Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
06.02.2012, 11:06
Beitrag
#17051
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 11.10.2005 Mitglieds-Nr.: 13659 |
Montagmorgen, 05:20 Uhr, -16,8°C.
Ich steige in meinen an der Straße geparkten, 16 Jahre alten Toyota Carina Benziner mit 440.000 km auf der Uhr. Einmal am Zündschlüssel gezuckt und der Motor läuft. Mögen sich die Dieselfahrer bitte nicht ärgern... |
|
|
|
06.02.2012, 12:19
Beitrag
#17052
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2653 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
|
|
|
|
06.02.2012, 12:26
Beitrag
#17053
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 |
Leider musste ich ebend feststellen, der Betriebs-Combo springt nicht an. Mittagssonne -10, der Combo läuft wieder. -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
|
06.02.2012, 14:32
Beitrag
#17054
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Zirrhose,
na ja, je nachdem, wie groß, bzw. klein Deine Garage ist, ist es nachvollziehbar, wenn der Gelbe Engel es nicht riskieren will, Deinen PKW passgenau in dieselbe zu schieben. Abgesehen davon haben, zumindest bei uns, die meisten Servicefahrer keine Abschleppstangen, sondern Abschleppseile und mit denen lässt es sich schlecht schieben. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
06.02.2012, 15:06
Beitrag
#17055
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 174 Beigetreten: 03.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7539 |
Heute morgen, mein R20 ... R20? http://www.careos.com/pics/BiblioPHO/net/r20_1981.jpg oder R20? http://autos.weltdertechnik.de/wp-content/...en-golf-r20.jpg Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 07.02.2012, 07:00
Bearbeitungsgrund: Bilder in Links geändert
|
|
|
|
06.02.2012, 15:16
Beitrag
#17056
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
sondern Abschleppseile und mit denen lässt es sich schlecht schieben. Wetterniedertemperaturbedingt mag ich hier wieder widersprechen: Leg' das Abschleppseil in gestreckter Länge iwo hin oder besser hänge es auf. Begiesse es mit Wasser. Nach 15 Minuten ist es zu einer festen Abschleppseilstange gefroren. Ich meine, auf diese Art, aber dann mit Eiszapfen, nageln die Eskimos ihre Iglus zusammen |
|
|
|
06.02.2012, 15:55
Beitrag
#17057
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Da bin ich doch ausnahmsweise froh, das ich einen "Uraltdiesel" fahre und einfach 10-30% Benzin/Super reinkippen kann. @frank.gz Da er von uraltdiesel redet wird es wohl nicht der Golf sein, sonst würde es mich nicht wundern, dass er nicht anspringt bei Diesel im Tank |
|
|
|
06.02.2012, 15:57
Beitrag
#17058
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
Da er von uraltdiesel redet wird es wohl nicht der Golf sein, sonst würde es mich nicht wundern, dass er nicht anspringt bei Diesel im Tank Ich wusste es schon immer - VW kann auch gar nichts: Jetzt kommt sogar raus, dass ein Dieselfahrzeug mit Diesel im Tank nicht fahren kann. |
|
|
|
06.02.2012, 16:07
Beitrag
#17059
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Golf R als Diesel?
Die Aussage hat zwar eine Dame an der VW Hotline mal gemacht, hat aber die Lacher eines ganzen Forums auf ihrer Seite gehabt. |
|
|
|
06.02.2012, 16:08
Beitrag
#17060
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Zitat "Getarnt als TDI" Lassen Sie sich von dem Typenschild auf der Heckklappe nicht irritieren: In diesem Golf versteckt sich nicht der 2,0-Liter-TDI-Motor. Eindeutiges Indiz: Die zwei mittig angebrachten Endrohre - anders angeordnet als bei den kürzlich vorgestellten neuem Golf GTI sowie dem Dieselrenner GTD. http://auto.t-online.de/vw-golf-r20-hier-d..._18306866/index |
|
|
|
06.02.2012, 16:09
Beitrag
#17061
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
|
|
|
|
06.02.2012, 16:13
Beitrag
#17062
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Das ist das auf dem Bild
Ein Golf R hat 270 PS, Allrad und einen 2.0l 4 Zylinder. R20 wegen des 2.0l Motor und weil er der Nachfolger des R32 (Allrad, VR 6 mit 3,2l) ist. Allerdings war es VW wohl peinlich ihn R20 zu nennen, deswegen heißt er offiziell nur Golf R. Von hinten erkennt man ihn an den 2 mittigen Auspuffrohren: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0...3-640-14388.JPG |
|
|
|
06.02.2012, 17:12
Beitrag
#17063
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
|
|
|
|
06.02.2012, 17:52
Beitrag
#17064
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4384 Beigetreten: 12.08.2005 Mitglieds-Nr.: 12074 |
Käferstyle.
-------------------- |
|
|
|
06.02.2012, 18:33
Beitrag
#17065
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 |
Bei uns liegen magere 5cm, die Straßen sind geräumt, da hat die Straßenmeisterei heute nix besseres zu tun, als das Straßenbegleitgrün zu mähen. Heute wieder, garnicht gedacht, daß das so schnell nachwächst.
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
|
06.02.2012, 19:59
Beitrag
#17066
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Ich hab seit 2 Tagen auch Probleme mit der Kälte am Morgen........................ich muß die Scheibe freikratzen weil der Chevy keine Standheizung hat
Ansonsten, einsteigen, Schlüssel drehen, Kiste brummt wie immer, Sitzheizung auf Vollgas und 500m weiter ist der Hintern schön warm Dafür bin ich heute rund 300km durch die Republik gegurkt um einen nagelneuen Touareg vom Kunden abzuholen weil der sich, dank versulztem Diesel, nicht mehr von selbst bewegt hat -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
06.02.2012, 20:04
Beitrag
#17067
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7905 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
In der Firma hab ich heute morgen ein paar Transporter gestartet, Die Renault Master waren sofort da, als ob nix wäre. Die Transen sprangen erst nach 3-4x vorglühen, kräftig orgeln und Vollgas an. Die T5 dafür überhaupt nicht Das Kontrastprogramm dazu jeden Tag, ich steig in meinen Chevy, der Motor startet auf die erste Umdrehung und selbst die Automatik schaltet, trotz -15°C, butterweich. Selbst die Sitzheizung meldet nach 500m "Hintern hat Wohlfühltemperatur erreicht" Ich hab seit 2 Tagen auch Probleme mit der Kälte am Morgen........................ich muß die Scheibe freikratzen weil der Chevy keine Standheizung hat Ansonsten, einsteigen, Schlüssel drehen, Kiste brummt wie immer, Sitzheizung auf Vollgas und 500m weiter ist der Hintern schön warm meiner Erfahrung mit unseren T5 Transportern, die mögens auch nicht kalt. Ganz miserabel springen unsere Transit an, da ist 3-4x vorglühen Pflicht und trotzdem muß der Anlasser die ersten 5 Sekunden mitlaufen. |
|
|
|
06.02.2012, 22:01
Beitrag
#17068
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 79 Beigetreten: 01.11.2011 Mitglieds-Nr.: 62030 |
Naja ich hatte ein kleinen Unfall bei dem aber kein Sachschaden entstand.
Ich fuhr am Freitag auf einer durch Schnee verengten Fahrbahn mit ca. 35 Km/h.Dann kam mir so ein älterer Herr entgegen der nicht die rechte Fahrbahnseite einhielt.Ich bremste auf unter 30 km/h ab und fuhr so weit wie möglich rechts,also so 20 cm Abstand vom festgefrorenen Schnee.Ich konnte mir nun raussuchen ob ich auf den Bordstein auffahre wodurch mein Auto beschädigt wird oder einem Spiegelklatscher.Hab mich für den Spiegel entschieden da der andere Herr mitten in der Straße fuhr und eine Berührung unausweichlich war.Hat halt ''Peng'' gemacht.Haben nach dem aussteigen laut rumdiskutiert um die Schuldfrage und der Herr wollte die Polizei rufen da es Aussage gegen Aussage stand.Das er keine Chance hat da ja Aussage gegen Aussage stand hat er dann doch noch eingesehen.Ich finde nur komisch das er überhaupt die Polizei rufen wollte wenn weder bei meinem Spiegel ein Sachschaden entstand noch bei seinem. Heute kam mir Außerorts ein LKW entgegen der ständig die Lichthupe betätigte und mit der Hand nach unten zeigte.Als erstes hab ich gedacht das an meinem Auto etwas nicht in Ordnng ist.Ich fuhr also mit etwa 60 Km/h in die Ortschaft rein.Kurz vor Ortsende hab ich dann den waren Grund erfahren warum er wie verückt die Lichthupe gedrückt hat da dort ein dunkelblauer Passat mit Ingolstädter Kennzeichen stand(den ich schon fast vergessen habe da ich ja ne Zeitlang wegen des Unfalls nicht mehr unterwegs war),der schöne Fotos machte vom Fahrbahnrand.Bin aber schön gemütlich mit Strich 50 Km/h vorbeigefahren. |
|
|
|
06.02.2012, 23:37
Beitrag
#17069
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Beigetreten: 13.02.2009 Mitglieds-Nr.: 46873 |
Fahre 20 Kmh in der Stadt da viel Verkehr, will nach links rueber wechseln und sehe im rueckspiegel das ein Opel Corsa ziemlich weit entfernt ist und ich locker einscheren kann, Blinker angemacht und 10 cm nach links rueber gescherrt( Linie noch nicht ueberschritten da breite Strasse), seh nur im Rueckspiegel, dass eine mit 50 Frau Lichthupe wie bescheuert zeigt und voll Gas gibt nur um mich nicht reinzulassen und wild gestukulierend an mir vorbei faehrt und natuerlich stark abbremsen muss, da viel verkehr.
Das merkwuerdige an solchen Sachen sind immer, dass genau diese Leute auch noch eine Anzeige machen, obwohl die im Unrecht sind, ich war wie gesagt nicht mal annaehrend in ihrer Spur und bei solchen verrueckten zieh ich sowieso zurueck. Hab ueberlegt selbst eine Anzeige zu machen, damit es eine gegenanzeige gibt und dies meist mildernder wirkt bei der Befragung, jedoch davon abgesehen, da sie nichts in der Hand hat. Stand dann an der naechsten Ampel neben ihrem Auto, Fenster runtergemacht und gefragt was ihr Problem ist, da hat sie nur nach vorne geschaut und mich ignoriert. BESTE |
|
|
|
06.02.2012, 23:46
Beitrag
#17070
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 |
Heute kam mir Außerorts ein LKW entgegen der ständig die Lichthupe betätigte und mit der Hand nach unten zeigte.Als erstes hab ich gedacht das an meinem Auto etwas nicht in Ordnng ist.Ich fuhr also mit etwa 60 Km/h in die Ortschaft rein.Kurz vor Ortsende hab ich dann den waren Grund erfahren warum er wie verückt die Lichthupe gedrückt hat da dort ein dunkelblauer Passat mit Ingolstädter Kennzeichen stand(den ich schon fast vergessen habe da ich ja ne Zeitlang wegen des Unfalls nicht mehr unterwegs war),der schöne Fotos machte vom Fahrbahnrand.Bin aber schön gemütlich mit Strich 50 Km/h vorbeigefahren. Du hast dann sicherlich mit kurzem Blick geprüft, ob die Kiste beidseitig ablichtet und den Gegenverkehr dann ebenfalls gewarnt? |
|
|
|
06.02.2012, 23:48
Beitrag
#17071
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Leider absolut alltäglich...
Ich bin letztens innerorts im dichten Verkehr auf der linken Spur gefahren und wollte nach rechts, da ich viel weiter vorne rechts abbiegen wollte. Es war voll, ein Auto hinter dem anderen (auf jeder Spur), ich habe eine Lücke neben mir angepeilt (alle Lücken waren viel zu klein) und über 500m rechts geblinkt und die Person hat mich nicht rüber gelassen, sondern immer peinlich genau drauf geachtet, dass die Lücke nie größer war als mein Auto. (Und ich hatte zudem noch ein auswärtiges Kennzeichen, aber das zählt heutzutage sowieso nichts mehr glaube ich.) |
|
|
|
07.02.2012, 00:01
Beitrag
#17072
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
ich habe eine Lücke neben mir angepeilt (alle Lücken waren viel zu klein) und über 500m rechts geblinkt und die Person hat mich nicht rüber gelassen Als ich zwei Jahre in Südfrankreich war habe ich in solchen Situationen nicht oder falsch geblinkt und den Überraschungsmoment genutzt, die Leute machen immer hinter sich Platz... |
|
|
|
07.02.2012, 08:47
Beitrag
#17073
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
ich habe eine Lücke neben mir angepeilt (alle Lücken waren viel zu klein) und über 500m rechts geblinkt und die Person hat mich nicht rüber gelassen Als ich zwei Jahre in Südfrankreich war habe ich in solchen Situationen nicht oder falsch geblinkt und den Überraschungsmoment genutzt, die Leute machen immer hinter sich Platz... Komisch, in Südfrankreich hab ich damit nie Probleme. Liegt vielleicht an der Gegend? Oder daran, dass ich immer nur zur Ferienzeit dort bin. In Deutschland hab ich übrigens auch keine Probleme. Wenn ich da rüber will, fahr ich rüber. Fertig. Ob die Lücke so groß ist wie mein Auto oder kleiner, ist dabei wurscht. Wenn ich rüberziehe, wird sie von selbst größer. |
|
|
|
07.02.2012, 11:51
Beitrag
#17074
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
In Deutschland hab ich übrigens auch keine Probleme. Wenn ich da rüber will, fahr ich rüber. Fertig. Ob die Lücke so groß ist wie mein Auto oder kleiner, ist dabei wurscht. Wenn ich rüberziehe, wird sie von selbst größer. Nicht bei mir - und da hat noch kaum wer wirklich bis zum Schluss drauf gehalten. |
|
|
|
07.02.2012, 14:46
Beitrag
#17075
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 |
Schön auch, dass beim abgebildeten Beispiel Fußgänger keinen Vorrang vor Radfahrern auf dem Radweg haben! Haben sie auch nicht. Sonst wäre ja die FGÜ-Markierung auch auf dem Radweg -------------------- |
|
|
|
07.02.2012, 15:39
Beitrag
#17076
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2129 Beigetreten: 14.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52281 |
Für uns ist es normal, aber frag mal die Franken, die kommen garnicht damit klar, siehe Beitrag @mir. Die Mittelfranken vielleicht Ich kann bei meinem täglich genutzten Golf VI 2.0 CR TDI noch keine Probleme feststellen. Gestern noch einen 1.9 PD TDI zum leben erweckt, da lags aber an einer schwächlichen Batterie wegen sporadischer Nutzung zur Zeit. Hier hats aber auch nur milde -15- -18°... |
|
|
|
07.02.2012, 16:50
Beitrag
#17077
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 |
Für uns ist es normal, aber frag mal die Franken, die kommen garnicht damit klar, siehe Beitrag @mir. Die Mittelfranken vielleicht Ich kann bei meinem täglich genutzten Golf VI 2.0 CR TDI noch keine Probleme feststellen. Gestern noch einen 1.9 PD TDI zum leben erweckt, da lags aber an einer schwächlichen Batterie wegen sporadischer Nutzung zur Zeit. Hier hats aber auch nur milde -15- -18°... -------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
|
07.02.2012, 18:12
Beitrag
#17078
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Da habe ich heute endlich mein niegelnagelneues Auto abgeholt und was passiert? Entgegen der Wettervorhersage ( Klar und kalt) schneits jetzt wie verrückt.
Und wie das halt noch so ist, frisch ab Werk nur mit Sommerreifen.^^ Ah ich könnt.... |
|
|
|
07.02.2012, 18:14
Beitrag
#17079
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Glückwunsch, was ist es Schönes?
Ist mir auch mal passiert, 400km im tiefsten Schneegestöber. |
|
|
|
07.02.2012, 19:29
Beitrag
#17080
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Ernstgemeinte Frage: gibt es seit einiger Zeit in Hamburg eine Anordnung für Schulbusse, bei jedem Halt die Warnblinkanlage einzuschalten? Mir sind in den letzten Wochen mehrere Fahrzeuge aufgefallen, die mit Warnblinkanlage gehalten haben, und zwar nicht nur an einer Haltestelle, sondern auch in zweiter Reihe oder auf dem Seitenstreifen. Falls da bloß die Lieferwagen-Sonderausstattung verbaut wurde und sich nicht abschalten lässt, sorgt man auf diese Weise ja noch weiter dafür, dass diese Schrittgeschwindigkeitsregel gar keiner mehr kennt
|
|
|
|
07.02.2012, 19:46
Beitrag
#17081
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Die gibt's schon länger - und nicht nur in Hamburg
Bei langjährige Beobachtungsreihen ist immer wieder festzustellen gewesen, daß sich in solchen Fällen stets eine Bäck- oder Metzgerei in unmittelbarer Nähe befindet; ob da aber nun ein Zusammenhang besteht - und welcher, wo doch Schulbusverkehr und Lebensmittelhandwerk so gar nix miteinander zu tun haben...? Einigermaßen kurios ein Erlebnis am Rande der Straße: Bis eben der festen Überzeugung, heute morgen beim Einkaufen von einem Herrn bedient worden zu sein, nehm' ich gerade den Kassenbon zwecks verbuchens in die Hand; steht da: "Es bediente Sie Rita ********"... |
|
|
|
07.02.2012, 19:55
Beitrag
#17082
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 |
War bestimmt mal Kugelstoßmeisterin in der DDR
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
|
07.02.2012, 20:11
Beitrag
#17083
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 160 Beigetreten: 02.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62791 |
Ich musste heute schmunzeln, als mein Vordermann in der 30er Zone mit 50 fuhr und für das blinkende "Danke" bzw. "Langsam!"-Schild runterbremste, bis "Danke" leuchtete um nach dem Schild wieder zu beschleunigen
|
|
|
|
07.02.2012, 21:09
Beitrag
#17084
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Glückwunsch, was ist es Schönes? Ist mir auch mal passiert, 400km im tiefsten Schneegestöber. Peugeot 107 Sportium. Wobei sich das Sportium nur um Äußerlichkeiten dreht. Möchte nicht wissen, was die Leute hinter mir auf den ersten Kilometern richtung Heimat gedacht haben... Sind doch Welten was Mercedes da vom Band lässt. |
|
|
|
07.02.2012, 23:12
Beitrag
#17085
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962 |
... Sind doch Welten was Mercedes da vom Band lässt. Bezüglich der Witterungsbedingungen wäre es aber viel interessanter, was nicht Peugeot oder Mercedes vom Band lassen, sondern eher Goodyear und Pirelli, um mal bei zwei Namen zu bleiben ... mfg Harry PS: Wenn mein Neuwagen zwischen Oktober und März mit Sommerreifen ausgeliefert werden soll, hat entweder der Händler was falsch gemacht oder ich habe bei der Bestellung gepennt, oder? |
|
|
|
07.02.2012, 23:19
Beitrag
#17086
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
PS: Wenn mein Neuwagen zwischen Oktober und März mit Sommerreifen ausgeliefert werden soll, hat entweder der Händler was falsch gemacht oder ich habe bei der Bestellung gepennt, oder? Oder man will sie die 1000 Euro sparen, weil man zu Hause noch passende Winterreifen rumliegen hat und bei einer Werksabholung es nicht möglich ist eigene Reifen aufziehen zu lassen. |
|
|
|
07.02.2012, 23:39
Beitrag
#17087
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Beigetreten: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49248 |
BMW zum Beispiel liefert alle Fahrzeuge ausnahmslos auf Sommerreifen aus. Lediglich der Händler kann dazu gekauft oder mitgebrachte Winterräder montieren.
|
|
|
|
08.02.2012, 09:28
Beitrag
#17088
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Schneechaos am Untermain. Gestern nachmittag fielen ein bis zwei Zentimeter Schnee (mehr war's nicht, eher weniger). Er war trocken, der Wind wirbelte ihn recht dekorativ über die Straße, nur hier und da blieb eine dünne Schicht liegen. Vor mir eine A-Klasse. Vor der A-Klasse ein Moped, das nur Tacho 45 packt. Die A-Klasse zögert. Fährt nach links. Da liegt ausgerechnet jetzt eine dünne Schneeschicht. Die A-Klasse bleibt auf der Höhe des Mopeds und fährt stur 45. Gegenverkehr kommt. A-Klasse bremst. Gibt wieder Gas. Bleibt (teilweise) auf der Gegenfahrbahn. Irgendwann schafft er's dann, vor einem Frontalzusammenstoß, an dem Moped vorbeizuziehen und verlangsamt dann erst mal auf 40.
|
|
|
|
08.02.2012, 09:41
Beitrag
#17089
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
...Ich war heute länger zu Fuß unterwegs. Das ist bei dem Wetter schon kurios. Noch kurioser ist allerdings, dass kein Autofahrer mir irgendwelche Rechte nehmen wollte. Nö, nicht kurios, sondern eher logisch: Das dürfte der Mitleidsfaktor eine große Rolle gespielt haben... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
08.02.2012, 11:46
Beitrag
#17090
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Beigetreten: 13.05.2011 Mitglieds-Nr.: 59295 |
Doch, sind sie. Und zwar deshalb, weil sie nicht überall verstanden werden. Bei uns im Norden kennt man "Viertel vor acht" und "Viertel nach acht", aber nicht "Viertel acht". Wenn jetzt ein Südstaatler "Viertel acht" sagt, verstehten manche hier im Norden "Viertel vor acht", andere "Viertel nach acht", aber kaum einer das, was gemeint ist, nämlich "Viertel nach sieben". Ich würde "Viertel nach sieben" einfach als "Sieben Uhr fuffzehn" angeben und fertig ist der Lack. Gegebenenfalls ist natürlich auch ein "Neunzehn Uhr fuffzehn" anwendbar. Männer und einparken.... Gestern so passiert: Frau und Mann fahren in ihrem lila Nissan Micra auf eine wirklich große Parklücke am rechten Straßenrand zu. Er sitzt am Steuer und hält auf Höhe des Fahrzeuges in Fahrtrichtung hinter der Parklücke. Nun steht er da einige Minuten während er mit seiner Frau diskutiert. SIe steigt schließlich aus und geht hinter das Fahrzeug, so, dass er im Rückspiegel ihren Bauch sehen würde. Rückwärtsgang rein - und sie fängt an ihn einzuweisen. In eine zehn Meter lange Parklücke - und sie sieht dabei aus, als würde sie alleine auf der Straße La-Ola-Wellen machen. Während die Gatting da hinter dem Micra rumfuchtelt setzt er zuück und macht sich das wirklich schwer. Anstatt mit einem schwungvollen Zug in die Das versucht er, aber das Ergebnis ist, dass er mit dem rechten Vorderrad am Bordstein entlangschleift. Freu stellt sich nun vor den Micra, damit Mann nicht gegen den Vordermann prallt. Das tut er auch fast, als er das Auto abwürgt und es einen Satz nach vorne macht. Ich habe mir das ganze aus einer kleineren Entfernung unauffällig angesehen. Der Micra steht nun, Frau läuft auf die Straße ohne nach Verkehr zu gucken und reißt die Fahrertür des Micra auf. "HAST DU DENN NICHT GESEHEN, WAS ICH DIR ANGEZEIGT HABE?" Er brummelt etwas und steigt aus. Mittvierziger, Birkenstocksandalentyp. Dann steigt die - wirklich hübsche - Tochter aus, sieht mich wie ich diese wirklich schöne Szene beobachte und wird prompt rot wie eine Tomate. -------------------- Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.
Mercedes Benz 190E 1.8 |
|
|
|
08.02.2012, 14:56
Beitrag
#17091
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
... Gäbe es verschiedene Interpretationsmöglichkeiten, wären diese Zeitangaben ja völlig unbrauchbar. Da sie aber in großen Teilen des Landes benutzt werden, und zwar überall auf dieselbe Weise, können sie nicht unbrauchbar sein. Doch, sind sie. Und zwar deshalb, weil sie nicht überall verstanden werden. Bei uns im Norden kennt man "Viertel vor acht" und "Viertel nach acht", aber nicht "Viertel acht". Wenn jetzt ein Südstaatler "Viertel acht" sagt, verstehten manche hier im Norden "Viertel vor acht", andere "Viertel nach acht", aber kaum einer das, was gemeint ist, nämlich "Viertel nach sieben". Das liegt aber nicht daran, dass mit den Zeitangaben etwas nicht stimmen würde, sondern daran, dass der Empfänger der Botschaft sie nicht versteht. Da "dreiviertel sieben" in einem großen Teil Deutschlands eine völlig normale Zeitangabe ist, müssen halt die Nordwestdeutschen damit leben, dass sie diese Angaben ab und zu hören. Ist doch nicht zuviel verlangt, oder? Schließlich hab ich im Exil oben an der Küste auch gelernt, was so seltsame Ausdrücke wie Feudel, Plastebeutel, döschig oder "he is so dumm wie't hinnerst End vom Schwien" bedeuten. lila Nissan Micra Mehr hättste gar nicht sagen müssen... |
|
|
|
08.02.2012, 17:39
Beitrag
#17092
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
heute auf der autobahn, sie ist dreispurig. es kommt eine auffahrt, ein fahrschulgolf will
auf die autobahn. gesagt, getan. aber wie das war der knaller. gas geben und direkt auf die mittlere spur. rechte spur und mittelspurfahrer erstmal dezent ausgebremst. dann fährt die kilometerlang mit etwas über 80kmh auf der mittelspur. rechts war natürlich alles frei. nach einigen kilometern ist sie dann auch tatsächlich rechts rüber gefahren. kein wunder das wir so viele mittelspurschleicher haben wenn man so eine sch*** in der fahrschule lernt. |
|
|
|
| Gast_Pfaff_Torben_* |
08.02.2012, 17:58
Beitrag
#17093
|
|
Guests |
heute morgen auf dem weg an die UNI:
Meiner Beifahrerin fällt auf, dass an dem Wagen, der sich an der Ampel links neben mich stellte, noch die silberne Frostschutz-Abbdeckung, die man außen über die Frontscheibe legt, in der Beifahrertür eingeklemmt war. Die Befestigung sah nicht sonderlich stabil/sicher aus. Das hätte mich vorwarnen müssen. Bei grün fahren der betagte Herr im linken Wagen und ich rechts ungefähr gleich schnell an (igO ja kein Problem). 10-15 Meter hinter der Ampel sind wir auf gleicher Höhe als besagter Herr ohne Vorwarnung/Blinken und unter Missachtung der durchgezogenen Linie einfach nach rechts in meine Spur zieht. Gut, jetzt weiß ich zumindest, dass sich mein ABS und meine Winterreifen prächtig vertragen... |
|
|
|
08.02.2012, 19:29
Beitrag
#17094
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Recht leere Landstraße, ich laufe auf einen Linienbus auf; wegen eines letzten Stückchens Kuppe zögere ich noch einen Moment mit dem Überholen - und der Bus gibt mir Blinker rechts.
Das es sowas heut noch gibt in Deutschland Besten b. |
|
|
|
08.02.2012, 19:36
Beitrag
#17095
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
Solang man weiß wo der Linienbus seine Haltestellen hat mag das ja kein Problem sein
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
08.02.2012, 19:48
Beitrag
#17096
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1200 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 |
Bei uns im Norden kennt man "Viertel vor acht" und "Viertel nach acht", aber nicht "Viertel acht". Wenn jetzt ein Südstaatler "Viertel acht" sagt, verstehten manche hier im Norden "Viertel vor acht", andere "Viertel nach acht", aber kaum einer das, was gemeint ist, nämlich "Viertel nach sieben". Du kannst noch froh sein ... Mein Schwager in Irland wollte sich mit mir um 10 im Pub treffen. Ich war, wie es sich für einen guten Deutschen gehört, kurz vor 10 dort - er kam um kurz vor 11 - da steht ja immer noch die 10 vorne ... Hatte aber auch einen riesen Vorteil ... ich hatte in der knappen Stunde 'ne Menge Spaß ... zum Glück brauchte ich nicht fahren ... In einem meiner Jugendbücher (Käpt'n Conny und der Seeteufel) hieß es "Die Turmuhr schlug ein Viertel auf zwei" Ein viertel auf zwei kannst du auch mit ein viertel der zweiten Stunde übersetzen - also 1 Uhr 15 Minuten. Was, zum (See-)Teufel, bedeutet DAS denn jetzt? -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
|
08.02.2012, 19:57
Beitrag
#17097
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 05.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59668 |
Ortsausgang: LKW, Polo, ich.
Kurze Grade, Polo 1,2 überholt den LKW, ich hinterher. Polo schert vor dem LKW ein, fährt noch 300 m ca 100 Km/h. Stärkere Bremsung und dann nach links auf den Bürgersteig gefahren. Licht aus, beide Insassen steigen aus Ein Gefahrgut-LKW mit Tankaufbau (Schilder auf) fährt vor mir die B64 lang (ca 65 Km/h) |
|
|
|
08.02.2012, 22:31
Beitrag
#17098
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24932 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Jaja, mit mir kann man's ja machen. 40 ⅞ OT-Beiträge zu Talk Verschoben. Und wer weiter Uhrzeiten diskutiert, wird ¼ Kopf kürzer gemacht!
Insbesondere, wenn er Insider mit akademischem Titel ist und aus einem kleinen Dorf bei Bückeburg kommt. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
09.02.2012, 12:40
Beitrag
#17099
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Warum müssen eigentlich ältere Leute, wenn sie schon auf der Landstraße anhalten müssen, dies immer entweder 10 Meter vor oder 10 Meter hinter einer Ausweichstelle, einer Feldwegeinmündung oder einem Parkplatz tun?
|
|
|
|
09.02.2012, 12:44
Beitrag
#17100
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Bremsweg verkalkuliert.... Und dann ist der Motor halt aus.
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.11.2025 - 00:18 |