Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
26.08.2012, 06:11
Beitrag
#19201
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Aus dem Nachlass von Charlton Heston?
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
26.08.2012, 06:13
Beitrag
#19202
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
Die Römer hatten Messer an ihren Wagen und dieser ist die moderne Ausführung.
Man sollte einen Streifenwagen rufen um so einen IDI... aus dem Verkehr zu ziehen. Ich fasse es nicht....................... Gruss Hans |
|
|
|
26.08.2012, 07:14
Beitrag
#19203
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Man sollte einen Streifenwagen rufen um so einen IDI... aus dem Verkehr zu ziehen. sollte man da echt bei der 110 anrufen? Ich habe da erst einmal angerufen, ansonsten hab ich immer, nennen wir es mal Respekt, da anzurufen. Man möchte die |
|
|
|
26.08.2012, 07:34
Beitrag
#19204
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 |
sollte man da echt bei der 110 anrufen? Die deutsche Polizei ist in den USA nicht zuständig; die Fotos sind anscheinend nicht in D gemacht worden -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
|
26.08.2012, 08:18
Beitrag
#19205
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
|
|
|
|
26.08.2012, 10:23
Beitrag
#19206
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 |
Ihr versteht das nicht!
Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsausstattung: Der RAM 3500 der hier fotografiert wurde, ist auf der Hinterachse zwillingsbereift, mit deutlich ausgestellten Radkästen. Damit man mit denen nicht so oft hängen bleibt, gibt es diese Abstandhalter im Zubehör! Spaß beiseite: Geht natürlich garnicht und ist Super gefährlich! Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
|
26.08.2012, 13:12
Beitrag
#19207
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 |
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
|
26.08.2012, 13:57
Beitrag
#19208
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Danke Dicker
|
|
|
|
26.08.2012, 17:04
Beitrag
#19209
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Selbst wenn das Kunststoff ist, möchte ich als Fußgänge nicht von so einem Ding gestreift werden wenn der Lenker mir fast über die Füße fährt, das kann schon böse Verletzungen geben.
Hannes |
|
|
|
26.08.2012, 18:12
Beitrag
#19210
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
... Fussgängerampel ... voll über Rot drüber und auf der anderen Seite ihre Kinder in Empfang nehmen. Ich kenne Fußgängerampeln, die zeigen in den beiden Gehrichtungen nicht zu gleicher Zeit gleiche Signale. Da wird zuerst die eine Gehrichtung frei gegeben, aber die Gegenrichtung bleibt noch rot, und dann die andere Gehrichtung, während die erste dann schon wieder rot hat. Da habe ich auch schon Leute gesehen, die die entgegen kommenden Fußgänger angemeckert haben, weil es doch rot sei, aber die Meckerer haben nur auf ihre eigene Gehrichtungssignale geschaut - die Entgegengeher hatten nämlich ganz ordentlich grün. (Zielstraßenseite der entgegen kommenden grün signalisierten Fußgänger ist die Warteposition der rot signalisierten Meckerer.) -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
26.08.2012, 18:39
Beitrag
#19211
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
26.08.2012, 18:45
Beitrag
#19212
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
Eben.
Die Anregung diente dazu, nachzusehen, ob die Fußgängerampel für die kinderabholbeabsichtigenden MuttiPapis tatsächlich rot war oder nur für die Richtung der Kids. Aus der Tatsache, dass Fußgänger auf der einen Seite in ihrer Richtung stehen bleiben und Fußgänger auf der anderen Seite in ihrer Richtung aber loslaufen, kann noch nicht geschlossen werden, dass die Loslaufenden bei rot loslaufen. Es könnte nämlich sein, dass nur die auf der einen Seite rot haben und stehen bleiben müssen und die anderen grün haben und loslaufen dürfen. Wenn es beim Kinderabholen so beobachtet wurde, könnte es ja sein, dass die Eltern korrekt bei grün gelaufen sind, während die Kinder korrekt bei rot gewartet haben. Man kann auch Kindergartenkindern bereits zeigen, dass Fußgängerampeln nicht immer richtungsgleich geschaltet sind. Schärft die Beobachtung und relativiert den Nachahmungseffekt. Und vermeidet unbegründetes "Du böser bei-Rot-Geh-Fußgänger"-Gemeckere. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
26.08.2012, 20:58
Beitrag
#19213
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
vermutlich sind die Radmutternabdeckungen aus Plastic,... Zitat aus diesem Link: Zitat (http://german.alibaba.com/product-gs/chromed-truck-car-wheel-screw-nut-cap-531841372.html) Ich interessiere mich für Ihr schrauben Sie Nuss |
|
|
|
27.08.2012, 09:40
Beitrag
#19214
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Auf dieser Strecke hat mein Hintermann mich durch Dichtauffahren, Lichthupe und zuletzt Hupe auf das Rechtsfahrgebot hingewiesen. Allerdings war ausgeschildert, dass der rechte Fahrstreifen abbiegt und ich sah mich eigentlich berechtigt den linken Streifen ab dem ersten Schild mit zhG 100 zu benutzen, zumal auch lansamere Fahrzeuge rechts fuhren. Bei (B) habe ich dann doch mal kurz rechtsrübergewechselt und gebremst, um den nervigen Drängler vorbeizulassen
|
|
|
|
27.08.2012, 10:30
Beitrag
#19215
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2707 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
|
|
|
|
27.08.2012, 13:08
Beitrag
#19216
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Entfernung war nicht angegeben. Sie beträgt nach Google Maps etwa 500m
|
|
|
|
27.08.2012, 13:59
Beitrag
#19217
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Auch schön, am Wochenende erlebt:
Ich als Passagier in unserem DRK-Kleinbus auf der Fahrt zu einer Weiterbildung, sitze ganz hinten. Der Fahrer befährt mit ZhG eine besser ausgebaute Landstrasse, 1 Spur in unserer Richtung, 2 Spuren in Gegenrichtung. Die beiden Verkehrsrichtungen mit ner dopelten durchgezogenen Linie getrennt. Plötzlich fällt ein rechtsgelenktes Auto mit englischem Kennzeichen auf, das mit so wenig Abstand hinter uns herknüppelt, dass ich selbst in der letzen Reihe nach umdrehen das Kennzeichen nur gerade so erkennen kann. In einer Rechtskurve gibt der Fahrer dann Vollgas, überholt uns über die doppelt durchgezogene Linie, schert vor uns ein. Zur Erinnerung: Rechtsgelenkt. Wird also ein kompletter Blindflug gewesen sein. Daraufhin reduziert er seine Geschwinidigkeit kurz, schaltet den Warnblinker für 2 Sekunden ein, danach fährt er mit ~130 weiter Dazu sei noch erwähnt, dass die Teilung der Straße alle 2 km wechselt... Einen knappen Kilometer weiter gibts übrigends nen stationäre Blitzer Dieses Schauspiel durften wir aber nicht geniessen, da wir leider vorher abbogen. |
|
|
|
27.08.2012, 15:04
Beitrag
#19218
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
...rechtsgelenktes Auto mit englischem Kennzeichen... Daraufhin reduziert er seine Geschwinidigkeit kurz, schaltet den Warnblinker für 2 Sekunden ein, danach fährt er mit ~130 weiter Der wird auch einen englischen Tacho gehabt haben, wenn Ihr 100km/h gefahren seid, waren bei dem knapp 60 auf der Uhr. Daher die Ungeduld und das "Schleicher!" Zeichen |
|
|
|
27.08.2012, 16:18
Beitrag
#19219
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1221 Beigetreten: 10.03.2004 Wohnort: Rellingen/HH Mitglieds-Nr.: 2203 |
Möglicherweise hat der Fahrer die Strecke auch einfach nur für eine "german Autobahn" gehalten...
-------------------- ZITAT(blue0711) Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen. |
|
|
|
27.08.2012, 16:25
Beitrag
#19220
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
vermutlich sind die Radmutternabdeckungen aus Plastic, Selbst dann möchte ich sie nicht um die Ohren haben, wenn sie sich so bei Tempo 50+ an einem Schlagloch frei machen und ihrer eigenen Oder, wenn sie tatsächlich zugelassen sind, mach ich mir welche ans Fahrrad. DIE Kommentare würde ich dann gerne aufzeichnen. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
28.08.2012, 12:26
Beitrag
#19221
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
28.08.2012, 12:32
Beitrag
#19222
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
huch, ist das in F nicht so?
Warum sitzt da kein Conducteur im VW-Lupo? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
28.08.2012, 12:49
Beitrag
#19223
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
huch, ist das in F nicht so? Mer waases net... Die Rechtslage ist afaik die gleiche wie hier - aber das scheint sich nicht so recht herumgesprochen zu haben: Fußgänger können's sichtlich kaum fassen, wenn jemand tatsächlich anhält, um sie 'rüberzulassen - und Autofahrer haben schon mal alle Hände voll zu tun, um hinter jenem zum Stehen zu kommen... Der vermeintliche Lupo ist übrigens unverkennbar ein 2er-Golf mit nachgerüsteter dritter Bremsleuchte |
|
|
|
28.08.2012, 12:56
Beitrag
#19224
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Meine Erfahrung in Mittelmeerländern: Kurz in Richtung Auto gucken, dann Blick nach vorne und losmarschieren. Gesundheitsförderlich ist es, dabei die Geschwindigkeit und Aufmerksamkeit des Fahrzeuglenkers korrekt einzuschätzen. Was hierzulande die Schulkinder lernen, nämlich Stehenbleiben, bis das Auto steht, funktioniert nicht. |
|
|
|
28.08.2012, 13:27
Beitrag
#19225
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
In Polen (Krakau, Danzig) ist ebenfalls mies, ich hab halt die Hand rausgestreckt und bin runtergestiegen - es hat funktioniert und hinter mir die Einheimischen nach.
Hannes |
|
|
|
28.08.2012, 14:20
Beitrag
#19226
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
... Fußgänger können's sichtlich kaum fassen, wenn jemand tatsächlich anhält, um sie 'rüberzulassen - und Autofahrer haben schon mal alle Hände voll zu tun, um hinter jenem zum Stehen zu kommen... In PL werd ich auch seltsam angeschaut wenn ich anhalte, beim dritten Mal hat sich das dann bei mir eingespielt. -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
28.08.2012, 14:22
Beitrag
#19227
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
In einer Rechtskurve gibt der Fahrer dann Vollgas, überholt uns über die doppelt durchgezogene Linie, schert vor uns ein. Zur Erinnerung: Rechtsgelenkt. Wird also ein kompletter Blindflug gewesen sein. Rechtslenker und Rechtskurve, eine bessere Einsicht geht fast nicht. Wenn man den Kurvenbereich länger beobachtet, weiß man dass frei ist. Auch wenn man dann kurz neben dem Fahrzeug zwar "blind" ist, dafür aber "wissend". (die doppelt durchgezogene Linie lässt sich aber natürlich nicht wegdiskutieren) Gruß -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
28.08.2012, 14:30
Beitrag
#19228
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
|
|
|
|
28.08.2012, 15:13
Beitrag
#19229
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
|
|
|
|
28.08.2012, 15:19
Beitrag
#19230
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Rechtslenker und Rechtskurve, eine bessere Einsicht geht fast nicht. Wenn man den Kurvenbereich länger beobachtet, weiß man dass frei ist. Auch wenn man dann kurz neben dem Fahrzeug zwar "blind" ist, dafür aber "wissend". Wie gut, dass das Gehirn absolut* perfekt ist.. * Die Zuverlässsigkeit sollte > 99,99999% sein (100s gespart v.s 1000.000.000s verloren) |
|
|
|
28.08.2012, 15:49
Beitrag
#19231
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
Rechtslenker und Rechtskurve, eine bessere Einsicht geht fast nicht. Das hängt davon ab,a) wie eng die Kurve ist b) welche Sichtbehinderungen sich in der Innenkurve befinden. natürlich, aber diese Angaben sind im Ausgangsposting nunmal nicht angegeben. Deswegen hab ich mich nur auf die Aussage (frei wiedergegeben): "Rechtslenker überholt in Rechstkurve, das ist eine schlechte Kombination weil er nichts sieht" konzentriert und finde die Kombination ganz und garnicht schlecht. Wenn der Rest passt (Radius, Sichtbehinderungen durch Grünzeug) ist das die optimale Kombination in meinen Augen. Bei einer Linkskurve hat ein Rechtslenker, der hinter einem undurchsichtigen Fahrzeug (wegen Höhe oder Verglasung) herfährt, kaum eine Chance zu überholen im 1spurigen Bereich. Denn als Rechtslenker kann er kaum so weit nach links fahren um was zu sehen ohne evtl. den Gegenverkehr zu streifen. * Die Zuverlässsigkeit sollte > 99,99999% sein (100s gespart v.s 1000.000.000s verloren) Dann lass doch am besten gleich das Auto stehen, denn mit selbigen sparst du dir auch ein paar Minuten und riskierst durch Geisterfahrer und in Rechtskurven überholenden Gegenverkehr deine Mrd. Sekunden Restlebenszeit. -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
28.08.2012, 15:52
Beitrag
#19232
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
28.08.2012, 16:19
Beitrag
#19233
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
herr b hatte Grün und konnte sehen das die Fussgängerampel Rot angezeigt hat! Beide Fußgänger-Richtungen? Wenn ja, dann ist ja alles klar. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
28.08.2012, 16:33
Beitrag
#19234
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
@helmet lampshade: Tut mir Leid, im ersten Durchgang habe ich in deinem Beitrag mehr Provokation gelesen als du wohl wiedergeben wolltest bzw. eine gelesen, wo keine sein soll.
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
28.08.2012, 18:03
Beitrag
#19235
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 |
Im Regionalverbund Freiburg findet sich in Bussen folgender Text:
Schwarzer Tag für Schwarzfahrer Wer keinen gültigen Fahrschein gekauft, entwertet oder ihn verloren hat und nicht vorzeigen kann zahlt € 40,- und muss mit strafrechtlichen Folgen rechnen. Muss der Texter eigentlich mit semantischen Folgen rechnen? Ich mein, falls ich keinen gültigen Fahrschein verloren habe und ihn nicht vorzeigen kann (den keinen gültigen Fahrschein). Btw: Wie zeige ich eigentlich keinen Fahrschein nicht vor? Freiburg scheint eine interessante Gegend zu sein. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
|
28.08.2012, 18:26
Beitrag
#19236
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
Schwarzer Tag für Schwarztexter Wer keinen gültigen Text verfasst, enttextet oder sich darin verfangen hat und ihn trotzdem anschreiben kann zahlt € 40,- und muss mit der Folge des im VP gepostet Werdens rechnen. So vielleicht? -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
28.08.2012, 18:32
Beitrag
#19237
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Kurios:
Heute vormittag stellte ich mein Auto in Minden einer Einbahnstraße ab, stieg aus und ging über die Straße. Dann sah ich eine Frau auf mich zu fahren, die mit einem gelben Kleinwagen die Einbahnstraße in verkehrter Richtung befuhr. Ich ging langsamer, machte eine abwehrende Handbewegng und deutete dann pantomimisch "bitte wenden" an. Sie bremste, lächelte mir freundlich zu, wendete und fuhr davon. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
28.08.2012, 18:49
Beitrag
#19238
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Upps, hätte die Bedingungen eventuell noch erläutern sollen: Es war die B10 irgendwo bei Frauenstein
Strecke war nach meinem Ermessen kaum einsehbar. Ich denk auch, dass er die Straße für die Autobahn hielt |
|
|
|
28.08.2012, 18:55
Beitrag
#19239
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 412 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW Mitglieds-Nr.: 63154 |
|
|
|
|
29.08.2012, 07:52
Beitrag
#19240
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
huch, ist das in F nicht so? Soweit ich weiß ist das mittlerweile in F rechtlich genauso wie bei uns - allerdings erst seit 2010. Vorher hatte nur diejenigen Fußgänger Vorrang, die schon auf dem Zebrastreifen waren, außerdem musste der Fußgänger vor dem Überqueren einschätzen, ob er den Zebrastreifen sicher überqueren kann. Ein allgemeiner Vorrang bestand nicht. Und wie gesagt, seit 2 Jahren ist das anders, die französischen Autofahrer und Fußgänger haben sich aber noch nicht dran gewöhnt... |
|
|
|
29.08.2012, 08:30
Beitrag
#19241
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Mir ist gestern etwas passiert, dass mir den Puls zweimal in die Höhe hat schnellen lassen^^.
Ich fahre auf der Autobahn (3 Spuren) auf der 3. Spur mit ca. 140, als ich einen Mercedes auf die Autobahn auffahren sehe. Dieser gibt zwar anscheinend Vollgas, zieht aber sofort auf die 3. Spur, mir unmittelbar vors Auto. Ich habe daraufhin Lichthupe und Hupe benutzt, da das wirklich sehr eng war und ich stark bremsen musste. Das Auto fährt dann etwas vor mir her und kurze Zeit später wird eine Polizeikelle aus dem Beifahrerfenster gezeigt oO . Sie galt aber zum Glück nicht mir, sondern einem ausländischen Auto neben dem Mercedes^^. |
|
|
|
29.08.2012, 10:11
Beitrag
#19242
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 350 Beigetreten: 29.06.2009 Wohnort: Niedernhausen Mitglieds-Nr.: 49216 |
Gestern passiert: ich fahre mit dem Krad durch eine kleinere Stadt und muß vor einer roten Ampel warten. Aus der Ferne höre ich aus der Richtung, die aktuell grün hat, ein Martinshorn näher kommen.
Wie das immer so ist - der RTW kommt an die Kreuzung, als für mich grün ist (für ihn also rot): ich bleibe stehen, die Autos hinter mir auch, der RTW kann ohne Probleme die Kreuzung passieren. Soweit nicht kurios... Aber: einen Augenblick später (meine Richtung ist immer noch grün) kommt der zum RTW gehörende NEF mit ziemlicher Geschwindigkeit und ohne Sondersignal auf die Kreuzung zugefahren (aus derselben Richtung wie der RTW). Dem Fahrer fällt wohl im letzten Moment auf, daß er ohne Sonderrechte unterwegs und legt vor der Ampel eine Vollbremsung hin, um gerade so an der Ampel zum Stehen zu kommen (Vorderräder standen knapp auf der Fussgängerfurt) Bis denne Guido -------------------- ***********
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Albert Einstein |
|
|
|
29.08.2012, 11:32
Beitrag
#19243
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
Gestern eine junge blonde Frau
Die Arme und sonstige Körperteile wirbelten in der Luft herum und beim Überholen hatte ich ein ungutes Gefühl, dass sie mir trotz Abstand ins Auto läuft oder fährt. Sah trotzdem komisch aus Gruss Hans |
|
|
|
29.08.2012, 12:16
Beitrag
#19244
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Sowas ähnliches hatte ich neulich auf einer zweispurigen Landstraße, die junge Dame war allerdings nicht blond und vorallem fuhr sie nicht rechts, sondern auf der linken Spur. Bei Gegenverkehr hat sie den linken Fahrbahnrand angesteuert, wie ich im Rückspiegel beobachten konnte.
|
|
|
|
29.08.2012, 12:26
Beitrag
#19245
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
29.08.2012, 19:25
Beitrag
#19246
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Heute beschlossen, einen der höheren Hügel unseres Städtels mit dem Radel zu erklimmen.
Laut schnaufend hochgestrampelt. Überholt worden - von einem Rennrad. In aller Stille. Mit ´nem Kinderanhänger hintendran. Sch... Raucherlunge! |
|
|
|
29.08.2012, 21:31
Beitrag
#19247
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 11.10.2005 Mitglieds-Nr.: 13659 |
oh, das erinnert mich an:
Letzens kurz vor Beginn einer Steigung ueber ca. 2km ein Rentnerpaar auf dem Fahrrad ueberholt. Auf dem Steigungsabschnitt habe ich dann recht in die Pedale treten muessen und die alten Leutchen hielten mit! Ehrgeizig (ich bin ja viel juenger) habe ich mich dann ziemlich.abgestrampelt. Oben angekommen war ich dann am Ziel und etwas ausser Atem als das Rentnerpaerchen vorbeiradelte. Und das recht locker. Seitdem achte ich auf Pedelecs... |
|
|
|
30.08.2012, 06:15
Beitrag
#19248
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
|
|
|
|
30.08.2012, 08:22
Beitrag
#19249
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Fängt jetzt der Unsinn wieder an, zu allem und jedem einen Link zu einem Badewannen-Video zu posten?
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
30.08.2012, 09:22
Beitrag
#19250
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 |
Seitdem achte ich auf Pedelecs... Ist mir auch passiert. Wir fahren an einer buntgemischten Gruppe (Alter von 10-60) vorbei und ich wundere mich, warum ich auf 30-35 km/h hochdrehen muss damit ich überhaupt vorbeikomme. Beim Vorbeifahren habe ich es dann gesehen... Cheater! Auf dem nachfolgenden Schotterstück haben sie uns dann wieder überholt und abgehängt. Nur Steigungen von >45° schaffen die Dinger dann doch nicht. -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.11.2025 - 00:20 |