Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
09.07.2012, 23:20
Beitrag
#18651
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Vorgestern auf der A6. Eine Großangekündigte Baustelle auf 10 Km. Geschwindigkeitstrichter auf 60-80 Km/h, Fahrbahnmarkierungen und die üblichen Absperrteildinger in Rot/Weis. Seltsamerweise letzte Woche auch schon...
Sollte es nicht üblich sein, erst kurz vor dem beginn der Arbeiten den Verkehrsfluss einzubremsen? Sperren die als schon mal ab, damit sie, wenn die Brücke endlich mal fertig wird, da weitermachen können? Nächstes Jahr? |
|
|
|
09.07.2012, 23:28
Beitrag
#18652
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Ich bin ja langsam fassungslos. Mein Wagen parkt ja, wenn ich ihn mal wieder tagelang nicht brauche, in einer Kurve in einem Wohngebiet. Da kann niemand neben mir parken und mir die Tür eindellen, da kann kein Fußgänger mit der Tasche entlangschrammen, weil nebenan eine Hecke wächst, es kann in unmittelbarer Nähe keine konflikträchtigen Ein- und Ausparkvorgänge geben, die dem Lack gefährlich werden könnten, weil wieder jemand rückwärts im Blindflug unterwegs ist und wer während der Fahrt da gegendonnert, naja, der muss schon ein ziemliches Problem haben.
Nun hat mir da tatsächlich jemand Kratzer in den Wagen gefahren. Hinten schön in den Stoßfänger rein, dann ein bisschen am Kotflügel entlang mit roter Farbe und vorne noch mal den linken Außenspiegel berührt, so dass dort auch etwas Farbe abgeschrammt wurde. Mir platzt ja echt gleich das Hemd, wie kann man derartig dumm fahren? Mir ist vollkommen schleierhaft, wie sich der mutmaßlich rote Wagen denn bewegt haben mag, das ergibt alles gar keinen Sinn. Andererseits sehen mir die Spuren auch nicht nach einem Motorroller oder einem Fahrrad aus. Und wer so fährt, hat das auch definitiv gemerkt, wenn der Fahrzeugführer nicht schon drei Promille im Blut hatte. Aber klar, man haut ja lieber ab, statt zu seinen Taten zu stehen. Echt zum Kotzen, sowas. Klar sind das nur ein paar Kratzer, von denen sich ein Teil wohl mit dem Lackstift entfernen lässt, insofern sollte ich wohl noch dankbar sein, dass es keine Dellen gab, aber ernsthaft, wie dumm kann man denn sein? |
|
|
|
09.07.2012, 23:34
Beitrag
#18653
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
In einer Kurve Parken, hm. Scharfe/unübersichtliche Kurve? Dann wäre es ja egtl. verboten. Also z.B. im Kurveninneren mit einer Hecke, das würde ich fast schon grenzwertig ansehen. Vor allem, wenn man dann "gefährlich" in den Gegenverkehr kommt beim Vorbeifahren an deinem Auto. Kommt aber auf die konkrete Situation an.
Vielleicht ist ja einer der Anwohner genervt davon und hat den Lack zerkratzt. Teil vom Schrott oder sonst woher besorgt und eines Nachts so getan, als wäre einer vorbeigefahren und hätte dich gerammt. Hm, möglich? -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
09.07.2012, 23:44
Beitrag
#18654
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Herrnsheim, kann ich jedem Kurvenparker ans Herz legen sich da mal durch das Wohngebiet zu Quälen, ständig damit rechnend, das mal einer etwas flotter entgegen kommt und kein Ausweichen möglich ist, weil alles zugeparkt ist. Die Begründung für das Kurvenparken finde ich halt schon hart...
|
|
|
|
09.07.2012, 23:45
Beitrag
#18655
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
In einer Kurve Parken, hm. Scharfe/unübersichtliche Kurve? Dann wäre es ja egtl. verboten. Also z.B. im Kurveninneren mit einer Hecke, das würde ich fast schon grenzwertig ansehen. Vor allem, wenn man dann "gefährlich" in den Gegenverkehr kommt beim Vorbeifahren an deinem Auto. Kommt aber auf die konkrete Situation an. Das spielt sich hier in einer Art Einbahnstraße ab, man darf theoretisch in beide Richtungen fahren, im Endeffekt habe ich aber noch nie jemanden gesehen, der „andersherum“ gefahren wäre, es gibt sogar Parkmarkierungen am Boden Vielleicht ist ja einer der Anwohner genervt davon und hat den Lack zerkratzt. Teil vom Schrott oder sonst woher besorgt und eines Nachts so getan, als wäre einer vorbeigefahren und hätte dich gerammt. Hm, möglich? Das will ich nicht ausschließen, gerade weil das Fahrzeug ja auch mal eine Woche oder zwei dort herumsteht. Und in dieser Gegend wundert mich eigentlich tatsächlich nichts mehr. |
|
|
|
10.07.2012, 00:15
Beitrag
#18656
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Apropo zurückrollen, son Kinosessel hinter der Frontscheibe ist schon Klasse.
LKW mit PKW Schlange im Schlepptau, sucht die Anlieferrampe. Oh, Strasse verpasst. STOPP Rückwärtgang rein und direkt vor mir: RUMMMMMS, mit dem Unterfahrschutzbügel erstmal in die Stoßstange des hinter ihm gestoppten Corsas. STOPP. Nach links aus dem Führerhaus sehen, WUNDERN und ..... Rückwärtsgang rein und RUMMMMMMSSSSS! Das ganze fand vorm Hotel beim Staatsbesuch statt und der Anwesende OB ER SEINEN ARSCH!!!!!! ENDLICH MAL RAUSBEWEGEN MÖCHTE !!!!!!!!!!!! Ich hab es laut und deutlich durch die schallgedämmte Kabine einer Oberklasse gehört...... |
|
|
|
10.07.2012, 00:23
Beitrag
#18657
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Nice - waren die vor ein paar Stunden schon mal im TV angemeldet?
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
10.07.2012, 07:47
Beitrag
#18658
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
So gesehen parke ich an der Außenseite der Kurve und wer meinen Wagen da übersieht, der sollte dringend seine Fahrerlaubnis schreddern. Rot? Vielleicht ein Feuerwehrwagen, der etwas weiter ausholen musst, um seine Einsatzfahrt in dieser Kurve fortsetzen zu können? |
|
|
|
10.07.2012, 08:51
Beitrag
#18659
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Den verpeilten Opa im Golf, der mich umbringen wollte, weil er meinte direkt vor mir mit 60 auf die Autobahn schleichen zu müssen (...) Hat er Dir wenigstens den Vogel gezeigt, weil Du so gefährlich dicht auf ihn aufgefahren bist? er ließ aber offenbar keinen Millimeter rückwärts rollen. GG§1: Der deutsche Mann fährt nicht rückwärts. |
|
|
|
10.07.2012, 15:51
Beitrag
#18660
|
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 10.07.2012 Mitglieds-Nr.: 64884 |
Ich bin gestern auf der ch Autobahn unterwegs gewesen als ein Rad eines Lastwagens abgefallen ist und ca. 500m weiter erst nach dem rollen zum stehen gekommen ist. gibt auch einige news dazu in den Schweizer online Medien.
|
|
|
|
10.07.2012, 16:10
Beitrag
#18661
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 280 Beigetreten: 29.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20760 |
Gestern fuhr ich in eine 30 er Zone. Rechte Seite eine rechts vor links Strasse- ich fahre also langsam um zu sehen ob jemand von dort kommt. Die Strasse ist durch Heckenbewuchs nicht gut einsehbar.
Die Strasse auf der ich mich befinde macht vor mir eine leichte Kurve nach links- in dieser Kurve (fast auf meiner Höhe) steht auf der linken Seite ein parkender PKW. Als ich nun also rechts geschaut habe (kommt niemand) und gerade wieder anfahre- kommt mir eine junge Frau in einem dunklen Clio entgenen und überholt den auf ihrer Seite parkenden PKW. Dabei rauscht sie mir fast voll in den (nagelneuen) Wagen...... Leider wird gerade bei uns wild geparkt und gerast (obwohl Spielstrassen und 30 er Zonen), weil nie kontrolliert wird. Selbst Beschwerden mehrerer Anwohner beim Ordnungsamt haben keinen Erfolg gebracht. Lediglich zweimal wurde an einer Strasse ein Anzeigeschild mal aufgestellt- Sie fahren XX km/h. Gebracht hat es nichts- gerast wird auf Teufel komm raus. Was kann man da eigentlich tun? In der Spielstrasse wurde vor einigen Tagen der kleine Hund meiner Nachbarin in ihrem Beisein überfahren..... es hätte aber genauso gut ein Kind sein können. |
|
|
|
10.07.2012, 16:21
Beitrag
#18662
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Lediglich zweimal wurde an einer Strasse ein Anzeigeschild mal aufgestellt- Sie fahren XX km/h. Damit wurde vermutlich die Geschwindigkeit der Fahrzeuge gemessen. Dabei kann nun rausgekommen sein, dass wirklich gerast wird, dann könnte über Messungen oder bauliche Verändeurngen nachgedacht werden. Oder aber die Messungen ergaben, dass die Geschwindigkeit nicht wesentlich überschritten wird, dann passiert wohl nichts |
|
|
|
10.07.2012, 16:39
Beitrag
#18663
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Professionelle Fahrer unter sich.
Es spielen mit: Ein Lieferant. Ein Wichtiger. Zwei Linienbusse. Fünfhundert Fußgänger. Die Busse stehen links, der Wichtige kommt ihnen entgegen. Da ergießen sich aus der nahen S-Bahn-Haltestelle fünfhundert Fußgänger auf Straße und Bürgersteig. Der Wichtige hält an (was bleibt ihm übrig), und zwar direkt vor dem vorderen Bus. Der Lieferant tastet sich aus der Gegenrichtung kommend vorsichtig so vor, dass er an den Bussen vorbeisehen kann und neben dem hinteren Bus zum Stehen kommt. Dass ihm das nichts nützt, weil er trotzdem nicht vorbeikommt (weil die Durchfahrt von dem sich völlig korrekt verhaltenden Wichtigen gesperrt wird), ist ihm egal. Der Fußgängerstrom ebbt ab. Der Lieferant fährt auf den Wichtigen zu. Warum erschließt sich niemandem. Jetzt blinkt auch noch der vordere Bus nach links und fährt los. Der Lieferant steht weiterhin auf der Gegenfahrbahn, mit 10m Abstand zum Wichtigen. Jetzt ist der eine Bus weg, der andere bleibt stehen.. Der Lieferant legt eine Denkpause ein. Fährt an dem (ehemals hinteren) Bus ganz vorbei und dann rüber auf seine Straßenseite. Der Wichtige hat jetzt freie Fahrt. Trotz der immer noch sporadisch auftauchenden Fußgänger und des haltenden Busses rast er mit aufheulendem Motor los, streift dabei fast einen Kirschenverkäufer, bremst nach 20 Metern abrupt und fährt auf ein Parkdeck. |
|
|
|
10.07.2012, 17:24
Beitrag
#18664
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Da rasen immer nur die Anwohner und sonst niemand. Wenn du kein Polizist bist, bist du eh zu doof um Geschwindigkeiten zu schätzen. Blitzen lohnt sich da nicht, weil zu wenig Verkehr vorbei kommt. Kleine Hunde sind nicht so teuer, wie Grosse. Defa Kinder zählen nicht als echte Kinder. Ihr könnt ja Nummernschilder aufschreiben und dem Ordnungsamt melden. Spielzeug auf der Strasse liegen lassen kann ein "gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr" sein. Also lass das Thema sein, das führt zu nix.... -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
10.07.2012, 20:14
Beitrag
#18665
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
Den verpeilten Opa im Golf, der mich umbringen wollte, weil er meinte direkt vor mir mit 60 auf die Autobahn schleichen zu müssen (...) Hat er Dir wenigstens den Vogel gezeigt, weil Du so gefährlich dicht auf ihn aufgefahren bist? so stieren Blickes wie der nach vorn gestarrt hat glaube ich nicht, dass der irgendwas wahrnimmt, was mehr als 5 Grad von der Blickrichtung abweicht. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
10.07.2012, 21:25
Beitrag
#18666
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Tatsächlich kann man auch auf der Innenseite der Kurve parken, das wäre dann wirklich etwas unübersichtlich, aber meine Parkposition halte ich für einwandfrei. Hab das Bild gesehen. Ist das eine schraffierten Fläche? Oder nur eine Art "Abstandshalter" mit zwei Linien?Feuerwehrauto, o.ä. halte ich eher für nicht wahrscheinlich. Eher ein Oberlehrer-Verhalten, also Sachbeschädigung als "Erziehungsmaßnahme". Oder ein Dummer-Jungen-Streich ala mit dem roten Spielzeugauto drüberfahren. Kurios heute: Wir (meine Freundin, deren BFF, ihr Vater et c'est moi) sind nach Straßburg getuckert. Hinfahrt von Heilbronn Nach einem echt guten Tag mit Schiffrundfahrt, französischem Essen & Co. zurück nach good old Germany. Allerdings zuerst auf der französischen Autobahn A4/A35, mein Navi tut es "drüben" nicht. Ich muss sagen, es fährt sich dort 1000x entspannter als bei uns. Tempo 130 maximal überall täte uns vermutlich echt mal gut. Wenn dann im Gegenzug alles auf mindestens 110 hochgesetzt wird Indess, auch bei einem leichten "Stau" wurde weitaus weniger dicht aufgefahren und es lief insgesamt flüssiger durch. Keine Ahnung, ob das nun immer so ist bei unseren Nachbarn, aber das sah schon echt gut aus. Zurück auf unserer A5 ging dann natürlich der übliche Schmonz los. Mittelspurfahren und so weiter. Naja, nix kurionses. Auch dass einer von rechts auf Mitte wechselt, dabei den MSP blockiert und fast zum Rüberfahren verleitet, obwohl ich von hinten angeschossen komme (60+ gegenüber beiden). Der hat es aber gemerkt und blieb hinter dem Rüberzieher. Unnötig zu erwähnen, dass sich das Ganze 300m vor einem LKW abspielte, den der Rüberzieher vermutlich erst 100 Jahre passierte. Dann habe ich es beim Autobahnabfahren noch fast geschafft, die Leitplanke zu knutschen. -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
11.07.2012, 00:02
Beitrag
#18667
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Die A6 ist in kleinen Teilen ja auch Dreispurig ausgebaut und mir sind auch die Fahrer aufgefallen, die Stur in der mittleren Fahrspur bleiben. Mittlerweile glaube ich einfach, ds sie auf der "baldigen" (also in 10km) rechten Spur bleiben... Mein kleiner Peugeot ist nun wirklich keine Rakete, aber wenn sie wenigstens 120 oder 130 fahren würden und nicht Stur 100.
|
|
|
|
11.07.2012, 08:13
Beitrag
#18668
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 11.08.2008 Wohnort: Bärlin Mitglieds-Nr.: 43653 |
Gestern mal wieder eine Begegnung der "3. Art" gehabt. Cruise gemütlich mit 75km/h auf der Stadtautobahn mit meinem Touri-frachter in Richtung Abzweig zur Ausfahrt als ein schwarzer X1 von der linken Spur ohne Vorwarnung und blinken ganz nach rechts zieht um auch abzufahren. Dabei zog er mit ca. 5 mtr. Abstand vorm nachfolgenden auf der rechten Spur quer. Na gut dachte ich mir, er will testen ob die Bremsen vom Nachfolger noch gut sind bei 80. Nach der Kurve von der Abfahrt welche für 80 zugelassen ist, durfte ich meine Bremsen auch testen, da der Voll.... genau hinter der Kurve mit 40 weiter tuckerte. Also "weckte" ich ihn freundlich per Lichthupe, das jetzt gerade 28to dabei sind in seinem Kofferraum zu parken, falls die Bremsen nicht mitspielen. Er machte einen Sprint (scheinbar fand er das Gaspedal wieder oder sah endlich was hinter ihm aufftauchte) um nach wenigen Metern diesmal nach links ziehend mit 40 weiter tuckerte und sich dabei andauernd in den Beifahrerraum duckte um nach seinem Handy zu suchen, was er nach ca. 500 mtrn. auch fand und telefonierte. Als er fertig war musste er natürlich zeigen was er für ein Held ist und bis zu Abfahrt mit Vollgas zu heizen. Danke noch dafür, das ich deswegen rechts auch auf 40 runter musste, um nicht rechts zu überholen Ergo: Mit einem X1 wird keine Hirnmasse mitgeliefert. -------------------- Es ist die Zeit, wo manch einer lernt, das die Sichtweite nicht mit der Bremswirkung harmoniert...
|
|
|
|
11.07.2012, 10:31
Beitrag
#18669
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
11.07.2012, 11:22
Beitrag
#18670
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Auf der Stadautobahn hast du Bedenken rechts zu ueberholen ??? Bist du ganz neu in Berlin ?
|
|
|
|
11.07.2012, 11:56
Beitrag
#18671
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 398 Beigetreten: 18.10.2008 Mitglieds-Nr.: 44878 |
Heute morgens auf der A7, Fahrtrichtung Hamburg, kurz hinter Burgwedel. Ich fahre mit 120 gemütlich auf der rechten spur von insgesamt 3 Spuren. In einiger Entfernung findet ein "Elefantenrennen" statt, so dass ich auf die mittlere Spur wechsel, in der Hoffnung dass das Rennen ein Ende Gefunden hat, wenn ich da bin. Da blinkt plötzlich der LKW links und wechselt auf die linke Fahrspur, so dass sich nun 3 LKW ein Rennen liefern. der zweite war ja immerhin 1,33km/h schneller als der erste, und der dritte ja auch noch gefühlte 0,88km/h schneller als der zweite. Mir konnnte es zu dem Zietpunkt ja wurscht sein, ich war nicht in Eile und hab Gleitzeit, aber was bringen solche Aktionen den Brummis? Wenn der statt 80 zb 82 fahren kann, dann kommt er in einer schicht 16km weiter als der andere. Das macht (16km)x(40sek/km)/(60sek) knappe 11 Minuten "Zeitersparnis" aus...
Dem Fahrer des Wagens, der auf der linken Spur mit so 180 unterwegs war und der arg geschnitten wurde, wars übrigens nicht ganz so wurscht, da er voll in die Eisen gehen musste -------------------- Mit 2,16 Promille und 4 abgefahrenen Reifen, mit 156km/h innerhalb der Ortschaft bei Rot über eine Ampel...
...bloß gut, dass es nur ein Albtraum war! |
|
|
|
11.07.2012, 12:19
Beitrag
#18672
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7194 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 |
... , aber was bringen solche Aktionen den Brummis? Hallo Zuerst einmal will ich solche (hirnlosen) Aktionen auf keinen Fall gutheissen! Aber die eingesparten 10-20 Minuten sind, je nach dem welche Bude beliefert bzw. wo etwas geladen werden soll, schon sehr entscheidend. Ich habe Ladestellen, da treffen innerhalb von 20 Minuten, manchmal 5-6 LKW's nacheinander ein. Diese werden in der Reihenfolge des Eintreffens be-oder entladen. Manchmal steht ein LKW bis zu einer Stunde, bevor der nächste "dran" ist. Das bedeutet eben mal 4-5 Stunden Wartezeit ... (Oder der Pförtner sagt: Du warst heut der letzte, dafür bist du morgen früh der erste ... |
|
|
|
11.07.2012, 12:34
Beitrag
#18673
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Das bedeutet eben mal 4-5 Stunden Wartezeit ... (Oder der Pförtner sagt: Du warst heut der letzte, dafür bist du morgen früh der erste ... Das langsame Überholmanöver bringt hier dem Einzelnen etwas, der kollektive Nutzen ist aber 0, weil wieder andere warten müssen und zudem wird noch der schnellere Verkehr behindert |
|
|
|
11.07.2012, 12:44
Beitrag
#18674
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7194 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 |
Das Überholmanöver (speziell dieses von @ Karlson beobachtete) bringt gar nix! Aber auf diesen Satz: Wenn der statt 80 zb 82 fahren kann, dann kommt er in einer schicht 16km weiter als der andere. bezog sich mein Text. Edith sagt, entweder überhole ich zügig oder gar nicht. |
|
|
|
11.07.2012, 12:51
Beitrag
#18675
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Aber auch da nutzt Dein früher ankommen als die Kollegen nur Dir und nicht den Kollegen, die entsprechend länger warten müssen, das gleiche an Grenzkontrollen etc.
Das ist ähnlich wie mit Stauumfahren z.B auf einer Parallelfahrbahn eines Autobahnkreuzes: Wenn ich nachher wieder in den gleichen Stau einfahre, habe ich Wartezeit auf Kosten anderer eingespart, wenn ich aber die staubildende Engstelle umfahre und an einer Stelle wo der Verkehr locker fließt wieder einfahre, haben alle was davon |
|
|
|
11.07.2012, 12:55
Beitrag
#18676
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7194 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 |
Das ist ja auch irgendwie der Sinn der Aktion. Ich werde aber nicht unnötig Überholen und andere behindern oder gar gefährden! |
|
|
|
11.07.2012, 14:24
Beitrag
#18677
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 |
Aber auch da nutzt Dein früher ankommen als die Kollegen nur Dir und nicht den Kollegen, die entsprechend länger warten müssen, das gleiche an Grenzkontrollen etc. Nicht unbedingt... gesetzt den Fall, dass du dann deutlich früher ankommst, und gar keiner vor dir wartet, ist das eine Win-Win-Situation. Das soll aber keineswegs bedeuten, dass ich Elefantenrennen auf drei Spuren gut finde! -------------------- |
|
|
|
11.07.2012, 16:14
Beitrag
#18678
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
|
|
|
|
11.07.2012, 18:20
Beitrag
#18679
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1118 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51685 |
Ist eigentlich nicht wirklich kurios.
Ich wollte Also in die Stadt auf´n zentralen Parkplatz. Der ist abends immer voll. Doch ich hab Glück und die (relativ) junge Dame vor mir auch. 2 Parkplätze frei. Sie entscheidet sich halbherzig für den linken Stellplatz. Ich fahr mit´m Bus rechts daneben, relativ mittig. Am Parkscheinautomat motzt sie mich an, auf ihrer Beifahrerseite könne ja keiner mehr einsteigen. Oder aussteigen. Sie ging dann weg. Zum Frisör oder in die Parfümerie. Ich glaube, sie hat gemeint ich würde mein Fahrzeuch umparken. PS.: Hätte ich im Vorfeld gesehen, daß sie ihre Mutter/Oma/Ur-Oma/Ur-Ur-Oma… dabei gehabt hat, wär´ ich bereit gewesen noch ´ne Runde zu Fahren und erstmal auf diesen Parkplatz zu verzichten. Aber wenn mich junge Leute gleich (sie war wirklich frech) anmotzen… Und sie hat ja ihre Oma dann auch im Auto sitzen lassen. Statt einen Meter retour zu fahren und nicht Kunstparkermäßig zu parken Bild-1 Bild-2 Irgendwie mache ich mir heute noch Gedanken. Aber bin ich für die Oma verantwortlich? Wenn dieses Blondchen nicht Auto fahren kann? |
|
|
|
11.07.2012, 18:38
Beitrag
#18680
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
Schon dreimal habe ich in einer ähnlichen Situation der entsprechenden Person gaaanz freundlich vorgeschlagen, dass ich ihren Wagen gern etwas umparken könnte - wenn sie denn wollte.
Einmal durfte ich dann auch. Das war aber bei einem Mann. -------------------- |
|
|
|
11.07.2012, 19:22
Beitrag
#18681
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1118 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51685 |
der entsprechenden Person gaaanz freundlich vorgeschlagen, dass ich ihren Wagen gern etwas umparken könnte - wenn sie denn wollte. Auf die Idee kam ich gestern leider nicht. Ich hab mir aber wieder mal einen Stapel Urkunden (PDF) ausgedruckt... |
|
|
|
11.07.2012, 20:15
Beitrag
#18682
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
ein Freund hat früher immer diese Papierettiketten bei den entsprechend parkenden Fahrzeugen auf die Scheibe geklebt. Aufschrift: ¨Tip der Woche! Um Ihre Karre noch bescheuerter zu parken sollten Sie aufs Dach drehen¨ -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
11.07.2012, 20:29
Beitrag
#18683
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Das Ist jetzt schon der 5. Spezialist dieses Jahr, der sich den rechten Hinterreifen auf unserem Supermarktparkplatz demolieren wollte.
Die paar Strunken (auch Bäume genannt) auf unserem Parkplatz, sind mit Randsteinen vor Parkkünstlern geschützt. Kommt einer mit Karacho auf den Parkplatz gefahren, will einmal quer rüber, weicht einem anderen Auto aus und *KRACH* bleibt mit dem Hinterrad hängen. Beifahrertür geht auf, kurzer Blick ob das Rad noch drann ist und weiter gehts mit schmackes zu den Behindertenparkplätzen am Eingang. Kundin neben mir ganz trocken: "Passt ja." |
|
|
|
11.07.2012, 22:22
Beitrag
#18684
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Leider nur aus dem Fenster ohne die Möglichkeit eines Fotos gesehen: wie parkt man vier Autos in einer Straße möglichst dumm?
Das erste steht komplett auf dem Gehweg, das zweite parkt einen Meter dahinter halb auf dem Gehweg und halb auf dem Schutzstreifen, das dritte parkt drei Meter dahinter komplett auf dem Schutzstreifen und der vierte stellt sich einen Meter dahinter links neben dem Schutzstreifen auf. Und alle mit eingeschalteter Warnblinklichtanlage, um die Straßenverkehrs-Ordnung außer Kraft zu setzen. So doof kann man ja schon fast nicht sein. |
|
|
|
12.07.2012, 07:34
Beitrag
#18685
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 11.08.2008 Wohnort: Bärlin Mitglieds-Nr.: 43653 |
Auf der Stadautobahn hast du Bedenken rechts zu ueberholen ??? Bist du ganz neu in Berlin ? Nööö bin leider Eingeborener Nur geb ich mich sowas nicht hin, weil 1. der Brathahn vermutlich genau in diesem Moment nach rechts zieht und ich ne Menge Papierkram hätte, 2. mit 28 to mach ich keine Experimente, werde oft genug "übersehen" 3. ich hänge etwas an meinem Plastik und werde es nicht wegen so einem Hir... gefährden. Ausserdem gibt es genug Irre die so reagieren, aber die sollen mich da raushalten........ In diesem Sinne big-blue -------------------- Es ist die Zeit, wo manch einer lernt, das die Sichtweite nicht mit der Bremswirkung harmoniert...
|
|
|
|
13.07.2012, 20:55
Beitrag
#18686
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Hab auf der Autobahn Gras wachsen sehen
(Kennt jemand diesen schlechten Blondinenwitz?) Ok, war als Baustelle abgesperrt, aber ist doch erstaunlich, was da zwischen den Betonplatten durchkommt. Dabei ist die noch gar nicht so alt... SeniorInnen am Steuer: Gerade Landstraße, ein gutes Stück vor mir stehen zwei Autos. Nr. 1 biegt links ab, ich bremse so runter, daß ich so mit 50 auf Nr. 2 aufschließen und dann wieder hinterher-beschleunigen kann. Eigentlich. Nach 100 Metern hat Senior so Tempo 30 erreicht, also doch nochmal runterbremsen müssen Schließlich ging´s an ihm vorbei, gerade wieder Schwung geholt, nächste Einmündung von links: Ich seh sie, sie sollte mich sehen, sie wird doch nicht... Doch, aber natürlich - und natürlich hat Omilein auf brachiale 45 beschleunigt. Irgendwie mußten dann die 150m bis zum nächsten Ortsschild noch zum Überholen reichen Und unser Städtel hat beschlossen, den ortsansässigen Überwachungs- und Kriegstechnikhersteller etwas zu alimentieren. (Oder ist´s doch ein anderer? Egal...) Also wurde binnen zwei Wochen an mindestens 2*4 Stellen der Asphalt aufgerissen, um da irgendwelche Technik zu versenken. An zwei Stellen immerhin einigermaßen sinnvoll. Bei der dritten warte ich nur darauf, daß das Limit, daß unmittelbar hinter der Anlage beginnt, ganz zwingend 200m vorverlegt werden muß Weiß eigentlich jemand, ob die Fallpauschale auch für nicht auswertbare Photos fällig wird? |
|
|
|
14.07.2012, 21:12
Beitrag
#18687
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
War schon am vergangenen Montag auf der Autobahn Passau - Wels in Österreich:
Ein LKW beladen mit einem 7,5 Tonnen-LKW, der mit der Fahrerkabine nach hintenb geladen war und diese etwas rausstand, obwohl sie nach einem Unfall schon sehr verkürzt war. Der nachfolgende LKW mit einem Sicherheitsabstand von max. 10 m dahinter. Hannes |
|
|
|
15.07.2012, 07:22
Beitrag
#18688
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
Der Fahrer wollte sehen, wie sein LKW aussieht, wenn er dann auffährt.
|
|
|
|
15.07.2012, 09:54
Beitrag
#18689
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Jedes Mal, wenn ich tagsüber hinter dem Steuer sitze — und das ist wirklich selten — steigt ja mitunter echt der Blutdruck. Erst ist wieder der Seitenstreifen freigegeben, für etwa fünf Kilometer fahre ich fast alleine drauf, weil sich niemand anders über die dicke Linie traut, dann schließe ich auf einen zweiten Seitenstreifenfahrer auf, bei dem gleich vor Entzückung die Warnblinklichtanlage angeht. Und noch bevor der Wagen überhaupt steht, weisen mich die Wechselverkehrszeichen an, den Seitenstreifen zu räumen — immerhin: dieses komische System funktioniert.
Eine Weile später ist ja endlich wieder freie Bahn, da genehmige ich mir sogar eine etwas höhere Geschwindigkeit. Dann fährt vor mir ein Wagen mit Anhänger, klar, den kann man ja überholen, also rüber nach links aber hä… der Wagen fährt ja von mir weg? Ein Blick auf den Tacho bestätigt, dass ich mittlerweile mit 150 Kilometern pro Stunde fahre, wie kann mich da ein Wagen mit Anhänger abziehen?!? Ich schaue mir die Sache aus der Nähe an, ein — oh — polnischer Wagen mit nervösem Anhänger und schlecht gesicherter Ladung. Ha, denk ich mir, habe schon lange nicht mehr mit der Polizei gesprochen und nehme schon das iPhone in die Flosse, bis mir plötzlich auffällt, dass der Anhänger gar kein Kennzeichen hat — mutmaßlich aus gutem Grunde. Und der Wagen hat hinten auch kein Kennzeichen. Und während ich noch überlege, ob ich mich jetzt bei 160 Kilometern pro Stunde zu lustigen Gesprächen mit der Polizei hinreißen lasse, wird die Kiste langsamer und fährt mit einem lustigen Manöver plötzlich rechts ab. Ich hätte mir ja durchaus den Spaß gemacht, den Wagen eine Weile zu verfolgen, aber dazu hätte ich an der Ausfahrt schneller reagieren müssen. Ah, und dann hat mir noch der einzige Lastkraftwagen, den ich heute gesehen habe, auf der Rader Hochbrücke den Marsch geblasen, weil da baustellenbedingt ein Tempolimit von 60 Kilometern pro Stunde gilt und er gerne schneller wollte. Aber immerhin stand ich nicht im Stau. |
|
|
|
15.07.2012, 18:34
Beitrag
#18690
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Erst ist wieder der Seitenstreifen freigegeben, für etwa fünf Kilometer fahre ich fast alleine drauf Das war dann offensichtlich nicht auf der A7 zwischen Bispingen und Dreieck Walsrode, da hat es heute äußerst gut funktioniert. Sehr entspanntes Fahren, Verkehr hat sich gleichmäßig auf die 3 Spuren verteilt, Geschwindigkeitsdifferenz (bei erlaubten 100km/h) maximal 10km/h, sehr flüssig Zwischendurch war anscheinend ein WVZ defekt und hat die üblichen 120 mit Überholverbot angezeigt anstatt der Seitenstreifenfreigabe, aber das hat niemanden gestört |
|
|
|
15.07.2012, 18:57
Beitrag
#18691
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Das war dann offensichtlich nicht auf der A7 zwischen Bispingen und Dreieck Walsrode, da hat es heute äußerst gut funktioniert. Nee, das war von Hamburg aus Richtung Norden. Und das funktioniert nach meiner Beobachtung da immer äußerst schlecht. Selbst wenn sich der Verkehr einigermaßen auf alle drei Fahrspuren verteilt, trifft man regelmäßig auf die Fahrkünstler, die vor lauter Angst nur 80 Kilometer pro Stunde fahren und die Seitenstreifenfreigabe sowieso nicht kapieren. |
|
|
|
15.07.2012, 19:01
Beitrag
#18692
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9506 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 |
Ich hab heute etwas außerhalb eines Krankenhauses geparkt und dabei etwas entdeckt, werd ich noch im Schilda bringen wenn ich nochmal vorbeikomme, hatte keine Kamera dabei. (Und für das Baustellenthema glaube ich auch was wenns dann noch da ist...)
Also ziemlich außerhalb des Krankenhauses, im ganz normalen öffentlichen Raum. Ein: Verbot für Kraftfahrzeuge aller Art mit Monaten und Tageszeiten in einem Wohngebiet. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
|
15.07.2012, 19:30
Beitrag
#18693
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Fährst du sonst immer ins Krankenhaus rein um zu parken?
Die Gänge sind in der Regel ja recht breit... -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
15.07.2012, 19:50
Beitrag
#18694
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Um ca 18:30 extreme wolkenbruchschleiching auf der B36 nahe Neulussheim. War wie in der Waschstraße beim Spülgang, ca 5-10cm Wasser auf der Fahrbahn, trotz meinerseitiger 50km/h
Komischerweise keinerlei Warnungen Unwetterwarnungen etc. War wohl ganz normal? Wenn ich die Seite auf "Radar-info.de (Regenradar) richtig lese. lag die Regenrate wohl so bei 60-100mm/h. |
|
|
|
16.07.2012, 19:48
Beitrag
#18695
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 |
Ich ärger mich... Auf dem "Brutto" Parkplatz stand ein super erhaltener Citroen D Special... Und ich hatte keine Kamera dabei.
|
|
|
|
17.07.2012, 00:51
Beitrag
#18696
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ich habe heute mal einen verkehrsberuhigten Bereich entdeckt, der sogar aus der Richtung beschildert war, aus der die Einfahrt verboten ist.
So was sieht man nicht häufig. Bisher dachte ich allerdings auch, dass zumindest Busfahrer korrekt unterwegs sind. Das trifft aber nicht auf die Busfahrer aus den Städten der Umgebung zu. War grade im Wolkenbruch unterwegs, kein Tempolimit auf der BAB, ich hielt meine Geschwindigkeit bei etwa 70 km/h. Von hinten kam ein Bus, der so nah auffuhr, dass ich Kennzeichen, Zielstrecke etc. nicht mehr lesen konnte. Dürften etwa 5-10 Meter Abstand gewesen sein. An der nächsten Abfahrt gingen wir beide von der Bahn. Es folgte ein Kreisverkehr, an dem ich eine Ehrenrunde drehte, sodass ich hinter dem Bus war. Dem folgte ich dann eine Weile, bis er auf einen Busbahnhof abbog... Bis dahin hatte ich leider wieder meine Nerven beisammen, weshalb ich auf ein Streitgespräch mit dem Spinner hinter dem Steuer verzichtet habe. Insgesamt ist es einfach nur erschreckend, wie schnell die Autofahrer / Busfahrer in absoluter Dunkelheit bei starkem Regen mit einfachem Abblendlicht fahren... Ich kann mir nicht vostellen, dass die auf einen liegengebliebenen Panzer in Tarnfarbe reagieren könnten. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
17.07.2012, 00:57
Beitrag
#18697
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Fällt mir gerade mal so ein
Heidelberg ist eine ungewöhnlich Touristenfreundliche Stadt. Sonntags in der Innenstadt parken ohne Parkticket ziehen zu müssen? Funktioniert da tadellos. Parkplatz gefunden, über die Beschilderung gefreut, die Stadt erkundet und etwas Geld in den Lokalen Örtlichkeiten hinterlassen. Neunkirchen schlägt in die gleiche Kerbe, leider eher dünn gesät was Touristenatraktionen anbelangt, hat mich der Ticketautomat kurz verwirrt als er sich beharrlich weigerte mein Geld zu nehmen. Ein Blick auf das Display brachte mir dann klarheit: Sonntag ist Ticketfrei! Kostenlos parken erlaubt. Klar, Sonntags fällt Shopping eher flach, aber die Restaurant, Bistro und sonstige Anbieter lokaler und ferner Köstlichkeiten waren gut besucht. Warum nicht überall so? |
|
|
|
17.07.2012, 07:26
Beitrag
#18698
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
...Komischerweise keinerlei Warnungen Unwetterwarnungen etc. War wohl ganz normal? (Un-)Wetter-Warnungen im Verkehrsfunk: Vergiss es! Ich hatte vor ein paar Jahren mal das genaue Gegenteil: Ich stehe abends auf der A8 am Chiemsee-Parkplatz und sehe von Westen her eine schwarze Wolkenwand hochziehen. Dann warnt mich auch schon der Bayerische Rundfunk vor "Starkregen mit Sichtweiten unter 50 Metern am Dreieck Holledau". Ich fahre weiter, und es setzt wirklich kräftiger Regen ein - und die Meldung vom "Starkregen mit Sichtweiten unter 50 Metern am Dreieck Holledau" begleitet mich mit penetranter Regelmäßigkeit die ganze Nacht hindurch, bis ich irgendwann bei Kassel den Sendebereich der BR verlasse... Normalerweise hätte ich mich gefagt: "Wieso kriegt Petrus das mit dem Rohrbruch in der Wolke über der Holledau denn nicht gebacken!?" - aberals ich übers Dreieck Holledau fuhr, war da zwar Sch...-Wetter, aber auch nicht schlimmer als auf der restlichen Strecke (A8, A9, A3, A71, A70, A7...). Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
17.07.2012, 07:43
Beitrag
#18699
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
(Un-)Wetter-Warnungen im Verkehrsfunk: Vergiss es! Seit dem tragischen Unfall damals sind inzwischen ja auch Warnungen vor Sandstürmen hinzugekommen. Wobei ich mich frage, wie man die vorhersagen will. Fragen sie erst mal die Bauern, wieviel Sand gerade auf dem Acker liegt? |
|
|
|
17.07.2012, 07:51
Beitrag
#18700
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
hat mich der Ticketautomat kurz verwirrt als er sich beharrlich weigerte mein Geld zu nehmen. Ein Blick auf das Display brachte mir dann klarheit: Sonntag ist Ticketfrei! Kostenlos parken erlaubt. Glück gehabt: Hier hättest Du für Dein Geld einen Parkschein für den Montag bekommen! |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.11.2025 - 15:27 |