Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
20.08.2012, 10:43
Beitrag
#19101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Was spräche eigentlich dagegen vor dem Schild zu parken? Na, was wohl? Bloß keinen Meter zu weit laufen Eben: Sollen halt die doofen Kutscher schauen, wie sie klarkommen - scheixxegal, wie lange die nach 'nem Platz suchen müssen und wie weit die beladene Sackkarre oder den Hubwagen durch die Gegend wuchten müssen - Hauptsache, direkt vorm Bäcker geparkt... |
|
|
|
20.08.2012, 10:45
Beitrag
#19102
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Was spräche eigentlich dagegen vor dem Schild zu parken? Vor dem Schild ist eine Ladezone. Das Schild ist nämlich eigentlich ein Nur der Pfeil ist ein wenig verblasst. Oder wegbearbeitet, das weiß man bei @cabronito nie so genau, ebenso wie Schatten in seinen Bildern absolut nichtssagend sind... In der Konditorei Steigerwald alias "St.Igelwald" gibt's ganz leckeren Kaffee, solltest Du mal anhalten und probieren, @Bonsai, dann kannst Du auch ein Foto vom HV-Anfang an der Kreuzung machen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
20.08.2012, 11:01
Beitrag
#19103
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Tatsache?! Aber kaum zu erkennen. Dann bleibt die Frage, ob ein Anfangszeichen vorhanden ist.
|
|
|
|
20.08.2012, 11:09
Beitrag
#19104
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
..., dann kannst Du auch ein Foto vom HV-Anfang an der Kreuzung machen. Kaum notwendig. Bei Bing schaut's sehr danach aus. |
|
|
|
20.08.2012, 11:12
Beitrag
#19105
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
20.08.2012, 11:14
Beitrag
#19106
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
Geht doch
|
|
|
|
20.08.2012, 11:18
Beitrag
#19107
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Nur der Pfeil ist ein wenig verblasst. Oder wegbearbeitet, das weiß man bei @cabronito nie so genau IMHO kann der nur von Amts wegen wegbearbeitet worden sein: Wie zwingend vorgeschrieben mit beiläufigem Blick zu erkennen ist der nämlich nicht - was, wenn der gültig sein sollte, schon längst bei einer Verkehrsschau aufgefallen und behoben worden sein müßte Bestimmt Zitat In der Konditorei Steigerwald alias "St.Igelwald" gibt's ganz leckeren Kaffee, solltest Du mal anhalten und probieren, @Bonsai Ich weiß, wo's in WÜ nicht nur "ganz" - sondern sogar sehr leckeren Kaffee gibt
|
|
|
|
20.08.2012, 11:22
Beitrag
#19108
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Ich weiß, wo's in WÜ nicht nur "ganz" - sondern sogar sehr leckeren Kaffee gibt ![]() Sprich Pursche !! -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
20.08.2012, 11:29
Beitrag
#19109
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
@Bonsai: Ich wollte Dich eigentlich nur wegen eines Fotos dahin locken. Das Geschimpfe wegen des Käffchens hätte ich dafür gerne in Kauf genommen
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
20.08.2012, 11:30
Beitrag
#19110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
@O.E.: kuxtu!
|
|
|
|
20.08.2012, 11:40
Beitrag
#19111
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Direkt bei meinem Büro ums Eck, da muß ich doch direkt mal hin
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
20.08.2012, 11:47
Beitrag
#19112
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Der sitzt etwas versteckt im hinterletzten Winkel: klick - und grüß' schön!
|
|
|
|
20.08.2012, 12:02
Beitrag
#19113
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Nach meinem Urlaub direkt mal vorbeischauen
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
20.08.2012, 12:06
Beitrag
#19114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
20.08.2012, 12:15
Beitrag
#19115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Aber bestimmt gibt's demnächst viele tolle Baustellenabsicherungsbilder ![]() Ey, isch abe Uuurlauub ! Da lass ich mich doch nicht in die Stadt jagen -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
20.08.2012, 12:44
Beitrag
#19116
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
So richtig in der Stadt is das doch noch gar nicht.Oder wegbearbeitet, das weiß man bei @cabronito nie so genau,... Ich würde niemals nie nimmer nicht einen Pfeil so dilettantisch ![]() Tatsache?! Aber kaum zu erkennen. Dann bleibt die Frage, ob ein Anfangszeichen vorhanden ist. Das ist definitiv vorhanden. Tante Edith wollte auch noch was loswerden -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
20.08.2012, 19:17
Beitrag
#19117
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 243 Beigetreten: 05.04.2012 Mitglieds-Nr.: 63925 |
Und wieso hat der andere einen Baseballschläger zur Hand?! Der fährt unter Garantie öfter in Rußland umher. Dort ist es inzwischen scheinbar obligatorisch eine Dashcam und eine, wie auch immer geartete, Waffe im Auto dabei zu haben, siehe auch: http://jalopnik.com/5918159/why-russians-a...-with-dash+cams und wer zuviel Zeit und vorallem starke Nerven hat kann auf Youtube ja mal nach solchen russischen Dashcamvideos suchen, aber als Warnung sei gesagt, das was man dort sieht ist teils recht heftig und dürfte den meisten wohl die Lust an einer Russlandreise mit dem eigenen Fahrzeug verleiten. |
|
|
|
20.08.2012, 22:53
Beitrag
#19118
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 |
Jetzt wundert mich gar nichts mehr in diesem Thread:
SPON: Viele Autofahrer ignorieren Verkehrsregeln -------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
|
20.08.2012, 23:28
Beitrag
#19119
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Überholt mich gegen 22.30 Uhr ein E36 316 mit zwei heißen Insassen. Woher ich das weiß?
1. ca. Tempo 130 bei 100 außerorts 2. rote Ampel innerorts: flottes anfahren und flottes abbiegen zum BurgerKönig 3. auf der Hutablage ein Hut, der blau (im Takt zur Musik?) blinkte.... |
|
|
|
21.08.2012, 01:14
Beitrag
#19120
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Fahrbahnbegleitender Radweg (bitte keine Details
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
21.08.2012, 01:51
Beitrag
#19121
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
@Offroad-Events: "Dumm" is vielleicht wirklich ein bisschen hart an der Stelle, da haste Recht. Aber es stand halt schon drauf, die Steilvorlage musste ich nutzen. Und er is doch zu dumm. Sorry, hatte das zweite Bild ganz vergessen. Das kommt davon, wenn man die Bilder erst ein/zwei Wochen später verarbeitet Gleich eine Kreuzung weiter (und da isses wirklich nicht schwer rumzukommen): ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
21.08.2012, 08:03
Beitrag
#19122
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 280 Beigetreten: 07.04.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 30407 |
Gestern Zeuge einer m.E. schon fast lebensmüden Aktion gewesen.
Die Situation: Bundesstraße, zwei Fahrstreifen in jede Richtung, durch Mittelstreifen getrennt. ZHG zuerst 80 (Kurven, Brücke), danach 100. Auf der rechten Spur fährt ein LKW Gespann mit ca. 60 km/h. Dahinter (ich traute meinen Augen kaum) ein Rennradfahrer im Windschatten des LKW. Abstand zu dessen Heck geschätzte 3-4 Meter. Erst dachte ich, der hält sich fest, sah aber beim Überholen, dass der sogar bremsen musste beim runterfahren von der Brücke, um nicht aufzufahren. -------------------- Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
|
|
|
|
21.08.2012, 08:24
Beitrag
#19123
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Dahinter (ich traute meinen Augen kaum) ein Rennradfahrer im Windschatten des LKW. Abstand zu dessen Heck geschätzte 3-4 Meter. Wenn sie eins können, dann Windschattenfahren. Jetzt wundert mich gar nichts mehr in diesem Thread: SPON: Viele Autofahrer ignorieren Verkehrsregeln Ja, den Eindruck habe ich auch. Heute morgen (als es noch stockdunkel war) fährt vor mir ein Caddy mit leerem 2-Tonnen-Anhänger ziemlich zügig (120 - 125 km/h) und überholt gerade mehrere Fahrzeuge. Ein Transporter, der gerade überholt wird macht ziemlich hektische Lenkbewegungen (bei nasser Fahrbahn wäre er möglicherweise ins schleudern geraten). Was war passiert? Der Anhänger war komplett unbeleuchtet bis auf die passiven dreieckigen Rückstrahler und der Lieferwagen wollte die Spur wechseln, hat aber den Anhänger zum Glück noch erkannt, bevor es gescheppert hätte. Als er hinter ihm war machte er ziemlich häufig sein komplettes Fahrtlicht aus und wieder an, um den Caddy-Fahrer darauf hinzuweisen, dass man ihn nicht so doll sieht im dunkeln. Den Schulterblick - wie im Artikel beschrieben - hab ich mir aber auch teilweise schon abgewöhnt, weil zumindest der linke Außenspiegel bei meinem Ford gar keinen toten Winkel mehr hat. |
|
|
|
21.08.2012, 08:37
Beitrag
#19124
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Gestern Zeuge einer m.E. schon fast lebensmüden Aktion gewesen. Die Situation: ........... ein Rennradfahrer im Windschatten des LKW. Abstand zu dessen Heck geschätzte 3-4 Meter. . Der Radfahrer war "von der Rolle", wenn der Abstand zu weit ist. Bestimmt eine Trainigsfahrt hierfür. |
|
|
|
21.08.2012, 09:29
Beitrag
#19125
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Da konnte ich trotz "äußerlich offensiv, innerlich devensiv" nur zurückstecken, bevor es zu einem Unfall kam. Mein Ego hat das nicht weiter angekratzt, da bin ich sehr entspannt. Aber ich habe im Nachgang die schwache Vermutung, das sie sich mit ihrer Fahrweise im Recht gefühlt hat. Hätte ich Hupen sollen? Du im Auto, sie auf dem Rad? Sie fühlte sich mit Sicherheit im Recht. Und m.E. sollte man als Autofahrer hier nachsichtig sein, denn man tut sich selbst einen Gefallen. Schließlich geht es viel schneller, wenn der Radling drüberradelt als wenn er anhält, absteigt und schiebt. Das Absteiggebot dient m.E. nur dem Schutz der Fußgänger. |
|
|
|
21.08.2012, 10:31
Beitrag
#19126
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Nur 55% meinen, sie würden nicht bestehen? Ich zähle mich übrigens auch hierzu. Weil meine Prüfung schon zig Jahre her ist und ich die "neuen" Fragen nicht kenne.
Mehr als 5% würden wohl nicht bestehen, denke ich. Und das sind dann zu großen Teile die, bei denen die Prüfung weniger als 1 Jahr her ist. Da überschätzen sich also gute 40% mal richtig maßlos. Das sind dann wohl auch diejenigen, die sich für "gute" Autofahrer halten, dabei aber nur Bockmist bauen. -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
21.08.2012, 10:39
Beitrag
#19127
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Nur 55% meinen, sie würden nicht bestehen? Sind die Prüfer mittlerweile großzügiger geworden und tolerieren 60km/h am Ortsanfangs/ende-Schild bzw. +10km/h bei VZ274/278/282? Oder nicht 100%ges "Stoppen" am Stoppschild? Dass 45% solche Nachlässigkeiten über eine halbstündigen Prüfungsfahrt komplett abstellen können wäre ja bemerkenswert. |
|
|
|
21.08.2012, 10:39
Beitrag
#19128
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Gleich eine Kreuzung weiter... Und wo ist mittlerweile der Turnschuh abgeblieben? Hast Du damit an der ersten Ecke nach ihm geworfen? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
21.08.2012, 11:02
Beitrag
#19129
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Dass 45% solche Nachlässigkeiten über eine halbstündigen Prüfungsfahrt komplett abstellen können wäre ja bemerkenswert. Wieso nicht? Bei einer Prüfungsfahrt kommt es ja nicht darauf an, irgendwann "mal anzukommen", sondern nur, während 30 Minutern möglichst keinen Fehler zu machen. Und ich vermute mal, so eine Fehlerrate ist nicht in "Fehler pro Stunde", sondern in "Fehler pro 100 Kilometer" zu bemessen. Je mehr ich herumtrödele, desto weniger Gelegenheit zu Fehlern habe ich. Also: Selbst wenn "+10" bei Geschwindigkeitsbeschränkungen und "Schritttempo" am Stopschild in der Prüfung geduldet werden würden: Der Prüfling wäre schön blöd, wenn er das macht, denn er kommt durch das höhere Durchschnittstempo mit viel mehr "Fallen" in Berührung. Also: Wenn sich ein Fahrprüfer heimlich in mein Auto setzen und mich beobachtenn würde, dann wäre vermutlich nach spätestens 60 Sekunden die Prüfung "gelaufen". Aber warum sollte ich nicht, wenn ich es mir ernsthaft vornehme, 30 Minuten lang im Beisein eines Prüfers StVO-konform fahren können? Natürlich KÖNNTE auch mir ein Patzer passieren. Aber Patzer passieren auch "echten" Prüflingen. Doc P.S.: Ne ganz andere Nummer wäre es, wenn ich von jetzt auf gleich unvorbereitet in eine THEORETISCHE Prüfung müsste... -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
21.08.2012, 12:07
Beitrag
#19130
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 |
Bin wieder da aus meinem FIN-/S-/DK-Urlaub.
War schön; schön auch dort zu fahren. 120 bzw. 110 und alle halten sich daran, dazu auch noch niedrige Verkehrsdichte. Das war richtig entspannend. Plötzlich hat man es gar nicht mehr so eilig, und kann auch mal im wechselnden 2+1-System hinter LKW u.ä. hertuckern, ohne ungeduldig zu werden. Zurück in D: im Vergleich das reine Grauen, auch wenn ich nachts unterwegs war um der größten Hitze und dem dichtesten Verkehr weitestgehend auszuweichen. Btw: die A7 südlich von Hamburg (2-spurige Holperstrecke) ist ja echt extrem voll, und das an einem Sonntagabend nach 22 Uhr! Ich oute mich mal endgültig als Fan von allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzungen! Kaum war ich übrigens beim Weihnachtsmann angekommen, plättet sich der Reifen vorne links! Es stelle sich heraus, das Ventil war schuld, daher war auch innerhalb von 3 Sekunden die Luft draussen. Leider konnte ich nicht an Ort und Stelle das Rad wechseln (ist zum Glück im Stand an einer Ampel passiert), sondern musste noch ca. 100-200 Meter fahren. Das hat dann den Reifen zerstört. Beim Reifenhandel am nächsten Tag haben sie mir das dann auch gezeigt, und mir nicht wie gewünscht das Ventil gewechselt, sondern lieber nen gebrauchten Reifen verkauft. Scheinbar ist es in Finnland ziemlich verbreitet, dass Reifen nur im Viererset verkauft werden, einen bzw, zwei neue wollten sie uns nicht geben.... Der Gebrauchte war seinem Alter ensprechend auch schön billig (gerade so alt wie mein Ersatzrad, sah allerdings deutlich schöner aus, sonst hätte ich den wohl nicht genommen). Leider haben wir keine Elche gesehen, aber dafür Rentiere - und eins trabte trotz es uns heranrollen sah auf die Straße, um dann noch etwa eine Minute vor uns herzulaufen und für Bilder zu posieren -------------------- |
|
|
|
21.08.2012, 12:41
Beitrag
#19131
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
Ne ganz andere Nummer wäre es, wenn ich von jetzt auf gleich unvorbereitet in eine THEORETISCHE Prüfung müsste... Ich habe gerade einmal online einen Testbogen ausgefüllt. Einen Fehler habe ich mir dabei geleistet. Die Frage lautete, worauf das Zeichen 328 hinweist. Dabei habe ich nur angekreuzt, dass im Falle einer Panne in der Pannenbucht gehalten werden soll. Ich hätte aber auch ankreuzen müssen, dass in der nächsten Pannenbucht ein Fahrzeug stehen kann. Dabei finde ich, dass die Frage einfach schlecht gestellt wurde. Wäre gefragt worden, womit ich nach dem Zeichen zu rechnen habe, hätte ich diesen Punkt natürlich angekreuzt. Das Schild weist meiner Meinung nach aber lediglich auf das Vorhandensein der Pannenbucht hin. Außerdem gibt es ja noch die Fragen, die für einen normalen Autofahrer völlig uninteressant sind, wie zum Beispiel zum Thema Anhänger. Dass man die zulässigen Anhängelasten vergisst, ist doch vollkommen normal. Damit beschäftigt man sich erst dann, wenn es einmal dazu kommt, dass man mit einem Anhänger fahren will. Dass ich die Theorieprüfung unvorbereitet nicht bestehen würde, könnte also durchaus passieren. Das finde ich aber auch nicht schlimm. Ich habe aber keinerlei Zweifel, dass ich die praktische Prüfung bestehen würde. Man kann sich ja wohl 45 Minuten lang zusammenreißen. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
21.08.2012, 13:22
Beitrag
#19132
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Wieso 45 Minuten zusammenreißen, um eine Fahrprüfung zu bestehen? Das spricht doch schon Bände...
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
21.08.2012, 13:35
Beitrag
#19133
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
Das finde ich nicht.
In der Praxis wird niemand hinter einem Radfahrer bleiben, nur weil es da eine durchgezogene Linie gibt. Dass man lieber mit dem Verkehr mitschwimmt, als stur auf den Tacho zu achten, und dessen Nadel sich dann schon einmal in Richtung 60 km/h bewegt, finde ich nicht dramatisch. Sinnlose Sperrflächen beachtet man auch nur in der Fahrschule. Das sind alles harmlose Kleinigkeiten, die man sich während der Prüfung eben nicht leisten kann. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
21.08.2012, 13:43
Beitrag
#19134
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 |
Habe gerade auch mal einen Testbogen online gemacht, dabei sogar 0 Fehlerpunkte erzielt. Etwas kurios fand ich die Frage, worauf ein einseitig abgefahrener Reifen hindeuten kann. Selbst als (nicht-kfz-) technisch vorbelasteter Mensch wäre mein erster Gedanke: "Da ist halt irgendwas mit dem Fahrwerk nicht in Ordnung, also ab in die Werkstatt damit". Konnte mir aber zusammenreimen, dass es sowohl die falsche Spureinstellung als auch verbogene Teile sein können. Wozu muss ein normaler Autofahrer das genauer wissen?
Bei der Praxis dachte ich letztes Jahr, als ich Klasse A begonnen habe (nach 8 Jahren B-Besitz), dass man sich da -- abgesehen von den kradspezifischen Dingen) einfach nur zusammenreißen muss. Dann kam ich das erste Mal mit nachfahrendem Fahrlehrer an einer Stelle vorbei, die ich eigentlich aus meiner bisherigen Fahrpraxis auswendig kannte, beschloss, mich mal besonders vorbildlich zu verhalten -- und kassierte einen Anschiss vom Fahrlehrer. Was hatte ich falsch gemacht: an einem Stopschild fein säuberlich kurz vor der Blockmarkierung angehalten -- und dabei gekonnt die etwa einen Meter weiter zurück liegende Haltlinie ignoriert. Ich gehe aber davon aus, dass ich jetzt, gut ein Jahr nach bestandener A-Prüfung, eine Praxisprüfung sowohl für Klasse A als auch für B noch einmal unvorbereitet bestehe würde. Ist ja nicht so lange her, dass ich auf die kleinen Nachlässigkeiten aufmerksam gemacht wurde. Wenn sich allerdings, wie ein Vorposter geschrieben hat, auf einer alltäglichen Fahrt ein Fahrprüfer im Auto verstecken würde... -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
|
21.08.2012, 14:39
Beitrag
#19135
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Wieso 45 Minuten zusammenreißen, um eine Fahrprüfung zu bestehen? Das spricht doch schon Bände... Inwiefern? Der Fahrprüferr erwartet, dass man innerorts maximal 50km/h nach TACHO fährt. Und zwar ÜBERALL innerorts, auch da, wo die Straße 3 Kilometer weit durch den Wald führt! Und da kein Mensch während der Fahrt DAUERND auf den Tacho starren kann (die interessanteren Dinge spielen sich nun mal vor der Windschutzscheibe ab...), bleibt man also in der Prüfung vorsichtshalber noch 2 bis 3 km/h drunter. Das ist eine Art zu fahren wie ich sie normalerweise nicht praktiziere: Ich fahre auf ner breiten innerörtlichen Straße auch schon mal +10 nach Tacho. Und auf ner einsamen innerörtlichen nächtlichen beleuchteten Wald-Straße fahre ich halt so, dass ich mir keine Punkte einfange. Was "spricht" dabei Deiner Meinung nach "Bände"? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
21.08.2012, 15:50
Beitrag
#19136
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Das finde ich nicht. In der Praxis wird niemand hinter einem Radfahrer bleiben, nur weil es da eine durchgezogene Linie gibt. Dass man lieber mit dem Verkehr mitschwimmt, als stur auf den Tacho zu achten, und dessen Nadel sich dann schon einmal in Richtung 60 km/h bewegt, finde ich nicht dramatisch. Sinnlose Sperrflächen beachtet man auch nur in der Fahrschule. Das sind alles harmlose Kleinigkeiten, die man sich während der Prüfung eben nicht leisten kann. Niemand? Würdest du mir glauben, wenn ich dir versichere, dass ich nachts auch nicht bei Rot die Fahrbahn überquere, sowohl als Fußgänger als auch Autofahrer? Ich fahre immer noch so, wie ich es damals in der Fahrschule gelernt habe. Mit dem einzigen Unterschied, dass ich an Ampeln gelegentlich den Motor abstelle. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
21.08.2012, 16:01
Beitrag
#19137
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Ich hab Fahrschulautos eigentlich lieber hinter mir als vor mir ... was mir auch einmal eine kostenpflichtige Verwarnung eingebracht hat, als
|
|
|
|
21.08.2012, 16:50
Beitrag
#19138
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
Würdest du mir glauben, wenn ich dir versichere, dass ich nachts auch nicht bei Rot die Fahrbahn überquere, sowohl als Fußgänger als auch Autofahrer? Ein Rotlichtverstoß ist ja wohl ein ganz anderes Kaliber, als die Kleinigkeiten, die ich eben aufgezählt habe. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
21.08.2012, 17:03
Beitrag
#19139
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Diese Diskussion ist zwar interessant, gehört aber eigentlich nicht hierher zu den Kuriositäten.
Ich mein ja nur... |
|
|
|
21.08.2012, 19:59
Beitrag
#19140
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
Mein Sohn und ich wollten etwas von Zuhause zu seiner WG transportieren. Dazu luden wir über einen längeren Zeitraum das Auto, dessen Türen wir dazu offen stehen ließen. Das Beladen hat sicher eine Stunde gedauert.
Schließlich war alles drin, wir beide setzten uns auf die vorderen Sitze. Mein Sohn fuhr los, nach ungefähr 50m hörte ich das erste Mal so eine Art Klopfen auf dem Dach - und einen Ton, den ich nicht hören wollte "Sag' mal, die Hündin hattest du angebunden?" "Ja." "Und wo war eigentlich der Kater, als wir los sind?" "Ich weiß nicht, war er nicht bei ihr?" Wieder war so ein Klopfen bzw. Trappeln zu hören. Mir schwante Übles. Wir hatten zu dem Zeitpunkt vielleicht 300m hinter uns, dem geliebten Mitbewohner war nichts passiert - er war nur etwas verärgert. Puh! -------------------- |
|
|
|
21.08.2012, 20:03
Beitrag
#19141
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Diese Diskussion ist zwar interessant, gehört aber eigentlich nicht hierher zu den Kuriositäten. Als reine Theorie-Diskussion wirklich nicht. Aber stell Dir das mal in der Praxis vor: Außerörtliche kurvige Landstraße, mit einer drei Kilometer langen durchgezogenen Linie in der Straßenmitte garniert. Es ist Nacht (also zumindest schon dunkel), und auf dieser Straße fährt eine Radfahrerin. @Speck ftw befährt ebenfalls diese Landstraße. Er holt die Radfahrerin ein, und da er stets und immer nach StVO fährt, überfährt er nicht etwa die durchgezogene Mittellinie, sondern fährt brav kilometerlang hinter der Radfahrerin her (wohlgemerkt: Es ist dunkel...). Ich glaube kaum, dass die Radfahrerin das so unbeeindruckt hinnehmen wird. Sie kommt auch wohl nicht auf die Idee, dass der Autofahrer hinter ihr nur deshalb nicht überholt, weil der die durchgezogene Linie in der Straßenmitte für "vermint" hält. Im Gegenteil, sie wird das Hinterherfahren schon auf sich persönlich beziehen. Also wird sie auch nicht anhalten und die Fahrbahn räumen, um @Speck ftw passieren zu lassen. Im Gegenteil, sie kriegt höchstwahrscheinlich die totale Panik und zieht das Tempo an. Vielleicht behält sie aber auch die Nerven, zückt ihr Handy und ruft - unbemerkt vom vermeintlichen Verfolger - die Polizei. Die kommt dann auch, überwältigt @Speck ftw, und der kommt in ziemliche Erklärungsnöte, weil ihm niemand abnimmt, dass nur DESHALB 3 Kilometer lang hinter der Radfahrerin hergefahren ist, weil er die Linie nicht überfahren wollte... Wenn DAS passieren würde, fände ich es "kurios"... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
21.08.2012, 20:05
Beitrag
#19142
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 21 Beigetreten: 07.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62500 |
Kurioses heute in der Waschanlage...Erstmal sei gesagt, dass es sich um eine zweigeteile Waschanlage handelt ohne Kettenzug. Also eine in der man in der ersten Phase mit den Bürsten bearbeitet wird und dann ein Stück weiter fährt, wo dann der Trockner steht.
Die (blonde) Dame vor mir fährt also in die Waschanlage ein, bleibt stehen und die Bürsten beginnen ihre Arbeit. Gerade als die Bürsten am Heck sind und wieder nach vorne fahren wollen, wohlgemerkt immernoch in Arbeitsstellung, sprich noch weiterdrehen und das Auto nochmal von hinten bearbeiten wollen, fährt sie auf einmal vor zum Trockner Grund dafür war dann wohl, dass das Auto vor ihr mit dem Trocknungsvorgang fertig war und der grüne Pfeil für die Ausfahrt dort leuchtete. Offenbar empfand die Fahrerin das wohl als Aufforderung ebenfalls vorzufahren. Ok, kann durchaus missverständlich sein und normalerweise ist zwischen den beiden Abschnitten auch nochmal ein Tor, dass erst hochfährt, wenn wirklich vorgefahren werden soll. Aber als ich dann in der Waschanlage stand und die Bürsten am Heck waren, hab ich das schon noch sehr deutlich gespürt und würde deswegen nie auf die Idee kommen schon weiterzufahren solang das Auto noch so durchgerüttelt wird |
|
|
|
21.08.2012, 20:53
Beitrag
#19143
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
Diese Art einer Waschanlage finde ich schon kurios.
So etwas ist mir noch nie begegnet. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
21.08.2012, 21:16
Beitrag
#19144
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 412 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW Mitglieds-Nr.: 63154 |
Kurioses heute in der Waschanlage...Erstmal sei gesagt, dass es sich um eine zweigeteile Waschanlage handelt ohne Kettenzug. Also eine in der man in der ersten Phase mit den Bürsten bearbeitet wird und dann ein Stück weiter fährt, wo dann der Trockner steht. Ist das ähnlich wie hier zu sehen? Also händische Wäsche/Trocknung? |
|
|
|
21.08.2012, 22:02
Beitrag
#19145
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Da konnte ich trotz "äußerlich offensiv, innerlich devensiv" nur zurückstecken, bevor es zu einem Unfall kam. Mein Ego hat das nicht weiter angekratzt, da bin ich sehr entspannt. Aber ich habe im Nachgang die schwache Vermutung, das sie sich mit ihrer Fahrweise im Recht gefühlt hat. Hätte ich Hupen sollen? Du im Auto, sie auf dem Rad? Sie fühlte sich mit Sicherheit im Recht. Und m.E. sollte man als Autofahrer hier nachsichtig sein, denn man tut sich selbst einen Gefallen. Schließlich geht es viel schneller, wenn der Radling drüberradelt als wenn er anhält, absteigt und schiebt. Das Absteiggebot dient m.E. nur dem Schutz der Fußgänger. Jepp. Die Ecke kenne ich sehr gut. Komplett legal müsste man als Radler erst absteigen und dann rund 5 Meter fußläufig zum Zebrastreifen schieben. Dass da Radler mal eben drüberziehen, plane ich schon mal ein. Aber dass das Verhalten schon im Vorfeld angekündigt wird, hatte ich da noch nicht. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
21.08.2012, 22:27
Beitrag
#19146
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Fahre eben über den Eggeübergang B1 im 2-1-System 100er Bereich und am rechten Straßenrand läuft ein unbeleuchteter Fußgänger mit einer Bierflasche in der Hand und winkt
|
|
|
|
22.08.2012, 06:04
Beitrag
#19147
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 |
Der Fußgänger sucht sicherlich die Toilette.
-------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
|
22.08.2012, 06:51
Beitrag
#19148
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Was ihr alles seht
Ich glaube, das Dixi ist schon wieder abgebaut. Außerdem war er in der falschen Richtung unterwegs, er trabte in Richtung Paderborn. Die |
|
|
|
22.08.2012, 07:05
Beitrag
#19149
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
Ist das denn dort noch eine Kraftfahrstraße?
|
|
|
|
22.08.2012, 07:15
Beitrag
#19150
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 |
Ja
-------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.11.2025 - 23:00 |