Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
25.04.2012, 09:32
Beitrag
#17851
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24932 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Das wäre vielleicht auch was für Radfahrer auf Radwegen, so kurios es wäre
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
25.04.2012, 18:19
Beitrag
#17852
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Heute morgen habe ich im Rückspiegel eine sehr einfallsreiche Methode gesehen, ein Fahrzeug mit Sonder- und Wegerechten das Vorbeifahren zu ermöglichen.
Der Fahrer/ die Fahrerin fuhr selbst einen harten Schlenker auf die Gegenfahrbahn, um den Notarztwagen rechts vorbei fahren zu lassen. So in der Art habe ich das noch nie gesehen auf absolut freier Strecke. Es war recht früh, aber der Chauffeur des Notarztes war mit Sicherheit wach nach der Aktion.... Rechts und links der Fahrbahn wäre auch ein Grünstreifen gewesen und ausser mir gab es keinen Gegenverkehr. -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
26.04.2012, 07:53
Beitrag
#17853
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Vielleicht nicht kurios aus Tannas Sicht, ich schreib's aber trotzdem:
Gestern auf der Heimfahrt auf einer Strecke von ziemlich genau 500m: Zuerst zieht meinem Vordermann (Tempo 50) ein Fahrschulfahrzeug ohne zu blinken im Schneckentempo vor den Bug. Er hatte das Fz wohl rechtzeitig als "verdächtig" eingestuft und hat super reagiert. Dann nimmt eine ältere Frau auf dem Trottoir aus vielleicht 20m Entfernung Blickkontakt mit mir auf, um mir dann direkt vors Auto zu gehen (ohne mich eines weiteren Blicks zu würdigen). Dann versucht ein kleiner Kastenwagen rückwärts aus einer Hofeinfahrt in die Straße einzufahren. Das geschieht langsamer als Schrittempo. Ich halte an, merke, dass er nicht wegen meines nahenden Autos so langsam war, sondern weil er offensichtlich absolut nichts von der Straße sehen konnte. Nach einer halben Ewigkeit steht er dann irgendwie schief auf der Straße und... nix. Zieht nach einer weiteren Ewigkeit zwei Meter nach vorne rechts und bleibt (Motor an, Blinker weiterhin links) stehen, wahrscheinlich, um sich von den übermenschlichen Anstrengungen des Rangierens zu erholen. Dann fährt ein Fz nicht eine längere Engstelle ein, weil mein Vordermann dies bereits auch getan hatte und den Vorrang hat. Der Entgegenkommende hält unmittelbar vor Beginn der Engstelle an, genau so weit links, dass absolut kein Durchkommen mehr ist. Und wartet auf besseres Wetter. Und dann krieg ich mehrmals gehupt, weil ich es wage, in einem baustellenbedingten Engpass mich an die vorgeschriebenen 30 (+Kulanz) zu halten. |
|
|
|
26.04.2012, 10:13
Beitrag
#17854
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
also ein normaler Naßschrippentag
|
|
|
|
26.04.2012, 10:20
Beitrag
#17855
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 |
Erst heute habe ich einen Nissan Micra gesehen, der beim Rückwärtsfahren einen Warnton hatte wie ein LKW. Das finde ich tatsächlich wirklich kurios. Schon vor zehn Jahren hatte das jedes zweite Auto in Indien. Besonders beliebt war der Lambada als Rückfahrmelodie, insofern hatte es doch einen gewissen Kuriositätsfaktor (Vielleicht war der Lambada besonders geeignet, um die Kühe zu vertreiben? -------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
|
26.04.2012, 10:52
Beitrag
#17856
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 174 Beigetreten: 07.07.2011 Wohnort: Zwischen Elbe und Donau Mitglieds-Nr.: 60246 |
... Zuerst zieht meinem Vordermann (Tempo 50) ein Fahrschulfahrzeug ohne zu blinken im Schneckentempo vor den Bug. ..... Jaaa, gestern war wohl "Tag der Fahrschule". Mittag, Kreuzung mit LSA. Linksabbieger-Spuren separat geregelt (Dreifeldiger Signalgeber mit Pfeilscheiben) Von Osten Gliederzug, von Westen Reisebus. Beim voreinander Linksabbiegen erfolgte Berührung mit den rechten Fahrzeugseiten. (Bus vorne rechts gegen Beginn Koffer der Zugmaschine) Nachmittag, Bundesstr. im Autobahnstil, aus der Auffahrt eine als Fahrschule gekennzeichnete B-Klasse zieht unmittelbar nach Ende der durchgezogenen Linie über die rechte Spur ganz nach links und bleibt dort mit Tempo 80 im dann beginnenden Tempotrichter 120 zu 100 , da nach ca. 1,5 Km eine 80er Beschränkung und der Einzug der rechten Spur erfolgt (Tagesbaustelle). Wird das jetzt als vorausschauendes Fahren gelehrt? -------------------- Gruß
Noch-so-einer "Ich bin, wie ich bin. Wer mich so nicht mag, den brauche ich nicht !" |
|
|
|
26.04.2012, 12:40
Beitrag
#17857
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
heutige Erlebnisse besonderer Art:
1) Radfahrer Als ich zusammen mit meinem Nebenmann an grüner Ampel anfuhr, kommt plötzlich von links hinter einer Hausecke bei Rot (und zwar lange Rot, ich kenne die Ampel) ein bekloppter Radfahrer über die Kreuzung geschossen. Reflexartig haben wir natürlich beide eine Vollbremsung hingelegt. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, seine Reflexe mal unter Kontrolle zu haben und nicht so schnell zu bremsen. Denn ein Anschließend natürlich auf "die blöden Radfahrer" geschimpft - und leicht verschämt festgestellt, dass noch drei in der Nähe waren, die sich ganz ordentlich verhalten haben, die fallen natürlich nicht auf! Was kann man denn gegen die idiotischen Fahrradrüpel unternehmen? Die verursachen meiner Meinung nach einen Zorn auf die immer größer werdende Gruppe aller Radlinge, was nicht gut ist. Grundsätzlich sollte man Radfahrern gegenüber, schon wegen der fehlenden Knautschzone, rücksichtsvoll sein, aber solche Volltrottel, die sich an keinerlei Regeln halten und so die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, machen alles kaputt. 2) Baustellenampel Frisch eingerichtete Baustelle, eine Spur gesperrt, Vorankündigung mit VZ 131, die Ampel war aber noch weggedreht, es war übersichtlich, also fahre ich durch die Baustelle durch - und am Ende leuchtet linksseitig eine rote Baustellenampel Im Rückspiegel konnte ich dann erkennen, dass "meine" weggedrehte Ampel auch komplett um 180° gedreht war und also auch linksseitig rot leuchtete. Bin dann nach dem Motto, ich bin nicht Q-Tip, einfach weitergefahren. Auf dem Rückweg waren die Ampeln dann richtig herum gedreht und ordnungsgemäß in Funktion. Mein Fotoapparat hatte natürlich einen leeren Akku... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
26.04.2012, 12:52
Beitrag
#17858
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
26.04.2012, 14:11
Beitrag
#17859
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 |
Was kann man denn gegen die idiotischen Fahrradrüpel unternehmen? Darauf warten, dass Darwin recht behält -------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
|
26.04.2012, 14:27
Beitrag
#17860
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Du hast also einen Rotlichtverstoss begangen und deine Fahrereigenschaft hier oeffentlich zugegeben ?!
Praktisch das deine Adresse verlinkt ist... Wir wissen wo dein Auto wohnt Solchen Rüpeln wie dir, solchen Verkehrsgefährdern muss mal ein Denkzettel verpasst werden. Ich setzt schon mal ein Schreiben an deine BGS auf..... Zitat (Tortenjan @ 26.04.2012, 15:11) 1057299209[/url]'] Zitat (rapit) 1057299149[/url]' date='26.04.2012, 13:40']Was kann man denn gegen die idiotischen Fahrradrüpel unternehmen? Darauf warten, dass Darwin recht behält Offensiv/defensiv fahren, so wie es die Radler ja auch vorschlagen.... |
|
|
|
26.04.2012, 16:14
Beitrag
#17861
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Scooter mit Versicherungskennzeichen, der Fahrer mit knallorangener Warnweste, fährt mit ca. 45 auf dem Seitenstreifen.
Vor mir ein Auto, zieht an dem Roller vorbei. In dem Moment wechselt der Roller ohne zu blinken auf "meine" Spur in den Sicherheitsabstand zwischen beiden Autos Zum Glück war es noch innerorts, also kaum Differenzgeschwindigkeit, das hätte böse enden können. |
|
|
|
26.04.2012, 16:19
Beitrag
#17862
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Du hast also einen Rotlichtverstoss begangen und deine Fahrereigenschaft hier oeffentlich zugegeben ?! aber nicht verraten, wo das war, Dir fehlt der Tatort -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
26.04.2012, 17:18
Beitrag
#17863
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14343 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
Was kann man denn gegen die idiotischen Fahrradrüpel unternehmen? Die Polizei B**l*f*ld hat da eine Lösungsmöglichkeit: Zitat Polizeibeamte auf Streife beobachteten einen Radfahrer, [...]. An der Kreuzung fuhr er rechts an den als Linsabbieger verkehrsbedingt wartenden PKW vorbei und bog dann, ohne auf den Gegenverkehr zu achten, nach links auf die Osnabrücker Straße ab. Nur durch das starke Abbremsen eines entgegen kommenden PKW wurde ein Zusammenstoß mit dem Radfahrer verhindert. Der Rowdy setzte seinen Weg auf dem Radweg oberhalb des Ostwestfalendamms in Richtung Haller Weg fort. Die Polizisten folgten dem Radler, um diesen zu kontrollieren. Mittels Lautsprecher wurde der Radfahrer zum Anhalten aufgefordert. Der Aufforderung kam der Mann nicht nach, sondern setzte seinen Weg unbeirrt fort. Nach mehreren Anhalteaufforderungen per Lautsprecher überholten die Beamten den Radfahrer im Streifenwagen und schnitten ihm den Weg ab. Obwohl ein gefahrloses Anhalten möglich gewesen wäre, verringerte er seine Geschwindigkeit nicht, sondern fuhr gegen den Streifenwagen und verkeilte sich zwischen Streifenwagen und einem Holzzaun. |
|
|
|
26.04.2012, 17:40
Beitrag
#17864
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19686 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 |
Gerstern wartete ich an einer Kreuzung auf eine Straßenbahn. Die Kreuzung ist rotlichtüberwacht.
Als die Ampel grün wurde, befand sich als ca. 10. - 15. Auto in der Schlange eine Fahrschule. Der Fahrschüler würgte den Motor ab. Nach einiger Verzögerung schaffte es der Fahrschüler, langsam loszurollen. Das Auto war noch ca. 30 Meter von der Ampel entfernt, als diese gelb wurde, infolge des Abwürgemanövers befand sich aber kein Auto mehr vor der Fahrschule. Dass das Auto das gelb nicht mehr mitkriegt, war überdeutlich. Plötzlich, noch ca. 20 Meter von der Kreuzung entfernt, beschleunigte die Fahrschule extrem stark, und fuhr bei saftigen rot (nicht mal mehr einfacher RLV!) über die Kreuzung, und wurde natütlich geblitzt. Da muss der Fahrlehrer ordnetlich gepennt haben! -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
|
26.04.2012, 17:46
Beitrag
#17865
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Was kann man denn gegen die idiotischen Fahrradrüpel unternehmen? Ganz einfach: Ignorieren Es ist ein elementarer Unterschied, ob Du einem Radfahrer gegen dessen Willen allzu nahe kommst oder ein solcher auf eigenen Wunsch dir Lieber Bonsai, ein sehr elementarer Unterschied liegt auch darin, dass du wohl kaum sicherstellen kannst, deinerseits genau diejenigen Radfahrer "eng" zu nehmen, die es ihrerseits auch so tun oder tun lassen. Gerüchteweise soll es da solche und solche geben. Oder vielleicht von der letzteren Sorte gar keine, weil man sehr ungern von einem 1,5 t schweren Klotz mit Tempo 50+ irgendwo hin gequetscht werden möchte. Andererseits an einem noch so wuchtigen und schweren stehenden Hindernis knapp vorbei zu huschen, steht auf einem etwas anderen Blatt, oder irre ich da? -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
26.04.2012, 17:56
Beitrag
#17866
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Oder vielleicht von der letzteren Sorte gar keine, weil man sehr ungern von einem 1,5 t schweren Klotz mit Tempo 50+ irgendwo hin gequetscht werden möchte. Eben drum: Selbstverständlich halt' ich, wo's mein Job ist, reichlich Abstand zu Radfahrern (zu -innen natürlich auch!) Ebenso selbstverständlich freilich geh' ich davon aus, daß ein Radfahrer, der seinerseits die Nähe zu mir sucht aus eben dem von dir genannten Grund genau weiß, was er tut und mit dieser selbstgewählten Nähe klarkommt: Andernfalls brauchte er das ja nur bleiben zu lassen und seinerseits Abstand zu halten |
|
|
|
26.04.2012, 19:01
Beitrag
#17867
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
hmm... also siehst du diesen Gegensatz nicht. Radfahrer(in) R. passiert B.B., vor der Ampel wartend, rechter Hand und mit 50 cm Seitenabstand, B.B. speichert den Abstand zusammen mit Erkennungsmerkmalen von R und wendet ihn beim nächsten Überholvorgang, mit 50 km/h vs. 15 km/h, im Maßstab 1:1 an. Selbiges mit R2, R3, und ihren zugehörigen Seitenabständen?
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
26.04.2012, 19:11
Beitrag
#17868
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Eben nicht:
Wenn ich einen Radler überholen will, ist es ganz klar mein Job, das mit entsprechendem Abstand zu tun oder aber, wenn ich den nicht gewährleisten kann, zu warten, bis ich's kann; unabhängig davon, wie knapp der oder ein anderer sich irgendwann vorher an mir vorbeigearbeitet hat - das sind völlig voneinander unabhängige Baustellen |
|
|
|
26.04.2012, 19:36
Beitrag
#17869
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Ganz einfach: Ignorieren Es ist ein elementarer Unterschied, o.... Also sozusagen einfach das Recht des Stärkeren durchsetzen Offensiv/defensiv fahren, so wie es die Radler ja auch vorschlagen.... Das finde ich völlig in Ordnung - auch für Autofahrer |
|
|
|
26.04.2012, 19:43
Beitrag
#17870
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
jetzt lasst Bonsai in Ruhe.
Dar Radling fuhr bei Rot! War natürlich wieder so ein Fahrrad, was auf der Straße gar nichts zu suchen hat: ohne Klingel, ohne Licht, ohne Rückstrahler, ohne Speichenrückstrahler... die habe ich eh gefressen... Die nerven mich auchbeim Gassigehen im Feld. Schnüffelt mein Hund an der Flexleine linksseitig und ich laufe rechts, kommen die ohne zu klingeln von hinten angerauscht und erschrecken einen jedes Mal. Und wenn man dann noch einen gefährlichen Hund mitführt und dem mal kurz den Maulkorb abgezogen hat, hat man seine liebe Mühe, den Hund vom Radfahrer fernzuhalten, weil der trotz deutlich sichtbarem getragenen Maulkorb idiotischerweise bis zwischen mich und Hund fährt. Nur wenn er zurecht gebissen würde, bekommt der Hund ein Problem und muss zum Wesenstest... Wie schön läuft das alles ab, wenn ein Radling schon etwas weiter hinten klingelt, dann kommen alle gut miteinander aus. Aber die Möchtegernrennradler können natürlich dann auch nicht bei rot anhalten, schon das Ausklicken aus den Pedalen schein ein Problem zu sein Vielleicht sollte mal die Polizei diese StVO-widrigen "Sportgeräte" in ein paar konzentrierten Aktionen beschlagnahmen und die Weiterfahrt untersagen. Ist bestimmt lustig, wenn die dann mit ihren untauglichen Schuhen zu Fuß weggehen, äh wegeiern Mit einem Kart muss ich ja auch auf eine abgesperrte Bahn -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
26.04.2012, 19:49
Beitrag
#17871
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
26.04.2012, 20:00
Beitrag
#17872
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Also sozusagen einfach das Recht des Stärkeren durchsetzen Keineswegs: Daß solche vermeintlichen (!!!) Kamikaze wissen was sie tun, hab' ich ja auch erst hier gelernt - unter anderem von Dir Daß so einer, wenn's in die Hose geht, das größere Problem hat, ist schlichte Physik - und ein Grund mehr, davon auszugehen, daß da einer wohlüberlegt zu Werke geht; mit "Recht des Stärkeren" hat das nicht das geringste zu tun Im Gegenteil: Wie auch sonst bei Begegnungen auf engem Raum bin ich, wenn's wirklich allzu knapp zu werden droht, meist der erste der steht - wenn der Platz aber reicht, gibt's keinerlei Grund dazu, wenn ein Wartepflichtiger (egal ob motorisiert oder nicht) das offensichtlich auch erkannt hat und darob aus freien Stücken beschließt, lieber dem stärkeren Mit-VT ganz nahe zu kommen als warten zu wollen - sich dann nachher zu beschweren ist natürlich Banane
|
|
|
|
26.04.2012, 20:11
Beitrag
#17873
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Also sozusagen einfach das Recht des Stärkeren durchsetzen Um Himmels Willen: nein!!! Mir geht es doch gerade darum, dass die Schwächeren, die gar nichts für das auffällige Fehlverhalten nur weniger können, es in der Regel ausbaden müssen. Vgl. mal meinen Anfang: Ich habe mich über den einen Deppen geärgert, ("diese Radfahrer") und nur zufällig sind mir dann die vielen anderen, ordentlichen, aufgefallen. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
26.04.2012, 21:39
Beitrag
#17874
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24932 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Was ich da ganz interessant finde, das ist, wo allgemein die Abstraktionsebene angesetzt wird:
Wenn eine 18-jährige Radfahrerin Unsinn macht, sind es ganz intuitiv "die Radfahrer". Wenn es ein 18-jähriger Autofahrer ist, dann die "Jugend". Bei einer 18-jährigen Autofahrerin gerne "die Frauen". -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
26.04.2012, 22:50
Beitrag
#17875
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
Notwendige Ergänzung:
Handelt es sich um ein Auto, dann sind es "immer diese Verkehrsportal-Moderatoren"... ... sollte es sich allerdings um ein Rad handeln... Duck und ganz schnel wech! Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 27.04.2012, 08:11
Bearbeitungsgrund: Die Farbe Blau ist der Moderation vorbehalten.
-------------------- |
|
|
|
27.04.2012, 06:40
Beitrag
#17876
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Im Gegenteil: Wie auch sonst bei Begegnungen auf engem Raum bin ich, wenn's wirklich allzu knapp zu werden droht, meist der erste der steht - wenn der Platz aber reicht, gibt's keinerlei Grund dazu, ... Ich glaube, wir sind nicht wirklich weit voeneinander entfernt Mir persönlich gefällt die Umschreibung "äußerlich offensiv, innerlich defensiv" (und so schätze ich deine Fahrweise ein) viel besser. Wobei ich persönlich, wenn es aufgrund des Fehlverhaltens eines PKW zu eng zu werden droht schon aus Selbstschutz zurückziehen muss (aber das muss er ja nicht gleich sehen Aber so wie ich dich jetzt verstanden habe, würdest du, wenn es wegen des Fehlverhaltens eines Radfahrers zu eng zu werden droht, aber doch zurückziehen Was ich nur nicht verstehe ist, dass du dann meinst, es könnte "in die Hose gehen". Entweder es reicht, dann geht es nicht in die Hose, oder es wird zu knapp, dann zieht man zurück. die Situation, dass du ein Aktion für Kamikaze hältst, dass du also davon ausgehst, dass es zu knapp werden könnte und nicht zurückziehst, dürfte es doch, so wie ich dich verstehe, gar nicht geben |
|
|
|
27.04.2012, 07:59
Beitrag
#17877
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Ich würde ja gerne mal wissen,
warum der LKW-Fahrer vor mir letzte Nacht hinter dem Autokran, der mit ca. 60 - 70 km/h vor ihm fuhr und gelbe Lampen auf dem Dach hatte, die Lichthupe betätigt hat. Die linke Spur war sowohl vor uns als auch hinter uns kilometerweit frei. Mögliche Ursachen: a) Ankündigung der Überholabsicht (naja, ich weiß nicht, er hätte auf der BAB ja auch einfach die Spur wechseln können) b) Fahr doch schneller! (daran musste ich zuerst denken, allerdings wäre das wohl ziemlich sinnfrei, weil die meisten Autokräne ja nun mal nicht schneller können, auch wenn sie wollen c) Der Autokran fuhr nicht richtig auf seinem Fahrstreifen (dann wär's wohl sinnvoll als Warnung) d) Der LKW wollte per Fernlicht kurz schauen, was da in der Nacht so vor ihm fährt. e) Gruß an ein entgegenkommendes Fahrzeug. Ich geh eigentlich immer noch davon aus, dass es b) war. Achja übrigens, der Auflieger des Sattelzugs zumindest hatte ein deutsches Kennzeichen (ich glaub irgendwas mit HSK), also nix mit schwarz-gelb oder rot-weiß. |
|
|
|
27.04.2012, 08:10
Beitrag
#17878
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 |
Aber die Möchtegernrennradler können natürlich dann auch nicht bei rot anhalten, schon das Ausklicken aus den Pedalen schein ein Problem zu sein Öhm... ich übersetze das mal in die Gegenrichtung: Aber die Möchtegernschumis können natürlich dann auch nicht bei rot anhalten, schon das Ausfahren aus einer Parklücke scheint ein Problem zu sein -------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
|
27.04.2012, 08:16
Beitrag
#17879
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
...und für mich klang es so, als ob du das, weil du der Stärkere bist, eben nicht machen würdest (ignorieren). Was du zum Besipiel gegenüber einem LKW aber nicht machen kannst Freilich geht das, egal ob Lkw oder Radfahrer: Ich muß einen Vorfahrtnehmer (um einen solchen radelnderweis' ging's ursprünglich) nicht kraft Überreaktion um mehrere Meter verfehlen - wenige Zenti- oder gar Millimeter reichen völlig aus Zitat Was ich nur nicht verstehe ist, dass du dann meinst, es könnte "in die Hose gehen". Nein, ich meine natürlich nicht, es könnte "in die Hose gehen" - was keineswegs ausschließt, daß es das trotz ausreichenden Platzes tut, wenn etwa des eigentlich Wartepflichtigen Fahrkönnen sein eigenes Manöver doch nicht hergibt und er's schlicht vergeigt
|
|
|
|
27.04.2012, 09:26
Beitrag
#17880
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Vielleicht sollte mal die Polizei diese StVO-widrigen "Sportgeräte" in ein paar konzentrierten Aktionen beschlagnahmen und die Weiterfahrt untersagen. Meiner Erfahrung nach sind unter den StVZO-widrigen "Sportgeräte" Fahrern der gleiche Deppenanteil wie bei den StVZO-konformen-Rad Radfahrern Ob einer sich als Rowdie verhält oder nicht, ist m.E. vollkommen unabhängig von seiner Verkehrsmittelwahl ... -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
27.04.2012, 09:37
Beitrag
#17881
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
wenige Zenti- oder gar Millimeter reichen völlig aus Lieber 1 m zuviel als 1 cm zu wenig. Was hast du davon, wenn es dann doch nicht reicht? Zumindest Scherereien. Du machst mir nicht weis, dass du es gegenüber einem LKW auf wenige Zentimeter ankommen lässt. Von Überreaktion meinerseits bzw. einer Art "vorauseilendem Gehorsam" spreche ich nicht. Lediglich davon, einen Zusammenstoß zuverlässig zu vermeiden. Erziehungsversuche, indem man es willkürlich knapper werden lässt als zur zuverlässigen Unfallvermeidung nötig wären, schaden einem auch selbst. Und das ist genau dann, wenn es zum Unfall kommt. |
|
|
|
27.04.2012, 09:52
Beitrag
#17882
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Du machst mir nicht weis, dass du es gegenüber einem LKW auf wenige Zentimeter ankommen lässt. Aber sicher doch - wieso denn nicht...? Zitat Erziehungsversuche, indem man es willkürlich knapper werden lässt ... Das hat doch mit "Erziehungsversuchen" nix zu tun - natürlich hat Unfallvermeidung oberste Priorität, die ist aber zunächst mal Job des Wartepflichtigen; keinerlei Grund also, als Bevorrechtigter mehr dazu beizutragen als unbedingt erforderlich Im Gegenteil: Jegliche erforderliche Reaktion auf solch illegale Aktionen ist ja eine dem Konfliktverursacher vorzuwerfende Behinderung - diese so weit wie nur irgend möglich zu minimieren kann doch gar nicht falsch sein |
|
|
|
27.04.2012, 10:58
Beitrag
#17883
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
.... als Bevorrechtigter mehr dazu beizutragen als unbedingt erforderlich .... Wenn es zum Unfall kommt, hast du offensichtlich nicht soviel zur Vermeidung beigetragen, wie erforderlich gewesen wäre - denn er ist ja nicht vermieden worden |
|
|
|
27.04.2012, 11:11
Beitrag
#17884
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Wenn es zum Unfall kommt, hast du offensichtlich nicht soviel zur Vermeidung beigetragen, wie erforderlich gewesen wäre Nicht notwendigerweise: Wenn etwa so'n Vorfahrtnehmer auch noch quer vor mir anhält statt sich vom Acker zu machen oder ein trotz Wartepflicht in einen Engpaß eingerückte Mit-VT auf einmal doch links und rechts jeweils 'nen Meter Platz "braucht" ist, was immer daraus wird, schlicht sein Problem: In vorauseilendem Gehorsam unter Verzicht auf eigene Rechte anderen VT Raum für beliebiges Fehlverhalten zu schaffen und gar zu maximieren geht gar nicht, das weißt Du doch Zitat Ob du es hättest tun können, steht auf einem anderen Blatt. Wenn nicht, ist die ganze Diskussion müßig - dann kracht's halt |
|
|
|
27.04.2012, 22:42
Beitrag
#17885
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 353 Beigetreten: 30.10.2006 Wohnort: Badnerland Mitglieds-Nr.: 24665 |
Gestern in Bad König.
Ich laufe durch die Elisabethenstraße. Nach Stand gestern ein VB. Es kommt von Hinten (aus der Richtung Frankfurter Str.) ein Audi A4 mit ERB Kennzeichen und hupt mich wie wild an. Ich schau den Fahrer an und zuck mit den Schulten, will meinen Weg einfach vorsetzen. Der steigt aus und brüllt mich an, ich solle gefälligst auf dem Gehweg laufen. Dialekt aus dem Osten. Dann will ich ihm sagen das es in einem VB keinen Gehweg gibt, bekomme ich die Drohung auf Schläge, und ich solle mich vom Acker machen. Nun, ich werde den War das zu arg, oder noch O.K.? -------------------- Ich möchte sterben wie mein Großvater. Friedlich schlafend, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
|
27.04.2012, 22:50
Beitrag
#17886
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 |
Ich schau den Fahrer an und zuck mit den Schulten, will meinen Weg einfach vorsetzen. StVO zu verkehrsberuhigten Bereichen: "Fußgänger dürfen den Fahrverkehr nicht unnötig behindern." -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
|
27.04.2012, 22:56
Beitrag
#17887
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 353 Beigetreten: 30.10.2006 Wohnort: Badnerland Mitglieds-Nr.: 24665 |
Ich schau den Fahrer an und zuck mit den Schulten, will meinen Weg einfach vorsetzen. StVO zu verkehrsberuhigten Bereichen: "Fußgänger dürfen den Fahrverkehr nicht unnötig behindern." Ich bin nur quer über den "Weg" gegangenen. Es war nie meine Absicht einen anderen zu behindern. Wer mein Tempo beim gehen kennt, so denke ich, wird nicht sagen können das ich zu langsam bin. -------------------- Ich möchte sterben wie mein Großvater. Friedlich schlafend, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
|
27.04.2012, 23:26
Beitrag
#17888
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 |
Dein Beitrag kam bei mir so rüber, als würdest du im VB öfter mitten auf der "Straße" laufen, weil die Autos ja eh nur Schrittgeschwindigkeit fahren dürfen...
Wenn ich das falsch verstanden habe, will ich nix gesagt haben. -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
|
27.04.2012, 23:30
Beitrag
#17889
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 353 Beigetreten: 30.10.2006 Wohnort: Badnerland Mitglieds-Nr.: 24665 |
Das passt schon. Ich habe deine Nachfrage nun wirklich nicht als "Unterstellung" in Richtung, der will es nur wissen angesehen.
-------------------- Ich möchte sterben wie mein Großvater. Friedlich schlafend, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
|
27.04.2012, 23:49
Beitrag
#17890
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Nichtsdestotrotz haette Udo eine kleine gebuehrenpflichtige Auffrischung der StVO bestimmt geholfen.
|
|
|
|
28.04.2012, 10:11
Beitrag
#17891
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Gegeben sei ein benutzungspflichtiger Zwei-Richtungs-Radweg, den ich in der "richtigen" Richtung befahre. Die Breite reicht gerade so für 3 Radfahrer aus, wenn sie sich Mühe geben.
Mir entgegen kommen 3 ins Gespräch vertiefte Schnatterliesen, die naturgemäß die gesamte Wegesbreite für sich in Anspruch nehmen. Erst auf mein Klingeln hin geht ihnen auf, dass ich den Trick mit der Entmaterialisierung womöglich nicht beherrsche. Meine verbale Aufforderung, evtl. mal nach vorne zu sehen, wird "natürlich" mit einer pampigen Antwort quittiert. Ich hasse Schulschluss! Ich hasse Zwei-Richtungs-Radwege! -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
28.04.2012, 10:59
Beitrag
#17892
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Ungezogner Kampfradler! Frauen haben immer Recht
|
|
|
|
28.04.2012, 11:33
Beitrag
#17893
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Dann will ich ihm sagen das es in einem VB keinen Gehweg gibt, bekomme ich die Drohung auf Schläge, und ich solle mich vom Acker machen. Nichtsdestotrotz haette Udo eine kleine gebuehrenpflichtige Auffrischung der StVO bestimmt geholfen. Die Androhung von körperlicher Gewalt (Straftat) gegenüber Mitmenschen schon bei solchen Kleinigkeiten könnte Zweifel an der Eignung des Fahrzeugführers zum Führen eines Fahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr aufkommen lassen, da sollte man doch schon mal der Polizei einen Hinweis geben, vor allem wenn sich der Fahrzeugführer so deutlich zu erkennen gegeben hat -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
28.04.2012, 12:10
Beitrag
#17894
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Dein Beitrag kam bei mir so rüber, als würdest du im VB öfter mitten auf der "Straße" laufen, weil die Autos ja eh nur Schrittgeschwindigkeit fahren dürfen... Naja, dann sollte man vielleicht mal das Verkehrszeichen "Verkehrsberuhigte Zone" komplett ändern. Darauf sind spielende Kinder mitten auf der Straße zu erkennen. Wenn dies in diesen Zonen verboten ist, sollte man so ein Schild gar nicht erst aufstellen oder wie gesagt das Schild dementsprechend abändern. -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
28.04.2012, 12:48
Beitrag
#17895
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
HA. endlich mal ein wirklich kurioser Beitrag vom Kaiser
Ich werd mal ne Fred aufmachen, Berliner VBB vs. VwV :-) edit: als Bilderbuch |
|
|
|
28.04.2012, 12:50
Beitrag
#17896
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Wieder ganz großes Kino gestern, ich brauche unbedingt mal eine Kamera fürs Fahrrad
In einer der nicht so ganz guten Gegenden Hamburgs fahre ich auf der Fahrbahn, weil auf dem nicht benutzungspflichtigen Radweg das feierwütige Volk zugange ist. Dann stehe ich an zweiter Position an einer Ampel, vor mir ein dicker BMW, hinten kommt ein Audi angefahren. Der Audi bekommt bei meinem Anblick sofort den Rappel, drückt auf die Hupe und brüllt was von „Verpiss dich, ey!“ Der Witz ist nun, dass der BMW vor mir einen Satz über die Haltlinie machte, weil er die Hupe wohl als sein Signal für eine grüne Ampel aufgefasst hatte. Dann hupte der Audi aber noch einmal etwas länger, um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, was aber dazu führte, dass aus dem BMW vier kräftige Kerle ausstiegen und offensichtlich nicht ganz so cool drauf waren. Der Audi war eine richtige Memme, haut den Rückwärtsgang ein und verschwindet. Und die vier kräftige Knaben sind überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass die Hupe gar nicht ihnen galt … und die vier Kerle traf ich tatsächlich eine halbe Stunde später wieder, als sie sich im östlichen Hamburg verfahren hatten und nicht zurück zur Autobahn fanden |
|
|
|
28.04.2012, 13:05
Beitrag
#17897
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24932 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Ich hasse Schulschluss! Ich hasse Zwei-Richtungs-Radwege! Das ist auf Einrichtungsradwegen zu Schulschluß nicht anders. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
28.04.2012, 13:05
Beitrag
#17898
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Und hast deinen Ehreverteidigern natuerlich geholfen..?
|
|
|
|
28.04.2012, 13:37
Beitrag
#17899
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 98 Beigetreten: 28.08.2011 Mitglieds-Nr.: 61118 |
Gestern war wohl Kamikaze-Tag:
Zuerst ne nette Dame, die einfach ohne auf den Verkehr zu achten auf die Bundesstrasse rennt. Zum Glück konnt ich nen großen Schlenker über die leere Gegenfahrbahn fahren, sonst hätte das richtig böse geendet.... Und dann ein Kampfradler, der mit halsbrecherischer Geschwindigkeit aus ner Nebenstrasse scheisst, um quer über eine 3 spurige Stadtstrasse zu fahren. Selbstverständlich ohne auf den Verkehr zu achten. |
|
|
|
28.04.2012, 13:40
Beitrag
#17900
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.11.2025 - 00:45 |