon ich spreche ![]() Aber ist krass. Ich musste mal für zwei Wochen ein Auto mit Oranienburg Hinter Velten auf dem Kennzeichen fahren. Ich bin durch den Verkehr wie immer in B, doch ich wurde dermaßen angehupt, beschimpft und mit sämtliches Effes der Stadt belegt, dass es eine wahre Freude war... Interessanter Feldversuch ![]() -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#1967
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 ![]() |
Heute hinter einem Transporter gefahren. An einer Ampel habe ich dann seine Heckaufkleber bewundern dürfen.
Da stand dann gänzlich unverblümt: "Vorsicht! Ich fahre wie Du!" Das implizierte dann ein leicht zu schnelles Fahren mit dichterem Auffahren auf den Vordermann, da wenn er sich bewegt, man schon sehr dicht ran musste um das während der Fahrt zu lesen. Ja, und so ist er dann auch gefahren, immer etwas zu schnell und wenn einer vor ihm war, dicht dran. ![]() ![]() -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
![]()
Beitrag
#1968
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 324 Beigetreten: 15.02.2007 Mitglieds-Nr.: 28574 ![]() |
Heute bei Kreutzung in Nähe Arbeit , 1 Vorderrad eines alten Mercedes gibt nach, sah erstens sehr lustig aus wie das auto auf dem gummi aufliegt, 2tens kam der abschlepp wagen nach mehreren versuchen über den Bürgersteig und hat noch eine Mülltonne erlegt. Wollte sich dann weigern wegzufahren ehe der Besitzer feststeht aber die grün weißen haben nach einiger Diskussion einfach einen Platzverweiß ausgesprochen, er darf sich erst Morgen um die Mülltonne kümmern und mußte mit Abschleppwagen so abhauen. ( Stand dierekt dahinter im sich bildenden Stau)
Fahrerflucht auf befehl auch mal was neues ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1969
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Donnerstag nact nach von Dijon nach Mainz: Die erste haben wir in der Nähe von Alzey rausgelassen, dementsprechend also über Landstraße.
tja und auf einmal ist da ein weißes licht.......................ich dachte erst, was soll das, geisterfahrer mit tempo 20 oder was? ![]() ![]() ![]() ergebnis: hupkonzert von mir und meinem hintermann. aufgrund des vereinigten ![]() ![]() ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#1970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 ![]() |
Auf meinem Heimweg von der Arbeit sehe ich in letzter Zeit desöfteren eine Frau, die ihre Kinder hinten im Anhänger am Fahrrad mitnimmt.
Kurios? ![]() Ja, denn das ganze findet im Dunkeln ohne jegliche Beleuchtungseinrichtungen statt... ![]() -------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1971
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Heute ist mir rein gar nichts passiert... Und das bei Glatteis. *Das* nenne ich Kurios.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1972
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Gestern war ich mit Freunden im wesentlichen per Bahn unterwegs. Das Auto stand derweil in Göttingen am Schützenplatz herum. Während wir unterwegs waren, hatte es wohl begonnen zu schneien.
Als wir dann gegen Abend zurückkehrten, hatte ich das Gefühl, mich auf einer Rennstrecke zu befinden... ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#1973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Klingt nach Fun...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1974
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Ist zwar einige Wochen her, aber:
Ich fahre kurz nach acht Uhr abends in Richtung Zuhause und sehe vor mir einen PKW ohne Licht. Von allen Seiten gibt es ein Lichthupenkonzert, doch nada: der alte Golf fährt stur weiter. An Ampel stelle ich mich daneben und gucke rein: ein normales (Ehe)Paar sitzt drin und reagiert nicht. Ich klopfe also an die Scheibe, um den Fahrer drauf aufmerksam zu machen, doch sofort zuckt die Beifahrerin zusammen, als würde ein Mörder vor ihr stehen. Dabei sehe ich mit meinen 1,70m auf dem kleinen Moped gar nicht gefährlich aus. ![]() Naja, zwei Sekunden später ist alles geklärt und jeder fährt seines Weges. -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
Gast_ronnie2007_* |
![]()
Beitrag
#1975
|
Guests ![]() |
ja was war das problem mit dem nicht angeschalteten Abblendlicht?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Der Golf fuhr trotz haufenweise Lichthupen von allen Seiten hunderte Meter ohne Licht und beim behutsamen Klopfen erschrecken sich beide fast zu Tode.
-------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#1977
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 204 Beigetreten: 10.11.2007 Wohnort: Oberlausitz Mitglieds-Nr.: 38212 ![]() |
Habe seit einiger Zeit einen fast "Standard-Joke", den ich immer wieder gerne anbringe,wenn ich Autoschlüssel finde und weiß von wem sie sind. Die Reaktionen sind meist recht lustig, weil die Leute offenbar nicht richtig überlegen, oder zuhören (hoffe und glaube eigentlich nicht, dass es abgekupfert ist, weil ich etwas stolz darauf bin!?). Sah letztens in der Beifahrertür des neben mir geparkten KfZ den Autoschlüssel stecken. Der Mama, die mit den Kindern beschäftigt war, sagte ich natürlich Bescheid. Sie bedankte sich auch herzlich und erleichtert, worauf ich ihr sagte, dass sie ja von Glück reden könne, da sie nun nicht ohne Schlüssel losgefahren sei und dessen Verlust erst nach ein paar km bemerkt hätte ... Antwort war prompt, dass dann der Schlüssel garantiert verloren gewesen sein würde und sich somit das Heimkommen recht schwierig gestaltet hätte ...!
![]() ![]() ![]() P.S. Funktioniert geschlechterunabhängig - um Missverständnissen vozubeugen!!! Gruß !!! -------------------- Man verdirbt unter Leuten, die einen nicht übertreffen. JEAN PAUL
|
|
|
![]()
Beitrag
#1978
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2154 Beigetreten: 23.02.2005 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 8533 ![]() |
naja - nur verstände ich auch nciht den choke - hab auch schonmal meinen Schlüssel nach einer 700km Fahrt an der Beifahrertür gefunden - hab öfters 2 SChlüssel einstecken (zumindest hatte ichd as bei meinem letzten auto)
Gruss KAmi -------------------- Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
|
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#1979
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1980
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
am 20. 12. morgens in Dijon: Auto zugeeist. also: kratzen. nur: womit? richtig, mangels kratzer mit der parkscheibe. aber: manchmal funktioniert auch münze dranhalten (vielleicht kann hornblower das erklären, ich meinte nicht das eis damit abkratzen, hat irgendwas mit´der reaktion zwischenmetall und wasser zu tun. münze rausgeholt, aufs dach gelegt, kurz darauf wieder gegriffen - denkste. die münze war auf dem dach festgefroren, ich bekam sie auch nicht mehr ab.
da lagen die 50 cent dann auch bis zum rasthof 200 km weiter - wo sie sich problemlos entfernen ließ. fragt sich, wieso ist sie vorher nicht runtergefallen? ![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.10.2025 - 13:06 |