Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
03.05.2012, 12:36
Beitrag
#17951
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Hab aufgrund der Gefährlichkeit des Manövers erst an eine Anzeige gedacht, da ich aber den Fahrer nicht identifizieren konnte blieb es bei ... Die Spedition muß nachweisen können wer wann den LKW gefahren hat. Alles andere als eine Anzeige wird übrigens ignoriert werden. Solche Firmen haben in den meisten Fällen ein ziemlich dickes Fell. Oder anders gesagt. Solche Beschwerden sind dennen egal. Meine emfehlung: Anzeige erstatten, auch wenn diese FFF ausgehen wird. |
|
|
|
03.05.2012, 12:39
Beitrag
#17952
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Was bedeutet denn FFF?
|
|
|
|
03.05.2012, 12:39
Beitrag
#17953
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
fristlos, formlos, fruchtlos
|
|
|
|
03.05.2012, 12:43
Beitrag
#17954
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Ok
Das wird wohl auch der Grund sein, warum ich keine Anzeige erstatten werde. Edit: Ich habe Aufwand, die Spedition hat Aufwand und der LKW-Fahrer wird es beim nächsten mal trotzdem wieder gleich machen. |
|
|
|
03.05.2012, 13:18
Beitrag
#17955
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Hat nicht direkt etwas mit Straßenverkehr zutun.
Ich schaue aus dem Fenster und sehen einen Jeep. Dieser Jeep fährt halb auf dem Bürgersteig und halb auf der Straße. Er fährt langsam und vorsichtig und hat dabei sein Warnblinklicht an. Auf dem Dach blinkt zusätzlich noch eine gelbe Leuchte und sein Heck ziert auf beiden Seiten eine Rot/Weise Markierung. Gelegentlich hält er an und lässt die hinter ihm vorsichtig fahrenden vorbei. Leider war er schon zuweit weg um irgendwelche eventuell vorhandenen Schriftzeichen zu entdecken. Ich bin ja schon neugierig was das war... Straßenwacht? Scherzkecks? Gemeindemitarbeiter? Edit: Also wirklich ein ganz normaler Jeep. Keine Gemeinde oder Landfarben. |
|
|
|
03.05.2012, 13:42
Beitrag
#17956
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Ok Das wird wohl auch der Grund sein, warum ich keine Anzeige erstatten werde. Edit: Ich habe Aufwand, die Spedition hat Aufwand und der LKW-Fahrer wird es beim nächsten mal trotzdem wieder gleich machen. Wenn die Spedition oft genug Aufwand bekommt, dann vielleicht nicht. |
|
|
|
03.05.2012, 14:39
Beitrag
#17957
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Bin auf jeden Fall ganz schön stinkig und die Lust am Radfahren ist mir gründlich vergangen. Schade - aber genau das ist die Intension mancher VT - das ist so eine Art Vergrämung Bin nun am Überlegen, ob ich wieder aufs Auto umsteige, zum Geisterfahrer auf dem Gehweg werde oder einen doch recht langen Umweg in Kauf nehme, bei dem nicht gegeben ist, dass es mir dort nicht gleich ergehen könnte. Tu das bitte nicht. Sei standhaft! Und sei ein Vorbild -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
03.05.2012, 15:23
Beitrag
#17958
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Ein Verkehrsteilnehmer konnte es sich zu Beginn der Strecke nicht nehmen lassen mich mit mehrfachem Hupen darauf aufmerksam zu machen, was er von Fahrradfahrern auf der Fahrbahn hält. Das war auf einem Abschnitt auf dem er mich wegen Gegenverkehr für längere Zeit nicht überholen konnte Falsche Interpretation deinerseits, der KFZ-Führer hat nur seine Überholabsicht nach § 16 StVO angekündigt, sonst nichts. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
04.05.2012, 00:39
Beitrag
#17959
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Kurios ja, STraßenverkehr eigentlich nicht:
Heute sah ich diese Kennzeichentafel: ![]() Kurios: Diese Kennzeichen sind an Containern als interne Bezeichnung angebracht. Diese Container stehen auf Mistplätzen der STadtreinigung und man kann alle Arten von Müll in Kofferraummenge dort nach Müllart getrennt gratis abladen. Noch was Kurioses: Das ist in Wien. Österreichische Kennzeichen werden nur von den Zulassungsbehörden ausgegeben und dürfen von den Herstellern nicht für andere Zwecke angefertigt werden. Hannes |
|
|
|
04.05.2012, 07:37
Beitrag
#17960
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Bin nun am Überlegen, ob ich wieder aufs Auto umsteige, zum Geisterfahrer auf dem Gehweg werde oder einen doch recht langen Umweg in Kauf nehme, bei dem nicht gegeben ist, dass es mir dort nicht gleich ergehen könnte. Tu das bitte nicht. Sei standhaft! Und sei ein Vorbild Ein Verkehrsteilnehmer konnte es sich zu Beginn der Strecke nicht nehmen lassen mich mit mehrfachem Hupen darauf aufmerksam zu machen, was er von Fahrradfahrern auf der Fahrbahn hält. Das war auf einem Abschnitt auf dem er mich wegen Gegenverkehr für längere Zeit nicht überholen konnte Falsche Interpretation deinerseits, der KFZ-Führer hat nur seine Überholabsicht nach § 16 StVO angekündigt, sonst nichts. |
|
|
|
04.05.2012, 07:49
Beitrag
#17961
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Österreichische Kennzeichen werden nur von den Zulassungsbehörden ausgegeben und dürfen von den Herstellern nicht für andere Zwecke angefertigt werden. wahrscheinlich hat man deshalb das deutsche Schriftbild verwendet... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
04.05.2012, 08:06
Beitrag
#17962
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Scheint langsam normal zu werden (ist mir vor ein paar Monaten schonmal passiert):
Ich fahre in unserem Wohnviertel auf der Suche nach einem Parkplatz etwas langsamer als die erlaubten 30. Mit gefühlten 2mm Abstand hinter mir fährt eine unauffällige Frau in einem unauffälligen grauen Japaner. Ah - endlich - ein Parkplatz. Blinker rechts. Langsamer werden. Anhalten. Die Unauffällige hält auch an. Fuchtelt ungeduldig mit den Händen. Erst als ich aussteige, merkt sie, was los ist und macht nochmal böse Zeichen. (Nein, es gab keinen Gegenverkehr oder irgendeinen anderen Grund, verkehrsbedingt zu halten. Nur mich, den Parkplatz und die Unauffällige) |
|
|
|
04.05.2012, 17:26
Beitrag
#17963
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9506 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 |
großes weißes X5 vor mir auf der Linksabbigerspur mit "Bedarfs"ampel.
Hm, geradeaus hat grün, rot, grün, nur bei uns geht nix. X5 verlässt die Spur und biegt bei Geradeausgrün ab - hinten fährt fast einer drauf weil er damit nicht gerechnet hat. Ich fahre vor bis zur Linie und oh Wunder Kamera leuchtet kurz rot und es wird grün beim nächsten Umlauf. Entweder hat die Farbe weiß geblendet oder der X5 stand so blöd, daß die Kamera den nicht erfasst hat - aber soweit von der Linie war er auch nicht weg. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
|
04.05.2012, 19:02
Beitrag
#17964
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
04.05.2012, 19:55
Beitrag
#17965
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9506 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 |
Er dachte wohl es wäre weniger schlimm...
Wäre ich gemein, dann hätten wir eindeutig Vorsatz (bewiesen durch 2x Spurwechsel und meine Aussage), einen qualifizierten Rotlichtverstoß, Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs der mit dem Manöver nicht gerechnet hat... Und dann noch meine Aussage, daß die Ampel bei mir einwandfrei funktioniert hat. Das könnte echt den Tag versauen. Aber ich bin ja nett. Und vielleicht weiß er, daß ich ihn nicht identifizieren kann, dann wars umsonst. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
|
04.05.2012, 19:57
Beitrag
#17966
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
Zitat Erst heute habe ich einen Nissan Micra gesehen, der beim Rückwärtsfahren einen Warnton hatte wie ein LKW. Ich finde sowas kurios... das geht in GB noch besser. Da gab es vorletztes Jahr einen Müllaster, der zusätzlich zum Warnpiepser noch eine leicht panisch-hysterische Stimme vom Band hatte: "Attention! This vehicle is reversing!" -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
04.05.2012, 19:59
Beitrag
#17967
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9506 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 |
Zitat Erst heute habe ich einen Nissan Micra gesehen, der beim Rückwärtsfahren einen Warnton hatte wie ein LKW. Ich finde sowas kurios... uh überlesen. Ein K11? Farbe? Wo? Vielleicht weiß ich wer das umgebaut hat... Falls ja, dann funktioniert das über die NSL und den Rückfahrschalter. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
|
05.05.2012, 09:10
Beitrag
#17968
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Nein, ein Neuerer, Farbe weiß ich nicht mehr, war in Bayreuth.
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
05.05.2012, 11:19
Beitrag
#17969
|
|
Guests |
Vorgestern auf dem Weg zur Apotheke (will's jetzt doch loswerden): Ein Lkw-Fahrer überholt mich und bremst beim Einscheren auf Stillstand ab, weil er links abbiegen möchte und dafür den Gegenverkehr durchfahren lassen muss. Weil ich wenig Verständnis für eine solche Aktion habe und auch weil ich nicht mehr anhalten konnte (ist momentan sowieso schwieriger als sonst, was auch Grund für die Fahrt zur Apotheke war), bin ich dann rechts vorbei gefahren, aber eigentlich war es zu eng. (Es ist also nicht immer so, dass Radfahrer sich da nur vordrängeln möchten, sondern es ging kaum anders - in den Lkw hinten rein fahren wäre wohl keine bessere Alternative) Gestern schon wieder, nur waren es diesmal zwei Autofahrer und diesmal hielt ich hinter ihnen an, nachdem sie mich überholt hatten und es war eine Straße weiter (die zum Supermarktparkplatz führt). Dort befindet sich auch ein Zebrastreifen. Ist nicht das Überholen kurz vor Fußgängerüberwegen generell verboten? Hier mal die beiden Stellen: A und B sind jeweils die Enden der Überholvorgänge, also dort wo wieder angehalten wurde. A ist der Lkw, der in die Johann-Bernhard-Straße wollte. Bei B wollte der erste Pkw in die Dr.-Pöllmann-Straße, der zweite (so wie ich) geradeaus auf der Bergstraße bleiben. (Da der erste Pkw anhiellt, weil er links abbiegen möchte und dafür ja den Gegenverkehr durchlassen musste, stand der zweite dann direkt auf dem Überweg.) An der Johann-Bernhard-Straße beginnt eine Tempo-30-Zone, die Dr.-Pöllmann-Straße ist ein Verkehrsberuhigter Bereich. Hätten die Fahrzeugführer eigentlich nicht wissen können, dass sie bald langsamer werden, wenn sie in eine der beiden Straßen abbiegen? |
|
|
|
05.05.2012, 11:35
Beitrag
#17970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24932 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Das ist leider recht verbreitet, dieser Überholreflex. Ich habe es schon öfters erlebt, daß Autofahrer mich erst überholen und dann gleich wieder langsam werden, anhalten und wenden, weil sie im Eifer des Gefechts vergessen haben, daß sie eigentlich mich gar nicht überholen, sondern in der Straße vorher abbiegen wollten.
Vorausdenken ist nicht die Stärke mancher PKW-Lenker. Bei LKWs wundert es mich aber schon ein wenig, wenn die auch sonst so spontan fahren, dürften sie des öfteren stecken bleiben. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
05.05.2012, 11:47
Beitrag
#17971
|
|
Guests |
@MrGracy:
Zitat Bin auf jeden Fall ganz schön stinkig und die Lust am Radfahren ist mir gründlich vergangen. Mir war sie das auch, und ich bin dann tatsächlich weniger gefahren und krank geworden (war mein Körper ja regelmäßige Bewegung gewöhnt, auch wenn es bestimmt noch andere Gründe gibt). Ansonsten klingt alles ziemlich normal, und Überholvorgänge abbrechen können Kfz-Führer irgendwie nicht. Ich selbst habe mich da neulich auch verschätzt, wollte einen Lkw überholen und dann kam Gegenverkehr. Lösung: nicht überholen sondern wieder hinter dem Lkw einordnen, dabei keine Panik vorm Gegenverkehr und ruhig langsamer werden. Sonst wundert mich noch, dass du mit dem Rad genau so lange brauchst wie mit dem Auto, bei 5 km müsste die Fahhradfahrt eigentlich kürzer sein. Wählst du dieselbe Route? Wähle lieber eine kürzere. Möglichkeiten dazu gibt es so gut wie immer, such mal auf der Karte nach "Verbindungswege" (in der Legende suchen und dann gucken, wo solche sind und welche davon du gut nutzen kannst). |
|
|
|
05.05.2012, 12:16
Beitrag
#17972
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Ist nicht das Überholen kurz vor Fußgängerüberwegen generell verboten? Nein, das Überholen auf dem Fußgängerüberweg ist verboten (nicht für Fußgänger, sondern für Kraftfahrer Das ist leider recht verbreitet, dieser Überholreflex. Ich habe es schon öfters erlebt, daß Autofahrer mich erst überholen und dann gleich wieder langsam werden, anhalten und wenden, weil sie im Eifer des Gefechts vergessen haben, daß sie eigentlich mich gar nicht überholen, sondern in der Straße vorher abbiegen wollten. Das ist leider wahr: Gestern überholte mich ein älterer Herr in einer E-Klasse (um mal wieder die Klischees zu bedienen Ich habe ja Verständnis dafür, dass die ihre arthritischen Knochen nicht mehr so exzessiv und hektisch bewegen wollen und deshalb gerne die Kurve schneiden, aber dann könnte man ja vielleicht darauf verzichten, 20 Meter vorher noch den Radfahrer zu überholen Aber wie kann man gegen jahrelang antrainierte Reflexe angehen -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
05.05.2012, 12:24
Beitrag
#17973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
05.05.2012, 12:31
Beitrag
#17974
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 |
Tja, der Überholreflex bei Pkw-Fahrern wenn sie Radfahrer sehen...
Letztens fuhr ich bei uns innerorts eine Straße runter, diese weist leichtes Gefälle auf. Da ich recht fit bin furh ich laut GPS 55 Km/h. An einer Einmündung muss ein Pkw bremsen, damit ich auf der vorfahrtsberechtigten Strasse vorbei kann. Ich höre dann schon, wie er hinter mir Vollgas gibt, um mich dann bald überholen kann. Dies tut er dann bald darauf, natürlich knapp, mit Hupen und unflätigen Gesten untermalt und auf den (nicht vorhandenen) Radweg (der ein Gehweg ist) zeigend. Dann hat er wohl auf seinen Tacho gesehen und festgestellt, dass er viel zu schnell ist und erst mal ordentlich gebremst. Ich fuhr dann immer direkt hinter ihm her, bis ein paar hundert Meter später tatsächlich ein Radweg anfängt und ich aufgrund der grünen Radfahrer-Ampel und seiner roten Fahrbahnampel wieder an ihm vorbeiziehen kann. Als ich wiederum ein paa hundert Meter später an der Ampel stehe, um die Fahrbahn zu kreuzen konnte ich mir ein Grinsen zu ihm doch nicht verkneifen (und er sich noch ein paar Gesten wohl auch nicht). |
|
|
|
05.05.2012, 13:05
Beitrag
#17975
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
das Überholen auf dem Fußgängerüberweg ist verboten (nicht für Fußgänger, sondern für Kraftfahrer Zitat (StVO § 26) 3) An Überwegen darf nicht überholt werden. Wo, bitte, steht da, daß das nur für Kraftfahrer gilt...? Sollte ein Witz werden - ist schiefgegangen: Was ich ausdrücken wollte, war, dass Fußgänger, die die Fahrbahn auf einem FGÜ überqueren, einander sehr wohl überholen dürfen. Eine Unterscheidung für VT-Arten, welche den FGÜ parallel zu den Balken auf der Fahrbahn kreuzen, wollte ich gar nicht treffen BTW: Die Formulierung lautet tatsächlich etwas schwammig "An Überwegen darf nicht überholt werden". Offen bleibt dabei, wie groß dieser Bereich zu fassen ist. -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
05.05.2012, 13:37
Beitrag
#17976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Dann darf mich, wenn ich über den "Zebrastreifen" gehe, auch kein Radler überholen
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
05.05.2012, 18:55
Beitrag
#17977
|
|
Guests |
Habt ihr meinen Link gesehen? Der Überholvorgang des ersten Pkw endete hinter dem FGÜ, er hat also ganz glasklar "am" Fußgängerweg überholt, denn über den Fußgängerüberweg fuhr er noch auf der linken Seite. Beim B scherte er dann ein, bremste ab und blinkte links.
Fraglich bleibt also nur, ob der Überholvorgang des ihm folgenden Pkw (dem eigentlich nichts vorzuwerfen ist, denn er konnte ja nicht wissen, dass sein Vordermann gleich anhalten und links blinken wird) "am Fußgängerüberweg" war, denn er scherte dann genau auf den FGÜ ein. Ich habe das im Kuriosenthread geschrieben, weil mir sowas sonst noch nie passiert ist! Gerne Hupen beim Einscheren oder auch vor dem Überholen abbremsen um dann sehr langsam links zu fahren und mir "Da ist ein Fahrradweg" zuzurufen oder Kopfschütteln wegen Keineahnungwas genauso wie grundloses Hupen. Aber Überholen und gleich darauf Stillstand hatte ich bis vor ein paar Tagen noch nie. So dumm sind die Kraftfahrer hier eigentlich nicht. Vielleicht liegt es ja daran, dass seit Kurzem der Begriff der "Kampfradler" durch die Medien geistert, und jetzt bin ich der "Kampfradler", der ohne Helm auf der Fahrbahn fährt. Vorher war ich ein normaler Radfahrer, der am Straßenverkehr teilnimmt, und das bei demselben Verhalten. Vielleicht sollte ich künftig doch wieder weiter links fahren, damit man auch sieht, dass man bei Gegenverkehr (muss ja dagewesen sein, sonst wäre Abbremsen auf Stillstand fürs Abbiegen unnötig gewesen) nicht so gut überholen kann. |
|
|
|
05.05.2012, 20:12
Beitrag
#17978
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
ich fahre seit ein paar Wochen auch mit dem Rad zur Arbeit, wenn es Sinn macht und nicht regnet, also Di - Do.
Ich benutze auch nicht benutzungspflichtige Radwege, obwohl ich morgens eine quietschgelbe Warnjacke trage. Das spart mir nämlich 1. hamburger Autofahrer und 2. einige Ampeln Immerhin weiss ich jetzt, warum in HH so viele Radler mit vollgefederten Mountainbikes unterwegs sind - die Radwege sind so mies Und ich brauche für die 9 km 10Min länger wie mit dem Auto, das geht. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
06.05.2012, 00:27
Beitrag
#17979
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Auf den ersten Blick fand ich das einsame Hütchen schon ziemlich kurios.
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
06.05.2012, 00:31
Beitrag
#17980
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Heute auf unserem Supermarktparkplatz, welch ein Drama.
Ein älterer Herr hat wohl beim Zurücksetzen den BMW hinter ihm nicht gesehen und ist ihm trotz Hupen des BMW mit schwung reingefahren. Der Fahrer des BMW eher weniger erfreut schon am aussteigen, als der ältere Herr mit schwung vorwärts fährt und seinen Ehemaligen Parknachbarn ins Heck fährt. Rückwärtsgang rein und wieder mit schmackes zurück gegen den BMW, den anschliessenden gewollten Vorwärtsdrang wurde dann durch ein gekonntes absterben des Motors verhindert. Die größer werdende Zeugenscharr ( Den Gesichtsausdruck des älteren Herren konnte man bis zum eintreffen der örtlichen Polizei eher so deuten -> Irgendwie hat er nicht wirklich verstanden wie und warum das passierte... Zitat lightbulb.gif Bei genauerem Hinschauen kam ich dann drauf... Leute Naßspritzen gehört sich aber auch nicht! |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
06.05.2012, 16:03
Beitrag
#17981
|
|
Guests |
@Cabronito: Ist nicht mittlerweile Tabak- und Zigarettenwerbung im Internet verboten? (Wenn ja, hättest du da noch was anonymisieren müssen.)
|
|
|
|
06.05.2012, 16:16
Beitrag
#17982
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
@münsterland-radler
Ich würde sagen, daß dies auch (wie so vieles) unter die "Panoramafreiheit" fällt, und nur eine höchst-moderative Entscheidung kann dies speziell für das VP klären. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
06.05.2012, 17:35
Beitrag
#17983
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Solange die Drogenwerbung nicht im Vordergrund und einziges Ziel des Postings wäre, ist das doch wohl eine müssige Frage.
|
|
|
|
06.05.2012, 18:57
Beitrag
#17984
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2655 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
***
Gruß Uwe ***Anmerkung Moderator: Der Titel des Threads lautet "Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?". Es geht nicht darum, Links zu mehr oder weniger lustigen, skurillen oder interessanten Dingen zu setzen, die man irgendwo in den Weiten des Internet entdeckt hat, dies stellt nämlich einen im Verkehrsportal nicht erwünschten Human Gateway dar. Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 06.05.2012, 19:52 |
|
|
|
06.05.2012, 19:25
Beitrag
#17985
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
@Cabronito: Ist nicht mittlerweile Tabak- und Zigarettenwerbung im Internet verboten? (Wenn ja, hättest du da noch was anonymisieren müssen.) ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
06.05.2012, 19:46
Beitrag
#17986
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962 |
|
|
|
|
07.05.2012, 11:46
Beitrag
#17987
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Manchmal muss man ja leider einen Radweg benutzen und dann wird’s immer gleich ganz arg. Neben wir wird plötzlich ein Auto langsamer, will wahrscheinlich rechts abbiegen, denke ich mir, also mal gucken, ob der Autofahrer mich sieht — ja, der guckt mich genau an. Und guckt mich an. Und guckt mich immer noch an…
… und fährt dann ohne anzuhalten direkt vor meinem Rad in die Seitenstraße hinein. Man kann sich echt nur noch wundern. |
|
|
|
07.05.2012, 12:33
Beitrag
#17988
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Nachdem eine örtliche Baustelle monatelang durch verschlungene Überreste gelber Markierungen auffiel, wurden die gelben Markierungen jetzt geradezu vorbildlich erneuert.
Vor dem Mammutbauvorhaben gab es vier Fahrspuren: Eine in die Gegenrichtung, drei in "meine" Richtung. Durch die Bauarbeiten gibt es nur noch drei Spuren. Eine in die Gegenrichtung, eine für Linksabbieger und eine für geradeaus und rechts. Was macht der Senior im Astra? Versucht verzweifelt, sich an die weiße Markierung zu halten, versucht sogar noch, ein stehendes Auto dazu zu zwingen, nach links (in den Gegenverkehr) zu fahren - was dieses natürlich verweigert - und begleitet das ganze mit empörtem Kopfschütteln. |
|
|
|
07.05.2012, 12:39
Beitrag
#17989
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
… und fährt dann ohne anzuhalten direkt vor meinem Rad in die Seitenstraße hinein. Man kann sich echt nur noch wundern. DEIN Fehler. Langes Gucken aus dem Auto heraus heißt "Ich fahr dann gleich rüber, du siehst ja, was ich tue". Zu langes Gucken vom Rad weg heißt "ich sehe, dass du gleich vom Faustrecht Gebrauch machen wirst, und werde dann wohl meine Knochen schützen müssen". Besser: aus dem Augenwinkel beobachten, weiter fahren und bremsbereit bleiben.Hab ich aber selber auch erst vor stücker vier Wochen falsch gemacht. Ich geradeaus, von rechts ein Sprinter-Verschnitt auf freilaufendem Rechtsabbieger mit Z205. Ich gucke, er guckt, er zieht eiskalt auf Kollisionskurs rein. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
07.05.2012, 12:49
Beitrag
#17990
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Funktioniert auch andersrum. Gehweg"kampfradler" darf man auch nur mit den unsichtbaren Augen wahrnehmen, dann zucken sie zurueck ^^
|
|
|
|
07.05.2012, 20:16
Beitrag
#17991
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 526 Beigetreten: 02.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61588 |
Habe heute leider nicht auf mein Navi gehört, weil er mich früher wie sonst von der Autobahn runterholen wollte. Das habe ich 5 Minuten später wieder bereut. Autobahn war gesperrt, es sind alle abgefahren. Was an der Ausfahrt und der Landstraße los war, könnt ihr euch sicher vorstellen.
Aber ich finde nichts im Netz, warum die Autobahn gesperrt war. Habt ihr vllt. welche Infos? Es geht um die A98, von AK Hegau Richtung Bodensee |
|
|
|
07.05.2012, 20:24
Beitrag
#17992
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Könnt's diese wilde Aktion gewesen sein...?
Zitat (suedkurier.de) ...Lastwagen auf der Bundesstraße 31 neu nach der Ausfahrt Stockach Ost in Richtung Überlingen von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt. c.s. |
|
|
|
07.05.2012, 20:34
Beitrag
#17993
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 526 Beigetreten: 02.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61588 |
Ja, das könnte hinkommen. Danke!
|
|
|
|
07.05.2012, 20:57
Beitrag
#17994
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Ich gucke, er guckt, er zieht eiskalt auf Kollisionskurs rein. Ich habe hier so viel erlebt in den letzten Wochen, da müsste ich mein Studium schmeißen, um das hier alles nachzutragen. Momentan fahre ich trotz HVV-ProfiCard ein- bis dreihundert Kilometer pro Woche in Hamburg auf dem Rad umher und der Ramsauer hat das Klima auf der Straße tatsächlich nachhaltig vergiftet. Da ist die Polizei, die mich kontrollieren will, weil ich ja nicht auf dem Radweg fahre, da gibt’s total bescheuerte Radwege, und immer wieder Hupereien. Vollkommen bescheuert. Am Wochenende wollte mich ein Autofahrer überholen, war aber während des Überholvorganges so sehr mit Hupen und Schimpfen beschäftigt, dass er sich am linken Straßenrand am Kantstein seine teueren Felgen verkratzt hat. Das gab vielleicht ein großes Hallo, der hatte schon fast den Notruf gewählt und wollte mir am liebsten auf die Nase hauen, weil ich ja nicht auf seinem bestens ausgebauten und breiten Radweg fuhr, den er ja mit seinen Steuergeldern bezahlt hat und bla bla bla bla bla bla und Radfahrer haben ja nicht einmal ein Kennzeichen bla bla bla bla und natürlich sind Radwege sicher bla bla bla bla… irgendwann kam ich dann doch noch mal zu Wort und wollte ihm zeigen, dass ich seinen geliebten Radweg aufgrund darauf parkender Fahrzeuge nicht befahren konnte, aber dann ging natürlich der Kram los mit absteigen und schieben, denn Autofahrer müssen ja auch Schlaglöchern ausweichen und bla bla bla bla bla… das beste war ja noch, dass er zweihundert Meter entfernt wohnt und seine Frau mit ihrem Schlachtschiff natürlich auch auf dem Radweg parkt, denn irgendwo muss man ja parken und die Autos auf der Fahrbahn will man ja auch nicht behindern und die Radfahrer können ja auch über den Gehweg fahren und bla bla bla. Von Benutzungspflichten hat der Mann natürlich noch nie etwas gehört. Nach fünf Minuten wurde es mir auch zu doof, er hatte mich bis dahin ungefähr fünfzig Mal beleidigt. Ich habe gemeint, wir könnten ja die Polizei rufen, wenn ihm das lieber sei, denen müsste ich zwar auch erst § 2 Abs. 4 StVO erklären, aber das wäre ja immerhin witzig. Wollte er aber auch nicht, stattdessen wollte er aber einen Notruf absetzen, wenn ich mich jetzt vom Unfallort entfernen würde. Dann war ich wieder an der Reihe, hatte schon beinahe 110 gewählt, aber dann hatte er es plötzlich doch eilig und fuhr lieber ganz schnell davon. Den Weg zur Uni lege ich inzwischen schon zu Fuß zurück, mir ist das echt zu dumm geworden. Momentan trainieren die Rennradfahrer ja wieder für die Cyclassics, da wird auch ständig gehupt und geschimpft, weil die Autofahrer beim Anblick eines ganz legalen Fahrbahnradlers nur noch austicken. Ganz schlimm ist es natürlich, wenn Radfahrer nebeneinander fahren, dann erkennt jeder Autofahrer sofort Nötigung und so weiter, obwohl der linke Radfahrer gerade einmal seine anderthalb Meter Sicherheitsabstand bis zum Gehweg hält — und ohne seinen Nachbarn genauso weit in der Mitte führe. Aber ich habe auch keine Lust, das hier täglich reinzuschreiben. Das regt mich dann auch irgendwann auf und außerdem glaubt mir das manchmal kein Mensch. Manchmal denke ich mir auch nur noch, wie schön doch das Leben als Sonntagsradler sein muss, der sich weder über Geisterradler aufregt, weil er ja selber einer ist, und auch nie angehupt wird, denn seine jährlichen dreißig Kilometer auf dem Rad legt er ja entweder auf dem Gehweg oder um den Baggersee zurück. |
|
|
|
07.05.2012, 21:08
Beitrag
#17995
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 |
Eben, auf der Heimfahrt.
Ich fahre auf die - zum Glück nach 19 Uhr weniger befahrene - A544 auf, Stadt Aachen in Richtung Aachener Kreuz. In der Ferne fällt mir ein halb verdecktes gelbes Blinklicht auf, die vorher fahrenden wechseln auf die linke Spur, da sehe ich es: Auf dem Standstreifen, in Höhe eines Parkplatzes, aber leider nicht darauf, steht ein Geländewagen, offenbar eine Panne. Leider steht der Wohnwagen, welcher am Geländewagen hängt, noch auf dem rechten Fahrstreifen, und blockiert diesen nahezu in voller Breite. Weiter abgesichert ist diese Szenerie nicht, nichtmal Warnblinker. Aber irgendwas hat doch gelb geblinkt? Richtig, vor der Motorhaube, entgegen der Fahrtrichtung, steht ein Sprinter, sah aus wie ein BF3, mit laufendem Gelblicht, und versucht dem Pannenfahrzeug scheinbar Starthilfe zu geben. Leider wird das Gelblicht vom Wohnwagen fast komplett verdeckt. Außerdem steht noch jemand dabei, und ich erkenne auf dem Parkplatz einen abgestellten Abschleppwagen, dessen Fahrer offenbar ebenfalls in den Motorraum schaut. Auch der Abschleppwagen hat reichlich Gelblicht, aber abgeschaltet, er parkt ja nur auf dem Parkplatz... Zum Glück war wenig Verkehr, und die Strecke gut einsehbar, und auf 100km/h limitiert. Der freundliche Herr am Notruf der Polizei wollte mir dann noch kaum glauben, dass das auf der A544 passiert sei, schließlich habe das ein anderer VT bereits von der A4 gemeldet. Aber ich weiß wo ich gefahren bin, kenne mich hier wirklich aus, wohne ja um die Ecke. In den Verkehrsmeldungen war dann auch ein Pannenfahrzeug auf der A4. Keine Ahnung ob da wirklich auch ein Wohnwagen stand... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
|
07.05.2012, 21:24
Beitrag
#17996
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 |
Heute auf dem Weg von der Arbeit.
Da ich mit dem Rennrad unterwegs bin, höre ich schon auf weite Entfernung ein Martinshorn. Die Autofahrer scheinbar nicht, denn sie fahren, auch als ich den KRKw bereits sehen kann unbeirrt weiter. Erst als die Ersten des Gegenverkehrs an den Rand fahren kommt denen auf der Fahrbahn des KRKw in den Sinn es gleichzutun. Leiglich der letzte in der Schlange (also der, der dem KRKw am nächsten ist...) denkt sich: "Ist ja super, dass alle für mich zur Seite fahren, mit meinem Anhänger ist das Überholen auch immer so schwer, da quetsche ich micht doch mal durch die Gasse..." |
|
|
|
09.05.2012, 22:24
Beitrag
#17997
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 25 Beigetreten: 16.01.2012 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 62971 |
Gegeben sei eine baustellenbedingte Umleitung der Spur in den Gegenverkehr über eine Kreuzung, wobei das Linksabbiegen an selbiger Kreuzung durch Schilder nur dem "Linienverkehr" erlaubt ist, da sich sonst der komplette Verkehr vor der Kreuzung stauen würde. Dieses "Verbotene Linksabbiegen" wurde tagsüberteilweise von den Herren in Grün überwacht (evtl. bei Missachtung bestraft / ich habe keine Ahnung, da ich immer geradeaus will/muss/nur darf) ... Heute Gegen 21°°. Die rote Ampel springt auf grün, die A-Klasse an erster Stelle setzt den Blinker nach links und fährt auf die Kreuzung auf und kann auf Grund von Gegenverkehr nicht abbiegen. Der Nachfolgende LKW hält seit beginn des setzen des Blinkers bis zum abbiegen der A-Klasse seine Hupe und bestetigt seinen Unmut auch durch Lichthupe, bis die A-Klasse endlich abbiegen konnte. Ich stand natürlich an der schon wieder rot gewordenen Ampel ...
Fand ich ganz gut die Aktion |
|
|
|
09.05.2012, 23:29
Beitrag
#17998
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Grrr! Pforzheim-West AB Auffahrt Neubau (die Maps-Karte zeigt sie schon, mein 1/2 Jahre altes GarminUpdate nicht) von Pforzheim kommend. Es gibt doch genug "Navi-Trottel". Muss man die noch durch schlechte Ausschilderung einer neugebauten Verkehrsführung heranzüchten? Nachts sieht man die Schilder nur mit Fernlicht gescheit..
|
|
|
|
10.05.2012, 07:04
Beitrag
#17999
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Gestern haben zwei Fahrer gelernt, dass es manchmal doch auch zum innerörtlichen Spurwechseln ganz sinnvoll ist, den Blinker zu betätigen...
Alles ohne Blinken: Zwei Fahrspuren pro Richtung. Fahrer 1 will von rechts nach links wechseln und macht das recht gemächlich. Fahrer 2 kommt etwas schneller von hinten auf der linken Spur und zieht dann Richtung Mitte, um die Spur ebenfalls zu wechseln (und dann an Fahrer 1 vorbeizufahren). Beide Fahrzeuge sind gleichzeitig etwa in der Mitte zwischen den Spuren angekommen. Anscheinend schaut Fahrer 1 jetzt (zur Abwechslung) mal in den Rückspiegel und sieht das andere Auto exakt hinter sich ohne eine Ahnung, ob der nun links oder rechts an ihm vorbei will. Was macht er: Er bleibt mittig, um abzuwarten, was nun passiert (zum extrem-Vorbeiquetschen hätte der Platz auf beiden Seiten genügt). Fahrer 2 merkt, dass Fahrer 1 nicht weiter nach links fährt, weiß nicht, was der jetzt vorhat und bleibt auch mittig. Resultat: Beide Autos zwischen allen Spuren "im Gänsemarsch" bestimmt 100m hintereinander her. Irgendwann merkte der Vordermann, dass der Hintermann "nix tut" und suchte sich endlich eine Spur aus und die ganze Situation löste sich auf. Ich war hinter der ganzen Geschichte und blieb eine ganze Weile noch hinter Fahrer 2. Er hat noch paar mal die Spur gewechselt (meist überflüssig), aber ab da jedesmal brav (wenn auch nur sehr kurz) geblinkt. |
|
|
|
10.05.2012, 07:59
Beitrag
#18000
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.11.2025 - 02:56 |