... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 324 325 326 327 328 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Taizee
Beitrag 10.11.2011, 16:49
Beitrag #16251


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1059
Beigetreten: 23.05.2007
Mitglieds-Nr.: 32041



Manchmal muss Dummheit hart bestraft werden. Heute waren gleich 2 Leute auf den Parkplatz unseres StVA gefahren, welchen man aus den Büros gut überblicken kann. Der eine hatte ein Kurzzeitkennzeichen dran welches ihm nie zugeteilt wurde und das Ablaufdatum 21.05.09 trug. Der nächste kam mit einem entwerteten Kennzeichen an was ihm irgendwann mal zugeteilt wurde. Vielleicht will er ja das Kennzeichen/Fahrzeug wieder anmelden? Fehlanzeige hat ein anderes abgemeldet um dann wieder mit den entstempelten Kennzeichen vom Parkplatz zu fahren. think.gif

Beides mal wurde Strafanzeige erstattet. wallbash.gif wallbash.gif wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 10.11.2011, 17:15
Beitrag #16252


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Taizee @ 10.11.2011, 16:49) *
Beides mal wurde Strafanzeige erstattet.

clapping.gif

Vielleicht sollte man den Darwin-Award auch für Fahrzeughalter vergeben.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 10.11.2011, 18:18
Beitrag #16253


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Na, SO drastisch werden die Strafen ja hoffentlich nicht sein...


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 13.11.2011, 21:11
Beitrag #16254


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098







think.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 13.11.2011, 21:27
Beitrag #16255


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6485
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Der is Jut rofl1.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 13.11.2011, 22:52
Beitrag #16256


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Jaja, die Bahn kommt... soo umweltfreundlich und billig und praktisch... Jaja....
Worms - Dillingen, Strecke angegeben 2:36 gefahren real 3:10
Zug bestand aus zwei Waggons, die schon in Mannheim voll waren als er ankam. Ende vom Lied: ich kam mir trotz Sitzplatzreservierung vor wie in einer Sardienenbüchse und stand mitten im Gang. Total hilflose Schaffner: "Jetzt geht doch mal durch und setzt euch!!!" Das wir schon dichtgedrängt sassen und standen UND als noch Leute einstiegen, haben die nicht kapiert...
Sind dann auch so losgefahren. Immerhin, bei einem Unfall wäre ich wohl gut geschützt gewesen, umfallen unmöglich... -.-

Das mache ich nie wieder, lieber bleibe ich daheim wenn kein Auto da ist. -.-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
velo
Beitrag 14.11.2011, 07:17
Beitrag #16257


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1055
Beigetreten: 25.06.2005
Wohnort: Frankfurt a.M.
Mitglieds-Nr.: 10687



Mit dem Auto in einem Wohngebiet unterwegs, bog vor mir ein Segway ein. Bei Tacho 35 habe ich abreissen lassen... thread.gif


--------------------
§2Abs.6StVO: Autofahrer dürfen einzeln in zweispurigen Fahrzeugen fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 14.11.2011, 14:41
Beitrag #16258


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Sauber sog i, er sollte Vmax 20 sein ... think.gif was für einen Schein braucht man dafür - wäre das FoFE?


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 14.11.2011, 18:56
Beitrag #16259


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Danke an den freundlichen cop.gif, der sich neben der Verkehrsregelung noch die Mühe gemacht hat, mit der Feuerwehr zu klären, ob ich mich trotz Werkstattbrand durch die Einsatzstelle zum Büro des Autohauses schleichen darf. Danke auch an die Mitarbeiter der Werkstatt, die mein Auto auf einem externen Parkplatz in Sicherheit gebracht hatten.

Und ein schallendes dreifaches wallbash.gif ranting.gif wallbash.gif ranting.gif wallbash.gif ranting.gif an den Autofahrer, der die Gelegenheit nutzen wollte, um an dem Polizisten, ein paar Einsatzfahrzeugen und diversen Absperrungen vorbei über die Löschwasserschläuche mitten durch die Einsatzstelle zu fahren.

Der cop.gif hatte dann aber auch noch Zeit für eine kurze Kopfwäsche beim Fahrer.


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 15.11.2011, 02:01
Beitrag #16260


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Vorhin gab’s wieder ganz großes Kino an einer Autobahnauffahrt. Beteiligt war ein Lastkraftwagen und zwei Mittelklasse-Personenkraftwagen.

So. Ich rollte gemütlich auf der rechten Spur zwischen den Lastkraftwagen, der übrige Verkehr überholt links, wir nähern uns der Auffahrt und von rechts kommen zwei Experten die Auffahrt heruntergerollt. Nun kann man einem Lastkraftwagen vieles nachsagen, aber er wird seine Geschwindigkeit, die er gerade fährt, nicht sonderlich rasch ändern, also sollte man problemlos das Gaspedal durchdrücken können, um dann bei ausreichendem Tempo auf die rechte Spur zu wechseln. Das klappt nach meiner Erfahrung auch mit untermotorisierten Wagen, sofern man denn die Gangschaltung findet.

Der vordere PKW kommt aber erst gar nicht am LKW vorbei und sieht dann das Problem in Form des endenden Beschleunigungsstreifens auf sich zukommen. Anstatt nun aber doch beherzt aufs Gaspedal zu drücken und notfalls auf dem Seitenstreifen weiterzufahren, bremst er ab, wie er es in der Fahrschule offenbar gelernt hat. Der zweite Wagen dahinter dreht richtig durch, bremst auch erst ab und dann folgt, was in solchen Fällen folgen muss: er hüpft quasi aus dem Stand auf die rechte Spur. Da hab ich aber gestaunt und der LKW hinter mir war sicherlich auch nicht froh über die plötzliche Bremsung. Immerhin wusste der PKW wie das mit dem Beschleunigen funktioniert, während sein ehemaliger Vordermann noch immer auf dem Beschleunigungsstreifen stand. Ich konnte nun leider aufgrund der Entfernung nicht mehr erkennen, was dort passierte, aber offenbar hat er dann ein ähnliches Kunststück versucht und sich wiederum den Unmut der LKWs hinter ihm zugezogen.

Und ja, der Fahrer im vorderen Wagen telefonierte während seiner Experimente ganz angeregt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 15.11.2011, 07:26
Beitrag #16261


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24926
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ich bin mir nicht sicher, ob man uneingeschränkt empfehlen kann, auf dem Standstreifen weiterzufahren, wenn man die Einfahrt versemmelt hat. Meistens trifft das Leute, die eh nicht so den hundertprozentigen Überblick über die Situation haben. Der Standstreifen kann manchmal ganz schöne Überraschungen bereit halten, zumindest für Ortsunkundige.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 15.11.2011, 07:54
Beitrag #16262


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (mir @ 15.11.2011, 07:26) *
Meistens trifft das Leute, die eh nicht so den hundertprozentigen Überblick über die Situation haben.


Genau. Diese "Experten" würden die Standspur dann nicht nur die letzten 30-50m mitbenutzen um dann doch in die Lücke zu kommen sondern dort weitertuckern, bis die Lücke endlich genehm ist...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 15.11.2011, 07:57
Beitrag #16263


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24926
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Du, mir ist das gegen Anfang meiner fahrlehrerlosen Fahrpraxis selber passiert. Man muß dazu nicht unbedingt ein Idiot sein, wenig Erfahrung, schlechtes Schätzen, wenig Power und viel Verkehr reichen vollkommen.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 15.11.2011, 08:42
Beitrag #16264


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Ich meinte solche Experten, wie hier berichtet wurde, die es nicht schaffen, die Geschwindigkeit eines LKW einzuschätzen und parallel zu ihm fahren, bis die Einfädelspur zuende ist. Denen fehlen am Ende nicht 50 sondern eher 500m und dann kann es schnell gefährlich werden. Ja, ich habe die Einfädelspur auch mal um 30m ausdehnen müssen, mit wenig PS kann man nicht zaubern, aber man sollte schon genau wissen was man tut und auf eine schnell erreichbare Lücke zielen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 15.11.2011, 08:57
Beitrag #16265


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (mir @ 15.11.2011, 07:57) *
Man muß dazu nicht unbedingt ein Idiot sein, wenig Erfahrung, schlechtes Schätzen, wenig Power und viel Verkehr reichen vollkommen.


Naja, gut, bei dem Fahrer war sowieso alles vergebens. Hätte er sich aber statt fürs Bremsen fürs Gasgeben entschieden, wäre er halt noch notfalls hundert Meter auf dem Seitenstreifen weitergerollt und hätte es dann endlich auf die rechte Spur geschafft. Die Autobahn war an dieser Stelle prima einzusehen und der Seitenstreifen breit genug, das hätte wenigstens hier problemlos geklappt — und alles wäre besser gewesen, als dort anzuhalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 15.11.2011, 09:00
Beitrag #16266


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Schattenfell @ 15.11.2011, 03:01) *
er hüpft quasi aus dem Stand auf die rechte Spur. Da hab ich aber gestaunt und der LKW hinter mir war sicherlich auch nicht froh über die plötzliche Bremsung.


Hinter so nem "staunenden LKW" war ich auch schon mal.

Baustelle, 60 erlaubt, sehr kurze Autobahnauffahrt ohne weiterführenden Standstreifen. Zwei oder drei Fahrzeuge vor mir wird auf der rechten Spur angehalten, um jemandem das Auffahren zu ermöglichen. Der LKW vor mir geht voll in die Eisen, ich dann auch, dank ausreichender Abstände hat es aber nirgendwo gekracht.

Ich kann mich auch irren, aber ich meine ab und zu bei neueren Fahrzeugen, die stärker bremsen so ein blinkendes Bremslicht zu sehen. Das ist eigentlich keine schlechte Erfindung, weil man ja nie genau weiß wie stark Vordermann/frau abbremsen werden. Es besteht natürlich theoretisch die Gefahr, dass man sich auf solche schnell blinkenden Bremsleuchten verlässt und die Abstände kleiner werden ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 15.11.2011, 20:24
Beitrag #16267


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2653
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (mir @ 15.11.2011, 07:57) *
Du, mir ist das gegen Anfang meiner fahrlehrerlosen Fahrpraxis selber passiert. Man muß dazu nicht unbedingt ein Idiot sein, wenig Erfahrung, schlechtes Schätzen, wenig Power und viel Verkehr reichen vollkommen.

Mir ist das vor einigen Tagen auch passiert. Ich fuhr auf der Autobahnauffahrt und vor mir ein anderer PKW. Auf der rechten Spur befanden sich zwei LKWs, mit ausreichendem Sicherheitsabstand zueinander. Nun, der PKW vor mir hat nicht genügend (oder überhaupt nicht) beschleunigt und ist am Ende der Auffahrt ganz knapp vor dem LKW auf die rechte Fahrbahn der Autobahn gezogen. Weil er dabei langsamer als der LKW war, musste dieser bremsen. Ich hatte reichlich Sicherheitsabstand zu dem PKW und eigentlich hätte ich zwischen den beiden LKWs auf die Autobahn fahren können, was aber jetzt nicht mehr empfehlenswert war, da ja der vordere LKW bremsen musste und ich den zweiten LKW nicht in Bedrängnis bringen wollte. Also habe ich die Geschwindigkeit reduziert, um hinter den LKW auf die rechte Autobahnfahrspur zu wechseln. Leider ist mir bei dieser Aktion die Beschleunigungsspur ausgegangen, so dass ich einfach auf der Standspur weitergefahren bin. Weil ich während der ganzen Aktion den rechten Blinker gesetzt hatte, wusste der LKW-Fahrer, dass ich nicht vor ihm auf die Autobahn ziehe.

Zitat (Pistenteufel @ 15.11.2011, 09:00) *
Ich kann mich auch irren, aber ich meine ab und zu bei neueren Fahrzeugen, die stärker bremsen so ein blinkendes Bremslicht zu sehen. Das ist eigentlich keine schlechte Erfindung, weil man ja nie genau weiß wie stark Vordermann/frau abbremsen werden.

Mein Auto soll so etwas haben, beobachten konnte ich das allerdings noch nicht. Wie auch, wenn die Bremse betätige kann ich wohl kaum die Bremslichter sehen. wink.gif

Nach starkem Abbremsen soll dann automatisch die Warnblinkanlage angehen. Dies ist mir auch schon mal passiert und ich habe mich gewundert, wieso diese plötzlich aktiv war.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tanna_*
Beitrag 15.11.2011, 20:35
Beitrag #16268





Guests






Vorhin habe ich gedacht: "Ich gucke nicht richtig...". unsure.gif

Das Seltsame an dem Radfahrer war nicht, dass er mir entgegen kam.
Es war auch nicht ungewöhnlich, dass er vom linken Gehweg runter fuhr.
Dass er etwas in der Hand bzw. unter dem Arm trug, war ebenso nicht das Kuriose.

Ein wenig wunderte ich mich allerdings schon, als er meine Spur ansteuerte, um mir direkt entgegen zu fahren. think.gif
Aber richtig perplex war ich, als ich sah, was er da in der Hand bzw unter dem Arm hatte: Einen großen Laptop, nicht ganz zusammen geklappt - und eingeschaltet! blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 15.11.2011, 21:29
Beitrag #16269


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Großnavi für Fast-Blinde. Erklärt auch warum er dich nicht wirklich wahrnahm biggrin.gif

@Uwe Mettmann und @Pistenteufel:
Bald darf man wieder vermehrt das blinkende Bremslicht beobachten, einige sind ans ABS gekoppelt und blinken bei Schnee daher etwas öfter als im Sommer smile.gif


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 15.11.2011, 23:13
Beitrag #16270


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24926
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Bin nach Einbruch der Dunkelheit (per Rad) unterwegs. Links von mir fährt ein Radfahrer ohne Licht entgegen der Richtung auf einem nicht freigegebenen (und zu schmalen) Radweg, der Autofahrer aus der Seite nimmt ihn freundlicherweise trotzdem nicht auf die Kühlerhaube, fährt dann geduldig ein Stück hinter mir her, links weiter der Radfahrer, von rechts und links nehmen uns andere Radler - diese ohne Licht - die Vorfahrt. Der Autofahrer will ein bißchen später links abbiegen; dazu muß er wieder erst den Dauerlinksradler vorbei lassen. All das erträgt er ohne auch nur die Hupe anzudatzen oder sich zu sonstwas hinreißen zu lassen.

Keine Ahnung, was er sich gedacht hat wink.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pankow
Beitrag 16.11.2011, 00:07
Beitrag #16271


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Beigetreten: 13.05.2011
Mitglieds-Nr.: 59295



Zitat (mir @ 15.11.2011, 23:13) *
Keine Ahnung, was er sich gedacht hat wink.gif


"Nur Geduld. In fünf Minuten bist du bei deiner Geliebten, wenn du jetzt aber noch einen von diesen Menschen umnietest, wird das heute nichts mehr."
Ich kenne solche Situationen, also die mit den Fahrradfahrern thread.gif , auch. Zum Beispiel auf der Heimfahrt nach Dienstschluss. Einfach nur zurücklehnen, sich entspannen. Sollen die doch machen. Tun die sich was, darf ich ja wieder arbeiten.



Neulich (also heute Vormittag) auf der Stadtautobahn in Berlin gen Seestraße. Die Autobahn hat drei Spuren, eine davon wird zur Abbiegerspur ins Nirgendwo nach West-Berlin (nich böse gemeint, aber alles hinter dieser Abbiegerspur ist für mich ein weißer Fleck auf der Karte. Musste da noch nie hin) und geradeaus geht es dann in zwei Spuren, erst auf 60, dann auf 50 reguliert auf die Seestraße (ebenfalls zwei Spuren).
Noch auf der Stadtautobahn staut sich alles auf der mittleren (dann rechten) Spur. Nur wenige "Mutige" fahren links einfach dran vorbei.
So auch ich. Da erntet man verwirrte Blicke der rechts stehenden VTs. Das ganze zieht sich hin bis zum Virchow-Klinikum.
Ich frage mich: WARUM? Rechtsfahrgebot ist doch sonst nicht euer Ding. Ich mein, ich hab mich gefreut und kam recht schnell voran.
Die linke Spur war frei. Kein Unfall, keine Baustelle (und das in Berlin!), keine Beschilderung. NICHTS!


--------------------
Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.

Mercedes Benz 190E 1.8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 16.11.2011, 03:11
Beitrag #16272


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Pankow @ 16.11.2011, 00:07) *
....., eine davon wird zur Abbiegerspur ins Nirgendwo nach West-Berlin (nich böse gemeint, aber alles hinter dieser Abbiegerspur ist für mich ein weißer Fleck auf der Karte. Musste da noch nie hin)


Moabit, Westhafen, ...... whistling.gif

Ansonsten: NICHT wundern. Ich habs aufgegeben. Hab die heut auch alle da stehen sehen und mich nichts mehr gefragt.
Der Zeitpunkt als ich meinen gmV heute abstellte war der, als an dieser Stelle auf meinem amtlich genehmigten Privatparkplatz stand und Pkw sich längs der gestrichelten Wartelinie aufstellte um Passagiere und Gepäck zu entladen und danach dann in aller Ruhe erstmal wieder das Navi zu programmieren.
Die An und Abfahrt zu den Gates war "etwas" schwierig. Und das wo Taxifahrer doch so umsichtige geduldige VT sind.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 16.11.2011, 07:52
Beitrag #16273


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (nordpolcamper @ 15.11.2011, 22:29) *
@Uwe Mettmann und @Pistenteufel:
Bald darf man wieder vermehrt das blinkende Bremslicht beobachten, einige sind ans ABS gekoppelt und blinken bei Schnee daher etwas öfter als im Sommer smile.gif


Meinetwegen muss es dieses Jahr nicht unbedingt schneien. Aber danke für die Info, wieder was gelernt. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 16.11.2011, 08:51
Beitrag #16274


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (nordpolcamper @ 15.11.2011, 21:29) *
Bald darf man wieder vermehrt das blinkende Bremslicht beobachten, einige sind ans ABS gekoppelt und blinken bei Schnee daher etwas öfter als im Sommer smile.gif


Ich stand mal hinter so einem im Stau. Zehn Minuten drei blinkende Bremslichter, das war kaum zu ertragen.
Als es dann weiterging bin ich erstmal stehengeblieben, bis sich jemand in die Lücke gesetzt hat.

Zitat (Pankow @ 16.11.2011, 00:07) *
Die Autobahn hat drei Spuren, eine davon wird zur Abbiegerspur ins Nirgendwo nach West-Berlin (nich böse gemeint, aber alles hinter dieser Abbiegerspur ist für mich ein weißer Fleck auf der Karte. Musste da noch nie hin) und geradeaus geht es dann in zwei Spuren, erst auf 60, dann auf 50 reguliert auf die Seestraße (ebenfalls zwei Spuren).
Noch auf der Stadtautobahn staut sich alles auf der mittleren (dann rechten) Spur. Nur wenige "Mutige" fahren links einfach dran vorbei.


Die waren halt alle noch nie in Westberlin gewesen, haben eine Schlange gesehen und gedacht: Wer weiß, vielleicht gibt's da heute Bananen oder Orangen aus einem sozialistischen Bruderland. Stellen wir uns mal an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 16.11.2011, 09:08
Beitrag #16275


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Hab mich jetzt mal schlau gemacht, diese Bremsgeschichte nennt sich wohl adaptives Bremslicht. http://de.wikipedia.org/wiki/Adaptives_Bremslicht

Je nach Hersteller leuchten bei einer Notbremsung Bremslichter (in verschiedenen Intervallen) / Warnblinkanlage / Nebelschlussleuchte.

Zitat (wikipedia)
Hier ein Auszug der Daten, die vom Steuergerät ausgewertet werden müssen:
Betätigungsgeschwindigkeit des Bremspedals
Eingriff durch ABS, ESP und/oder Bremsassistenten
Geschwindigkeit des Fahrzeugs
IST-(tatsächliche) und SOLL-(gewünschte) Verzögerung
Haftreibung der Fahrbahn
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 16.11.2011, 10:35
Beitrag #16276


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (mir @ 15.11.2011, 23:13) *
Keine Ahnung, was er sich gedacht hat wink.gif


"Ui, das könnt' interessant werden schaunmermal" tongue.gif

Extrem mutig find' ich ja jenen immerhin beleuchteten Radler, der gestern abend den linksseitigen ~80cm-Seitenstreifen einer ohnehin vielbefahrenen Bundesstraße offensichtlich als "anderen Radweg" erkannt und also für sich vereinnahmt hatte - dem entgegenbrandenden Berufsverkehr entgegen... Respekt! notworthy.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 16.11.2011, 10:47
Beitrag #16277


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6518
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (columbo @ 16.11.2011, 08:51) *
Zehn Minuten drei blinkende Bremslichter, das war kaum zu ertragen.
....

Und wieso blinken die im Stau think.gif ? Wer macht da eine Notbremsung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dynamite Harry
Beitrag 16.11.2011, 11:18
Beitrag #16278


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 390
Beigetreten: 11.05.2008
Mitglieds-Nr.: 41962



Zitat (Nerari @ 16.11.2011, 10:47) *
...
Und wieso blinken die im Stau think.gif ?...



Parkinson im Fuß?

mfg
Harry
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 16.11.2011, 11:19
Beitrag #16279


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Schnee = Glatt = ABS ? (Vermutung)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 16.11.2011, 11:37
Beitrag #16280


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6518
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf der AB so glatt ist, dass bei stop and go jedesmal, wenn man bremst, das ABS anspricht laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 16.11.2011, 12:44
Beitrag #16281


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2707
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Wir wollte sich heut früh eine Radfahrerin auf die Motorhaube werfen mad.gif
Kommt aus der Straße in die ich links einbiegen will, freihändig fahrend am Handy/MP3-Player spielend, quer vor mir über die Straße um über die Wiese abzukürzen.
Die hat nicht mal gezuckt, keine Ahnung ob sie mich überhaupt gesehen hat.
Hätte ich geradeaus fahren wollen und nicht abbiegen, hätt' ich sie abgeschossen dry.gif

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 16.11.2011, 16:51
Beitrag #16282


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Gestern hat sich die Polizei hier definitiv keine Freunde gemacht...

Ich durfte um kurz vor 20 Uhr 60km hinter einem Schwertransport herfahren, der halb auf dem Standstreifen und ganz auf der rechten Spur fuhr. Die linke Spur wäre also frei gewesen, wenn da nicht ein Begleitfahrzeug mit Überholverbotschild (für PKW) gefahren wäre und 200m dahinter ein Polizei Auto genau mittig der beiden Spuren mit leichten Pendeltendenzen auf die rechte Spur mit Blaulicht und dem Text "Schwer-trans-port" den man aber nur lesen konnte, wenn man unmittelbar dahinter war. Das ganze lief bei 70 km/h.

Was sich da hinter abspielte (ich war an 3. Position).
Der vor mir wollte bei jeder Pendelbewegung des Polizeiautos am liebsten vorbei fahren, der an erster Position aber nicht. Der rechts neben mir hat dann irgendwann Lichthupe gemacht und Warnblinker angeschaltet wärend er auf dem Standstreifen fuhr. Ein 6er BMW hat versuch von 1X. Stelle über die Raststätte mit gut über 130 an dem ganzen Transport vorbei zu kommen, hat es aber nur bis zum Polizeiauto geschaft und war seitdem an erster Stelle auf der rechten Spur und ist ab dem Moment Schlangenlinien gefahren. Hinter mir hat eine R-Klasse versucht (bzw. es bei 4 Autos auch geschafft) in Schlangenlinien die Autos zu überholen, das ganze teilweise im 60er Bereich einer Baustelle (hier hätte ich es verstanden, wenn die Spur durch den Transport dicht gemacht worden wäre, da wäre wirklich nicht genug Platz gewesen)
Nach den 60km bin ich dann zum Glück abgefahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 16.11.2011, 17:55
Beitrag #16283


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



@Schwertransport

Vielleicht haben die im Begleitfahrzeug gepennt und vergessen von PKW-Überholverbot auf LKW-Überholverbot umzuschalten?

Ich hab auch schon erlebt, dass ein Schwertransport, der ein bis zwei Spuren braucht gar nicht auf dem Standstreifen fährt, sondern nur ab und zu mal zwischen den Auffahrten auf gerader Strecke, um die PKW durchzulassen.

Aber was ist 20 Uhr auch für ne Zeit. Scheint ja was extrem wichtiges gewesen zu sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 16.11.2011, 18:07
Beitrag #16284


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Pistenteufel @ 16.11.2011, 17:55) *
Vielleicht haben die im Begleitfahrzeug gepennt und vergessen von PKW-Überholverbot auf LKW-Überholverbot umzuschalten?

Selbst wenn, man wäre ja nicht vorbei gekommen, da das Begleitfahrzeug auf der linken Spur gefahren ist (und die Polizei meistens mittig auf beiden).

Und ja, das mit den 20 Uhr dachte ich mir auch...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 16.11.2011, 18:15
Beitrag #16285


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Digo @ 16.11.2011, 16:51) *
[... Schwertransport ....]
Hab ich mal als Passagier ähnlich erlebt. Bei der erstbesten Raststätte ist die Kolonne mit Affenzahn an den dort zur Nachtruhe gestapelten LKW vorbeigezogen. Auch nicht Sinn der Sache, schätze ich.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 16.11.2011, 18:19
Beitrag #16286


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Pistenteufel @ 16.11.2011, 17:55) *
Aber was ist 20 Uhr auch für ne Zeit.


Ungefähr dieselbe, zu der sich gestern abend ein anderer Schwertransporteur mit CB-Funk an Bord (oder aber, so vorhanden, diesen auf Kanal 9 eingeschaltet) um einiges leichter getan hätte: Der war mit einem riesigen, aber leeren Tieflader unterwegs und hatte anläßlich einiger enger Kurven und noch ohne Hintermann zwei rückwärts gerichtete Scheinwerfer auf dem Kabinendach eingeschaltet; die machte er dann, als die Strecke wieder breiter und gerader wurde und zudem noch ein Bonsai auflief, aus - so weit, so gut smile.gif

Nun kamen aber zwei ampelgeregelte und arg enge Baustellen, durch die dieses überlange Riesenbaby im schummrigen "Licht" cool.gif der SML und Begrenzungsleuchten ohne Feindberührung hindurchzuzirkeln scheint's nicht so ganz einfach war und nur im Schrittempo vonstatten ging... unsure.gif

Zu gern hätt' ich ihm über Funk "erlaubt", sein Flutlicht wieder hochzufahren - aber meine Anrufe sind allesamt ungehört verhallt... crybaby.gif


sad.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 16.11.2011, 18:41
Beitrag #16287


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Janus @ 16.11.2011, 18:15) *
Auch nicht Sinn der Sache, schätze ich.

Genau das. Aber was erwartet man, wenn man 60km keine Chance nutzt den Verkehr vorbei zu lassen? Wie gesagt, die komplette linke Spur wurde vom Schwertransport ansich nicht genutzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 16.11.2011, 19:00
Beitrag #16288


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Bonsai, hättest du ihm nicht von hinten leuchten können? (mal vorausgesetzt, du hättest genauso gedurft wie er, was ich nicht recht glauben mag)


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 16.11.2011, 19:25
Beitrag #16289


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Können schon rolleyes.gif

Aber ob das dem großen Kollegen in *der* Situation wirklich geholfen hätte, wenn so'n paar Deckenfluter genau in seine Spiegel feuern...? shutup.gif

Gedurft hätten wir natürlich beide nicht - bloß hätte sein Flutlicht wohl, wie schon vorher in der Kurven, immens geholfen und niemanden wirklich gestört wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 16.11.2011, 20:09
Beitrag #16290


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7905
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Bonsai-Brummi @ 16.11.2011, 19:25) *
Gedurft hätten wir natürlich beide nicht

Vielleicht dachte er ja, die in der Dunkelheit schimmernde Flutlichtanlage auf deinem Dach würde blau leuchten... shutup.gif whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 16.11.2011, 20:18
Beitrag #16291


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Da war nix, in dessen Licht diese mattschwarze Konstruktion hätte schimmern können no.gif

Zudem hatte der *seine* Deckenfluter schon frühzeitig ausgeschaltet - also geh' ich davon aus, daß er schlicht überhaupt niemanden blenden wollte wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 16.11.2011, 22:23
Beitrag #16292





Guests






Zitat (Uwe Mettmann @ 15.11.2011, 20:24) *
Mein Auto soll so etwas haben, beobachten konnte ich das allerdings noch nicht. Wie auch, wenn die Bremse betätige kann ich wohl kaum die Bremslichter sehen. wink.gif

Das Bremslicht lässt sich durch Heckscheibe und Rückspiegel sehen.


Zitat (Bonsai-Brummi @ 16.11.2011, 10:35) *
Extrem mutig find' ich ja jenen immerhin beleuchteten Radler, der gestern abend den linksseitigen ~80cm-Seitenstreifen einer ohnehin vielbefahrenen Bundesstraße offensichtlich als "anderen Radweg" erkannt und also für sich vereinnahmt hatte - dem entgegenbrandenden Berufsverkehr entgegen... Respekt! notworthy.gif

Das ist mir auch schon passiert, allerdings als Radfahrer in der richtigen Richtung auf dem Seitenstreifen.
Liebe Radfahrer, benutzt bitte die Seitenstreifen auf der rechten Straßenseite! (Da werdet ihr übrigens auch weniger vom Gegenverkehr geblendet.)

Aber so lernt man's (leider) - ist ja nur ein Rad, wir müssen eh gleich links, kommt das kleine Stück macht doch nichts aus (Wirklich nicht? Dann hätte man Z.254 auch weiter hinten aufstellen können) ... wer macht das schon mit einem Auto so? Allerdings ist man mit dem Auto von vornherein auf der rechten Straßenseite...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 16.11.2011, 23:21
Beitrag #16293


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Uwe Mettmann @ 15.11.2011, 20:24) *
Mein Auto soll so etwas haben, beobachten konnte ich das allerdings noch nicht.
Meiner schaltet, zumindest oberhalb einer bestimmten, mir nicht bekannten Ausgangsgeschwindigkeit bei Bremsungen ab einer bestimmten, mir nicht bekannten Stärke die Warnblinker an. Als er das zum ersten Mal tat, war ich ziemlich verwirrt, warum plötzlich der Wanrblinker anging...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 16.11.2011, 23:37
Beitrag #16294


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Hinsichtlich der selbststartenden Warnblinker bzw. blinkenden Bremsleuchten: Ich konnte die auch schon mal bewundern, aber iirc haben die sich bei Stillstand des Fahrzeuges wieder in den Normalzustand begeben -> Warnblinker aus, Bremse dito, solange sie nicht getreten wurde. think.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 17.11.2011, 00:34
Beitrag #16295


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2653
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (münsterland-radler @ 16.11.2011, 22:23) *
Das Bremslicht lässt sich durch Heckscheibe und Rückspiegel sehen.

Ich habe mir angewöhnt bei einer Notbremsung nach vorne zu schauen und eine Vollbremsung aus Gaudi habe ich bisher noch nicht gemacht.


Zitat (Janus @ 16.11.2011, 23:21) *
]Meiner schaltet, zumindest oberhalb einer bestimmten, mir nicht bekannten Ausgangsgeschwindigkeit bei Bremsungen ab einer bestimmten, mir nicht bekannten Stärke die Warnblinker an.

Wie schon geschrieben, ist das bei meinem Fahrzeug auch einmal passiert.


Zitat (Ichtyos @ 16.11.2011, 23:37) *
Hinsichtlich der selbststartenden Warnblinker bzw. blinkenden Bremsleuchten: Ich konnte die auch schon mal bewundern, aber iirc haben die sich bei Stillstand des Fahrzeuges wieder in den Normalzustand begeben -> Warnblinker aus, Bremse dito, solange sie nicht getreten wurde. think.gif

Laut der Bedienungsanleitung meines Fahrzeuges, geht der Warnblinker aus, wenn wieder Gas gegeben wird oder wenn er per Hand ausgeschaltet wird.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 17.11.2011, 01:04
Beitrag #16296


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Okay - die Funktion kannte ich noch nicht. Aber Danke für die Info! Das erklärt den einen oder anderen Warnblinker, den ich schon gesehen habe.


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 17.11.2011, 05:28
Beitrag #16297


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zitat (münsterland-radler @ 16.11.2011, 22:23) *
Das Bremslicht lässt sich durch Heckscheibe und Rückspiegel sehen.

think.gif
Wie denn? unsure.gif
Also wenn hinter mir ein anderes Fahrzeug ist, kann ich ja schon mal Spiegelungen an diesem Fahrzeug sehen, aber sonst...


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tanna_*
Beitrag 17.11.2011, 05:51
Beitrag #16298





Guests






Manche Autos haben ein drittes Bremslicht am oberen Rand der Heckscheibe, dessen Licht der Fahrer ganz gut im Rückspiegel erkennen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Bär
Beitrag 17.11.2011, 06:08
Beitrag #16299


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1396
Beigetreten: 05.04.2008
Wohnort: Gaaanz im Süden
Mitglieds-Nr.: 41222



Zitat (Tanna @ 17.11.2011, 05:51) *
am oberen Rand der Heckscheibe

Ah,OK, bei mir ist das 3. Bremslicht in der Hecktüre integriert. Aber - blendet das Licht dann nicht, wenn es im Fahrzeug reflektiert?


--------------------
Allzeit gute Fahrt!
Der Bär
DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tanna_*
Beitrag 17.11.2011, 06:22
Beitrag #16300





Guests






Nein, es blendet nicht, da es schon hauptsächlich nach hinten strahlt und ich im Rückspiegel nur die rötlichen Reflexionen um den Rand der Leuchte herum sehen kann.

Wenn du mal in meiner Ecke sein solltest, dann darfst du gern in meinem Auto das Bremspedal ausprobieren. wavey.gif


Edit:
Vielleicht hierbei?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 324 325 326 327 328 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.11.2025 - 13:52