Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
12.08.2012, 17:53
Beitrag
#19001
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
|
|
|
|
12.08.2012, 17:55
Beitrag
#19002
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
12.08.2012, 17:56
Beitrag
#19003
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
Bei mir werden 50 Posts auf einer Seite angezeigt, hatte nur nicht schon weitergeblättert.
Sorry. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
12.08.2012, 18:17
Beitrag
#19004
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
...Plötzlich stellen sie fest, das es doch nicht reicht, das ende der Bescheunigungsspur naht, vielleicht noch nie eine solche Situation gehabt und dann kann das gefährlich enden... Nö! Die Leute fahren GANZ BEWUSST mit 80 - 85 km/h in eine 50m-Lkw-Lücke rein! Dabei denken sie sich entweder GAR NICHTS, oder sie denken: "Och, in die Lücke pass ich rein, also ist sie groß genug..." Man DARF aber eigentlich in eine Lücke zwischen zwei normal mit 80 km/h fahrenden Lkw nur reinfahren, wenn sie mindestens 95 Meter lang ist: - 40 m (= halber Tacho) Abstand zum Vordermann, - 5 Meter eigene Fahrzeuglänge, - 50 Meter, die der nachfolgende Lkw nach StVO Abstand halten muss. Fährt man in eine Lücke, die kleiner als 95 Meter ist (bzw 92,50 m, wenn man einen Smart fährt), dann begeht man zumindest eine Owi: - entweder zu wenig ABstand zum Vordermann (abstandsverstoß) - oder zu wenig Abstand zum Hintermann (Vorfahrtsverstoß) Meistens ist es sogar BEIDES... Ich will ja nun nicht behaupten, dass ICH am Ende einer Beschleunigungsspur stehenbleibe, bis ich mich ohne jegliche Ordnungswidrigkeit einfädeln kann. Mir ist aber BEWUSST, dass ich kein Engel bin - und ich fahre wenigstens so, dass ich selbst die Konsequenzen meines Verstoßes trage - und sie nicht anderen aufs Auge drücke. Das heißt: Wenn ich in eine Lkw-Lücke von weiger als 100 Metern Länge einschere, dann fahre ich nicht etwa dem HINTERmann VOR die Stoßstange, sondern dem VORDERmann HINTER die Stoßstange. Sprich:Ich begehe SELBST den Abstandsverstoß - und ziehe meinen Hintermann nicht mit rein. Und VOR dem Nach-Links-Ziehen gucke ich natürlich schon mal nach vorn , um zu sehen, obsich dort irgendein Bremsmanöver abzeichnet. Viele Leute vergessen übrigens vor lauter Rückspiegel-Guckerei, auch mal einen Blick nach vorn zu werfen... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
12.08.2012, 18:40
Beitrag
#19005
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Ich fände es nicht falsch, wenn die Lkw-Fahrer dazu übergingen, eine Weile lang konsequent jeden anzuzeigen, der ohne deren Einverständnis von irgendeiner Seite her in deren Sicherheitsabstand eindringt. DANN kämen vielleicht manche von den Zeitgenossen, die "immer" "problemlos" auf die Autobahn auffahren können, dahinter, dass sie ihr dieses "Problem" lediglich anderen Leuten in die Schuhe schieben... Grad die LKW-Fahrer müssen ihren Rand halten. Wer pickt hinter mir mit Abstand nahezu Null, wenn ich es wage, in der Baustelle mit Tacho 85-90 zu fahren (das sind echte 80 - 85), wer dreht durch und hängt mir die Lichthupe rein, wenn ich aus welchem Grund auch immer auf der Autobahn 80 fahre? Das sind zu 90 % LKW-Fahrer. Wer zieht mir, wenn ich mit dem T3 in der LKW-Kolonne fahre, beim Überholen (in der LKW-Kolonne hast immer einen, der glaubt, mit 3,4 km/h Überschuss überholen zu müssen) in meinen Sicherheitsabstand rein? Wenn ich anfinge, diese anzuzeigen, hätte ich auch als Pensionist keine Freizeit mehr, weil ich dauernd irgendwo dann eine Aussage machen müsste. Inzwischen bin ich so weit, dass ich, wenn ich auf der Autobahn in der Kolonne überholt werden, selbst den Sicherheitsabstand zum Vordermann so verringere, dass der Überholende nicht rein kann - lieber einem LKW mit Aufmerksamkeit auf 15-17 m raufrücken, als einen LKW 1 m vor mir zu haben. Hannes |
|
|
|
12.08.2012, 19:07
Beitrag
#19006
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Wer pickt hinter mir mit Abstand nahezu Null, wenn ich es wage, in der Baustelle mit Tacho 85-90 zu fahren (das sind echte 80 - 85), wer dreht durch und hängt mir die Lichthupe rein, wenn ich aus welchem Grund auch immer auf der Autobahn 80 fahre? Das sind zu 90 % LKW-Fahrer. (Lexikon Österreichisch - Deutsch: "Picken" = Kleben...) Die so fahren sind zwar zu 90% Lkw-Fahrer, aber es sind beileibe nicht 90% der Lkw-Fahrer, die so fahren. Wenn MIR mal einer wirklich dicht auf die Pelle rückt, dann zeigt mir ein Blick auf mein Navi, dass ich eingeschlafen bin und nur mit knapp 80 km/h daherrolle. Im Normalfall fahre ich bei Limits mit Limiter und stelle den auf Vzul + 10 km/h - also in einer normalen Autobahn-Baustelle auf 90 km/h. Der Limiter hängt an meinem (nicht mit dem Kontrollgerät synchronisierten) Tacho, und er regelt bei "Tacho-90" ab Ich fahre dann in der Baustelle mit "Bleifuß" 90 km/h nach Tacho bzw. 85 km/h nach Navi und Kontrollgerät. Die die Lkw hinter mir scheinen alle zufrieden zu sein - und die Blitzer auch... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
12.08.2012, 20:13
Beitrag
#19007
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Nö! Doc, wenn Spurwechsel nur dann ausgeführt würden, wenn die Ziel-Lücke doppelt so groß ist wie der vorgeschriebene Sicherheitsabstand, käme der Verkehr weitgehend zum Erliegen.Die Leute fahren GANZ BEWUSST mit 80 - 85 km/h in eine 50m-Lkw-Lücke rein! Dabei denken sie sich entweder GAR NICHTS, oder sie denken: "Och, in die Lücke pass ich rein, also ist sie groß genug..." Man DARF aber eigentlich in eine Lücke zwischen zwei normal mit 80 km/h fahrenden Lkw nur reinfahren, wenn sie mindestens 95 Meter lang ist: - 40 m (= halber Tacho) Abstand zum Vordermann, - 5 Meter eigene Fahrzeuglänge, - 50 Meter, die der nachfolgende Lkw nach StVO Abstand halten muss. Ich ziele in so einem Fall ebenfalls so, dass ich näher am Vordermann als am Hintermann bin. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
12.08.2012, 20:23
Beitrag
#19008
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Doc, wenn Spurwechsel nur dann ausgeführt würden, wenn die Ziel-Lücke doppelt so groß ist wie der vorgeschriebene Sicherheitsabstand, käme der Verkehr weitgehend zum Erliegen. Hab ich etwa was anderes behauptet? Zitat Ich ziele in so einem Fall ebenfalls so, dass ich näher am Vordermann als am Hintermann bin. Dann ist ja alles in Ordnung. Viele machen es aber anders: Selber mit (beinahe) genug "Abstand nach vorne" einscheren - und sich dann darber aufregen, wenn der Hintermann etwas ungehalten reagiert. ... Und wenn, warum auch immer, der PKW bremst, knallt es. Und wer hat Schuld? Natürlich der böööse Lkw. Warum ist der Fahrer auch nicht gleich vorbeugend in die Eisen gestiegen, als sich der Pkw vor seine Stoßstange zwängte... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
12.08.2012, 20:43
Beitrag
#19009
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Was bin ich froh, dass ich freiwillig vor allem nachts unterwegs bin, wenn viele Probleme in Ermangelung der nötigen Verkehrsdichte gar nicht erst entstehen. Obwohl, die üblichen Helden, die unbedingt noch vor mir ohne Fahrtrichtungsanzeige den Lastkraftwagen überholen wollen, obwohl hinter mir bis zum Horizont niemand zu sehen ist, die gibt’s da auch ständig.
|
|
|
|
| Gast_Pfaff_Torben_* |
12.08.2012, 20:48
Beitrag
#19010
|
|
Guests |
Man könnte auch einfach den vorgeschriebenen Abstand zwischen LKW mit zul. GM > 3,5 t auf BAB ab v = 80 km/h auf 100 m verdoppeln
|
|
|
|
12.08.2012, 21:39
Beitrag
#19011
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 501 Beigetreten: 01.09.2010 Wohnort: Oberbayern Mitglieds-Nr.: 55497 |
Wenn MIR mal einer wirklich dicht auf die Pelle rückt, dann zeigt mir ein Blick auf mein Navi, dass ich eingeschlafen bin und nur mit knapp 80 km/h daherrolle. Oder es sind gerade 60km/h angeordnet - denn das gibt so ein LKW auch nicht her, dass man da mit 60 fahren könnte - nein, da muss man dann mit 70 und 50cm Abstand hinter einem PKW fahren. Das werde ich auch nie verstehen - gabs erst letzte Woche wieder. Vor allem in Tagesbaustellen wo dann auch Personen auf der Fahrbahn arbeiten müssen sind die 60 immernoch saugefährlich bei PKW vs. Bauarbeiter, bei LKWs anscheinend nicht... -------------------- |
|
|
|
12.08.2012, 22:30
Beitrag
#19012
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Mit deutschen LKW habe ich diese Erfahrung kaum gemacht...
Wenn mir jemand in einer Baustelle, die auf 40 / 60 / 80 begrenzt ist, am Heck klebt, dann irgendwelche Rostmühlen aus dem Osten. Da habe ich dann aber manchmal durchaus Angst, dass der mich gleich einfach überfährt. Deutsche LKW-Fahrer fürchten sich wenigstens noch vor Punkten, die kommen könnten, wenn so ein Verhalten mal angezeigt wird. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
12.08.2012, 22:32
Beitrag
#19013
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Ich versteh's nicht: Vor dem Beginn des Beschleunigungsstreifens steht doch eindeutig ein 205 ("Vorfahrt gewähren"). Da dürfte es doch sonnenklar sein, dass man den Durchgangsverkehr nicht zum Bremsen zwingen darf. Ich fände es nicht falsch, wenn die Lkw-Fahrer dazu übergingen, eine Weile lang konsequent jeden anzuzeigen, der ohne deren Einverständnis von irgendeiner Seite her in deren Sicherheitsabstand eindringt. DANN kämen vielleicht manche von den Zeitgenossen, die "immer" "problemlos" auf die Autobahn auffahren können, dahinter, dass sie ihr dieses "Problem" lediglich anderen Leuten in die Schuhe schieben... Freitag morgen als nix los war wollte ein LKW einem anderen auffahrenden LKW Platz machen. Wenn er rausgezogen wäre (hat nach Lichthupe meinerseits wieder abgebrochen) hätte ich wohl mit ner Vollbremsung einen Unfall verhindert, aber es war im Prinzip völlig unnötig Platz zu machen, da der auffahrende noch gut hinter dem LKW einscheren konnte, indem er den Beschleunigungsstreifen nutzte. Ich verstehe ja, dass es für die LKW gerade an einer Steigung z.B. sinnvoll ist ihren Schwung zu behalten, aber das Platz machen ist meiner Meinung nach häufig unnötig, da der Auffahrende wenn er langsam ist sowieso noch längere Zeit auf dem Beschleunigungsstreifen fahren kann und wenn er schnell ist wird's ein minutenlanges Überholmanöver. |
|
|
|
13.08.2012, 07:58
Beitrag
#19014
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Man könnte auch einfach den vorgeschriebenen Abstand zwischen LKW mit zul. GM > 3,5 t auf BAB ab v = 80 km/h auf 100 m verdoppeln. Sicher: Wenn der Abstand von Lkw untereinander doppelt so groß sein müsste wie der Abstand eines Lkw zu einem Pkw, dann hätten wir DIESES Problem nicht - aber dafür andere... Bei der jetzigen Anstands-Regel benütigt ein 15 m langer Satttelzug 65 Meter Platz; bei 100 m Abstand wären es 115 Meter. Die Kapazität eines Fahrstreifens würde damit per Gesetz schlagartig um 43% sinken - und es würde vielfach GAR nichts mehr gehen. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
13.08.2012, 09:29
Beitrag
#19015
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Liebe hoffnungslos verwirrte Stadtverwaltung von Zirndorf bei Nürnberg,
da gibt es ein Sträßchen, an dem die Fa. Playmobil den sog. Fun Park errichtet hat. Und dort parken viele Autos und zwischen diesen Autos laufen Leute, auch kleine Leute, auf die Straße. Da ist es sinnvoll, langsam zu fahren. Nicht sinnvoll ist es, ein Schild (wohlgemerkt kein Verkehrszeichen) aufzustellen, auf dem etwas abgebildet ist, dass dem Vz 274 (30) ähnelt sowie ein Schriftzug, der dazu auffordert, Schritt Tempo (sic!) zu fahren. Genügt es nicht, liebe Stadtverwaltung, dass Ihr hoffnungslos verwirrt seid? Müsst Ihr mich auch noch verwirren? Ihr wollt also, dass ich gleichzeitig 30km/h und 7-14km/h fahre. Aber es ist Euch andererseits nicht so wichtig, dass Ihr dafür ein Vz aufstellen würdet. Aber ein Schild stellt Ihr dennoch auf, und zwar ein individuell angefertigtes, das wahrscheinlich viel mehr Aufwand und Kosten erzeugt hat, als es ein Vz getan hätte. |
|
|
|
13.08.2012, 10:07
Beitrag
#19016
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24932 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Vielleicht schreitet die Zirndorfer Stadtverwaltung auch einfach etwas schneller als andere Leute.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
13.08.2012, 13:18
Beitrag
#19017
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Heute war in Minden der Weserauentunnel aus Richting Norden kommend gesperrt. Am Kleeblatt zuvor wurde man dann per VZ
darum gebet doch die B 61 zu verlassen und nicht in die Wattestäbchenfalle zu tappen. Geschätzte 3 von 4 Verkehrsteilnehmer haben es leider nicht auf die Reihe bekommen. An dieser Stelle: Viel Spaß beim warten. |
|
|
|
13.08.2012, 13:27
Beitrag
#19018
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Die Kapazität eines Fahrstreifens würde damit per Gesetz schlagartig um 43% sinken - und es würde vielfach GAR nichts mehr gehen. Bist du sicher? Wenn die LKW Kolonne auf der Spur parken würde, würde ich es verstehen. Da sich die LKWs recht konstant in die gleiche Richtung bewegen, dürfte die Kapazität sich doch in der Praxis nicht so stark ändern, oder? -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
13.08.2012, 13:46
Beitrag
#19019
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Ja, Doc hat recht!
Stell dich an die BAB und zähle die LKW. Wenn der Abstand zwischen den LKWs größer wird, werden entsprechend weniger LKWs je Stunde an dir vorbei kommen. D.h. die Kapazität sinkt Gruß, klaus -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
13.08.2012, 14:19
Beitrag
#19020
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
. Wenn die LKW Kolonne auf der Spur parken würde, würde ich es verstehen. Da sich die LKWs recht konstant in die gleiche Richtung bewegen, dürfte die Kapazität sich doch in der Praxis nicht so stark ändern, oder? Bei "normalen" Leistungsfähigkeits-Betrachtungen hast Du ZWEI Varibale: Die Geschwindigkeit und den Abstand. Wenn Du die Geschwindigkeit verdoppelst, musst Du auch den Abstand verdoppeln, also bleibt der Durchsatz an Fahrzeugen gleich, und die "Störanfälligkeit" steigt mit steigender Fahrgeschwindigkeit, weil die Leute überhasteter reagieren. HIER bleibt aber die Geschwindigkeit konstant (nämlich 80 km/h = 22,22 m/s). - Bei 50m + 15 m fährt dann alle 2,93 Sekunden ein Lkw durch, also theoretisch 1230 Lkw pro Stunde. - bei 100 + 15 m passiert das nur alle 5,18 Sekunden, also maximal 695 Fahrzeuge pro Stunde. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
13.08.2012, 14:52
Beitrag
#19021
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
OK,
das hab ich. Mir fehlte der Moment, an dem die AB so voll ist, dass die LKWs wirklich ohne Lücken fahren. Ich war bei meiner gemütlichen Heimrennstrecke, auf der die LKWs eher vereinzelt fahren und nicht "dicht an dicht". Hier kommt nach fünf LKWs normalerweise eine recht lange Lücke, in die man noch einige Abstände verteilen könnte. -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
13.08.2012, 14:58
Beitrag
#19022
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24932 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Sobald die LKW ohne Lücken fahren, haben wir in der Theorie ein selbstregelndes System - dann kommt nämlich keiner mehr auf die Autobahn rauf, die Leute stauen sich an den Einfahrten und werden nach einer Weile versuchen, auf anderen Wegen an ihr Ziel zu kommen.
In der Praxis werden natürlich dennoch Leute auffahren. Die "Bremswelle" der LKWs, die versuchen, wieder die vorgeschriebenen 50 m herzustellen, während die Kapazitätsgrenze auf der rechten Spur überschritten ist, wird einen rücklaufenden Stau auslösen, dessen Länge im Laufe der Zeit wächst - mit ähnlichen Folgen wie im ersten Absatz. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
13.08.2012, 15:52
Beitrag
#19023
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Wenn Du die Geschwindigkeit verdoppelst, musst Du auch den Abstand verdoppeln, also bleibt der Durchsatz an Fahrzeugen gleich, und die "Störanfälligkeit" steigt mit steigender Fahrgeschwindigkeit, weil die Leute überhasteter reagieren. Ich hab auch den Eindruck, dass auf der A3 zwischen Köln Dellbrück und Köln Mülheim jetzt mehr Stau ist, wo die Baustelle fertig ist. Vorher fuhr man relativ konstant mit 80 auf 3 Fahrstreifen, jetzt hat man 4 Fahrstreifen zur Verfügung und kann teilweise nur Schrittgeschwindigkeit fahren, weil's sich glaub ich dort wo der vierte Streifen aufhört bzw. spätestens am Kreuz Leverkusen staut. Das letzte Stück soll wohl nächstes Jahr vierspurig ausgebaut werden. Also niedrigere Geschwindigkeit kann glaub ich schon den Durchsatz erhöhen, vermutlich weil der Abstand dann nicht mehr so groß sein muss, weil man nicht so häufig bremst, sondern konstanter rollt. |
|
|
|
13.08.2012, 15:55
Beitrag
#19024
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Ich hab auch den Eindruck, dass auf der A3 zwischen Köln Dellbrück und Köln Mülheim jetzt mehr Stau ist, wo die Baustelle fertig ist. das scheint mir auch so zu sein. Um das nachhaltig zu verbessern müsste noch das Kreuz Leverkusen begegnungsfrei ausgebaut sein. Dafür existieren meines Wissens nach noch nicht einmal die Pläne. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
13.08.2012, 15:59
Beitrag
#19025
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
So ca. 85 km/h sind rechnerisch optimal für den Verkehrsfluss. Das Verhältnis von Geschwindigkeit zu Sicherheitsabstand passt einfach. In Bielefeld spreche ich mich ja schon seit Jahren dafür aus ein Tempolimit auf 80 km/h auf dem OWD (Stadtautobahn) einzuführen. Aber auf mich keines Licht hört ja keiner.
|
|
|
|
13.08.2012, 16:05
Beitrag
#19026
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 |
Das vorletzte Stück soll wohl nächstes Jahr vierspurig ausgebaut werden. Ich habe mal etwas in rot ergänzt. Näheres hier: klick -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
|
13.08.2012, 16:22
Beitrag
#19027
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Im Frankreichurlaub war das Fahren - wie erwartet und wie gewohnt - sehr entspannt und kuriositätenfrei.
Etwas seltsam war vielleicht das Verhalten eines belgischen Volvofahrers, der innerhalb einer Stunde es schaffte, mich viermal zu überholen. Dreimal merkte er unmittelbar nach dem Wiedereinscheren, dass er eigentlich viiiiiiel langsamer fahren wollte. In einem Dörfchen war auf einer Nebenstraße die Geschwindigkeit auf 3 (ja, drei) km/h limitiert. Keine Ahnung, wie das gehen soll. Die drei hing ganz links, da wo sie bei Vz 274 (30 km/h) stehen würde. Leider konnte ich kein Bild machen. |
|
|
|
13.08.2012, 16:36
Beitrag
#19028
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Heute war in Minden der Weserauentunnel aus Richting Norden kommend gesperrt. Am Kleeblatt zuvor wurde man dann per VZ darum gebet doch die B 61 zu verlassen und nicht in die Wattestäbchenfalle zu tappen. Geschätzte 3 von 4 Verkehrsteilnehmer haben es leider nicht auf die Reihe bekommen. An dieser Stelle: Viel Spaß beim warten. Die haben doch alle nur auf das Wort des Herrn (= Navi) gehört. Und das Navi sprach (so steht es geschrieben in 1. Mose 24, 56 ) "Haltet mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben." -- Da können doch so läppische mensch-gemachte Schilder nicht gegen anstinken! -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
14.08.2012, 02:24
Beitrag
#19029
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Beigetreten: 10.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62543 |
Heilbronn, L1100 ( http://goo.gl/maps/mRJJr ), Feierabendverkehr, ich habe mich auf der rechten Spur eingeordnet, um den Neckar zu überqueren.
Neben mir überholt ein älterer Passat, Baumarkttuning, div. Lichter funktionieren nicht auf beiden Seiten, generell eine extrem nachlässig aufgemachte Karre. Kurz bevor die Fahrstreifen endgültig baulich getrennt werden, zieht er - natürlich ohne Blinker - direkt vor mich, so knapp, dass ich sein Nummernschild nicht mehr sehen konnte... und bremst (er muss dem vor mir bzw. dann vor sich ähnlich nah aufgefahren sein, die Abstände waren feierabendtypisch und auf eine potentiell rote Ampel zurollend eher knapp bemessen). Ich habe es irgendwie geschafft, ebenfalls zu bremsen und dann noch leicht sehr nah an ihn heranrollen zu lassen - der Fahrer des Sattelzugs hinter mir hat dank seiner Vollbremsung und meinem Vorwärtsrollen auch irgendwie ein Auffahren verhindern können, obwohl ich mir sicher war, dass es nicht mehr reicht. Reflexartig habe sowohl ich, als auch der LKW-Fahrer gehupt. Was macht also unser gut gebräunter Passat-Fahrer? Richtig, er hält an (der Verkehr vor ihm lief wieder langsam, Ampel war wohl grün) und steigt aus und fängt an, herumzuschreien - leider beherrsche ich AmArschDerWeltistanisch nicht, aber er fühlte sich wohl diskriminiert. Selbstredend, dass ich mich nicht mit einem wahnsinnigen Araber anlege, der nicht nur so ein verranztes Auto fährt und total verrückte Fahrmanöver ausführt, sondern auch noch mitten auf einer vielbefahrenen Straße Radau anfängt. Sah der serbische (dem Kennzeichen nach) LKW-Fahrer hinter mir anders. Er steigt mit einem Baseballschläger aus und fängt nun seinerseits an, den anderen Irren zuzutexten und seinen Baseballschläger zu schwingen. Irrer #1 erkennt, dass er seine Brüder vergessen hat und alleine wenig ausrichten kann und beeilt sich, zurück in sein Fahrzeug zu kommen und mit durchdrehenden Reifen anzufahren, obwohl die Ampel für seine Spur (Linksabbieger) 50m weiter rot ist. Ich selbst biege verdattert auf die Neckarbrücke ab und Hulk ging, nachdem er noch einmal den Schläger geschwungen hat, zu seinem LKW zurück. Auch jetzt, ein paar Stunden später, kann ich das nicht richtig einordnen. Ich meine, was zur Hölle?! Warum fährt jemand so verdammt rücksichtslos und selbstmörderisch? Warum ticken so Leute dann auch noch mitten auf der Straße aus? Und wieso hat der andere einen Baseballschläger zur Hand?! Nicht nur, dass es mir nicht ewig gelingen wird, die Fehler anderer auszugleichen - ich fühle mich mit meinem KFZ-Notfallmesser (Gurtschneider und so) massiv unterbewaffnet. Achja, noch ein Tipp: Wenn ihr aus Offenau kommt - und das z.B. durch einen großen "UMGEHUNGSSTRAßE FÜR OFFENAU - JETZT" Aufkleber am Auto deutlich macht - dann solltet ihr euch an euer verdammtes Tempo 30 halten. Richtig dumm ist es aber, wenn ihr dann auch noch auf Höhe des stationären (und seit ewigen Zeiten aufgestellten) Blitzers mit garantiert über 30km/h überholt. Es sollte sich doch wirklich herumgesprochen haben, dass die Säulen alle Fahrstreifen abdecken. Wenigstens sind die Mosbacher fast wie normale Autofahrer gefahren. Man scheint das dort verbreitete Tombola-System zur Führerscheinvergabe endlich durch Fahrschulen ersetzt zu haben. |
|
|
|
14.08.2012, 08:12
Beitrag
#19030
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Nicht nur, dass es mir nicht ewig gelingen wird, die Fehler anderer auszugleichen - ich fühle mich mit meinem KFZ-Notfallmesser (Gurtschneider und so) massiv unterbewaffnet. Dazu reicht eigentlich auch schon ein Autoschlüssel, den jeder bei sich hat. Wenn es um Leben oder Tod geht ... oder Verteidigung gegen den Baseballschläger Zum Glück haben wir in Deutschland keine amerikanischen Verhältnisse. |
|
|
|
14.08.2012, 08:33
Beitrag
#19031
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Selbstredend, dass ich mich nicht mit einem wahnsinnigen Araber anlege, der (...) mitten auf einer vielbefahrenen Straße Radau anfängt. Das kommt auch in anderen Bevölkerungsgruppen vor. Vor ein, zwei Jahren hat genau das ein wohlgekleideter Jungmanager mit MercedesBMWAudi getan, ohne dass ich seinen Worten hätte entnehmen können, was ich eigentlich falsch gemacht hatte. |
|
|
|
14.08.2012, 13:06
Beitrag
#19032
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Zum Glück reicht mir in solchen Fällen meist das bloße äussere Erscheinungsbild um solche Querulanten zu "beruhigen"
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
14.08.2012, 13:14
Beitrag
#19033
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Neben mir überholt ein älterer Passat, Baumarkttuning, div. Lichter funktionieren nicht auf beiden Seiten, generell eine extrem nachlässig aufgemachte Karre. Den muss ich mir merken. Mit dem will ich nix zu tun haben...Sah der serbische (dem Kennzeichen nach) LKW-Fahrer hinter mir anders. Er steigt mit einem Baseballschläger aus und fängt nun seinerseits an, den anderen Irren zuzutexten und seinen Baseballschläger zu schwingen. Cool, russische Verhältnisse in der Bronnx. Gut dass wir nicht nach Böckingen gezogen sind. *Schweiß abwisch*Und wieso hat der andere einen Baseballschläger zur Hand?! Genau darum. Nicht nur, dass es mir nicht ewig gelingen wird, die Fehler anderer auszugleichen - ich fühle mich mit meinem KFZ-Notfallmesser (Gurtschneider und so) massiv unterbewaffnet. Besser als ich. ich hab nix. Du kennst das hier schon? Achja, noch ein Tipp: Ja, der Landkreis / die Gemeinden haben sich gut mit den Railgun-Blitzern eingedeckt. Wimpfen hat nun ja schon zwei. Vielleicht auch schon mehr?Wenn ihr aus Offenau kommt - und das z.B. durch einen großen "UMGEHUNGSSTRAßE FÜR OFFENAU - JETZT" Aufkleber am Auto deutlich macht - dann solltet ihr euch an euer verdammtes Tempo 30 halten. Richtig dumm ist es aber, wenn ihr dann auch noch auf Höhe des stationären (und seit ewigen Zeiten aufgestellten) Blitzers mit garantiert über 30km/h überholt. Es sollte sich doch wirklich herumgesprochen haben, dass die Säulen alle Fahrstreifen abdecken. Ein Offenauer hat überholt und wurde geblitzt? Haha, geil. Wenigstens sind die Mosbacher fast wie normale Autofahrer gefahren. Man scheint das dort verbreitete Tombola-System zur Führerscheinvergabe endlich durch Fahrschulen ersetzt zu haben. Wuz? Das wäre ja fast quasi Zivilisation. Geht ja gar nicht das... -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
14.08.2012, 14:56
Beitrag
#19034
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Seltsam, was manchmal so passiert.
Gestern früh sehe ich, wie ein Autofahrer an einer grünen Ampel stark abbremst und mühsam nach rechts guckt. "Was soll das", denke ich, "der hat doch grün". Und 500 Meter weiter fahre ich als Linksabbieger über eine grüne Ampel (mit dem Rad) und da kommt einer von links, der eigentlich hätte rot haben müssen, fährt mich fast um und zeigt mir noch den Vogel. Vielleicht ist es doch sicherer, bei grün einfach nochmal genau zu gucken... |
|
|
|
14.08.2012, 14:58
Beitrag
#19035
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Vielleicht war ja die Fahrradampel rot und es wollte Dir jemand eine Lektion erteilen, damit Du lernst, daß die Fahrbahnampel in dem Fall nicht für Radfahrer ist.
Oh man ... die deutschen Gesetze. |
|
|
|
14.08.2012, 18:52
Beitrag
#19036
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ich weiß wieder, weshalb ich so ungerne Bus fahre...
Anscheinend haben sie hier Narrenfreiheit. "Mein" Busfahrer meinte, zwei Radfahrer zu überholen, um dann 20 Meter weiter die Bushaltestelle anzufahren. Der Seitenabstand betrug gefühlte 20 cm. Wenig später ging es dann einen Berg runter... ![]() Das Zeichen war natürlich nicht Grund genug, um von den 60 km/h runterzugehen... Zum Glück hatten wir dann einen PKW vor uns, der sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit gehalten hat... Wer weiß, wie schnell es sonst hier runtergegangen wäre. Während der Fahrt um eine weitere Kurve sprang dann diese Fahrertür auf (nicht die Bustüre, sonder das Teil da am Platz). Natürlich reichte das auch nicht aus... Das Handy klingelte und da geht man auch ran, während man mit überhöhter Geschwindigkeit an eine Ampel rast, die Rot zeigt. Zumindest kann ich ja diesen Verstoß zur Anzeige bringen; alles andere fällt wohl unter "nicht nachweisbar". Insgesamt eine sehr sichere Fahrt und äußerst beruhigend, solche Busfahrer auf den Straßen der Stadt zu haben... -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
14.08.2012, 19:55
Beitrag
#19037
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Auch jetzt, ein paar Stunden später, kann ich das nicht richtig einordnen. Ich meine, was zur Hölle?! Warum fährt jemand so verdammt rücksichtslos und selbstmörderisch? Warum ticken so Leute dann auch noch mitten auf der Straße aus? Und wieso hat der andere einen Baseballschläger zur Hand?! Genauso fragend hat mich heute ein ausländischer Mitbürger zurückgelassen^^. Er versuchte in einem Wendehammer rückwärts einzuparken, die eindeutig als absolutes Halteverbot gekennzeichnet war. Ich wollte warten bis er seine Versuche beendet (die etwas krumm und schief waren), damit ich dann in einem Zug wenden könnte. Als er dann so schief da stand schreit er mich auf einmal an "Was guckst du so? Was willst du? Kommst du da nicht vorbei?" Ich durfte dann in zwei Zügen wenden und mir seinen bösen (aggressiven) Blick anschauen. Warum sind Leute nur so aggressiv, ich habe doch nichts gemacht, außer dass ich gewartet habe, dass er mir bei seinen Parkversuchen nicht noch in die Karre fährt. -.- |
|
|
|
14.08.2012, 20:22
Beitrag
#19038
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Und wieso hat der andere einen Baseballschläger zur Hand?! Genau darum. Wenn ich dann und wann auf finsteren Parkplätzen übernachte, habe ich einen grooooßen Drehmomentschlüssel in Reichweite. Warum: Ganz einfach: Ich hab keinen Baseballschläger... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
14.08.2012, 20:26
Beitrag
#19039
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
Ich hab keinen Baseballschläger... Doc Hauptsache ein Meinungsverstärker, ne Maglite soll da auch gute Dienste tun. -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
14.08.2012, 20:53
Beitrag
#19040
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Beigetreten: 03.01.2011 Mitglieds-Nr.: 56927 |
Ein Feuerwehrkollege brachte zu der Maglite einen einfach passenden Spruch : "Macht hell und auch dunkel!"
-------------------- Fährste quer, siehste mehr!
|
|
|
|
14.08.2012, 21:13
Beitrag
#19041
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Jannik112,
Ein Feuerwehrkollege brachte zu der Maglite einen einfach passenden Spruch : "Macht hell und auch dunkel!" der Spruch stimmt tatsächlich. Vor einigen Jahren hat mal ein betrunkener PKW - Fahrer einen LKW gerammt und ist dann einfach weiter gefahren, bis zum nächsten Parkplatz. Als ihn der LKW - Fahrer dort zur Rede stellen wollte, wurde er von dem PKW - Fahrer angegriffen. Pech für diesen, dass der LKW - Fahrer einen Kollegen mit einer Maglite hatte, der diese auch eingesetzt hat. Der Staatsanwalt hat dies als Notwehrhandlung gesehen, so dass für diesen nichts hinterher kam. Der PKW - Fahrer dagegen dürfte noch einige Zeit an dies Erlebnis gedacht haben, denn nachdem ihn der Arzt ohne Betäubung am Kopf genäht hat (der Fahrer war total betrunken, kam aus Osteuropa und hatte weder Krankenversicherung noch Geld für die Behandlung, so dass der Arzt der Ansicht war, er könne ihn nicht betäuben), durfte er auch noch den Führerschein abgeben und zusehen, wie er später, nachdem er nüchtern war, ohne Auto weiterkam. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
14.08.2012, 23:13
Beitrag
#19042
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
Eine Maglite habe auch ich griffbereit in der Mittelkonsole liegen. Allerdings ist es ein Modell mit nur vier D-Zellen. In erster Linie habe ich sie schließlich zum Leuchten gekauft. Ein größeres Modell mit LED-Technik war nicht verfügbar.
Im multikulturell bereichterten Straßenverkehr ist es sicher nicht verkehrt, etwas dabei zu haben, das im Notfall als Waffe dienen kann. Ich kenne aber niemanden, der einen Baseballschläger mit sich führt. Der Radmutternschlüssel hingegen wird häufig lieber im Türfach als im Kofferraum transportiert. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
15.08.2012, 08:18
Beitrag
#19043
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
"Was guckst du so? Was willst du? Kommst du da nicht vorbei?" Angehörige mancher Kulturkreise haben offensichtlich größere Problem mit dem Angegucktwerden. Nicht umsonst hieß ja die Show von Kaya Yanar "Was guckst Du". Ich habe mal in irgendeinem Blog einen Beitrag und Dutzende von Kommentaren gelesen, die alle darauf hinausliefen, wir Deutsche würden ständig Leute anstarren. Ich habe daraufhin mal drauf geachtet und bin zu dem Schluss gelangt, dass das nicht stimmt. Wird aber wohl so empfunden. Naja, und dann gibt es für diese Reaktion natürlich noch folgende Erklärung: Auf die Idee, dass da jemand nett ist und Rücksicht nimmt, kommen viele Leute gar nicht. Also geht er davon aus, dass Du ihm bei seinen hilflosen Manövern zuguckst und Dich diebisch darüber freust. |
|
|
|
15.08.2012, 08:24
Beitrag
#19044
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Angehörige mancher Kulturkreise haben offensichtlich größere Problem mit dem Angegucktwerden. Das stimmt ! Und das setze ich auch bewusst ein um in manchen Situationen mein Gegenüber bewusst zu verunsichern. Erst vorgsetern wieder bei einem *** Fähnchenhändler praktiziert und nachher gleich wieder Meine Frau braucht ein neues Auto und ich darf suchen Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 22.08.2012, 15:04 -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
15.08.2012, 09:19
Beitrag
#19045
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 |
Im multikulturell bereichterten Straßenverkehr ist es sicher nicht verkehrt, etwas dabei zu haben, das im Notfall als Waffe dienen kann. Ich kenne aber niemanden, der einen Baseballschläger mit sich führt. Der Radmutternschlüssel hingegen wird häufig lieber im Türfach als im Kofferraum transportiert. Radmutternschlüssel ist nicht schlecht, aber unhandlich. Ich habe (seit seligen Taxizeiten) ein Stück schönen, doppelwandigen (Garten-)schlauch unter dem Sitz liegen. Leicht, handlich, äußerst stabil, elastisch und auf den ersten Blick nicht als Waffe ansprechbar. |
|
|
|
15.08.2012, 09:26
Beitrag
#19046
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Ich dachte bisher,
dass uns unsere "Freunde und Helfer" vor den Gefahren des Strassenverkehr schützen sollen...... -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
15.08.2012, 10:07
Beitrag
#19047
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
Witzbold
|
|
|
|
15.08.2012, 14:08
Beitrag
#19048
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 175 Beigetreten: 12.05.2006 Mitglieds-Nr.: 19262 |
Seit ein paar Wochen wohnt ein Mann mit südeuropäischem oder norafrikanischem Hintergrung eine ganzes Stück weiter in der gleichen Strasse.
Die Strasse ist 30 Zone, recht und links parken Autos. Es ist also etwas eng und wenn jemand entgegen kommt, muss man in die Auffahrten zu den Grundstücken ausweichen. Der Migrant fährt einen ziemlich lauten aufgemotzten Mercedes, er kann scheinbar nicht fahren, den ohne aufheulenden Motor und quitschenden Reifen kommt er nicht von der Stelle. Nun ist seit fast einem Jahr die Quersperre, diese verhindert den Durchgangsverkehr, durch Fernwärmearbeiten aufgehoben. Man konnte also die ganze Zeit die Strasse geradeaus benutzen. nun ist seit einer Woche die Baustelle fertig. Es wurden alle Schilder und Warntafeln wieder aufgestellt und ein paar Tage später die dicken Findlinge wieder auf der Strasse gesetzt. Natürlich ausreichend gesichert. Der Fahranfänger ist aber nun gestern wie immer mit Vollgas und durchdrehenden Reifen gekommen, hat das aber nicht gesehen hat versucht, den ca. 1.ooo kg Findling von der Strasse zu schieben. Ich bis zu Fuss von einkaufen gekommen und konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen. Er ist fast ausgerastet, drohte mir Schläge und schlimmeres an. Dann kamen unsere Freunde in Blau in haben sich der Sache angenommen. Seither haben wir nun Ruhe in der Strasse, und der Zebrastreifen ist auch wieder sicher zu überqueren. |
|
|
|
15.08.2012, 17:54
Beitrag
#19049
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 |
-------------------- |
|
|
|
15.08.2012, 18:03
Beitrag
#19050
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
Ich würde mir ja für die Karre was anderes zum Anbinden suchen, als ausgerechnet ein Fahrrad!
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.11.2025 - 21:19 |