Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
28.07.2012, 02:25
Beitrag
#18851
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Öhmm ja
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
28.07.2012, 08:53
Beitrag
#18852
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Dann waren doch gar nicht zwei Personen auf dem Mofa. Das was du als zweite Person siehst war in Wirklichkeit die Anhängerkupplung...
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
28.07.2012, 11:32
Beitrag
#18853
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Selbstfahrende Arbeitsmaschine, mit Personal auf der Arbeitsbühne? Das ist ja bei einem Gurkenflieger auch nicht viel anders!
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
28.07.2012, 13:12
Beitrag
#18854
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Letztere fahren in der Regel aner nicht so auf der Straße herum
-------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
29.07.2012, 11:07
Beitrag
#18855
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Irgendwann im Laufe der letzten Tage kam ich an der Autobahn an einer Baustellenankündigung vorbei, die per Schild dazu aufforderte, von der rechten Spur auf den Standstreifen zu verschwenken (und von der linken auf die rechte Spur).
Ich fuhr links und beschloss in Anbetracht des Taxlers auf der rechten Spur, mich nicht darauf zu verlassen, dass er diese Anordnung begreifen würde. Gute Entscheidung! Zwar machten die LKW-Fahrer ihm vor, welches Verhalten an dieser Stelle erwartet wurde, und auch ich zog durch auf die Standspur, nachdem ich mich vor ihm einsortiert hatte Edit: Formulierung zur besseren Verständlichkeit überarbeitet. |
|
|
|
29.07.2012, 13:02
Beitrag
#18856
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 189 Beigetreten: 23.09.2011 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 61470 |
Gestern Abend gegen 22:30Uhr. Ampel wird Grün und ich biege rechts ab. Dort sehe ich ein Auto, dass Rot hat und wartet. Ich biege ganz normal ab und sehe auf gerade Strecke, dass dieser der an der Ampel gestanden hat, rückwärts fährt und wohl umdreht. Im Rückspiegel sehe ich, dass er ziemlich angerauscht kommt und dann natürlich einige meter (100-200m) dicht bis auf die Stoßstange auffährt.
Ich bin dann mal die nächste rechts abgebogen, er ist zum Glück weiter gerade ausgefahren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er irgendwas vergessen hat etc. Ich glaube nur er wollte provozieren. Dieses dichte auffahren war schon sehr provkant. Vielleicht hat er Stress gesucht? |
|
|
|
29.07.2012, 14:36
Beitrag
#18857
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Irgendwann im Laufe der letzten Tage kam ich an der Autobahn an einer Baustellenankündigung vorbei, die per Schild dazu aufforderte, von der rechten Spur auf den Standstreifen zu verschwenken (und von der linken auf die rechte Spur). Solang dieses Schild nicht Zeichen 223 war, und keine gelben Markierungen vorhanden waren, wär ich der Aufforderung auch nicht unbedingt nachgekommen |
|
|
|
| Gast_Georg_g_* |
29.07.2012, 14:40
Beitrag
#18858
|
|
Guests |
|
|
|
|
29.07.2012, 14:52
Beitrag
#18859
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Weil es ja dann nur eine Vorankündigung sein kann, die besagt, dass demnächst (räumlich gesehen) die Fahrspuren nach rechts verschwenkt werden. Darauf hätte ich dann gewartet - ansonsten ist ja gar nicht klar, an welcher Stelle die Verschwenkung geschehen soll. Der eine machts dort, der andere 5m weiter, das ist ein riesiges Chaos.
Mein Lieblingsfoto dazu: |
|
|
|
| Gast_Georg_g_* |
29.07.2012, 15:01
Beitrag
#18860
|
|
Guests |
Weil es ja dann nur eine Vorankündigung sein kann, die besagt, dass demnächst (räumlich gesehen) die Fahrspuren nach rechts verschwenkt werden. Eine bloße Verschwenkung nach rechts ohne Seitenstreifenbenutzung wird mit Zeichen 511-21 angekündigt. Eine Verschwenkung mit Seitenstreifenbenutzung wird durch Zeichen 511-26 angekündigt. Die schwarze Linie auf dem Zeichen soll die Fahrbahnbegrenzung darstellen. Der eine machts dort, der andere 5m weiter, das ist ein riesiges Chaos. Mit ein bisschen "Augen auf im Straßenverkehr" sollte das kein Chaos geben. Beim nach-rechts-Schwenken sollten diejenigen auf dem rechten Fahrstreifen ein paar Sekunden/Meter früher nach rechts gehen als die auf dem linken Fahrstreifen. Nach der Baustelle dann umgekehrt. |
|
|
|
29.07.2012, 15:47
Beitrag
#18861
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Wenn das Leben/Verhalten im SV so einfach wäre, gäbs ja diesen Naßschrippenthread nicht
|
|
|
|
29.07.2012, 16:20
Beitrag
#18862
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 |
Autobahnzubringer, zHg 70, mein Tacho zeigt 70 - 80 km/h, beim Blick in den Rückspiegel nähert sich etwas großes
Beim Abbiegen erkannte ich: Kipper der Autobahnmeisterei incl. Anhänger mit beleuchteder Verkehrsleittafel |
|
|
|
29.07.2012, 16:30
Beitrag
#18863
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
29.07.2012, 20:14
Beitrag
#18864
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Der örtliche RTW hat jetzt sogar schon Front-Blitzer an den Seitenspiegeln^^
|
|
|
|
29.07.2012, 20:17
Beitrag
#18865
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Kurios, auf der A6 zwischen Kaiserslautern und Landstuhl ist die Autobahn ja dreispurig je Fahrtrichtung ausgebaut. Von Beginn bis Ende war ich auf der hin und Rückfahrt meist Mutterseelen alleine auf der rechten Spur. Wärend alles brav auf der mittleren und linken Spur fuhren. Habe ich auch noch nicht gehabt.
|
|
|
|
29.07.2012, 22:25
Beitrag
#18866
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Wo siehst du in der StVO die Ausnahme, das die LKW Spur am Sonntag befahren werden darf?
|
|
|
|
29.07.2012, 23:16
Beitrag
#18867
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Samstagmorgen, östliche, dreispurige A4, ich wollte flott vorankommen, Marschtempo 180, die Bahn für die Uhrzeit sogar relativ belebt - und mehrere Fahrzeuge gesehen, die bei ähnlichem Tempo ebenfalls einigermaßen regelmäßig die rechte Spur benutzten.
Geht doch! |
|
|
|
29.07.2012, 23:33
Beitrag
#18868
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
|
|
|
|
30.07.2012, 02:05
Beitrag
#18869
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
![]() Wo will der denn hin? ![]() Wenden nicht möglich (für den LKW), also geht's da nur noch rüchkwärts wieder raus. Es findet sich auch gleich ein hilfsbereiter "Ich dreh mal schnell rum parke irgendwo hinter dem LKW und regel dann mal in Eigenregie den Verkehr". ![]() Nur noch schnell die Weste überziehen. Aber so richtig kommt man halt nicht ![]() Die Lösung für ein schnelles ![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
30.07.2012, 09:50
Beitrag
#18870
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 543 Beigetreten: 18.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13039 |
Samstagmorgen, östliche, dreispurige A4, ich wollte flott vorankommen, Marschtempo 180, die Bahn für die Uhrzeit sogar relativ belebt - und mehrere Fahrzeuge gesehen, die bei ähnlichem Tempo ebenfalls einigermaßen regelmäßig die rechte Spur benutzten. Das fällt mir auf der A4 in Thüringen auch immer wieder positiv auf, das man selbst mit Geschwindigkeiten jenseits der 200 nur selten die linke Spur nehmen muß. In der Tat kurious! |
|
|
|
30.07.2012, 11:25
Beitrag
#18871
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 |
Das sieht nach einer sinnvollen Lösung der Situation aus.
Nachdem der LKW Mit ausreichend Zeit hätte ich mich wohl auch so verhalten und den LKW unterstützt. Habe ich auch schonmal gemacht. gMv-Lösung. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
|
30.07.2012, 15:56
Beitrag
#18872
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
gabs keine Vorankündigung ? Ansonsten, dünnes Eis als Normal den Verkehr regeln zu wollen. Ein Anruf bei der örtlichen Rennleitung ist hilfreicher.
|
|
|
|
30.07.2012, 16:31
Beitrag
#18873
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
gabs keine Vorankündigung ? EINE ?????? Da stehen mindestens 5 ! Ein Anruf bei der örtlichen Rennleitung ist hilfreicher. DIE hätten ja nur mal aus dem Fenster der Wache schauen müssen, die ist nämlich direkt am Eck -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
30.07.2012, 16:35
Beitrag
#18874
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
@Cabronito: Schöne Fotoreportage
Große Klasse Der rudimentär ortskundige Durchreisende läuft auf einen Kreisverkehr auf, den er nach dem Willen seiner Navigateuse an der zweiten Ausfahrt verlassen soll. Im Kreisel steht zwischen dieser zweiten und der darauffolgenden Ausfahrt ein VZ455 mit im dustern nicht wirklich lesbarem ZZ - ein kurzer Blick auf die Wegweiser an dieser zweiten Ausfahrt zeigt: Da ist nix ausgekreuzt, abgeklebt o.ä., auch sonst gibt's keinerlei Hinweise, diese könnte die gesperrte Straße sein - muß also irgendeine andere Umleitung sein... Denkste: Am Ortsende ist die Straße dann gesperrt... Also gut: Unser nächtlicher Durchreisender rödelt einen guten halben Kilometer durchs Wohngebiet (ja, natürlich 30er-Zone, mit nur 6 wg. rvl bevorrechtigten Einmündungen... ) trifft schließlich auf die am Kreisel als Umleitung beschilderte Ausfallstraße und folgt weiter dieser Umleitung - um am Ende des nächsten Dorfs zu lernen: NEIN, der nach oben weisende Pfeil im VZ455 an der dazwischenliegenden agO-Abzweigung bedeutet nicht etwa "geradeaus", sondern "der Vorfahrt folgend links ab" - auch hier ist für ihn die Welt zu Ende... Er sucht sich also einen Feldweg zum Wenden, tuckert nochmal der Länge nach durchs schlafende (?) Dorf und erreicht schließlich nach 15km wieder bekanntes Terrain - der direkte, aber gesperrte Weg beträgt gerade mal 6,5km, zu umfahren wäre der bei rechtzeitiger Ankündigung mit 9, die ausgeschilderte Umleitung führt über immerhin 11... |
|
|
|
30.07.2012, 17:17
Beitrag
#18875
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Grauhaariger Herr im passend lackierten SLK will so sehr, dass der Untermensch auf den Radweg verschwindet, dass er mit knapp 30 auf einer Hauptverkehrsstraße vor ihm her fährt und ihn blockiert. Der Überholversuch wurde dann mit (verbotenem) Beschleunigen sowie (verbotenem) Handyrumfuchteln beantwortet, inklusive der Ankündigung, nun die Polizei zu rufen. An der nächsten Ampel hat das Spiel dann geendet (weil der Radweg ab da tatsächlich sehr gut benutzbar ist - eigentlich schon vorher, aber wenn die Auffahrten dazu von einem SLK blockiert werden, weil er nicht überholt werden will, dann halt nicht). Ein paar Kilometer weiter stand eine gefühlte Hundertschaft (drei Motorradpolizisten mit ihren Untersätzen und eine Bulli-Besatzung) Polizei auf dem Fuß- und dem Radweg, um den KFZ-Verkehr zu lasern. Der SLK-Fahrer hat anscheinend nicht die Gelegenheit genutzt, von denen zu fordern, sich den gleich zu erwartenden Untermenschen zur Brust zu nehmen. Jedenfalls konnte dieser den SLK anschließend bequem im dichten Verkehr via Schutzstreifen überholen...
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
30.07.2012, 17:26
Beitrag
#18876
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
30.07.2012, 18:17
Beitrag
#18877
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Du hast den Kontext verloren, der im Satz vorher gegeben wurde.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
30.07.2012, 18:31
Beitrag
#18878
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Du hast den Kontext verloren Den hab' ich noch gar nicht gefunden - aber wenn der vor dir (?) hergefahren ist, kann er doch nicht gleichzeitig Auffahrten zum Radweg blockiert haben - oder allenfalls kurzzeitig: Jede einzelne von denen war doch wieder frei, sobald der weitergefahren ist - wie langsam auch immer... |
|
|
|
30.07.2012, 18:43
Beitrag
#18879
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
@Cabronito: Schöne Fotoreportage Das war das erste, was ich hier im Forum gelernt habe: ohne geht mal garnicht DIE hätten ja nur mal aus dem Fenster der Wache schauen müssen, die ist nämlich direkt Mit Röntgenblick durch die eine Häuserzeile, dich sich dazwischen befindet, hätten sie's aber wirklich sehen können. -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
30.07.2012, 18:47
Beitrag
#18880
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Den hab' ich noch gar nicht gefunden Du hast den per verbotenem Beschleunigen blockierten Überholversuch vergessen/überlesen. Währenddessen war der SLK natürlich rechts neben dem Radfahrer.~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
30.07.2012, 18:55
Beitrag
#18881
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
... Überholversuch vergessen/überlesen. Nö - aber irgendwie fehlt mir da der Zusammenhang: Zitat Währenddessen war der SLK natürlich rechts neben dem Radfahrer. Eben: also der Radfahrer aus freien Stücken links vom SLK - und doch sicherlich ohne jegliche Absicht, nach erfolgtem Überholmanöver auf den Radweg zu wechseln; das nämlich hätte er doch ganz ohne den Überholversuch viel einfacher haben können: Hinter dem SLK 'rauf auf den Radweg und ab durch die Mitte
|
|
|
|
30.07.2012, 19:12
Beitrag
#18882
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Nachdem der LKW Mal ganz doof gefragt: Wie hoch IST denn so ein Gerät (ohne Koffer-Aufbau bzw. Plane & Spriegel), dass es bei ausgeschilderten 3,10 m Durchfahrtshöhe nicht durchpasst? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
30.07.2012, 19:20
Beitrag
#18883
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
Es geht um die nicht vorhandene Wendemöglichkeit, glaube ich.
Wenden nicht möglich (für den LKW), also geht's da nur noch rüchkwärts wieder raus.
-------------------- |
|
|
|
30.07.2012, 19:43
Beitrag
#18884
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
@Doc: Zu hoch
Die Hütte ist ein XLX-Fahrerhaus und 2,44m breit; und das ganze Ding geschätzt fast 1,5-mal so hoch wie breit; mehr als das 1,27-fache der Breite beträgt die Höhe allemal |
|
|
|
30.07.2012, 19:51
Beitrag
#18885
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Das mit den 3,10m ist durchaus ernst gemeint. Die Brücke ist in der Mitte etwa 3,50m (zumindest passte da mein Schleppwagen mit Ladekran und eingetragenen 3,40m durch wenn man mittig gefahren ist), in Richtung Strassenrand wirds dann aber ruckzuck weniger. Erst letztens wars für etwa 3,40m zu eng
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
30.07.2012, 20:22
Beitrag
#18886
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 |
gabs keine Vorankündigung ? Ansonsten, dünnes Eis als Normal den Verkehr regeln zu wollen. Ein Anruf bei der örtlichen Rennleitung ist hilfreicher. Naja was heisst "regeln"? Jemand, der gewaltsam "durchbrechen" will, wird er sicher nicht aufhalten können und wollen. Ich würde es eher als Einweiser für den LKW Fahrer bezeichnen. "Regelnd" wirkt hier eher der LKW. Um meinen LKW Fahrlehrer zu zitieren: "Ein Fahrzeug, für den man die FE-Klasse C(E) braucht, ist ein Mittel zur Lenkung von Verkehrsströmen" |
|
|
|
30.07.2012, 22:11
Beitrag
#18887
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Hinter dem SLK 'rauf auf den Radweg und ab durch die Mitte Das wäre ja langweilig gewesen.![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
31.07.2012, 08:53
Beitrag
#18888
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 |
gabs keine Vorankündigung ? Ansonsten, dünnes Eis als Normal den Verkehr regeln zu wollen. Ein Anruf bei der örtlichen Rennleitung ist hilfreicher. Naja was heisst "regeln"? Jemand, der gewaltsam "durchbrechen" will, wird er sicher nicht aufhalten können und wollen. Ich würde es eher als Einweiser für den LKW Fahrer bezeichnen. "Regelnd" wirkt hier eher der LKW. Um meinen LKW Fahrlehrer zu zitieren: "Ein Fahrzeug, für den man die FE-Klasse C(E) braucht, ist ein Mittel zur Lenkung von Verkehrsströmen" So sehe ich das auch. Den LKW einweisen bedeutet ja nicht zwingend andere Autofahrer zu maßregeln und denen Anweisungen zu geben. Und so war das Hindernis vermutlich in 15 Minuten oder so weg. Wann die Polizei dafür Zeit gefunden hätte ist fraglich, schließlich haben die nicht selten dringenderes zu erledigen. Meiner Meinung nach einfach ein Fall für den gesunden Menschenverstand bei allen Beteiligten. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
|
31.07.2012, 11:44
Beitrag
#18889
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Die Langjährige Dauerbaustelle in Saarwellingen nähert sich rapide ihrem Ende entgegen. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als ich notgedrungen die Nacht da durch musste und freie Fahrt und sauberen Belag vorfand.
|
|
|
|
31.07.2012, 16:05
Beitrag
#18890
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Eigentlich habe ich nichts gegen ältere Verkehrsteilnehmer jenseits der 70, da ich ein paar davon kenne, die deutlich besser und umsichtiger fahren als die jüngere Generation.
Am Sonntag hat sich jedoch gezeigt, dass es auch viele in hohem Alter gibt, die im Auto lieber auf den Beifahrersitz wechseln sollten. Hier ein kleiner Auszug: Situation 1: IgO fährt ein älterer Herr von einer Nebenstraße an die (vorfahrtsberechtigte) Durchfahrtsstraße heran, schaut schön, ob von links was kommt. Wartet bis von links nichts mehr kommt und fährt schnell nach links raus. Hätte er auch nach rechts geschaut hätte er eventuell mich gesehen und ich hätte nicht in die Eisen steigen müssen. Nur gut, dass ich schon damit gerechnet habe, dass der gleich raus zieht. Komischerweise hat es der Herr jedoch nicht jenseits von 25 km/h geschafft, daher habe ich mich dazu entschieden ihn zu überholen. Blinker setzen, anfangen zu beschleunigen und nach links schwenken, stark bremsen als der Vordermann auch nach links schwenkt und bremst. Warum er das gemacht hat? Das ist mir bis heute ein Rätsel. Es gab auf dem Stück keine Einfahrt, in der er hätte fahren können und auch auf seiner Spur war kein Hindernis. Ok, neuer Versuch. Dieses mal komme ich dank recht breiter Straße sogar vorbei. Was macht der Herr? Hupen und mir den Vogel zeigen. Ob da früher mal zHg 30 und Überholverbot war? Situation 2: agO, zHg 100; ich fahr auf einen PKW auf, der ... moment, mein Tacho ist nicht kaputt, der fährt wirklich nur 40 km/h. Freie Sicht, gerade, breite Straße. Hab ich was übersehen? Also erst mal ein bisschen hinter dem PKW her tuckern, bis es mir dann doch zu blöd wird und ich (Situation 1 noch immer im Kopf) vorsichtig überhole. Mein Beifahrer berichtete, dass der Herr im PKW wohl so langsam fuhr, weil er sich ans Sichtfahrgebot halte. Die dicke Brille und der angestrengte Blick nach vorne ließen zumindest darauf schließen. Prinzipiell ist es mir lieber die VT fahren langsam und umsichtig, aber wenn man bei idealen Bedingungen nicht über 40km/h hinaus kommt, dann sollte man sich überlegen, ob die Zeit gekommen ist, das Autofahren sein zu lassen. |
|
|
|
31.07.2012, 17:50
Beitrag
#18891
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Heute mal richtig Schwein gehabt. Auf dem Weg zum Büro etwas früher dran gewesen als sonst und ca 1 Minute nachdem ich von der A3 bei Heidingsfeld abfahr muß der hier eingeschlagen sein
Ich war noch gar nicht ganz in meiner lieblings Baustelle (siehe Baustellenabsicherung Juli 2012) als die erste Radiodurchsage zu dem Unfall kam. -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
31.07.2012, 18:08
Beitrag
#18892
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Aber gründlich...
Zirkusreife Leistung übrigens: Zitat (PP Unterfranken) ... beim Abfahren von der Autobahn aus unbekannten Gründen zunächst gegen die Mittelleitplanke geprallt ... Quelle |
|
|
|
31.07.2012, 18:16
Beitrag
#18893
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 |
Der Mainpost Artikel zur Bilderserie liest sich aber anders
|
|
|
|
31.07.2012, 19:16
Beitrag
#18894
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Am Sonntag hat sich jedoch gezeigt, dass es auch viele in hohem Alter gibt, die im Auto lieber auf den Beifahrersitz wechseln sollten. Mich hat heut auch ein entgegenkommender Linksabbiegender Rentner zu ner Vollbremsung gezwungen, seine Beifahrerin hat noch auf mich gezeigt, aber da hatte der Fahrer den Abbiegevorgagn schon eingeleitet |
|
|
|
31.07.2012, 21:58
Beitrag
#18895
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Heute mal richtig Schwein gehabt. Auf dem Weg zum Büro etwas früher dran gewesen als sonst und ca 1 Minute nachdem ich von der A3 bei Heidingsfeld abfahr muß der hier eingeschlagen sein Upps. Da bin ich gestern vorbei gekommen. Schwein gehabt. Um wieviel Uhr war das denn?
Ich war noch gar nicht ganz in meiner lieblings Baustelle (siehe Baustellenabsicherung Juli 2012) als die erste Radiodurchsage zu dem Unfall kam. -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
31.07.2012, 22:07
Beitrag
#18896
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Heute kurz nach 08:20 Uhr
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
31.07.2012, 22:08
Beitrag
#18897
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Richtige Uhrzeit, falscher Tag. Puh.
-------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
02.08.2012, 14:24
Beitrag
#18898
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2429 Beigetreten: 17.07.2011 Wohnort: Im Südbadischen Mitglieds-Nr.: 60398 |
Ich hatte vorgestern auch was, das maximale Landstraßenduell...
Ich bin grad dabei einen Schleicher zu überholen, da kommt in der Gegenrichtung einer auf die gleiche Idee, es fahren also auf der schmalen Landstraße ohne irgend eine Ausweichmöglichkeit 4 Autos aufeinander zu, schon blöde Situation irgendwie so. 2 haben wohl leicht gebremst Einer musste voll in die Eisen und Ich habe gewonnen (Überholvorgang zu ende gebracht) haha |
|
|
|
02.08.2012, 14:29
Beitrag
#18899
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Mach so was bloß nicht auf Arbeit...
|
|
|
|
02.08.2012, 18:23
Beitrag
#18900
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
2 haben wohl leicht gebremst Einer musste voll in die Eisen und Ich habe gewonnen (Überholvorgang zu ende gebracht) haha Was möchtest du dafür jetzt haben? Einen Orden? oder lieber eine Anzeige nach §315c? -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.11.2025 - 18:16 |