Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
17.07.2012, 08:04
Beitrag
#18701
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Glück gehabt: Ein übernachtender Tourist könnt' das anders sehen Der stellt in jenem Moment fest, wider Erwarten am Montag doch nicht ausschlafen zu können - weil er bis (oder besser für den Fall, daß der Automat wirklich erst dann wieder aktiviert wird, pünktlich um) x Uhr verschwinden oder aber zum Parkscheinziehen antreten muß... |
|
|
|
17.07.2012, 08:25
Beitrag
#18702
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
Das meinte ich wirklich nur für Brilas Einzelfall!
Ich nutze die Möglichkeit des "über Nacht buchens" ja auch mal gerne. |
|
|
|
17.07.2012, 08:27
Beitrag
#18703
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
17.07.2012, 08:41
Beitrag
#18704
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Bisher dachte ich allerdings auch, dass zumindest Busfahrer korrekt unterwegs sind. ???? Mit "Bus" meinst Du diese großen vierrädrigen verbrennungsmotorgetriebenen Fahrzeuge, die i.d.R. zur Personenbeförderung eingesetzt werden? Mit "Fahrer" meinst Du die ... hm ... Gestalten, die den Platz vorne links einnehmen? Mit "korrekt" meinst Du, gesetzes- und regelkonform? Also, hier gibt es mehrere Busfahrer, die vor der Schule ungebremst auf Kinder draufhalten, die über die Straße trödeln. Wenn eines Tages mal eines wirklich nichts bemerkt, ist es tot. Ein anderes Exemplar dieser Gattung hat vor ein paar Jahren für einen Rollstuhlfahrer, der aussteigen wollte, nicht angehalten, ihn dann irgendwo anders gezwungen, den Bus zu verlassen und ihn übel beschimpft (stand in der Zeitung). Und noch einer hat mich (radelnderweise) neulich auf 100 Metern zweimal fast umgefahren, weil der als Bus natürlich die Vorfahrt vor allen anderen Fahrzeugen hat. Die Schule bemüht sich übrigens seit Jahren, etwas gegen die Rambos zu unternehmen, aber alle Zuständigen mauern. Inkl. Polizei. Weil ja noch nichts passiert ist. |
|
|
|
17.07.2012, 08:57
Beitrag
#18705
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24932 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Hmm, während meiner Schulzeit bin ich insgesamt 2 (!) Busfahrern mit merkwürdigen Einstellungen begegnet. Der eine meinte immer wieder, mal eine Haltestelle aus Spaß zu überspringen und schleifte mich irgendwann mal beim Aussteigen ein Weilchen hinterher (und meinte dann noch, mich zusammenscheißen zu müssen), der andere rauchte immer gerne im Schulbus. Hat bei beiden gar nicht lange gedauert, sie loszuwerden, wenn man sich nur erst mal bei der Schule beschwerte.
Beide übrigens Angestellte von Reisebusunternehmen, die im Auftrag fuhren. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
17.07.2012, 13:35
Beitrag
#18706
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
(Un-)Wetter-Warnungen im Verkehrsfunk: Vergiss es! Seit dem tragischen Unfall damals sind inzwischen ja auch Warnungen vor Sandstürmen hinzugekommen. Wobei ich mich frage, wie man die vorhersagen will. Fragen sie erst mal die Bauern, wieviel Sand gerade auf dem Acker liegt? Starker Regen/Schneefall wird aber durchaus von den Regenradars erfasst und kann auch für einen kleinen Zeitraum vorherberechnet werden. Das wäre wirklich etwas vor dem man sehr effektiv kurzfristig warnen könnte. In südlicher Richtung baute sich der Wolkenbruch am Sonntag recht rasant auf wenigen 100m ab, so dass die nach Norden fahrenden etwas überrascht wurden. Das kann zu einer gefährlichen Bremsschockwelle führen. Ich habe mit der Lichthupe versucht zu warnen |
|
|
|
17.07.2012, 14:03
Beitrag
#18707
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
17.07.2012, 14:32
Beitrag
#18708
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
...Seit dem tragischen Unfall damals sind inzwischen ja auch Warnungen vor Sandstürmen hinzugekommen. Wobei ich mich frage, wie man die vorhersagen will... Ich glaube kaum, dass man in unseren Breiten einen Sandsturm exakt vorhersagen kann. Deshalb kommt wohl auch keine Ansage "im nördlichen McPomm besteht heute Nachmittag die Gefahr von örtlichen Sandstürmen mit Sichtweiten untzer 10 Metern", sondern es heißt:"Auf der A** zwischen den Anschlussstellen *** und *** Sandsturm mit Sichtweiten unter 10 Metern". Und DIE Meldung läuft dann - entweder, bis sie durch eine neue Meldung von einer unfallbedingten Vollsperrung abgelöst wird, - oder noch die nächsten 10 bisd 12 Stunden. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
17.07.2012, 16:50
Beitrag
#18709
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 353 Beigetreten: 30.10.2006 Wohnort: Badnerland Mitglieds-Nr.: 24665 |
Ich glaube ja nicht das die "Sandstürme" alle im Radio gemeldet werden. Heute auf der A6 zwischen AD Hockenheim und dem AK Walldorf ist auch der Sand/Staub über die Autobahn gezogen. Der kam von einem Acker rechts neben der Autobahn. Richtung HN war da auch nichts mehr zu sehen. Länge keine 300m.
-------------------- Ich möchte sterben wie mein Großvater. Friedlich schlafend, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
|
17.07.2012, 17:33
Beitrag
#18710
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Sand ist ein ziemlich eindeutiges Warnzeichen für die Bodenqualität. Gibt es da keinen Grünbewuchs zwischen den Äckern und an der Autobahn, der "Sandstürme" verhindert?
|
|
|
|
17.07.2012, 18:44
Beitrag
#18711
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
...Gibt es da keinen Grünbewuchs zwischen den Äckern und an der Autobahn, der "Sandstürme" verhindert? Sowas findest Du in den "alten Bundesländern", wo die Bauern ihre relativ kleinen Parzellen von einigen wenigen Hektar beackern. Im sozialistischen Arbeiter- und Bauernparadies gab es dagegen riiiiesige Und so ist es dort teilweise noch heute: Nix mit "grün" dazwischen... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
17.07.2012, 21:18
Beitrag
#18712
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Ein Polofahrer, der sich bei Tempo 120 auf der Autobahn die Zähne putzt?
okay Hat jemand ne Idee, wie man das Kennzeichen verpixelt, dann würd ich ein kurzes Video einstellen. Und ja, ich hab als Beifahrer gefilmt |
|
|
|
17.07.2012, 23:04
Beitrag
#18713
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Hat jemand ne Idee, wie man das Kennzeichen verpixelt, dann würd ich ein kurzes Video einstellen. Je nachdem wie sehr sich das Kennzeichen im Bild bewegt, ist das mehr oder weniger aufwendig: Schau mal in den Fred... -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
18.07.2012, 16:34
Beitrag
#18714
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24932 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Gestern hörte ich, als ich in meiner Wohnung war, einen Knall von draußen und kam dann mal zum gucken, ob da was zu helfen wäre; oft sind die Leute ja recht durch den Wind. Da standen zwei Fahrzeuge in der Kreuzung mit erheblichem Sachschaden, keinen Verletzten, ungesichert und die Beteiligten daneben. Die eine war aufgeregt und handyfonierte pausenlos, der andere war nach seinen Angaben Polizist, wirkte ganz ruhig, wollte ersichtlich keine Hilfe von außen und roch ein wenig nach Alkohol. Ich ging dann halt ... richtig krass gefährlich war's nicht, der Verkehr war behindert aber kam durch, aber sollte man nicht trotzdem mal wenigstens das Warnblinklicht anmachen und Warndreiecke aufstellen?
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
18.07.2012, 16:51
Beitrag
#18715
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Mir,
richtig: Absicherung ist das eine der ersten Tätigkeiten und wenn die Beteiligten sich nicht von selber darum kümmern, sollte man dies als Dritter in die Hand nehmen oder zumindest die Beteiligten darauf hinweisen. Hast Du eigentlich, bevor Du gegangen bist, mitbekommen, ob der Telefonierer die Polizei gerufen hat? Im Zweifelsfall wäre es nicht falsch gewesen, wenn Du in dieser Situation auch bei der Polizei angerufen und den Unfall gemeldet hättest und wenn Du gleich darauf hingewiesen hättest, dass einer der Beteiligten nach Alkohol riecht. Was dann weiter mit diesem scheinbaren oder tatsächlichen Polizeibeamten passiert, ist dann Sache der Kollegen. Ist Dir bekannt, was weiter aus der Sache geworden ist? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
18.07.2012, 17:04
Beitrag
#18716
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24932 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Ich rief tatsächlich bei der Polizei an und gab Bescheid. Der Unfall war gemeldet und ein Streifenwagen unterwegs, der mußte aber vorher noch einen anderen Unfall aufnehmen.
Typischerweise nehme ich das mit der Absicherung durchaus in die Hand, aber wenn der eine Beteiligte alles von außen als unerwünschte Einmischung sieht und die andere pausenlos telefoniert? Ich hab ja nichts zur Absicherung da. Die Fahrzeuge waren an einer gut einsehbaren Stelle. Ich hab mich da nur sehr gewundert, daß der vorgebliche Ex-Polizist selber nichts unternommen hat, schließlich kostet das ja extra ... -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
19.07.2012, 15:16
Beitrag
#18717
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Die Technik in meinem Auto funktioniert
Ungewöhnlich freie A 3. Also Auto einigermaßen ausgefahren, Tempo 230. Weiter vorne ein Mittelspurschleicher mit 90 bis 95 km/h, egal, links war fei, hinter mir fuhr in einigem Abstand noch ein dicker Audi, genausoschnell wie ich. Ca. 300 m vor dem Mittelspurschleicher blinkt ein LKW und zieht zum Überholen auf die Mittelspur. Das verursacht beim Mittelspurschleicher offenbar Panik. Es könnte ja sein, dass, bis er den LKW erreicht, die beiden "Raser" ihn lange, lange überholt haben könnten (ja, mit Sicherheit...) - also zieht er schnell nach links und blinkt (in dieser Reihenfolge). Lichthupe, Blinker links, Hupe, ASB, ESP, alles funktioniert! Gottseidank, denn ich musste trotzdem, um ihm nicht draufzufahren, bis in den Dreck am linken Fahrbahnrand direkt an der Grasnabe des Mittelstreifens ausweichen, sonst hätte ich ihn leicht hinten angeditscht. Mein Hintermann hatte ähnliche Probleme, hat aber auch super reagiert. Er ist kurz auf die Mittelspur zum Bremsen ausgewichen. Anschließend näherten wir uns in den nächsten 15 - 20 Sekunden ganz langsam mit 95 km/h, also 5 km/h Differenz, dem LKW an, und erreichten ihn gerade so, fast, als sein Überholvorgang schon wieder beendet war. Der tägliche Wahnsinn auf deutschlands Autobahnen... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
19.07.2012, 15:21
Beitrag
#18718
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
19.07.2012, 15:29
Beitrag
#18719
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Der tägliche Wahnsinn auf deutschlands Autobahnen... Wenn das die tägliche Realität auf deutschen AB ist, stellt sich natürlich die Frage, wieso du mit einer Differenzgeschwindigkeit von 140 km/h da draufhältst. Du scheinst ein Anwärter für den Darwin-Award zu sein Wir müssen das jetzt aber nicht weiter ausdiskutieren. |
|
|
|
19.07.2012, 15:30
Beitrag
#18720
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 280 Beigetreten: 07.04.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 30407 |
@ Bosai: Vielleicht stand da vorher einer, der schon wieder weg war ...?! -------------------- Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
|
|
|
|
19.07.2012, 15:35
Beitrag
#18721
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 189 Beigetreten: 23.09.2011 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 61470 |
Gab es an der anderen Säule auch Diesel?
Ich weiß auch nicht, wieso du links nicht einfach vorbei fährst? |
|
|
|
19.07.2012, 15:38
Beitrag
#18722
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
@nerari: Hast Du meinen Post eigentlich gelesen, bevor Du losmeckerst?
Es war alles frei. Bis zu dem Moment, als der LKW 300 m vor ihm die Spur wechselte, war auch keine Veranlassung, an einen Spurwechsel von dem Deppen überhaupt nur zu denken. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
19.07.2012, 15:40
Beitrag
#18723
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
19.07.2012, 16:10
Beitrag
#18724
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
19.07.2012, 16:17
Beitrag
#18725
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Helmet: wie weit kannst Du schauen?
Wahrscheinlich nicht weiter als 1 km, oder? Da fuhren also als ich ankam, hinten am Hotizont 2 LKW rechts, und weit dahinter mit gleicher Geschwindigkeit ein PKW auf der Mittelspur. Warum hätte ich da Veranlassung, abzubremsen? -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
19.07.2012, 16:22
Beitrag
#18726
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
19.07.2012, 16:28
Beitrag
#18727
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Hä?
Es hätte keiner Fahrt rausnehmen müssen. Es war mehr als genug Luft überall hin. Der Mittelspurschleicher hätte noch fast 20 Sekunden Zeit gehabt, einen Spurwechseln vorzunehmen, nachdem beide Überholer lange vorbei gewesen wären. 15 bis 20 Sekunden. Vielleicht wird Dir so der enorme Abstand klarer? Statt dessen zog der Dödel mit 95 unmittelbar vor mich, ohne Blinker, versteht sich, den hat er erst danach angemacht... Ich hatte echt Mühe, noch zu bremsen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
19.07.2012, 16:46
Beitrag
#18728
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Du hättest ja auch über die Mittelspur an dem Blödmann vorbei ausweichen können...
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
19.07.2012, 16:48
Beitrag
#18729
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Hätte ich keine Angst gehabt, dass er mich übersehen hat und vor Schreck wieder nach rechts zieht, wäre das im Nachhinein das Beste gewesen.
Der hat mich aber gesehen, das ist ja das, was mich so ärgert. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
19.07.2012, 16:49
Beitrag
#18730
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 287 Beigetreten: 12.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29485 |
ohne bremsen rechts dran vorbei?
das wäre wohl, bei soviel Abstand, eher meine Idee gewesen anstatt in die Eisen zu gehen. Letzten Sonntag ist mir das auch so ähnlich passiert mit nem Wohnmobil als Gegner. Leider war ich schon neben ihn und es kam zum Unfall. Nur Blech... er machte mich noch an das er doch geblinkt hätte... Klar... nur beim rüberziehen erst.. das er trotzdem nicht einfach rüberziehen darf, hat er leider nicht verstanden.. er war der Meinung das ich auf der linken Spur hätte Bremsen müssen, wenn sein Blinker angeht... Die Polizei hat ihn verwarnt. (TbNr 107101) aber auch den Polizisten glaubte er nicht und will sich nen Anwalt nehmen... |
|
|
|
19.07.2012, 18:34
Beitrag
#18731
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Oh, Du kleiner böser
Darwin-Award hättest Du doch erahnen können, dass der Dich übersieht, warum musst Du auch überholen Danke für das Beispiel, das zeigt schön, was für einen Stuss Nerari da gepostet hat. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
19.07.2012, 21:51
Beitrag
#18732
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
....das zeigt schön, was für einen Stuss Nerari da gepostet hat. Der einzige, der hier Stuss postet, bist ja wohl du Erst schreibst du: Der tägliche Wahnsinn auf deutschlands Autobahnen... Das von dir erlebte ist also anscheinend nicht so unerwartbar Und dann widersprichst du dir einfach selbst. Denn wenn das stimmt Es war alles frei. Warum hätte ich da Veranlassung, abzubremsen? Es hätte keiner Fahrt rausnehmen müssen. Es war mehr als genug Luft überall hin. Wieso ist dir dann das... Ich hatte echt Mühe, noch zu bremsen. passiert? Sooo frei und sooo viel Luft etc. pp war es dann halt doch nicht. Eine Differenzgeschwindigkeit von 140 zu einem MSS, der ein Fahrzeug vor sich hat bzw. dem ein Fahrzeug in den Weg fahren kann (und sei es auch nur in seinen Augen so) sind einfach ganz schön mutig - wie man ja an deinem Erlebnis sieht. Mir ist klar, dass du als kultivierter Schnellfahrer das für Stuss halten musst |
|
|
|
19.07.2012, 22:02
Beitrag
#18733
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
@rapit:
Es dreht sich hier um Deinen Schluss-Satz: ... Der tägliche Wahnsinn auf deutschlands Autobahnen... Wenn das geschilderte (nämlich dass ein Mittelspurschleichter unvorhergesehen zum Linksspurschleicher mutiert und Dich beinahe abschießt) wirklich der Wahnwinn ist, den Du TÄGLICH erlebst, dann würde ICH an Deiner Stelle von derartigen Geschwindigkeiten Abstand nehmen. Gant einfach, weil TÄGLICH so ein Manöver irgendwie zu sehr an meinen Nerven zerren würde... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
19.07.2012, 22:31
Beitrag
#18734
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
... und an der Tankstelle: An die vordere Säule vorzufahren ging wohl gar nicht... Kein Wunder. Mosbacher können nix, außer den Reissverschluss. Und das perfekt, aber eben auch nur den und nur den. Erst dacht' ich ja, der will Super tanken - dafür wäre das beim herrschenden Hochbetrieb die letzte freie Säule gewesen - aber nein... Na, klarer Fall. Er wollte zuerst Super tanken und hat sich dann doch für Diesel entschieden. So, nun aber genug die Mosbacher in den grünen Klee gelobt. *räusper* -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
19.07.2012, 22:32
Beitrag
#18735
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Zweispuriger Abschnitt vom 2-1-System. Ich fahre so mit 100 Km/h herum und möchte auf den Parkplatz fahren, der für in 400m ausgeschildert wird.
Beim 200m Schild kommt der Blinker rechts und ich rolle und bremse mich so mit 25-30 Km/h auf den Parkplatz (keine Verzögerungsspur). Der Ford Focus, der bis dato mit konstantem Abstand ca. 50 m hinter mir fuhr, macht das Manöver mit und bremst mit, um danach ungeduldig wieder zu beschleunigen. Muss ich sagen, das außer mir niemand in Sichtweite war (weder vorne noch hinten...)?? Ich rolle im einspurigen Abschnitt zwischen einer 50er Baustelle und einer 70er Zone nur mit 90 Km/h durch den 100er Bereich einen Berg herunter. Plötzlich kommt mit sehr hoher Geschwindigkeit ein 3er BMW E46 angefahren und bremst sich fast in meinen Kofferraum. Der Kollege wedelt mit den Händen und schüttelt wild mit dem Kopf hin und her. Wir rollen jetzt mit 80 Km/h in die 70er Zone. Der 3er blinkt links, fährt auf die Linksabbiegerspur. Blinkt sofort wieder rechts und schiebt hinter mir weiter her. 100er Bereich beginnt, ich beschleunige zügig auf 100 und fahre mit GRA weiter. Der BMW fährt ca. 90 Km/h und verschwindet langsam aus dem Rückspiegel... |
|
|
|
19.07.2012, 22:38
Beitrag
#18736
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
@rapit: Es dreht sich hier um Deinen Schulusssatz: ... Der tägliche Wahnsinn auf deutschlands Autobahnen... Der tägliche Wahnsinn ist nicht meiner. Und neun, nerari, Du schreibst Blödsinn. Da war fast einen halben Kilometer keiner vor dem MSS. Weder mittig, noch rechts. Erst am Horizont. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
19.07.2012, 22:47
Beitrag
#18737
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Der Ford Focus, der bis dato mit konstantem Abstand ca. 50 m hinter mir fuhr, macht das Manöver mit und bremst mit, um danach ungeduldig wieder zu beschleunigen. Ist nicht kurios, das machen die meisten. Die wenigsten scheren aus. Ich schere auch nicht immer aus. So what?100er Bereich beginnt, ich beschleunige zügig auf 100 und fahre mit GRA weiter. Der BMW fährt ca. 90 Km/h und verschwindet langsam aus dem Rückspiegel... Eine Pappnaas. Frage: Was ist GRA? -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
19.07.2012, 23:00
Beitrag
#18738
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Maze07,
ohne bremsen rechts dran vorbei? das wäre wohl, bei soviel Abstand, eher meine Idee gewesen anstatt in die Eisen zu gehen. eine verständliche, aber äußerst gefährliche Idee. Weniger, weil es verboten ist, rechts zu überholen, denn aufgrund der Gefahrensituation hätte hier wohl kein Polizeibeamter eine Anzeige geschrieben, sondern weil man nie weiß, ob der Andere nicht plötzlich wieder einen Schlenker nach rechts macht. Dies vor allem, weil noch ein zweites schnelles Fahrzeug mit im Boot war. Hallo, Rapit, zur Gefahr, nach links auszuweichen und dabei in den Grünbereich zwischen Fahrbahn und Leitplanke zu kommen, habe ich schon häufiger etwas geschrieben (bei Dir ist es ja zum Glück noch mal gutgegangen Dies wäre für mich persönlich genauso wenig eine Option, wie das rechts vorbei fahren. Hier wäre es wirklich zu überlegen gewesen, ob man dem gegnerischen Fahrer nicht zumindest eine Anzeige wegen einer Owi mit Gefährdung verpasst. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
19.07.2012, 23:11
Beitrag
#18739
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Klingt eher nach einem 315c für mich.
Zitat grob verkehrswidrig und rücksichtslos [...] falsch überholt .Ansonsten bleiben echt nur diese Optionen - Vollbremsung und möglichst frontal treffen im Notfall - Mit einer Vollbremsung und Spurwechsel nach rechts versuchen bis zum rechten LKW den Geschwindigkeitsüberschuss abzubauen - Über ganz rechts (bzw. zwischen den Spuren) am PKW vorbei, damit genügend seitlicher Sicherheitsabstand herrscht Das letztere geht natürlich nur, wenn noch genug Platz zu den LKWs ist. -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
19.07.2012, 23:34
Beitrag
#18740
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, StrikeEagle,
Du machst gerade den gleichen Fehler, den die meisten Anzeigeerstatter auch machen: Bei der Straßenverkehrsgefährdung muss das Ausscheren zum Überholen grob verkehrswidrig und rücksichtslos sein. Diese beiden Merkmale wirst Du dem Fahrer aber kaum nachweisen können, es sei denn, er sagt von sich aus ganz eindeutig, dass es ihm In den allermeisten Fällen handelt es sich aber nur um pure Gedankenlosigkeit oder um eine Fehleinschätzung der Geschwindigkeit bzw. des Abstands der nachfolgenden Fahrzeuge, so dass "nur" die Owi mit Gefährdung bleibt. Der Vorteil solch einer Anzeige: Anzeigen nach § 315c StGB werden häufig eingestellt, vor allem, weil diese nicht zutreffen. Da die Ermittlungen und die Bearbeitung oft recht lange dauern, ist die Owi bis dahin verjährt und der Bösewicht kommt ganz ungeschoren davon. Wird von vornherein eine Owi - Anzeige erstattet, ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese zu einem Bußgeld führt, meiner Erfahrung nach recht hoch, vor allem, wenn man den Fahrer eindeutig erkennen und beschreiben kann. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
20.07.2012, 04:47
Beitrag
#18741
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
In einem kleinen Städtchen in der Nähe war gestern die Leerung der Papiertonnen angekündigt.
Alle Anwohner stellen ihre blauen an die Strassen. Die Müllabfuhr kommt, leert die Tonnen. Wer es war und wie es genau geschah habe ich leider nicht mitbekommen, aber irgendwer hat es geschafft ein Zeichen 222 auf einer kleinen Mittelinsel samt Betonfudament heraus zu reissen. Da er wohl weiterhin auf die Gefahren der Mittelinsel hinweisen wollte, hat er sich eine blaue Tonne genommen, die blaue Tonne vor die Mittelinsel gestellt und das Zeichen 222 samt Betonfundament in die blaue Tonne gesteckt. Was mich wirklich ärgert ist, daß meine Kamera im Auto leider nicht wollte und ich leider mehr Arbeit als verfügbare Arbeitszeit hatte gestern, um wieder zurück zu fahren. -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
20.07.2012, 06:24
Beitrag
#18742
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
Hach, gerade auf dem Weg zur Arbeit wieder ein herrliches Erlebnis.
Autobahndreieck... ich komme von links mit etwa 110 bei erlaubten 100kmh und laufe dann auf einen Mercedes auf der Spur neben mir auf... Der fährt wohl geschätzt mit 80/90 und so bin ich auch bald an dem vorbei... wäre ich zumindest wenn dem nicht plötzlich einfiele dass er sich ja nicht von nem Kleinwagen überholen lassen darf und beschleunigt auf 115 so dass er nahezu parallel neben mir fährt... von hinten kommen natürlich auch schon wieder Autos angeschossen die mir recht dicht hinten drauf hingen... also kurz mal das Gas betätigt auf 130 und mich dann auf die mittlere Spur vor den Mercedes gesetzt und dann langsam vom Gas runter, so dass ich ihn nicht zum Bremsen gezwungen habe und ich war wieder bei den im tempomat eingestellten 110... Er jetzt ganz in seiner Ehre gekränkt mit Blinker rausgezogen und an mir vorbeigeschossen und damit ich nicht gleich nochmal überhol zieht er auch gleich gut davon... und dann machts "klick" und es gab ein teures Photo Tja, Heimvorteil nennt sich so was -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
20.07.2012, 07:21
Beitrag
#18743
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14348 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
|
|
|
|
20.07.2012, 08:09
Beitrag
#18744
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Es hätte keiner Fahrt rausnehmen müssen. Es war mehr als genug Luft überall hin. Ich kann das absolut nachvollziehen: Für einen auch nur halbwegs verkehrstauglichen Menschen war es fast unmöglich, hier irgendetwas falsch zu machen. Aber schwupp - da hat's jemand trotzdem geschafft. Genau wegen solcher Erlebnisse fahre ich nicht mehr schneller als 130. Es dreht sich hier um Deinen Schluss-Satz: ... Der tägliche Wahnsinn auf deutschlands Autobahnen... Wenn das geschilderte (nämlich dass ein Mittelspurschleichter unvorhergesehen zum Linksspurschleicher mutiert und Dich beinahe abschießt) wirklich der Wahnwinn ist, den Du TÄGLICH erlebst (...) Ich wundere mich, dass man den simplen Satz von rapit so merkwürdig auslegen kann. Der tägliche Wahnsinn besteht darin, dass man bei ausreichend langer Fahrstrecke täglich verbotene, sinnlose, nicht vorhersehbare und gefährliche Manöver beobachten kann. Die Betonung liegt hier auf "nicht vorhersehbar" (für einen normal denkenden Menschen). Eine niedrigere Geschwindigkeit senkt ein wenig das Risiko und man fühlt sich sicherer (naja, ich jedenfalls). Aber ein Rezept gegen solche Irren ist das nicht. |
|
|
|
20.07.2012, 08:13
Beitrag
#18745
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 280 Beigetreten: 07.04.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 30407 |
Frage: Was ist GRA? Geschwindigkeits-Regelung-Anlage (Tempomat) -------------------- Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
|
|
|
|
20.07.2012, 08:30
Beitrag
#18746
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Übrigens habe ich den "Täglichen Wahnsinn" (und damit meine ich alle Fehler, die so passieren), hier konzentriert täglich auf meinem Schreibtisch. Aber das war wohl für einige user zu kompliziert, dass mit meiner Schilderung nur ein Beispiel des täglichen Wahnsinns gemeint war. Aber wer ein Fahrzeug am Horizont als ein (unmittelbar) vor einem anderen fahrendes Fahrzeug ansieht, versteht mangels für den Straßenverkehr nötigen räumlichen Denkens sowieso nicht, wie ein Miteinander im Straßenverkehr funktioniert, was Vertrauensgrundsatz bedeutet, usw. Daher gebe ich darauf nichts. Das passt ja auch zu anderen Ungenauigkeiten, einen als reine Beleidigung zu qualifizierenden persönlichen Angriff im späteren Post als "Diskussion" zu bezeichnen. @nachteule: ja, ich weiß, aber dafür habe ich a) keine Zeit, b) hatte ich ja keine Zeugen, doch, ich hätte den Hintermann benennen und auch damit belästigen können, c) habe ich meine Zweifel, dass der Kleinwagenfahrer-Senior überhaupt begreifen würde, was er gemacht hat. Daher hatte ich die Sache zunächst abgehakt und bin weiter gefahren. Ja, vieleicht hätte ich besser mal bei "Euch" angerufen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
20.07.2012, 10:26
Beitrag
#18747
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
...Du hast den Dienstplan Deiner blitzenden Kollegen auf dem Beifahrersitz liegen? Handyortung, statt Radarwarner.... -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
20.07.2012, 10:53
Beitrag
#18748
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 |
Der tägliche Wahnsinn besteht darin, dass man bei ausreichend langer Fahrstrecke täglich verbotene, sinnlose, nicht vorhersehbare und gefährliche Manöver beobachten kann. Die Betonung liegt hier auf "nicht vorhersehbar" (für einen normal denkenden Menschen). Ganz genau, und deswegen ist das Vorbeifahren mit mehr als 100 km/h Differenzgeschwindigkeit unverantwortlich. Der Bereich, in dem man keine Chance mehr hat, auf Fehler des anderen zu reagieren, ist viel größer als bei Überholen mit geringer Differenzgeschwindigkeit. Zitat Eine niedrigere Geschwindigkeit senkt ein wenig das Risiko und man fühlt sich sicherer (naja, ich jedenfalls). Sie senkt das Risiko nicht nur wenig sondern erheblich und man fühlt sich nicht nur sicherer man ist es auch. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
|
20.07.2012, 11:08
Beitrag
#18749
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Daher gebe ich darauf nichts. Das passt ja auch zu anderen Ungenauigkeiten, einen als reine Beleidigung zu qualifizierenden persönlichen Angriff im späteren Post als "Diskussion" zu bezeichnen. Das war auch ein spezieller Fall eines Users, der ab und zu den Rappel kriegt und andere als Heuchler, Lügner oder beides bezeichnet. Einfach ignorieren. Der tägliche Wahnsinn besteht darin, dass man bei ausreichend langer Fahrstrecke täglich verbotene, sinnlose, nicht vorhersehbare und gefährliche Manöver beobachten kann. Die Betonung liegt hier auf "nicht vorhersehbar" (für einen normal denkenden Menschen). Ganz genau, und deswegen ist das Vorbeifahren mit mehr als 100 km/h Differenzgeschwindigkeit unverantwortlich. Der Bereich, in dem man keine Chance mehr hat, auf Fehler des anderen zu reagieren, ist viel größer als bei Überholen mit geringer Differenzgeschwindigkeit. "Unverantwortlich" würde ich das in diesem speziellen Fall nicht nennen. Unverantwortlich wäre es vielleicht, an einer Kolonne mit dieser Differenzgeschwindigkeit vorbeizufahren. In einem einzelnen Auto, das allein auf weiter Flur auf der Mittelspur ist, würde ich zunächst einmal auch keine potentielle Gefahr sehen. Sonst müsste man das Autofahren ganz einstellen. Eine niedrigere Geschwindigkeit reduziert zwar generell das Unfallrisiko und das Schadensrisiko. Noch mehr würde man allerdings das Unfallrisiko reduzieren, wenn man auf Fahrten innerorts generell verzichten würde. Dann da ist die Deppendichte deutlich höher als auf der Autobahn. |
|
|
|
20.07.2012, 13:04
Beitrag
#18750
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 287 Beigetreten: 12.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29485 |
Ganz genau, und deswegen ist das Vorbeifahren mit mehr als 100 km/h Differenzgeschwindigkeit unverantwortlich. entschuldige bitte, aber dieser Satz ist wirklich nicht zu Ende gedacht. Das soll also heißen, dass auf 2-Spurigen Autobahnen ohne Limit; ein mit 200 fahrender rapide runterbremsen soll, wenn auf der rechten Spur ein alter Fiat Bambino mit 80 fährt. Weil es ja unverantwortlich ist da vorbeizufahren??? Dann sollten wir das Autofahren ganz verbieten, weil selbst wenn alle Autos gleich wären, nicht jeder mit der gleichen Geschwindigkeit, oder max. 20 drüber fährt. Ab wann ist es denn nicht mehr unverantwortlich?... Maze |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.11.2025 - 16:52 |