Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
01.12.2011, 23:46
Beitrag
#16451
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
@columbo
Momentan betreue ich einen Kunden in HB. D. h. ich eiere jeden Morgen 100km hin und abends wieder heim. Dummerweise ist der Kunde auf der anderen Seite der Stadt, d. h. ich muss da jedesmal quer durch. Von der A28, Kreuz Delmenhorst runter, B75, B6 bis in die Nähe der Uni. In den letzten 10 Tagen konnte ich nicht einmal da durch ohne dass auf der B75 ein Unfall gewesen wäre. Immer nur Bagatellschäden, aber immer werden die Karren stehengelassen, bis die -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
02.12.2011, 08:13
Beitrag
#16452
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Immer nur Bagatellschäden, aber immer werden die Karren stehengelassen, bis die Vor drei Jahren hatte ich einen Unfall. Ich fuhr jemandem auf, der, so meine Sicht der Dinge, mir mit unangepasster Geschwindigkeit aus einer wartepflichtigen Straße kommend vors Auto gezogen war. Ich hatte damit gerechnet, dass er wenigstens beschleunigen würde und deshalb nicht sofort eine Vollbremsung gemacht. Pech - ich hab ihn trotz Ausweichversuch noch leicht touchiert. Ich hatte keine Möglichkeit ein Bild zu machen und er fuhr weiter. Ich also hinterher, Personalien ausgetauscht. Und nachher bestritt er, aus der Seitenstraße gekommen zu sein und behauptete, der Unfall habe an einer anderen Stelle stattgefunden. Ich wäre, so seine Aussage, von hinten angeschossen gekommen und dann hätte es halt gekracht. Zum Glück hatte ich einen Zeugen. Lehre: Beim nächsten Mal stur anhalten und warten, bis die Polizei kommt. Und wenn am Königsteiner Kreisel (im Rhein-Main-Gebiet ein besonders gefürchteter Engpass) alles zusammenbricht, kann ich's nicht ändern. |
|
|
|
02.12.2011, 08:18
Beitrag
#16453
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14339 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
Immer nur Bagatellschäden, aber immer werden die Karren stehengelassen, bis die Ach, ist es Dir lieber, dass jeden Tag sich jemand Neues im Verkehrsportal anmelden muss und sich hier die Hilfe holt, die er so durch den Blaulicht-Lieferservice bekommt? ...da müssen dann auch jeden Tag hunderte erklären: Wer auffährt ist schuld und wie das Opfer an sein Geld kommt |
|
|
|
02.12.2011, 09:45
Beitrag
#16454
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Beigetreten: 13.05.2011 Mitglieds-Nr.: 59295 |
Auf der Storkower Straße fahre ich gen Osten und komme in den Ampelrückstau vor der Kreuzung Landsberger Allee.
Links hinter mir braust ein rotes Pflegedienstauto an, als würde es unter Sonder- und Wegerechten fahren. Die Fahrerin kommt dann links neben mir zum stehen. Als ich zu ihr rübergucke, sehe ich, dass sie dann im Stop&Go-Verkehr ihre Pflegeprotokolle ausfüllt..... Passend dazu: In Heinersdorf kommt mir an einem Zebrastreifen ein älterer Mercedes entgegen, inklusive Mann mit Hut. Nichts besonderes, aber der Mensch hat über dem Lenkrad die BILD-Zeitung aufgeschlagen und übersieht fast den kleinen Jungen, der den Zebrastreifen benutzen möchte. Der Blick des Fahrers hatte so in etwa den Ausdruck: "WAS? Es gibt noch andere Verkehrsteilnehmer?!" -------------------- Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.
Mercedes Benz 190E 1.8 |
|
|
|
02.12.2011, 09:47
Beitrag
#16455
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Lehre: Beim nächsten Mal stur anhalten und warten, bis die Polizei kommt. Und wenn am Königsteiner Kreisel (im Rhein-Main-Gebiet ein besonders gefürchteter Engpass) alles zusammenbricht, kann ich's nicht ändern. nö. Zwei Fotos mit dem Handy gemacht und schon kann man die Kreuzung räumen. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
02.12.2011, 12:19
Beitrag
#16456
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Lehre: Beim nächsten Mal stur anhalten und warten, bis die Polizei kommt. Und wenn am Königsteiner Kreisel (im Rhein-Main-Gebiet ein besonders gefürchteter Engpass) alles zusammenbricht, kann ich's nicht ändern. nö. Zwei Fotos mit dem Handy gemacht und schon kann man die Kreuzung räumen. Ich sagte ja bereits, dass ich keine Möglichkeit hatte, Bilder zu machen. Einen Fotoapparat habe ich schon deshalb nicht im Auto, weil dann doch immer die Batterien leer wären, wenn ich ihn alle fünf Jahre mal brauche. Und auf Handybilder, zumal bei Dunkelheit, möchte ich mich lieber nicht verlassen. |
|
|
|
02.12.2011, 12:26
Beitrag
#16457
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Einen Fotoapparat habe ich schon deshalb nicht im Auto, weil dann doch immer die Batterien leer wären, wenn ich ihn alle fünf Jahre mal brauche. Wenn der erst mal griffbereit im Auto liegt, findet sich öfter mal ein Anlaß, davon Gebrauch zu machen - etwa, um den jeweils aktuellen Baustellenabsicherungs-, den Schilda- oder auch diesen Kuriositätenthread zu bereichern c.s. |
|
|
|
02.12.2011, 13:50
Beitrag
#16458
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Einen Fotoapparat habe ich schon deshalb nicht im Auto, weil dann doch immer die Batterien leer wären, wenn ich ihn alle fünf Jahre mal brauche. Wenn der erst mal griffbereit im Auto liegt, findet sich öfter mal ein Anlaß, davon Gebrauch zu machen - etwa, um den jeweils aktuellen Baustellenabsicherungs-, den Schilda- oder auch diesen Kuriositätenthread zu bereichern Ich werde die Möglichkeit in Betracht ziehen. |
|
|
|
02.12.2011, 15:07
Beitrag
#16459
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 347 Beigetreten: 11.10.2006 Wohnort: Bayrisch-Schwaben Mitglieds-Nr.: 24019 |
Nach langer langer Zeit, versuchte heute wieder einmal ein LKW durch unseren Torbogen ( 2,70 H x 2,30 B) zu fahren. Die dazugehörige Beschilderung ist desöfteren angebracht, aber manche meinen, "No Risk, no Fun". Nachdem er mit dem Aufbau hängengeblieben ist, fuhr er die ganze Strecke wieder rückwärts den Berg (18%) hinunter.
|
|
|
|
02.12.2011, 17:34
Beitrag
#16460
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Gerade an der Tankstelle.
Eine Dame äterer Bauart fährt mit ihrem Auto Marke Mercedes und vermutlich ähnlichem Jahrgangs, an die Tankstelle zum... naja, tanken. Einen längeren Moment später kommt sie völlig aufgelöst zur Kasse, sie habe Super Plus getankt. Was ein Unglück für ihr Auto. Die Kassiererin geht nach draussen schauen und die völlig aufgelöste Dame hinterher. Keine 2 Minuten kommt die Kassiererin wieder mit einem dicken grinsen im Gesicht zurück und die Dame sieht auch sehr erleichtert aus. Was war geschehen? Die Dame tankt sonst immer Super... Sie konnte dann nach dem bezahlen ganz normal weiter fahren. Immer diese bösen Gerüchte über falsche Betankungen und was da angeblich immer so alles passiert. |
|
|
|
02.12.2011, 18:26
Beitrag
#16461
|
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 04.04.2010 Mitglieds-Nr.: 53465 |
Ey, den Torbogen kenn ich doch. Naja wer nicht lesen kann, der muß halt zurück. Schade um den wertvollen Treibstoff.
|
|
|
|
02.12.2011, 18:41
Beitrag
#16462
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Mit dem Rad fahre ich auf der Fahrbahn, obwohl es nebenan einen buckeligen Radweg gibt — da beginnt nämlich keine zwanzig Meter später eine Baustelle. Trotzdem ein furchtbares Verbrechen, das ein Autofahrer sofort mit der Hupe und Vogelzeigen ahndet. Schade, schade, dass ich so viel seiner Aufmerksamkeit auf mich gezogen habe, dass er den kleinen Stau an der baustellenbedingten Engstelle gar nicht mehr bemerkte. So richtig gereicht fürs Bremsen hat’s dann nicht mehr, beim folgenden kleinen Bums fiel ihm das Nummernschild herunter, aber dem Wagen vor ihm ist leider gar nichts passiert. Ich muss zugeben, dass ich ihm das Bezahlen der Ausbeulung einer Delle am Vordermann durchaus gegönnt hätte — die Bemerkung, dass an allem nur „dieser Radfahrer“ schuld sei, fand ich nämlich weniger witzig
|
|
|
|
03.12.2011, 04:56
Beitrag
#16463
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Einen Fotoapparat habe ich schon deshalb nicht im Auto, weil dann doch immer die Batterien leer wären, wenn ich ihn alle fünf Jahre mal brauche. Kauf dir einen, der mit AA-BAtterien bzw. Akkus funktioniert, kauf dir Eneloops dazu (haben praktisch keine Selbstentladung - 4er-Pack mit guten Ladegerät kostet z.B. hier 40 Euro. Selbstentladung: Bei Raumtemperatur 20% im ersten Monat, dann verlangsamt sie sich sehr stark - allerdings muss man im Sommer beachten, dass sich die Entladung bei Erhöhung der Temperatur um 10 Grad verdoppelt. Hannes |
|
|
|
03.12.2011, 09:33
Beitrag
#16464
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Beigetreten: 03.01.2011 Mitglieds-Nr.: 56927 |
Weihnachtsmarkt in der Stadt, ganze Stadt ist mit Z 250 und Anlieger frei gesperrt-aber die Leute müssen doch morgens zum Frühstück Brötchen haben. Also wird mit deutlich über 30 zwischen den Buden rumgefahren, am Parkstreifen vor dem Bäcker stehen auch Hütten-also einfach mit Warnblinker auf die Straße stellen, ist ja eh Weihnachtsmarkt.
Die Polizei die im Schritttempo Streife fährt, hat aber leider nur Augen für etwaige Randaleschäden.. -------------------- Fährste quer, siehste mehr!
|
|
|
|
03.12.2011, 09:53
Beitrag
#16465
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 347 Beigetreten: 11.10.2006 Wohnort: Bayrisch-Schwaben Mitglieds-Nr.: 24019 |
Ey, den Torbogen kenn ich doch. Naja wer nicht lesen kann, der muß halt zurück. Schade um den wertvollen Treibstoff. Schade um den schönen Torbogen, den haben sie schon verstärkt weil viel meinen es geht doch, bis sie sich die Plane aufreisen usw. Habe schon vieles erlebt, vor allem Nacht, da dann alle Katzen grau sind und die Verkehrsschilder nicht mehr gelten. |
|
|
|
03.12.2011, 10:23
Beitrag
#16466
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Die Polizei die im Schritttempo Streife fährt, hat aber leider nur Augen für etwaige Randaleschäden. Zu recht, denn auch wer zum Bäcker fährt ist ein "Anlieger". Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
03.12.2011, 11:23
Beitrag
#16467
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Einen Fotoapparat habe ich schon deshalb nicht im Auto, weil dann doch immer die Batterien leer wären, wenn ich ihn alle fünf Jahre mal brauche. davon Gebrauch zu machen - etwa, um den jeweils aktuellen Baustellenabsicherungs-, den Schilda- oder auch diesen Kuriositätenthread zu bereichern Ich werde die Möglichkeit in Betracht ziehen. Das hat aber zur Folge, dass sich die Batterien nicht durch Nichtgebrauch entladen, sondern durch zu häufigen Gebrauch Eine Ersatzpackung sollte dann aber auch immer mitgeführt werden. |
|
|
|
03.12.2011, 12:48
Beitrag
#16468
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 |
Zu recht, denn auch wer zum Bäcker fährt ist ein "Anlieger". Das war wohl nicht das Problem, sondern das hier: Zitat (Jannik112) also einfach mit Warnblinker auf die Straße stellen
-------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
|
03.12.2011, 23:26
Beitrag
#16469
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Ich muss jetzt mal zwischendurch eine Frage stellen: Wieso wird in meinem Umfeld seit knapp einer Woche relativ häufig der Begriff „Autostraße“ verwendet? Ist das irgendein Gag, den ich nicht mitbekommen habe? Hat der ADAC in seiner Motorwelt irgendwas so benannt?
|
|
|
|
04.12.2011, 01:16
Beitrag
#16470
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24926 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
(Bevor's jemand abschreibt, streich ich's wieder durch. Man weiß ja nie, wo man dann wieder zitiert wird, am Ende taucht das in 'ner Doktorarbeit in Bayreuth auf.) -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
04.12.2011, 07:00
Beitrag
#16471
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 |
-------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
|
04.12.2011, 07:05
Beitrag
#16472
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Ich kannte bisher nur die Fahrradstraße
|
|
|
|
05.12.2011, 12:27
Beitrag
#16473
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Hart aber gerecht bestraft worden:
Erstens: Rote Ampel. Grünpfeil nach rechts. Kein Verkehr. Sichtlinie gut 10m vor der Haltelinie. Vordermann steht in Treue fest, rechts blinkend. Ich gebe kurz Lichthupe. Vordermann fährt an. Bleibt sofort wieder stehen. Und zeigt mir den Vogel. Zweitens: Tankstelle. Habe fertig. Stehe Motorhaube an Motorhaube mit einem Best Ager, der untätig im Auto sitzt und auf irgendetwas zu warten scheint. Ich stelle den Tageskilometerzähler auf Null, verstaue meine Quittung, schnalle mich an. Setze einen Meter zurück, um an Opa vorbei die Tankstelle verlassen zu können. Als ich grad losfahre, zieht Opa einen Meter vor. "Danke, Schwachkopp", denke ich und schüttle den Kopf. Da ergießt sich eine wohlverdiente Flut an bösen Worten und Gesten über mich. |
|
|
|
05.12.2011, 17:32
Beitrag
#16474
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Rote Ampel. Grünpfeil nach rechts. Kein Verkehr. Sichtlinie gut 10m vor der Haltelinie. Vordermann steht in Treue fest, rechts blinkend. Ich gebe kurz Lichthupe. Vordermann fährt an. Bleibt sofort wieder stehen. Und zeigt mir den Vogel. der war ehrlich verdient. Wer glaubt denn, mit der Lichthupe Ampelschnarcher aufwecken zu können? Der Vordermann wollte Dir mitteilen, dass Du nächstes Mal besser die Hupe nimmst. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
05.12.2011, 17:51
Beitrag
#16475
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Und noch zweimal hart aber gerecht bestraft worden. Mannomann, heut sind sie wieder alle unterwegs:
Drittens: Ich überhole auf der A661 bei Regen und Dunkelheit zwei Fahrzeuge, die ca. 90 fahren. Mein Tacho zeigt 105. Kurz vor dem Beenden (!) des Überholvorgangs kommt ein Golf von hinten angeschossen, gibt Lichthupe und, als ich nach rechts ziehe, macht er jede Menge netter Zeichen. Viertens: Ich bin Linksabbieger und die Linksabbiegerampel zeigt Grün. Mutti kommt mir entgegen, biegt (ohne Ampel, dafür mit Schild "Vorfahrt achten") rechts ab. Und fährt sturheil einfach weiter, wurscht, dass ich da schon bin, wurscht, dass ich Vorfahrt hab, alles wurscht. Aber zum Glück hat sie noch die Geistesgegenwart, mir den Vogel zu zeigen. Is aber auch wahr. Böswilliges Inanspruchnehmen des Vorrangs zu Lasten von Frauen - das geht ja so nicht. (Diese ganzen Vorfälle, nur um das klarzustellen, sind relativ normal. Kurios werden sie in meinen Augen dadurch, dass hier überreichlich von beleidigender Zeichensprache Gebrauch gemacht wird, obwohl (oder weil?) der Fehler ausschließlich bei dem liegt, der schimpft) |
|
|
|
05.12.2011, 18:11
Beitrag
#16476
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24926 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Der Wikipedia-Artikel wurde von einem Schweizer ins Leben gerufen und dann hat man nachträglich gemerkt, daß das in unterschiedlichen Ländern etwas unterschiedliches ist. Ich bin mir unsicher, ob dies im Deutschen überhaupt ein Lemma ist - laut Duden ist das wohl ein Oberbegriff zu Autobahn und Kraftfahrstraße, was wieder im Gegensatz zur Definition in der Wikipedia ist. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
05.12.2011, 22:52
Beitrag
#16477
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7905 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Ich bin Linksabbieger und die Linksabbiegerampel zeigt Grün. Mutti kommt mir entgegen, biegt (ohne Ampel, dafür mit Schild "Vorfahrt achten") rechts ab. Die Situation verstehe ich nicht Wenn sie keine Ampel hat, was falsch geplant wäre, hat sie als Rechtsabbieger durchaus Vorrang vor dir als Linksabbieger |
|
|
|
05.12.2011, 23:24
Beitrag
#16478
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
aber nicht bei: "ohne Ampel, dafür mit Schild "Vorfahrt achten""
|
|
|
|
05.12.2011, 23:34
Beitrag
#16479
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7905 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
05.12.2011, 23:37
Beitrag
#16480
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich vermute mal, dass sie rechts neben einer Ampel vorbei abgebogen ist und dort das Zeichen stand.
So eine Situation kenne ich hier auch, könnte ich jedes zweite Mal mein Auto zerlegen, weil mir jemand dort die Vorfahrt nimmt... |
|
|
|
05.12.2011, 23:38
Beitrag
#16481
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7905 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Ich vermute mal, dass sie rechts neben einer Ampel vorbei abgebogen ist und dort das Zeichen stand. So eine Situation kenne ich hier auch, könnte ich jedes zweite Mal mein Auto zerlegen, weil mir jemand dort die Vorfahrt nimmt... Ah Jetzt dämmert es mir. Ja, dann ist die Sache klar |
|
|
|
06.12.2011, 09:06
Beitrag
#16482
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6693 Beigetreten: 12.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2251 |
Zitat Rote Ampel. Grünpfeil nach rechts. Kein Verkehr. Sichtlinie gut 10m vor der Haltelinie. Vordermann steht in Treue fest, rechts blinkend. Ich gebe kurz Lichthupe. Vordermann fährt an. Bleibt sofort wieder stehen. Und zeigt mir den Vogel. wenn der Grünpfeil "nur" aus Blech war, dann hat der Vordermann nicht falsch gehandelt - er muss nicht fahren, er darf es nur.
-------------------- Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
|
|
|
|
06.12.2011, 09:54
Beitrag
#16483
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Zitat Rote Ampel. Grünpfeil nach rechts. Kein Verkehr. Sichtlinie gut 10m vor der Haltelinie. Vordermann steht in Treue fest, rechts blinkend. Ich gebe kurz Lichthupe. Vordermann fährt an. Bleibt sofort wieder stehen. Und zeigt mir den Vogel. wenn der Grünpfeil "nur" aus Blech war, dann hat der Vordermann nicht falsch gehandelt - er muss nicht fahren, er darf es nur.Jein. Erstens: Wenn alles meilenweit frei ist, gibt es einen vernünftigen Grund, einfach stehenzubleiben? Zweitens: Seine Reaktion (anfahren und dann wieder anhalten) hat gezeigt, dass er auf nichts achtgegeben hat: Weder auf die Ampel, noch auf den Grünpfeil. |
|
|
|
06.12.2011, 10:12
Beitrag
#16484
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Zitat Rote Ampel. Grünpfeil nach rechts. Kein Verkehr. Sichtlinie gut 10m vor der Haltelinie. Vordermann steht in Treue fest, rechts blinkend. Ich gebe kurz Lichthupe. Vordermann fährt an. Bleibt sofort wieder stehen. Und zeigt mir den Vogel. wenn der Grünpfeil "nur" aus Blech war, dann hat der Vordermann nicht falsch gehandelt - er muss nicht fahren, er darf es nur.Wo steht das? Im Prinzip ist das doch "nur" ein Stopschild? |
|
|
|
06.12.2011, 11:09
Beitrag
#16485
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Herzlichen dank an die in würde ergraute alte Dame, die mit ihrer Nasenspitze kaum noch unter dem Lenkrad hervorlugen kann, für ein Erlebnis der (mal wieder) besonderen Art...
Ich wieder mal mit dem Moped unterwegs ordne mich an einer Ampel auf die Rechtsabbieger Spur ein und warte auf Grün. Links von mir hält besagte Dame in ihrem Benz Marke: "Hauptsache groß und Stabil mit viel PS". Ampel wird Grün und wir fahren los, aber etwas mit dem ich im Leben nicht gerechnet habe: Besagte Dame will auch nach rechts und fährt mich fast über den Haufen. Ist es denn wirklich so ein Drama als Autofahrer, die kleinen Mopeds einfach mal ernst zu nehmen? |
|
|
|
06.12.2011, 11:21
Beitrag
#16486
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1055 Beigetreten: 25.06.2005 Wohnort: Frankfurt a.M. Mitglieds-Nr.: 10687 |
[...](Diese ganzen Vorfälle, nur um das klarzustellen, sind relativ normal. Kurios werden sie in meinen Augen dadurch, dass hier überreichlich von beleidigender Zeichensprache Gebrauch gemacht wird, obwohl (oder weil?) der Fehler ausschließlich bei dem liegt, der schimpft) So wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=6L2b6ctbYlc...feature=related ? -------------------- §2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
|
|
|
|
06.12.2011, 12:47
Beitrag
#16487
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6693 Beigetreten: 12.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2251 |
Jein. Erstens: Wenn alles meilenweit frei ist, gibt es einen vernünftigen Grund, einfach stehenzubleiben? Zweitens: Seine Reaktion (anfahren und dann wieder anhalten) hat gezeigt, dass er auf nichts achtgegeben hat: Weder auf die Ampel, noch auf den Grünpfeil. 1. es gibt keinen Grund - allerdings ist das für die rechtl. Betrachtung egal. 2. geb ich dir recht Zitat Im Prinzip ist das doch "nur" ein Stopschild? nicht ganz: da ist eine rote Ampel - und das Blechschild erlaubt, die Ampel trotzdem zu passieren. Es schreibt nicht vor, dass man das auch muss.(ist was doof geregelt, aber wenn sich da nichts geändert hat, sind sich Literatur und Rechtsprechung da einig) -------------------- Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
|
|
|
|
06.12.2011, 13:31
Beitrag
#16488
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Drittens: Ich überhole auf der A661 bei Regen und Dunkelheit zwei Fahrzeuge, die ca. 90 fahren. Mein Tacho zeigt 105. Kurz vor dem Beenden (!) des Überholvorgangs kommt ein Golf von hinten angeschossen, gibt Lichthupe und, als ich nach rechts ziehe, macht er jede Menge netter Zeichen. Vielleicht sieht der Golf einen Verstoß gegen: Zitat (STVO) Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt. Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. oder gegen Zitat ([s]Raser-[/s]KSV-STVO) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung
|
|
|
|
06.12.2011, 13:38
Beitrag
#16489
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Zitat Im Prinzip ist das doch "nur" ein Stopschild? nicht ganz: da ist eine rote Ampel - und das Blechschild erlaubt, die Ampel trotzdem zu passieren. Es schreibt nicht vor, dass man das auch muss.(ist was doof geregelt, aber wenn sich da nichts geändert hat, sind sich Literatur und Rechtsprechung da einig) Sagt ein Stopschild denn, dass man losfahren muss? Es sagt nur, dass man stehen bleiben muss, das gleiche wie an einer Ampel mit Grünpfeil. Oder eine gelb blinkende Ampel. Muss man fahren? |
|
|
|
06.12.2011, 13:43
Beitrag
#16490
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Kein Verkehrszeichen und keine Ampel sagt, daß man losfahren muß.
Aber man darf auch nicht mehr als notwendig behindern. Beim grünen-Pfeil ist eine notwenidge Behinderung, das Stehenbleiben, das 'nach Fußgänger gucken', das 'an der Sichtlinie halten' und das Durchlassen des Querverkehrs. Alles andere ist mehr als notwendig. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
06.12.2011, 13:46
Beitrag
#16491
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
|
|
|
|
06.12.2011, 14:25
Beitrag
#16492
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Zweitens: Seine Reaktion (anfahren und dann wieder anhalten) hat gezeigt, dass er auf nichts achtgegeben hat: Weder auf die Ampel, noch auf den Grünpfeil. Offenbar hat er den Blechpfeil übersehen (soll vorkommen |
|
|
|
06.12.2011, 15:46
Beitrag
#16493
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Kein Verkehrszeichen und keine Ampel sagt, daß man losfahren muß. Eben, genau das war ja mein Argument.Losfahren müssen tut man nicht, aber unnötigerweise Stehenbleiben darf man auch nicht. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
06.12.2011, 21:51
Beitrag
#16494
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ja, eben.
War ja genau meine Ansicht. HaWeThie war der Ansicht, dass man bei einem Grünpfeil nicht fahren muss, auch wenn weit und breit niemand zu sehen ist. Heute der erste Schnee und alle drehen durch... Wieso muss man, weil neben der Autobahn die Felder weißlich sind, auf der linken Spur 110 fahren, wenn rechts bis zum Horizont niemand fährt? Ich bin 30km hinter einem S-Max hergefahren, der seinen Abstand eher klein (10m bei 100) gewählt hat, ständig von rechts nach links getänzelt ist, aber selber nie auf die rechte Spur ist, als kilometerweit leer war (immerhin fuhr er fast 180). Als ich dann endlich vorbei gekommen war dauerte es nicht lange und auf der linken Spur hat sich eine Kolonne von gut 20 Autos gebildet, der S-Max schießt rechts vorbei, zwei Autos vor mir ohne zu blinken in die nicht vorhandene Lücke, zwingt das Auto dahinter zu einer scharfen Bremsung und ab dort kam ich dann die nächsten 10km wieder nicht an ihm vorbei, er fuhr dafür aber auch nur noch 140. Später hatte ich dann mal wieder eine kritsiche Situation, die so im Schnitt wohl so alle 1 bis 2 Jahre mal auftaucht. Autobahn war leicht feucht, es hatte Plusgrade, kein Schnee mehr neben der Autobahn, Autobahn fast leer, also fand ich 160 angemessen. In der Mitte fuhr ein X3, den ich schon länger gesehen habe, er fuhr ca. 140. Irgendwann lief er auf ein etwas langsameres Auto auf, ich habe damit gerechnet, dass er die Spur wechselt, tat er aber nicht, sondern lies sich hinter das Auto ausrollen. Als ich dann unmittelbar links schräg hinter ihm war blinkt er einmal und zieht sofort nach links. Ich konnte einen Unfall nur dadurch verhindern, dass ich sofort voll in die Eisen und nach links bin. Dadurch bin ich mit 2 Reifen in eine Mischung aus Salz, Dreck und Splitt (anscheinend wurde an dem Tag früh schonmal geräumt) gekommen (einen Grünstreifen gab es zum Glück nicht) und habe es dann geschafft das Auto nach ein paar Schlenkern wieder zu fangen. Jetzt fahre ich fast ein 3/4 Jahr nicht mit meinem Auto und gleich bei der ersten Fahrt sowas? Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, dass es doch irgendwie am Auto liegen muss, bei anderen Autos passiert mir sowas nicht... |
|
|
|
07.12.2011, 09:45
Beitrag
#16495
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Zweitens: Seine Reaktion (anfahren und dann wieder anhalten) hat gezeigt, dass er auf nichts achtgegeben hat: Weder auf die Ampel, noch auf den Grünpfeil. Offenbar hat er den Blechpfeil übersehen (soll vorkommen Schon. Aber wie blöd kann man sein? Da nimmt man doch, wenn man schon keine Lust hat, sich Ampel oder Schild genauer zu betrachten, erstmal an, dass der Hintermann versehentlich an die Lichthupe gekommen ist (könnt ja sein, ist mir schon passiert). Oder irgendetwas anderes signalisieren will, z.B. ein defektes Rücklicht. Aber dass man per Lichthupe (nicht Lichthupengewitter, sondern per zivilisiertem Denkanstoß) aufgefordert wird, eine rote Ampel zu überfahren, ist doch eigentlich nicht das, was ein halbwegs normaler Mensch überhaupt für möglich hält. Oder??? |
|
|
|
07.12.2011, 10:44
Beitrag
#16496
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 239 Beigetreten: 15.09.2011 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 61353 |
Aber dass man per Lichthupe (nicht Lichthupengewitter, sondern per zivilisiertem Denkanstoß) aufgefordert wird, eine rote Ampel zu überfahren, ist doch eigentlich nicht das, was ein halbwegs normaler Mensch überhaupt für möglich hält. Oder??? Habe ich schon genau so beobachtet: Zwei Autos stehen an einer roten Linksabbiegerampel. Der hintere gibt Lichthupe, der vordere fährt ohne lange zu zögern los und der andere hinterher... |
|
|
|
07.12.2011, 11:02
Beitrag
#16497
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 348 Beigetreten: 06.01.2008 Mitglieds-Nr.: 39311 |
Erlebnis vom Montag:
Ein RTW kommt mit Blaulicht und Musik auf die Kreuzung zu. Vor der Kreuzung wird das Martinshorn abgeschaltet (trotz roter Ampel) und dann links abgebogen und zwar auf der falschen Seite des Fahrbahnteilers, also dem Gegenverkehr entgegen, obwohl rechts der Insel alles frei war. Die nachfolgenden |
|
|
|
07.12.2011, 11:22
Beitrag
#16498
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Beigetreten: 13.05.2011 Mitglieds-Nr.: 59295 |
Aber dass man per Lichthupe (nicht Lichthupengewitter, sondern per zivilisiertem Denkanstoß) aufgefordert wird, eine rote Ampel zu überfahren, ist doch eigentlich nicht das, was ein halbwegs normaler Mensch überhaupt für möglich hält. Oder??? Habe ich schon genau so beobachtet: Zwei Autos stehen an einer roten Linksabbiegerampel. Der hintere gibt Lichthupe, der vordere fährt ohne lange zu zögern los und der andere hinterher... blink.gif Jep. Vor allem bei Ampeln, die eine Induktionsschleife haben. Da stehen die Linksabbieger ne halbe Stunde, weil der Vordermann nicht bis zur Haltelinie vorfährt. Einer hubt oder gibt Lichtsignale und der Vordermann brettert dann über die Kreuzung. Oder: Rechtsabbieger mit grünem Pfeil (Grünpfeil? Naja, das Blechschild eben). Ich wollte gar nicht rechts abbiegen, aber mein Hintermann fängt mit dem Hupkonzert an.... um dann bei grüner Ampel ohne zu blinken rechts abzubiegen. (Zathras "Everyone always coming to Zathras with problems. Great responsibilities. But Zathras does not mind. Zathras trained in crisis management.") -------------------- Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.
Mercedes Benz 190E 1.8 |
|
|
|
07.12.2011, 17:40
Beitrag
#16499
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15922 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 |
Heute fuhr ein Sprinter von Bofrost etwa so nur nicht ganz so extrem vor mir. Bei seinem nächsten Halt hielt ich auch und fragte erst mal ob eine Feder gebrochen sei. Er sagte nein und wunderte sich, hatte garnichts gemerkt. Ich guckte gleich mal nach den Hinterrädern, eins war zu weit vorne und eins zu weit hinten. Da hatte sich wohl die Achse auf den Federn an beiden Seiten verschoben.
In Polen habe ich übrigens vor Jahren mal einen uralten Schrottauflieger bestimmt einen halben Meter aus der Spur laufen gesehen. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
|
07.12.2011, 17:44
Beitrag
#16500
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Hatte letztens auch einen Transporter vor mir, der gut 20cm versetzt fuhr.
Ich habe ja nichts dagegen, wenn jemand relativ knapp in eine gleich schnelle Kolonne fährt, aber danach irgendwann nochmal Platz machen wäre nett. In dem Fall zieht ein Auto knapp 5m vor das Auto vor mir und die nächsten 20km blieb es mit 180 bis 210 links, egal was rechts war. Es handelte sich im Übrigen um einen Leichenwagen. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.11.2025 - 18:36 |