Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
07.12.2011, 18:01
Beitrag
#16501
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Mir ist eben ein Kind beinahe seitlich ins Auto gesprungen. Seine Eltern waren, wie ich aus dem Augenwinkel gesehen habe, ebenso erschreckt wie ich.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
07.12.2011, 20:56
Beitrag
#16502
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Heute fuhr ein Sprinter von Bofrost etwa so nur nicht ganz so extrem vor mir. Ich dachte erst, der würde auf der Autobahn driften |
|
|
|
07.12.2011, 21:56
Beitrag
#16503
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Da haben sich die Federbriden gelöst und/oder die Herzbolzen sind gebrochen. Ist mir letztens an der Vorderachse meines Schleppwagens passiert
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
11.12.2011, 17:12
Beitrag
#16504
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich wollte gestern von der Autobahn abfahren und sehe schon von weitem, dass da irgendwas raucht. Als ich näherkomme sehe ich, dass es nicht nur raucht sondern auch brennt. Aus dem Innenraum eines Autos kamen bis zu 3m hohe Flammen
Das fand ich schon kurios, dass soviele angehalten haben und geholfen haben bzw. gefragt haben. Kurz danach war das Auto wieder hinter mir, anscheinend wurde also keine Hilfe mehr benötigt. 500m weiter kam mir dann auch schon die Feuerwehr entgegen. Dann hatte ich mal wieder eine Situation von "ein Beschleunigungsstreifen ein unüberwindbares Hindernis". Ich fahre hinter einem Zafira auf die Autobahn, wir kommen auf der Höhe eines LKW Führerhauses auf den Beschleunigungsstreifen und sind genau so schnell wie der LKW. Hinter dem LKW fährt relativ dicht noch ein LKW und zwei weitere LKW sind gerade am Überholen. Deswegen war mein Plan natürlich vor dem LKW aufzufahren, ein 200m Bechleunigungsstreifen sollte auch für einen Zafira reichen eine kleine Lücke vor einem LKW, der gleich schnell ist aufzubauen. Der Zafira wird auch minimal schneller und ist dann an dem LKW vorbei, wird dann aber wieder langsamer und zieht genau am Ende des Beschleunigungsstreifen ungefähr 10m vor den LKW, der unbeirrt einfach weiter fährt, so dass sich ungefähr eine 3m Lücke bildet, in die ich natürlich nicht mehr reinpasse. Meine Reaktion war dann wohl auch nicht mehr Fahrschultauglich... (im Spiegel habe ich dann nur noch gesehen, wie der LKW dann den Zafira überholt hat, nachdem die zwei anderen vorbei waren) 200km später, es regnet wie aus Kübeln, ich habe schon genug Autos ohne Licht bzw. nur mit Tagfahrlicht gesehen, die man wirklich erst von hinten gesehen hat, wenn man keine 100m mehr weg war. Übertroffen wurde dass dann noch von der Fahrschule, die kein Licht an hatte! |
|
|
|
12.12.2011, 02:22
Beitrag
#16505
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Starke Rauchentwicklung von einem Fahrzeug auf dem Standstreifen hab ich am Freitag auch gesehen.
Es sah so aus wie bei einem Motorplatzer in der Formel 1, dichter Nebel über alle 3 Spuren, man sah gerade noch so die Rücklichter des ein paar Meter weiter vorne fahrenden Vordermanns. Da dort schon einige Autos angehalten hatten bin ich aber weitergefahren. 10 Minuten später kam dann die Durchsage im Radio. Vorsicht, brennendes Fahrzeug zwischen ... und ... . |
|
|
|
12.12.2011, 04:54
Beitrag
#16506
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 |
10 Minuten später kam dann die Durchsage im Radio. Ey, das ging ja mal richtig schnell! Wobei - höchstwahrscheinlich war ja das Auto da schon gelöscht. -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
|
12.12.2011, 10:29
Beitrag
#16507
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Kreuzung, Zebrastreifen, Gehwegbreite ca. 1 m, dann Hauskante, Nacht
Von hinter der Hausecke kommt ein Hund in etwas mehr als Rattengröße hervor und überquert den Zebrastreifen, das Frauerl am anderen Ende der Rollleine kommt erst hinter dem Hauseck hervor als der Hund schon auf der Querungshilfe zwischen den beiden FAhrstreifen ist. Allgemeine Aussagen über Frauen mit entsprechendem Terminus technicus für Frauen vor Absenden des Postings gelöscht. Hannes |
|
|
|
12.12.2011, 10:41
Beitrag
#16508
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 |
Zitat §26 Fußgängerüberwege (1) An Fußgängerüberwegen haben Fahrzeuge mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen den Fußgängern sowie Fahrern von Krankenfahrstühlen oder Rollstühlen, welche den Überweg erkennbar benutzen wollen, das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Dann dürfen sie nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren; wenn nötig müssen sie warten. Von Ratten und rattenähnlichem Getier steht da nichts. PS: Allgemeine Aussagen über Frauen mit entsprechendem Terminus technicus für Frauen vor Absenden des Postings gelöscht. Ich nehme mal an, dass solche Bemerkungen zu Frust mindestens bei einigen Userinnen führt. -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
|
13.12.2011, 23:42
Beitrag
#16509
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2653 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Ich fahre hinter einem Zafira auf die Autobahn, wir kommen auf der Höhe eines LKW Führerhauses auf den Beschleunigungsstreifen und sind genau so schnell wie der LKW. Hinter dem LKW fährt relativ dicht noch ein LKW und zwei weitere LKW sind gerade am Überholen. Deswegen war mein Plan natürlich vor dem LKW aufzufahren, ein 200m Bechleunigungsstreifen sollte auch für einen Zafira reichen eine kleine Lücke vor einem LKW, der gleich schnell ist aufzubauen. Der Zafira wird auch minimal schneller und ist dann an dem LKW vorbei, wird dann aber wieder langsamer und zieht genau am Ende des Beschleunigungsstreifen ungefähr 10m vor den LKW, der unbeirrt einfach weiter fährt, so dass sich ungefähr eine 3m Lücke bildet, in die ich natürlich nicht mehr reinpasse. Hallo, das scheint ja inzwischen fast der Normalfall zu sein, denn in der letzten Woche bin ich zweimal hinter so einem Beschleunigungsspurschleicher gefahren. Beim ersten Fall hat der Beschleunigungsspurschleicher beim Auffahren auf die Autobahn den LKW-Fahrer so stark zum Bremsen gezwungen, dass dieser die Spur seines Fahrzeugs gerade noch halten konnte. Beim zweiten Fall war der Fahrer intelligenter. Der ist vor einem PKW eingeschert, hinter dem sich der LKW befand. PKW und LKW mussten bremsen. Falls der LKW nicht mehr hätte bremsen können war ja noch der PKW als Bremspuffer dazwischen. Nun, in beiden Fällen fuhr ich auch hinter dem PKW auf der Beschleunigungsspur. Da ich aber auf der Beschleunigungsspur immer einen riesigen Sicherheitsabstand halte, hat sich dadurch für mich keine kritische Situation ergeben. Nun, gestern bahnte sich wieder das Gleiche an. Allerdings konnte der LKW die Situation entschärfen, indem er auf die mittlere Spur wechselte, die zum Glück frei war. Gruß Uwe |
|
|
|
13.12.2011, 23:45
Beitrag
#16510
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24926 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Nebenbei ist dieses knappe Auffahren vor einem LKW mit erheblichen Gefahren verbunden, weil der LKW-Fahrer den PKW unmittelbar vor ihm u.U. gar nicht sehen kann.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
14.12.2011, 09:00
Beitrag
#16511
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ist Audi ein Fahrzeug, oder ein (Dauer-Geistes-) Zustand Heute morgen, innerorts, zwei Spuren je Richtung, Tempo 60 erlaubt. Ich fahre Tacho 65. Drei Autos überholen mit geschätzten 90. Weiter vorne eine rote Ampel, an der schon einige Autos stehen. Alle drei brettern wie gestört auf die Ampel zu und machen auf den letzten paar Metern, warum auch immer, noch insgesamt vier Spurwechsel. Haben aber immerhin nicht vergessen, nicht zu blinken. Ich verrat jetzt nicht, von welcher Marke alle drei Autos waren... Beschleunigungsspurschleicher Man könnte meinen, dass es hier besser klappt. Die ganz rechts Spur in Richtung Nordost ist ein Beschleunigungsstreifen von ca. 500 Metern Länge. Dennoch fahren die meisten innerhalb der ersten 100 Meter nach links. Gerne auch mal mit Tempo 60. |
|
|
|
14.12.2011, 10:54
Beitrag
#16512
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Ich fahre hinter einem Zafira auf die Autobahn, ..Beschleunigungsspurschleicher.. Bei einem Zafira wundert mich das jetzt nicht so...interessant aber doch, wieviele auf dem BS nicht in die Puschen kommen. Hier im Raum KA sind Fahrbahnverengungen nach Ampeln ja sehr beliebt- da kommt es öfter mal vor, dass einer seinem leistungsfähigen Fahrzeug tüchtig die Sporen gibt, um noch schnell an mir vorbeizukommen. Danch fahren wir beide auf eine AB-Auffahrt. Na, denke ich, kein Problem, da brauch ich ja keinen Extra-Abstand zu halten, der zieht ja weg - Pustekuchen! |
|
|
|
14.12.2011, 11:45
Beitrag
#16513
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
|
|
|
|
14.12.2011, 11:54
Beitrag
#16514
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7905 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
14.12.2011, 11:56
Beitrag
#16515
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
|
|
|
|
14.12.2011, 11:58
Beitrag
#16516
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9403 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 |
Eine interessante Auslegung des "platzsparenden Parkens".
|
|
|
|
14.12.2011, 12:04
Beitrag
#16517
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 |
Die Unterlassungsandrohung "Sie verpflichten sich darin nie wieder im öffentlichen Verkehrsraum zu parken!" ist mit das Genialste, was ich gelesen hab!
-------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
|
14.12.2011, 12:13
Beitrag
#16518
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
14.12.2011, 12:16
Beitrag
#16519
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Die Unterlassungsandrohung "Sie verpflichten sich darin nie wieder im öffentlichen Verkehrsraum zu parken!" ist mit das Genialste, was ich gelesen hab! ![]() Ansonsten ist das Ding aber nicht wirklich witzig, oder? Immerhin wird hier mit Sachbeschädigung gedroht. Ich würde mit dem Wisch zur Polizei tappen. |
|
|
|
14.12.2011, 12:18
Beitrag
#16520
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24926 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
"Sehr geehrter verärgerter Nachbar,
bitte lassen Sie mein Fahrzeug nicht abschleppen! Ich brauche mein Auto! Auf meinem Stellplatz parkt zur Entlastung ein anderer freundlicher Nachbar, der offenbar das platzsparende Parken ein wenig auf die Spitze treibt. Sie scheinen sich ja auszukennen, können Sie nicht vielleicht mit einem hilfreichen Zettel diesen Nachbar von meinem Parkplatz vertreiben? Dann parke ich auch gerne wieder auf meinem Stellplatz. Ihr ängstlicher Nachbar " -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
14.12.2011, 12:19
Beitrag
#16521
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Ansonsten ist das Ding aber nicht wirklich witzig, oder? Immerhin wird hier mit Sachbeschädigung gedroht. Ich würde mit dem Wisch zur Polizei tappen. Habe ich mir auch schon überlegt. Aber die komischen Lücken weisen ja darauf hin, dass da einer Langeweile hat und reihenweise sowas verteilt. Von platten Reifen oder Dellen habe ich in letzter Zeit glücklicherweise noch nichts gehört. |
|
|
|
14.12.2011, 12:21
Beitrag
#16522
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 |
@Columbo
Du hast völlig Recht, wenn du auf den letzten Satz hin weist. Ja, mit dem wisch sollte man Anzeige gegen Unbekannt (@ Schattenfell: Oder ist der "nette" Nachbar bekannt?) stellen. Trotzdem ist das Schreiben von Anfang bis zum letzten Satz zum Kugeln! Dass der letzte Satz den wahren Charakter und die wahrscheinlichsten Konsequenzen aufzeigt, klärt darüber auf, dass der Nachbar selbst nicht an seinen Unsinn glaubt. -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
|
14.12.2011, 12:27
Beitrag
#16523
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24926 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
dass da einer Langeweile hat und reihenweise sowas verteilt. Eiei, das wäre ja eine genehmigungs- und gebührenpflichtige Sondernutzung Wenn man herausfindet, wer das ist, könnte man ihn selber auf Unterlassen verklagen. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
14.12.2011, 12:29
Beitrag
#16524
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
ich würde Strafanzeige erstatten. Die letzte Zeile ist eine klare Nötigung. Das muss man auch keinem cholerischen Nachbarn so durchgehen lassen.
Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
14.12.2011, 12:31
Beitrag
#16525
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Auch pfiffig, einen Ausdruck der offensichtlich auf einem Tintenstrahldrucker erstellt wurde, bei Regenwetter außen ans Auto zu hängen. "Da hing so ein komischer weißer Zettel, auf dem nur mein Autokennzeichen und die Zahlen 14 12 1 12.00 erkennbar waren"
|
|
|
|
14.12.2011, 12:55
Beitrag
#16526
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Die ganz rechts Spur in Richtung Nordost ist ein Beschleunigungsstreifen von ca. 500 Metern Länge. Dennoch fahren die meisten innerhalb der ersten 100 Meter nach links. Gerne auch mal mit Tempo 60. http://maps.google.de/maps?q=n%C3%BCrnberg...=16&vpsrc=6 Sie haben extra den Beschleunigungsstreifen auf 500m verlängert (bis nach dem kleinen Berg) und zusätzlich für die Strecke 130 aufgestellt, trotzdem fahren die LKW weiter nach 100m stur mit 40 auf die rechte Spur. Oder wenn ein LKW doch mal die 500m ausnutzt, dann fahren alle LKW auf die mittlere Spur um am Anfang ein Auffahren zu ermöglichen... Nebenbei ist dieses knappe Auffahren vor einem LKW mit erheblichen Gefahren verbunden, weil der LKW-Fahrer den PKW unmittelbar vor ihm u.U. gar nicht sehen kann. Das ganze sollte nicht sonderlich problematisch sein, wenn man das mit erheblicher Differenzgeschwindigkeit macht. Ich fahre meistens von den LKW auf, dann habe ich schwung und kann auf die linke Spur, wenn ich dahinter auffahre, dann muss ich mit 80 auf die linke Spur und brauche eine große Lücke. |
|
|
|
14.12.2011, 13:01
Beitrag
#16527
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Sie haben extra den Beschleunigungsstreifen auf 500m verlängert (bis nach dem kleinen Berg) und zusätzlich für die Strecke 130 aufgestellt, trotzdem fahren die LKW weiter nach 100m stur mit 40 auf die rechte Spur. Nachts bei Regen kann ich das sogar nachvollziehen. Eine öfters von mir benutzte Auffahrt ist auch entsprechend verlängert, leider reflektiert der Asphalt dort wo vorher die Linie war dann das Licht komplett anders als die umgebene Fläche - sprich man sieht eine Linie, die gar nicht mehr da ist und sieht zu möglichst schnell auf die AB zu kommen und stellt hinterher fest: Mist, ich hätte ja noch 200m gehabt. [edit] so sieht es da tagsüber aus |
|
|
|
14.12.2011, 13:05
Beitrag
#16528
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
|
|
|
|
14.12.2011, 13:51
Beitrag
#16529
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Sie haben extra den Beschleunigungsstreifen auf 500m verlängert (bis nach dem kleinen Berg) und zusätzlich für die Strecke 130 aufgestellt, trotzdem fahren die LKW weiter nach 100m stur mit 40 auf die rechte Spur. Oder wenn ein LKW doch mal die 500m ausnutzt, dann fahren alle LKW auf die mittlere Spur um am Anfang ein Auffahren zu ermöglichen... Direkt relativ langsam auf die Bahn zu fahren macht glaub ich schon Sinn, wenn sie befürchten müssen, dass sie nach 500 m keine Lücke finden und das in dem Moment nach 100 m noch relativ problemlos möglich ist. Die LKW brauchen ja teilweise auch recht lange, um auf 80 - 90 zu kommen ... |
|
|
|
14.12.2011, 14:20
Beitrag
#16530
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Das Gegenteil ist der Fall, meistens muss durch das Rüberziehen am Anfang jemand in die Mitte ausweichen und die Autobahn ist nie (wenn ich fahre) so voll, dass es nicht problemlos möglich wäre das Ganze bei geeignetem Tempo am Ende des Streifens zu machen.
|
|
|
|
14.12.2011, 17:14
Beitrag
#16531
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Ja, hm, das merkwürdige Auffahrververhalten scheint dann vielleicht die Erklärung dafür zu sein, warum auch auf ebener zweispuriger Strecke manche LKW schon kilometerweit vor der Auffahrt auf die linke Spur wechseln, damit sie hinter dem auffahrenden LKW nicht vom Gas müssen, um dann irgendwann festzustellen, dass sie doch nicht schneller als der beschleunigende LKW können und anscheinend nicht wissen, wie sie jetzt wieder von der Überholspur runterkommen sollen...
Aber am "Berg" spielt doch das Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht eine größere Rolle. Ein voll beladener LKW (40t) mit 500 PS müsste da doch dann ungefähr so träge beschleunigen wie ein 80 PS starker, voll beladener 3,5-tonner mit 2 Tonnen-Anhänger? Der ist dann eben froh wenn er auf der Bahn ist und ob es jetzt nach 100 m mit 40 oder 400 m mit 50-60 km/h sind wird vielleicht nicht den Riesen-Unterschied ausmachen. Was anderes sind dann diejenigen, die schneller könnten wenn sie wollten (Stichwort Zafira) und die Hinterleute dann zu gefährlichen Manövern verleiten. |
|
|
|
14.12.2011, 18:52
Beitrag
#16532
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Was anderes sind dann diejenigen, die schneller könnten wenn sie wollten (Stichwort Zafira) und die Hinterleute dann zu gefährlichen Manövern verleiten. Nicht nur andere. Ich denke, dass es auch für ihn/sie nicht sonderlich sicher ist 3m vor einem 40 Tonner zu fahren. Vorallem, er war ja kurzzeitig schon etwas schneller als der LKW und ist dann wieder vom Gas. |
|
|
|
14.12.2011, 20:19
Beitrag
#16533
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6519 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
14.12.2011, 23:24
Beitrag
#16534
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2653 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Hallo,
heute nun der nächste Fall. Ich fuhr hinter einem PKW auf einer Bundesstraße (weit und breit die einzigen Fahrzeuge). Von einem Parkplatz fuhr ein PKW auf die Bundesstraße. Natürlich hat er nicht gewartet bis unsere zwei einzigen Autos vorbeigefahren sind, sondern hat sich vor dem PKW vor mir gesetzt, natürlich mit Schleichgeschwindigkeit, so dass der Fahrer deutlich bremsen musste. Gruß Uwe |
|
|
|
14.12.2011, 23:27
Beitrag
#16535
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Bei einem Zafira wundert mich das jetzt nicht so........ ![]() Jammer ned ! Die Pampersbomber sind doch wie finanzschwache Krankenkassen: vollkommen leistungsbefreit -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
14.12.2011, 23:50
Beitrag
#16536
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2653 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Jammer ned ! Die Pampersbomber sind doch wie finanzschwache Krankenkassen: vollkommen leistungsbefreit Selbst bei so einem Pampersbomber hat der kleinste Motor 100 PS. Wenn man auf die Beschleunigungsspur fährt, hat man am Anfang der Beschleunigungsspur eine Geschwindigkeit von mindestens 50 km/h. Selbst mit einem Pampersbomber mit dem leistungsschwächsten Motor ist es kein Problem auf einer Beschleunigungsspur in üblicher Länge auf 100 km/h zu beschleunigen, also einer Geschwindigkeit, mit der man einen LKW nicht zum Bremsen zwingt, wenn man vor ihm auf die Autobahn auffährt. Gruß Uwe |
|
|
|
| Gast_Familienvater_* |
15.12.2011, 00:29
Beitrag
#16537
|
|
Guests |
dennoch parken alle irgenwie komisch.. wie ich hörte schon seit Jahren.. http://g.co/maps/cexyr Antwort auf meine Frage wieso... ham wa immer schon so gemacht.. |
|
|
|
15.12.2011, 05:33
Beitrag
#16538
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Richtig weh tut ein Blitzer ja nur, wenn man ihn seit Jahren kennt und dann doch, wie ein Reh vom 40 Tonner, mit einer grellen roten Leuchte dran erinnert wird...
Man Man Man, wie blöd (oder alt |
|
|
|
15.12.2011, 07:51
Beitrag
#16539
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
@Familienvater: Die Straße ist auf deinem Google-Maps-Links allerdings als Einbahnstraße eingezeichnet...
|
|
|
|
15.12.2011, 08:58
Beitrag
#16540
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2707 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
Ähm ... doch. Muß es jedenfalls mal gegeben haben. und andere Kreuzung und andere Richtung gruß Acki |
|
|
|
15.12.2011, 09:47
Beitrag
#16541
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Richtig weh tut ein Blitzer ja nur, wenn man ihn seit Jahren kennt und dann doch, wie ein Reh vom 40 Tonner, mit einer grellen roten Leuchte dran erinnert wird... Ist mir auf der A40 bei Gelsenkirchen auch schon passiert Dafür habe ich gestern dann einen für mich neuen Blitzer "entdeckt" Zitat Nur gut das die Berliner keine Bilder mitschicken. DEN Gesichtsausdruck will ich dann doch nicht sehen Zum Zeitpunkt des Blitzes hattest Du ja den Gesichtsausdruck noch nicht -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
15.12.2011, 12:03
Beitrag
#16542
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
15.12.2011, 12:20
Beitrag
#16543
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Uhm, unterschiedliche wahnehmungen in bezug auf Beschleunigung und Geschwindigkeit?
Hier in der Gegend hat es eine Auffahrt die mit 30 ausgeschildert ist, da die Kurve zur Autobahn doch arg eng geraten ist. Da ich sie öfters benutzen muss um nach Saarbrücken zu kommen, kann ich immer wieder beobachten wie unterschiedlich diese Kurve gefahren wird. Ich persöhnlich fahre sie mit 35-40 andere mit Strich 30 und wieder andere fahren da erheblich schneller um die Kurve als ich mich jemals trauen würde... Je nachdem dürfte die Geschwindigkeit auf dem Beschleunigungsstreifen sehr unterschiedlich ausfallen. |
|
|
|
15.12.2011, 12:24
Beitrag
#16544
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2707 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
Meiner Mutter mußte ich auch erklären wozu Beschleunigungsstreifen da sind.
Sie meinte "Aber Autobahntempo" also mehr als 50km/h "darf ich doch erst fahren wenn ich richtig auf der Autobahn drauf bin" gruß Acki |
|
|
|
15.12.2011, 12:35
Beitrag
#16545
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Hier in der Gegend hat es eine Auffahrt die mit 30 ausgeschildert ist, da die Kurve zur Autobahn doch arg eng geraten ist. Da ich sie öfters benutzen muss um nach Saarbrücken zu kommen, kann ich immer wieder beobachten wie unterschiedlich diese Kurve gefahren wird. Ich persöhnlich fahre sie mit 35-40 andere mit Strich 30 und wieder andere fahren da erheblich schneller um die Kurve als ich mich jemals trauen würde... Je nachdem dürfte die Geschwindigkeit auf dem Beschleunigungsstreifen sehr unterschiedlich ausfallen. Hier ist auch so eine nette Auffahrt, Schild 40 und kurzer Beschleunigungsstreifen, der aufhört, da Tunnelanfang. Bei trockener Straße kann man die Kurve locker auch mit 70 nehmen (zumindest in einem Auto)... Ist aber immer nett, wenn man jemand vor sich hat, der sie nur mit 30 fährt. |
|
|
|
15.12.2011, 12:39
Beitrag
#16546
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Ist aber immer nett, wenn man jemand vor sich hat, der sie nur mit 30 fährt. Ich bin meinem Fahrlehrer bis heute dankbar dafür, dass er mir beigebracht hat, vor dem Auffahren auf die Autobahn die Autos vor mir genau zu beobachten und beim geringsten Verdacht auf "Langsamauffahrer" in der Kurve vor der Auffahrt ordentlich Abstand zu nehmen, so dass ich die ganze Beschleunigungsspur voll beschleunigen kann. Und manchmal genügt nicht mal das. |
|
|
|
15.12.2011, 12:42
Beitrag
#16547
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Mit fast keinem gängigen Auto ist es ein Problem, nur warum tun sie's nicht? Manchmal habe ich das Gefühl der/die FahrerIn hat Angst dass bei kurzzeitigem Versenken des rechten Fusses im Teppich sofort der Motor explodiert -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
15.12.2011, 12:45
Beitrag
#16548
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Wenn keine Automatik vorhanden ist, kann es auch sein, dass die Leute schlichtweg ihre Schaltpunkte nicht anpassen und dann staunen, warum man im 5. Gang nur sehr zäh auf die Autobahn kommt...
|
|
|
|
15.12.2011, 12:54
Beitrag
#16549
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Dafür habe ich gestern dann einen für mich neuen Blitzer "entdeckt" Den kenn ich, da muss ich mich auch immer konzentrieren. :-) Hat man mal ne Strecke mit relativ wenig LKW-Verkehr, wenigen Baustellen und Tempolimits und am Ende sowas... Auf den Fotos wird man wahrscheinlich hauptsächlich Autos mit gelb-schwarze Nummernschilder sehen, deren Fahrer dann das Schild "Radarkontrolle" nicht verstanden hatten. Man könnte ja vielleicht in der EU an allen "Gefahrenstellen" Schilder mit Radar-Symbol und Blinklicht (so ähnlich wie die Stauschilder) aufstellen. |
|
|
|
15.12.2011, 14:38
Beitrag
#16550
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Manchmal habe ich das Gefühl der/die FahrerIn hat Angst dass bei kurzzeitigem Versenken des rechten Fusses im Teppich sofort der Motor explodiert Mit genau diesem Argument hat vor vier Jahren ein TÜV-Prüfer es abgelehnt, mein Auto einer ASU zu unterziehen. Er war außerstande, das gut sichtbar im Motorraum hängende Schildchen zu finden, auf dem vermerkt war, dass der Zahnriemen erst 50.000 km drauf hatte (auszuwechseln alle 120.000 km). |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.11.2025 - 18:36 |