Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
26.10.2011, 12:50
Beitrag
#16101
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Jetzt ist diese gute Frau jedes Mal, als sie neben einem LKW war vom Gas gegangen bis auf 100 km/h und jedes Mal danach auf gut 135 beschleunigt. Dann gibt es noch den Typ, der überholt Dich auf der Autobahn, setzt sich vor Dich, wischt sich mit den Worten "puh, geschafft" den Angstschweiß von der Stirn und nimmt erstmal den Fuß vom Gas. Und für ganz Fortgeschrittene (fast immer Männer): Überholt Dich mit einem Affenzahn. Setzt sich mit 10 Metern Abstand vor Dich. Und haut dann voll in die Eisen, weil er ja die Autobahn verlassen will. |
|
|
|
26.10.2011, 12:52
Beitrag
#16102
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Überhaupt, du solltest nicht so schnell fahren, wenn du Schilder nicht mehr richtig lesen kannst. Lesen war ja nicht das Problem Ich habe das hinterher übrigens von vielen gehört, dass sie die Schilder auch erst nicht verstanden haben und sich gewundert haben, auch wenn sie Autos gefahren sind, die maximal 180 liefen. |
|
|
|
26.10.2011, 21:46
Beitrag
#16103
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 05.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59668 |
Fährt das BAG heute bei IKEA Bielefeld vor.
Machen die LaSi-Kontrollen bei gestressten Anhänger- und Sprinterfahrern oder wollten die zum IKEA-Restaurant, ´n HotDog einschieben? Dann war da noch Jogi im Dodge (?) Pickup, der vorm 100er Blitzer auf 70 bremst |
|
|
|
26.10.2011, 21:57
Beitrag
#16104
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Heute war eine recht große Fahrkartenkontrolle beim Hamburger U- und S-Bahnhof Sternschanze mit Polizei und Kontrolleuren einiger im HVV vereinigten Unternehmen.
Ratet mal, wie oft ich kontrolliert wurde — Zwei Mal? Drei Mal? Nee, sieben Mal Das erste Mal auf dem Bahnsteig von einem Kontrolleur in Zivil, der wohl dachte, ich würde angesichts der Kontrolle vor dem Ausgang noch mal umdrehen und die nächste S-Bahn nehmen. Dann unten am Ausgang. Dann vor dem Einsteigen in den Bus. Dann eine Haltestelle später im Bus. Auf der Rückfahrt gleich noch mal an jener Haltestelle im Bus, beim Aussteigen aus dem Bus und oben auf dem Bahnsteig beim warten auf die Bahn noch mal vom zivilen Kontrolleur, der sich offenbar keine Gesichter merken kann. Und trotz Twitter und facebook gab’s wirklich noch aberhunderte Leute, die ohne Fahrschein dort unterwegs waren |
|
|
|
26.10.2011, 23:01
Beitrag
#16105
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Zeit für einen neuen Look?
Mal wieder mit meinem Rollerlein unterwegs gewesen. Ich bins ja schon gewohnt das andere Verkehrsteilnehmer mit möglichst viel Blech um sich herum so fahren als währe ich nicht da. Aber mal von einem Motorradfahrer geschnitten und ausgebremst zu werden war schon ein Schock. Warum? er wollte unbedingt schnell in die Straße vor mir abbiegen und das ging nur mit einer Vollbremsung direkt nach dem Überholvorgang genau vor meiner Nase. Was haben die leute nur gegen die kleinen Mopeds? Die dürfen halt eben nicht schneller und tun sies unerlauberweise doch, ist das Geschrei auch gleich groß... Mit dem Auto kann ich gemütlich abbiegen ohne Angst haben zu müssen das der Hintermann mir reinfährt beim abbremsen, Ich werde nur mit ordentlichem Abstand überholt, allgemein ist der Respekt größer in ein anderes Auto reinzufahren scheints... |
|
|
|
27.10.2011, 08:47
Beitrag
#16106
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Das erste Mal auf dem Bahnsteig von einem Kontrolleur in Zivil, der wohl dachte, ich würde angesichts der Kontrolle vor dem Ausgang noch mal umdrehen und die nächste S-Bahn nehmen. Dann unten am Ausgang. Dann vor dem Einsteigen in den Bus. (...) und oben auf dem Bahnsteig beim warten auf die Bahn noch mal Was soll das für einen Sinn haben, Leute zu kontrollieren, die gar nicht im Zug/Bus sitzen? Oder gibt's bei Euch in Hamborch noch Bahnsteichkarten? |
|
|
|
27.10.2011, 09:03
Beitrag
#16107
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
Oder gibt's bei Euch in Hamborch noch Bahnsteichkarten? "A Beförderungsbedingungen - § 6 Beförderungsentgelte, Fahrausweise: Abgegrenzte Bahngebiete („Fahrkartenpflichtiger Bereich“) dürfen nur mit einem gültigen Fahrausweis oder Bahnsteigkarte betreten werden. Die Bahnsteigkarte zum Preis von 0,30 € berechtigt innerhalb von einer Stunde nach ihrer Ausgabe zum Betreten des abgegrenzten Bahngebietes des Bahnhofes, an dem sie gelöst wurde." "B Tarifbestimmungen - 1.1 Fahrkartenpflicht: Alle übrigen Fahrgäste müssen bei Antritt der Fahrt, während der Fahrt und während des Aufenthalts in einem abgegrenzten Bahngebiet im Besitz einer gültigen Fahrkarte sein." (Quelle) P.S.: Meiner Meinung nach wirksamer gegen unwillkommene Dauerbesucher als schlechte klassische Musik. |
|
|
|
27.10.2011, 10:26
Beitrag
#16108
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich habe mal wieder gelernt früh sollte man das Auto nehmen und nicht mit dem Bus fahren.
Ich musste um Punkt 8 Uhr in der Uni sein. Der Bus fährt um 33 und um 38 (und 53) und braucht gut 11min. Der 33er Bus ist um 38 vorbei gefahren ohne zu halten. Der 38er Bus war um 45 immer noch nicht da. Dann bin ich mit dem Auto gefahren... Was sich aber auch als schwierig herausstellte. Ich fahre aus meinem Parkplatz raus als eine Frau in den Hof reinfährt. Also fahre ich schräg rückwärts wieder in den Parkplatz. Was macht die Frau? Bleibt vor mir stehen und verteilt erstmal seelenruhig die Briefe im Briefkasten. Dass sie genau 3m weiter hätte fahren können und ich wäre ohne Probleme rausgekommen war natürlich zuviel verlangt. |
|
|
|
27.10.2011, 11:06
Beitrag
#16109
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Oder gibt's bei Euch in Hamborch noch Bahnsteichkarten? Die gibt’s tatsächlich noch, kosten fünfzig Cent oder so. Was soll das für einen Sinn haben, Leute zu kontrollieren, die gar nicht im Zug/Bus sitzen? Die zivil gekleideten Kontrolleure wollten wohl all die Leute abfangen, die beim Anblick der Kontrollstelle am Ende der Treppe plötzlich doch lieber wieder umkehren und die nächste Bahn nehmen wollten. Vermutlich sah ich wie ein Schwarzfahrer aus |
|
|
|
27.10.2011, 12:15
Beitrag
#16110
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
|
|
|
|
27.10.2011, 12:59
Beitrag
#16111
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Was soll das für einen Sinn haben, Leute zu kontrollieren, die gar nicht im Zug/Bus sitzen? Die zivil gekleideten Kontrolleure wollten wohl all die Leute abfangen, die beim Anblick der Kontrollstelle am Ende der Treppe plötzlich doch lieber wieder umkehren und die nächste Bahn nehmen wollten. Vermutlich sah ich wie ein Schwarzfahrer aus Das kenn ich nur vom Hörensagen. Selber erlebt habe ich bislang ausschließlich Kontrollen im Fahrzeug selbst. Übrigens: Ich wirke offensichtlich so sehr wie ein perfekter Spießer, dass es bei mir umgekehrt funktioniert: Ich habe schon dreimal ohne Fahrschein oder mit ungültigem Fahrschein in der S-Bahn gesessen und bin tatsächlich "kontrolliert" worden. Einmal haben die Herrschaften nicht auf den Fahrschein geguckt; die anderen beiden Male schaute ich neutral vor mich hin, bereitete mich vor, zu sagen, "verdammt, der muss mir draußen hingefallen sein", aber da sagte der Schaffner schon "Danke" und ging wieder... |
|
|
|
27.10.2011, 14:03
Beitrag
#16112
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Das kenn ich nur vom Hörensagen. Selber erlebt habe ich bislang ausschließlich Kontrollen im Fahrzeug selbst. Dann komm mal nach Hamburg, hier darf man sich ja dank Bahnsteigkarte gar nicht kostenlos auf dem Bahnsteig aufhalten, also braucht man sich nicht die Mühe machen, alle beim Aussteigen aus der Bahn oder gar in der Bahn zu befragen. Solche Kontrollen habe ich hier schon mehrmals erlebt und oben standen immer ein paar Leute herum, die auffälliger waren als die potenziellen Schwarzfahrer |
|
|
|
27.10.2011, 14:03
Beitrag
#16113
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
Übrigens: Ich wirke offensichtlich so sehr wie ein perfekter Spießer... Kannst du mal ein Foto hier einstellen? -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
27.10.2011, 15:08
Beitrag
#16114
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
27.10.2011, 16:23
Beitrag
#16115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Heute hart aber gerecht
Ich fahr eine Tour nach Frankfurt mit dem Sammeltransporter. Auf der A3 drängelt hinter mir bei 90 in der Baustelle ein osteuropäischer LKW mit etwa 5m Abstand und Lichthupe Da hatte ich mal null Mitleid -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
27.10.2011, 17:14
Beitrag
#16116
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6485 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
-------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
27.10.2011, 18:37
Beitrag
#16117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 |
Ich hab dann das Gas stehen lassen und erst kurz vor der Streife losgelassen "Hilfe, was kann ich machen? Ich fahre so mit meinem LKW auf der Autobahn, will einen Schleicher vor mir überholen - und als ich neben ihm war, gibt der plötzlich Gas und lässt mich nicht rein! Und die Polizei holt mich raus - anstatt ihn!" -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
|
28.10.2011, 14:06
Beitrag
#16118
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9506 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 |
hab meine selbstmörderische Fahrradfahrerin wiedergesehen - immer noch ohne Helm.
Zitat Man kann nur links oder rechts abbiegen, wir stehen an einer Ampel. Fahrradfahrerin fährt auf den Gehweg auf, ein paar Fahrzeuge hinter mir an einem abgesenktem Bordstein. Nun was macht die Dame? Sie fährt an der roten Fußgängerampel (des Querverkehrs!) vom Gehweg auf die Fahrbahn auf und will nach links. Aber ich will nach rechts. Verkehr läuft übrigens schon, als sie vom Gehweg abfährt. Na jetzt ist sie neben mir als ich abbiege(n will). Wie blöd kann man denn sein? Hätte ich nicht aufgepasst... Sie hatte keinen Helm, also kanns Risikokompensation nicht gewesen sein. Und nein, auf der Fahrbahn hätte sie nicht von hinten kommen können. Ich war Rechtsabbieger und es war nicht ausreichend Platz um vorbeizufahren. Und selbst die Linksabbieger fahren dort rechts aufgrund von einbiegenden LKW die sich Platz nehmen. So ein Auflieger vor der Windschutzscheibe eindrehend ist immer wieder ein Erlebnis. Sie hat dazugelernt! Sie überholt jetzt links (recht knapp mit entgegenkommendem LKW...) und fährt auf den linksseitigen Gehweg auf - an der jetzt grünen Fußgängerampel des Querverkehrs - um die Ampel zu umgehen. Also nicht linksabbiegend vom rechten Gehweg aus mich als Rechtsabbieger kreuzen, sondern eine Umfahrung einer roten Ampel über einen linksseitigen Gehweg. Immerhin mit Fußgängergrün. Dürfte vom Prinzip her sicherer sein. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
|
28.10.2011, 18:08
Beitrag
#16119
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich fahre durch die sehr enge Altstadt, es handelt sich daher um eine Einbahnstraße, die Straße ist maximal 2,80m und geht über eine uralte Brücke, die gewölbt ist. Man kann also von der einen nicht auf die andere Seite schauen. Da gegen die Einbahnstraße der Linienbus fährt stehen Ampeln auf beiden Seiten, die der Busfahrer bedienen kann. Nur die in die falsche Richtung ist aber grundsätzlich an.
Ich fahre gerade auf die Brücke, als mir eine Frau im Auto entgegen kommt. Auf meine Lichthupe keine Reaktion. Also steige ich aus und gehe hin und sage ihr, dass das eine Einbahnstraße ist. Sagt die Frau mit einem Engelsgesicht: "da hinten ist gesperrt und deswegen ist hier freigegeben" Ich kann das zwar so gar nicht glauben, aber 100% sicher kann ich mir nicht sein, da tatsächlich am anderen Ende der Straße eine Baustelle ist und da sie sich weigert zurück zu fahren darf ich und mein Hintermann zurück fahren. Ich habe geschaut, ja in eine Richtung ist gesperrt, aber nein die Einbahnstraße ist nicht freigegeben, die Umleitung ist in die andere Richtung beschrieben und sie ist über die rote Busampel gefahren... Ich bin eigentlich auch espannt, wie sie danach weiter gefahren ist... dem Kennzeichen nach wollte sie nämlich nach links, dort gehen aber nur zwei Einbahnstraßen weiter, die ca. 500m jeweils lang sind und keinen wirklichen Platz zum Ausweichen haben und normalerweise viele Autos entgegen kommen. Und an einer anderen Stelle zwei unbeleuchtete 5cm Kanten im Abstand von 50cm in der Straße über die komplette Breite ohne Achtungschild, Baustellenschild oder Tempolimit (es gilt 50) finde ich auch toll... |
|
|
|
28.10.2011, 19:46
Beitrag
#16120
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 15.10.2008 Mitglieds-Nr.: 44827 |
Radfahrer will an einer T-Kreuzung "gerade aus" fahren und steht neben einem Transporter, der rechts abbiegen will. Der Transporter fährt an und übersieht den Radfahrer wohl, dieser wiederum lässt unflätige Wörter auf den Trasporterfahrer ab, der dann einfach losfährt. Der Radler hingegen fährt "gerade aus" und biegt dann kurz vor dem Fußweg in eine parallel laufende Einbahnstraße... in die falsche Richtung natürlich.
|
|
|
|
29.10.2011, 19:14
Beitrag
#16121
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 05.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59668 |
Parke beim Schlachter.
Ein Opa im roten Golf 3 hält neben mir. Er steigt aus und schleppt sich mit seinem Gehstock mit Ach und Krach ins Geschäft. Aber mir fiel auf, das die Kopfstütze auf die richtige Höhe eingestellt war |
|
|
|
29.10.2011, 19:23
Beitrag
#16122
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 |
Und das Kuriose war jetzt -
-------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
|
29.10.2011, 19:36
Beitrag
#16123
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Das Kuriose ist der Opa im roten Golf 3
In Anlehnung an den alten, verstaubten Manta-Widds: Parkt ein Manta vor der Uni. |
|
|
|
29.10.2011, 19:47
Beitrag
#16124
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1118 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51685 |
|
|
|
|
29.10.2011, 20:18
Beitrag
#16125
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 |
Parkt ein Manta vor der Uni. Sach nix gegen meinen guten alten Manta (Und jeder in der Schwalm wußte, wer ich bin, wenn ich sagte: "Ich bin der mit'm Manta...") -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
|
29.10.2011, 20:27
Beitrag
#16126
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Heute gab's mal wieder was zum Wundern.
Wenn man - aus Bielefeld kommend - die A2 an der Ausfahrt Porta Westfalica verlässt und dann auf die B 482 in Richtung Norden (=Bückeburg Nach etwa 150 Metern kommt die nächste Ampel (mit zwei Geradeaus-Spuren), die nach dem Abbiegen IMMER Rot ist. Anschließend geht es auf der B482 mit 2+1 Spuren weiter nach Norden: zuerst für einen Kilometer 2 Spuren für "uns", dann eine Langsamfahrstelle mit 70 km/h und großzügiger Sperrfläche und nachfolgender Linksabbieger-Spur, dann wieder 100 km/h, aber nur noch EINE Spur in unserer Richtung. Ich ordne mich an der "immer roten" Ampel fast immer links ein, weil ich erfahrungsgemäß auch MIT Anhänger schneller in die Puschen komme als "normale" Autos OHNE Anhänger. Heute früh sah das Ganze an der "immer roten" Ampel folgendermaßen aus: - Rechts in Pole-Position ein schwarz/chrom-glänzender E250, dahinter ein silberner Vectra, dann ein T4; - links nur ein einzelner Clio Ich hab mir gedacht: - rechts: Der E250 rauscht sofort volle Pulle los, der Vectra pennt, der T4 ist dann egal. - links: Der Clio steht zwar "falsch", aber er kann, wenn der E250 weg ist, gemütlich vor dem Vectra einscheren, und DANN komm ICH... Ich hatte fast richtig geraten, nur war der Clio links eine Spur zu langsam und der Vectra rechts eine Spur schneller als vorhergesehen: Der E 250 gab sofort Gummi, der Vectra fuhr ne Weile rechts neben mir, traute sich aber nicht, den Clio rechts zu überholen, und der Clio traute sich nicht vor dem Vectra nach rechts rüber. Dann löste sich die Schose auf, weil der Vectra sich etwas zurückfallen ließ, der Clio die linke Spur räumte und ich ihn überholen konnte (100km/h-Anhänger und Zeichen 331.1 ==> 100 km/h)... Danach ging ich ebenfalls nach rechts, sah die anderen im Außenspiegel allmählich kleiner werden und hielt die Sache für abgehakt. Einen Kilometer später kommt das "70"-Schild, und die linke Spur endet an einer großzügig angelegten schraffierten Sperrfläche. Nach der Sperrfläche beginnt eine Linksabbiegerspur. Ich ließ mein Fuhrwerk ab kurz vor dem "70"-Schild ausrollen - da überholte mich plötzlich mit mindestens 100 km/h der Clio unter Zuhilfenahme der Sperrfläche. Ich dachte noch "Na, auch schon aufgewacht" - da rauschte mit mindestens 140 km/h der silberne Vectra vorbei, überholte zuerst mich über die Sperrfläche, dann den Clio über die Linksabbiegerspur - und brauchte auch noch die Gegenspur jenseits der doppelten durchgezogenen Linie. Danach fuhr er plötzlich ganz manierlich (und unter Beachtung der jeweiligen zulässigen Höchstgeschwindigkeit) weiter. War heute Föhn in OWL (Ostwestfalen-Lippe)? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
29.10.2011, 20:37
Beitrag
#16127
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
29.10.2011, 21:29
Beitrag
#16128
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962 |
Das wollte ich gerade ähnlich darstellen,
mit einem 100-km/h-Anhänger und gut motorisiert unterwegs zu sein, ist die Pest. Man hat Magneten für Kleinwagen im Hintern, man kann auf der Landstraße Tacho 120 fahren und sie quälen sich trotzdem vorbei, obwohl sie den vorangegangenen Ampelsprint haushoch verloren haben. Und wenn die Überhol-Qual endlich geschafft ist, was macht man dann? Richtig, man fährt gesetztestreue 100, natürlich laut Kleinwagentacho ... mfg Harry |
|
|
|
29.10.2011, 21:38
Beitrag
#16129
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
mit einem 100-km/h-Anhänger ... auf der Landstraße Tacho 120 fahren So am Rande: Du weißt aber, daß Du auch mit einem für 100 zugelassenen Anhänger auf einer normalen Landstraße nur 80 fahren darfst - und daß der Anhänger beim Geblitzt- oder sonstwie zu schnell erwischt werden extra kostet...? |
|
|
|
29.10.2011, 21:55
Beitrag
#16130
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962 |
Das ist mir bekannt, aber es wird meiner Erfahrung nach allgemein toleriert, wenn man mit den Dingern auch auf Landstraßen nicht zum Verkehrshindernis wird.
Mir ging es ja auch mehr um den Pawlowschen Reflex mancher VT: - Fahrzeug mit Anhänger voraus gesichtet - "Sabber" -Überholen müssen, koste es, was es wolle ... -Geschafft, wieder einschlafen ... mfg Harry |
|
|
|
29.10.2011, 21:58
Beitrag
#16131
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Zu meiner Führerscheinneulingszeit hatt ich sowas auch mal:
Ich fuhr damals so ein japanisches Neunsitzerwürfelchen; enge, räudige Landstraße, nach der Ampel ´ne kräftige Steigung, auf der es so knappe 80 schaffte. Irgendwann wurde es flach, das Teil kräftig getreten (macht ja auch Spaß im jugendlichen Leichtsinn |
|
|
|
29.10.2011, 22:49
Beitrag
#16132
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Ich ließ mein Fuhrwerk ab kurz vor dem "70"-Schild ausrollen - da überholte mich plötzlich mit mindestens 100 km/h der Clio unter Zuhilfenahme der Sperrfläche. Wa waren das denn für Kennzeichen? Die wussten entweder, wo die Blitzer dort stehen, oder hatten wegen völliger Fremdheit keine Ahnung, dass da irgendwo welche stehen. Ich dachte noch "Na, auch schon aufgewacht" - da rauschte mit mindestens 140 km/h der silberne Vectra vorbei, überholte zuerst mich über die Sperrfläche, dann den Clio über die Linksabbiegerspur - und brauchte auch noch die Gegenspur jenseits der doppelten durchgezogenen Linie. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
| Gast_Familienvater_* |
29.10.2011, 23:58
Beitrag
#16133
|
|
Guests |
Ich fahr vom Parkplatz los auf eine zweispurige Straße.. bin gerade dabei mich wie so oft im fahren anzuschnallen..
Zum Glück wollte der nette Und dann erzählte mir eben jemand in netter Runde ganz aufgebracht, dass die gesamte Fahrt lang seine Elektronik gesponnen hat und er Montag unbedingt in die Werkstatt muss. Er meinte damit diesen nervigen Ton wenn man nicht angeschnallt ist.. Er hat wohl 800 km diesen Ton ertragen.. als ich ihn fragte ob zufällig was auf dem Beifahrersitz lag, murmelte er was von Aktenkoffer.. und wurde ganz blass.. na wenigstens muss er Montag nicht in die Werkstatt |
|
|
|
30.10.2011, 02:14
Beitrag
#16134
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
War heute Föhn in OWL (Ostwestfalen-Lippe)? Doc Die Radfahrerfraktion hier im Verkehrsportal kennt ähnliche Situationen in der ein KFZ-Führer vorm Rechtsabbiegen unbedingt noch den Radfahrer überholen muß - selbst wenn man dadurch aufgrund der höheren Geschwindigkeit gar nicht mehr rechts Abbiegen kann und so einen Umweg fahen muß -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
30.10.2011, 06:28
Beitrag
#16135
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 05.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59668 |
|
|
|
|
30.10.2011, 09:08
Beitrag
#16136
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 |
Er hat wohl 800 km diesen Ton ertragen.. als ich ihn fragte ob zufällig was auf dem Beifahrersitz lag, murmelte er was von Aktenkoffer.. und wurde ganz blass.. na wenigstens muss er Montag nicht in die Werkstatt Ich gebe es ja zu, dass ich auch manchmal jemand von der Fraktion bin "Angeschnallt wird, wenn ich über Schrittgeschwindigkeit hinaus bin" (oder so). Bisher machten dies auch alle meine Autos mit. Bis auf den neuesten "Fang" - der nervt dann penetrant, wenn ich mit mehr als 20 km/h unangeschnallt fahre. Allerdings funktioniert hier wenigstens die Sitzbelegungserkennung gut: eine (oder auch zwei) unangeschnallte Taschen oder Rucksack (-säcke) auf einem der Beifahrersitze moniert er nicht Und er spricht ja dann wenigstens zu mir - und gibt mit an, auf welchem der Sitze der nicht angelegte Gurt ihn nervt - so dass ich meine Beifahrer gezielt "verwarnen" kann. -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
|
| Gast_Familienvater_* |
30.10.2011, 09:34
Beitrag
#16137
|
|
Guests |
Zitat (jfk) Allerdings funktioniert hier wenigstens die Sitzbelegungserkennung gut: eine (oder auch zwei) unangeschnallte Taschen oder Rucksack (-säcke) auf einem der Beifahrersitze moniert er nicht Beim Passat reicht ein Stapel von wenigen Zeitschriften.. schon fängt die Pieperei an und ich muss die Prospekte anschnallen.. werde mir wohl doch mal so einen Stecker zulegen müssen, wie ihn die jungen Wilden verwenden... |
|
|
|
30.10.2011, 10:05
Beitrag
#16138
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Die Kopfstütze^^ Ich oute mich mal: Bei mir auch nicht. Ich versuch's bei jedem Auto, in das ich mich setze, aber mit vielleicht zwei bis drei Ausnahmen habe ich noch keins gefunden, bei dem man die Kopfstütze überhaupt richtig, nämlich hoch genug, einstellen kann.Normalerweise ist die bei keinem richtig eingestellt. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
30.10.2011, 10:31
Beitrag
#16139
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
diese ´du-bist-nicht-angeschnallt-pöser-Purche´ Nervdinger hab ich bis jetzt bei jedem Auto stillgelegt bekommen
Ich hasse diese Bevormundungseinrichtungen. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
30.10.2011, 11:06
Beitrag
#16140
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
Beim Passat reicht ein Stapel von wenigen Zeitschriften.. schon fängt die Pieperei an und ich muss die Prospekte anschnallen.. werde mir wohl doch mal so einen Stecker zulegen müssen, wie ihn die jungen Wilden verwenden... Wie wäre es denn mit richtiger LaSi? |
|
|
|
30.10.2011, 12:55
Beitrag
#16141
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 05.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59668 |
bei meinem FlitzeSeat passt es gut, trotz 1,96m..
Sieht nur doof aus, aber wayne interessierts.. Die Kopfstütze^^ Ich oute mich mal: Bei mir auch nicht. Ich versuch's bei jedem Auto, in das ich mich setze, aber mit vielleicht zwei bis drei Ausnahmen habe ich noch keins gefunden, bei dem man die Kopfstütze überhaupt richtig, nämlich hoch genug, einstellen kann.Normalerweise ist die bei keinem richtig eingestellt. ~ Janus |
|
|
|
01.11.2011, 14:42
Beitrag
#16142
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962 |
Heute früh auf dem Weg zur Arbeit, Nebel, Sichtweite vielleicht 30 Meter.
Eine Kolonne von 10 oder 12 Autos kullert mit knapp 70 km/h dahin. Dann kam diese ungefähr 80 Meter lange Linksabbiegespur ... Da auf Linksabbiegespuren gewöhnlich mit recht wenig Gegenverkehr zu rechnen ist, gab der Typ im 3er Touring von fast letzter Position aus Gas, kam an vier Fahrzeugen vorbei und sortierte sich wieder in die Kolonne ein, jetzt an fünfter Position, die er dann für die nächsten 10 km in Ermangelung weiterer Abbiegespuren beibehalten mußte. Das nenne ich mal kreatives Überholen ... mfg Harry |
|
|
|
01.11.2011, 22:38
Beitrag
#16143
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
daheim losgefahren, alles ganz normal. Kurz zum Werkzeughöker, weil ich einen Reißhaken brauche. Hatter nich.
Zurück zum Auto, Batterie platt Zum Glück ist direkt gegenüber der Renault-Höker, der konnte Starthilfe geben. Jetzt hängt die Batterie am Ctek, vielleicht kann der die wieder heil machen. Das Kuriose? Normalerweise passiert sowas nur weitab von jeglicher Zivilisation. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
02.11.2011, 12:21
Beitrag
#16144
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Das Kuriose? Normalerweise passiert sowas nur weitab von jeglicher Zivilisation. Vor langer Zeit mit einem geliehenen Transporter. Die Tankuhr fiel innerhalb von 50 km von halb voll auf leer. Blubb. Transporter bleibt stehen. 100 Meter hinter einer geöffneten Tankstelle. |
|
|
|
03.11.2011, 00:14
Beitrag
#16145
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 05.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59668 |
steht ein Golf 3 auf einem Waldparkplatz..
das rechte Hinterrad samt Trommel fehlt, man konnte direkt auf die Federn und Bremsbeläge der ehemaligen Bremse gucken |
|
|
|
03.11.2011, 06:50
Beitrag
#16146
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6485 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
möglicher Radlagerschaden,
das Rad liegt im Kofferraum und die Bremstrommel hat der Fahrer untern Arm geklemmt und ist damit in die Werkstatt habe ich selber 1988 bei meinem Wartburg 311 gemacht. ( das Problem war, beim Wartburg 311 befanden sich 2 Radlager mit einem gewissen Abstand zueinander in der Bremstrommel. Dazwischen war eine Stahlhülse. Das Handbremshebelwerk im Inneren der Trommel ging über die Bremstrommel und nutzte diese als Umlenkpunkt zur Verstärkung der Hebelwirkung. Ab einer gewissen Zahl der Fahrten mit angezogener Handbremse wurde dann die Bremstrommel zwischen beiden Lagern zersägt und es kam zum "Fast"verlust der Trommel )(war damals bei mir ein Anfängerfehler -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
03.11.2011, 12:42
Beitrag
#16147
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6517 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Letztens in Augsburg:
Ich fahre aus einer Ausfahrt kommend mit meinem Rad so auf eine rote Ampel zu, dass ich nicht parallel zum Bordstein stehe, sondern in etwa im 45 Grad Winkel (eher fast parallel zur Haltlinie). Hinter mir erst mal keiner. Nun kommt an diese Ampel eine Mercedes C-Klasse gefahren. Fährt unangenehm dicht auf mich auf (geschätzt weniger als ein Meter). Spielt ein zwei mal mit dem Gas, ich fühle, es passt ihm nicht, dass ich quer vor ihm stehe. Die Ampel wird grün, ich fahre umgehend los, der Fahrer des Benz hupt und überholt mich mit quietschenden Reifen, um jenseits der Straße im Stau an einer Ampel vor mir zu stehen. Das gibt mir die Gelegenheit, an seine Seitenscheibe zu klopfen und ihn freundlich zu fragen, wo denn das Problem gewesen sei (wegen dessen er gehupt hat). Darauf er: "Sie müssen an der Ampel senkrecht stehen" Darauf ich: "Aber ich bin doch sofort losgefahren" Darauf er: "Trotzdem" Ich: Ich habe ihn dann überholt und mich drei Fahrzeuge vor ihm (senkrecht) an die Ampel gestellt.... |
|
|
|
03.11.2011, 12:52
Beitrag
#16148
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 |
Wie kommt er denn auf senkrecht? Das wäre mir viel zu doof jedesmal erst warten zu müssen bis der Radler vor mir sein Vorderrad wieder auf der Erde hat
-------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
|
03.11.2011, 12:59
Beitrag
#16149
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6517 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
03.11.2011, 13:18
Beitrag
#16150
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hab ich gleich zweimal Herren bei der morgendlichen Rasur gesehen - natürlich während der Fahrt.
Ein hoch auf die Akkurasierer. Alle spät aufgestanden heute? gruß Acki |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.11.2025 - 08:05 |