Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
04.11.2011, 15:51
Beitrag
#16201
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
*Hüstel* Danke Digo, ich wollt aus reinem Egoismus grad mal wieder an die Thread Überschrift erinnern.
Tankinhalte sind auch nur soooo lange interessant..... |
|
|
|
04.11.2011, 16:13
Beitrag
#16202
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 |
-------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
|
04.11.2011, 17:13
Beitrag
#16203
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Wenn ich nur minimal geschlafen hätte, wäre ich dem einfach reingefahren. Erwartet der von jedem Autofahrer super Reflexe? Sowas ähnliches hab ich heute morgen auch gesehen, allerdings ohne LKW-Beteiligung. Vor mir ein PKW mit 140 auf der mittleren Spur. An einer Autobahnauffahrt zieht ein anderer PKW ohne zu blinken mit 90 auf die mittlere Spur. Der Fahrer vor mir (Oma Müller? Richtige Reihenfolge wäre ja wohl gewesen: 1. Langsamer PKW / LKW blinkt, 2. Schnellerer wechselt nach links, 3. Langsamer wechselt dann erst die Spur. |
|
|
|
04.11.2011, 17:57
Beitrag
#16204
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 501 Beigetreten: 01.09.2010 Wohnort: Oberbayern Mitglieds-Nr.: 55497 |
Das meine Auflistung nur Fahrzeuge der VW-Gruppe beinhaltete war bloß Zufall. Beim Astra H wird das über die Füllhöhe geregelt - mit Bordcomputer hat man zwei Anzeigen: Restreichweite im BC und die Tanklampe. Die Restreichweitenwarnung (<50km) kann schon weit vor der Tanklampe oder auch viel später kommen. Die Tanklampe kommt immer bei der gleichen Zeigerstellung. Übrigens geht bei meinem Astra H die Verbrauchsanzeige auf 0.1 Liter genau, ebenso die Durchschnittsverbrauchsanzeige. D.h. man hat wirklich eine Möglichkeit den verbrauchten Sprit genau im Auge zu behalten. Ich habe aber noch nie mehr als 47l von 52l Tankvolumen (laut Handbuch) getankt - das war bei 0km Restreichweite.@Moderationsteam - das Tankgespräch wäre vielleicht in einem separatem Thread besser aufgehoben -------------------- |
|
|
|
04.11.2011, 18:38
Beitrag
#16205
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich will wieder nach Hause...
Was bitte fahren die denn hier für einen Stiefel zusammen? Hitze kann ews ja langsam nicht mehr sein. Schnee liegt noch keiner... Ist das das "ich fahre jetzt auch ohne Grund bescheuert, sonst wäre der Übergang so extrem"? Innerhalb von 500m: - Auto vor mir macht von 60 auf 0 eine halbe Vollbremsung um den Gegenverkehr durchzulassen und dann links abzubiegen. Diese Fehlerfindung namens Blinker wurde natürlich nicht genutzt. - Quer über die Straße gehen im Abstand von 50cm zwei eckige 5cm Kanten (mittlerweilen immerhin mit Baustellenschild aber immer noch mit Limit 50). Jedenfalls fahren eigentlich alle die es wissen mit unter Schrittgeschwingiekit da durch. Ich bin gerade mit dem hinteren Reifen die Kante hoch gerollt (Tempo also fast Stillstand) und will beschleunigen als von rechts ein Fahrrad ungefähr 30cm vor mir quer über die Straße fährt (aus einem Privatweg in einen Hof). Wenn ich das Gaspedal nur angeschaut hätte, hätte ich die Radfahrerin mitgenommen. - Direkt danach fährt von rechts (stand längs zur Straße) ein T5 Bus an, so dass ich von den gerade erreichten 50 auf 15 abbremsen durfte. Der Bus wurde allerdings nicht schneller, sondern ließ gemütlich wieder auf Schrittgeschwindigkeit ausrollen um dann 50m weiter abzubiegen. |
|
|
|
04.11.2011, 18:40
Beitrag
#16206
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
04.11.2011, 19:13
Beitrag
#16207
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Heilbronn und Umgebung
|
|
|
|
04.11.2011, 19:17
Beitrag
#16208
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Da hast Du aber einen guten Tag erwischt, wenn's nicht mehr als so'n bißchen pro 500m zu berichten gibt...
|
|
|
|
04.11.2011, 20:32
Beitrag
#16209
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ist nicht mir passiert, aber die Story ist schon ziemlich krass.
Im Mustang Forum hat einer Probleme gehabt, Auto ging nach 5 Sekunden immer aus. Hat mit Hilfe einer Werkstatt lang den Fehler gesucht. raus kam: Zitat nach nun 4 Tagen Fahrzeug in der Werkstatt hat man immer noch nicht den Grund für den defekt festgestellt; das Auto läuft jetzt gar nicht mehr und springt auch nicht mehr an... :-( Da die Mechaniker in der Werkstatt bis jetzt nichts finden konnten wurde die Vermutung aufgestellt das eventuell mich die Zapfsäule mit ein wenig Diesel betankt hat ( meiner Meinung nach mehr als unwahrscheinlich, und den Kassenbon über den letzten Tankstop mit Super+ hab ich auch noch ) Aber laut Werkstatt kamen bei den letzten Zuckungen meines Motors, schwarze Rauchschwaden aus dem Auspuff...?????!!!! Der Werkstattmeister hat alles gecheckt was geht wie z.Bsp. Zündanlage, Tempfühler, Luftfilter, Ansaugtrackt inkl. Drosselklappe und Luftschläuche, elektr. Prob. liegt auch nicht vor da Diagnose nix anzeigt, Batterie ab&anklemmen... Und nun... ich weiß auch nicht weiter... und noch viel schlimmer ich kann mein Fahrzeug höchstens in ne andere Werkstatt abschleppen lassen :-( Zitat Also es ist raus!!!! Ich hab den ganzen Tank voller Diesel!!!!! Zitat rausgekommen ist alles durch nen Kumpel der in unserer BMW Werkstatt arbeitet und mir heute erzählte das er nen fabrikneuen M3 diese Woche mit Motorschaden reinbekommen hat und dieser an der gleichen Tanke wie ich zapfte Was wiedermal bestätigt, dass amerikanische Autos alles tanken können. 250km mit 12l Super und 48l Diesel, nicht schlecht. |
|
|
|
04.11.2011, 20:41
Beitrag
#16210
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Ich werde mal wieder auf meinem Roller auf dem weg zur Arbeit von einem sehr teuer aussehenden BMW geschnitten und ausgebremst.
Als ich nach dem kurzen Schreck dann endlich auf der Arbeit ankomme sehe ich den BMW nebst Besitzerin die mich wohl auch gleich erkannte. Sie kam zu mir und entschuldigte sich gleich bevor ich auch nur ein Ton von mir geben konnte, es war ihr sichtlich peinlich. War aber alles kein Problem. Wenn das nicht kurios ist? Ps: sie parkte allerdings 2 Parkplätze zu und merkte es nicht. *lach* |
|
|
|
04.11.2011, 20:59
Beitrag
#16211
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 |
Ich stand heute in einer 30er Zonen Straße im Stau- auf dem Fahrrad!
Weswegen? Zur Schulanfangszeit wollte ich an einer größeren Schule vorbeifahren.Überholen war nicht möglich. Ergo hinten anstellen. Auf Arbeit wurde ein Fahrrad mit einer interessanten Diebstahlsicherung abgegeben: ![]() ![]() Eine Speiche geht direkt durch die Mitte des Astes/Baumes. Kann mir jemand sagen, wie lange das Rad am Baum gestanden haben muß, um dem Baum die Möglichkeit zu geben so dick zu werden? Das Merkwürdige, der Hobel sah ansonsten noch recht gut aus für die Zeit die es draußen verbringen musste. -------------------- |
|
|
|
04.11.2011, 21:02
Beitrag
#16212
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
04.11.2011, 21:03
Beitrag
#16213
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
Stand wohl ein Weilchen. Hast du schon die Jahresringe gezählt?
|
|
|
|
04.11.2011, 21:05
Beitrag
#16214
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 |
Stand wohl ein Weilchen. Hast du schon die Jahresringe gezählt? Nee, werde ich nachholen,soferns noch da ist. -------------------- |
|
|
|
04.11.2011, 23:47
Beitrag
#16215
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Zitat rausgekommen ist alles durch nen Kumpel der in unserer BMW Werkstatt arbeitet und mir heute erzählte das er nen fabrikneuen M3 diese Woche mit Motorschaden reinbekommen hat und dieser an der gleichen Tanke wie ich zapfte Das war nicht zufällig letztes Wochenende im Hammelburg ? Da hatte ich einen 911 Turbo mit Super+ auf der Rechnung und Diesel im Tank geholt. -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
04.11.2011, 23:57
Beitrag
#16216
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7905 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Zitat rausgekommen ist alles durch nen Kumpel der in unserer BMW Werkstatt arbeitet und mir heute erzählte das er nen fabrikneuen M3 diese Woche mit Motorschaden reinbekommen hat und dieser an der gleichen Tanke wie ich zapfte Über sowas hab ich neulich was im Fernsehen gesehen. Jedenfalls war da jemand, der wohl eine Kundenkarte hatte und dann von der Tankstelle noch angerufen wurde, dass falscher Kraftstoff angeboten wurde - war glaub ich auch Super Plus |
|
|
|
05.11.2011, 12:06
Beitrag
#16217
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
|
|
|
|
05.11.2011, 12:18
Beitrag
#16218
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
uiuiui... da hat wohl demnächst einer (Tankstellenpächter, Tankzugfahrer, ...) ein teures
|
|
|
|
05.11.2011, 18:41
Beitrag
#16219
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Was wiedermal bestätigt, dass amerikanische Autos alles tanken können. 250km mit 12l Super und 48l Diesel, nicht schlecht. Mir hat mal eine Tankstellenmitarbeiterin erzählt, einen Benziner mit Diesel zu betanken ist nicht so schlimm, wie einen Diesel mit Benzin. Muss also vielleicht nicht unbedingt am amerikanischen Auto liegen. Werde es aber freiwillig eher nicht testen. |
|
|
|
05.11.2011, 20:32
Beitrag
#16220
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... einen Benziner mit Diesel zu betanken ist nicht so schlimm, wie einen Diesel mit Benzin... Früher war es dem Dieselmotor egal. Wenn der Sprit eine zu hohe Oktanzahl hatte, klappte das mit der Selbstzündung nicht mehr richtig, und der Motor ging einfach aus. Abhilfe: Benzin raus, Diesel rein, kräftig und ausdauernd orgeln, weiterfahren. Heute wird es teurer, denn eine Diesel-Einspritzanlage verabscheut Benzin (wegen mangelnder Schmierwirkung etc.). Früher hat man im Winter den Dieselkraftstoff auch gern mal mit 10% Normal-Benzin verdünnt, um bei arktischen Temperaturen das Ausflocken von Paraffin (das verstopft den Kraftstofffilter) zu verhindern. Das ist heute von den Herstellern streeeeengstens verboten. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
05.11.2011, 22:47
Beitrag
#16221
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Weil wir jetzt in der Uni so viele Studiengänge anbieten, muss man hin und wieder auch am Sonnabend in die Uni. Ungewohnt, aber was soll’s.
Lustig war eher, dass auf dem Parkplatz neben dem Rechenzentrum jemand sein Auto säuberte. Aber kräftig: Quadratmillimeter für Quadratmillimeter wurde abgewischt, in der Motorhaube wurde alles ausgebaut und gereinigt, was man mit vertretbarem Aufwand ausbauen konnte und ich bin mir sicher, dass der Wagen anschließend vollkommen steril war: das Schauspiel zog sich nämlich über ganze fünf Stunden. Ernsthaft, ich wasche meine Fahrzeuge ja auch, sowohl Fahrrad als auch Auto. Aber wo ist denn der Mehrwert in jenen 4,75 Stunden geblieben, die der Mann dort geackert hat? Spätestens nach einem Kilometer Fahrt ist der Wagen doch schon wieder soweit „dreckig“, dass die Millimeterarbeit vergebens war. Immerhin hat er den Uni-Parkplatz nicht angesteuert, um wie einer seiner Vorgänger, die dort am Wochenende wienern, einen Ölwechsel durchzuführen. |
|
|
|
05.11.2011, 22:52
Beitrag
#16222
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24926 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Fahrradputzen erhöht die Diebstahlsgefahr ...
Früher war es dem Dieselmotor egal. Früher war halt alles besser ... -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
06.11.2011, 00:24
Beitrag
#16223
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 46 Beigetreten: 15.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59855 |
Wow, klasse, ein Fahrrad-Fetischist erhebt sein Wort.
|
|
|
|
06.11.2011, 00:39
Beitrag
#16224
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
06.11.2011, 05:39
Beitrag
#16225
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Beigetreten: 13.02.2009 Mitglieds-Nr.: 46873 |
Hamburger Innenstadt bei Nacht, mit gefuehlten 180 km/h faehrt ein CLS an mir vorbei, ich war auch nciht grad langsam unterwegs.
|
|
|
|
06.11.2011, 09:25
Beitrag
#16226
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Hamburger Innenstadt bei Nacht, mit gefuehlten 180 km/h faehrt ein CLS an mir vorbei, ich war auch nciht grad langsam unterwegs. Das Gegenteil habe ich gestern auf der A44 gesehen. Porsche mit dynamischen Jungreichen, aber mit 75 auf der rechten Spur im LKW Überholverbot. Das war den meisten LKW Fahrern doch egal, denn die wenigen, die fahren durften überholten ihn ohne lange zu zögern.... Dass er am telefonieren war, braucht man wohl nicht dabei schreiben, oder ? Auto für über 100kEuro, aber für eine FSE hat es nicht gereicht ? Ansonsten auf 200 Kilometer mit lockeren 160 km/h bei fast leerer Bahn nur die Sonntagsträumer, die ohne zu blinken und ohne Rückspiegel 200 Meter vor mir ihre Spur wechseln, obwohl sie auch gut hinter mir hätten wechseln können. "Wenn mir einer hinten rein fährt, hat er Schuld, also schaue ich nicht nach hinten..." Den ein oder anderen konnte man mit Fernlicht noch überzeugen mir nicht die Vorfahrt zu nehmen, aber manche haben selbst das nicht verstanden oder nicht gesehen. Ich fände es schön, wenn man die Flenspunkte abschaffen würde für das Rechtsüberholen. Das Bussgeld kann bleiben, das juckt nicht. Verboten darf es ruhig bleiben. Wir hätten auf jeden Fall weniger Drängler auf der Autobahn. -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
06.11.2011, 10:39
Beitrag
#16227
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Auto für über 100kEuro, aber für eine FSE hat es nicht gereicht ? Oder ein Handy, dass die FSE nicht annimmt. Ernsthaft, ich wasche meine Fahrzeuge ja auch, sowohl Fahrrad als auch Auto. Aber wo ist denn der Mehrwert in jenen 4,75 Stunden geblieben, die der Mann dort geackert hat? Spätestens nach einem Kilometer Fahrt ist der Wagen doch schon wieder soweit „dreckig“, dass die Millimeterarbeit vergebens war. Mein Kumpel wäscht/poliert sein Auto sogar 10h+ (fast wöchentlich). Er macht das Nebenberuflich, da braucht er dann auch schonmal 25 Stunden für ein Auto. Dafür sieht das Auto dann auch noch 10 Jahren und 200000km wie neu aus. zB. (ladeintensiv durch viele Bilder ): - 26h Arbeit: http://blog.bellerophontes-detailing.de/?p=79#more-79 - 18h Arbeit (und das war noch nicht das Komplettpaket, es wäre noch mehr gegangen: http://blog.bellerophontes-detailing.de/?p=126#more-126) |
|
|
|
06.11.2011, 10:50
Beitrag
#16228
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Ich fände es schön, wenn man die Flenspunkte abschaffen würde für das Rechtsüberholen.. Oh, oh... Rechtsüberholen auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeitsdifferenz ist ne GANZ heiße Kiste. Stell Dir mal folgende Unfall-Situation vor: Ich bin gerade dabei, mit meinem 100km/h-Gespann zwei Lkw, die rund 200 m Abstand haben, zu überholen. Du kommst mit 200 km/h angerauscht. Ich gucke in den Rückspiegel und sehe: "Oh da kommt ja ein GANZ schneller. Dann zieh ich mal schnell in die Lücke, damit der ungebremst vorbei kann. Im selben Moment willst DU gerade rechts an mit vorbei... Zitat ... Das Bussgeld kann bleiben, das juckt nicht. Verboten darf es ruhig bleiben. Das geht aus "verfahrenstechnischen" Gründen eh nicht: Alles, was kein "Verwarngeld", sondern ein "Bußgeld" kostet (alo ab 40,- € an aufwärts) kostet, landet zwangsläufig in Flensburg - und führt automatisch zu Punkten. Zitat ... Wir hätten auf jeden Fall weniger Drängler auf der Autobahn. Wenn das Rechts-Überholen erlaubt würde, dann müsste natürlich im Gegenzug auch das Liks-Fahren erlaubt werden - und dann käme man auf der Autobahn überhaupt nicht mehr voran: - Rechts fahren Lkw mit 80+ und lockerem Abstand - links fahren ebenfalls Lkw mit 80+ und lockerem Abstand, - dazwischen fährt Doc mit seinem 100km/h-Gespann in Schlangenlinier rechts undf links überholend - und wo überholst DU dann? Sollte man die Standspur auch noch zum Überholen freigeben? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
06.11.2011, 12:53
Beitrag
#16229
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 39 Beigetreten: 06.11.2011 Mitglieds-Nr.: 62083 |
Heute früh auf dem Weg zur Arbeit, Nebel, Sichtweite vielleicht 30 Meter. Eine Kolonne von 10 oder 12 Autos kullert mit knapp 70 km/h dahin. Dann kam diese ungefähr 80 Meter lange Linksabbiegespur ... Da auf Linksabbiegespuren gewöhnlich mit recht wenig Gegenverkehr zu rechnen ist, gab der Typ im 3er Touring von fast letzter Position aus Gas, kam an vier Fahrzeugen vorbei und sortierte sich wieder in die Kolonne ein, jetzt an fünfter Position, die er dann für die nächsten 10 km in Ermangelung weiterer Abbiegespuren beibehalten mußte. Das nenne ich mal kreatives Überholen ... mfg Harry Da kann ich nur hoffen, dass die Zahlen etwas übertrieben sind. Ansonsten ist das schon nicht mehr kurios, sondern sehr 'mutig'. Sollte der Überholer auf Tempo 100km/h beschleunigt haben, so braucht es keinen Gegenverkehr. Ein stehendes 'Ziel', z.B. ein wartender Linksabbieger, wird dann mit einer Restgeschwindigkeit von ca. 100km/h getroffen. Dank Reaktionszeit würde das 'Bremsen' unmittelbar mit dem Aufprall beginnen. Selbst die Kolonne ist schon 'mutig'. Hier würde ein stehendes Ziel immerhin mit einer Restgeschwindigkeit >60km/h getroffen. |
|
|
|
06.11.2011, 13:00
Beitrag
#16230
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 108 Beigetreten: 15.02.2011 Wohnort: genau zwischen Kölsch und Alt Mitglieds-Nr.: 57838 |
|
|
|
|
06.11.2011, 13:05
Beitrag
#16231
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Wenn das Recht-Überholen erlaubt würde, dann müsste natürlich im Gegenzug auch das Liks-Fahren erlaubt werden - .... Also das Rechts Überholen darf ruhig verboten bleiben, nur sollten dann im gleichen Zug die Verwarngelder für Verstösse gegen das Rechtsfahrgebot mindestens genauso hoch liegen, oder das Rechts Überholen "billiger" werden. Da die Verstösse gegen das Rechtsfahrgebot kaum geahndet werden ist es doch eigentlich gar nicht wirklich verboten, oder ? Ich habe noch nicht gehört, daß es mal Schwerpunkt-Überwachungen auf der Autobahn gegeben hat. Verfolgt werden nur die, die nach 10 Minuten rechts überholen, zu dicht auffahren, oder die von so einem angezeigt werden, weil er seine Überholabsichten deutlich machen wollte. -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
06.11.2011, 14:27
Beitrag
#16232
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Die Rader Hochbrücke an der Autobahn 7 ist eigentlich nicht besonders kurios, aber mal wieder ein Beispiel dafür, wie bescheuert kurzsichtig manche Autofahrer sind. Da muss einem eigentlich Angst und Bange werden, mehr noch als vor den ungesicherten Lastkraftwagen. Nun ist es ja kein Geheimnis, dass jeder Fußballfan besser als der jeweilige Trainer weiß, wie man die Mannschaft zum Erfolg führen muss und jeder Autofahrer weiß natürlich auch, dass jedes Tempolimit natürlich nur der Abzocke dient. Klar, manche Schilder sind wirklich fragwürdig, da regen wir uns hier ja auch oft genug und berechtigt auf, aber ich mag diese Theorie der Abzockmaschine doch nicht so ganz glauben.
Dann gab es Mittag Oktober einen Artikel in der örtlichen Lokalzeitung. Es hatte sich nämlich nach langer Zeit mal wieder ein Blitzer vor der Brücke eingefunden und weil zu dem Zeitpunkt gerade ein Tempolimit von 80 Kilometern pro Stunde galt, war die Sache klar: das Limit wurde nur für den Blitzer eingerichtet. Ich lief früher jahrelang als freier Mitarbeiter in der Redaktion herum und was sich in solchen Fällen an Leserbriefen, Kommentaren und E-Mails in die Redaktion ergoss, das war kaum noch auszuhalten. Da geht’s dann um bloße Beschimpfungen, Aufrufe zur Lynchjustiz an den Messbeamten, Hitlervergleichen und wilde Verschwörungstheorien, nach denen die Freiheit der Autofahrer schon mal präventiv eingeschränkt wird, um anschließend eine Weltregierung zu installieren. Wow, und überhaupt die Freiheit der Autofahrer, als wäre es denn so schreckliche Folter, für die Überquerung der Brücke nur 80 oder 60 Kilometer pro Stunde zu fahren, während man ansonsten zwischen Hamburg und Dänemark außerhalb der Sommerferien und der damit verbundenen Seitenstreifenfreigabe hemmungslos aufs Gas treten darf. Mir ist bewusst, dass nur jeder tausendste oder zehntausendste Autofahrer einen solchen Brief schreibt, aber insgesamt scheint sich die Wut über Tempolimits in beinahe jedem Cockpit aufzubauen. Dass die Brücke nicht gerade im besten Zustand war, habe ich auch schon mal vor ein paar Jahren gehört, aber nun stellt sich heraus, dass einige wichtige Bolzen an der Brücke verschlissen sind und angeblich im schlimmsten Falle die Brücke einfach zusammenkracht. Das scheint wirklich ziemlich heftig zu sein und deshalb kündigen die Wechselverkehrszeichen vor der Brücke seit einiger Zeit schon Bauarbeiten und Ausrufezeichen an, während ein Limit von 60 Kilometern pro Stunde gilt — und das natürlich nur zur Abzocke, wenn plötzlich der Blitzer auftaucht! Da wurde gleich wieder aus hundert Kehlen das Abzocklied angestimmt und offenbar gab es tatsächlich einige unschöne Begegnungen zwischen Messbeamten und Autofahrern, die laut dem Motto der freien Fahrt für freie Bürger nun das Verfassungsgericht anrufen wollen — man kann ihnen nur viel Vergnügen bei diesem Blödsinn wünschen. Das traurige ist bloß, dass man auch Schilder mit Informationen über die Brückenschäden aufstellen könnte, die Leute würden es ja trotzdem nicht kapieren, denn schließlich dient alles nur der Vorbereitung einer Weltregierung. Immerhin hat sich die Stimmung nun gedreht und anstatt über die Messbeamten wird nun über die Behörden geschimpft — und das auch teilweise zu recht, denn wenn man schon vor Jahren wusste, dass die Brücke nicht mehr gut in Schuss ist, hätte man die Sache mit den Bolzen ja auch mal merken können. Naja, wie auch immer, nun schwankt die Sache also zwischen Vollsperrung und Reduzierung auf je eine Fahrspur pro Richtung, angeblich staut es sich von den Anschlussstellen sogar bis in die nächste Ortschaft, das ist natürlich ein großer Spaß für jeden Pendler. Das beste daran: die eigentliche Ausweichstrecke, der Kanaltunnel in Rendsburg, wird momentan ebenfalls saniert und ist aufgrund der ebenfalls reduzierten Fahrspuren sogar außerhalb der Stoßzeiten am Rande des Kollapses. Wenn man die Wahl hat, fährt man wohl am besten nachts dort entlang — dann trifft man auch keine Anhänger obskurer Verschwörungstheorien. |
|
|
|
06.11.2011, 14:39
Beitrag
#16233
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Jetzt mal ganz ehrlich. Wenn man wirklich davon ausgehen würde, dass ein paar Autos die 200 fahren die Brücke zum Einsturz bringen könnte, dann würde doch wohl niemand die Brücke für den Verkehr geöffnet lassen, oder?
Mal abgesehen davon halte ich die LKW viel schädlicher für die Brücke als die Autos. |
|
|
|
06.11.2011, 14:45
Beitrag
#16234
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
Die Kommentare sind lustig: "Das Land nördlich des Kanals an Dänemark verkaufen"
Wäre eine Idee. Was wollen wir denn damit. |
|
|
|
06.11.2011, 14:53
Beitrag
#16235
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Jetzt mal ganz ehrlich. Wenn man wirklich davon ausgehen würde, dass ein paar Autos die 200 fahren die Brücke zum Einsturz bringen könnte, dann würde doch wohl niemand die Brücke für den Verkehr geöffnet lassen, oder? Mal abgesehen davon halte ich die LKW viel schädlicher für die Brücke als die Autos. Nein, natürlich wird die nicht einfach morgen zusammenkrachen, weil die Leute zu schnell fahren, man will wohl vorerst verhindern, dass die Brücke noch weiter beschädigt wird, womit weitere Reparaturen (und damit einhergehende Tempolimits) vermieden werden können. |
|
|
|
06.11.2011, 18:50
Beitrag
#16236
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Super+ auf der Rechnung und Diesel im Tank Das kommt wohl öfter vor... Neulich in Paderborn: Zitat (wdr.de) Aus dem Dieselhahn kam Super und umgekehrt. Die ganze Geschichte ist hier nachzulesen |
|
|
|
06.11.2011, 21:24
Beitrag
#16237
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 |
-------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
|
09.11.2011, 15:13
Beitrag
#16238
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Wieder ein Kapitel, dass mich stark daran zweifeln lässt früh mit dem Bus zur Uni zu fahren...
Der Busfahrer ist auf der Strecke drei Mal aufgeschreckt bzw. hat den Kopf geschüttelt (nach dem Motto "werd wieder wach") und hat dann an einer Haltestelle einfach gar nicht gehalten obwohl jemand aussteigen wollte (und natürlich auch dafür auf den Knopf gedrückt hatte). Wenn ich in dieser Woche nicht mit einem Transit Transporter unterwegs wäre und ich verdammt froh bin den nach einigem Rangieren endlich in meine Parklücke bekommen zu haben, dann würde ich mit dem Auto fahren. Zum Thema Transporter. Jetzt habe ich mal die Sicht eines Transporters erlebt (85 PS und noch nicht eingefahren, also sollte ich es bei Halbgas belassen), ich verstehe nicht, wieso es für die immer so ein Problem ist auch mal in kleinere Lücken zu wechseln. Ich bin ohne Probleme immer wieder rausgekommen und auf 300km genau ein Mal an einem LKW auf der mittleren Spur hängen geblieben (weil am Berg ein Auto neben mir auf meine Geschwindigkeit gebremst hatte). Allerdings habe ich auch gelernt, dass ein Transporter immer überholt werden muss. Baustelle in 500m mit Spurverengung (Rechte von drei Spuren ging weg) angekündigt. Ich fahre in der Mitte noch ausrollend mit gut 110 laut Tacho (bei erlaubten 80 |
|
|
|
09.11.2011, 15:16
Beitrag
#16239
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 |
Neulich auf dem Weg nach Hause. Ich bin auf der
An einer Einmündung kommt von rechts ein -------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
|
09.11.2011, 15:31
Beitrag
#16240
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
nach einigem Rangieren endlich in meine Parklücke bekommen zu haben, Übungssache Zitat Jetzt habe ich mal die Sicht eines Transporters erlebt Zitat Allerdings habe ich auch gelernt, dass ein Transporter immer überholt werden muss. das scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein. Zitat als ein Audi A6 vor mich zieht und keine 20m vor mir den Anker wirft und auf Tacho 85 abbremst. das zählt nicht unter kurioses. -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
09.11.2011, 15:34
Beitrag
#16241
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Heute im P+R-Parkhaus gegen 8 Uhr, also Rush-Hour. Die Fahrerin (ich sag nicht, welchen Geschlechts sie war
|
|
|
|
09.11.2011, 15:54
Beitrag
#16242
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Hat sich der Kommilitone, der sich vorige Woche über meine Einstellung bezüglich des Befahrens von Gehwegen mit dem Rad lustig gemacht hat, weil seiner Meinung nach Gehwege doch sehr viel sicherer seien als die Fahrbahn, heute mit einem Fußgänger angelegt, der plötzlich auf dem Gehweg zur Seite schritt und anschließend in seinem Wutanfall nicht genau aufgepasst und um Haaresbreite das Auto verfehlt, das aus einer Einfahrt herausstieß.
Ich muss ihn morgen mal fragen, ob ihm das öfter passiert. |
|
|
|
09.11.2011, 16:07
Beitrag
#16243
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
nach einigem Rangieren endlich in meine Parklücke bekommen zu haben, Übungssache Das sowieso, aber die Parklücke ist auch mit jedem normalen Auto schon eine Herausforderung. Rechts steht eine Säule, links ein Auto grundsätzlich auf der Linie. Die Restbreite ist also sehr beschränkt. Vorwärts ist fast unmöglich und um rückwärts auszuholen ist auch wenig Platz, da man nur gut 4m nach vorne hat und direkt aus einer engen Kurve kommt (die netterweise mit scharfkantigen Randsteinen begrenzt ist an denen schon mehrere die Reifen aufgeschlitzt haben ohne dass sie überhaupt in einen angrenzenden Parkplatz wollten, sondern einfach nur beim Durchfahren). Außerdem musste ich aussteigen um zu schauen, ob das Teil überhaupt unter das Dach passt |
|
|
|
09.11.2011, 17:20
Beitrag
#16244
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
09.11.2011, 17:34
Beitrag
#16245
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Das hingegen konnte ich sehr oft (5 Mal) beobachten, dass mich Autos überholen, dann langsamer werden und ich den Fahrer beim Wiederüberholen beim SMS (E-Mail?) tippen beobachten konnte. Anscheinend ist telefonieren ohne Freisprecheinrichtung schon zu altmodisch, jetzt wird gesimst und gemailt.
|
|
|
|
09.11.2011, 18:13
Beitrag
#16246
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
Ein A6, der auf 85 abbremst? ne ich meinte den -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
09.11.2011, 19:48
Beitrag
#16247
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
Ein A6, der auf 85 abbremst? ne ich meinte den und überhaupt sind die Aussendienstler eh im Abstieg begriffen. Vom A6 über den Passat hin zum Golf Kombi. Da waren gestern wieder einige Spezialisten dieser Spezies unterwegs -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
| Gast_Familienvater_* |
09.11.2011, 21:02
Beitrag
#16248
|
|
Guests |
Zitat (digo) Anscheinend ist telefonieren ohne Freisprecheinrichtung schon zu altmodisch, jetzt wird gesimst und gemailt. das fratzenbuch in der Aufzählung bitte nicht vergessen... simsen und mailen ist doch sowas von 2010 |
|
|
|
10.11.2011, 00:47
Beitrag
#16249
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
Wäre die folgende Geschichte nicht mir selbst, sondern jemand anderem passiert, hätte ich mich wahrscheinlich vor Lachen auf dem Boden gekugelt.
Nach der Arbeit wollte ich mit einem Kollegen das obligatorische Feierabendbier genießen. Vorher musste er noch die Tageseinnahmen zur Bank bringen. Doch kurz darauf kam er zu Fuß zurück und sagte, dass sein Auto verreckt sei. Das Thema Feierabendbier hatte sich also erledigt. Stattdessen fuhr ich ihn zunächst zur Bank und anschließend zu seinem Auto, wo ich aus Solidarität mit ihm auf den ADAC wartete. Währenddessen parkte ich mit eingeschaltetem Standlicht und Warnblinker hinter seinem Wagen. Etwa eine Stunde später traf der Pannenhelfer dort ein, konnte aber auch nichts ausrichten und nahm das Auto schließlich ans Abschleppseil. Nachdem sie abgefahren waren, machte ich mich auf den Heimweg. Jedenfalls hatte ich das vor. Als ich den Schlüssel herumdrehte, passierte rein gar nichts mehr. Zum Glück befand ich mich auf einer ausreichend langen Geraden und es herrschte so gut wie kein Verkehr. Also schob ich den Wagen auf die Straße, gab ihm ordentlich Schwung und sprang hinein. Das funktionierte dann wenigstens beim ersten Versuch. So konnte ich doch noch darüber lachen. Das Gute daran ist, dass ich rechtzeitig vor dem Kälteeinbruch vorgewarnt wurde, dass die Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
10.11.2011, 07:55
Beitrag
#16250
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
@porter:
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.11.2025 - 10:59 |