Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
| Gast_Familienvater_* |
15.12.2011, 22:51
Beitrag
#16551
|
|
Guests |
@Acki
der erste Abschnitt der Mittelstraße ist ohne jegliche Beschilderung... aus beiden Seiten.. hab heute extra nochmal nachgesehen.. ;-) Von diesem Schild "verkehrsberuhigte Zone mal abgesehen..." |
|
|
|
16.12.2011, 00:15
Beitrag
#16552
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24926 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Nebenbei ist dieses knappe Auffahren vor einem LKW mit erheblichen Gefahren verbunden, weil der LKW-Fahrer den PKW unmittelbar vor ihm u.U. gar nicht sehen kann. Das ganze sollte nicht sonderlich problematisch sein, wenn man das mit erheblicher Differenzgeschwindigkeit macht. Ich fahre meistens von den LKW auf, dann habe ich schwung und kann auf die linke Spur, wenn ich dahinter auffahre, dann muss ich mit 80 auf die linke Spur und brauche eine große Lücke. Ich hab ja auch gar nicht Dich gemeint, sondern den Superkönner, der beim Zafira vor Dir am Steuer saß. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
16.12.2011, 07:09
Beitrag
#16553
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich habe es auch nicht auf mich bezogen
|
|
|
|
16.12.2011, 08:59
Beitrag
#16554
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
10 Minuten später kam dann die Durchsage im Radio. Ey, das ging ja mal richtig schnell! Wobei - höchstwahrscheinlich war ja das Auto da schon gelöscht. Ja, das ging letzte Woche wirklich schnell mit der Durchsage, obwohl sich - als ich an dem Fahrzeug vorbei gefahren war - noch keine Fahrzeuge mit Blaulicht vor Ort befanden. Andererseits war die starke Rauchentwicklung von einem Fahrzeug natürlich relativ gut auszumachen, auch von der Gegenfahrbahn aus z.B. . Heute morgen auf der A4 zwischen Köln-Süd und Köln-West stand ein Kurioserweise standen aber danach immer wieder vereinzelt (ca. 500 m auseinander) 5-10 Fahrzeuge mit Warnblinkanlage auf dem Standstreifen. 15 (!) Minuten nachdem ich dran vorbei war kam dann die Auflösung im Radio: "Vorsicht, Holzteile auf der Fahrbahn." Jeder denkt sich wahrscheinlich, "irgendwer wird das schon unter 110 für die anderen Autofahrer melden, ich bin ja zum Glück vorbei" . Ich will mich da auch nicht ausschließen, wobei es schon (zum Glück) sehr selten vorkommt, dass man Gegenstände auf der Fahrbahn wirklich sieht. Ich hatte heute keine gesehen. |
|
|
|
16.12.2011, 09:01
Beitrag
#16555
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24926 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Ich habe es auch nicht auf mich bezogen Na dann ist ja alles gut -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
16.12.2011, 14:36
Beitrag
#16556
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Kurioserweise standen aber danach immer wieder vereinzelt (ca. 500 m auseinander) 5-10 Fahrzeuge mit Warnblinkanlage auf dem Standstreifen. So kurios ist das gar nicht. Wenn die Holzklötze groß genug ist gibt es "eckige Räder" und dann sollte man nicht weiterfahren bevor man neue Reifen und Felgen hat. Die erfahrung habe ich auch schon gemacht: Verkehrsforum vor ca 9 Monaten Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
16.12.2011, 14:47
Beitrag
#16557
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 |
"Vorsicht, Holzteile auf der Fahrbahn." Mir ging das mal so, dass ich live beobachten konnte, wie ein LKW eine Kiste mit großen Muttern verlor. -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
|
16.12.2011, 15:13
Beitrag
#16558
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
aha, was ist denn die "normale" Telefonnummer einer beliebigen ABPolizei sagen wir mal auf der A9 hinter Leipzig. Gehört das Auswendiglernen derer, zu Fahrschuhlausbildung.....
|
|
|
|
16.12.2011, 15:40
Beitrag
#16559
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
110? Die verbinden doch dann.
Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
16.12.2011, 17:30
Beitrag
#16560
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Das hat Der Bär ja anscheinend gemacht und wurde dafür angemacht.
|
|
|
|
16.12.2011, 18:21
Beitrag
#16561
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
gestern abend hatte ich den ersten Platten seit bestimmt 2 Mio KM(ich) am Neuwagen (370tkm). So bei 120km/h.
![]() ![]() Hab dann auf dem Standstreifen das Rad gewechselt, der komplette Satz Sommerräder lag ja im Auto. Bemerkenswert: die meisten LKW Fahrer, die es von der Verkehrslage her konnten, haben auf die linke Spur gewechselt. Fazit: ich brauch ne Stirnlampe im Auto. Radwechsel in absoluter Dunkelheit ist ziemlich doof, wenn man beide Hände zum schrauben braucht. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
16.12.2011, 18:22
Beitrag
#16562
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 |
Das hat Der Bär ja anscheinend gemacht und wurde dafür angemacht. -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
|
16.12.2011, 19:12
Beitrag
#16563
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
@Monny
Wie bekommt man denn sowas hin? Mein Reifen hat bei 210 mal schlagartig Luft verloren und ich konnte damit noch 2km zur nächsten Abfahrt (mit 50) fahren und selbst dann stand das Auto noch auf dem Reifen und nicht auf der Felge. |
|
|
|
16.12.2011, 19:55
Beitrag
#16564
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7193 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 |
Wie bekommt man denn sowas hin? Mein Reifen hat ... Hallo Hast Du möglicherweise solche RunFlat Reifen montiert? |
|
|
|
16.12.2011, 19:58
Beitrag
#16565
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Nein, definitiv nicht.
Auch mein erster Reifenschaden (allerdings "nur" bei Tempo 120) verlief in etwa genauso, allerdings hatte ich da nur 300m zu einem Parkplatz. |
|
|
|
16.12.2011, 20:49
Beitrag
#16566
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
@Digo: keine Ahnung, plötzlich war die Luft weg, ohne grossen Knall. Ich muss mir morgen das Ding nochmal genauer bei Tageslicht anschauen. Möglicherweise ein alter Bruch in der Karkasse oder sowas.
-------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
16.12.2011, 23:01
Beitrag
#16567
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Ich habe ja jetzt auch so eine Airzound am Lenker. Und ja, mir ist klar, dass das weder von der Straßenverkehrszulassungsordnung erlaubt ist noch dass man damit plötzlich sicherer unterwegs ist — ganz im Gegenteil, man muss sich ständig bewusst sein, dass das Ding nur im letzten Notfall zu gebrauchen ist und sich die vermeintliche Sicherheit keineswegs auf die Fahrweise auswirken darf (womit wir ja wieder bei dem Radfahrer-Lieblingsthema der Risikokompensation wären).
Der erste Einsatz kam nach noch nicht einmal einem Kilometer: die Ampel zum Geradeausfahren und Rechtsabbiegen wurde grün, die fürs Linksabbiegen leider nicht, trotzdem machte der Wagen vor mir Anstalten, nach links abzubiegen. Ein beherzter Druck auf den Auslöser der Airzound unterbrach das Vorhaben sofort (und das Ding ist wirklich unglaublich laut). Das ist diese Ampel, von der ich hier schon ein paar Mal berichtet habe, wo offenbar relativ häufig auf den falschen Signalgeber geschaut wird. Übrigens wird die Airzound geladen geliefert. Das ist unter anderem interessant, wenn man das Paket in der letzten Reihe im Hörsaal auspackt und die Tröte sofort vom Nachbarn begutachtet wird… @ Schattenfell: Oder ist der "nette" Nachbar bekannt? Nein, leider nicht. Aber hier in der Gegend gibt es leider ausreichend viele Leute, denen ich rein aus dem Bauch heraus so etwas zutrauen könnte. ich würde Strafanzeige erstatten. Die letzte Zeile ist eine klare Nötigung. Das muss man auch keinem cholerischen Nachbarn so durchgehen lassen. Mehr als eingestellt würde eine solche Anzeige aber auch nicht, oder? Auch pfiffig, einen Ausdruck der offensichtlich auf einem Tintenstrahldrucker erstellt wurde, bei Regenwetter außen ans Auto zu hängen. "Da hing so ein komischer weißer Zettel, auf dem nur mein Autokennzeichen und die Zahlen 14 12 1 12.00 erkennbar waren" Ja, ich musste das Ding auch eine ganze Weile auf die Heizung legen, das war klitschnass Nun hatte ich aber auch so langsam genügend Trubel für dieses Jahr. Hoffentlich bleibt es wenigstens über die Feiertage etwas ruhiger. |
|
|
|
17.12.2011, 10:37
Beitrag
#16568
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Der Bär,
Das hat Der Bär ja anscheinend gemacht und wurde dafür angemacht. zu Recht. Es ist zwar gut möglich, dass Du bei einer Leitstelle gelandet bist, die wenig mit Autobahnen zu schaffen hat, aber jedem Polizeibeamten, der dort arbeitet, sollte klar sein, dass solche Gegenstände auf der Fahrbahn lebensgefährlich sind und somit ein Notruf vollkommen richtig ist. Des Weiteren kann man, auch im Zeitalter der Smartphones und Telefonbuchapps, von niemandem verlangen, dass er in so einer Lage erst die Telefonnummer des zuständigen Autobahnpolizeireviers heraussucht (abgesehen davon, dass die wenigsten Verkehrsteilnehmer wissen, welches Revier in welchem Bereich zuständig ist). Hat sich der Kollege wenigstens entschuldigt? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
17.12.2011, 11:17
Beitrag
#16569
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Auch pfiffig, einen Ausdruck der offensichtlich auf einem Tintenstrahldrucker erstellt wurde, bei Regenwetter außen ans Auto zu hängen. Nur so als Überlegung: In der beschränkten Nachbarschaft einen Wurfzettel verteilen oder an eine Laterne bebben, dass ein Laserdrucker für regenfeste Ausdrucke oder ein Folierungsgerät saugünstigst verkauft wird. Aus der Schar der potentiellen Käufer wird der "Richtige" sicher auszumachen sein |
|
|
|
17.12.2011, 12:11
Beitrag
#16570
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
17.12.2011, 14:18
Beitrag
#16571
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
17.12.2011, 14:45
Beitrag
#16572
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 |
ich würde Strafanzeige erstatten. Die letzte Zeile ist eine klare Nötigung. Das muss man auch keinem cholerischen Nachbarn so durchgehen lassen. Mehr als eingestellt würde eine solche Anzeige aber auch nicht, oder? Naja... Wenn grad Sommerloch wär könnte die Info, dass da ein zettelschreibender Nötiger gesucht wird vielleicht den Weg in die Presse finden - und beim Verursacher zu Angst und Schrecken und zum Einstellen seines Tuns führen. Und wenn irgendwann in naher Zukunft tatsächlich mal Autos beschädigt werden vom fraglichen Täter, gibts beim "Erwischt werden" vielleicht wegen der erfolgten Ankündigung etwas mehr Sanktion... -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
|
18.12.2011, 06:34
Beitrag
#16573
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 |
auch im Zeitalter der Smartphones und Telefonbuchapps Gut, der Vorfall liegt jetzt auch schon einige Jährchen zurück. Da gab es noch "normale" Handys. Hat sich der Kollege wenigstens entschuldigt? Leider nicht. -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
|
19.12.2011, 09:09
Beitrag
#16574
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Es geht nichts über eine gute Vorbereitung:
Achtspurige Autobahn (d.h. vier pro Richtung). Ich fahre ganz rechts bei Dunkelheit und Regen ca. 110. Vor mir ein Auto (A), das blinkt und nach links geht. Jetzt sehe ich, dass vor diesem noch ein Auto (B) war. A überholt aber nicht etwa, sondern bleibt etwa in gleichem Abstand links hinter B. Links vor B, d.h. schätzungsweise 200m vor A, fährt noch ein Auto (C ). Aus der Entfernung sieht es so aus, als sei es etwa gleich schnell wie A und B (und wie ich). Nach vielleicht einer Viertelminute blinkt A wieder nach links und wechselt die Spur. A wird immer noch nicht schneller. Ein gutes Stück vor ihm (also auf der dritten von vier Spuren) fährt noch ein Auto (D). Soweit ich das aus der Entfernung beurteilen kann, hat D auch etwa dieselbe Geschwindigkeit wie A, B, C und ich. Nach einer weiteren Viertelminute blinkt A wieder nach links, zieht auf die ganz linke Spur und beschleunigt wieder nicht. Noch eine geschätzte Viertelminute vergeht, da drückt A das Gaspedal durch und zieht an allen vorbei. |
|
|
|
19.12.2011, 09:46
Beitrag
#16575
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 |
Klingt nach Tempomatfahrer, dem die Abstände zum Vordermann zu klein wurden. Solange er dabei niemanden Schnelleren behindert, ist doch alles gut. Und als dann der Schnellere kam (Vermutung) hat er doch Gas gegeben. Dafür muss man noch nicht einmal den Tempomat deaktivieren.
|
|
|
|
19.12.2011, 10:11
Beitrag
#16576
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Auf der A3 Medenbach-Niedernhausen in eine "normalgroße" Lücke auf der linken Spur eingeschert. Der Hindermann entpuppte sich dann aber als cholerischer Cayennefahrer (aus Wiesbaden) mit Lichthupe, Dichtauffahren, das ganze Programm. Als ich wieder nach rechts konnte hat er prompt den nächsten angemacht. Gottseidank sind solchen Prachtexemplare recht selten
Wenn man mit 120 unterwegs ist, wird man ständig von Leuten überholt, die anschließend telefonieren müssen, wobei das Tempo auf ca 100km/h reduziert wird, können die nicht hinter einem bleiben? |
|
|
|
19.12.2011, 12:17
Beitrag
#16577
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Klingt nach Tempomatfahrer, dem die Abstände zum Vordermann zu klein wurden. Solange er dabei niemanden Schnelleren behindert, ist doch alles gut. Schon. Gut aber sehr seltsam. Tempomatfahrer kann natürlich sein, aber wie beschrieben, hat er ja nicht überholt, auch nicht Fahrzeug B, sondern ist nur immer weiter nach links gegangen. Zitat Und als dann der Schnellere kam (Vermutung) hat er doch Gas gegeben. Dafür muss man noch nicht einmal den Tempomat deaktivieren. Nö. Da kam niemand von hinten. |
|
|
|
19.12.2011, 12:37
Beitrag
#16578
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
........... Kann es sein, dass Du auf der A66 am Eschborner Dreieck (in Richtung FFM) diese Sache beobachtet hast ? Wenn ja, da ist eh nur 100km/h erlaubt (meine ich mich zu erinnern) und sich dort in der Tat rechtzeitig einzuordnen, ist nicht ganz verkehrt Wenn sich (ausnahmsweise) mal alle an die 100 halten, kann es zu solchen "Kuriosums" kommen. |
|
|
|
19.12.2011, 12:38
Beitrag
#16579
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Beigetreten: 13.05.2011 Mitglieds-Nr.: 59295 |
An der Kasse von Kaiser drängelt sich Papa mit Emo-Sohn rabiat vor, schließlich habe er nur den halb-vollen Einkaufskorb. Ich und meine zwei Flaschen Cola lassen ihn gewähren.
Als er dann fertig hat und ich auch bezahlt hatte, bin ich auf dem Weg zum Parkplatz hinter den beiden.... und sie schleichen seeeeehr langsam zum Ausgang der Kaufhalle... Aber gut ich bin geduldig und trage Dienstkleidung, da muss man nicht mit drängeln und Ellenbogen anfangen. Als ich dann an der Ausfahrt des Marktes stehe und nach rechts auf die Straße einbiegen will, steht der nette Mensch mit seinem Touran dann links neben mir und zieht an mir vorbei nach rechts auf die Straße, in die Richtung, in die ich auch fahren wollte (und die ich mittels Blinker auch angezeigt hatte). Dann das gleiche Spiel wie bei der Kasse, nur halt mit motorisiertem Einkaufswagen. Er ist seeeeehr langsam. Vmax= strich 40. Zügiges Beschleunigen am Ampeln? Fehlanzeige. Papa ist gefahren... nicht der Sohn, falls sich jemand wundert. -------------------- Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.
Mercedes Benz 190E 1.8 |
|
|
|
19.12.2011, 14:31
Beitrag
#16580
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
........... Kann es sein, dass Du auf der A66 am Eschborner Dreieck (in Richtung FFM) diese Sache beobachtet hast ? Nein, aber nicht weit davon entfernt, auf der A5 (glaube ich) kurz vorm Frankfurter Kreuz. Kurios fand ich auch nicht, dass er von rechts nach ganz links ging, sondern dass er eine gute Minute brauchte und währenddessen gar nicht dran dachte, irgendwen zu überholen. Obwohl problemlos möglich. |
|
|
|
19.12.2011, 15:09
Beitrag
#16581
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
... mit Lichthupe, Dichtauffahren, das ganze Programm... ... hat mir vorhin auf der A57 ein einheimischer Fiat-Fahrer vorgeführt: Von Neuss (wo er's nicht gebacken bekommen hatte, vor mir einzufädeln ) über gut 20km bis zum Kreuz Köln-Nord, wo sich unsere Wege dann getrennt haben... Und nein, ich hab' natürlich nicht die Überholspur blockiert - sondern bin rechts mit um die 85km/h hinter einem Sattelzug hergeschippert... c.s. |
|
|
|
19.12.2011, 15:58
Beitrag
#16582
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Boah ey, das war ein VPler, der Deinen Bonsai-Brummi erkannt hat und Dich auf sich aufmerksam machen wollte. Der wird schon noch hier aufschlagen und sich öffentlich oder per PM melden und sich über Deine Begriffsstutzigkeit beschweren
-------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
20.12.2011, 02:47
Beitrag
#16583
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Beigetreten: 13.02.2009 Mitglieds-Nr.: 46873 |
Ich liebe die Autofahrer die grundlos 40 kmh fahren, 5 sek. brauchen um an der Ampel loszufahren und sich dann aufregen, wenn man die innerorts ueberholt.
|
|
|
|
20.12.2011, 07:17
Beitrag
#16584
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Und, was ist nun kurioses daran?
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
20.12.2011, 08:47
Beitrag
#16585
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 |
Gestern hat eine Fahrerin auf der Autobahnauffahrt angehalten, um sms zu lesen.
-------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
|
20.12.2011, 10:15
Beitrag
#16586
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
20.12.2011, 10:19
Beitrag
#16587
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
20.12.2011, 12:07
Beitrag
#16588
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
20.12.2011, 13:52
Beitrag
#16589
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich hatte heute das Vergnügen mit den Sicherheitsfeatures des Autos Bekanntschaft zu machen.
Linke Spur läuft in Kolonne mit 100, also habe ich meinen Abstandsautomaten an und fahre gemütlich hinterher. Das Auto vor mir wird dann etwas schneller und die Lücke größer, so das mein Auto beschleunigt, aber auf einmal mit fast Vollgas. Ich mich schon gewundert, weil die Lücke jetzt nicht so groß war und noch mehr als es auch nicht aufhörte zu beschleunigen, da habe ich dann lieber gebremst. Ein paar Sekunden später kam die Meldung "keine Abstandsregelung möglich". Jetzt wollte der anscheinend auf Tempomat 180 (weil das eingestellt war) beschleunigen, als der Abstandsradar ausgefallen ist. Kann man in so einer Sitaution nicht eine Warnung bringen und dann den Tempomat ersteinmal ausschalten? Sowas kann finde ich ziemlich böse enden. |
|
|
|
20.12.2011, 13:54
Beitrag
#16590
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
das war der Müdigkeitsassistent. Dein Fahrverhalten liess darauf schließen, dass Du müde wirst. Daher die plötzliche Beschleunigung um Dich wieder aufzuwecken.
Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
20.12.2011, 13:56
Beitrag
#16591
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
@Digo: Das würde ich an den Autohersteller melden, da verdammt gefährlich, es ist sogar gut möglich, dass es dafür längst ein Softwareupdate gibt, was bei der nächsten Inspektion von Dir unbemerkt aufgespielt worden wäre...
|
|
|
|
20.12.2011, 14:15
Beitrag
#16592
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
(...) Abstandsautomaten an (...) auf Tempomat 180 (...) Da hat mir neulich jemand, schon etwas älter, berichtet, er habe ebenfalls den Abstandsautomaten an und den Tempomat auf "sehr schnell" gestellt. Im dichten Verkehr hat er das dann völlig vergessen. Und dann wollte er die Autobahn verlassen und die Abfahrt war komplett frei. Und sein Auto hatte sehr viele PS. Das muss ein ganz schöner Schreck gewesen sein. |
|
|
|
20.12.2011, 19:34
Beitrag
#16593
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
@Digo: Das würde ich an den Autohersteller melden, da verdammt gefährlich, es ist sogar gut möglich, dass es dafür längst ein Softwareupdate gibt, was bei der nächsten Inspektion von Dir unbemerkt aufgespielt worden wäre... Ich befürchte nicht, den Abstandsradar gibt es schon ein paar Jährchen (laut mobile ist das erste Auto mit ACC schon 7 Jahre alt) und es handelt sich schon um das 3. Facelift des Autos, in den 7 Jahren sollte sowas mal aufgefallen sein, aber ich werde es im Januar bei einer Reparatur mal ansprechen. (In der Hoffnung, dass das Teil bis dahin wieder geht und es nur an dem leichten Schneefall heute lag, dass der Radar nicht mehr wollte.) @ Kai R. Für plötzlich haben dann doch gut 200 PS gefehlt |
|
|
|
21.12.2011, 12:00
Beitrag
#16594
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 10790 Beigetreten: 21.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7367 |
Mir lief gestern Abend ein Fußgänger vor den Roller.
Der kam von rechts zwischen den geparkten Autos, dunkel gekleidet. Plötzlich war er da, ich dachte nur noch "jetzt knallts" und hielt den Lenker fest. Zum Glück an einer Stelle, wo man automatisch langsam fährt. Ich blieb aufrecht, Fußgänger strauchelte, rappelte sich wieder auf, rief mir "Entschuldigung" zu und verschwand 50m hinter mir in der Tram auf der anderen Strassenseite. Bei mir Griffeinheit und Spiegel verbogen/lose, aber leicht kostenlos zu richten. Beim Fußgänger weiß ich nichts, aber einen blauen Flecken dürfte er schon haben. Fuhr selber mit 2x35W Abblendlicht und einer gelb-reflektierende Warnweste, aber wer nicht sehen will, muß fühlen. Für den Fall, dass der Fußgänger nach dem Adrenalinstoß noch größere Verletzungen bemerkt, auf der Wache angerufen. Dabei wurde aber ein ungeplant großes Faß aufgemacht. Man bestand zu meiner Verwunderung darauf, dass ich Anzeige wegen VU-Flucht erstatte (dabei habe ich selbst keinen Schaden erlitten und würde von mir aus nicht einmal von "Unfall" sprechen) und wollte mir Überwachungsvideos zeigen. Aber das ging alles so schnell, ich kann niemanden identifizieren. Vielleicht war zu dem Zeitpunkt noch "irgendwas größeres" los, denn auf der Wache ging es rein/raus wie in einem Kaufhaus, dabei war Wetter/Verkehrssituation eigentlich entspannt. -------------------- MfG Thomas
|
|
|
|
21.12.2011, 12:19
Beitrag
#16595
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Ich befürchte nicht, den Abstandsradar gibt es schon ein paar Jährchen Jepp und genausolange wird da geschummelt, dass sich die "Bretter biegen": http://www.youtube.com/watch?v=kyoA9F3Fk_Q Ab 5:50 wird es interessant... |
|
|
|
21.12.2011, 15:04
Beitrag
#16596
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ja, das kenne ich. Da geht es allerdings um ein stehendes Hindernis, was ja nocheinmal bedeutend schwieriger zu erkennen ist. Sowas erkennt der Abstandsradar bei VW (zumindest der den ich gefahren bin) grundsätzlich gar nicht.
Übrigens, haben Servicetechniker o.ä. eigentlich die Pflicht dämlich zu parken? Wie immer, wenn ein Servicetechniker kommt steht er mit seinem Ducato schräg im Hof und blockiert die Garage und das Carport gleichzeitig, so dass niemand raus oder rein käme, obwohl jeweils dahinter genug Platz wäre... |
|
|
|
21.12.2011, 15:39
Beitrag
#16597
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Da geht es allerdings um ein stehendes Hindernis, was ja nocheinmal bedeutend schwieriger zu erkennen ist. Sowas erkennt der Abstandsradar bei VW (zumindest der den ich gefahren bin) grundsätzlich gar nicht. Was mich bei der ersten Fahrt mit ACC erstmal gehörig überrascht hat - als der Vordermann abbremste um abzubiegen, und "mein" Auto unter vornehm-aufdringlichem Gonggeräusch bei etwa 30 km/h das Bremsen einstellte Ist alles gut gegangen, und danach wusste ich wie es läuft. |
|
|
|
21.12.2011, 15:43
Beitrag
#16598
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Was mich bei der ersten Fahrt mit ACC erstmal gehörig überrascht hat - als der Vordermann abbremste um abzubiegen, und "mein" Auto unter vornehm-aufdringlichem Gonggeräusch bei etwa 30 km/h das Bremsen einstellte Na toll. So ein "Sicherheits"system brauch ich dringend, das genau dann keine Lust mehr hat, wenn's mal nützlich sein könnte. |
|
|
|
21.12.2011, 15:50
Beitrag
#16599
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Da geht es allerdings um ein stehendes Hindernis, was ja nocheinmal bedeutend schwieriger zu erkennen ist. Sowas erkennt der Abstandsradar bei VW (zumindest der den ich gefahren bin) grundsätzlich gar nicht. Was mich bei der ersten Fahrt mit ACC erstmal gehörig überrascht hat - als der Vordermann abbremste um abzubiegen, und "mein" Auto unter vornehm-aufdringlichem Gonggeräusch bei etwa 30 km/h das Bremsen einstellte Ist alles gut gegangen, und danach wusste ich wie es läuft. Das widerrum ist bei dem ACC, das ich gefahren bin nicht so, der bremst bis zum Stillstand, allerdings nur, wenn der Vordermann davor gefahren ist und bis zum Stillstand bremst. Allerdings piept das ACC dann einmal und man muss selber auf die Bremse, sonst rollt es wieder los und dann geht es erst ab 30 km/h wieder rein. Stop and Go mit STandzeiten von über einer Sekunde kann das System also leider nicht |
|
|
|
21.12.2011, 16:18
Beitrag
#16600
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Vielleicht lag es auch daran, dass sich der Vordermann zum Abbiegen etwas nach rechts eingeordnet hat (keine eigene Abbiegespur) und somit schräg vor mir gefahren ist. Ohne mein Bremsen wäre ich ihm jedenfalls hinten links in den Kofferraum gefahren. Ich kann das Manöver auch leider nicht mehr reproduzieren, da sich das Fahrzeug nicht mehr in der Familie befindet und ich auch nur relativ wenige Fahrten damit gemacht habe. War ein Vor-Facelift Phaeton (mit dem 5l V10 TDI
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.11.2025 - 20:46 |