Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
11.01.2012, 14:36
Beitrag
#16751
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 642 Beigetreten: 22.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59986 |
Da weiß doch der geneigte Tourist gleich, was Sache ist - also ob und ggf. unter welchen Bedingungen er dort parken darf oder nicht... Klar, der mündige Tourist weiß doch sofort, dass auf diesem Parkplatz nur zum Besuch der Geschäfte oder zum Be- und Entladen gehalten werden darf -------------------- Egal ob Verkehrsunfall, angeblicher Rotlichtverstoß, Wildunfall, Fahrerflucht oder Nötigung im Straßenverkehr. *** www.onboardkamera.blogspot.com |
|
|
|
11.01.2012, 15:21
Beitrag
#16752
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
11.01.2012, 16:22
Beitrag
#16753
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 76 Beigetreten: 10.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58310 |
Machst du dieses zirkus auch bei unbeleuchteten radfahrer oder wird es da geguldet? Findest du es denn lustig wenn unbeleuchtete Fahrzeuge in der Gegend umherfahren? Ich finds erschreckend wie oft mir solche Schnarchnasen begegnen. Die meisten Schnallen es wenigstens beim ersten mal aufblinken. Unbeleuchtete Radfahrer hab ich auf der Fahrbahn noch nie angetroffen ... finde ich nicht lustig aber ich sehe weniger unbeleuchtet autos als radfahrer |
|
|
|
11.01.2012, 16:36
Beitrag
#16754
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Beigetreten: 03.01.2011 Mitglieds-Nr.: 56927 |
Zitat Richtung Schildesche fährt in Bielefeld die Stadtbahn-Linie 1. Das weiß ich, ich schrieb ja auch "von unsern 4 Stadtbahnlinien", und nicht Linie 4 Wo wars denn jetzt genau? *neugierig* -------------------- Fährste quer, siehste mehr!
|
|
|
|
11.01.2012, 16:37
Beitrag
#16755
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
finde ich nicht lustig aber ich sehe weniger unbeleuchtet autos als radfahrer Wo ist das Problem? Warum sollten die Radfahrer beleuchtet sein -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
11.01.2012, 18:06
Beitrag
#16756
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Ein Tourie könnte mit "grün blinkend" schon mal Probleme haben! Oder mit Vollampeln, die verschiedene Signale zeigen Aus Interesse: Woher weiß man, welche für welche Richtung gilt? SChwarzer Pfeil auf rotem oder gelben Grund, grüner Pfeil auf schwarzem Grund, unter der Ampel weiße, quadratische Tafeln in der Breite der Ampel mit schwarzen Pfeilen für die Richtungen, für die die Ampel gilt. Hannes |
|
|
|
11.01.2012, 20:11
Beitrag
#16757
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
11.01.2012, 20:16
Beitrag
#16758
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Da sind die Straßenschäden wohl so schwer, dass sogar die Verkehrsschilder schon in den Schlaglöchern landen.
-------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
12.01.2012, 08:44
Beitrag
#16759
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
12.01.2012, 08:50
Beitrag
#16760
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Pech für den Touristen, der kein Deutsch/Ungarisch/Finnisch/Französisch etc. kann. Oder für die, die gerade ein ganz dickes Brett vorm Kopf haben. Wir waren auf dem Weg zu den Bourkes Luck Potholes und waren erstaunt, wie häufig sogar mit Warnschildern ("Potholes!") in der Gegend auf ähnliche Attraktionen hingewiesen wurde. Erst als wir dann den gleichen Schildern in einer ganz anderen Gegend wieder begegneten, übersetzten wir mal... |
|
|
|
12.01.2012, 10:54
Beitrag
#16761
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Pech für den Touristen, der kein Deutsch/Ungarisch/Finnisch/Französisch etc. kann. Für wen ist das Pech, wenn der Tourist schlicht weiterzieht und sich anderswo eine zweifelsfrei legale Parkmöglichkeit zum Essengehen und/oder einkaufen sucht? Und auch diese kuriose Kombination gab's in der Gegend noch: |
|
|
|
12.01.2012, 12:10
Beitrag
#16762
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Erst als wir dann den gleichen Schildern in einer ganz anderen Gegend wieder begegneten, übersetzten wir mal... Jaja, so geht's einem manchmal. In Frankreich hab ich mal gewitzelt, dass einer der häufigsten Ortsnamen "Déviation" ist. Man gelangt aber nie hin. Man kommt komischerweise immer nur bis "Route Barrée". Und die häufigsten Nachnamen sind "Privée" und "Interdit" (propriété privée und acces interdit). |
|
|
|
12.01.2012, 12:17
Beitrag
#16763
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
In Frankreich hab ich mal gewitzelt, dass einer der häufigsten Ortsnamen "Déviation" ist. Isser, gefolgt von den beiden "Directions" - Stadtteile von "Autres" und "Toutes" In Südtirol gibt's noch den Großgastronomen Signore Albergo, der dort in jedem Dorf mindestens einen Gasthof besitzt - und die tragen alle seinen Namen... |
|
|
|
12.01.2012, 12:35
Beitrag
#16764
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Die Polizei verliert auch an Autorität, oder?
Ich bin die ganze Zeit hinter einem A6 hergefahren, der ersteinmal von der Auffahrt direkt auf die linke Spur ist (ohne zu blinken) mit exakt meiner Geschwindigkeit und das maximal 3m vor mir in eine nicht vorhandene Lücke. Ab da fuhr er fast dauerhaft links (immer ziemlich voll beschleunigend bis ca. 240), geblinkt hat er nie, auch nicht an Abfahrten, wo er runter musste o.ä.. Er ist, egal bei wem, immer auf 5m aufgefahren, auch wenn rechts keine Lücke war. Und auch auf ein Polizeiauto ist er bei ca. 140 auf ca. 20m aufgefahren. Ich war am Anfang ca. 200m dahinter und habe schon überlegt wo denn jetzt das Polizeiauto hin ist, als ich es sehr knapp vor ihm wieder habe auftauchen sehen. |
|
|
|
12.01.2012, 12:40
Beitrag
#16765
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 11.10.2005 Mitglieds-Nr.: 13659 |
Ich habe mich in Frankreich eher darüber gewundert, warum da so viele leute einen 'rappel' kriegen...
|
|
|
|
12.01.2012, 12:52
Beitrag
#16766
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Zum Warnschild "Steinschlag" paßt das doch hervorragend, find' ich immer
|
|
|
|
12.01.2012, 14:41
Beitrag
#16767
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
An der Stelle habe ich vor ein paar Tagen linksabbiegenderweise fast die Ampel übersehen, wahrscheinlich war ich wegen der Markierung abgelenkt, dann noch der Blick aufs Navi...
Ich habe mich in Frankreich eher darüber gewundert, warum da so viele leute einen 'rappel' kriegen... "Rappel" steht immer an Schildern die ein Verbot/Weisung wiederholen, d.h. die Begrenzung etc. gilt auch vor dem Schild. Wir kamen mal bei einer (feucht)fröhlichen Fahrt mit dem dem Bus an dem Schild "Sauf Bus" vorbei... |
|
|
|
12.01.2012, 14:44
Beitrag
#16768
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Ich habe mich in Frankreich eher darüber gewundert, warum da so viele leute einen 'rappel' kriegen... Wieso Rappel kriegen, ich wundere mich immer, warum die Familie Rappel im Gegensatz zu allen anderen so gegängelt wird. Die Rappels dürfen meist nur 60 fahren, nie überholen, werden speziell gewarnt... "Rappel" steht immer an Schildern die ein Verbot/Weisung wiederholen, d.h. die Begrenzung etc. gilt auch vor dem Schild nee, das glaube ich Dir nicht, ich finde meine Interpretation aus egoistischen Gründen besser. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
12.01.2012, 14:49
Beitrag
#16769
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
(weil zwei Straßen nebeneinander nach links abbiegen ist fahren nur nach Ansage bei meinem 4 Jahre alten Modell nicht möglich - vielleicht sind aktuelle Geräte da besser) Sind sie - meins jedenfalls: "... in die zweite Straße ... abbiegen" ... d.h. die Begrenzung etc. gilt auch vor dem Schild In Belgien nicht immer: Dort sind verbreitet in den Außenbezirken geschlossener Ortschaften 70 erlaubt - und meist hängt stadteinwärts schon unter dem ersten 50-er Schild ein "Rappel"-ZZ |
|
|
|
12.01.2012, 14:50
Beitrag
#16770
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
An der Stelle habe ich vor ein paar Tagen linksabbiegenderweise die Schmuggelstrecke... Darfst Du da überhaupt über die Grenze? (max 2 m Breite...)? Oder klappst Du die Spiegel ein -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
12.01.2012, 14:53
Beitrag
#16771
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Darfst Du da überhaupt über die Grenze? (max 2 m Breite...)? Nur auf dem kleinen Sträßchen aus Richtung Schweighofen Von der B38 her gibt's IIRC keinerlei Beschränkungen - jedenfalls keine, die handelsübliche Touristenkaleschen und andere Kfz vergleichbaren Kalibers beträfen |
|
|
|
12.01.2012, 15:01
Beitrag
#16772
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Darfst Du da überhaupt über die Grenze? (max 2 m Breite...)? Nur auf dem kleinen Sträßchen aus Richtung Schweighofen Von der B38 her gibt's IIRC keinerlei Beschränkungen - jedenfalls keine, die handelsübliche Touristenkaleschen und andere Kfz vergleichbaren Kalibers beträfen Na ich wollte aber Richtung Windhof, obwohl es über Schweigen auch nur ein kleiner Umweg ist, mit den 2m das muss man ja nicht so eng sehen |
|
|
|
12.01.2012, 15:10
Beitrag
#16773
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
12.01.2012, 15:57
Beitrag
#16774
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24928 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Warum sollten die Radfahrer beleuchtet sein Das fragt der Richtige -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
12.01.2012, 15:58
Beitrag
#16775
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
heute auf der a42 erlebt, herr b fährt mit ca. 110kmh auf der mittleren spur und überholt einige lkw.
die autobahn ist 3 spurig. von hinten kommen die linke spur ist komplett frei. aber die netten geschätzen 0,5m hinter herr b herzufahren... nach ca. 1km liessen die linke spur und weg war er. herr b hat sich gefragt was diese aktion sollte... |
|
|
|
12.01.2012, 16:29
Beitrag
#16776
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
12.01.2012, 16:54
Beitrag
#16777
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Darfst Du da überhaupt über die Grenze? (max 2 m Breite...)? Nur auf dem kleinen Sträßchen aus Richtung Schweighofen Von der B38 her gibt's IIRC keinerlei Beschränkungen - jedenfalls keine, die handelsübliche Touristenkaleschen und andere Kfz vergleichbaren Kalibers beträfen Also in Helmets Fahrtrichtung gibt es an der Ampel, an der er falsch abbiegen wollte eine von mehreren Vorankündigungen, dann den Beginn der eigentlichen Verbotsstrecke, und aus Richtung Deutschland ist es auch nicht gestattet, es sei denn, "man sieht das nicht so eng" -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
12.01.2012, 16:56
Beitrag
#16778
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Die "Rappel"-Schilder sind für mich die unnötigsten Zeichen im europäischen Straßenverkehr überhaupt. Dazu kommt an jeder Ausfahrt "Rechts/Links-Abbiegen verboten". Auf Raststätten weiß man manchmal garnicht mehr, wo man überhaupt noch lang fahren darf. Schilderwald auf französisch.
|
|
|
|
12.01.2012, 17:01
Beitrag
#16779
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
an der Ampel, an der er falsch abbiegen wollte Außerdem bezog sich Bonsai auf Deine Aussage man käme da nicht über die Grenze, geht aber doch: ca 1 km weiter westlich (B38) |
|
|
|
12.01.2012, 17:16
Beitrag
#16780
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Macht es in Frankreich eigentlich (bestrafungstechnisch) einen Unterschied, ob man das erste Schild oder ein "Rappelschild" übersieht?
|
|
|
|
12.01.2012, 17:49
Beitrag
#16781
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
für die gaaanz Doofen
|
|
|
|
12.01.2012, 17:51
Beitrag
#16782
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
|
|
|
|
12.01.2012, 17:52
Beitrag
#16783
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 |
-------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
|
12.01.2012, 17:59
Beitrag
#16784
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Wobei ich immer noch nicht verstehe, wieso das so gemacht wird. Wenn irgendwo ein Tempolimit steht, dann halte ich mich einfach daran. Da brauche ich keinen Hinweis, daß das die letzten 100 km auch schon gegolten hat. Das liegt schließlich hinter mir.
Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 12.01.2012, 18:38
Bearbeitungsgrund: Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
|
12.01.2012, 18:07
Beitrag
#16785
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24928 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Das hilft bei der Kontrolle der eigenen Aufmerksamkeit.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
12.01.2012, 18:10
Beitrag
#16786
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
12.01.2012, 18:15
Beitrag
#16787
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
|
|
|
|
12.01.2012, 18:43
Beitrag
#16788
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Danke, ich hatte es ja ge"dict", konnte mir aber keinen Reim drauf machen.
|
|
|
|
12.01.2012, 18:50
Beitrag
#16789
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Das hilft bei der Kontrolle der eigenen Aufmerksamkeit. Ob man das mit einem inflationär verwendeten Zz. erreicht?! Ich habe da so meine Zweifel. Hast du mal einen französischen Parkplatz an der Autobahn gesehen? Soviele Schilder auf einem Fleck... wahnsinn. Das fängt bei der Abfahrt an (110), 90, 70, 50, 30 in 20m Abständen und bei der Auffahrt 3mal Vorfahrt achten. |
|
|
|
12.01.2012, 19:16
Beitrag
#16790
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 |
ich find die "Rappel"-Schilder nicht schlecht, dann merkt man wenigstens dass man schon eins übersehen hat, und denkt nicht "Ich fahr noch weiter bis zum nächsten und lass dann erst ausrollen".
Schon Dienstag passiert, aber ich hab's auf dem Rückweg wieder vergessen... heute musste ich da wieder lang, da isses mir dann gleich eingefallen. Innerorts. Kreuzung. Stopp-Stelle. Für Fussgänger, die geradeaus rüber wollen, gibt es links eine zweifeldige Bedarfsampel. Als ich zur Kreuzung komme ist die Ampel rot, allerdings stehen schon 3 Autos davor, dann, nach halbwegs freier Kreuzung, warten nochmals 3-4 Wagen. Also bin ich links blinkend stehengeblieben... und denke, eiderdaus, was ist denn hier los?!? Mein Hintermann hatte mich rechts überholt, um dann vor mir links abzubiegen und sich in die freie Lücke zu stellen! Recht hatte er: So geht's einfach schneller! -------------------- |
|
|
|
12.01.2012, 19:25
Beitrag
#16791
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
und denkt nicht "Ich fahr noch weiter bis zum nächsten und lass dann erst ausrollen". Wenn man das -auch beim wirklich ersten Schild- denkt schlägt man kurz hinterher hier im Bereich "Verwarnungs- und Bußgeld" mit der Frage auf, wieviele Meter hinter dem Schild geblitzt werden darf... |
|
|
|
12.01.2012, 19:33
Beitrag
#16792
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Ob man das mit einem inflationär verwendeten Zz. erreicht?! Ich habe da so meine Zweifel. In einer Beziehung bin ich ein ganz außergewöhnlicher Autofahrer: Ich übersehe nicht nur bisweilen Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder (DAS machen viele.. Manchmal fahre ich dann so mit 70 durch die Gegend, wundere mich, dass ich am laufenden Band überholt werde und vermute, ich hätte ein (278) übersehen. Wenn dann kurz darauf wieder eine "70" steht, weiß ich immer noch nicht: Ist diese 70 hier jetzt "neu" - oder galten die 70 km/h vorm Schild auch schon. Steht da aber "RAPPEL", dann weiß ich: Hier ist nichts neu, sondern das ist nur ein "Wiederholer" - und ich kabe vorher KEIN Aufhebungs-Zeichen übersehen. Ich finde diese "RAPPEL" Schilder klasse, dann sie zeigen mir, dass ich DOCH nichts übersehen habe. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
12.01.2012, 20:58
Beitrag
#16793
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Schilderwald auf französisch. Schilderwald mit kleinen Schildern (ZZ ?)= Bois des panneaux Schilderwald mit großen Schildern = Forêt des panneaux o. so Die ersten RAPPEL-Schilder, die ich an der Strasse sehe, erinnern mich an zwei Dinge: Toll, jetzt ist Urlaub und der ist aufm Mopped in Frankreich das andere: Die damalige Freundin reagierte recht schnell auf das RAPPEL, in dem sie mir bedeutete jetzt zügig eine Stelle anzufahren, wo sie ein "Rappelchen" machen könne. Fest gehe ich davon aus, das Schild ist die Verkürzung von: se rappeler qn od qc = sich (acc) an j-n od etw erinnern. Sinngemäß: "Wir, die Strassenverkehrsbehörden, dürfen Sie (svp et mon amour) nochmal daran erinnern, dass seit einigen Kilometern nur 90 Kilometer pro Stunde gefahren werden darf, schauen Sie nochmals auf den indicateur de vitesse (Tacho)." Da der ganze Begriff nicht auf das Schild passt, bliebs beim ZZ RAPPEL. Nicht viel anders in Deutschland: Das Zeichen 274 : zulässige Höchstgeschwindigkeit Sagt ja auch nur verkürzt aus: "Verkehrsteilnehmer ! Wenn Sie hier schneller als sechzig Stunden pro Kilometer (z.B.) fahren, dieses aber auch nur bei bestens geeigneten Witterungsverhältnissen und bestem Fahrbahnbelag nach DIN/RAL/RilSi/§§-i...etc. müssen sie damit rechnen einen gebührenmarkanten Tatbestand zu erreichen, der Im Tatbestandskatalog in der Fassung vom 12.13.1956, sowie in den geänderten Fassungen von 1969, 1988, 20001 und 2010 nachgelesen werden muss, der geahndet werden wird .....usw". Da auch dieser Text nicht auf das Schild passte,wurde es bis vor 1999 mit 60km abgekürzt. Im Zuge der Wort- und Sprachverknappung der heranwachsenden SMS-Generation wurde es wiederum auf lediglich 60 zusammengestrichen. |
|
|
|
12.01.2012, 23:18
Beitrag
#16794
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
die Berliner nutzen aktuell an Stellen, wo Franzosen "Rappel" hinhängen, das
Blech.Gibt es auch wesentlich günstiger als für 500 EUR das Stück, weil die seit 1994 ungültig sind, .... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
13.01.2012, 00:59
Beitrag
#16795
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
ja aber meisten bei 314 &Co, schliesslich haben "wir" das schon immer so gemacht!
|
|
|
|
13.01.2012, 01:49
Beitrag
#16796
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 239 Beigetreten: 15.09.2011 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 61353 |
Ich komme abends auf dem Heimweg per Fahrrad an einem kurzen Abschnitt entlang, der seit einiger Zeit mit reichlich dämlichen Fahrradschutzstreifen ausgestattet ist. Der Schutzstreifen hat mit gutem Willen gerade so eben Mindestbreite, direkt daneben befinden sich markierte Parkplätze. Darüber hinaus stehen die parkenden Autos gerne mal mit einer Reifenbreite auf dem Schutzstreifen, so daß ich im allgemeinen ein Stück links von der Linie fahre.
Nun merke ich, daß sich von hinten ein Auto nähert, und zufällig auf den nächsten gut 50 Metern kein Auto parkt. Ich wechsel also kurz "richtig" auf den Schutzstreifen, und zwar obwohl Überholen mangels Gegenverkehr prinzipiell auch sonst möglich gewesen wäre. Als der Autofahrer auf meiner Höhe ist geht er kurz vom Gas, huuupt und beschleunigt wieder. Ich habe natürlich freundlich zurückgegrüßt |
|
|
|
13.01.2012, 02:35
Beitrag
#16797
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
|
|
|
|
13.01.2012, 03:21
Beitrag
#16798
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Die Schraube ist ja nicht grad eine Augenweide
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
13.01.2012, 07:19
Beitrag
#16799
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
|
|
|
|
13.01.2012, 08:04
Beitrag
#16800
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.11.2025 - 02:24 |