Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
09.02.2012, 12:53
Beitrag
#17101
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
|
|
|
|
09.02.2012, 12:53
Beitrag
#17102
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Warum müssen eigentlich ... Das liegt doch auf der Hand: Dort kommt man einfacher und ohne Verrenkungen wie Schulterblick o.ä. (gar nicht gut fürs Rheuma!) wieder weg, indem man einfach wartet, bis der rückwärtige Verkehr wg. Gegenverkehr anhalten muß das Phänomen ist übrigens keineswegs auf ältere Mit-VT beschränkt, das können auch die Jungen ganz gut - vorzugsweise innerorts: Erst sinnlos im Weg stehen (entweder mitm Kumpel schnackend oder quer vorm Kundenparkplatz der Sparkasse mit Geldautomat) und kurz drauf auf der Landstraße wüst drängeln... |
|
|
|
11.02.2012, 00:35
Beitrag
#17103
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Nachdem meine tollen Spikereifen seit über anderthalb Wochen fast nur noch auf Asphalt rollen, kam ich mit einem Kommilitonen auf die Idee, einfach mal zur Abwechslung vom Lernen die Reifen zu wechseln. Gesagt, getan, nach einer Viertelstunde war alles fertig, man hat ja inzwischen Übung, also wieder raus aus dem Keller, weiterlernen.
Dann gibt es irgendwann einen lauten Knall. Er sagt: „Oh“, ich sage: „Scheiße“, er sagt: „Das klang aber teuer.“ Tja.
|
|
|
|
11.02.2012, 00:46
Beitrag
#17104
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
Gepfuscht wa? Mit Schläuche quetschen und so.
Na, besser es knallt im Keller, als auf der Strasse. |
|
|
|
11.02.2012, 05:17
Beitrag
#17105
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 |
Das klang aber teuer. Na ja, sooo teuer ist ein Schlauch ja nun nicht... -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
|
11.02.2012, 17:14
Beitrag
#17106
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
gestern abend auf der a40, 3 spurig kurz vor der rheinbrücke. rechte spur ein lkw, mittlerer spur ein kleinwagen,
ich auf der linken spur mit ca. 115kmh laut tacho bei erlaubten 100kmh. von hinten nähern sich ziemlich schnell 2 xenon scheinwerfer. ich geb etwas gas um schneller zu über holen und fahre dann auf die rechte spur. an mir knallt ein bmw aus holland dran vorbei, denke mal so 160-200kmh bei erlaubten 100kmh. ich dachte gerade noch "der hat wohl nichts vom nrw blitzmarathon" mitbekommen, noch gar nicht zu ende gedacht da kam auch schon der rote blitz wird wohl nicht billig werden für den "fliegenden holländer". |
|
|
|
11.02.2012, 17:27
Beitrag
#17107
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
|
|
|
|
11.02.2012, 17:40
Beitrag
#17108
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 |
Kurios ist das aber nicht. Na, ich kenne mich ja bei den Käsköppen nicht so gut aus, aber auf der A 81 fahren die Schweizer meist sehr gesittet, obwohl große Teile der BAB ohne Beschränkung sind. Sind ja nichts anderes von zu Hause gewohnt. wenn dann in D mal 20 - 30 km/h schneller gefahren wird, ist das schon alles. So richtige Raser findest du da extrem selten, selbst mit sportlichen PKW, also keinen popeligen BMW, sondern Ferrari, Maserati, etc. In der CH gibt es ja überproportional viele derartiger Exoten... -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
|
11.02.2012, 18:04
Beitrag
#17109
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 543 Beigetreten: 18.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13039 |
|
|
|
|
11.02.2012, 18:15
Beitrag
#17110
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
So richtige Raser findest du da extrem selten, selbst mit sportlichen PKW, also keinen popeligen BMW, sondern Ferrari, Maserati, etc. In der CH gibt es ja überproportional viele derartiger Exoten... Ich habe oft das Gefühl, dass die Schweizer hier alles aus ihren Autos rausholen, was sie bei sich nicht dürfen oder die niedrigen Strafen genießen. Egal ob kleinere Autos (Focus, 1er BMW, Golf usw.) die drängeln ohne Ende oder schnellere Autos (Shelby, S6, S8, M3) die bei den Tempolimits mit 40+ durchfliegen. |
|
|
|
11.02.2012, 18:30
Beitrag
#17111
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Wenn ich in den letzten 4 Wochen von "Tieffliegern" im tempolimitierten Bereich mit 40 + überholt wurde waren es immer BMW.
Letzten Freitag wurde ich von einem X5 überholt (deutsches Kennzeichen aber), der zu der Uhrzeit im 100er Bereich mit großem Abstand der schnellste war. Statt einfach links zu bleiben schnitt er die Autofahrer, fuhr 100 Meter mit hoher Differenzgeschwindigkeit auf der rechten Spur, wechselte wieder rüber nach links usw. Die Sportwagen à la Porsche etc. seh ich relativ selten, sie halten sich aber meistens an die Tempolimits, und geben dann eben bei Zeichen 282 Vollgas. |
|
|
|
11.02.2012, 22:25
Beitrag
#17112
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
gestern hab ich knapp 5 Stunden für den Heimweg gebraucht. Sind ja auch 220km. Drecks-Elbtunnel
-------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
12.02.2012, 01:03
Beitrag
#17113
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Gestern wurde unter anderem in Hamburg gegen ACTA demonstriert und gleichzeitig trieben sich mehrere hunderttausend Menschen in der Stadt auf dem Weg auf die zugefrorene Außenalster — es war ein Chaos.
Zum Beispiel gibt es in Hamburg ja diese Radwege, die nur durch einen dünnen Strich oder einen leicht anderen Belag abgetrennt werden. Man kann sich ja denken, wie gut das bei solchen Menschenmassen klappt, was aber einige Radfahrer dann doch nicht davon abhält, mit Dauerklingeln und herben Worten durch die Menschenmassen zu pflügen, anstatt einfach die Fahrbahn nebenan zu benutzen. Oder die Menschenmassen, die sich über eine einmündende Straße schieben und jene Autofahrer, die dort gerne einbiegen möchten, zum Dauerhupen animieren. Ein ganz gewitzter schob sich dann mit einer beachtlichen Geschwindigkeit durch die Masse, das war kein vorsichtiges Tasten mehr, das hätte auch schiefgehen können. Oder dann das Highlight schlechthin: eine ampelgeregelte Kreuzung. Da standen aberhunderte Menschen links und rechts der Straße und wollten hinüber, aber nachdem die Grünphase für die Fußgänger vorbei war, kam man gar nicht von der Straße hinunter, sondern war mittendrin gefangen. Und dann fingen von der Seite natürlich die böse hupenden Autos an, sich durch die Menschenmassen zu drücken. Ein Kommilitone von mir hatte gar keine andere Wahl, als sich auf die Motorhaube zu legen, denn es ging tatsächlich mitten auf der Kreuzung weder vor noch zurück. Der Autofahrer war zwar mächtig wütend, kam aber aus dem gleichen Grunde gar nicht aus seiner Karre heraus und konnte die Sache nicht entsprechend sanktionieren. Na gut, dann Demonstration. Die wurde ja von der Polizei begleitet, da konnte ja eigentlich nicht viel passieren. Bis auf die vielen Autofahrer, mit denen die Beamten diskutieren mussten, weil die das mit der Sperrung natürlich gar nicht einsehen wollten. Dann wollte etwa einer von der Seite ausparken und schob sich ebenfalls mit einem recht aggressiven Fahrstil mitten durch die Demonstranten, bis ihn die Polizei aufhielt. Ein anderer fuhr anschließend vor lauter Wut beinahe einen Beamten um, der ihm eine Weile hinterherlief, aber nur noch auf die Heckscheibe schlagen konnte. Schon interessant, wie merkbefreit die vielen Verkehrsteilnehmer, egal ob auf Rädern oder auf Füßen, in solchen Situationen sein können |
|
|
|
13.02.2012, 14:14
Beitrag
#17114
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Na, ich kenne mich ja bei den Käsköppen nicht so gut aus, aber auf der A 81 fahren die Schweizer meist sehr gesittet, obwohl große Teile der BAB ohne Beschränkung sind. Sind ja nichts anderes von zu Hause gewohnt. wenn dann in D mal 20 - 30 km/h schneller gefahren wird, ist das schon alles. So richtige Raser findest du da extrem selten, selbst mit sportlichen PKW, also keinen popeligen BMW, sondern Ferrari, Maserati, etc. Verzeihung, aber: Was verstehst Du genau unter Schweizer? Es muss da noch eine andere Wortbedeutung geben, als die mir bekannte. |
|
|
|
13.02.2012, 14:39
Beitrag
#17115
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Verzeihung, aber: Was verstehst Du genau unter Schweizer? Es muss da noch eine andere Wortbedeutung geben, als die mir bekannte. „Schweizer oder eine tüchtige Viehmagd gesucht“ – Gießener Zeitungsanzeige aus 1873 Von hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_%28Beruf%29 |
|
|
|
13.02.2012, 16:52
Beitrag
#17116
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Verzeihung, aber: Was verstehst Du genau unter Schweizer? Es muss da noch eine andere Wortbedeutung geben, als die mir bekannte. http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_%28Beruf%29 Gut. Das erklärt es. Die anderen Schweizer, die an ihren Autos ein CH haben, sind nämlich eigentlich dafür bekannt, dass sie sich auf der A5 (und sicher nicht nur da) aufführen wie die Schweine. Und dass viele von ihnen nur zum Rasen nach Deutschland kommen, weil unsere Bußgelder so niedrig sind, dass ein normaler Schweizer noch nicht mal drüber grinst. Während umgekehrt jemand, den ich kenne und der gewöhnlich nach Gutsherrenart Auto fährt, vor ein paar Jahren in der Schweiz geblitzt wurde und dann wegen der für unsere Verhältnisse schier unglaublichen Höhe des Bußgelds über ein Jahr lang mit den dortigen Behörden und einem Fachanwalt rumzackerte und irgendwann sogar mitgeteilt bekam, er dürfe jetzt nicht mehr einreisen, weil man ihn sonst einbuchten werde... Aus der Tatsache, dass er von der Geschichte irgendwann nichts mehr erzählte, schließe ich, dass er am Ende doch zahlen musste. |
|
|
|
14.02.2012, 21:09
Beitrag
#17117
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 94 Beigetreten: 04.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39926 |
Sorry etwas spät...war unterwegs bzw. kaum Zeit.
na ja, je nachdem, wie groß, bzw. klein Deine Garage ist, ist es nachvollziehbar, wenn der Gelbe Engel es nicht riskieren will, Deinen PKW passgenau in dieselbe zu schieben. Passgenau, bzw. "saugend" ist anders, die Garage ist breit/lang und hoch genug. Sie ist so breit, dass es am ehesten die Aussage "Eine Saitenwurst in den Hausflur" trifft. Jedenfalls hatte auch ein H2 soviel Luft, dass problemloses Ein- u. Aussteigen machbar war. Beim Sonntag-Nachmittagssport von mir und meinen Nachbarn konnte je einer links und rechts an der A-Säule/B-Säule bei jeweils nicht vollständig geöffneter Tür schieben. Das größte Problem war nach 3 Metern rückwärts die Hinterachse der Fuhre wieder über den abgesenkten Bordstein (~4cm) nach oben zu bringen. post='1057264600'] Abgesehen davon haben, zumindest bei uns, die meisten Servicefahrer keine Abschleppstangen, sondern Abschleppseile und mit denen lässt es sich schlecht schieben. Das wäre dann mal zu überdenken, da eine Stange für den ungeübten Abgeschleppten einfacher zu händeln ist. Im Bedarfsfall läßt es sich mit einer Stange auch mal schieben. ;-) @all: R20 --> Nissan Terrano II Mittlerweile weiß ich aus erster, teilweise auch aus zweiter Hand von rund 40 Diesel-Fahrzeugen die alle bei der gleichen Tanke waren und Probleme hatten. Darunter ca. 10 Garagenautos die selbst bei "milden" -10°C nicht mehr wollten. Soviel dann zum Sprit... -------------------- |
|
|
|
14.02.2012, 21:28
Beitrag
#17118
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
@all: R20 --> Nissan Terrano II Mittlerweile weiß ich aus erster, teilweise auch aus zweiter Hand von rund 40 Diesel-Fahrzeugen die alle bei der gleichen Tanke waren und Probleme hatten. Darunter ca. 10 Garagenautos die selbst bei "milden" -10°C nicht mehr wollten. Soviel dann zum Sprit... 3.0Di ? Falls ja ist der sogar bekannt dafür ab -10°C zu versulzen, die 2.7er sind etwas besser aber auch bei -15°C dicht. Ich hatte selbst einen 2004er R20 als 3.0Di und seit Einführung der Biosuppe im Diesel immer wieder Probleme im Winter. Erst durch den Einbau einer Kraftstoffheizung vor dem Dieselfilter war die Kiste wirklich wintertauglich. Hier noch ein aktueller Link zum Thema Dieselqualität. LR Defender TD4 sind wohl auch sehr empfindlich, da hab ich selbst einige im Bekanntenkreis die in den letzten Wochen zur Immobilie wurden u.a. ein LR PR-Testfahrzeug. -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
14.02.2012, 21:29
Beitrag
#17119
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Heute hat eine Dame es mit "gegen unbefugtes Benutzen" wohl etwas anders interpretiert...
Ich stand im Metzger, hinter mir warteten mittlerweilen 4 Personen und als ich ging sah ich, dass die letzte Person, die gekommen war ihr Auto hat laufen lassen und ein Hund als Wachhund drin sitzen hat lassen. |
|
|
|
14.02.2012, 23:14
Beitrag
#17120
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 94 Beigetreten: 04.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39926 |
3.0Di ? Falls ja ist der sogar bekannt dafür ab -10°C zu versulzen, die 2.7er sind etwas besser aber auch bei -15°C dicht. Ich hatte selbst einen 2004er R20 als 3.0Di und seit Einführung der Biosuppe im Diesel immer wieder Probleme im Winter. Erst durch den Einbau einer Kraftstoffheizung vor dem Dieselfilter war die Kiste wirklich wintertauglich. Nö, den 2,7Tdi. Ich hatte in Deutschland noch nie Probleme mit dem KFZ seit 12/13 Jahren. Vor der kalten Jahreszeit (Okt./Nov.) u.a. Betriebsstoffe angepasst, im speziellen den Dieselfilter ausgewechselt und damit sowieso entwässert und gut war es. Alle 3-4 Jahre komplette Entleerung des Tankes um Wasser zu entfernen. Selbst in Norwegen bei ca. -30°C oder im tiefsten Osten (Rußland) -35°C keine Schwierigkeiten. Mehrfach und ungezählt Schwarzwald Höhenlage und weniger als -20°C und keine Probs. und dann tankt man ein paar mal billig und die Karre steht, das kann es nicht sein...dieser aufgedrängte Stillstand liegt sicherlich weder am Anwender noch am KFZ. -------------------- |
|
|
|
15.02.2012, 00:51
Beitrag
#17121
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 239 Beigetreten: 15.09.2011 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 61353 |
Ich bin innerorts recht zügig mit dem Rad unterwegs (bergab, knapp 50 km/h). Als ich vom Radweg auf die Fahrbahn wechsel nimmt das ein Autofahrer prompt zum Anlass, mich mit schätzungsweise 70 km/h und unter Überfahren einer Sperrfläche zu überholen.
Warum war ich auf die Fahrbahn gewechselt? Nun ja, ich war dort eine Viertelstunde vorher bereits in Gegenrichtung vorbeigekommen. Daher wußte ich auch, daß hinter der nächsten Biegung der Radweg versperrt war — durch die Polizei, die dort zur Radarkontrolle stand |
|
|
|
15.02.2012, 01:41
Beitrag
#17122
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
15.02.2012, 02:25
Beitrag
#17123
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Am Montag war ich zu Fuß an einer Straße unterwegs, an der es keine Radwege gibt und man normalerweise aufgrund des optischen Eindrucks mit dem Rad auf dem Gehweg fährt — so will es die Tradition. Trotzdem war eine ältere Dame auf der Fahrbahn unterwegs und hielt unfreiwillig einen Lastkraftwagen auf, der auf der breiten Fahrbahn wegen Gegenverkehr und parkenden Fahrzeugen dann doch nicht überholen konnte. Das machte ihn nun doch unwirsch, er hupte erst einmal und schaltete nach ein paar Metern auf Dauerfeuer, um die Sache zu beschleunigen. Die Dame fuhr dann tatsächlich auf den Gehweg.
Manchmal weiß man tatsächlich nicht mehr, was man sagen soll — einen Radfahrer aus drei Metern Entfernung mit einem dicken Horn anzublasen ist schon mehr als unanständig. |
|
|
|
15.02.2012, 04:02
Beitrag
#17124
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Warum war ich auf die Fahrbahn gewechselt? Nun ja, ich war dort eine Viertelstunde vorher bereits in Gegenrichtung vorbeigekommen. Daher wußte ich auch, daß hinter der nächsten Biegung der Radweg versperrt war — durch die Polizei, die dort zur Radarkontrolle stand Hat es denn auch geblitzt? |
|
|
|
15.02.2012, 13:01
Beitrag
#17125
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 239 Beigetreten: 15.09.2011 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 61353 |
Hat es denn auch geblitzt? Fotos gab es wohl keine, aber direkt vor "uns" (der Überholvorgang war kaum abgeschlossen) sprang dann ein |
|
|
|
15.02.2012, 13:18
Beitrag
#17126
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Ich hab ja ein neues Autochen...
Seit ich damit unterwegs bin, habe ich plötzlich viel mehr verständniss für Leute, die irgendwie nicht so recht aus dem Quarck kommen wollen. Ist schon ein ziemlich spürbarer Unterschied ob man nur kurz die Kupplung lupfen muss zum anfahren (Mercedes) , oder eben das Gaspedal zusätzlich tretten und im falle der "falschen Mischung" die Karre mal spontan abwürgt. Ich entschuldige mich an der Stelle auch gerade bei all den Leuten, die unter meinen Versuchen leiden die Karre in den Griff zu kriegen. Wie die Herren in Blau hintermir, die mich böse anstarrten gestern Abend. O,o |
|
|
|
15.02.2012, 15:42
Beitrag
#17127
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Am Montag war ich zu Fuß an einer Straße unterwegs, an der es keine Radwege gibt und man normalerweise aufgrund des optischen Eindrucks mit dem Rad auf dem Gehweg fährt — so will es die Tradition. Trotzdem war eine ältere Dame auf der Fahrbahn unterwegs und hielt unfreiwillig einen Lastkraftwagen auf, der auf der breiten Fahrbahn wegen Gegenverkehr und parkenden Fahrzeugen dann doch nicht überholen konnte. Das machte ihn nun doch unwirsch, er hupte erst einmal und schaltete nach ein paar Metern auf Dauerfeuer, um die Sache zu beschleunigen. Die Dame fuhr dann tatsächlich auf den Gehweg. Manchmal weiß man tatsächlich nicht mehr, was man sagen soll — einen Radfahrer aus drei Metern Entfernung mit einem dicken Horn anzublasen ist schon mehr als unanständig. Darf man als Fußgänger eigentlich Radfahrer vom Bürgersteig verjagen? Wenn ja, welche Mittel sind zulässig? -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
15.02.2012, 16:41
Beitrag
#17128
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Wenn ja, welche Mittel sind zulässig? Alles was geeignet und verhältnismässig ist. Selbstjustiz ist nicht. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
15.02.2012, 16:50
Beitrag
#17129
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Welche Verkehrsordnungswidrigkeit hat eigentlich der LKW-Fahrer begangen
Darf man als Fußgänger eigentlich Radfahrer vom Bürgersteig verjagen? Wenn ja, welche Mittel sind zulässig? Daswollteichauchimmerschonmalwissen: ... und wenn man bzw. ich einfach nicht Platz mache und einen Zusammenstoß provoziere? Und was ist eigentlich wenn der Gehweg so schmal ist das ein Fußgänger, der ein Fahrrad schiebt, diesen komplett für entgegenkommende Fußgänger blockieren würde, muß der auf der Fahrbahn am Fahrbahnrand das Fahrrad schieben? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
15.02.2012, 16:58
Beitrag
#17130
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Welche Verkehrsordnungswidrigkeit hat eigentlich der LKW-Fahrer begangen Ich vermute mal Warnzeichen BKatV Nr. 70 Missbräuchlich Schall- oder Leuchtzeichen gegeben und dadurch einen anderen belästigt oder Schallzeichen gegeben, die aus einer Folge verschieden hoher Töne bestehen 10 € |
|
|
|
15.02.2012, 17:01
Beitrag
#17131
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Daswollteichauchimmerschonmalwissen: ... und wenn man bzw. ich einfach nicht Platz mache und einen Zusammenstoß provoziere? Warum solltest Du denn Platz machen, vielleicht gar noch in vorauseilendem Gehorsam...? Natürlich ist es der Job des auf dem Gehweg ohnehin illegalen Radlers, einen Zusammenstoß zu vermeiden - treibt der's so weit, daß die Frage nur noch lautet, wer nun zu Boden geht, ist es schlicht Notwehr, als derart gefährdeter Fußgänger dafür zu sorgen, daß nicht man selbst |
|
|
|
15.02.2012, 17:01
Beitrag
#17132
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
|
|
|
|
15.02.2012, 17:15
Beitrag
#17133
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Naja bestimmt auch nicht viel schlimmer für die Ohren als ein Martinshorn, wenn ich als Fußgänger direkt an der Straße stehe.
Die "ältere Dame" wird wahrscheinlich auch vorher schon nicht so gut gehört haben. |
|
|
|
15.02.2012, 17:38
Beitrag
#17134
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
Und was ist eigentlich wenn der Gehweg so schmal ist das ein Fußgänger, der ein Fahrrad schiebt, diesen komplett für entgegenkommende Fußgänger blockieren würde, muß der auf der Fahrbahn am Fahrbahnrand das Fahrrad schieben? Zitat Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln §25 Fußgänger (2) Fußgänger, die Fahrzeuge oder sperrige Gegenstände mitführen, müssen die Fahrbahn benutzen, wenn sie auf dem Gehweg oder auf dem Seitenstreifen die anderen Fußgänger erheblich behindern würden. Benutzen Fußgänger, die Fahrzeuge mitführen, die Fahrbahn, so müssen sie am rechten Fahrbahnrand gehen; vor dem Abbiegen nach links dürfen sie sich nicht links einordnen. |
|
|
|
| Gast_Pfaff_Torben_* |
15.02.2012, 20:26
Beitrag
#17135
|
|
Guests |
Und dann waren da noch die zwei PKW-Führer, die mich nach einer Vollbremsung wegen eines Tieres einfach überholten. Zum Glück ist das Viech zurück zum Straßenrand sonst hätte ich umsonst gebremst
|
|
|
|
15.02.2012, 20:57
Beitrag
#17136
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 140 Beigetreten: 21.01.2011 Wohnort: Die große Stadt neben dem Pannenflughafen Mitglieds-Nr.: 57362 |
...da war da heute früh noch der Fahrer des Streufahrzeuges, der verkehrt herum die Einbahnstraße entlangkam und mich mit meinem schicken blau-silbernen VW wild gestikulierend zur Seite scheuchen wollte. Dass ich da dumm rumstand, weil vor mir ein wirklich kaputter Gullydeckel lauerte, ist ihm in seinem Eifer voll entgangen.
Er hat nicht mal die blaue Brücke auf dem Auto und den Er war dann allerdings sehr kleinlaut, als er das Loch sah. -------------------- M.f.G.
B-CH6 Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten. Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
|
15.02.2012, 21:33
Beitrag
#17137
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Es gibt Leute die sind einfach nur verrückt...
Fahre nach Feierabend nach Hause und außerorts, wundre ich mich noch über das seltsame glimmen ganz weit hinter mir. Als ich abbiegen wollte leuchteten meine Bremsleuchten plötzlich ein Auto auf das recht dicht hinter mir fuhr. Ich hatte teilweise 100 Km/h drauf und der muss die ganze Zeit hintermir gewesen sein der Spinner. O,o Ich hab den echt in keinem Spiegel gesehen, nur so ein hauchzartes Glühen wo normalerweise die Scheinwerfer sind. Er ist dann gradeaus weiter, unbeleuchtet und wer weiß wie schnell... |
|
|
|
15.02.2012, 23:06
Beitrag
#17138
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Die anderen Schweizer, die an ihren Autos ein CH haben, sind nämlich eigentlich dafür bekannt, dass sie sich auf der A5 (und sicher nicht nur da) aufführen wie die Schweine. Und dass viele von ihnen nur zum Rasen nach Deutschland kommen, weil unsere Bußgelder so niedrig sind, dass ein normaler Schweizer noch nicht mal drüber grinst. Ach deswegen sind die Nasen auf der A81 zwischen Heilbronn und Würzburg so langsam unterwegs. Da "lohnt" sich das Rasen nicht -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
16.02.2012, 02:29
Beitrag
#17139
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
@b ch 6:
|
|
|
|
16.02.2012, 03:30
Beitrag
#17140
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
141148
Sie befuhren als Kraftfahrzeugführer die Straße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung (Zeichen 215/220 *)). € 20,00 § 41 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 139.1 BKat Aber hat da der Winterdienst nicht irgendwelche besonderen Rechte? -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
16.02.2012, 07:35
Beitrag
#17141
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Die sollten eigentlich auch Blaulicht und Sirene bekommen.
http://www.derwesten.de/panorama/streufahr...-id5109588.html Dann wären das verkehrtrum in Einbahnstraßen fahren wahrscheinlich unproblematischer. Sie wären dann laut dem Artikel auch weisungsbefugt. Hab aber diesen Winter noch keine Streufahrzeuge mit Blaulicht gesehen. Wird wahrscheinlich noch weniger flächendeckend irgendwo getestet. |
|
|
|
16.02.2012, 07:40
Beitrag
#17142
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2637 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 |
kürzlich in HN... zweispurige Straße... ich links, Ampel springt auf Rot... auf unserer Seite wird gebremst und ich stehe als 3. Auto. Das Polizeifahrzeug das leicht versetzt hinter mir auf der rechten Spur war fährt noch über Rot drüber (das wohl schon über 1 Sek. rot war, leider keine Überwachung dort) blinkt und biegt rechts ab (in den Burgerking)
ich hab nur -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
|
16.02.2012, 08:56
Beitrag
#17143
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Welche Verkehrsordnungswidrigkeit hat eigentlich der LKW-Fahrer begangen Ich vermute mal Warnzeichen BKatV Nr. 70 Missbräuchlich Schall- oder Leuchtzeichen gegeben und dadurch einen anderen belästigt oder Schallzeichen gegeben, die aus einer Folge verschieden hoher Töne bestehen 10 € Aber das dürfte das Minimum sein. Wenn ein LKW drei Meter hinter einem Radler herfährt und plötzlich anfängt zu hupen, würde ich persönlich das als versuchte Nötigung auffassen - und so ist es ja wohl auch gemeint gewesen. |
|
|
|
16.02.2012, 10:40
Beitrag
#17144
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 |
141148 Sie befuhren als Kraftfahrzeugführer die Straße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung (Zeichen 215/220 *)). € 20,00 § 41 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 139.1 BKat Aber hat da der Winterdienst nicht irgendwelche besonderen Rechte? Ich würde das unter Sonderrechten verbuchen, StVO, §35: Zitat (6) Fahrzeuge, die dem Bau, der Unterhaltung oder Reinigung der Straßen und Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen und durch weiß-rot-weiße Warneinrichtungen gekennzeichnet sind, dürfen auf allen Straßen und Straßenteilen und auf jeder Straßenseite in jeder Richtung zu allen Zeiten fahren und halten, soweit ihr Einsatz dies erfordert, zur Reinigung der Gehwege jedoch nur, wenn das zulässige Gesamtgewicht bis zu 2,8 t beträgt. Dasselbe gilt für Fahrzeuge zur Reinigung der Gehwege, deren zulässiges Gesamtgewicht 3,5 t nicht übersteigt und deren Reifeninnendruck nicht mehr als 3 bar beträgt. Dabei ist sicherzustellen, daß keine Beschädigung der Gehwege und der darunterliegenden Versorgungsleitungen erfolgen kann. Personen, die hierbei eingesetzt sind oder Straßen oder in deren Raum befindliche Anlagen zu beaufsichtigen haben, müssen bei ihrer Arbeit außerhalb von Gehwegen und Absperrungen auffällige Warnkleidung tragen. Sollte "Unterhalt der Straßen" sein, denke ich. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
|
16.02.2012, 11:22
Beitrag
#17145
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Manche Eltern...
Ich fahre auf einem Parkplatz von einem Einkaufsmarkt und will rechts abbiegen (ob ich jetzt durch rechts vor links Vorfahrt habe oder nicht liese sich bestimmt streiten), jedenfalls schießt auf einmal von links ein Kinderwagen direkt vor mein Auto. Der Vater kommt 5m dahinter gerannt. Ich also stark gebremst und stand dann 50cm vor dem Kinderwagen. Der Vater nimmt den Kinderwagen und stößt ihn wieder stark von sich weg und läuft dieses Mal seelenruhig hinterher... |
|
|
|
16.02.2012, 12:00
Beitrag
#17146
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
@Digo
Junger Vater, Kind mit "drei-Monats-Koliken" (schreit nachts durch) Ich, als Vater einer mittlerweile erwachsenen Tochter (endlich Es ist nur nicht normal wenn man es dann tatsächlich macht. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
16.02.2012, 12:08
Beitrag
#17147
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
|
|
|
|
16.02.2012, 12:53
Beitrag
#17148
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Das kommt schon noch, Digo, das kommt schon noch
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
16.02.2012, 13:59
Beitrag
#17149
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Zylinder statt Kinder
Aber ja, natürlich hast du Recht |
|
|
|
16.02.2012, 14:40
Beitrag
#17150
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Kurioses in der Garage:
Dort stehen, schon vor Einsetzen des strengen Frostes eingelagert, unter anderem vier Kästen c.s. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.11.2025 - 00:36 |