Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
05.03.2012, 21:11
Beitrag
#17351
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Wie merkbefreit sind eigentlich manche Leute.
20 Uhr, stockdunkel in einem Industriegebiet mit nur sehr spärlicher Beleuchtung, ein T5 Bus fährt ohne Licht (komplett ohne, nichtmals Standlicht), er fährt hinter mir, ich mache ersteinmal Nebelschlussleuchte an und dann Licht aus und wieder an, keine Reaktion, dann mache ich das Fenster runter strecke die Hand raus und "winke" (nein, keine Beleidigung), daraufhin gibt er mir Lichthupe, macht das Licht aber immer noch nicht an, an der nächsten Kreuzung bleibe ich stehen, zwei spurige Straße, Fenster runter, der schaut gar nicht in meine Richtung, fährt neben mir vorbei und biegt dann ab, immer noch ohne Licht... |
|
|
|
05.03.2012, 23:29
Beitrag
#17352
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Freitag im Programm:
Ein Abschleppwagen, der abgeschleppt wird. Waschstraßenbesuch: Mir ist da ja die Unterbodenwäsche recht wichtig, für den Rest ist hauptsächlich der Regen zuständig, aber da gab es gerade für ein paar Cent Aufpreis das Vollprogramm mit Glanzperlwachsklimbim. Und in der Waschstraße eine Tafel, welches Programm man gerade genossen hat - da leuchtete aber nur Einfachwäsche. Der Mann an der Einfahrt konnte sich nicht wirklich vorstellen, daß er versehentlich den falschen Knopf gedrückt hat. Ich auch nicht Und weil sich unsere Stadt so tolle Gerätschaften angeschafft hat, die keinen aufmerksamen Meßbetrieb erfordern, konnten sich Vertreter der Abteilung, die den Verkehr ruhig halten wollen, mit denen, die ihn in Bewegung halten wollen, ganz entspannt unterhalten |
|
|
|
06.03.2012, 08:46
Beitrag
#17353
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
06.03.2012, 08:49
Beitrag
#17354
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Wie merkbefreit sind eigentlich manche Leute. Normal. Nach meiner Erfahrung ist das inzwischen normal. Ich hab seit langem keinen Erfolg mehr gehabt bei meinen Bemühungen, Leute darauf aufmerksam zu machen, dass sie ohne Licht fahren. Wann mei Auto sagt, es braucht ka Licht, dann brauchts ka Licht - basta. Hannes |
|
|
|
06.03.2012, 10:11
Beitrag
#17355
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 543 Beigetreten: 18.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13039 |
Ich hab seit langem keinen Erfolg mehr gehabt bei meinen Bemühungen, Leute darauf aufmerksam zu machen, dass sie ohne Licht fahren. Hat möglicherweise mit den heutzutage immer beleuchteten Armaturen zu tun. War letztens der Grund bei einem Fahrer, den ich an der Ampel durchs Fenster auf das fehlende Licht aufmerksam gemacht hatte - nachdem er dann den Lichtschalter probiert hatte, ging ihm selbiges auf... |
|
|
|
06.03.2012, 10:42
Beitrag
#17356
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Das sehe ich ja noch ein, wenn es nur leicht dunkel bzw. Dämmerung ist oder tagsüber regnet, aber es war wirklich stockdunkel...
(wobei ich nicht glaube das bei einem T5 Bus die Armaturen immer beleuchtet sind |
|
|
|
06.03.2012, 15:04
Beitrag
#17357
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
06.03.2012, 15:20
Beitrag
#17358
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 58 Beigetreten: 20.10.2010 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 56093 |
Auf jedenfall kann sich dann keiner beschweren, dass er die Schilder nicht gesehen hat
|
|
|
|
06.03.2012, 15:35
Beitrag
#17359
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3130 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
Keine Baustelle, und mangels ernsthafter Fehler wohl auch kein Fall für den Schilda-Thread - aber irgendwie kurios, dieses Halteverbot in Bacharach am Rhein... Und wozu sollen die Schilder gut sein? Sieht stark nach außerorts aus und da darf doch eh nicht geparkt werden, oder? Und der Seitenstreifen wird durch sie Schilder, außer durch ihre physikalische Anwesenheit, eh nicht beeinträchtigt. |
|
|
|
06.03.2012, 15:58
Beitrag
#17360
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Ich sehe das auch so: Aus meiner Sicht blockieren die Schilder den Seitenstreifen auf dem das Halten und Parken für schmale Fahrzeuge weiterhin erlaubt ist.
Tante Edit sagt: Wobei nicht unbedingt zu erkennen ist, ob auf der Fahrbahn auch ohne diese Schilder ein Halteverbot vorliegen würde. |
|
|
|
06.03.2012, 17:05
Beitrag
#17361
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Das sehe ich ja noch ein, wenn es nur leicht dunkel bzw. Dämmerung ist oder tagsüber regnet, aber es war wirklich stockdunkel... (wobei ich nicht glaube das bei einem T5 Bus die Armaturen immer beleuchtet sind Man sieht ab und zu schon mal T5, die auch bei Anbruch der Dunkelheit lediglich mit dem Standlicht der Scheinwerfer mit Tagfahrlichtoptik fahren (z.B. sowas, kein echtes TFL, Rücklicht geht auch an). Ob sie selber etwas sehen oder ob sie gesehen werden scheint ihnen egal zu sein. Hauptsache es sieht cool aus... |
|
|
|
06.03.2012, 17:30
Beitrag
#17362
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Allerdings hatte er ja nichtsmals TFL oder Standlicht an.
Dann glaube ich nicht, dass das Armaturenbrett beleuchtet ist. Das ist mir bei VW noch nicht untergekommen. |
|
|
|
07.03.2012, 17:42
Beitrag
#17363
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Es geschah an dieser Stelle - 3 Radfahrer möchte von Süden kommend nach links in die Kopernikusstraße abbiegen. Geradeausampel ist grün, Linksabbiegerampel wird wegen ebenfalls von Süden kommender Tram rot.
Die Oma auf ihrem Radl biegt unter Missachtung der roten Ampel einfach links ab Der Opa auf seinem Elektro-Dreirad mit seinem Helm auf dem Kopf bleibt stehen, nachdem aber die Tram an der Haltestelle warten muss, biegt er dann doch ab Nur der mitelalte Radl-Rowdy mit seinen gut gefüllten Ortlieb-Taschen und dem Buff auf dem Kopf blieb stehen und wartete, bis es wieder grün wurde |
|
|
|
07.03.2012, 18:02
Beitrag
#17364
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Feigling...
|
|
|
|
08.03.2012, 06:37
Beitrag
#17365
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Ich fuhr gestern auch bei Rot über die Ampel.
Allerdings ging es über die gemeinsame Rad-/Fußgängerfurt, d.h. es war eine Fußgängerampel und es wurde gerade Rot, als ich mich der Furt näherte und ich auf eine Vollbremsung verzichtete. Interessanterweise standen jede Menge Schon nett, dass (scheinbar regional unterschiedlich*) Gruß, Klaus *) Im Unterforum Verwarnung- und Bußgeld liest man ja ab und an was anderes -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
08.03.2012, 14:46
Beitrag
#17366
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Worms ist eine tolle Stadt. Nicht nur weil dort meine Freundinn wohnt, nein ich mag auch die Architektur, die Geschichte und die Umgebung sehr.
Nur fahre ich wohl besser das nächstemal mit den Öffentlichen in die Stadt, scheint mir sicherer in einem Bus zu sitzen, statt davor in einem kleinen Autochen und gefühlten 5 Cm abstand zu eben jenem Bus. Als Fussgänger hat man auch kein leichtes Leben. Herrscharen von Selbstmordgefährdeten Menschen bevölkern diese so schöne Stadt. Nicht links, auch nicht rechts, nein die eigenen Schuhe sind wichtig wenn man über eine Straße läuft. Ist ein Hund dabei, dann auch nur mit antiautoritärer Leine. Hunde gehören schliesslich auf die Straße und nicht auf den Gehweg! Fahrradfahrer, die kuriosen Zwitterwesen unserer schönen Welt, können sich auch nie so wirklich entscheiden was sie denn wohl sein wollen. Fußgänger oder lieber Fahrer? Bürgersteig, oder doch eher Straße, oder beides? Ach doch lieber durch die Grünanlage um die just auf Grün schaltende Ampel zu erwischen um dann weiter zwischen Straße und Bürgersteig zu pendeln. Also Autofahrer hat man da schon ein hartes Los. Gefangen zwischen vielen Welten hat man doch die Qual der Wahl. Geparkt wird um des parkens willen und gefahren ebenso. "Hier steh ich, hier bleib ich" scheint das Motto vieler zu sein. Immerhin, alles reiht sich brav auf den Straßen ein und der Bürgersteig bleibt frei, allerdings... "Hier fahr ich, Platz da hier komm ich" gehört wohl ebenso dazu. Einspurige Straße, rote Ampeln, Querverkehr? Ich mag meine Bremsen, doch wirklich. |
|
|
|
08.03.2012, 15:16
Beitrag
#17367
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
08.03.2012, 15:20
Beitrag
#17368
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
|
|
|
|
08.03.2012, 15:23
Beitrag
#17369
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
schau mal in den Schildathread, da habe ich es größer reingestellt, und dann auf die Pfeile, ggfls vergleiche es mit meinem Avatar...
Hier geht es mir um die Geisterfahrerin. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
08.03.2012, 15:34
Beitrag
#17370
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
Na da hat die Behörde es mit "Geisterradler" mal wortwörtlich genommen.
P.S. zur "Geisterfahrerin": Tja, Du hast Dir einen Ruf erarbeitet. Solange man nicht die Gesamtsituation sieht, glaube ich an fehlende Beschilderung in Gegenrichtung oder ähnliche Suchspiele. |
|
|
|
08.03.2012, 15:57
Beitrag
#17371
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
eigentlich wollte ich ja nur ein Verkehrtschild fotografieren, aber... Verkehrtschilder bitte in den Schilda-Thread Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
09.03.2012, 09:53
Beitrag
#17372
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
-------------------- |
|
|
|
09.03.2012, 10:00
Beitrag
#17373
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
09.03.2012, 10:06
Beitrag
#17374
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
Aha. Vielen Dank. Für mich war es neu.
-------------------- |
|
|
|
09.03.2012, 10:12
Beitrag
#17375
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Du hast Dir einen Ruf erarbeitet. Solange man nicht die Gesamtsituation sieht, glaube ich an fehlende Beschilderung in Gegenrichtung oder ähnliche Suchspiele. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
09.03.2012, 17:15
Beitrag
#17376
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Bilde ich mir das nur ein oder halten sich wirklich immer weniger LKW Fahrer an ein Überholverbot?
Das öfter mal überholt wurde okay, das war nichts Neues. Aber ich bin jetzt in einer Woche ca. 180km gefahren und es haben 24 LKW im LKW Überholverbot überholt. Dann fand ich es heute auch echt super: Eine T Kreuzung mit Ampel von unten kommend zwei Linksabbiegerspuren, eine nach rechts. Auf der rechten Linksabbiegerspur standen zwei 40 Tonner, auf der linken fährt ein 40 Tonner auf höhe des hinteren 40 Tonners. Als die Ampel grün wird beschleunigt der linke LKW zügiger als der Rechte und es wird zwischen den beiden schon eng und der Linke lässt notgedrungen den rechten LKW vorbei, fährt dann mit dem linken Hinterreifen komplett über die Mittelinsel um dann vorne trotzdem nicht rum zu kommen und fast noch ein Auto zu übersehen, was rechts neben ihm war und dann stand ersteinmal die ganze Kreuzung... |
|
|
|
09.03.2012, 20:28
Beitrag
#17377
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Jetzt weiss ich auch was er in seinem Habitat so treibt, der Herr Hinter_Den_Schildern_Versteckspieler |
|
|
|
10.03.2012, 09:23
Beitrag
#17378
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
10.03.2012, 14:27
Beitrag
#17379
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Letzte Woche auf der Autobahn hat sich mal jemand kopfüber in die Böschung verdrückt. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren schon vor Ort und weil ein Streifenwagen teilweise auf der rechten Spur stand, um den Bergungsarbeiten Platz zu schaffen, fuhren alle auf die linke Spur herüber. Zwischen mir und dem Lastkraftwagen vor mir war leider ein kultivierter Schnellfahrer eingeklemmt, der dem Lastkraftwagen mit der Lichthupe Beine machen wollte und überhaupt gar nicht fassen konnte, was er da sah.
Klarer Fall: rechts rüber und mit Vollgas an den Linksspurschleichern vorbei. Hätte ich mir vorsorglich das Kennzeichen gemerkt, hätte ich glatt anschließend bei der Polizei angerufen, um diesen Helden zu melden. Die rechte Spur war zwar nicht gesperrt, aber es war auch da deutlich erkennbar, dass die Leute auf dem Seitensteifen besseres zu tun hatten als sich mit schätzungsweise 120 Kilometern pro Stunde über die Füße fahren zu lassen. Mitdenken ist wohl wirklich was für Weicheier. Die ganz harten Kerle kommen auch ohne durch. |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
10.03.2012, 17:07
Beitrag
#17380
|
|
Guests |
Tja, und manchmal habe ich das Gefühl, man (ich) muss so werden.
|
|
|
|
10.03.2012, 23:18
Beitrag
#17381
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Heute muss die Höhle auf der A61, A6 und A8 los gewesen sein. Teilweise war der Verkehrsfunk länger als die normalen Nachrichten.
Hier ein brennender LKW, da diverse Gegenstände auf der Fahrbahn. Freilaufende Pferde, Freilaufende Schafe, Tagesbaustellen mit Kilometerlangem Rückstau, Personen auf der Fahrbahn und hier und da noch ein paar liegengebliebendes Autos. Wollte schon gar nicht losfahren, aber kurioserweise bin ich problemlos ohne unterbrechung nach Hause gekommen. |
|
|
|
11.03.2012, 02:29
Beitrag
#17382
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Ich muss gleich noch mal schreiben
Sicherlich parkt er ab heute nie wieder halb auf dem Gehweg, jedenfalls hat er dieses Mal ein Stück Auspuff als Andenken hier gelassen |
|
|
|
11.03.2012, 15:02
Beitrag
#17383
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 21 Beigetreten: 07.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62500 |
Trotzdem argumentierte der Besucher früher mal, er wolle ja nicht den Verkehr behindern. Das Schlimme ist ja, wenn die Leute so denken, es aber nichts bringt... In einer Seitenstraße hier um die Ecke (zweispurig) gilt auf einer Seite absolutes Halteverbot und auf der anderen eingeschränktes. Jetzt wird natürlich die eingeschränkte Seite als Dauerparkmöglichkeit gesehen und sich dabei halb auf den Bürgersteig gestellt..wahrscheinlich mit oben genannter Begründung. Nur bringt mir das herzlich wenig, wenn dann an der Stelle trotzdem keine zwei Autos mehr nebeneinander passen und ich bei Gegenverkehr eh anhalten muss. Also anstatt ganz normal auf der Straße zu stehen, was für die Behinderung des fließenden Verkehrs keinen Unterschied macht, wird so zusätzlich noch der Gehweg verengt Woher kommt überhaupt diese Mentalität sich meist an den Stellen halb auf den Gehweg zu stellen an denen das Parken eh verboten ist? |
|
|
|
12.03.2012, 00:00
Beitrag
#17384
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
12.03.2012, 06:27
Beitrag
#17385
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
12.03.2012, 09:03
Beitrag
#17386
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Wenn an meinem alten Wohnsitz die Nachbarn Besuch bekommen, wird natürlich halb auf dem Gehweg geparkt. Vor etwa einem Jahr hat eine in der Nähe wohnende Familie als Zweitwagen einen ML500 gekauft. In schwarz. Dieses Auto wurde etwa ein Jahr lang kreuz und quer einfach irgendwo hingestellt: Fast immer auf dem Gehsteig, gegen die Fahrtrichtung, aber gerne auch mal mitten in die Kreuzung hineinragend oder schief und krumm im 30- oder 40-Grad Winkel zum Bürgersteig. Neulich hatte das Auto dann einen riesigen Kratzer über die gesamte Länge, der offensichtlich auf Vandalismus zurückging (derselbe Kratzer, den hier, in einer ganz normalen Mittelklassewohngegend, über kurz oder lang praktisch alle Autos abkriegen). Und seitdem parkt der Wagen betont manierlich. Hoffentlich sagt den Leuten niemand, dass das Zerkratzen von Autos hier ortsüblich ist und nichts mit ihren Parkgewohnheiten zu tun hat. |
|
|
|
12.03.2012, 10:45
Beitrag
#17387
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Gegen den Gehwegpark-Reflex helfen auch Parkmarkierungen auf der Fahrbahn. Leider flog das Google-Flugzeug zu einem Zeitpunkt mit relativ wenig Parkern über eine Straße in einer Nachbargemeinde, aber die Tendenz ist immer gleich: In dem Teil der (Eggensteiner)Straße in dem Markierungen angebracht sind, wird sauber auf der Fahrbahn in diesen Markierungen geparkt.
ML500 Solche Fahrzeuge wollen eben maximal auffällig geparkt werden |
|
|
|
12.03.2012, 13:13
Beitrag
#17388
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 348 Beigetreten: 06.01.2008 Mitglieds-Nr.: 39311 |
|
|
|
|
12.03.2012, 13:32
Beitrag
#17389
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7905 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Gegen den Gehwegpark-Reflex helfen auch Parkmarkierungen auf der Fahrbahn. Kenne ich von hier aber auch anders: trotz Parkflächenmarkierungen auf der Fahrbahn wird halb auf dem Gehweg geparkt und die Parkfläche halbleer gelassen. (Ich wüsste da eine Einnahmequelle, mit der sich superschnell das Geld eintreiben ließe |
|
|
|
12.03.2012, 13:49
Beitrag
#17390
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
genau, erst kostenpflichtig verwarnen und 1 Monat später das Parken erlauben. DAS wärs
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
12.03.2012, 13:58
Beitrag
#17391
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 |
Gegen den Gehwegpark-Reflex helfen auch Parkmarkierungen auf der Fahrbahn. Kenne ich von hier aber auch anders: trotz Parkflächenmarkierungen auf der Fahrbahn wird halb auf dem Gehweg geparkt und die Parkfläche halbleer gelassen. Gibt's hier auch. Parken halb auf der Parkfläche und halb auf dem Radweg. -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
|
12.03.2012, 14:17
Beitrag
#17392
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
In Herrnsheim ist es ganz schlim, da wird nicht nur extrem Wild geparkt, nein auch so gefahren. Scheint eine reine Wohnsiedlung zu sein und da die öffentlichen eher nicht vorhanden sind, hat natürlich jeder ein Auto. Besonders dramatich wenn Baustellen die begehrten Gehwege blockieren und damit der Parkplatz noch knapper wird, als er schon ist.
|
|
|
|
12.03.2012, 18:07
Beitrag
#17393
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 21 Beigetreten: 07.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62500 |
Wo wir gerade beim Thema Falschparker sind: hab ich heut Mittag entdeckt. War allerdings ganz normal am Straßenrand geparkt, muss er sich also wo anders eingefangen haben
![]() Sachbeschädigung? |
|
|
|
12.03.2012, 18:37
Beitrag
#17394
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
|
|
|
|
12.03.2012, 18:40
Beitrag
#17395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 412 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW Mitglieds-Nr.: 63154 |
Sachbeschädigung? Eindeutig. |
|
|
|
12.03.2012, 18:57
Beitrag
#17396
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 |
Heute Mittag wollte sich jemand meiner Mütze habhaft werden, von dem ich das am wenigsten gedacht habe. Anbrüllen hätte glaube ich nix genützt.
Da zieht mir doch tatsächlich ein Baum ,von dem ein Zweig in Kopfhöhe herunterhing. Nachdem ich drunterweggefahren bin,hing die Mütze friedlich am besagten dünnen Zweig. -------------------- |
|
|
|
12.03.2012, 23:05
Beitrag
#17397
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962 |
... Vor etwa einem Jahr hat eine in der Nähe wohnende Familie als Zweitwagen einen ML500 gekauft. In schwarz. Dieses Auto wurde etwa ein Jahr lang kreuz und quer einfach irgendwo hingestellt... Wenn ich größere finanzielle Polster ohne festgelegten Verwendungszweck hätte, würde mir ehrlich gesagt, für den Gegenwert des 500ers erst mal eine kleine Hütte mit Grundstück, und, falls es dann noch reicht, den ML 500 anschaffen. Und schon sind sämtliche Parkplatz- und fast alle Neid-Probleme vom Tisch. Ein 500ML als Zweitwagen mit Laternenparkplatz wirft aber irgendwie ein bezeichnendes Licht auf die Eigentümer, hier ist wohl das Sein dem Schein meilenweit unterlegen ... mfg Harry |
|
|
|
13.03.2012, 09:12
Beitrag
#17398
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
13.03.2012, 09:30
Beitrag
#17399
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
Meine Tastatur.
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
13.03.2012, 10:01
Beitrag
#17400
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Wenn ich größere finanzielle Polster ohne festgelegten Verwendungszweck hätte, würde mir ehrlich gesagt, für den Gegenwert des 500ers erst mal eine kleine Hütte mit Grundstück, und, falls es dann noch reicht, den ML 500 anschaffen. Es stand ja nirgends wie alt der ML500 war, es gibt durchaus Exemplare für 9.000 Euro. Auch die aktuelle Form gibt es schon für 24.000 Euro Da wird das mit dem Haus und Grundstück schwierig |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.11.2025 - 11:00 |