... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 357 358 359 360 361 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
oscar_the_grouch
Beitrag 28.04.2012, 13:58
Beitrag #17901


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Oh wie krieg ich DAS bild wieder aus dem Kopf.... YOU MADE MY DAY :-))))) ( waehrend ich hier bei 28 Grad im Anzug im schwarzen Auto langsam vor mich hin gare...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 28.04.2012, 14:38
Beitrag #17902


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Wat mußte auch bei der Hitze in dem dicken grünen Zottelfell 'rumlaufen... scared.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 28.04.2012, 20:15
Beitrag #17903


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Das hab ich drunter. Wolle soll doch im Sommer auch kühlen...

Zurueck OnT:
Ich fahre durch Berlin mit meinen Fahrgaesten im Ruecken. Vor mir ein Kleinwagen/Schraegheck undefinierbarer Herkunft von max. Golf Groesse. Besetzt mit 4 Personen, 2 vorne 2 hinten = voll. Es ist Hochsommer....
Mein Fahrgast und ich sehen uns an huh.gif huh.gif . Wir diskutieren die Situation und ueberlegen uns eine logische Erklaerung. Uns faellt keine ein. Nun ja, wir sind in Berlin, der Stadt die Verueckte macht. Wir beschliessen gemeinschaftlich etwas Abstand zu halten.
Ca 1 km weiter ergibt sich die Gelegenheit neben meinen Vordermann, aehm Frau zu fahren und ihr durch meine geoeffnete Scheibe zu bedeuten das Fenster zu oeffnen. ( alle vier Fenster sind zu)
Eine ca 50isch jaehrige, grauhaarige Dame schaut mich mit grossen fragenden Augen an und hat Schwierigkeiten zu verstehen was ich ihr sagen will. Dann MACH DEIN FENSTER RUNTER !!!
Ahhhhh, es klappt. Otg: " sagen sie, hat es einen tieferen Grund warum ihre Heckklappe SPERRANGELWEIT offen steht ????"
Man kann in Zeitlupe sehen wie sich ihre fragenden Augen in verstehende und dann erschreckte Augen verwandeln und sie es noch schafft kurz vorm Schock Rechts ran zu fahren.
Meine Frage (die Fenster sind zu): dass SIE es nicht merkt = geschenkt. Aber das die zwei Hintensitzer, deren Koepfe in diesem Kleinwagen max. 30 cm von einem offenen Scheunentor entfernt sind, es nicht merken .... SEUFZ, WARUM ???

PS: Es gab eine Hutablage mit diversen Zeugs drauf und einen mittelvollen Kofferraum....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
velo
Beitrag 29.04.2012, 17:48
Beitrag #17904


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1055
Beigetreten: 25.06.2005
Wohnort: Frankfurt a.M.
Mitglieds-Nr.: 10687



Motorradfahrer mit Fahrradhelm. Wer bietet mehr? laugh2.gif


--------------------
§2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 29.04.2012, 17:59
Beitrag #17905


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Kann man es eigentlich noch als Kurios bezeichnen wenn am Wochende auf einer für jede Fahrtrichtung dreispurigen BAB - hier BAB 46 zwischen Wuppertal und Düsseldorf - ein Großteil der Fahrzeugführer lieber in der Mitte als ganz rechts fahren wo aufgrund der fehlenden LKW alles frei ist?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 29.04.2012, 18:09
Beitrag #17906





Guests






Zitat (emperor20 @ 28.04.2012, 13:10) *
Es ist doch gerade der Sinn eines solchen Bereiches das Autofahrer dort besonders Rücksichtsvoll und langsam dort durchfahren sollen. blink.gif

Nein, Sinn eines Verkehrsberuhigten Bereiches ist es, eine Aufenthaltsfunktion zu bieten, ohne den Fahrzeugverkehr (und das sind nicht nur Autofahrer) völlig zu verbieten. Er ist ungefähr so wie eine Fußgängerzone mit Kfz+Fahrrad frei.
Der Sinn ist nicht, dass dort Autos durchfahren sollten, sondern dass sie es - wie auch andere Fahrzeugführer - unter besonderer Vorsicht und weil es wohl nicht ganz vermeidbar ist dürfen.

Vorgestern auf dem Weg zur Apotheke (will's jetzt doch loswerden): Ein Lkw-Fahrer überholt mich und bremst beim Einscheren auf Stillstand ab, weil er links abbiegen möchte und dafür den Gegenverkehr durchfahren lassen muss. Weil ich wenig Verständnis für eine solche Aktion habe und auch weil ich nicht mehr anhalten konnte (ist momentan sowieso schwieriger als sonst, was auch Grund für die Fahrt zur Apotheke war), bin ich dann rechts vorbei gefahren, aber eigentlich war es zu eng.
(Es ist also nicht immer so, dass Radfahrer sich da nur vordrängeln möchten, sondern es ging kaum anders - in den Lkw hinten rein fahren wäre wohl keine bessere Alternative)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 29.04.2012, 18:20
Beitrag #17907


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (Heinz Wäscher @ 29.04.2012, 18:59) *
lieber in der Mitte als ganz rechts fahren wo aufgrund der fehlenden LKW alles frei ist?

Ist nicht auch am Sonntag die Last-Spur freizuhalten, oder gilt das doch erst Sonn- und Feiertags ab 22:00 Uhr, wenn dort wieder die LKW fahren dürfen whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 29.04.2012, 23:12
Beitrag #17908


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Heinz Wäscher @ 29.04.2012, 17:59) *
Kann man es eigentlich noch als Kurios bezeichnen wenn am Wochende auf einer für jede Fahrtrichtung dreispurigen BAB - hier BAB 46 zwischen Wuppertal und Düsseldorf - ein Großteil der Fahrzeugführer lieber in der Mitte als ganz rechts fahren wo aufgrund der fehlenden LKW alles frei ist?


no.gif

Kurios wär eher das Gegenteil, also eine Autobahn ohne Mittelspurschleicher. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 30.04.2012, 06:56
Beitrag #17909


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Nicht unbedingt Kurios... aber soviele "schleicher" wie gestern Abend auf der A620 als es Dunkel wurde, habe ich auch noch nicht gesehen... Alles uralte Kisten wie Peugeot 205 und co. War schon sehr ungewöhnlich mit meinen schnitt 100 Sachen zu den schnelleren zu gehören, aber die sind teilweise nur 50 gefahren. O,o

Nachtblinde unterwegs gewesen? Fernlicht kaputt? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wookie
Beitrag 30.04.2012, 11:14
Beitrag #17910


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 501
Beigetreten: 01.09.2010
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 55497



Heute gab es mal wieder einen älteren Radfahrer, der etwas neben sich stand...
Ich war mit dem Auto auf einer vierspurigen Straße rechts unterwegs und er kam mir auf meiner Spur (!) entgegen (auf dem Fußweg ist sowas ja mittlerweile fast normal). Da ich den guten Herrn nicht plattfahren wollte und links dichter Verkehr war, habe ich also bis zum Stillstand abgebremst, dass er sich mal sortieren kann. Aber anstatt über den abgesenkten Bordstein auf den benachbarten Platz zu fahren, hält er auch an, zeigt mir einen Scheibenwischer und deutete mir, ich solle ihm doch bitte Platz machen und auf die andere Spur wechseln.
Soviel Selbstbewusstsein kann als Radfahrer nicht gesund sein (und ja ich bin für einen Fahrradführerschein, den man solchen Leuten dann auch wieder abnehmen kann thread.gif )


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 30.04.2012, 13:01
Beitrag #17911


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Neues aus der Stadt die Verrückte macht:
Man stelle sich eine touristisch eh schon überlaufene Gasse vor die auch jetzt nicht viel besser aussieht.
Tatzeit: Gallerie Weekend und diverse vom Veranstalter teuer bezahlte Halteverbote an die sich üblicherweise eh keiner hält, weil sie sich auch mit den festen 314ern beißen und wir ja alle wissen, es gilt immer die StVO, die einem am meisten nützt ph34r.gif und im Zweifel eh nur die Berliner StVO.
Oscar stell sich also auf einen freien Platz hinter eine Kombination aus 314 + 283. Woraufhin die schon dort wartenden, vom Veranstalter gerufenen cop.gif auf ihn zu schlendern.
Diese Beiden waren ausnahmsweise mal absolut umgänglich, freundlich und redebereit. Wäre kein Problem wenn ich dort warte, ich wäre ja am/im Auto und eh demnächst wieder weg.
Um die beiden vor mir geparkten Kleinwagen müsse man sich aber kümmern = Rücksprache mit dem Veranstalter und den Kollegen.
Es stellte sich heraus, das Mittags schon das gerufene OA dort war und zu dem Zeitpunkt lag zumindest ein mobiles HV auf der Erde, also könne man nicht abschleppen, da dem VT ja nicht nachzuweisen war, dass er das HV wahrgenommen haette.... (gut zu wissen).
Woraufhin sich die beiden cop.gif ansahen und der eine sagte. " Na gut, was ist dann mit den zweite Reihe Parkern? Gehn wir doch da mal hin" Offensichtlich war dieser Verstoß einfacher zu handhaben huh.gif laugh.gif
Dem Veranstalter der die ganze Zeit schon daneben stand, empfahl man folgende Vorgehensweise um sich seinen bezahlten HV Bereich korrekt und eindeutig zu sichern, was er dann unter den Augen der cop.gif auch tat. Oscar wurde also fachgerecht eingesperrt:





Das Fußgänger und Radler nun leichte Probleme hatten die Strasse zu wechseln und auch Autler den Absperrungen immer gefährlich nahe kamen, war offensichtlich OK.
Bischen Abenteuer gehört in Berlin dazu:







Ich hatte kurzzeitig überlegt, ob ich inclusive der beiden Holzböcke im Schlepptau davon fahre, aber nun ja...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanna
Beitrag 30.04.2012, 13:10
Beitrag #17912


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1967
Beigetreten: 14.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62591



Wie gut, dass du den Kamera-Akku geladen hattest. laugh2.gif


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 30.04.2012, 13:19
Beitrag #17913


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Immer! Heißt ja auch kameraPHONE.... tongue.gif
Da wir so nett im Plausch waren, hab ich den einen Cop dann noch gefragt, was er denn mit den Fahrrädern im HV machen wollen würde..... (Bild 1)
Die könne man auch umsetzen war die Antwort. Man brauche aber eher keinen Abschleppwagen dafür..... cool.gif
Wie gesagt, sie waren cool und wir sahen uns zu dritt in Ruhe an, wie eine andere Kleinwagenfahrerin gegenüber einparkte und am Ende hälftig im festen 283 stand. Mit dem "Arsch" des Wagens.
Sie stieg aus, sah uns drei direkt gegenüberstehen und macht SOOOOOOOOOOOO große fragende Augen. biggrin.gif
Die beiden hatten sich "intern" schon verständigt, dass das OK wäre, weil die Einfahrt ja trotzdem frei bliebe, was sie so natürlich der VT nicht direkt kommunizieren konnten. rolleyes.gif biggrin.gif
Diese ging dann weg und mein Kommentar war nur, ob sie ihr nun nicht ein Ticket wegen "Nichtziehen eines Parkscheins" geben wollten... ? laugh.gif laugh.gif (das ganze ist dort Parkraum bewirtschaftet)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 30.04.2012, 14:01
Beitrag #17914


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (oscar_the_grouch @ 30.04.2012, 14:01) *
Tatzeit: Gallerie Weekend
Sei mal ähhrlich, Oscar: Du schaust sicher in die Zeitungen o.ä. Medien, wo und wann solch ein Event sattfindet. Dann ein kurzer Blick in GoogleMaps, ob es sich verkehrsverhaltenstechnisch um eine interessante Strasse handelt und düst los, um Deinen eigenen Event zu haben. laugh2.gif
......und ........








Um dann uns mit netten Bildern und Geschichten zu erfreuen wavey.gif
Mach weiter so smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.04.2012, 21:09
Beitrag #17915


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



"Das merkt doch gar keiner..." thread.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 30.04.2012, 21:19
Beitrag #17916


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Den Fehler habe ich auch erst beim zweiten Hinsehen gefunden.


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 30.04.2012, 21:24
Beitrag #17917


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Ah, jetzt. lightbulb.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 30.04.2012, 23:09
Beitrag #17918


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Herzlichen Glückwunsch und allerbesten Dank für das Nicht-Überfahren an den Autofahrer, der mich an einem Fußgängerüberweg noch schnell überholen musste — und zwar links der Verkehrsinsel. Und ja, da waren sowohl gerade Fußgänger unterwegs als auch ein anderes Auto von vorne.

Aber er hatte es sicher eilig, der arme Autofahrer, das darf man nicht so eng sehen, außerdem hätte ich mit dem Rad ja auch den Gehweg benutzen können, dann wäre das alles ja nicht passiert… ich habe ihn ja sozusagen zum Überholen genötigt! rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 30.04.2012, 23:13
Beitrag #17919


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3131
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (Schattenfell @ 30.04.2012, 23:09) *
… ich habe ihn ja sozusagen zum Überholen genötigt! rolleyes.gif

Jetzt sei doch nicht so, wenigstens hat er den seitlichen Sicherheitsabstand zu Dir eingehalten laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hojo-hoernchen
Beitrag 01.05.2012, 02:53
Beitrag #17920


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 35
Beigetreten: 05.06.2011
Mitglieds-Nr.: 59668



Zitat (Ichtyos @ 30.04.2012, 21:19) *
Den Fehler habe ich auch erst beim zweiten Hinsehen gefunden.


beim 4. mal..... thread.gif ich dachte erst, die orangenen Reflektoren müssten auf die Türen, damit sie genug Abstand zu einander haben think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 01.05.2012, 03:20
Beitrag #17921


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.04.2012, 22:09) *
"Das merkt doch gar keiner..." thread.gif

..., dass es bei der Auflösung ausschaut, als ob aus Versehen gleich das ganze Bild verpixelt wurde? thread.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 01.05.2012, 06:22
Beitrag #17922


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Wollen wir ein Suchbild draus machen?


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 02.05.2012, 07:33
Beitrag #17923


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.04.2012, 22:09) *
"Das merkt doch gar keiner..." thread.gif

Ich sehe es auch nach dem 5. Hinsehen nicht. Wo ist der Fehler?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 02.05.2012, 07:35
Beitrag #17924


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



[edit]
Die Dreiecke...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 02.05.2012, 07:47
Beitrag #17925


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



thumbup.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 02.05.2012, 07:49
Beitrag #17926


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Ah. Danke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 02.05.2012, 09:39
Beitrag #17927


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Montag abend waren meine Frau und ich noch eingeladen. Gegen 23.00 Uhr waren wir zurück und mussten noch einige Getränkekisten ausladen. Nach dem Entladen habe ich den Wagen per Funkschlüssel abgeschlossen und gewohnheitsmässig kurz geschaut, ob das Innenlicht ausgeht. Ging aber nicht aus. Aufgeschlossen - zugeschlossen: Das Licht blieb an. Wieder aufgeschlossen und über die Beifahrertür eingestiegen, geschaut ob das Licht manuell auf Dauer-An gestellt war. War es nicht. Wieder ausgestiegen und zugeschlossen. Innenlicht weiterhin an.

Dann Intuition und nachgeschaut: Die hintere Tür auf der Fahrerseite stand sperrangelweit auf. Was im Dunkeln von der Beifahrerseite aus so gut wie nicht sichtbar war.

Ihr dürft nicht raten, wer wohl die Tür aufgelassen hatte thread.gif Gut, dass ich auf das Innenlicht geachtet habe.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
velo
Beitrag 02.05.2012, 09:48
Beitrag #17928


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1055
Beigetreten: 25.06.2005
Wohnort: Frankfurt a.M.
Mitglieds-Nr.: 10687



thread.gif

http://g.co/maps/ujwnm


--------------------
§2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 02.05.2012, 10:15
Beitrag #17929


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Zitat (Kai R. @ 02.05.2012, 09:39) *
Die hintere Tür auf der Fahrerseite stand sperrangelweit auf. Was im Dunkeln von der Beifahrerseite aus so gut wie nicht sichtbar war.

Ihr dürft nicht raten, wer wohl die Tür aufgelassen hatte thread.gif Gut, dass ich auf das Innenlicht geachtet habe.


Bei mir geht dann gar nicht per Funkschlüssel abzuschließen, wenn eine Tür offensteht. Sehr praktische Funktion. wink.gif


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 02.05.2012, 11:14
Beitrag #17930


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Finde ich gar nicht praktisch: Ich schließe häufig schon ab, wenn noch eine Tür offensteht, damit ich den Schlüssel schonmal einstecken kann.
Bei meinem Wagen wird nur die Fahrertür nicht verschlossen, wenn sie beim Funkklick noch offen steht, und dadurch soll wohl verhindert werden, dass man sich selbst aussperrt.
[/OT]


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 02.05.2012, 11:31
Beitrag #17931


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Vllt. nicht soo kurios, aber doch ein ungewöhnlicher Anblick, ein SMART mit (Klaufix)hänger. showoff.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
acacia
Beitrag 02.05.2012, 15:34
Beitrag #17932


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 25
Beigetreten: 27.04.2012
Mitglieds-Nr.: 64163



ist nicht heute passiert, sondern letzten sommer.
wir müssen unsere pferde im sommer die dorfstraße entlang morgens und abends zur und von der weide bringen.
mein sohn und ich nehmen jeweils zwei pferde, eins recht, eins links und ab gehts.
auf der straße, pferde gehören zu der fraktion der verkehrsteinhmer und dürfen nicht auf dem fußweg geführt werden.
das geht auch prima, unsere tiere sind absolut verkehrssicher. trecker, lkw, busse...auch hupen und motorräder.
zwei von den vieren sind nun noch cooler als die anderen beiden, diese gehen außen.
nunja - pferd kanns mit der coolnis auch übertreiben:
überholt uns gaaaaanz langsam aber sehr dicht an die tiere heranfahrend ein offenes cabrio (frau mußte sich ja auch die tiere genauestens ansehen). und meine arab nutzt das aus und steckt ihren kopf erstmal ins offene auto rein und will irgendetwas rausgreifen. mein sohn hat sie nur durch einen heftigen anschnauzer schnell noch in ihrem handeln unterbrechen können!


--------------------
liebe grüße!

-----

mäuse trinken keinen alkohol - sie haben angst vor dem kater
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 02.05.2012, 15:47
Beitrag #17933





Guests






Hallo acacia

Zitat
auf der straße, pferde gehören zu der fraktion der verkehrsteinhmer und dürfen nicht auf dem fußweg geführt werden.

Das ist richtig. Aber siehst du das außerorts auch so? Pferde sind auch keine Fahrräder. Mit dem Zeichen 240

gekennzeichnete Wege dürften sie eigentlich nicht benutzen. Aber ich sehe (als Radfahrer) ein, dass es keinen anderen Platz im Straßenverkehr für sie gibt.

Aufgrund der häufigen Praxis, auf Geh- und Radwegen zu reiten oder dort Pferde zu führen, gibt es bei einigen eigenständigen Geh- und Radwegen zusätzlich noch ein Reitverbot (endlich kann ich meine Fotos davon einbringen).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
acacia
Beitrag 02.05.2012, 16:58
Beitrag #17934


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 25
Beigetreten: 27.04.2012
Mitglieds-Nr.: 64163



das ist ein verzwickte sache.
außerorts reite ichteilweise am rand von radwegen oder auf radwegen. mitunter gibt es kombinationen aus wirtschaftswegen und rad/fußwegen.
ich reite allerdings auch eiskalt auf der straße, fahren (also pferdefuhrwerkstechnisch) würde ich dort auch.
wir sind westernreiter und haben dafür gut ausgebildete tiere. sie sind es auch gewohnt auf minimale signale zu reagieren und sie lernen von anfang an zu gehorchen und cool durch leben zu stapfen.
bei den meisten 'normalen' reitern sind da fürchterliche defizite, es ist halt eine andere art mit pferden umzugehen und zu leben.
in dem hochtechnisierten usa sind pferdegespanne und reiter noch normal ins alltägliche verkehrsgeschehen eingebunden. hier nicht.

aber:
vielleicht wirken ja unsereins als gutes vorbild. manch ein tourist hat schon das große p im gesicht gehabt, als er uns so völlig gelassen (der führstrickhängt bei uns immer durch, ebenso meist der zügel beim reiten) begegnet ist. fahrzeugführer aus der umgebung kennen uns schon und strahlen uns jedesmal an, wenn sie uns begegnen. auch wurde schon durchs offene fenster währen der fahrt/des führens ein pläuschchen gehalten. WIR sind hier sozusagen voll in den verkehr integriert, die zossen kennen aber auch die verkehrsregeln laugh2.gif

die ausbildung der tiere nimmt aber zeit in anspruch und beginnt schon beim fohlen, das von anfang an am halfter geführt wird und jeden tag dazulernen muß!


--------------------
liebe grüße!

-----

mäuse trinken keinen alkohol - sie haben angst vor dem kater
Go to the top of the page
 
+Quote Post
T_HH
Beitrag 02.05.2012, 17:41
Beitrag #17935


Mitglied
*****

Gruppe: Banned
Beiträge: 412
Beigetreten: 31.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW
Mitglieds-Nr.: 63154



Zitat (münsterland-radler @ 02.05.2012, 16:47) *
Aufgrund der häufigen Praxis, auf Geh- und Radwegen zu reiten oder dort Pferde zu führen, gibt es bei einigen eigenständigen Geh- und Radwegen zusätzlich noch ein Reitverbot (endlich kann ich meine Fotos davon einbringen).


blink.gif Diese Verkehrszeichen sind ja sowas von Schilda... muss man die überhaupt in dieser Kombination beachten? shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 02.05.2012, 20:06
Beitrag #17936


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Seit der Sommer aus den Wolken gekrochen ist, wird’s auf der Straße immer wieder toller. Heute Mittag parkt eine Mama im Haltverbot und ihre Tochter springt schon mal aus der Beifahrertür, während noch rangiert wird. Die Tür zu öffnen war kein Problem, da war ja Platz, aber dann setzte Mama noch etwas zurück. Noch immer kein Problem, die Tür bleibt dran. Dann geht die Heckklappe auf, alles wird entladen, Doggy Dog springt fröhlich auf und ab und auf dem Weg zur Haustür wird mit einem kräftigen Tritt mit dem Fuß — Krachs! — die Beifahrertür gegen das Haltverbotschild geprügelt. Das war so schön, das kann man gar nicht mehr beschreiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 02.05.2012, 23:27
Beitrag #17937


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.04.2012, 22:09) *
"Das merkt doch gar keiner..." thread.gif

Mein Nachbar hat an seinem KFZ-Anhänger auf beiden Seiten die Rückleuchten mit den dreieckigen Rückstrahlern mit der Spitze nach unten montiert blink.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 02.05.2012, 23:43
Beitrag #17938


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Zitat (Kurier @ 02.05.2012, 12:31) *
Vllt. nicht soo kurios, aber doch ein ungewöhnlicher Anblick, ein SMART mit (Klaufix)hänger. showoff.gif


Ein Kollege will sich einen SLK zulegen und wir ziehen ihn die ganze Zeit damit auf, das der dann eine Anhängerkupplung bekommen soll. Ein Smart allerdings... das finde ich halt schon sehr Kurios. laugh2.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auswanderer
Beitrag 03.05.2012, 00:37
Beitrag #17939


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 364
Beigetreten: 27.11.2007
Mitglieds-Nr.: 38625



Zitat (Digo @ 24.04.2012, 19:00) *
Erst heute habe ich einen Nissan Micra gesehen, der beim Rückwärtsfahren einen Warnton hatte wie ein LKW.
Ich finde sowas kurios...

So kurios ist das nicht, eigentlich ganz einfach:Glühbirnchen

Mein Stiefvater hatte meinem Golf sowas verpasst, als ich Fahranfänger war. Aber das Ding hat nicht allzu lange dort verweilt. Ich fand das ziemlich schnell ziemlich nervig...Die Eltern meiner damaligen Freundin auch, da sie regelmäßig wach wurden, wenn ich rückwärts aus der Garageneinfahrt raus bin. War noch ne Ausführung ohne Halogen und war mächtig laut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 03.05.2012, 07:51
Beitrag #17940


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (münsterland-radler @ 02.05.2012, 16:47) *
Aufgrund der häufigen Praxis, auf Geh- und Radwegen zu reiten oder dort Pferde zu führen, gibt es bei einigen eigenständigen Geh- und Radwegen zusätzlich noch ein Reitverbot (endlich kann ich meine Fotos davon einbringen).


Ich freu mich ja eigentlich darüber, dass es Reitpferde gibt und ich stör mich auch nicht an Pferden auf "meinen" Radwegen.
Aber die Scheißerei, die nervt manchmal - zumindest bei der enormen Anzahl von Reitschulen hierzulande, in die wohl jedes zehnjährige Töchterlein mal für mindestens ein Jahr gehen muss. Manchmal sehen die Radwege aus, als sei gerade die Kavallerie durchgezogen. Wenn's dann noch draufregnet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
acacia
Beitrag 03.05.2012, 08:07
Beitrag #17941


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 25
Beigetreten: 27.04.2012
Mitglieds-Nr.: 64163



die hinterlassenschaften der 1-ps-ler kann man als dünger verwenden.
solange es noch mineralöl gibt, ist dünger preiswert...... smile.gif


--------------------
liebe grüße!

-----

mäuse trinken keinen alkohol - sie haben angst vor dem kater
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 03.05.2012, 08:19
Beitrag #17942


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (acacia @ 03.05.2012, 09:07) *
die hinterlassenschaften der 1-ps-ler kann man als dünger verwenden.


Mittlerweile wissen das aber nicht mal mehr die Reiter. Wir haben einige Pferdehöfe in der Umgebung und meine Frau hat bei einem gefragt, ob sie sich einen Eimer zwecks Gartendündung mit Pferdemist füllen dürfte. Sie wurde etwa so angeschaut: blink.gif (1 Woche vorher gab es Pferdmist als Granulat bei "Feinkost Albrecht", der wird offensichtlich lieber in dieser Form verwendet)...

Da denen kein Grund einfiel, es ihr nicht zu erlauben, ließen sie sie gewähren. Und - um den Bogen zum Auto zurückzubekommen - man roch hinterher überhaupt nix im Auto, der Mist ist frisch überraschend geruchsneutral.

Den gedüngten Johannisbeeren geht es sehr gut. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 03.05.2012, 08:21
Beitrag #17943


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Auch in einer grossen preußischen Stadt, wo die TouristenkutschenPSler alles auf den Asphalt fallen lassen ?
Sind die Kutscher eigentlich nicht verpflichtet, diese Abbauprodukte einzusammeln ??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 03.05.2012, 08:35
Beitrag #17944


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Fahr mal aufs Land und guck, was die Landwirte dort so auf der Straße verteilen, dann sprechen wir uns nochnmal. whistling.gif

Das kann bei Regen richtig gefährlich werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
acacia
Beitrag 03.05.2012, 08:37
Beitrag #17945


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 25
Beigetreten: 27.04.2012
Mitglieds-Nr.: 64163



Zitat (ilam @ 03.05.2012, 09:19) *
Zitat (acacia @ 03.05.2012, 09:07) *
die hinterlassenschaften der 1-ps-ler kann man als dünger verwenden.


Mittlerweile wissen das aber nicht mal mehr die Reiter. Wir haben einige Pferdehöfe in der Umgebung und meine Frau hat bei einem gefragt, ob sie sich einen Eimer zwecks Gartendündung mit Pferdemist füllen dürfte. Sie wurde etwa so angeschaut: blink.gif (1 Woche vorher gab es Pferdmist als Granulat bei "Feinkost Albrecht", der wird offensichtlich lieber in dieser Form verwendet)...

Da denen kein Grund einfiel, es ihr nicht zu erlauben, ließen sie sie gewähren. Und - um den Bogen zum Auto zurückzubekommen - man roch hinterher überhaupt nix im Auto, der Mist ist frisch überraschend geruchsneutral.

Den gedüngten Johannisbeeren geht es sehr gut. smile.gif


ich weiß - und das finde ich erschreckend.
wie hilflos sind diese leute doch nur der modernen zivilisation ausgeliefert.
grad deshalb bewege ich mich auf der straße (per 1-ps-antrieb).
wir kompostieren den mist (wir streuen mit holzspänen ein, nicht mit stoh) und haben wunderbares, fruchtbares land - ganz ohne chemie.

ja, wir haben in der nähe auch 'agrarindustrie' - und ich kann euch nur eines sagen: was da raus kommt stinkt an allen ecken und enden zum himmel. und auch die straßen sehen dann aus.....und stinken. dieser schmierfilm . bah.


--------------------
liebe grüße!

-----

mäuse trinken keinen alkohol - sie haben angst vor dem kater
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 03.05.2012, 09:01
Beitrag #17946


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (acacia @ 03.05.2012, 09:07) *
die hinterlassenschaften der 1-ps-ler kann man als dünger verwenden.


Ich weiß.
Hab sogar ernsthaft drüber nachgedacht, ob ich mit dem Schubkärrnchen die einschlägigen Wege abgehen soll, mich dann aber dagegen entschieden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pankow
Beitrag 03.05.2012, 10:21
Beitrag #17947


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Beigetreten: 13.05.2011
Mitglieds-Nr.: 59295



Zitat (oscar_the_grouch @ 03.05.2012, 09:21) *
Auch in einer grossen preußischen Stadt, wo die TouristenkutschenPSler alles auf den Asphalt fallen lassen ?
Sind die Kutscher eigentlich nicht verpflichtet, diese Abbauprodukte einzusammeln ??


Ich denke mal, darum kümmern sich unsere Bemannten Räumfahrzeuge. Die Kombination Pferdeapfel + Unter den Linden + tiefergelegter 3er BMW ist übrigens durchaus amüsant zu beobachten.

Als am Donnerstag eben dieses große preußische Dörferkonglomerat proppevoll war, mühte sich ein Mannschaftswagen des DRK von Süd nach Nord. Ich hätte vielleicht die Stadtautobahn nehmen sollen, da rollte es wenigstens bis kurz vor die Seestraße, dann war aber auch dort Stillstand angesagt.
Nein, ich habe mich zur Sightseeingtour entschlossen und bin nicht die BAB100 gefahren, sondern durch die Stadt.
Dickes Danke an die Fahrerin der grauen A-Klasse, die stur vor einem drängelnden fetten Mercer stehen blieb (der bei Rot in die überfüllte Kreuzung einfuhr) um meinen dicken Mercer reinzulassen cool.gif
Auf der Skalitzer Straße im So36 ging es dann besser voran, bis es irgendwo hakte und der Verkehr dann doch stand. Es kam wie es kommen musste: Die Polizei will durch und hat es erkennbar eilig.
Für die nicht-Preußen: An der Skalitzer gibt es einen betonierten Mittelstreifen, der teilweise frei ist und auf dem die Kreuzberger Hochbahn aufgeständert ist. Was macht der findige Polizist? Zackig auf den Mittelstreifen und zügig am Stau vorbei. Er musste aber kurz vor der Kreuzung wieder auf die Straße - was ein mittleres Chaos und Verzweiflung bei Mutti im Touareq auslöste. Das war wohl ungewohnt, da kommt der Polizeiwagen auf einmal vom Mittelstreifen!
Ich hatte mich so weit wie möglich nach rechts eingeordnet, da sollte dann eigentlich ein Passat-Streifenhörnchen durchpassen (hinter dem Touareq hatte ein Türke im Kleinwagen genug Platz gelassen damit die Pol wieder auf die Straße kann), aber Mutti schlägt aus irgendwelchen Gründen voll rechts ein und geht aufs Gas. Der Wagen springt nach vorne rechts und kommt meinem Kotflügel gefährlich nahe. Also Vollbremsung vom Touareq. Da steht sie nun, dahinter die Polizei, die das Horn durchorgeln lässt.
Sie findet den Rückwärtsgang. Der Türke im Kleinwagen liegt fast vor Lachen, die beiden Polizisten sehen ziemlich genervt aus. Weiter gehts, der Streifenwagen wechselt danach auf den Bürgersteig und fährt mit SoSi bis zur Kreuzung vor.

Ich bin froh, dass ich da nicht mit nem RTW unter Sonder- und Wegerechten durch musste...


--------------------
Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.

Mercedes Benz 190E 1.8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanna
Beitrag 03.05.2012, 11:16
Beitrag #17948


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1967
Beigetreten: 14.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62591



Da wir ja nicht alle in Berlin wohnen und Berliner Abkürzungen ganz sicher nicht Allgemeingut sind oder zwingend zu einer guten Allgemeinbildung gehören:
Zitat (Pankow @ 03.05.2012, 11:21) *
So36
ist anscheinend eine Bezeichnung für einen Berliner Postzustellbezirk.

Herzliche Grüße,
Tanna, die es selbst nachschauen musste


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 03.05.2012, 11:53
Beitrag #17949


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2707
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (Tanna @ 03.05.2012, 12:16) *
Zitat (Pankow @ 03.05.2012, 11:21) *
So36
ist anscheinend eine Bezeichnung für einen Berliner Postzustellbezirk.

SO36 ist DER Kiez der (ehemaligen West-)Berliner wink.gif

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 03.05.2012, 12:25
Beitrag #17950


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Seit vergangener Woche bin ich für den Weg von der Arbeit vom Auto aufs Fahrrad umgestiegen. Die Strecke ist nur ca. 5 km lang und wenn ich in die Pedale trete bin ich auf dem Weg zur Arbeit genau so schnell wie mit dem Auto (zumindest wenn man das aus der Garage rangieren, das Parkplatz suchen und so weiter mit rechnet), was daran liegt, dass es den größten Teil davon bergab geht laugh2.gif
Der Heimweg gestaltet sich schon etwas anstrengender und bis ich wieder fit bin und den Winterspreck runter habe bin ich bei der Ankunft zu Hause ganz schön aus der Puste ... aber ich schweife ab.

Wie es sich für einen Fahrradfahrer gehört fahre ich die komplette Strecke auf der Straße, da es keinen Radweg gibt.
Oft werde ich von Fahrzeugen überholt, was auch kein Problem darstellt.
Jedoch ist es bei den Fahrten von der Arbeit nach Hause öfter zu kritischen Situationen gekommen. Hier mal ein Auszug:

1. Ich fahre bei zHg 50 um die 30 km/h, werde von einem PKW mit geringer Differenzgeschw. überholt, es schert mit dem Heck auf meiner Höhe zurück auf meinen Fahrstreifen, wird dabei langsamer und drängt mich von der Straße, weil er rechts in einen Weg einbiegen will. Entweder der Fahrer hat einen FahrradfahrerInSicht,DenMussIchÜberholen-Komplex oder er ist vergesslich und ihm ist erst zu spät eingefallen, dass er rechts abbiegen muss ... auf jeden Fall fand ich das nicht so toll, konnte aber durch Abbremsen und ganz rechts fahren Schlimmeres verhindern.

2. Ich fahre bergab bei zHg 50 mit 50-53 km/h laut Fahrradtacho (kA wie genau der ist), ein PKW überholt mich, zeigt mir den Vogel und deutet auf den Gehweg, bevor er mit deutlich zu geringem Seitenabstand sein Überholmanöver beendet indem er direkt vor mir einschert und erst mal langsamer wird. Was war die Intention des Fahrers? Fahrradfahrer haben nicht so schnell zu fahren und wenn doch dann gefälligst auf dem Gehweg? Was anderes konnte ich mir leider nicht zusammen reimen.
Eigentlich wäre ich normal weiter gefahren, da aber bereits der nächste PKW neben mir war, der nicht vor mir einscheren konnte, da dort der langsamer gewordene Überholer war, eine Kurve nahte und der PKW neben mir Anstalten machte zurück auf meinen Fahrstreifen zu wechseln, bremste ich und machte meinem Frunst mit einem vor mich hingemurmelten Idi** Luft.

3. Vorgestern: Ich fahre abends von der Arbeit nach Hause bei zHg 50 mit knapp 20 km/h bergauf an einer unübersichtlichen Stelle. Ein LKW nähert sich von hinten und beginnt mich mit geringer Differenzgeschw. zu überholen. Ich denk mir noch der sieht doch gar nicht ob Gegenverkehr kommt und da erscheint auch schon ein entgegenkommender PKW. Dem LKW-Fahrer fällt nichts anderes ein als einfach nach rechts zu ziehen ... wir erinnern uns: da bin noch ich! Mir blieb nichts anderes übrig als rechts gegen die Mauer zu fahren und mein Herz erst mal aus der Hose in die es gerutscht war wieder zurück in die Brust kommen zu lassen.
Hab aufgrund der Gefährlichkeit des Manövers erst an eine Anzeige gedacht, da ich aber den Fahrer nicht identifizieren konnte blieb es bei einer bisher unbeantworteten Mail an die Spedition mit Zeit- und Kennzeichenangabe und der Bitte dem LKW-Fahrer zu erklären, dass ein Fahrrad samt Fahrer nicht so gerne unter den LKW kommt.

4. Gestern: nach dem Zwischenfall am Vortag fahre ich in den Steigungen nicht mehr am rechten Fahrbahnrand sondern eher auf der linken Seite des Fahrstreifens. Gestört hat das niemand, überholt wird ja sowieso auch wenn man nicht sehen kann ob Gegenverkehr kommt oder nicht und mit viel zu wenig Seitenabstand. So habe ich aber mehr Puffer nach rechts zum Fahrbahnrand, der einen Großteil der Steigung aus einer hohen Mauer besteht. Als ein Bus sein Überhomanöver startete, das er keinesfalls problemlos hätte abschließen können, bin ich an den Rand gefahren, hab die Straße überquert und die letzten 200 Meter geschoben.
Ein Verkehrsteilnehmer konnte es sich zu Beginn der Strecke nicht nehmen lassen mich mit mehrfachem Hupen darauf aufmerksam zu machen, was er von Fahrradfahrern auf der Fahrbahn hält. Das war auf einem Abschnitt auf dem er mich wegen Gegenverkehr für längere Zeit nicht überholen konnte.

Bin auf jeden Fall ganz schön stinkig und die Lust am Radfahren ist mir gründlich vergangen. ranting.gif

Bin nun am Überlegen, ob ich wieder aufs Auto umsteige, zum Geisterfahrer auf dem Gehweg werde oder einen doch recht langen Umweg in Kauf nehme, bei dem nicht gegeben ist, dass es mir dort nicht gleich ergehen könnte.

Warum ich das bei "Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?" poste?
Heute bin ich kurioserweise sowohl auf der Fahrt zur Arbeit als auch auf der verfrühten Fahrt von der Arbeit nach Hause ohne Zwischenfälle durch zu Hause angekommen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 357 358 359 360 361 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.11.2025 - 02:56