... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 339 340 341 342 343 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Schattenfell
Beitrag 01.02.2012, 23:19
Beitrag #17001


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (janr @ 01.02.2012, 22:50) *
Was man als Radler immer kann, dazu braucht es keinen "Zebrastreifen"


Das ist richtig, aber meistens befindet sich der Zebrastreifen ja an einer Stelle, wo das Überqueren auch für Radfahrer interessant sein könnte, weil dort etwa eine Einkaufsstraße eine Querstraße schneidet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 02.02.2012, 02:29
Beitrag #17002


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



*räusper* wollt ihr schon wieder schlafende Mods wecken.... rolleyes.gif
Ich bin nur ungern Spielverderber, aber ich flüster mal die magischen Worte: euch/mir, kurios, und passiert....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 02.02.2012, 08:03
Beitrag #17003


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Schattenfell @ 01.02.2012, 23:19) *
Das ist richtig, aber meistens befindet sich der Zebrastreifen ja an einer Stelle, wo das Überqueren auch für Radfahrer interessant sein könnte, weil dort etwa eine Einkaufsstraße eine Querstraße schneidet.


Naja, die auf dem Kopf stehende Lösung aus dem Verkehrsquiz (der Radfahrer möchte einen Zebrastreifen überqueren) beginnt mit "Der Vorrang an einem Fußgängerüberweg mit Zebrastreifen..." .

Um mehr geht es ja glaub ich nicht.

Ich find's eigentlich schon sinnvoll dort abzusteigen. Sonst besteht vllt. die Gefahr, dass man ohne dass man es möchte plötzlich irgendwem zu (unangemessen) schnell fährt. Ich muss mich - wenn ich mit dem Kfz spritsparend im höchsten Gang durch die Stadt rolle auch immer zusammenreißen nicht zu schnell zu werden, weil der Motor bei höheren Geschwindigkeiten meist runder läuft als bei irgendwas um die 1000 1/min z.B. . Von daher schalte ich in solchen Situationen lieber einen Gang runter, bevor ich aus Versehen in eine Blitze rausche oder ähnliches. Aus dem Grund find ich es auch nicht verkehrt den Radfahrern zu empfehlen / vorzuschreiben, dass sie wenn sie den Zebrastreifen mit all seinen Vorzügen nutzen möchten besser absteigen sollten. Naja.

Was mir aber gestern nachmittag passiert war ist folgendes:

In Kreisverkehren rechne ich ja schon immer damit, dass die Leute nicht unbedingt warten, sondern teilweise relativ knapp vor mir in den Kreisverkehr einfahren.

So auch diesmal der Opel Vivaro und der darauffolgende VW Polo. Wie ich dann erst ne Sekunde später gesehen hab waren die beiden durch eine Abschleppstange miteinander verbunden. Der Polo hat aber immerhin - als er dann mal im Kreisverkehr war auch sein Warnblinklicht eingeschaltet. Der Vivaro-Fahrer hielt das anscheinend nicht für nötig. So knapp, dass ich hätte stark bremsen müssen war es zum Glück nicht, aber ich war schon froh nicht in dem Polo zu sitzen. cheers.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 02.02.2012, 11:09
Beitrag #17004


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Pistenteufel @ 02.02.2012, 08:03) *
Aus dem Grund find ich es auch nicht verkehrt den Radfahrern zu empfehlen / vorzuschreiben, dass sie wenn sie den Zebrastreifen mit all seinen Vorzügen nutzen möchten besser absteigen sollten.

Dumm ist ja, dass es vom konkreten Fall abhängt, ob man Absteigen sollte oder nicht. Zum Beispiel wenn in einem Kreisverkehr die gutmeinende Verkehrsbehörde einen umlaufenden Geh/Radweg (VZ240) mit Zebrastreifen anlegt, da hat der Radfahrer ja trotzdem in der Regel als im Kreis fahrender Vorfahrt, der Zebrastreifen lässt aber beim KfZ Fahrer die Ansicht entstehen, er müsse nur auf Fußgänger achten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 02.02.2012, 11:12
Beitrag #17005


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Pistenteufel @ 02.02.2012, 08:03) *
Aus dem Grund find ich es auch nicht verkehrt den Radfahrern zu empfehlen / vorzuschreiben, dass sie wenn sie den Zebrastreifen mit all seinen Vorzügen nutzen möchten besser absteigen sollten. Naja.

So wie hier zum Beispiel?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostfriese69
Beitrag 02.02.2012, 12:04
Beitrag #17006


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1154
Beigetreten: 27.12.2010
Mitglieds-Nr.: 56866



Zitat (Autobahnheizer @ 18.01.2012, 17:45) *
wie oft übersehen radheinis denn die autos? da darf man auch mal einen übersehen.


Ich fahre eigentlich jeden Tag mit dem Rad, dabei übersehe ich als Radheini eigentlich keine Autos (dann wäre ich wahrscheinlich auch schon lange tot...) aber viele Autofahrer übersehen mich nehmen mich nicht wahr/wollen mich nicht wahrnehmen/nehmen mir absichtlich den Vorrang/die Vorfahrt.

Mein kurioses Erlebnis von heute: da es recht heftig geschneit hat und es auf der Bundesstraße bereits zwei Unfälle gegeben hatte und der Radweg entlang dieser eh nicht geräumt war, bin ich auf Nebenstraßen/landwirtschaftliche Nutzwege etc. ausgewichen. Nun wollte mich ein Golf V auf der glatten Fahrbahn innerhalb einer Unterführung überholen, die mit einem VZ 264 auf 2,1 Meter zulässige Breite beschränkt ist. Nun frage ich mich, wie das unter Einhaltung der Sicherheitsabstände gehen soll...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 02.02.2012, 12:14
Beitrag #17007


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Ostfriese69 @ 02.02.2012, 12:04) *
Nun wollte mich ein Golf V auf der glatten Fahrbahn innerhalb einer Unterführung überholen, die mit einem VZ 264 auf 2,1 Meter zulässige Breite beschränkt ist. Nun frage ich mich, wie das unter Einhaltung der Sicherheitsabstände gehen soll...

Nicht nur dann, sondern wie das überhaupt gehen soll. Ein Golf V ist 2,01m breit (mit Spiegel).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 02.02.2012, 12:20
Beitrag #17008


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Ostfriese69 @ 02.02.2012, 12:04) *
... innerhalb einer Unterführung überholen, die mit einem VZ 264 auf 2,1 Meter zulässige Breite beschränkt ist. Nun frage ich mich, wie das unter Einhaltung der Sicherheitsabstände gehen soll...


Ob das geht, kommt auf die tatsächlichen Platzverhältnisse an - über die nämlich sagt VZ264 nicht das geringste aus no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostfriese69
Beitrag 02.02.2012, 12:47
Beitrag #17009


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1154
Beigetreten: 27.12.2010
Mitglieds-Nr.: 56866



Die Fahrbahn dort ist ca. 2,5 bis 3 Meter breit, müsste ich mal nachmessen, wenn kein Schnee liegt.
Die Beschränkung besteht mMn, weil es nach oben recht schnell deutlich schmaler wird. Man kann dort mMn einen Radfahrer schon bei guten Verhältnissen nicht überholen und bei Neuschnee und Schneetreiben muss man es nun wirklich nicht versuchen oder?
Aber er hätte kurz darauf in einer Kurve fast den Gegenverkehr abgeräumt, da er sich dort "etwas" in seiner Einschätzung der adhäsiven Fahigkeiten der Reifen auf dem Untergrund verschätzt hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 02.02.2012, 13:24
Beitrag #17010


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Autobahnheizer @ 18.01.2012, 17:45) *
... wie oft übersehen radheinis denn die autos? da darf man auch mal einen ...
Mal abgesehen davon, daß "Radheini" in diesem Kontext keine nette Umschreibung ist, halte ich deine Theorie für gefährlich.

Jeder muß auf andere VT achten, daß man mal was übersehen kann ist menschlich, aber dürfen tut man das nicht.

Im übrigen hab ich auch oft das Gefühl, daß Radler mich übersehen, was aber nicht stimmt, denn derjenige plant mein "fortfahren" voraus und verhält sich entsprechend, was mich manchmal erschreckt.

Da anscheinend Bedarf herrscht hier ins OT abzugleiten und weiter zu diskutieren, wäre es in einem eigenen Thread wohl besser, aber hier ist es wirklich OT.
(ja ich auch, sorry)

Zum Kuriosum:

Gestern fuhr ich in München-Pasing auf der Landsberger Straße stadteinwärts.
An der Kreuzung Bäckerstraße war Rot. Vor mir waren noch zwei FZe.

Die Straße ist hier so eng, daß die linke der zwei Spuren in meine Richtung auf der rechten Tram-Schiene ist.

Im "Gegenverkehr" kam ein RTW mit einem Notarzt-PKW und vollem Signal-Programm auf uns zu. Auf eben dieser Tramspur.
Soweit kein Problem.
Jetzt war da aber im Gegenverkehr auch eine Tram und die hat (zu ihrem links) keine Rückspiegel.

Der Tramfahrer hörte sehr wohl das Signalzeugs (er guckte hektisch in alle ihm zu Verfügung stehenden Richtungen) und fuhr trotzdem langsam los, da es (auch für meine Richtung) Grün wurde.
Aber die Sondersignal-Fahrzeuge, die ihn überholten konnte er nicht sehen.

Die Rettungsfahrzeuge wollten an der Tram vorbei und vor ihr auf den Schienen weiter, alles andere war wegen Verkehr zu.

Zwischen Tram und den ersten FZen vor mir war dann nciht mehr viel platz blink.gif
Grad noch konnten die zwei vor der Tram einscheren.
Und ich wischte mir die Schweißperlen von der Stirn, waren die RettungsFZe doch recht flott unterwegs


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 02.02.2012, 15:25
Beitrag #17011


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Pogge @ 02.02.2012, 11:12) *
So wie hier zum Beispiel?


Ich dachte (ohne das jetzt hier im Kuriositäten-Thread vertiefen zu wollen) eher an Überwege über "richtige" Straßen wo sowohl PKWs als auch Radler i.d.R. deutlich schneller als mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs sind und die Reaktionszeiten entsprechend kürzer sein müssen. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 02.02.2012, 15:30
Beitrag #17012


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Pistenteufel @ 02.02.2012, 15:25) *
Ich dachte (ohne das jetzt hier im Kuriositäten-Thread vertiefen zu wollen) eher an Überwege über "richtige" Straßen...



Dieser Überweg führt über eine "richtige" Straße!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 02.02.2012, 16:05
Beitrag #17013


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Pogge @ 02.02.2012, 11:12) *
Zitat (Pistenteufel @ 02.02.2012, 08:03) *
Aus dem Grund find ich es auch nicht verkehrt den Radfahrern zu empfehlen / vorzuschreiben, dass sie wenn sie den Zebrastreifen mit all seinen Vorzügen nutzen möchten besser absteigen sollten. Naja.

So wie hier zum Beispiel?

Was ist eigentlich wenn ich da einen Lieferwagen schiebe? Oder muss ich das vielleicht? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 02.02.2012, 16:31
Beitrag #17014


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (helmet lampshade @ 02.02.2012, 16:05) *
Was ist eigentlich wenn ich da einen Lieferwagen schiebe? Oder muss ich das vielleicht? unsure.gif


Ja. Entweder das ODER die 1000 Kisten einzeln durch die Fußgängerzone bis zum Geschäft schleppen. showoff.gif rofl1.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 02.02.2012, 21:58
Beitrag #17015


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Das war ja wieder ein toller Tag heute rolleyes.gif

Keine dreihundert Meter mit dem Rad unterwegs mündet von rechts ein Verkehrsberuhigter Bereich ein. Der Fahrer guckt mich an, ich dachte mir, okay, der kennt wohl § 10 der Straßenverkehrsordnung, aber dann will er doch lieber Rechts-vor-links praktizieren und pflanzt sich erstmal vor mein Fahrrad. Danach folgt natürlich der übliche Wutausbruch bei offenem Fenster — wenn ich ihm das nächste Mal das „Vorrecht“ nehme, werde er die Polizei rufen.

Drei Kilometer später komme ich an einem Verkehrsunfall vorbei. Was genau dort passiert ist, das konnte ich nicht genau feststellen, aber da muss der Unfallverursacher mit ganz hohem Tempo dem vorderen Fahrzeug reingedonnert sein. Dann fuhr die Polizei vor und fragte mal nach, was es denn zu tun gibt, vergab noch ein Bußgeld und… fuhr weiter. Hä? blink.gif Die haben nicht einmal die Feuerwehr benachrichtigt, um das auslaufende Öl aufzunehmen. Na gut, man liest ja im Verkehrsportal, man kennt sich ja aus und bestellt die Feuerwehr dann selber.

Und dann zwei Straßen weiter der nächste Unfall: gleiches Schema, aber geringere Geschwindigkeit, also nur ein kleiner Bums, da läuft auch nichts aus.

Ich fahre anschließend an einer Straße entlang, an der die Gehwege für den Radverkehr freigegeben sind. Für Radfahrer bedeutet das hierzulande Freiwild zu sein, das hemmungslos behupt werden darf — so traf ich bei knapp fünfhundert Metern auf vier wütende Autofahrer, die meine Gegenwart überhaupt nicht fassen konnten. Auf der Fahrbahn verkehren geht hier nunmal überhaupt nicht. Auf dem Rückweg wähle ich eine andere Strecke, an der es im weiteren Verlauf an einem Radweg mangelt. Das war wieder ein großes Hallo, dass ich trotzdem dort geradelt bin.

Und bevor ich wieder zu Hause war, gab es noch den dritten Unfall, da hat der Spurwechsel nicht so ganz geklappt und an beiden Fahrzeugen den Außenspiegel kostete.

Mal sehen, was der morgige Tag bringt think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
velo
Beitrag 02.02.2012, 22:22
Beitrag #17016


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1055
Beigetreten: 25.06.2005
Wohnort: Frankfurt a.M.
Mitglieds-Nr.: 10687



Autofahrer vor mir bleibt vor einem Fußgängerüberweg stehen. Dort steht er auch schon einige Sekunden, als ich aufschliesse. Ich will nach links abbiegen. Kaum setze ich zum Linksabbiegen an, setzt er den Blinker und zieht gleichzeitig nach links. Ging nochmal gut, ich habe schnell regiert, bin ausgewichen und habe mich an die Spitze gesetzt. Aber dann kam die Rache dafür, dass ich sein Fehlverhalten ausgebügelt habe. Ein kurzes Stück weiter vorne kommt die Einfahrt in ein Parkhaus. Wohlgemerkt, ich fahre die ganze Zeit mit gleichbleibender Geschwindigkeit: Er versucht mich zu überholen, kommt aber nicht in die Puschen, so dass er mich genau auf der Höhe der Parkhauseinfahrt eingeholt hat und natürlich dann nicht ins Parkhaus abiegen kann. Und was macht er? Er HUPT mich an! laugh2.gif


--------------------
§2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 02.02.2012, 22:56
Beitrag #17017


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (janr @ 02.02.2012, 13:24) *
Der Tramfahrer hörte sehr wohl das Signalzeugs (er guckte hektisch in alle ihm zu Verfügung stehenden Richtungen) und fuhr trotzdem langsam los, da es (auch für meine Richtung) Grün wurde.
Aber die Sondersignal-Fahrzeuge, die ihn überholten konnte er nicht sehen.


Bei uns bleiben Straßenbahnfahrer (die seit Kurzem wenigstens rechts einen Rückspiegel haben) stehen bzw. fahren nicht an, wenn sie massiv Einsatzsignale hören.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 03.02.2012, 08:56
Beitrag #17018


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Digo @ 28.01.2012, 21:44) *
Wenn ich auf der A6 mit vielen LKW fahre und es links immer mit 140 bis 160 lief und ich irgendwann nur noch 40 bis 80 fahre weiß ich genau, dass ich in 10min einen Reisebus überholen werde.


Gestern waren es bei mir diesmal ein Phaeton und 50 km später eine M-Klasse, die einen Wechsel auf den rechten Fahrstreifen wohl generell für völlig überbewertet hielten und hinter denen sich dann kleine Ministaus bildeten. Auf 40 - 80 Kilometer pro Stunde ging es zwar wohl nicht runter, aber vor ihnen lief es nachher schon spürbar flüssiger als hinter ihnen.


Hab den Thread mal etwas entrümpelt, produziert doch bitte in Zukunft etwas weniger Abfall wink.gif

Der Beitrag wurde von Tortenjan bearbeitet: 03.02.2012, 14:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 03.02.2012, 17:17
Beitrag #17019


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9506
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



da ich krank zuhause bin hab ich hier wenig kurioses zum Thema Verkehr.

Aber Fußgängerverkehr gilt auch?


Also, ich höre heute schon bestimmt zum 5. Mal wie jemand versucht die Haustür zuzumachen.
Mit aller Gewalt. Es wird zugeschlagen und offenbar gehofft, daß zubleibt bevor die Tür zurückfedert. Bestimmt 10x.

Dabei ist es recht einfach. Zudrücken, notfalls dagegenlehnen.

Ich verstehs nicht. think.gif


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 03.02.2012, 17:38
Beitrag #17020


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Mein Auto kränkelt in letzter Zeit etwas.
Kürzlich ging es mir ca. 10 Meter hinter einer grünen Ampel aus, d.h. auf der Kreuzung. Es rollte noch langsam, da hupte der Hintermann schon. Mehrmals. Und fuchtelte mit den Armen. Dabei ist das doch nun offensichtlich eine Situation, bei der man eine Panne als Ursache annehmen würde, oder lieg ich da falsch?

Heute beschloss es, nur noch maximal 30 zu fahren und direkt hinter einer ekligen grünen Baustellenampel ganz auszugehen. Blöd. Zu allem Überfluss klemmte noch der Warnblinker. Ich stand also da und brauchte drei, vier Versuche, um den Wagen wieder anzuwerfen. Morgens um dreiviertel acht. Und niemand hat gehupt. Waren wohl noch nicht ganz wach.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 03.02.2012, 20:27
Beitrag #17021


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3130
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Trotz der Kälte von -17°C heute morgen hatte es auf meiner Strecke nur zwei Fahrzeuge die eine Panne hatten. Beides waren LKW's mit Tankaufbau und beide hatten Heizöl geladen. Ob die das auch im Fahrzeugtank hatten? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 03.02.2012, 20:46
Beitrag #17022


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ich habe heute jemand bei -8 Grad in einem Roadster ohne Windschott offen fahren sehen.
Nur die Harten kommen in den Garten wink.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wookie
Beitrag 03.02.2012, 21:19
Beitrag #17023


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 501
Beigetreten: 01.09.2010
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 55497



Seit kurzem hab ich direkt vorm Haus einen sehr witzigen Fußgängerüberweg. An der Kreuzung muss ich als Radfahrer jeden morgen links abbiegen (auf der Hauptfahrbahn ist meistens so viel verkehr, dass man mit dem Auto links eigentlich gar nicht rauskommt). Aber als Radfahrer steht man als Linksabbieger immer so als wollte man über den Überweg... und wird dann natürlich entsprechend häufig rübergewunken rausbefohlen.

Ob das zur Bevorzugung des Radverkehrs so konstruiert wurde? whistling.gif



Das mit den Spikereifen bei Fahrrädern hat für Autofahrer übrigens auch noch ganz andere Folgen: Einem Kollegen wurde heute die Vorfahrt auf dem Radweg durch ein Fahrzeug aus einem Grundstück genommen und er hat (nur noch) mit Schrittgeschwindigkeit an einem Kotflügel einer nagelneuen S-Klasse gebremst (mit entsprechenden Spuren) - der Fahrer war erst wieder zu beruhigen, als ihm unmissverständlich klar gemacht wurde, dass nur die Bremsleistung der Spikereifen daran "schuld" war, dass er niemanden Verletzt hat. Der dachte echt, die Spikereifen sind nur als "Rachewerkzeug" am Fahrrad montiert.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 03.02.2012, 22:00
Beitrag #17024


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



der Zebrastreifen ist halb kreuzungsmittig aufgemalt ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 03.02.2012, 22:17
Beitrag #17025


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2653
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Digo @ 03.02.2012, 20:46) *
Ich habe heute jemand bei -8 Grad in einem Roadster ohne Windschott offen fahren sehen.
Nur die Harten kommen in den Garten wink.gif.


Nun, vor einigen Jahren habe ich Berlin bei ca.-10°C ein Radfahrer gersehen. Nichts besonderes, aber das einzige Kleidungsstück an seinem Körper waren Shorts.



Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wookie
Beitrag 04.02.2012, 14:09
Beitrag #17026


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 501
Beigetreten: 01.09.2010
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 55497



Zitat (oscar_the_grouch @ 03.02.2012, 22:00) *
der Zebrastreifen ist halb kreuzungsmittig aufgemalt ?
Genau. Deswegen ist man als linksabiegender Radfahrer quasi auch schon auf dem Zebrastreifen... ist eine sehr unglückliche Konstruktion.

Zitat (Digo @ 03.02.2012, 20:46) *
Ich habe heute jemand bei -8 Grad in einem Roadster ohne Windschott offen fahren sehen.
Nur die Harten kommen in den Garten wink.gif.
Und heute sind mir in Nürnberg/Feucht nach 2h Autofahrt auf der BAB (Auto war also warm) bei -22°C die Seitenscheiben von innen zugefroren... alte Schwede ist das kalt blink.gif
Aber in vier Wochen gehts wieder nach Nordschweden - da kann man sich hier schonmal aklimatisieren.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 04.02.2012, 14:48
Beitrag #17027


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2707
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zur Zeit Hochkonjunktur bei Pannen- und Abschleppdiensten.
Tote Batterien sind ja normal - aber das reihenweise Dieselfahrzeuge liegen bleiben ... mit Sommerdiesel bei -18°C whistling.gif
Aber die Tankstellen sind auch überrascht worden vom Wetterumschwung und z.T. keinen Winterdiesel in den Tanks. blink.gif

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 04.02.2012, 15:07
Beitrag #17028


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (Acki @ 04.02.2012, 14:48) *
z.T. keinen Winterdiesel in den Tanks. blink.gif


ich dachte immer der wäre ab Oktober/ November bei allen Tankstellen drin. think.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 04.02.2012, 15:11
Beitrag #17029


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Das mit dem Diesel liegt aber hauptsächlich an dem Biodieselanteil der seit ein paar Jahren zugesetzt werden muß. Seitdem flockt das Zeug schon weitaus früher, ausserdem sind die neuen Commonrail und Pumpe Düse Fahrzeuge um einiges anfälliger was die Viskosität des Diesels angeht. Da werden dann die Pumpendrücke nicht erreicht und schon steht das Geraffel. Mein, ehemaliger, Nissan hatte ab -15°C keine Chance mehr. Erst der Einbau einer elektrischen Heizung in die Dieselleitung zum Filter im Motorraum konnte ihn zum Winterdienst überreden. Da wurde der Diesel dann vor dem Filter auf 70°C vorgeheizt.
In der Firma hab ich heute morgen ein paar Transporter gestartet, Die Renault Master waren sofort da, als ob nix wäre. Die Transen sprangen erst nach 3-4x vorglühen, kräftig orgeln und Vollgas an. Die T5 dafür überhaupt nicht laugh2.gif
Das Kontrastprogramm dazu jeden Tag, ich steig in meinen Chevy, der Motor startet auf die erste Umdrehung und selbst die Automatik schaltet, trotz -15°C, butterweich. Selbst die Sitzheizung meldet nach 500m "Hintern hat Wohlfühltemperatur erreicht"


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aussie
Beitrag 04.02.2012, 16:12
Beitrag #17030


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 396
Beigetreten: 28.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35894



Zitat (Digo @ 03.02.2012, 20:46) *
Ich habe heute jemand bei -8 Grad in einem Roadster ohne Windschott offen fahren sehen.
Nur die Harten kommen in den Garten wink.gif.



... muß wohl gerade eine Sucht sein. Mir kam einer mit einem Morgan 8 entgegen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 04.02.2012, 16:16
Beitrag #17031


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Na bei dem isses fast egal ob mit Dach oder ohne, so groß ist der Unterschied da nicht.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 04.02.2012, 16:58
Beitrag #17032


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Ich lud vorhin meinen Wagen aus, rannte also zwischen Wohnung und Auto hin und her, während ein älterer Herr sein Schlachtschiff einparken wollte, was ihm allerdings eher mittelmäßig gelang. Er zirkelte da eine Weile lang herum, versuchte die eine Lücke und die andere, aber entweder war der Wagen zu groß oder der Fahrer zu doof, es klappte nicht. Dann war ich wieder für knapp zwei Minuten fort und als ich wiederkam, hatte jemand den linken Seitenspiegel angeklappt und Opa war plötzlich fort.

Beim näheren Hinsehen offenbarte sich dann, dass es vermutlich nicht irgendjemand, sondern irgendetwas war, denn das Plastik war oben angebrochen. Ich weiß zwar nicht genau, mit welchem Teil seines Autos der Mann das Ding angeknickt hat, aber ich halte es auch für sehr unwahrscheinlich, dass just binnen dieser zwei Minuten ein anderes Fahrzeug mit meinem Spiegel verunfallt oder jemand vorbeiläuft und ihn spaßeshalber beschädigt think.gif

Mal sehen, was das wieder kostet. So bleiben kann es mutmaßlich nicht, sonst fliegt mir das Teil auf der Autobahn davon. Für das nächste Mal lerne ich: wenn jemand zu dumm zum Fahren scheint, schon mal gleich wenigstens das Kennzeichen notieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 04.02.2012, 17:27
Beitrag #17033


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Wollte noch schnell auf die Post was erledigen. Parkplatz vor der Türe frei und, oh suppi, gleich mal erobert. biggrin.gif
Stelle fest das die Tür zu ist und anscheinend zu den Deppen gehöre, die Samstags arbeiten müssen, widme mich dann eben dem Geldautomat.
Als ich dann so am herumpiepen bin, kommt Mutti nebst Töchterlein in ihrem Sternenkreuzer angeschippert und stellt fest, das die begeehrten Parkplätze vor der Türe der Post schon belegt sind.
Stellt vermutlich auch fest das die 3 Meter vom KOMPLETT LEEREN Parkplatz aus nebenan, zuviel für ihr schwaches Herz, oder Töchterlein sind und stellt sich Fresch mal neben mich in zweiter Reihe.

Ich fertig mit dem Wunschkonzert drehe mich um und denk:" Ich glaub ich seh nicht richtig?" O,o

Als besagte Madam richtung Geschäfte und co. stiefelt um mal ordentlich die Kreditkarte zu quälen, falle ich vom Glauben ab...

Bis auf mein:"HE SIE! STOP!!" möchte ich an der Stelle nichts weiter wiedergeben. O,o

Ich kann die Ausreden nicht mehr hören. Jaja armes überfordertes Mütterlein der niemand Respekt zollt und überhaupt und sowieso... mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 04.02.2012, 18:46
Beitrag #17034


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ich auch nicht...

Wollte noch kurz in den LIDL Wurst kaufen. Als erstes fällt mir ein Auto auf in dem nur der Beifahrer sitzt, es steht 2m hinter parkenden Autos ziemlich schräg einfach mitten da, der Fahrer weit und breit nicht zu sehen (der halbe Parkplatz war natürlich frei). Ich gehe in den Laden, hol mir 3 Päckchen Wurst, stelle mich in die lange Schlange (zwei Kassen geöffnet), als die Kassierin meint, dass Kasse 2 gleich aufmacht. Also gehe ich schonmal da hin, der hinter mir gleich hinterher (mit einem vollen Einkaufswagen) und dahinter ein älterer Herr der nur eine Flasche Vodka in der Hand hat. Der Mann mit dem vollen Einkaufswagen lässt den Herrn vorbei, der auch gleich mal hinter mir vorbei geht, bis er merkt, dass ich nicht dazu gehöre. Die Kassiererin kommt, ich gehe an der Kasse vorbei, meine 3 Packungen liegen direkt vorne auf dem Band und dahinter ein Warentrenner. Die Kassiererin setzt sich und der Herr legt seine Flasche Vodka vor meine 3 Packungen und sagt, er hat nur die eine Sache. Ich (mit dem Geld für meine 3 Packungen schon in der Hand) stand erstmal nur mit offenem Mund da, er hatte natürlich nochnichteinmal sein Geldbeutel rausgeholt.
Jedenfalls sehe ich beim Wegfahren, dass der Herr in das Auto von vorhin steigt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 04.02.2012, 18:49
Beitrag #17035


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Wohl 'n Notfall...? shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 04.02.2012, 19:10
Beitrag #17036


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Klarer Fall eines Notfalltransports eiliger Alkoholika laugh2.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 04.02.2012, 19:22
Beitrag #17037


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Ist es denn zum Transport überhaupt noch gekommen - oder hat man das Zeug gleich vor Ort verabreicht...? thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 04.02.2012, 20:12
Beitrag #17038


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ich denke eher Transport, ich habe ihn die Flasche nicht öffnen sehen.
Auch wenn das klischeemäßig ist, aber er sah ziemlich genau so (Mütze, Mantel...) aus: http://www.reiseabenteuer-gus.de/wissenswe...gewonheiten.jpg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Route77
Beitrag 05.02.2012, 11:36
Beitrag #17039


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Beigetreten: 26.01.2012
Wohnort: nördlich vom Äquator
Mitglieds-Nr.: 63084



In meiner Gegend war eine Weile ein geparktes Auto zu sehen, das von einer jungen Frau gefahren wurde und das hinten eine Delle hatte (ungefähr so als wäre man beim Ausparken gegen einen Pfosten gefahren). Neben der Delle stand geschrieben: ICH WAR´S NICHT! MEIN MANN WAR´S! Ich musste jedesmal laugh2.gif wenn ich dran vorbeigekommen bin.

Leider gibt es das Auto wohl inzwischen nicht mehr, nachdem ein Hagelunwetter zu Dellen rundum geführt hatte. sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 05.02.2012, 12:34
Beitrag #17040


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, @alle,

den Spruch des Tages hat ein Handwerker mit seinem Kleinbus geliefert.

Sein Fahrzeug stand mit einer Panne (kein Spritmangel) auf dem Standstreifen der Autobahn, allerdings ziemlich weit links.

Da es dort ein wenig bergauf ging, bat ich ihn, die Steigung zu nutzen und sein Auto ein wenig zurückrollen zu lassen und ein wenig nach rechts in den Grünbereich zu rangieren (staatlich sanktioniertes Rückwärtsfahren/ - rollen mit polizeilicher Absicherung laugh2.gif ).

Sein Kommentar: "Wie soll das denn gehen? Das Lenkradschloss ist doch eingerastet?" und dabei zeigte er mir seinen Zündschlüssel, den er in der Hand hielt. thread.gif

Ob es an der Kälte oder am Kommentar meines Kollegen lag, dass er danach etwas rot anlief, kann ich nicht sagen, aber er ist auf jeden Fall sehr schnell in sein Fahrzeug gehüpft, um festzustellen, dass man mit dem Zündschlüssel das Lenkradschloss besiegen kann. laugh2.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 05.02.2012, 15:38
Beitrag #17041





Guests






Zitat (Schattenfell @ 01.02.2012, 22:14) *
Der ADAC erklärt mal wieder: Radfahrer müssen auf dem Fußgängerüberweg schieben! Das glaube ich noch immer nicht. Auf der Grafik fehlt erst einmal Zeichen 293 auf dem Radweg und außerdem dürfte ich dort mit dem Rad über den abgesenkten Bordstein die Straßenseite wechseln.

Ich wurde heute Nacht in der Disco angesprochen, ob ich ADAC-Mitglied werden will. Gut dass ich nein gesagt hab...
Das mit dem Zebrastreifen nicht über den Radweg
Zitat (Pogge @ 01.02.2012, 22:49) *
Schön auch, dass beim abgebildeten Beispiel Fußgänger keinen Vorrang vor Radfahrern auf dem Radweg haben!

hatten wir doch hier schon (Wieso hat meine Kamera da eigentlich noch kleine Bilder gemacht?)

Ich habe noch eine Frage zu Schattenfells Link, Frage 3: Da steht, man müsse sich an den Fahrzeugen auf der rechten Spur orientieren, um zu wissen, ob man auf der Mittelspur bleiben darf. Ich habe in der Fahrschule gelernt (amtliche Prüfungsfrage!), dass ich so lange auf dem Mittelstreifen fahren darf wie ein Fahrzeug dort vor mir fährt. Gilt das nicht mehr, oder hat der ADAC sich hier auch vertan?

Zitat (haschee @ 03.02.2012, 17:17) *
Also, ich höre heute schon bestimmt zum 5. Mal wie jemand versucht die Haustür zuzumachen.
Mit aller Gewalt. Es wird zugeschlagen und offenbar gehofft, daß zubleibt bevor die Tür zurückfedert. Bestimmt 10x.

Dabei ist es recht einfach. Zudrücken, notfalls dagegenlehnen.

Ich verstehs nicht. think.gif

Ich schon, wohne selbst in einem Haus mit so einer Tür. Manchmal kann man noch so viel drücken und dagegenlehnen, wirklich zu geht sie nur durch ordentliches - oder oft auch leichtes - Knallen.

Zitat (columbo @ 03.02.2012, 17:38) *
dreiviertel acht

Ein bisschen OT muss sein: Ich hatte früher des öfteren Diskussionen darüber, welche Uhrzeit das ist. Da du es verwendest, weißt du es wahrscheinlich.

Meine Meinung:
Ohne "vor" oder "danach" heißt es, dass es "zu" etwas so spät ist. Es wäre also in deinem Beispiel zu drei Vierteln acht Uhr, wäre also viertel vor acht (7:45). Dementsprächend wäre "viertel acht" viertel nach sieben (7:15).
Das würde auch zum verbreiteten "halb acht" (7:30) passen.

Andere Meinung 1:
Die Angabe ohne "vor" oder "danach" heißt, dass noch so viel dazu fehlt. Es wäre also in deinem Beispiel viertel nach sieben (7:15), weil noch eine Dreiviertelstunde bis acht Uhr fehlt. Dementsprechend wäre "viertel acht" viertel vor acht (7:45).

Andere Meinung 2:
Ohne "vor" oder "danach" rechnet man die Zeitangaben zusammen. Es wären also in deinem Beispiel eine Dreiviertelstunde und acht Uhr, also viertel vor neun (8:45). Dementsprechend wäre "viertel acht" viertel nach acht (8:15).

Andere Meinung 3:
Die Angabe ohne "vor" oder "danach" bedeutet, wie viel zur darauffolgenden Stunde fehlt. Es wäre also in deinem Beispiel viertel nach acht (8:15), weil noch eine Dreiviertelstunde bis neun Uhr fehlt. Dementsprechend wäre "viertel acht" viertel vor neun (8:45).

Wer hat Recht? Wie spät war es?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Replica
Beitrag 05.02.2012, 19:44
Beitrag #17042


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 299
Beigetreten: 11.06.2011
Wohnort: ST
Mitglieds-Nr.: 59794



Samstag morgen wusste jemand nicht so recht, mit welcher Argumentation man mich denn am besten als "Radrowdy" abstempeln könnte.

Ruhiges Sträßchen (5,x m Fahrbahnbreite) mit Parkstreifen und schmalem Bürgersteigradweg (Zeichen 241) daneben. Da etwas Schnee lag (dünne, aber geschlossene Schicht) für ich mit dem Fahrrad auf der Fahrbahn, die freigefahren war. Vor mir wurde 100m weiter die Ampel rot und vom PKW (dem einzigen in der Nähe) hinter mir gabs die Hupe. Beide Insassen gestikulierten in Richtung Radweg und stellten sich an der Ampel ganz vorn neben mir zwecks argue.gif .

Beifahrerin: Hey, da ist ein Radweg, was machen Sie dann hier?
Ich: Sie glauben doch wohl nicht ernsthaft, dass ich da auf dem Schnee rumrutsche.
B: Hm ... [Gedenksekunde] Aber bei diesem Wetter fährt man doch nicht mit dem Rad.
I: Sie dürfen in Zukunft gerne meinen Chauffeur geben. ... Übrigens ist das völlig regelkonform, dass ich bei Schnee den Radweg meide.
B: Hm okay, stimmt. Aber Sie fahren ja auch mitten auf der Straße *.

Dann wurd die Ampel grün.
Das Kuriose daran: Man sprach mich in einem normalen/sachlichen Ton an. thumbup.gif Ob wohl noch weitere "altbekannte Argumente" gekommen wären, wenns noch rot gewesen wäre?

*: Ich war nen knappen Meter von den parkenden Autos weg.


--------------------
Symptom-Doktorei in Reinkultur:
"»Überall in der Stadt funktioniert es. Jetzt haben wir einen einzigen Radweg und es funktioniert nicht.« Der Bürgermeister schlug vor, auszuprobieren, ob die rote Markierung des Radwegs [...] eine Besserung bringt."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 05.02.2012, 20:06
Beitrag #17043


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Replica @ 05.02.2012, 19:44) *
Da etwas Schnee lag (dünne, aber geschlossene Schicht)


Na, um die dünne, aber geschlossene Schicht wäre ich ja sogar dankbar, hier hat man das Kunststück vollbracht, den wenigen Schnee vom Gehweg auf dem Radweg zu 20 bis 30 Zentimeter mächtigen Hügeln aufzubauen. Wobei das immerhin hier dafür sorgt, von einem Großteil der Kraftfahrzeugführer in Ruhe gelassen zu werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zirrhose
Beitrag 05.02.2012, 23:54
Beitrag #17044


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Beigetreten: 04.02.2008
Mitglieds-Nr.: 39926



Zitat (Offroad-Events @ 04.02.2012, 15:11) *
Das mit dem Diesel liegt aber hauptsächlich an dem Biodieselanteil der seit ein paar Jahren zugesetzt werden muß. Seitdem flockt das Zeug schon weitaus früher....


Heute morgen, mein R20 springt zwar an und mit 200U/min - 500U/min und "Schüttelfrost" stirbt er nach rund 20s ab. Neuer Versuch, neues Glück, gleiches Pech, gemessene -16,7°C mit geeichtem Thermometer am Tank. Nach 3 Versuchen dachte ich mir: Wozu bezahle ich 20 Jahre "Gelber Engel", soll' doch mal ein Engel vorbei kommen und mich in die 6 Meter entfernte Garage schieben. Der kam dann auch, uuuuund.....machte nichts und hatte keine Zeit. Vielen Dank nochmal, für nichts..."Gelber Mann" hätte das Fahrzeug m.E. mit der Stange auch in die Garage schieben können, wenn "gelber Mann" den wollte. Diagnose vom "Engel": Dieselfilter bzw. Leitung/Tank versulzt. So helle war ich schon vorher. Die Garage hatte nur -5°C und wäre auch beheizbar (Gasstrahler/Elektrisch) gewesen. Aber 1,8t alleine schieben ist etwas hart, wenn "Gelber Engel" keine Lust/Zeit, also steht die Fuhre immer noch da, wo sie vorher auch stand: In der Kälte.

Getankt wurde seit es Winter ist: KW 50, KW 51 u. KW 52 in 2011 und KW1/KW3 u. KW4 in 2012, bei einer freien Tanke (die gleiche), ich ging davon aus, das es sich jeweils um Winterdiesel (-20°C) handelt und dies durch die DIN festgelegt ist.

Der Kraftstofffilter (mit drei f) ist rund 4 Monate alt, den Filter habe ich im Dezember nochmal vorsichtshalber entwässert (kein Wasser).

Ich habe nach dem "gelben Engel" den kompl. Kraftstofffilter ausgebaut, aufgewärmt, entleert, gespült mit Benzin, anschließend eingebaut, Saugleitung angeschraubt, über die manuelle Pumpe entlüftet und wie sieht die "Plörre" frisch vom Tank aus? Milchig mit Flocken, die Möhre springt an, allerdings viel zu niedrige Drehzahl und stirbt nach ~20s ab.

Der Diesel der frisch gepumpt (manuell) aus dem Tank kommt ist milchig bzw. hat bereits minimale Ausflockungen und das soll "Winterdiesel" sein? So ein "Scheiß" ist mir die letzten 15 Jahre bei deutlich niedrigeren Temp. nicht passiert. Ich könnte kot.. mir den Mageninhalt durch den Kopf gehen lassen.


Mittlerweile steht der R20 in der Garage, den Nachbarn sei Dank, 10 Liter Super im Tank und morgen gibt's 'nen frischen Filter vom Meister meines geringsten Mißtrauens. Und die Freie hat mich vorletzte Woche das letzte Mal gesehen...


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 06.02.2012, 00:08
Beitrag #17045


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Ich fahre selbst einen Benziner. Nebenbei bin ich auch noch in einem Markenforum meines Fahrzeuges unterwegs. Vergleichbare Probleme (mit den Dieseln - nicht mit den gelben Engeln...) gibt es da auch.

Da scheint mir ein allgemeines Problem mit dem, was aus der Diesel-Zapfpistole kommt, vorzuliegen. wavey.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zirrhose
Beitrag 06.02.2012, 00:26
Beitrag #17046


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Beigetreten: 04.02.2008
Mitglieds-Nr.: 39926



Da bin ich doch ausnahmsweise froh, das ich einen "Uraltdiesel" fahre und einfach 10-30% Benzin/Super reinkippen kann.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 06.02.2012, 04:58
Beitrag #17047


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Draußen versucht jemand seit einer Viertelstunde seine Mühle zum Laufen zu überreden und die ständige Orgelei geht mir so langsam etwas auf die Nerven mad.gif Vermutlich kann er sich seinen Sommerdiesel bei -17 Grad Celsius inzwischen schön flockig aufs Brot schmieren whistling.gif Ernsthaft, wenn der Motor nach ein paar Versuchen nicht will, dann will er nunmal nicht. Da bringt’s doch wirklich nichts, die Zündung auf Dauerfeuer zu drehen, oder? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 06.02.2012, 06:44
Beitrag #17048


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Och, mein Nachbar hats dann nach zwanzig Minuten auch mal geschafft. mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 06.02.2012, 08:07
Beitrag #17049


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Mein Diesel schnurrt wie ein Kätzchen, auch alle Betriebsfahrzeuge sind ohne Probleme unterwegs. think.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 06.02.2012, 08:34
Beitrag #17050


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2707
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Mein Freund kriegt heut seinen "gelber Engel"-Dienst-Defender selbst nicht an und muß sich von nem Kollegen holen lassen.
Eigentlich hat er eh erst später Dienstbeginn aber wegen Notstand wird halt alles mobil gemach was geht (/anspringt).
Mein Corsa ist auf der letzten Rille dann doch angesprungen. Glück gehabt.

Gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 339 340 341 342 343 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.11.2025 - 19:45