... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 384 385 386 387 388 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Speck ftw
Beitrag 30.08.2012, 10:35
Beitrag #19251


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Gestern Nachmittag direkt mal zwei Kuriositäten erlebt:

Zunächst saß ich in meinem Lieblingsrestaurant mit dem großen "M" und beobachtete unsere schöne Innenstadt...
Doch dann fiel mir eine Person mitten auf dieser Kreuzung auf.
Das Erste, was ich mir dachte: "Ist die irre?"
Sie lief zwischen den Fahrzeugen umher und nötigte so einige zum Stillstand. Ich wollte grade das Handy zücken, um die Polizei zu alarmieren, doch dann rennt sie plötzlich hier hoch.
Der Grund: Zwei Männer in Schwarz kamen auf sie zu.
Einer verfoltge sie, der andere blieb an der Kreuzung stehen.
Die Verfolgung fand aber nach nicht mal 50 Metern ein schnelles Ende, als dem Mann anscheinend die Puste ausging (wer weiß, wie lange er schon gerannt ist?).
Die Frau war aus dem Blickfeld verschwunden, die Männer standen da aber eine ganze Weile.
Irgendwann verließ ich das Restaurant und begleitete meine Freundin zur Bushaltestelle. Da kam dann auch die Polizei und folgte der "Geflohenen". Was dann geschah, wissen wohl nur die Beteiligten. Unser Weg führte woanders hin.


Die zweite "Kuriosität" ist eigentlich eher ein unschönes Erlebnis für die beiden schwächsten Verkehrsteilnehmer:
Gegeben sei eine Fußgängerzone ohne zulässigem Fahrzeugverkehr.
Dazu ein Rad, das Schrittgeschwindigkeit nicht einhält, und ein Fußgänger, der plötzlich einen Schritt nach links macht.
Bumm, das Geschrei des Fußgängers überschallt die gesamte Fußgängerzone (na ja, sagen wir mal ein Viertel):
Der Radfahrer hat einen Fußgänger umgehauen.
Der Fußgänger lag da erstmal ein paar Momente, konnte dann aber wieder aufstehen.
Der Radfahrer entschuldigte sich mehrfach und der Fußgänger humpelte davon, ohne überhaupt die Kontaktdaten ausgetauscht zu haben. blink.gif
Ich hätte da zumindest mal die Polizei rangeholt... whistling.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
emperor20
Beitrag 30.08.2012, 14:25
Beitrag #19252


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 887
Beigetreten: 31.08.2007
Mitglieds-Nr.: 36029



Zitat (Speck ftw @ 30.08.2012, 11:35) *
[...]Ich hätte da zumindest mal die Polizei rangeholt... [...]


Wozu? Wenn ich fragen darf. think.gif


--------------------
To protect and to serve.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.08.2012, 14:35
Beitrag #19253


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Warum nicht? unsure.gif

Da ist immerhin ein Fußgänger im geschützten Bereich von einem Fahrzeugführer niedergemäht und offensichtlich verletzt worden - es gibt nicht den geringsten Grund, den nicht anzuzeigen no.gif


EDIT hat ein "ß" gekauft blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 30.08.2012, 14:41
Beitrag #19254


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (emperor20 @ 30.08.2012, 15:25) *
Wozu? Wenn ich fragen darf. think.gif

§ 142 Strafgesetzbuch:

Schließlich darf man ja nicht einfach seine Mitmenschen körperlich schädigen und dann noch abhauen ohne sich auszuweisen think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 30.08.2012, 14:45
Beitrag #19255


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Mal so aus der Sicht des Radfahrers:
Bin ich als mutmasslicher Schädiger verpflichtet, auf die Unfallflucht des von mir geschädigten zu reagieren? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 30.08.2012, 14:50
Beitrag #19256


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Man muß dann zur Polizei und dort Angaben über den Unfallhergang machen.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 30.08.2012, 15:11
Beitrag #19257


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



KLingt für mich ja einleuchtend, aber wo steht das?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 30.08.2012, 19:39
Beitrag #19258


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Fußgänger ist doch verletzt, geht ins Spital und dann Anzeige:
"Der Radfahrer ist mir schon mehrfach aufgefallen, fährt immer wieder in dieser Straße, zuckerlrosa FAhrrad und er hat einen gelb-grün getupften Helm auf."
Auf Grund dieser (übertriebenen) Beschreibung oder aus einem anderen Grund wird er ausgeforscht. Dann hat er eine Unfallflucht.
Geht er zur Polizei und sagt: "Ich habe eine unbekannte Person angefahren, diese ist gestürzt, aufgestanden und hat ihren Weg fortgesetzt, dann ist er aus dem Schneider.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 30.08.2012, 19:54
Beitrag #19259


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Sollte der Radfahrer allerdings Zeugen dafür haben, das "das Opfer" "geflohen" ist, braucht er das also nicht. Das heisst, der Gang zur Polizei sollte zur Absicherung sein, ist aber keine rechtliche Verpflichtung. Oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.08.2012, 20:02
Beitrag #19260


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Pogge @ 30.08.2012, 20:54) *
... aber keine rechtliche Verpflichtung. Oder?


Nicht, wenn man im Zweifelsfall beweisen kann, sich mit dem Kontrahenten auch ohne Austausch der persönlichen Daten verständigt zu haben - genau hier aber drohen im nachhinein Probleme zu entstehen; bis hin zu dem, auf einmal doch der Unfallflucht angeklagt einen Richter eben davon überzeugen zu müssen shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 30.08.2012, 20:25
Beitrag #19261


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Sag ich doch! wavey.gif

edit: Wenn der Radfahrer im Ausgangsfall das beschriebene Geschehen beweisen könnte, wäre ja dann der Fußgänger wegen Unfallflucht dran!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.08.2012, 21:05
Beitrag #19262


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Pogge @ 30.08.2012, 21:25) *
... wäre ja dann der Fußgänger wegen Unfallflucht dran!


In der Tat möglich: Unfallflucht kann auch das Opfer begehen yes.gif

Für dünnes Eis halte ich's trotzdem: Wir haben alle - sofern jemals Fahrschüler gewesen - mal gelernt, dass beim Vorbeifahren an einer Unfallstelle auch mit kopflos umherirrenden Beteiligten zu rechnen ist; zudem ist es eine ganz normale Reaktion, nach einem Sturz erst mal ein paar Schritte hin- und herzulaufen, um zu testen, ob und ggf. wie eben das geht: "... und dann, Herr Richter, war der Radfahrer auf einmal verschwunden..." hypocrite.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 31.08.2012, 11:12
Beitrag #19263


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Letzte Woche die "pefekt" ausgeschilderte Baustelle gesehen...

Auf der Hauptstraße wird die Baustelle angekündigt:



Hier ist sie dann in voller Pracht, allerdings in einer Nebenstraße, in die ich laut Beschilderung einbiegen soll:



Wenn ich in die Straße reingucke, sehe ich ein Sackgassen Schild:



Was vielleicht den zusatz keine Wendemöglichkeit verdiehnt hätte, denn hier endet die Straße nach 100 Metern (Links Pfosten, rechts Autohaus):



Wenn ich übrigens aus der Straße wieder rauskomme, darf ich mir aussuchen ob ich nach rechts oder links abbiege...

Gruß Jan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 31.08.2012, 13:06
Beitrag #19264


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Falscher Fred, aber super Stelle für Prüfungsfahrt gap.gif
Aber eigentlich ist das doch ganz korrekt: Wegen der schlechten Sichtverhältnisse kann an der Einmündung nicht geradeaus gefahren werden, sondern es muss rechts abgebogen werden. Anschließend kann man natürlich wenden und in der ursprünglichen Richtung weiterfahren, wenn das Ziel nicht auf anderem Weg erreicht werden kann.

Edit: Zur perfekten Wattestäbchenfalle fehlt hier leider noch ein VZ250
Go to the top of the page
 
+Quote Post
herr b
Beitrag 31.08.2012, 14:00
Beitrag #19265


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1739
Beigetreten: 14.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10322



Werbegag vom Autohaus? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 31.08.2012, 16:34
Beitrag #19266


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (lutschi @ 31.08.2012, 12:12) *
Hier ist sie dann in voller Pracht, allerdings in einer Nebenstraße, in die ich laut Beschilderung einbiegen soll:


Und wieder mal wurde bei den Zeichen 600 jede zweite Fußplatte kostengünstig eingespart wallbash.gif whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 31.08.2012, 17:03
Beitrag #19267


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



War wohl ein windstiller Tag ...
PS: Nach Tante Google sollte es da mal eine Durchfahrt ins Wohngebiet gegeben haben think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 31.08.2012, 17:22
Beitrag #19268


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Hm, die Sicht ist doch nur beeinträchtigt, wenn man abbiegen muß, sonst rauscht man, wie die Straßenbahn übrigens auch einfach geradeaus daran vorbei.

Aber die Frage nach der Fahrprüfung ist interessant. Wie müsste ich da handeln? Um es spannender zu machen, ist nicht der PKW Fahrschüler unterwegs, sondern der für CE oder D... Keine Chance in die Straße reinzukommen. Ankündigen das der Schilderbauer besoffen war und geradeaus weiter? Scheint mir das einzigst logische.

Das ganze ist übrigens hier: http://goo.gl/maps/kymLs

Um links in´s Wohngebiet abbiegen zu können, steht einem eine Fußgängerschleuse (oder wie nennt man die roten Metallbalken über die Straße?) im Weg, hält man sich rechts kommt man evtl mit dem PKW durch, da Ausstellungsfläche des Autohauses. Aber wenn ungünstig geparkt ist, stimmt das Sackgassenschild.

Gruß Jan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 02.09.2012, 18:47
Beitrag #19269


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Heute war ich mal als Fußling beim Alstervergnügen unterwegs, als ich zur rechten Zeit am rechten Ort war und beobachten konnte, wie ein Polizeibeamter eine Radfahrerin beinahe vom Rad prügelte. Die Dame fuhr auf der Fahrbahn und die Fußgängerampel im Signalgeber war bereits rot, die Fahrbahnampel allerdings nicht. Die beiden Querungsfurten grenzten aneinander und nach meiner Tabelle ist die Sache klar: wie man es auch dreht und wendet, es gilt die Fahrbahnampel. Allerdings erst seit gestern. Darüber kann man sich ja aber informieren, bevor man einen unschuldigen Verkehrsteilnehmer mit der flachen Hand vom Rad prügelt. Okay, vom Rad prügeln ist übertrieben, denn die Dame saß danach noch auf dem Sattel, aber das Manöver tat weder der weiblichen Schulter noch dem Beamtenarm besonders gut. Natürlich hat die Radfahrerin das wahrscheinlich ebenso wenig gewusst wie der Beamte.

Leider war der Polizeibeamte vollkommen beratungsresistent und weigerte sich, einen Blick in die Straßenverkehrs-Ordnung zu werfen. Es gelte die Ampel, auf der das Fahrrad drauf ist (???), Schluss, aus, Punkt, basta! Wie ich mir denn so einen hanebüchenen Blödsinn ausdenken könne, dass sich die Verkehrsregeln von einem Tag auf den anderen ändern könnten! Er wollte dann mit mir auch nicht weiter diskutieren. Wenn bis zum 1. April seine Hamburger Kollegen ebenso freudig auf die veränderte Sachlage der Fahrradampeln reagieren, könnte das wirklich spannend werden.

Stattdessen ging es noch weiter, Radfahrer hielten sich ja eh nicht an die Verkehrsregeln und rote Ampeln gelten nunmal auch für Farradfahrer und so weiter und so fort. Und außerdem dürften Radfahrer da ja eh nicht fahren, sagte er, da stünden schließlich Schilder. Aha, sagte ich, das Schild da meinen sie, und zeigte auf die ehrenwerte Kombination von Zeichen 237 und dem Zusatzzeichen „Ende“. Das hebt die Benutzungspflicht auf, aber verbietet nicht das Radfahren auf dem nunmehr nicht mehr benutzungspflichtigen Radweg, erklärte ich, und da hinten steht leider Zeichen 237 wieder herum und ordnet die Benutzung des Radweges inmitten der Veranstaltungsfläche an. Nein, sagte er und griff mir väterlich auf die Schulter, ich solle mir keine Sorgen machen, das sei schon alles so in Ordnung und richtig durchdacht. Wenn ich mir da nicht so sicher sei, solle ich noch mal eine Fahrschule besuchen. Seine Argumentation war aber ohnehin krumm, aber offenbar ging mein Gesprächspartner davon aus, dass ein angebliches Verbot der Radwegenutzung auch ein Fahrbahnverbot beinhalte.

Manchmal möchte man echt kotzen. Am besten auf die geputzten Beamtenschuhe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Pfaff_Torben_*
Beitrag 02.09.2012, 18:53
Beitrag #19270





Guests






schonmal eine Dienstaufsichtsbeschwerde in Erwägung gezogen wavey.gif

dann muss er sein Verhalten zumindest nochmal rekapitulieren
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 02.09.2012, 18:57
Beitrag #19271


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14351
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Warum hast Du Deine Tabelle nicht als Faltblatt immer am Mann? ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 02.09.2012, 19:36
Beitrag #19272


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Pfaff_Torben @ 02.09.2012, 19:53) *
schonmal eine Dienstaufsichtsbeschwerde in Erwägung gezogen wavey.gif

dann muss er sein Verhalten zumindest nochmal rekapitulieren

Besser: Schriftlich um eine Auskunft bitten, weil Du die Ausführungen des Beamten wohl nicht ganz verstanden hast, und mit der StVO nicht ganz in Einklang bringen kannst. Danach hast Du wahrscheinlich richtig was in der Hand! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 02.09.2012, 20:44
Beitrag #19273


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Schattenfell @ 02.09.2012, 19:47) *
Darüber kann man sich ja aber informieren, bevor man einen unschuldigen Verkehrsteilnehmer mit der flachen Hand vom Rad prügelt. Okay, vom Rad prügeln ist übertrieben, denn die Dame saß danach noch auf dem Sattel, aber das Manöver tat weder der weiblichen Schulter noch dem Beamtenarm besonders gut. Natürlich hat die Radfahrerin das wahrscheinlich ebenso wenig gewusst wie der Beamte.

Und was ist mit dem Beamten der gegen § 340 StGB verstoßen hat?
Zitat
(1) Ein Amtsträger, der während der Ausübung seines Dienstes oder in Beziehung auf seinen Dienst eine Körperverletzung begeht oder begehen läßt, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe.


Welche dienstlichen Konsequenzen hat der Polizeibeamte zu befürchten think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 02.09.2012, 20:54
Beitrag #19274


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Keine.


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 02.09.2012, 21:37
Beitrag #19275


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



@Schattenfell: Bei dem Auftreten eines cop.gif wäre ich reichlich humorlos. Ich hatte die Vorschläge der Vorposter durchgezogen. wavey.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.09.2012, 12:52
Beitrag #19276


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Man soll ja seinen Mitmenschen nix schlechtes wünschen - aber hier:



... soll's bitte wenigstens den Richtigen treffen, wenn Feuerwehr und/oder Rettungswagen anrücken müssen und nicht durchkommen! ranting.gif



Und ja - natürlich ist die bei dieser Gelegenheit entdeckte defekte Glühbirlampe schon ausgetauscht hypocrite.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 03.09.2012, 12:56
Beitrag #19277


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Typische Naßschrippen, Kommentar bei mir umme Ecke vom solcherart parkenden Anwohner: Damit die hier nicht so rasen....
Feuerwehr, Drehleiter, Sani?!
Schulterzucken.......
SEUFZ
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 03.09.2012, 13:27
Beitrag #19278


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.09.2012, 13:52) *
Man soll ja seinen Mitmenschen nix schlechtes wünschen - aber hier:



Ist bei uns völlig normal.
Und dem Ordnungsamt in seiner unendlichen Weisheit ist es egal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enakaji
Beitrag 03.09.2012, 13:37
Beitrag #19279


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 243
Beigetreten: 05.04.2012
Mitglieds-Nr.: 63925



Hm, immer wenn ich sowas sehe frag ich mich ob es nicht möglich wäre Rettungsfahrzeuge mit entsprechenden Rammbügeln auszustatten und die Gesetze so anzupassen das sich die Fahrzeugführer bei Einsatzfahrten entsprechend Platz schaffen dürfen wenn durch Falschparker kein Durchkommen ist, verbunden mit entsprechenden Infokursen für die Fahrer damit diese lernen wie und in welchem Winkel man am besten "andockt" damit der Wagen tatsächlich aus dem Weg und nicht in den Weg hinein geschoben wird. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 03.09.2012, 13:50
Beitrag #19280


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Rettungskräfte auf Bonsai-Einsatzfahrzeuge umstellen wavey.gif

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 03.09.2012, 14:22
Beitrag #19281


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Da lässt man absitzen, alle Mann an einer Seite etwas Wippen und schon liegt die Karre auf der Seite, d.h. meistens rollt sie bis aufs Dach weiter.


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ggo
Beitrag 03.09.2012, 14:58
Beitrag #19282


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 350
Beigetreten: 29.06.2009
Wohnort: Niedernhausen
Mitglieds-Nr.: 49216



Mal angenommen, beide Fahrzeuge, die auf Bonsai-Brummis Foto zu sehen sind, stehen "für sich genommen" korrekt (Also beide dürften so parken/halten, wenn der jeweils andere da nicht stehen würde). Welcher Fahrzeugführer würde hier bestraft werden können? Beide?

Hintergrund: wir hatten bei uns in der Strasse regelmäßig dieselbe Situation und die Fahrzeugführer, die angesprochen wurden, doch mal ihr Auto wegzufahren (weil z.B. ein LKW durch mußte), haben sich immer darauf berufen, daß sie ja nicht "schuld" seien, daß es so eng wäre, da sie ja "zuerst" dort gestanden hätten. Seit 2 Jahren ist die Situation bereinigt: nachdem einmal ein RTW rangieren mußte, um in die Strasse rein zufahren, wurden den nächsten Tag Zick-Zack-Markierungen angebracht, die zusammen mit regelmäßiger Kontrollen durch das OA verhindern, daß weiter so eng geparkt wird.


Bis denne

Guido


--------------------
***********

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.09.2012, 15:07
Beitrag #19283


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (ggo @ 03.09.2012, 15:58) *
Welcher Fahrzeugführer würde hier bestraft werden können? Beide?


Kaum no.gif

Mindestens einer von denen hat ja korrekt geparkt; allenfalls kann bestraft werden, wem nachzuweisen ist, sich als letzter hingestellt zu haben smartass.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 03.09.2012, 16:17
Beitrag #19284


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Also ich glaube bei einer Parksituation wie auf dem Foto widergegeben würde am ehesten der Fahrer dieses weißen Kleintransporters zu Kasse gebeten werden
wink.gif biggrin.gif

cheers.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.09.2012, 16:19
Beitrag #19285


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Der parkt gar nicht tongue.gif


wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ExVWbusfahrer
Beitrag 03.09.2012, 17:37
Beitrag #19286


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1118
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51685



Warum geht´n an der Bonsai-Transe das linke obere (Rück-) Licht nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
T_HH
Beitrag 03.09.2012, 18:03
Beitrag #19287


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 412
Beigetreten: 31.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW
Mitglieds-Nr.: 63154



Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.09.2012, 13:52) *
Und ja - natürlich ist die bei dieser Gelegenheit entdeckte defekte Glühbirlampe schon ausgetauscht hypocrite.gif


Hmm, ich steh im Augenblick auf dem Schlauch, denn die Abblendlicht-Birnen leuchten jeweils korrekt. Die Bremsleuchten sind es auch nicht, also welche Funktion hat die rechte Leuchte zwei "Ebenen" oberhalb des Abblendlichtes?

Kann es sein, dass das eher die "Blinker-rechts bei ausgeschaltetem Motor/ausgeschalteter Zündung"-Birne ist und dementsprechend das linke Pendant dazu nicht defekt war?

Wie gesagt, ich mag da grad tierisch auf dem Schlauch stehen, aber ich kann mir grad nicht erklären, dass es da an deinem Fahrzeug eine defekte Birne gegeben haben mag. no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.09.2012, 18:06
Beitrag #19288


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (T_HH @ 03.09.2012, 19:03) *
... ich kann mir grad nicht erklären, dass es da an deinem Fahrzeug eine defekte Birne gegeben haben mag. no.gif


Links oben - die unteren "Lichter" sind nur die Reflektoren im Blitzlicht wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
T_HH
Beitrag 03.09.2012, 18:09
Beitrag #19289


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 412
Beigetreten: 31.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW
Mitglieds-Nr.: 63154



Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.09.2012, 19:06) *
Links oben - die unteren "Lichter" sind nur die Reflektoren im Blitzlicht wavey.gif


AHA... lightbulb.gif jetzt klingts logisch smile.gif Abblendlicht links oben defekt, danke für die Aufklärung smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 03.09.2012, 19:47
Beitrag #19290


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Ja, genau, ganz logisch: Das hintere Abblendlicht links oben whistling.gif ...

Das ist besonders stark abgeblendet rolleyes.gif !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
T_HH
Beitrag 03.09.2012, 19:54
Beitrag #19291


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 412
Beigetreten: 31.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW
Mitglieds-Nr.: 63154



Hmmm, jetzt wo du´s sagst... ich habe in derlei Hinsicht einen kleinen Unterschied in puncto Abblendlicht/Standlicht gemacht, aber hinten ist beides ja, soweit ich weiss, sozusagen "ein- und diesselbe Birne". Hmm, das ist mir aber noch nie so aufgefallen. blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 03.09.2012, 20:10
Beitrag #19292


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Schattenfell,

mal abgesehen davon, dass es auch für einen Polizeibeamten schlichtweg unmöglich ist, alle Gesetze und Verordnungen haarklein zu kennen, ist es gerade bei den verzwickten Fahrradregeln kein Wunder, wenn der Beamte nicht darüber informiert war, dass sich zum 01.09. etwas geändert hat.

Es ist bei den vielen Gesetzen, mit denen wir es zu tun haben, auch kaum möglich, diese als Nachschlagewerk mitzuführen, so dass der Kollege vor Ort gar nicht hätte nachschauen können, selbst, wenn er gewollt hätte.

Richtig wäre allerdings gewesen, Deinen Einwand zur Kenntnis zu nehmen und diesen zu überprüfen, bevor er eine Anzeige gegen die Fahrradfahrerin schreibt.

Zitat (Schattenfell @ 02.09.2012, 19:47) *
Okay, vom Rad prügeln ist übertrieben, denn die Dame saß danach noch auf dem Sattel, aber das Manöver tat weder der weiblichen Schulter noch dem Beamtenarm besonders gut. Natürlich hat die Radfahrerin das wahrscheinlich ebenso wenig gewusst wie der Beamte.

Dazu mal ein paar Fragen:

Hat der Polizeibeamte der Dame unmissverständliche Haltezeichen gegeben, die sie vielleicht nicht beachtet hat?

Wenn ja: Warum hat sie nicht angehalten?

Wie hat der Beamte die Fahrradfahrerin konkret angehalten?

Wie hätte er es Deiner Ansicht nach besser machen sollen, wenn die Radfahrerin versucht haben sollte, sich der Kontrolle zu entziehen?

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 03.09.2012, 22:04
Beitrag #19293


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (nachteule @ 03.09.2012, 21:10) *
Wie hätte er es Deiner Ansicht nach besser machen sollen, wenn die Radfahrerin versucht haben sollte, sich der Kontrolle zu entziehen?

Durch zurufen??? Youtube 3:25 Minuten think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 03.09.2012, 22:31
Beitrag #19294


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (ggo)
wurden den nächsten Tag Zick-Zack-Markierungen angebracht, die zusammen mit regelmäßiger Kontrollen durch das OA verhindern, daß weiter so eng geparkt wird.


Und was bedeuten die? Bzw, was "verlaengern oder verkuerzen" diese?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ggo
Beitrag 04.09.2012, 07:43
Beitrag #19295


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 350
Beigetreten: 29.06.2009
Wohnort: Niedernhausen
Mitglieds-Nr.: 49216



O.k.: Angebracht ist Vz 299, um ein Parkverbot nach StVO, §12, Abs. 3, Nr.1 auf ca. 18m zu verlängern - auf beiden Seiten der Straße.

(Mir erschliesst sich zwar nicht, warum das in diesem Threadzusammenhang relevant sein sollte, aber bittesehr wavey.gif )


Bis denne

Guido


--------------------
***********

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.09.2012, 08:01
Beitrag #19296


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.09.2012, 16:07) *
Mindestens einer von denen hat ja korrekt geparkt; allenfalls kann bestraft werden, wem nachzuweisen ist, sich als letzter hingestellt zu haben.


Wenn beim Umsetzen eines Fahrzeugs ein Schaden entsteht, läuft das unter Pech gehabt. Dumm g'loff, wie der Pfälzer sagt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 04.09.2012, 12:09
Beitrag #19297


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Erstaunlich... blink.gif

Da gibt's hier in der Nähe eine innerstädtische Ladezone mit Platz für drei Bonsais oder zwei der gängigen Paketdienst-Maxisprinter - aber kaum jemals ohne *zensiert* Pkw; aber vorhin hatt' ich die ausnahmsweise mal ganz für mich alleine smile.gif



happy.gif



Ach ja: Es weihnachtet schon wieder sehr...



Go to the top of the page
 
+Quote Post
ExVWbusfahrer
Beitrag 04.09.2012, 17:57
Beitrag #19298


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1118
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51685



Okay,
ich nehm einmal die Spekulatius und zwei von den "Contessa" Lebkuchenspezialitäten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 04.09.2012, 18:04
Beitrag #19299


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Bonsai-Brummi @ 04.09.2012, 13:09) *
Ach ja: Es weihnachtet schon wieder sehr...



Man bist du spät. Ich habe schon am 28.August 2012 der netten Kassiererin auf die Frage" Ob alles in Ordnung ist." Das ich denn Mist im August nicht brauche und meine Sommerstimmung nun ruiniert sei." geantwortet. Und sie hat mir zugestimmt.

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 04.09.2012, 20:31
Beitrag #19300


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Heinz Wäscher,

Zitat (Heinz Wäscher @ 03.09.2012, 23:04) *
Zitat (nachteule @ 03.09.2012, 21:10) *
Wie hätte er es Deiner Ansicht nach besser machen sollen, wenn die Radfahrerin versucht haben sollte, sich der Kontrolle zu entziehen?

Durch zurufen???

ich gehe davon aus, dass der Zuruf oder ein eindeutiges Zeichen die erste Maßnahme ist, denn sonst kann sich die Radfahrerin der Kontrolle ja gar nicht entziehen wollen, da sich nicht wissen kann, dass sie überhaupt kontrolliert werden soll.

Über das Stadium des Rufens und Zeichen geben sind wir also vorbei.

Welche Maßnahmen könnte man danach treffen, um als zu Fuß gehender Polizeibeamter einen Radfahrer zum Halten zu bringen?

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 384 385 386 387 388 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.11.2025 - 00:20