Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
09.01.2012, 12:19
Beitrag
#16701
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Dann der Porsche 911, der auf einem Beschleunigungsstreifen von 500 Metern Länge nicht an meinem Volvo vorbeikommt (Tacho 95 ist aber auch arg schnell) und zum guten Abschluss noch versucht, mir in die Seite zu fahren. Mutmassung meinerseits: "aber ich darf doch nicht rechts überholen, außerdem muß der mir ja Platz machen damit ich auffahren kann!" -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
09.01.2012, 13:06
Beitrag
#16702
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Dann der Porsche 911, der auf einem Beschleunigungsstreifen von 500 Metern Länge nicht an meinem Volvo vorbeikommt (Tacho 95 ist aber auch arg schnell) und zum guten Abschluss noch versucht, mir in die Seite zu fahren. Mutmassung meinerseits: "aber ich darf doch nicht rechts überholen, außerdem muß der mir ja Platz machen damit ich auffahren kann!" Dachte ich auch erst. Sein verquollenes Gesicht deutete aber eher darauf hin, dass er dachte, muss schnell in die Stadt, neuen Koks besorgen. Oder Mensch, hab ich nen Schädel, ohne das Bierchen hätt ich gar nicht losfahren können. |
|
|
|
09.01.2012, 14:51
Beitrag
#16703
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
In Bielefeld gibt es eine Straße mit zwei Fahrspuren je Richtung. Die jeweilige "Überholspur" wird von der Straßenbahn mit genutzt, welche die Straße in einer rechtskurve nach links auf eine eigene Trasse verlässt. Eine Frau mittleren Alters hat es dann für klüger befunden den Gleisen zu folgen, anstatt auf die Markierungen zu vertrauen. Immerhin hat sie sich nicht dazu entschieden im Schotterbett ihr Glück zu versuchen. Die Fahrt im Gegenverkehr bis zur nächsten Ampel war dennoch nett anzuschauen. An der Stelle hat sie aber bemerkt, wo der Fehler liegt und sich wieder richtig sortiert. Der Dank gilt in diesem Fall dem umsichtigen Gegenverkehr. Dieser hat direkt an der Ampel vorsorglich von selbst den Betrieb eingestellt.
|
|
|
|
09.01.2012, 15:15
Beitrag
#16704
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
wir ersetzen im VP eine Frau, durch eine Person. altgediente VP Mitglieder wissen dann schon
|
|
|
|
09.01.2012, 15:23
Beitrag
#16705
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Oh man! Von mir aus kann es auch ein Kerl gewesen sein. Ich mache auch manchmal Fehler im Straßenverkehr. Dachte nur es wäre flotter vom Erzählstil.
|
|
|
|
09.01.2012, 16:54
Beitrag
#16706
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 441 Beigetreten: 27.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16339 |
Heute auf dem Weg zur Uni (mit dem Rad) an einem PKW vorbeigefahren, der von einem Zebrastreifen nicht mehr wegkam. Immer wenn das drinsitzende Mädel den Motor startete, ging dieser nach zwei Sekunden wieder aus. Hab mir das angeschaut und nach ein paar Versuchen auf einen Defekt der Wegfahrsperre geschlossen, aus eigener Erfahrung. Ihr gesagt, dass sie sich keine Sorgen machen soll, das Problem sei leicht zu beheben, aber wohl nicht direkt und vor Ort. Sie wusste nicht, was sie tun sollte, derweil wunderte ich mich, mit ihr sprechend, dass der Motor es dann doch mal länger schaffte. Sie fragte mich dann, ob ich denn fahren könne, was ich dann ausprobierte. Habe ich erwähnt, dass man zur Uni einen ziemlich steilen Berg hoch muss?
Wieder im flachen angekommen überließ ich ihr dann das Steuer, sie bedankte sich herzlichst, und ich ärgerte mich, aus Zeitmangel das Anfahren am Berg nicht mehr erklären zu können. Aber wäre auch so schon fast zu spät zu meiner Präsentation gekommen... -------------------- --- Passat B4 Bj. 1994 66kW Benzin |
|
|
|
09.01.2012, 20:56
Beitrag
#16707
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Auf einer schönen Straße unseres Städtels, wo die Straßenbahnschienen auf der Fahrbahn verlaufen, wurde vor ein paar Jahren eine Haltestelle in eine langgezogene Rechtskurve verlegt, so daß man nicht mehr guten Gewissens überholen kann.
Heute hat es trotzdem einer getan, was die Straßenbahn nicht davon abhielt, nach Beendigung ihres Ladevorgangs einfach loszufahren. War ein hübsches Rennen, was da vor meiner Motorhaube ablief. Bleibt die Frage: Hat der Tramfahrer gar nicht mitgekriegt, daß er gerade überholt wird, oder ist er trotzdem und absichtlich einfach losgefahren? Und was davon ist schlimmer? |
|
|
|
09.01.2012, 20:58
Beitrag
#16708
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7905 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
10.01.2012, 00:52
Beitrag
#16709
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
wir ersetzen im VP eine Frau, durch eine Person. altgediente VP Mitglieder wissen dann schon Tja, heute in einer Ortschaft, ich habe an der Ampel grün, als von rechts ein fetter Audi mit ca. 20 in die Kreuzung einfährt, rechts abbiegt und mit vielleicht 35 weiterfährt. Bei der nächsten Ampel bei dunkelstgelb drüber stand er eine Ampel später dann rechts von mir (er war zu langsam für die Grüne Welle, so hab ich ihn eingeholt), die Person (einmal dürft ihr die Haarfarbe raten) war ganz vorschriftsgemäß mit Freisprecheinrichtung in eine Gespräch vertieft und hat die Fahrt dann auch bei erlaubten 70 mit ihrer angepassten Geschwindigkeit fortgesetzt. Hat der Tramfahrer gar nicht mitgekriegt, daß er gerade überholt wird, oder ist er trotzdem und absichtlich einfach losgefahren? Und was davon ist schlimmer? Unter welchen Umständen darf man die in der Haltestelle stehende STraßenbahn links überholen? (Bei uns nur, wenns rechts baulich nicht geht und keine Bodenmarkierungn dagegen sprechen). Hannes |
|
|
|
10.01.2012, 00:58
Beitrag
#16710
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Immer wieder Kurios zu beobachten. Je fetter das Auto, umso schlechter parken die Fahrer. Ganz junge, oder jung gebliebene Mitvierziger sind dabei immer besonders cool drauf. Ich warte als noch drauf, das so einer mal tatsächlich zu uns in den Laden fährt. Warum sonst ist den wohl das Rolltor offen? Ist doch praktisch, gelle?
Zum Glück begnügen sie sich noch mit "vor der Türe parken", so eine Kiste Sprudel ist halt schon arg schwer. |
|
|
|
10.01.2012, 02:32
Beitrag
#16711
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Oft genug habe ich aber auch das Gefühl, dass ich der einzige bin, der prophylaktisch vom Gas geht, wenn es am Horizont gelb oder blau blinkt - das ehrlicherweise auch erst, seit ich mal direkt ca. 30 Sekunden nach einem Schneeunfall in einen Unfallbereich fuhr und den warnblinkenden Fahrzeugen, die einfach nur auf die Standspur wollten gerade so eben noch ausweichen konnte... Meine Mutter ist am Wochenende auch auf die linke Fahrspur ausgewichen, weil auf dem Seitenstreifen noch Leute herumliefen, es gab sofort eine Lichthupe von hinten und anschließend zogen gleich drei Fahrzeuge direkt an der Unfallstelle rechts an uns vorbei. Nicht einmal bei Unfällen schaltet sich das Gehirn wieder ein. Wo kommt denn eigentlich dieser Trend her, das Dreieck knapp fünfzig Zentimeter hinter dem Heck aufzustellen? Das war doch auch noch vor ein paar Jahren anders |
|
|
|
10.01.2012, 12:02
Beitrag
#16712
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich versuche ja das positive an LKW Fahrern zu sehen, aber die machens einem nicht leicht...
100km LKW Überholverbot und ich habe 10 LKW überholen sehen, einer davon zieht dem Auto vor mir direkt vor die Nase und überholt dann seelenruhig mit minimaler Differenz 5 LKW... Achja, das Positive, er hat einmal geblinkt bevor er rübergezogen ist... |
|
|
|
10.01.2012, 12:47
Beitrag
#16713
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 33 Beigetreten: 25.05.2007 Wohnort: Nähe Frankfurt/Main Mitglieds-Nr.: 32117 |
|
|
|
|
10.01.2012, 13:23
Beitrag
#16714
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Derkommt wohl aus Düsseldorf: Maps. Aber dafür ist ja das Ordnungsamt dort auf zack
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
10.01.2012, 14:08
Beitrag
#16715
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Oh man! Von mir aus kann es auch ein Kerl gewesen sein. Ich mache auch manchmal Fehler im Straßenverkehr. Dachte nur es wäre flotter vom Erzählstil. Aha ... .. du weißt es nicht, ob es eine Fahrerin oder ein Fahrer war und weil es der flotte Erzählerstil will wird eine Fahrerin daraus Und großzügig gibst du auch noch zu, dass du "auch manchmal Fehler im Straßenverkehr machst" So langsam begreife ich die Einwände mancher VPlerinnen ... -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
10.01.2012, 14:19
Beitrag
#16716
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
10.01.2012, 14:20
Beitrag
#16717
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Ilam,
Nächstes Mal kauft er sich einen Mercedes, da muss man ja nur den Kofferraum aufklappen. Du wirst lachen: Es war ein Mercedes, der die Panne hatte. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
10.01.2012, 14:47
Beitrag
#16718
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 |
Was man alles so bei der technischen Abnahme eines Schwertransports zu sehen bekommt...
383050_153516444758497_100003004280052_206847_1823122156_n.jpg ( 95.42KB )
Anzahl der Downloads: 40-------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
|
10.01.2012, 16:12
Beitrag
#16719
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Vorhin habe ich mich mal wieder über die mobile Bäckersfrau
Da ich gerade mit der Reparatur unseres Elektrostaplers zu Gange war, prüfte ich ca. drei Minuten später per Zufall auch dessen Hupe. Aus dem kurzen Antippen des Hupenkopfes wurde ein seeehr langes Hupen. Der Hupenknopf klemmte. Zündung aus, Handbremse anziehen, Schlagen auf den Hupenknopf brachte keine Stille. Die Hupe trötete aus ca. 50 cm munter weiter in meine Ohren. Erst das Herausziehen des Stromsteckers zur Batterie brachte die gewünschte Stille. Die anschliessende Behandlung des Hupenknopfes mit Hupknopföl brachte den gewünschten Erfolg. |
|
|
|
10.01.2012, 16:14
Beitrag
#16720
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14340 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
|
|
|
|
10.01.2012, 16:32
Beitrag
#16721
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
So langsam begreife ich die Einwände mancher VPlerinnen ... Ich wäre mir da jetzt nicht so sicher, ob er nicht einfach aus der Frau einen Kerl gemacht hat, weil eben der Einwand kam, dass es eine Frau war und es für die Situation völlig egal war, ob Frau ob Mann und er dadurch nur keinen Streit hervorbringen wollte. @columbo Ich verstehe das Problem gerade nicht, vielleicht waren es auch 103km oder 98km oder vielleicht gar nur 89km oder sogar 120km, ich habe jetzt nicht auf den Tacho geschaut, aber nach grober Schätzung der Strecke kommt das ungefähr hin. Manchmal denke ich, dass Verkäufer/innen in Tankstellen mal etwas in Kundenfreundlichkeit, Problembewältigung und Deeskalationstaktiken geschult werden sollten... Ich war bei einer Tankstelle für 66,20 Euro tanken. Da ich noch diverse 10 Euro Gutscheine von dieser Kette habe wollte ich mit diesen bezahlen, also legte ich 7 Stück zum Bezahlen hin. Die Kassiererin nahm die Gutscheine, tippte sie ein, merkte, dass es mehr als die 66,20 waren und stellte fest: Sie hat ein Problem. Ob ich noch etwas für 3,80 nehmen wollte fragte sie. Ich verneinte das höflichst (in der Vorahnung, dass es noch zu einer Deeskaltion kommen könnte). Sie nahm ihr Telefon, rief wen auch immer an und fragte, ob sie das Geld auszahlen dürfte. Nein, durfte sie anscheinend nicht. Dann fragte sie schon etwas zickig ins Telefon, wie sie denn jetzt eine Gutschrift machen sollte. Das ging wohl auch nicht. Jedenfalls stellte sie fest, dass das so nicht geht. Ich sagte nichts. Sie drückte auf allen Tasten der Kasse rum. "Ich kann nicht rausgeben." Ich schlug vor einen Gutschein zurück zu nehmen und den Rest bar zu zahlen. "Nein, das geht nicht, dann fehlt der Gutschein." Also drückte sie weiter auf den Tasten rum, stellte fest "ich kann nichts machen", ich stellte widerrum sehr freundlich (immer noch bemüht die Laune nicht ganz in den Keller fallen zu lassen) fest "ich kann da auch nichts tun", als Antwort kam "sie müssen mich jetzt nicht so dumm anmachen". Danach bediente sie ersteinmal die zwei Kunden hinter mir, drückte danach noch auf einige Tasten, murmelte immer wieder, ich kann da nichts tun und stellte schließlich fest "sie müssen noch für 3,80 Euro was anderes nehmen". Ich stelle fest "nein, muss ich nicht.", jetzt war sie richtig sauer. Ich sagte ab dem Moment lieber gar nichts mehr. Nach 5min und mittlerweilen einer etwas größeren Schlange hinter meinem Auto draußen an den Zapfsäulen griff sie nocheinmal zum Hörer und rief eine andere Nummer an. Wieso es jetzt auf einmal ging weiß ich nicht, aber sie sagte dann solle ich bar zahlen und legte mir meine 7 Gutscheine wieder hin. Ich fragte, ob ich denn jetzt mit 6 Gutscheinen und in bar 6,20 Euro zahlen könnte. Wenn ihre Blicke töten könnten würde ich jetzt hier nicht schreiben können, aber es ging. Nachdem sie es nicht schaffte die Differenz auszurechnen (ich muss auch sagen, es war schon fies von mir insgesamt mit 71,20 Euro zu zahlen), bekam ich dann doch noch meine 5 Euro wieder und konnte gehen. Ich habe noch 24 dieser Gutscheine und das ist die einzige Tankstelle der Kette hier... |
|
|
|
10.01.2012, 16:39
Beitrag
#16722
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 |
Du prüfst nach Trinkwasserverordnung? Nein, nach dem Vorläufigen Biergesetz (VorlBierG) i.V.m. der Bierverordnung (BierV) natürlich -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
|
10.01.2012, 19:04
Beitrag
#16723
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Nachdem ja inzwischen nicht mehr mit einem Bußgeld zu rechnen ist, kann ich es ja mal rausposaunen: ich bin vor knapp vier Monaten geblitzt worden
Nun ist ja durchaus bekannt, dass ich eher nicht zu den Schnellfahrern gehörte und mich so gut wie immer ans Tempolimit halte — und das war mutmaßlich auch der Grund, warum das schiefging. Ich fuhr mit 30 Kilometern pro Stunde in einer etwas längeren Baustelle, in der 30 Kilometer pro Stunde angeschlagen waren, aber den Leuten hinter mir ging es halt zu langsam, was der Passat schon mehrfach mit Lichthupe angemahnt hatte. Ehrlich gesagt: es war auch ziemlich öde und 50 Kilometer pro Stunde wären sicherlich auch machbar gewesen. Irgendwann gab’s dann vom Lastkraftwagen hinter dem Passat ebenfalls Lichthupe und Getröte, weswegen ich für ein paar Sekunden immer wieder in den Rückspiegel schaute, um mir das Spektakel zu besehen. Dann guckte ich wieder nach vorne und — Zack! — hatte plötzlich den Blitz im Gesicht: auf dem Tacho standen zu dem Zeitpunkt schon 43 Kilometer pro Stunde. Da hatte sich wohl unbewusst der Gasfuß gesenkt. Das war natürlich der Hit. Schattenfell, der so gut wie nie zu schnell fährt und schon gar nicht vorsätzlich, der wird fotografiert und ist noch nicht einmal so richtig schuld daran. Hammermäßig, sowas kann auch nur mir passieren Post kam bis heute nicht. Entweder hatten die Messbeamten mich erkannt und wussten, dass ich mir den Spaß machen könnte, die veralteten und ausgeblichenen Zeichen 274-53 anzumahnen, oder, was ich für wahrscheinlicher halte: da der Blitzer auf der linken Straßenseite stand, konnte ich die Lichtschranke zwar auslösen, der Fotoapparat wurde aber gerade vom Gegenverkehr verdeckt. Glück im Unglück sozusagen. |
|
|
|
10.01.2012, 19:20
Beitrag
#16724
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Du wirst lachen: Es war ein Mercedes, der die Panne hatte. Wenn man das der Ehefrau erzählt, fängt man aber eine. http://www.youtube.com/watch?v=HEAFN5TxliI |
|
|
|
10.01.2012, 19:42
Beitrag
#16725
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Beigetreten: 03.01.2011 Mitglieds-Nr.: 56927 |
In Bielefeld gibt es eine Straße mit zwei Fahrspuren je Richtung. Die jeweilige "Überholspur" wird von der Straßenbahn mit genutzt, welche die Straße in einer rechtskurve nach links auf eine eigene Trasse verlässt. Eine Frau mittleren Alters hat es dann für klüger befunden den Gleisen zu folgen, anstatt auf die Markierungen zu vertrauen. Immerhin hat sie sich nicht dazu entschieden im Schotterbett ihr Glück zu versuchen. Die Fahrt im Gegenverkehr bis zur nächsten Ampel war dennoch nett anzuschauen. An der Stelle hat sie aber bemerkt, wo der Fehler liegt und sich wieder richtig sortiert. Der Dank gilt in diesem Fall dem umsichtigen Gegenverkehr. Dieser hat direkt an der Ampel vorsorglich von selbst den Betrieb eingestellt. Bin gerade am überlegen welche von unsern 4 Linien das war. Vor der Endhaltestelle Schildesche die Straße erscheint mir passend.. -------------------- Fährste quer, siehste mehr!
|
|
|
|
10.01.2012, 20:51
Beitrag
#16726
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Es hat ja schon ein bißchen in den Fingern gejuckt, mal kräftig auf die Hupe zu drücken, als Opilein unter völliger Ignoranz des sonstigen Verkehrsgeschehens in den Kreisverkehr einfuhr.
Der Gedanke, daß er davon vom Rad fallen könnte, ließ mich aber doch zurückzucken. Unter welchen Umständen darf man die in der Haltestelle stehende STraßenbahn links überholen? (Bei uns nur, wenns rechts baulich nicht geht und keine Bodenmarkierungn dagegen sprechen). Hannes Ganz normale, zweispurige Straße, in die noch ein paar Gleise eingelassen sind. Immerhin für jede Richtung eines (ein Paar). Da gibt es bei uns noch ganz andere Straßenbahnführungen. Grüße, b. |
|
|
|
10.01.2012, 21:02
Beitrag
#16727
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
@schattenfell: ich hätte mir persönlich eine Ohrfeige gegeben in so einer Situation....
(oscar, der sich erst kürzlich selber züchtigen musste, weil er ausgerechnet bei der einzigen "Privat und ohne Stress Fahrt" des Monats, ein 80er Schild übersah und mal locker ein Foto für 100E incl 3 Punkte machen lies |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
10.01.2012, 21:33
Beitrag
#16728
|
|
Guests |
In Bielefeld gibt es eine Straße mit zwei Fahrspuren je Richtung. Die jeweilige "Überholspur" wird von der Straßenbahn mit genutzt, welche die Straße in einer rechtskurve nach links auf eine eigene Trasse verlässt. Eine Frau mittleren Alters hat es dann für klüger befunden den Gleisen zu folgen, anstatt auf die Markierungen zu vertrauen. Immerhin hat sie sich nicht dazu entschieden im Schotterbett ihr Glück zu versuchen. Die Fahrt im Gegenverkehr bis zur nächsten Ampel war dennoch nett anzuschauen. An der Stelle hat sie aber bemerkt, wo der Fehler liegt und sich wieder richtig sortiert. Der Dank gilt in diesem Fall dem umsichtigen Gegenverkehr. Dieser hat direkt an der Ampel vorsorglich von selbst den Betrieb eingestellt. Bin gerade am überlegen welche von unsern 4 Linien das war. Vor der Endhaltestelle Schildesche die Straße erscheint mir passend.. Hallo Jannik112 Richtung Schildesche fährt in Bielefeld die Stadtbahn-Linie 1. |
|
|
|
10.01.2012, 21:44
Beitrag
#16729
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7905 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
10.01.2012, 22:18
Beitrag
#16730
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
@Schattenfell: Meinereiner - und vermutlich diverse andere User wie @Kuli wären da vermutlich sehr robust in der Fahrweise. Wenn 30 angesagt sind, fahren wir mehr als 30 nur auf eigenes Risiko - oder auch nicht.
Ob da der Hintermann das HB-Männchen macht, spielt keine Geige. Der Hintermann zahlt des mögliche Ticket nicht. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
11.01.2012, 00:59
Beitrag
#16731
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Ich fahr hinter einem anderen Auto auf eine Ampel zu: eine Linksabbieger-Ampel (Vollampel) und eine Vollampel für geradeaus und rechts. Die Linksabbiegerampel blinkt grün, wird gelb und dann rot, der vor mir wird langsamer und bleibt stehen, wir sind auf der Geradeaus-Spur. Ich blinke ihn an, nochmals, nochmals, dann hupe ich, nochmals, der Fahrer steigt aus geht nach hinten und schaut auf sein Fahrzeugheck (gerade so, wie ich es auch manchmal mache, wenn mir ein Huper hinter mir auf die Nerven geht). Ich kurbel das Fenster runter und rufe ihm zu: Wir haben grün, schon die ganze Zeit", er schaut auf die Ampel und war verdammt flott in seinem Auto.
Ehrlich gesagt, ist mir auch schon passiert, dass ich stehen geblieben bin, weil die Nebenampel rot wurde. Hannes |
|
|
|
11.01.2012, 01:04
Beitrag
#16732
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Im Detail muss man halt noch mal nachsehen - war das andere Auto jemand aus D?
Ein Tourie könnte mit "grün blinkend" schon mal Probleme haben! -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
11.01.2012, 01:07
Beitrag
#16733
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7905 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
11.01.2012, 01:23
Beitrag
#16734
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Das als mal unbeleuchtete Autos durch die Gegend fahren, sehe ich ja öfter.
Getopt eigentlich nur noch von dem Rollerfahrer zwischen Saarwellingen und Schwalbach. Roller, dunkel, Fahrer Dunkel auf meiner Spur mir entgegen kommend. Hätte ich das Fernlicht nicht angehabt, wäre er mir auf der Motorhaube gelandet. Lapidarer kommentar von ihm: "Pass halt besser auf". Sprachs und verschwand knatternd in der Dunkelheit. Kein Licht an, gar nix! Ich hätte ihn tot fahren können. Anruf bei der Polizei gemacht, aber da ich weder Kennzeichen noch Fahrer beschreiben kann, wird das wohl eher im Sande verlaufen. |
|
|
|
11.01.2012, 01:24
Beitrag
#16735
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Ich habe bislang Vollscheiben im Zweifel nur über den "zuständigen" Spuren erlebt - dann aber für komplett alle aus meiner Richtung. Aber wer weis, was ich noch nicht gesehen habe
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
11.01.2012, 03:22
Beitrag
#16736
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Ehrlich gesagt, ist mir auch schon passiert, dass ich stehen geblieben bin, weil die Nebenampel rot wurde. Hannes Die hohe Kunst ist (und dafür muss man schon ein paar Jahre Erfahrung haben), an Ampeln stehen zu bleiben und nach einer gewissen, nicht allzu kurzen Zeit festzustellen, das sie GAR NICHT leuchtet. Es ist nämlich spät Nachts und da ist diese halt immer abgeschaltet. Das Unterbewusstsein hat aber ROT gespeichert (und wenn einem das zwei Nächte hintereinander passiert, legt man den FS in die Ecke und fährt in den Urlaub) |
|
|
|
11.01.2012, 03:24
Beitrag
#16737
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
München, gegen 18:30 und schön dunkel. Die Straße ist spärlich durch die Straßenbeleuchtung erhellt, das scheint dem beleuchtungslosen Pampersbomber, der 100 Meter vor mir ausm Lidl-Parkplatz auf meine Straße in die gleiche Fahrtrichtung einbiegt scheinbar zu reichen, dem Gesetzgeber, mir und wohl dem restlichen Verkehr eher weniger. Nach 1sek erhält er die erste Lichthupe (2xkurz) von mir. Nach einer weiteren Sekunde die zweite (2xlänger). Er tippt kurz die Bremsen an und erhält erneut eine Lichthupe. Wieder leichtes Bremsenantippen. Mittlerweile bin ich 20m hinter ihm und schalte mein Licht aus und wieder ein (den meisten dürfte nun also ein Licht aufgehen dass sie ohne selbigem unterwegs sind - es sei angemerkt, dass er nichtmal das Standlicht eingeschaltet hatte und somit auch nicht von seinem Tacho in die Irre geleitet werden konnte). Er bleibt rechts stehen, ich fahre neben ihn, bleibe neben ihm stehen und ich kassiere erstmal zur Begrüßung den Scheibenwischer
Er fährt wieder an und ich zeige ihm das "Licht" Handzeichen. Er bleibt 3Meter später wieder stehen, ich öffne meine rechte Seitenscheibe und zeige ihm es doch auch zu tun. Er ist erstmal leicht überfordert mit der Entscheidung, ob er seine Türe oder sein Fenster öffnen soll und entscheidet sich für die Tür und brüllt mir direkt zu: WAS WILLST DU? Ich: Licht einschalten! Er: WAS? Ich: Licht einschalten! Er: WAS? Ich: Schalten Sie Ihr Licht ein! Er: WAS WILLST DU? Ich mache meine Innenraumbeleuchtung an und zeige mit dem Finger darauf Er hat große Fragezeichen im Gesicht, schaut nach zwei Sekunden auf seinen Tacho, man kann förmlich das Ausrufezeichen über seinem Kopf sehen und ich erhalte einen richtigen entschuldigenden und dankbaren Blick. Diese Gemütsänderung mit anzusehen war schon äußerst amüsant Ich fahre 30m weiter bis ganz vor an die rote Ampel und blinke auf der linken Spur nach rechts da vor mir ein Autounfall passiert ist und ein RTW auf meiner Spur steht. Es fahren 5 Fahrzeuge an mir vorbei ohne mich reinzulassen, einzig der nun mit Licht fahrende Pampersbomber gibt mir kurz Lichthupe und lässt mich rein -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
11.01.2012, 06:37
Beitrag
#16738
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Diese Gemütsänderung mit anzusehen war schon äußerst amüsant Ja, manche können sowas in Sekundenbruchteilen. Hab ich auch mal erlebt, tagsüber auf dem Fahrrad auf dem rechten benutzungspflichtigem Radweg zugegebenermaßen recht flott unterwegs gewesen und eine Einmündung bei grüner Ampel überquert. Ein Linksabbieger will in die Straße, die ich überquere, sieht mich verdammt spät, bremst heftig, hupt, zeigt mir den Scheibenwischer. Ich zeige auf die grüne Ampel, er macht ganz große Augen und dann alle entschldigenden Gesten, die ihm so einfielen (inkl. "betender Hände"). ungeschlagen zum Thema Stimmungsumschwung ist aber der Kandidat hier: http://www.youtube.com/watch?v=da-mnKws6n0 (zugegebenermaßen nicht im Straßenverkehr, aber sehr lustig). |
|
|
|
11.01.2012, 07:33
Beitrag
#16739
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Oh man! Von mir aus kann es auch ein Kerl gewesen sein. Ich mache auch manchmal Fehler im Straßenverkehr. Dachte nur es wäre flotter vom Erzählstil. Aha ... .. du weißt es nicht, ob es eine Fahrerin oder ein Fahrer war und weil es der flotte Erzählerstil will wird eine Fahrerin daraus Und großzügig gibst du auch noch zu, dass du "auch manchmal Fehler im Straßenverkehr machst" So langsam begreife ich die Einwände mancher VPlerinnen ... Nein. Es war eine Fahrerin mittleren Alters. Der zitierte Beitrag sollte lediglich zum Ausdruck bringen, daß mir das nicht so wichtig ist. Wäre es ein Mann gewesen, dann hätte ich die Geschichte genauso erzählt, nur ohne "in" hinter dem Wort "Fahrer". Ich kenne auch genug Kerle, dennen ich so eine Aktion zutrauen würde und mir selbst sind auch schon dumme Aktionen gelungen, wenn ich Ortsunkundig gewesen bin. Who cares? Echte Gleichberechtigung fängt bei mir übrigens dort an, wo man/frau nicht mehr jedes Wort auf die Goldwaage legen muß. Dann erst ist sie/er nämlich selbstverständlich geworden. Es ist vom Erzählstil übrigens wirklich wesendlich flotter, einfach zu schreiben was man/frau gesehen hat, als alles kompliziert zu verklausulieren. In Bielefeld gibt es eine Straße mit zwei Fahrspuren je Richtung. Die jeweilige "Überholspur" wird von der Straßenbahn mit genutzt, welche die Straße in einer rechtskurve nach links auf eine eigene Trasse verlässt. Eine Frau mittleren Alters hat es dann für klüger befunden den Gleisen zu folgen, anstatt auf die Markierungen zu vertrauen. Immerhin hat sie sich nicht dazu entschieden im Schotterbett ihr Glück zu versuchen. Die Fahrt im Gegenverkehr bis zur nächsten Ampel war dennoch nett anzuschauen. An der Stelle hat sie aber bemerkt, wo der Fehler liegt und sich wieder richtig sortiert. Der Dank gilt in diesem Fall dem umsichtigen Gegenverkehr. Dieser hat direkt an der Ampel vorsorglich von selbst den Betrieb eingestellt. Bin gerade am überlegen welche von unsern 4 Linien das war. Vor der Endhaltestelle Schildesche die Straße erscheint mir passend.. Fast richtig. Linie 1, aber in Richtung Senne. Direkt vor der Haltestelle "Rosenhöhe". Wobei die Fahrbahnmarkierung mittlerweile glaube ich geändert worden ist. Mit einem Fahrstreifen weniger und Radwegen dafür. Bin schon lange nicht mehr da gewesen. |
|
|
|
11.01.2012, 07:56
Beitrag
#16740
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
|
|
|
|
11.01.2012, 08:15
Beitrag
#16741
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 76 Beigetreten: 10.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58310 |
München, gegen 18:30 und schön dunkel. Die Straße ist spärlich durch die Straßenbeleuchtung erhellt, das scheint dem beleuchtungslosen Pampersbomber, der 100 Meter vor mir ausm Lidl-Parkplatz auf meine Straße in die gleiche Fahrtrichtung einbiegt scheinbar zu reichen, dem Gesetzgeber, mir und wohl dem restlichen Verkehr eher weniger. Nach 1sek erhält er die erste Lichthupe (2xkurz) von mir. Nach einer weiteren Sekunde die zweite (2xlänger). Er tippt kurz die Bremsen an und erhält erneut eine Lichthupe. Wieder leichtes Bremsenantippen. Mittlerweile bin ich 20m hinter ihm und schalte mein Licht aus und wieder ein (den meisten dürfte nun also ein Licht aufgehen dass sie ohne selbigem unterwegs sind - es sei angemerkt, dass er nichtmal das Standlicht eingeschaltet hatte und somit auch nicht von seinem Tacho in die Irre geleitet werden konnte). Er bleibt rechts stehen, ich fahre neben ihn, bleibe neben ihm stehen und ich kassiere erstmal zur Begrüßung den Scheibenwischer Er fährt wieder an und ich zeige ihm das "Licht" Handzeichen. Er bleibt 3Meter später wieder stehen, ich öffne meine rechte Seitenscheibe und zeige ihm es doch auch zu tun. Er ist erstmal leicht überfordert mit der Entscheidung, ob er seine Türe oder sein Fenster öffnen soll und entscheidet sich für die Tür und brüllt mir direkt zu: WAS WILLST DU? Ich: Licht einschalten! Er: WAS? Ich: Licht einschalten! Er: WAS? Ich: Schalten Sie Ihr Licht ein! Er: WAS WILLST DU? Ich mache meine Innenraumbeleuchtung an und zeige mit dem Finger darauf Er hat große Fragezeichen im Gesicht, schaut nach zwei Sekunden auf seinen Tacho, man kann förmlich das Ausrufezeichen über seinem Kopf sehen und ich erhalte einen richtigen entschuldigenden und dankbaren Blick. Diese Gemütsänderung mit anzusehen war schon äußerst amüsant Ich fahre 30m weiter bis ganz vor an die rote Ampel und blinke auf der linken Spur nach rechts da vor mir ein Autounfall passiert ist und ein RTW auf meiner Spur steht. Es fahren 5 Fahrzeuge an mir vorbei ohne mich reinzulassen, einzig der nun mit Licht fahrende Pampersbomber gibt mir kurz Lichthupe und lässt mich rein Machst du dieses zirkus auch bei unbeleuchteten radfahrer oder wird es da geguldet? |
|
|
|
11.01.2012, 08:47
Beitrag
#16742
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
@columbo Ich verstehe das Problem gerade nicht, vielleicht waren es auch 103km oder 98km oder vielleicht gar nur 89km oder sogar 120km, ich habe jetzt nicht auf den Tacho geschaut, aber nach grober Schätzung der Strecke kommt das ungefähr hin. Ich verstehe das Problem auch nicht. Auf einhundert Kilometern haben gerade mal zehn LKW das Überholverbot ignoriert - das ist doch kurios wenig, oder? @Schattenfell: Meinereiner - und vermutlich diverse andere User wie @Kuli wären da vermutlich sehr robust in der Fahrweise. Wenn 30 angesagt sind, fahren wir mehr als 30 nur auf eigenes Risiko - oder auch nicht. Ob da der Hintermann das HB-Männchen macht, spielt keine Geige. Der Hintermann zahlt des mögliche Ticket nicht. Bei Tempo 30 oder weniger halte ich an, wenn die Hinterleute anfangen, hartnäckig zu hupen. Ist aber erst zweimal nötig gewesen. |
|
|
|
11.01.2012, 09:44
Beitrag
#16743
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7905 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
es sei angemerkt, dass er nichtmal das Standlicht eingeschaltet hatte und somit auch nicht von seinem Tacho in die Irre geleitet werden konnte). Das kann man so nicht beurteilen . Bei manchen Fahrzeugen geht das Tachowlicht erst an, wenn das.Licht eingeschaltet wird, bei manchen ändert sich gar nichts und bei mmeinem wird es sogar dunkler Zitat Echte Gleichberechtigung fängt bei mir übrigens dort an, wo man/frau nicht mehr jedes Wort auf die Goldwaage legen muß. Dann erst ist sie/er nämlich selbstverständlich geworden. volle Zustimmung |
|
|
|
11.01.2012, 09:48
Beitrag
#16744
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Bei manchen Fahrzeugen geht das Tachowlicht erst an, wenn das.Licht eingeschaltet wird, bei manchen ändert sich gar nichts und bei mmeinem wird es sogar dunkler Bevor die anderen jetzt rätseln: LED-Tacho? Bei mir ebenso: Standardmäßig wird es dunkler, wenn man das Stand-/Abblendlicht anmacht, man kann aber auch umschalten, dass sich gar nichts ändert (praktisch wenn man tagsüber das Licht anmacht..) Einzig erkennbarer Unterschied ob Licht an oder aus ist, ist eine kleine grüne Leuchte... |
|
|
|
11.01.2012, 09:51
Beitrag
#16745
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7905 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
: Standardmäßig wird es dunkler, wenn man das Stand-/Abblendlicht anmacht, man kann aber auch umschalten, dass sich gar nichts ändert (praktisch wenn man tagsüber das Licht anmacht..) Einzig erkennbarer Unterschied ob Licht an oder aus ist, ist eine kleine grüne Leuchte... ganz genau wie bei mir |
|
|
|
11.01.2012, 10:01
Beitrag
#16746
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 |
Schön, wenn es die Leuchte denn gibt. Bei BMW erkennt der Fahrer, ob die Automatik das Licht an oder ausgeschaltet hat, an einer kleine (2mm) grünen Diode direkt auf dem Lichtschalter. Und der sitzt unten links von Hand/Arm/Lenkrad gut versteckt.
|
|
|
|
11.01.2012, 10:30
Beitrag
#16747
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Na, na, na. Da ist ja wieder eine Männerdiskriminierung! Frauen dürfen Männer schlagen
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
11.01.2012, 11:53
Beitrag
#16748
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Fahr grad ganz gemütlich aus der Stadt raus Richtung Heimat. Bundesstrasse 2-Spurig in jede Fahrtrichtung und baulich getrennt, allerdings innerorts. Das dort täglich stadteinwärts geblitzt wird ist bekannt, aber ich hab mich grad sauber erschrocken. Dussel eben so ganz gemütlich mit 55-60 stadtAUSWÄRTS als ich etwa 20m vor dem Ortsschild den roten Blitz von links seh
Erstmal gewundert und dann festgestellt das tatsächlich nur stadteinwärts geblitzt wurde und das Ding genau auf meiner Höhe der Gegenfahrbahn ausgelöst hat und mir volle Kanne in den Spiegel geblitzt hat -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
11.01.2012, 11:55
Beitrag
#16749
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
Machst du dieses zirkus auch bei unbeleuchteten radfahrer oder wird es da geguldet? Findest du es denn lustig wenn unbeleuchtete Fahrzeuge in der Gegend umherfahren? Ich finds erschreckend wie oft mir solche Schnarchnasen begegnen. Die meisten Schnallen es wenigstens beim ersten mal aufblinken. Unbeleuchtete Radfahrer hab ich auf der Fahrbahn noch nie angetroffen ... Er fährt wieder an und ich zeige ihm das "Licht" Handzeichen. Wie sieht das aus? Ich wusste bis jetzt nie, was ich dafür zeigen könnte. 4 Finger nebeneinander legen, Daumen gegenüber halten und dann "Öffnen" und "Schließen". Keine Ahnung ob das allgemeinverständlich ist Ach da fällt mir grad noch ein Polo Fahrer vor einigen Jahren ein, der wegen Luftmangel fast schon auf der Felge auf der Autobahn fuhr. Als ich neben ihm fuhr und hupte und winkte ignorierte er mich rigoros. Der Blick sagte in etwa: Mach mich nicht blöd an. Hab dann auf einen Zettel kurz LUFT gekritzelt und an die Scheibe gehalten (jaja, damals wars Auto noch kleiner). Darauf hatte er dann reagiert und erstmal gerätselt, bis ich auf seinen Vorderreifen zeigte und er sich bedankte. -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
11.01.2012, 12:33
Beitrag
#16750
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.11.2025 - 23:31 |