Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
28.06.2012, 16:03
Beitrag
#18501
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Vielleicht waren die nebeneinanderfahrenden Radler "nederlanders op vakantie"?
|
|
|
|
28.06.2012, 16:10
Beitrag
#18502
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
Gerade hat der herr b mal wieder einer dieser vielen alltäglichen Ärgernisse
selbst erlebt. Eine Strasse, es geht richtung Ortsausgang. Als erstes fährt ein Roller, dahinter ein Auto, und dann herr b. Die Gegenspur ist frei und das Ortsausgangsschild ist passiert worden. herr b wartet das der Fahrer des Autos vor ihm zum Überholen ansetzt, aber weit ge- fehlt. Nach ca. 200m immer noch keine Reaktion des Autofahrers den Roller zu überholen. Also setzt herr b zum überholen an. Als er in Höhe der B-Säule des Wagens ist zieht dieser plötzlich nach links raus, natürlich ohne zu blinken. herr b reagiert, vollbremsung, der Fahrer des PKW hat herr b wahr genommen und fährt wieder auf seine Spur zurück. herr b überholt nun den PKW sowie den Roller. Ende vom Lied das der PKW Fahrer wild gestikuliert hat und abwegige Handbewegungen in Richtung herr b getätigt hat. Das er nun die Situation verursacht hat wird dem Herrn wohl nicht in den Sinn kommen. |
|
|
|
28.06.2012, 16:25
Beitrag
#18503
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Das Schlangerollen Phänomen ist doch dasselbe wie im Supermarkt. Wenn ich meinem Vordermann den Korb nicht in die Hacken ramme, gehts auch nicht weiter und nur dann kassiert die Kassendame schneller.
|
|
|
|
28.06.2012, 17:16
Beitrag
#18504
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Das Schlangerollen Phänomen ist doch dasselbe wie im Supermarkt. Wenn ich meinem Vordermann den Korb nicht in die Hacken ramme, gehts auch nicht weiter und nur dann kassiert die Kassendame schneller. Und es geht auch viel schneller voran, wenn Du in Windeseile den gesamten Inhalt Deines Einkaufswagens auf die 20cm Band türmst, die gerade frei sind. Wenn Du's mal vergisst, kackt Dich garantiert eine fette alte Frau an, "geht's noch langsamer". |
|
|
|
28.06.2012, 17:32
Beitrag
#18505
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
Dass ich solche Statements inhaltlich nur daneben finde, dürfte jedem hier bekannt sein. Darüber werde ich mich nicht mehr auslassen.
Schön, dass du mit deiner Wortwahl auch allen anderen deutlich machst, auf welcher Seite des Toilettendeckels dein Beitrag anzusiedeln ist. -------------------- |
|
|
|
28.06.2012, 19:12
Beitrag
#18506
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Ampel innerorts, Links-, Rechts- und Gradeausspur.
Ich stehe auf der Gradeausspur. Hinter mir kommt ein 40t Hängerzug an und bleibt ca. 8 m vor der roten Ampel auf der Linksabbiegerspur stehen. Ampel wird grün... 21..22..23..24.. er ist grade angerollt, wirds gelb In dem Moment, wo die Kabine noch 1 m vor der Haltelinie ist, wirds rot.... den Rest dürft ihr raten Und dann war da noch die Baustelle, die einen Überflurhydranten nebst 2 Schutzpfeilern hervorzauberte. Direkt vor einer Apotheke auf der Ecke zweier Straßen in einer 20er Zone. Ich behaupte, der Hydrant wurde gebaut, damit nicht mehr wie wild vor der Apotheke falsch geparkt wird |
|
|
|
28.06.2012, 19:34
Beitrag
#18507
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 412 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW Mitglieds-Nr.: 63154 |
|
|
|
|
28.06.2012, 20:26
Beitrag
#18508
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7194 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 |
Ein Hydrant kann nicht irgendwo "hingepflanzt",... werden. Wenn es, bevor der Überflurhydrant da "erschien", vor der Apotheke so aussah - dann ist es schon möglich ... |
|
|
|
28.06.2012, 20:59
Beitrag
#18509
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Gibt es etwas schöneres als zwei Radfahrer, die nebeneinander mit ca. 10 km/h rollen und dabei so viel Abstand halten, dass die Spur komplett dicht ist? Und das über eine Strecke von einem guten Kilometer. Der Gegenverkehr versteht sich ja von selbst. Wie viele Meter seitlichen Abstand hälst du generell zu Radfahrenden ein beim Überholen selbiger -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
29.06.2012, 07:23
Beitrag
#18510
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Dass ich solche Statements inhaltlich nur daneben finde, dürfte jedem hier bekannt sein. Darüber werde ich mich nicht mehr auslassen. Schön, dass du mit deiner Wortwahl auch allen anderen deutlich machst, auf welcher Seite des Toilettendeckels dein Beitrag anzusiedeln ist. Andere Worte fallen mir leider für grundlos keifende Leute nicht ein. |
|
|
|
29.06.2012, 08:16
Beitrag
#18511
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Ich behaupte, der Hydrant wurde gebaut, damit nicht mehr wie wild vor der Apotheke falsch geparkt wird Ein Hydrant kann nicht irgendwo "hingepflanzt", sondern muss direkt oberhalb einer (Haupt-)Wasserleitung errichtet werden. schon klar, da wird wohl auch eine Leitung liegen. Aber der Ort passt ganz gut, zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen Vielleicht war da auch schon ein Unterflurhydrant, der dauernd überparkt wurde. Daher diese Maßnahme |
|
|
|
29.06.2012, 14:51
Beitrag
#18512
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Dass ich solche Statements inhaltlich nur daneben finde, dürfte jedem hier bekannt sein. Darüber werde ich mich nicht mehr auslassen. Schön, dass du mit deiner Wortwahl auch allen anderen deutlich machst, auf welcher Seite des Toilettendeckels dein Beitrag anzusiedeln ist. Andere Worte fallen mir leider für grundlos keifende Leute nicht ein. On a second thought... muss ich Dir wahrscheinlich trotzdem recht geben. Ich bitte um Nachsicht. |
|
|
|
29.06.2012, 15:15
Beitrag
#18513
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
29.06.2012, 15:40
Beitrag
#18514
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
Ist das Auto da echt?
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
29.06.2012, 15:45
Beitrag
#18515
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Nein, das Fahrzeug ist eine Fälschung und dient nur zur Abschreckung genauso wie dieser Polizeibeamte
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
29.06.2012, 15:49
Beitrag
#18516
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Für 'ne Attrappe wär's IMHO ein wenig aufwendig...
Nicht auszuschließen allerdings, daß man das Wrack nach stattgehabtem Unfall zur Abschreckung hat liegenlassen - ordentlich abgesichert isses ja |
|
|
|
29.06.2012, 15:49
Beitrag
#18517
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
On a second thought... Hallo columbo,muss ich Dir wahrscheinlich trotzdem recht geben. Ich bitte um Nachsicht. dies so öffentlich zu posten finde ich wirklich mutig von dir. Komm, wohl jeder hat sich schon einmal bei der Wortwahl vertan, das passiert halt. Aber das selbst ebenso so zu sehen, und dann auch noch zuzugeben, das passiert nicht so oft. Meinen Respekt! Also, wenn du einmal in meiner Ecke sein solltest, dann sollten wir unbedingt einen Kaffee zusammen trinken gehen (ich nehm' dann zwar Tee oder Kakao, aber egal Sei herzlich gegrüßt, Tanna -------------------- |
|
|
|
29.06.2012, 16:16
Beitrag
#18518
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
29.06.2012, 17:06
Beitrag
#18519
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
3 Spurige Autobahn, herr b fährt hinter einem LKW hinterher, auf der mittleren
Spur kommt von hinten ein BMW. In höhe der B-Säule von herr b bremst der BMW Fahrer und fährt so ca. 500m neben herr b weiter. herr b denkt sich noch, wieso der nicht übreholt. Plötzlich gibt der BMW Gas, überholt herr b, zieht vor herr b rein und bremst erstmal ganz gepflegt ruckartig ab. Dann nimmt der BMW die Ausfahrt und verlässt die Autobahn... Was ein Spinner der Typ, es war heut morgen um kurz nach vier nichts los auf der Autobahn. Hinter herr b war alles frei. |
|
|
|
29.06.2012, 17:21
Beitrag
#18520
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Den Saufservice finde ich nett
Ist das eine Art Warnung, was passieren kann ? Vor x-zig Jahren in Frankreich, Spanien, Portugal sah ich solche dorthin drapierten PKW auch einige Male. Je nachdem, wie lange sie dort schon abgelagert waren umso mehr Teile fehlten. Sah auch bereits völlig entkernte, lacklose Karosserierest dort liegen. Im "Grand Canyon du Verdon" sah ich unten in der Tiefe auch ein, zwei Autowracks liegen, auch eine gute Warnung, auf dieser Strasse es nicht zu doll zu treiben. Diese Warnhinweise finde ich realitätsnäher als die Schilder zB. an unseren Autobahnen. es war heut morgen um kurz nach vier Wenn die nette Frau im Navi noch pennt, dann isses nicht verwunderlich |
|
|
|
29.06.2012, 17:56
Beitrag
#18521
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Im "Grand Canyon du Verdon" sah ich unten in der Tiefe auch ein, zwei Autowracks liegen Nix neues: "Dutzende Autowracks rosten im südfranzösischen Grand Canyon du Verdon" |
|
|
|
29.06.2012, 19:00
Beitrag
#18522
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 60 Beigetreten: 09.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56711 |
|
|
|
|
29.06.2012, 22:46
Beitrag
#18523
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Wenn ich irgendwo nen Auto liegen sehe halte ich erstmal an.. Seh ich genua so, da sind mir solche Aktionen lieber |
|
|
|
30.06.2012, 09:29
Beitrag
#18524
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Auf dem LIDL Parkplatz stand eine Stufenheck-Limousine (Mazda oder so). Auf der Heckstoßstange waren 2 weiße Reflektoren aufgeklebt, mittig, Abstand ca. 20 cm.
Um die anzustrahlen, muss man von oben darauf leuchten |
|
|
|
30.06.2012, 09:44
Beitrag
#18525
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Hmmm... vielleicht hat ja der Besitzer eine Reflex-Lichtschranke in seiner Garage verbaut, die ihm anzeigt, wann er weit genug drinnen ist?
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
30.06.2012, 09:47
Beitrag
#18526
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Plötzlich gibt der BMW Gas, Aber echt. 1km von der Ausfahrt entfernt geb ich immer nochmals Gas um nochn paar zu überholen, die auch abfahren wollen. Das war ja echt mal ne sinnlose Aktion von dem.überholt herr b, zieht vor herr b rein und bremst erstmal ganz gepflegt ruckartig ab. Dann nimmt der BMW die Ausfahrt und verlässt die Autobahn... Was ein Spinner der Typ, es war heut morgen um kurz nach vier nichts los auf der Autobahn. Warum wartet man egtl. nicht ab, bis sich das Ding von alleine gefüllt hat? Dann ist nix mehr mit Selbstmord. Kurioses von dieser Woche: Mit dem Kollegen zum Kunden gefahren. Auf dem Rückweg blieb sein Mazda RX-8 an einem Stop-Schild stehen und lief erstmals nicht wieder an. ACE gerufen. In der Zwischenzeit hat sich "wohl was abgekühlt" und sprang dann als der ACE da war, auch wieder an. Die Heimfahrt ging dann wieder. Er hatte das Problem dann auch nochmals am anderen Tag. Sehr merkwürdig. -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
30.06.2012, 10:05
Beitrag
#18527
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Hmmm... vielleicht hat ja der Besitzer eine Reflex-Lichtschranke in seiner Garage verbaut, die ihm anzeigt, wann er weit genug drinnen ist? sowas hatte ich auch schon überlegt, aber die Reflektoren gibts auch dezent und nicht so riesen Teile Oder es war die Kennzeichen beleuchtung, nicht dezent versenkt sondern einfach oben drauf geklebt |
|
|
|
30.06.2012, 10:55
Beitrag
#18528
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
Kurioses von dieser Woche: Mit dem Kollegen zum Kunden gefahren. Auf dem Rückweg blieb sein Mazda RX-8 an einem Stop-Schild stehen und lief erstmals nicht wieder an. ACE gerufen. In der Zwischenzeit hat sich "wohl was abgekühlt" und sprang dann als der ACE da war, auch wieder an. Die Heimfahrt ging dann wieder. Er hatte das Problem dann auch nochmals am anderen Tag. Sehr merkwürdig. der Mazda läuft wohl mit Windows. Das braucht auch ab und zu einen reboot -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
30.06.2012, 15:44
Beitrag
#18529
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Beigetreten: 03.01.2011 Mitglieds-Nr.: 56927 |
Im "Grand Canyon du Verdon" sah ich unten in der Tiefe auch ein, zwei Autowracks liegen Nix neues: "Dutzende Autowracks rosten im südfranzösischen Grand Canyon du Verdon" Mal grad ne Frage...wenn man jetzt erst die Autos da rausholt und immer neue Autos "findet"- da dürften dann doch auchnoch das drinnesein, was am Menschen nach 60 Jahren rumliegen nicht vergammelt..? -------------------- Fährste quer, siehste mehr!
|
|
|
|
30.06.2012, 16:07
Beitrag
#18530
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14347 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
Vierspurige Kraftfahrstraße B10 von A8-Ausfahrt Ulm-West Richtung Süden, also Stadtgebiet Ulm
800 Meter hinter der Ausfahrt Ulm-Lehr wird die linke Fahrspur eingezogen, da im weiteren Verlauf zwei Brückenbaustellen folgen. Es wird dann nach links verschwenkt und dann kommt die Ausfahrt "Universität" Da es schon kurz vor Baustellenbeginn staute und es immer schleppender voran geht, entscheide ich mich, an der Ausfahrt die B10 zu verlassen. Die Ausfahrtspur ist durch die Baustelle auch durch massig gelbe Linien und Baken eine Spur nach links verlegt. Genau an der Ausfahrtspitze kommt mir doch tatsächlich aus dem Baustellenbereich ein Golf entgegen, der gewendet hatte, um dem Stau zu entgehen: ...ist das jetzt "blos" ein Befahren der gesperrten Fläche oder ist durch das Wendemanöver die Geisterfahrt vollendet? |
|
|
|
30.06.2012, 16:22
Beitrag
#18531
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
BMW BMW BMW BMW Nicht dass ich Vorurteile hätte, aber die Fahrer bestimmter Marken bemühen sich auch wirklich redlich, sie zu bestätigen. (Die Audi-Version wäre gewesen: Donnert mit 160 Sachen vorbei, schneidet herrnb, bremst ihn aus und verdrückt sich von der Autobahn. Alles natürlich ohne Blinken. Die Mercedes Version: Schießt mit 160 ran, bremst kurz vorm Aufprall ab und bleibt mit 10cm Abstand hinter herrnb, bis zur Abfahrt.) |
|
|
|
30.06.2012, 16:32
Beitrag
#18532
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
...kommt mir doch tatsächlich aus dem Baustellenbereich ein Golf entgegen, der gewendet hatte, um dem Stau zu entgehen: Klasse reagiert! Ob er wohl hierherfindet, um zu fragen, was seine Aktion ("... nur ein bißchen auf die Sperrfläche geraten... |
|
|
|
30.06.2012, 16:47
Beitrag
#18533
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14347 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
Ob er wohl hierherfindet, um zu fragen, was seine Aktion ("... nur ein bißchen auf die Sperrfläche geraten... Eben: Ich sehe da im Moment die Bandbreite von Zitat 102000 Sie benutzten vorschriftswidrig nicht die Fahrbahn. § 2 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; -- BKat 5 Euro bis Zitat 102612 Sie fuhren auf der Nebenfahrbahn/dem Seitenstreifen *) der Autobahn/ Kraftfahrstraße **) entgegen der Fahrtrichtung. § 2 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 83.2 BKat 130 Euro und 4 Punkte Ich bin mal gespannt auf die Einschätzungen vom Taguhu und dem Allgäu-Cop JTH... Und dann werde ich mir überlegen, ob ich das Foto an die Rennleitung maile. Aber auch wenn´s nur fünf Euronen kostet, frage ich mich, wie merkbefreit man sein muss, dass man auf einer Kraftfahrstraße (egal ob Baustellenbereich, Seitenstreifen oder nicht) den Rückwärtsgang einlegt? |
|
|
|
30.06.2012, 16:50
Beitrag
#18534
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
BMW BMW BMW BMW Nicht dass ich Vorurteile hätte, aber die Fahrer bestimmter Marken bemühen sich auch wirklich redlich, sie zu bestätigen. (Die Audi-Version wäre gewesen: Donnert mit 160 Sachen vorbei, schneidet herrnb, bremst ihn aus und verdrückt sich von der Autobahn. Alles natürlich ohne Blinken. Die Mercedes Version: Schießt mit 160 ran, bremst kurz vorm Aufprall ab und bleibt mit 10cm Abstand hinter herrnb, bis zur Abfahrt.) Hallo Columbo, die von dir geschilderten Situationen erlebe ich täglich auf der Autobahn. Allerdings achte ich da nicht unbedingt auf die Automarken. Dein geschildertes Verhalten kann man übrigen recht häufig auf der A42 Abfahrt Oberhausen Neue Mitte "begutachten". Völlig Sinnloses nochmal Vollgas geben und von der linken Spür rüber in die Ausfahrt. |
|
|
|
30.06.2012, 17:43
Beitrag
#18535
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Vierspurige Kraftfahrstraße B10 von A8-Ausfahrt Ulm-West Richtung Süden, also Stadtgebiet Ulm [...] Wenn das am Freitag Nachmittag gegen 15:30 geschah, haben uns nur ein paar Meter getrennt. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
30.06.2012, 17:53
Beitrag
#18536
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14347 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
|
|
|
|
01.07.2012, 09:40
Beitrag
#18537
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
|
|
|
|
01.07.2012, 12:05
Beitrag
#18538
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Ich fahre in der Stadt in einer Kolonne, vor mir ein Auto älteren Baujahres. Jedes Mal, wenn der bremst, geht auch gleichzeitig die Pannenblinkanlage an, ohne das er wirklich stark verzögert - nein, der Gedanke der Leser dieses Postings stimmt nicht, ich halte auch in der Stadt ziemlich viel Abstand. Er dürfte die Elektrik so umgebaut haben, dass sie direkt am Bremslichtschalter hängt.
Hannes |
|
|
|
01.07.2012, 12:46
Beitrag
#18539
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Ein Hydrant.... über Wasserleitung.....errichtet Nein, das muß er nicht. |
|
|
|
01.07.2012, 13:04
Beitrag
#18540
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Schaut eher nach "Dolles Dorf" aus
|
|
|
|
01.07.2012, 14:16
Beitrag
#18541
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 |
Ich fahre in der Stadt in einer Kolonne, vor mir ein Auto älteren Baujahres. Jedes Mal, wenn der bremst, geht auch gleichzeitig die Pannenblinkanlage an, ohne das er wirklich stark verzögert - nein, der Gedanke der Leser dieses Postings stimmt nicht, ich halte auch in der Stadt ziemlich viel Abstand. Er dürfte die Elektrik so umgebaut haben, dass sie direkt am Bremslichtschalter hängt. Wundert mich nicht. Bei Auslandsreisen schon öfters an Lkw gesehen: ein gelbes Rundumlicht (!), welches mit dem Bremslichtschalter verbunden ist. Gestern auf der Radtour mal kurz an den (Un-) Sinn von Radwegen erinnert worden: Innerörtliche Hauptverkehrsstraße, rechts und links ein für die jeweilige Fahrtrichtung benutzungspflichtiger Radweg, ich auf der Fahrbahn laufe auf einen Ampelrückstau von ca. 10 Fahrzeugen auf. Ich stelle fest: Genau hier wäre eine Möglichkeit zum Wechseln auf den Radweg. Außerdem der Rückstau. Weiterhin die demnächst folgende Steigung, bei der ich riskieren würde, doch noch über Gebühr den Verkehr aufzuhalten Ich wechsle also vorschriftsgemäß auf den Radweg und fahre dort vielleicht 100 m, bis mich ein in eine Einfahrt einbiegender Pkw-Fahrer übersieht und zu einer Vollbremsung zwingt. -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
|
01.07.2012, 14:21
Beitrag
#18542
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 |
Jedes Mal, wenn der bremst, geht auch gleichzeitig die Pannenblinkanlage an, Leuchteten bloß die Blinkleuchten auf - oder dies auch noch in der typischen Blinkfrequenz? Wenn das erstere: hätte ich jetzt mal einen Masse-Fehler vermutet Wenn das zweitere: k.A. Btw: Ich kannte mal jemanden, der zeigte mir ganz stolz, dass er in dem Stromkreis der Bremsleuchten ein Blinkrelais eingebaut hatte - so dass die Bremslichter auch in Frequenz blinkten. Er meinte, das wäre besser für die Verkehrssicherheit - nachfolgende VT würden sein Bremslicht dann besser wahrnehmen -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
|
01.07.2012, 21:04
Beitrag
#18543
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Jedes Mal, wenn der bremst, geht auch gleichzeitig die Pannenblinkanlage an, Leuchteten bloß die Blinkleuchten auf - oder dies auch noch in der typischen Blinkfrequenz? Wenn das erstere: hätte ich jetzt mal einen Masse-Fehler vermutet Bremslicht normal, Blinker in Blinker-Frequenz, scheint ein bewusster Umbau gewesen zu sein. Hannes |
|
|
|
02.07.2012, 12:01
Beitrag
#18544
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Ein Hydrant.... über Wasserleitung.....errichtet Nein, das muß er nicht. Nein, aber man kann einen Hydranten auch einfach einige Meter neben der Leitung platzieren. Kostet nur ein paar Formteile und ein paar Meter Leitung. Auf Grund des stehenden Wassers sollten diese Hydranten allerdings von Zeit zu Zeit mal gespült werden. Ich persönlich plane den Einbau von Hydranten eigentlich immer so, daß diese dort stehen, wo sowieso schon ein Halteverbot besteht, damit diese im Zweifel eben zugänglich sind. Einen Hydranten irgendwo zu platzieren, um dadurch ein Halteverbot zu erwirken ist im Sinne der Gefahrenabwehr zumindest als Fahrlässig zu bezeichnen. |
|
|
|
02.07.2012, 16:47
Beitrag
#18545
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Morgens früh in Deutschland. Kleine Erfrischung gefällig - bitteschön:
![]() Da hat das stürmische Wochenende zugeschlagen. Drüber lachen kann man aber nur bei Tageslicht. Wenn man nachts mit vorschriftsmäßigem Licht da lang kommt und noch in die Abblendkeile der Scheinwerfer der Autowarteschlange schauen muss (links ist Großbaustelle; ich habe fürs Foto gewendet), ist Schluss mit lustig. Hat einen kurzen Anruf gekostet - heute nachmittag war das aber sauber aufgeräumt. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
02.07.2012, 21:02
Beitrag
#18546
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
[...]Die Ausfahrtspur ist durch die Baustelle auch durch massig gelbe Linien und Baken eine Spur nach links verlegt. Genau an der Ausfahrtspitze kommt mir doch tatsächlich aus dem Baustellenbereich ein Golf entgegen, der gewendet hatte, um dem Stau zu entgehen: ...ist das jetzt "blos" ein Befahren der gesperrten Fläche oder ist durch das Wendemanöver die Geisterfahrt vollendet? [...] Ganz ehrlich? Hast du keine anderen Probleme als Leute zu fotografieren die ne Linie überfahren oder schrecklicherweise irgendwo Wenden wo sie es eigentlich nicht dürften?! Ist irgendwas passiert? Wohl nicht, sonst hättest du ja davon berichtet. Lass ihn doch fahren wie er will. Ist doch nicht dein Problem. Immer diese Rechthaber und "Anscheißer" die ne Mücke zu nem Elefanten aufblasen müssen. Tut mir leid für die Wortwahl, ich will dich nicht persönlich angreifen, aber lasst die Leute doch machen. Dafür gibts Polizei. Ist keine vor Ort, hat derjenige halt mal Glück gehabt. Dann gibts natürlich noch Leute, die sich darüber aufregen wenn man einmal in 100 Jahren den Bürgersteig zum Parken nutzt, damit man die schweren und vielen Getränke von meiner Oma, die ebenfalls ausstieg und selbst nicht weit laufen kann, transportieren kann. "Was bildet der sich ein." etc. Da möchte man manchmal zurückschreien und denen mitteilen das sie sich gefälligst um ihren Kram kümmern sollen, wenn die schon keine Ahnung haben, warum man max. 5 min. dort steht. -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
02.07.2012, 22:45
Beitrag
#18547
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Wo ein Bürgersteig ist, ist normalerweise auch eine Fahrbahn in der Nähe
Wo ist dieser Ort, an dem Gehwegparken verpönt ist? Da will ich wohnen Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 02.07.2012, 23:39
Bearbeitungsgrund: Überflüssiges Zitat entfernt
|
|
|
|
03.07.2012, 01:28
Beitrag
#18548
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Bin schon wieder beim Überholen agO bei zul. 100 km/h eines Verkehrsteilnehmers in Ungnade gefallen. Der hielt mit seinem im Lankreis Ludwigsburg modifizierten Benz 70 km/h für das höchste der Gefühle, ich wollte gerne aufgrund des übersichtlichen Streckenverlaufs die zulässigen 100 km/h ausfahren.
Ich überhole also, auf einmal heult der Motor des Benz auf, an der nächsten grünen Ampel überholt er dann mit deutlich mehr als den erlaubten 50 km/h und an der übernächsten Ampel, die gerade auf Gelb umsprang will er sich dann durch das geöffnete Fenster mit mir unterhalten Auf diese Landstraße kann man im Berufsverkehr normalerweise nicht annähernd die zul. 100 km/h fahren, aber in den Abendstunden ist das schon möglich und da erwarte ich auch nicht so Reaktionen von anderen Verkehrsteilnehmern die überholt worden sind weil sie 30 km/h langsamer fahren als erlaubt sind -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
03.07.2012, 08:09
Beitrag
#18549
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Da möchte man manchmal zurückschreien und denen mitteilen das sie sich gefälligst um ihren Kram kümmern sollen, wenn die schon keine Ahnung haben, warum man max. 5 min. dort steht. Die kann ich leiden, die "Is-doch-nur-für-fünf-Minuten"-Falschparker. Von denen sind die Bürgersteige voll. Und meine Zufahrt zur Garage auch. "Ich bring nur grad...", "ich hab doch nur eben...", "in fünf Minuten bin ich weg"... Und vollkommen verständnislose Blicke, wenn man sagt, dass man jede Woche im Schnitt fünf solche Isdochnurfürfünfminuten hat. Und das sind nur die, die mich am Rein- oder Rausfahren hindern. Und soviele Wasserkästen und kranke Omas, wie Autos auf den Gehwegen parken, kann es gar nicht geben. |
|
|
|
03.07.2012, 08:29
Beitrag
#18550
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Dann gibts natürlich noch Leute, die sich darüber aufregen wenn man einmal in 100 Jahren den Bürgersteig zum Parken nutzt, damit man die schweren und vielen Getränke von meiner Oma, die ebenfalls ausstieg und selbst nicht weit laufen kann, transportieren kann. "Was bildet der sich ein." etc. Da möchte man manchmal zurückschreien und denen mitteilen das sie sich gefälligst um ihren Kram kümmern sollen, wenn die schon keine Ahnung haben, warum man max. 5 min. dort steht. Gestern hat ein solcher "Ich bin doch nur für fünf Minuten da und ausserdem beim Ausladen" dafür gesorgt, dass der Rad- & und Gehweg komplett dicht war.Hinzu kommt, dass die Fahrbahn eine Einbahnstraße ist - natürlich in die Gegenrichtung. Man hab ich euch "ich bin doch nur einmal in 100 Jahren für fünf Minuten aus wichtigen Grund"-Blockier ganz toll lieb ... -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.11.2025 - 14:07 |