Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
| Gast_münsterland-radler_* |
10.09.2011, 07:55
Beitrag
#15751
|
|
Guests |
dass sämtliche Männer (es waren alles Männer!) eine erneute Führerscheinprüfung ablegen sollten. Natürlich waren das alles Männer. Frauen dürfen solch große Autos ja gar nicht fahren.... oder wollen es gar nicht - meine Mutter ist froh drüber, dass sie sowas nicht fahren muss (und ich kann sie da schon verstehen). Beim Busfahren muss ich als Fahrgast allerdings sagen, dass da meiner Ansicht nach die Frauen besser sind, sie fahren viel sanfter und gleichmäßiger (und dementsprechend angenehmer) als die meisten männlichen Fahrer. Jedoch war bei meinen letzten Fahrten (gestern) der Mann besser (Hinfahrt fuhr eine Frau, Rückfahrt ein Mann), denn gefahren sind beide gleich gut, aber der Mann war darüberhinaus noch pünktlich. Da ich demzufolge häufig auf die Fahrbahn ausweichen musste, möchte ich anmerken: Dort fährt es sich super! Und? Was lernst Du daraus jetzt? Hm, gute Frage. Aber ich mag eigentlich keine Interpretationsfragen. - dass Autofahrer im Münsterland sehr gelassen sind und kaum heftig darauf reagieren und es sie nicht zu stören scheint - dass man eventuell auch benutzbare Stücke der (benutzungspflichtigen) Radwege innerorts auslassen sollte, um die häufigen Wechsel zwischen Fahrbahn und Radweg zu vermeiden - dass es doch nicht so selbstverständlich ist, wie ich dachte, dass die Radwege immer frei sind - dass die Einhaltung der Benutzungspflicht kaum kontrolliert wird Das sind so die Sachen, die mir jetzt mal spontan so einfallen. |
|
|
|
10.09.2011, 09:54
Beitrag
#15752
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Beim Busfahren muss ich als Fahrgast allerdings sagen, dass da meiner Ansicht nach die Frauen besser sind, sie fahren viel sanfter und gleichmäßiger (und dementsprechend angenehmer) als die meisten männlichen Fahrer. Jedoch war bei meinen letzten Fahrten (gestern) der Mann besser (Hinfahrt fuhr eine Frau, Rückfahrt ein Mann), denn gefahren sind beide gleich gut, aber der Mann war darüberhinaus noch pünktlich. Vermutlich Zufall. Ich bin mal im Bus gefahren als die Busfahrerin durchgehend ein eindeutiges Privatgespräch am Handy geführt hat und in Folge dessen falsch abgebogen ist und dann als sie es gemerkt hat 10m wieder rückwärts fahren musste. |
|
|
|
10.09.2011, 12:37
Beitrag
#15753
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Heute hat mir die Blindheit und das Gedächnis einer Fliege den zweiten Unfall eingebracht...
Ich fahre in einem Wohngebiet auf der Vorfahrsstraße, von links kommt ein Auto, nimmt mir die Vorfahrt, so dass ich schon einigermaßen bremsen musste. Die Straße macht an der Stelle einen ziemlich dämlichen Knick und die Autos parken dort noch dämlicher. Jedenfalls wird das Auto direkt langsam und bleibt stehen, weil weiter vorne ein Auto entgegen kommt. Ich halte ein paar Meter dahinter. Der vor mir haut sofort den Rückwärtsgang rein und fährt mir richtig schön mit Schwung ins Auto (alles hupen meinerseits hat nichts gebracht). Der muss mich, als er mir die Vorfahrt genommen hat, eigentlich schon gesehen haben, aber spätestens als ich hinter ihm stand (ich stand halb nach links versetzt) muss er mich im Innenspiegel und linken Spiegel eindeutig gesehen haben oder/und von 2 Sekunden davor noch gewusst haben, dass ich da doch gerade gekommen bin... Ergebnis: Da er mit einem ca. 800kg Auto auf mein stehendes 2,5 Tonnen Auto gefahren ist, ist seine Stoßstange komplett hinüber und hat beim Versuch danach weiterzufahren am hinteren Reifen geschliffen (die Stoßstange war aber sowieso rundum verbeult und verkratzt). Bei mir sollte eigentlich hoffentlich nur das Kennzeichen (inkl. Plakette vom Landkreis) und der Kennzeichenhalter kaputt gegangen sein, werde das aber am Montag untersuchen lassen. |
|
|
|
10.09.2011, 12:51
Beitrag
#15754
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Ich halte ein paar Meter dahinter. Der vor mir haut sofort den Rückwärtsgang rein und fährt mir richtig schön mit Schwung ins Auto... Da wärst Du mal besser dicht aufgefahren - dann hätte er nicht so viel Schwung holen können Zitat (die Stoßstange war aber sowieso rundum verbeult und verkrazt) Und, habt ihr die Polizei dazugeholt? Das liest sich ja so, als würde der häufiger nach Gehör fahren -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
10.09.2011, 13:01
Beitrag
#15755
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich hätte, als er mir die Vorfahrt genommen hat hupen sollen
Nein, mein Vater war dabei, er wollte nicht... ich hätte geholt. Wir haben aber einen Zeugen (der, der entgegen gekommen ist). Das war wieder typisch VP geschädigt von mir, ich stelle Automatik auf P, Motor aus, springe aus dem Auto, sage zu dem anderen "erst die Vorfahrt nehmen und dann einfach rückwärts fahren, gut gemacht" (oder so in etwa) und renne dann sofort dem Zeugen hinterher, der gerade rückwärts aus der Engstelle fährt und abbiegen will um andersrum zu fahren, da er jetzt nicht mehr vorbei kommt. |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
10.09.2011, 17:54
Beitrag
#15756
|
|
Guests |
Zufall, wenn es die letzten drei Jahre, in denen ich fast täglich mit dem Bus zur Schule und zurück fuhr, immer so war, wie ich schrieb? Na ja...
|
|
|
|
11.09.2011, 21:54
Beitrag
#15757
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 435 Beigetreten: 13.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5528 |
Ich frage mich seit einiger Zeit, ob ich an dieser Stelle parken kann...
Man nehme eine innerstädtische Nebenstrasse, links am Fahrbahnrand drei Parkplätze im 90-Grad-Winkel zur Fahrbahn. Am rechten Ende des rechten Parkplatzes Parkplatzkennzeichen mit Behindertenausweis, Pfeil nach links. Am linken Ende des MITTLEREN Parkplatzes das gleiche Schild wie oben, nur Pfeil nach links. Der ganz linke Parkplatz ist nur mit einem Rollstuhlsymbobl auf dem Boden gekennzeichnet. Darf man hier als Nichtinhaber eines Behindertenparkausweises parken? Google Maps / Streetview gibt den genauen Punkt: Eugen-Sulz-Strasse in Essen. http://maps.google.de/maps?q=Essen&hl=...mp;t=h&z=18 http://maps.google.de/maps?q=Essen&hl=...p=12,190.2,,0,0 Das auf dem Streetview-Bild zu sehende Schild, dass den linken Behindertenparkplatz tagsüber für einen expliziten Parkausweisinhaber reserviert, ist heutzutage inexistent. -------------------- dreaming in digital - living in realtime - thinking in binary - talking in ip - WELCOME TO OUR WORLD
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
11.09.2011, 22:04
Beitrag
#15758
|
|
Guests |
Ja, darf man - m.E. wollte man mit dem Entfernen des Schildes die Beschränkung aufheben und hat aber die Bodenmarkierung übersehen/vergessen.
|
|
|
|
12.09.2011, 21:23
Beitrag
#15759
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Da zuckelt man ganz in Ruhe mit ein paar anderen Kraftfahrzeugen hinter einem LKW hinter her und von hinten links kommt jemand, der an der nächsten Ausfahrt raus will. Drängelt sich keine zehn Meter vor uns rein, drückt mal so richtig hart aufs Bremspedal und fährt anschließend über die Sperrfläche in die Ausfahrt hinein.
Manchmal kann man sich echt nur noch wundern, denn das hätte beinahe eine Feindberührung gegeben. Mit sowas rechnet man ja eigentlich auch nicht. |
|
|
|
13.09.2011, 13:46
Beitrag
#15760
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Mit sowas rechnet man ja eigentlich auch nicht. Na, na, naaa Links einordnen, um rechts abzubiegen. Dass dieses dann über die LKW-, LKW-Windschattenfahrer und Schleicherspur geht, ist auch nicht sooo tragisch, es ist ja auch dort dafür ein 'Halber-Tacho-Abstand' einzuhalten. |
|
|
|
14.09.2011, 12:21
Beitrag
#15761
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich bin gestern 1100km zick zack durch Deutschland gefahren und habe die Beschilderungen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt kennen lernen dürfen...
A2 mit variablen Anzeigen, die nicht sonderlich weit auseinander sind: die Erste zeigte 120, die Zweite Ende 120, die Dritte 120, die Vierte war aus, die Fünfte 120, die Sechse Ende 120 und die Siebte wieder 120. Ab da dann durchgehend 120 bis auf eine, die war wieder aus. Auf der A14 kam dann eine einigermaßen lange Baustelle mit 60. Dieses 60 wurde aber nie aufgehoben... spätere 100 und 120 wurden auch nie aufgehoben. Dann stand irgendwann auf dem Standstreifen ein Baustellenfahrzeug und auf der linken Spur kamen 300m DAVOR 2 Männer nebeneinander auf der linken Spur gelaufen (kein Tempolimit!) In Thüringen kamen dafür 2mal Ende aller Streckenverbote, obwohl es gar keine davor gab... die haben die Schilder wohl 80km zu spät aufgestellt |
|
|
|
14.09.2011, 13:37
Beitrag
#15762
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Waren das vielleicht noch die Nachwehen vom Unwetter am Sonntag (siehe Foto ganz unten)?
Ich bin da etwa eine Stunde bevor das passiert ist langgefahren. Ist ein mulmiges Gefühl hinterher. |
|
|
|
14.09.2011, 14:38
Beitrag
#15763
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Die 100 ja, ich habe die Stelle aus den Nachrichten erkannt und die Straße war sehr dreckig.
(genau hier: http://www.chilloutzone.net/video/ausflug-ans-wasser.html ) Ich bin die Strecke allerdings das erste Mal gefahren und weiß nicht inwieweit dort schon immer 120 war. Allerdings die Baustelle sah so aus, als ob es sie schon länger gegeben hätte. Die 60 waren wenigstens einigermaßen eindeutig, dass sie nicht mehr gelten sollten. Die 120 nicht, da ich nie einen Grund erkannt hatte... Kam mir nur etwas blöd vor, weil ständig Autos mit 180+ an mir vorbei geflogen sind, nur ich mich noch an das vermeintliche Limit von vor 5km gehalten habe... |
|
|
|
| Gast_HT3_* |
18.09.2011, 01:28
Beitrag
#15764
|
|
Guests |
Ich hatte heute eine "vermeintliche Zurechtweisung" durch einen Fußgänger. Ich befuhr eine Landstraße mit einem Kurvenbereich, auf den eine kurze Ortschaft folgt. Ich durchfuhr die letzte Kurve mit ca. 70 km/h, bremste vor dem Ortsschild und rollte mit 55 Tacho in die Gemeinde ein. Etwa auf der Hälfte der Strecke sah ich einen älteren Herrn aus einer Hauseinfahrt kommen, der in meine Richtung blickte. Ich gehe davon aus, dass er mich von seinem Grundstück aus zügig durch die Kurve kommen sah.
Als ich ihn fast erreicht hatte, drehte er sich nahe am Rand des Bürgersteigs im 90° Winkel zu mir und machte einen Schritt nach vorne in Richtung Fahrbahn, so dass sein Fuß bereits über die Borsteinbegrenzung hinausragte. Ich kann mir diesen Vorfall nur so erklären, dass er offenbar der Ansicht war, ich sei deutlich zu schnell unterwegs und mich durch Erschrecken maßregeln wollte, was ihm nicht gelungen ist. Im Ort gilt Tempo 50. Nicht gerade die feine englische Art, besonders in Verbindung mit der Tatsache, dass meine Geschwindigkeit völlig in Ordnung war. |
|
|
|
18.09.2011, 03:25
Beitrag
#15765
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 11.08.2008 Wohnort: Bärlin Mitglieds-Nr.: 43653 |
Hallo zusammen
letztens hab ich eine Begegnung der besonderen Art gehabt. Auf der A9 kurz (ca. 80km) vor dem Berliner Ring war eine Geschwindigskeit beschränkung von 100 auf 90. Als ich meine Tourifrachter bei der 100 ausrollen lies und ca. noch 93km/h höhe der 90er Beschränkung hatte schlug das Digi an und zeigte auf dem Digi "Geschwindigskeitüberschreitung" an, als auch im im Display des Tachos das rote Warndreieck Dazu sei erwähnt, das es sich nicht um festinstallierte Schilder sondern um nachträglich gestellte wie bei einer Baustelle handelte. Mein Frage die mich bis Bärlin beschäftigte ist die. Seit wann kann der Digi-Controller wissen das ich 3 kmh zu schnell war bei mobilen Schildern War das ein Testballon für Digitaltachos oder lag "nur" eine Fehlfunktion vor Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Erklärung........ Gruß B-B -------------------- Es ist die Zeit, wo manch einer lernt, das die Sichtweite nicht mit der Bremswirkung harmoniert...
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
18.09.2011, 04:09
Beitrag
#15766
|
|
Guests |
Hallo Big-Blue 1
Ich habe mal von Geräten gelesen oder gehört, die die Geschwindigkeitsbeschränkungen - also die Schilder - am Aussehen erkennen (und nicht dadurch, dass sie eingespeichert sind). Womöglich kann dein Gerät das ja. Dann gilt: roter Kreis mit schwarzer Zahl auf weißem Grund = Geschwindigkeitsbeschränkung |
|
|
|
18.09.2011, 09:48
Beitrag
#15767
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 |
|
|
|
|
18.09.2011, 10:19
Beitrag
#15768
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Oh — gestern wurde ich fotografiert, den roten Blitz so richtig ins Gesicht. Vermutlich galt er aber nicht mir, sondern dem Eiligen neben mir, der mich gerade überholte, denn ich fuhr meine trödeligen 50 Kilometer pro Stunde, die den Eiligen schon auf den vergangenen zwei Kilometern mangels Überholmöglichkeit auf der linken Spur zur Weißglut und gemeinen Gesten trieben. Glück für ihn, dass ich auf dem Foto zu sehen bin und nicht er. Mal sehen, ob der schlaue Fotoapparat auch weiß, wen er da eigentlich knipsen wollte
Als ich später mit dem Fahrrad vorbei kam, um mir die Sache mal zu besehen, wurde etwa jedes vierte Auto fotografiert. Die nahe Kraftfahrstraße lockt den Gasfuß offenbar wirklich kräftig nach unten. |
|
|
|
18.09.2011, 22:03
Beitrag
#15769
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 11.08.2008 Wohnort: Bärlin Mitglieds-Nr.: 43653 |
Hallo Big-Blue 1 Ich habe mal von Geräten gelesen oder gehört, die die Geschwindigkeitsbeschränkungen - also die Schilder - am Aussehen erkennen (und nicht dadurch, dass sie eingespeichert sind). Womöglich kann dein Gerät das ja. Dann gilt: roter Kreis mit schwarzer Zahl auf weißem Grund = Geschwindigkeitsbeschränkung Vielleicht hat noch jemand aus der -------------------- Es ist die Zeit, wo manch einer lernt, das die Sichtweite nicht mit der Bremswirkung harmoniert...
|
|
|
|
18.09.2011, 22:29
Beitrag
#15770
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Mich würde vor allem interessieren mit welchen Toleranzen diese Geräte arbeiten
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
19.09.2011, 18:20
Beitrag
#15771
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Für einige User hier wahrschenilich nicht kurios, aber mir hat heute seit mehreren Jahren! das erste mal jemand den Mittelfinger gezeigt.
Zweispurig, innerorts bei 50 überholt er ca. 15 Autos, um dann mit seinen laut Tacho 65 ausserorts bei 70 weiterzufahren. Die Autobahnauffahrt nahm er dann mit 35 km/h um dann mit seinen gewohnten 65 auf die Autobahn zu fahren. Da ich davon ausgegangen bin, daß er sehr früh auf die Bahn wechselt, hätte ihn eigentlich auf dem Beschleunigungsstreifen noch überholt. Leider machte er beide Streifen dicht, indem er sofort mittig auf der gestrichelten Linie fuhr. Zu allem Überfluss, kam dann der Mittelfinger, als ich ihn ein paar hundert Meter später überholt habe. Ich denke, daß er selbst mit seiner momentanen Situation unzufrieden war und ihm sein tuntiges Beetle Cabrio ein bischen peinlich war. Aber, man sieht sich immer zweimal..... -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
19.09.2011, 18:43
Beitrag
#15772
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Gestern: Bosseln mit Hindernissen, wobei das Hindernis mein Auto war. Ob der Wurf wiederholt werden durfte, hab ich aber nicht mehr überprüft.
Heute: Als Radfahrer überholt worden mit zehn Zentimeter Seitenabstand von Opa mit Hut. Folgend: Austausch unfreundlicher Gesten an der nächsten Ampel. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
19.09.2011, 18:53
Beitrag
#15773
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
... mit seiner momentanen Situation unzufrieden ... So ging's wohl vorhin auch einem Touri mit dunklem Klischee-Dreier im hiesigen Hinterland - der klebte hinter Bonsai und traute sich scheint's nicht so recht vorbei; rein technisch wär's eigentlich kein Problem gewesen, nur halt verboten und der pöhse rassende Kleintransporter selbst schon knapp unterhalb der Punkteränge unterwegs... Nun begab es sich, daß diesem eine mutmaßliche Blondine die Vorfahrt nehmen zu wollen geruhte Ende der wilden Jagd: Am nächsten Parkplatz (keine 2km weiter) brauchte er offensichtlich dringend ein Päuschen... |
|
|
|
19.09.2011, 19:53
Beitrag
#15774
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 11.10.2005 Mitglieds-Nr.: 13659 |
|
|
|
|
19.09.2011, 20:18
Beitrag
#15775
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 15.10.2008 Mitglieds-Nr.: 44827 |
Am Freitag konnte ich etwas beobachten, was mich an meinem Verstand zweifeln ließ.
Auf der A9 zwischen AK Schkeuditz und AK Rippach war eine Baustelle und da haben die aus der rechten Spur in gleichmäßigen Abständen so Rechtecke, geschätzt 1mx2,5m (rechtwinklig zur Fahrbahn) geschnitten, um die wohl wieder zu füllen. Kann mir das jemand erklären? Wäre da nicht ein kompletter Neubau des Fahrstreifens besser gewesen? |
|
|
|
19.09.2011, 20:40
Beitrag
#15776
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6485 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
ich würde mal sagen
Kann mir das jemand erklären? Wäre da nicht ein kompletter Neubau des Fahrstreifens besser gewesen? Instandsetzung geht kurzfristig und muss nicht Europaweit ausgeschrieben werden Ende der wilden Jagd: Am nächsten Parkplatz (keine 2km weiter) brauchte er offensichtlich dringend ein Päuschen... Rastplatz mit Klo wegen eingesch...... ( Mann sind die Lastzüge aber groß -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
19.09.2011, 20:44
Beitrag
#15777
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Das haben sie letztes Jahr auf der A7 südlich Biebelried auch so gemacht. Da ist noch Betonplattenpiste aus den 30ern drunter, und die werden wohl plattenweise (nach Bedarf) neu gemacht.
Edit sagt: die A9 München-Berlin war auch 1939 schon da. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
19.09.2011, 20:56
Beitrag
#15778
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 396 Beigetreten: 28.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35894 |
Am Freitag konnte ich etwas beobachten, was mich an meinem Verstand zweifeln ließ. Auf der A9 zwischen AK Schkeuditz und AK Rippach war eine Baustelle und da haben die aus der rechten Spur in gleichmäßigen Abständen so Rechtecke, geschätzt 1mx2,5m (rechtwinklig zur Fahrbahn) geschnitten, um die wohl wieder zu füllen. Kann mir das jemand erklären? Wäre da nicht ein kompletter Neubau des Fahrstreifens besser gewesen? Aber die A9 ist dort doch noch relativ neu auf 3 Spuren ausgebaut, oder? |
|
|
|
19.09.2011, 22:45
Beitrag
#15779
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962 |
... Aber die A9 ist dort doch noch relativ neu auf 3 Spuren ausgebaut, oder? Ist sie, und ich habe am letzten Samstag auch die seltsamen Rechteck-Schnitzereien gesehen, die dort in den Beton gefräst werden. Mit altem Unterbau hat das nichts zu tun, das, was da rausgeschnitten wurde, war definitiv jünger als Jahrgang 1938 ... Ich würde mal auf Maut-Vorbereitung und Teststrecke für PKW tippen, das sieht alles so schön symmetrisch und genau berechnet aus ... Mal abwarten, ob die Baustelle in der nächsten Zeit von rechts nach links wandert mit den gleichen Symptomen. mfg Harry |
|
|
|
20.09.2011, 17:28
Beitrag
#15780
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 15.10.2008 Mitglieds-Nr.: 44827 |
Vielleicht ist das eine Teststrecke für Linearmotoren, um E-Autos anzutreiben
|
|
|
|
20.09.2011, 20:46
Beitrag
#15781
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
>... Bosseln ...< Wat? Um düsse Tied in't Johr? Veel to frööh. Is noch veel to hit doföör! hier im Dorf sind sie auch schon eifrig zugange -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
20.09.2011, 21:05
Beitrag
#15782
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Heute ca. 15:30 Uhr auf der B3 Richtung Marburg.
Der Wagen vor mir bremst ab. Hoppla ? Was iss ? Dann sehe ich einen Strassenarbeiter (?) mit rotleuchtender Arbeitshose und einer rotweissen Flagge, der den Verkehr aufhält. Nach einiger Zeit kam mäßiger Gegenverkehr. Nach weiterer Wartezeit immer noch dann und wann mal wieder Gegenverkehr. Am Horizont ca. 700 Meter entfernt sah man dann langsam, sehr langsam aber stetig, noch zwei rote Leuchtpunkte. Nach ca. 15 Minuten Wartezeit sah man die Mittelstreifenmarkierungsmaschine deutlicher. Die drei Leuchtroten hatten mal so eben -ohne jegliche Vorankündigung, wie Achtung Bauarbeiten-Schild, Warnhinweise, Geschwindigkeitsbegrenzungen von 70 km/h auf noch weniger...o.ä. - die halbe Strasse blockiert. Hinter mir die vermutlich recht stark angewachsene Schlange blieb die ganze Wartezeit ruhig........bis auf einen Trucker, der das Auftauchen der Markierungsmaschine am Horizont mit seinem wohltönendem Presslufthorngetröte begrüßte. Die Striche haben sie aber schön gemacht ____________________ 1,5 Stunden vorher: Den Wanderbaustellen-Arbeitseinsatz auf der AB von Braunschweig nach Kassel konnte man auch bemerkenswert finden. Die zwei sehr langsam fahrenden Baustellenfahrzeuge mit ihren LED-Anzeigen 80 (km/h) und Umleitung von der rechten auf die linke Spur waren gut zu sehen. Als aber die AB-Schilder 120 (km/h) rechts und links neben der Fahrbahn vermeintlich wieder eine beschleunigte Fahrt erlaubten, sah man aber weiter vorne in ca. 100 m Entfernung, den Grund der Geschwindigkeitsreduzierung: Der rechte Randstreifen wurde mit einem Unimog gemäht. Trotz der "Erlaubnis" wieder 120 fahren zu dürfen, hat es niemand gemacht, so weit ich es sehen konnte. Man wusste ja, was gemeint war. __________________ Warum auf dieser AB dann mal, ohne für mich ersichtlichen Grund, die Geschwindigkeit auf 80 oder auch auf 60 km/h begrenzt werden ?? Strassenbelag war gut, keine Hubbels, keine Brückenschäden.....nix zu sehen. ___________________ Soviel Kurioses an einem Tag: Selten erlebt. |
|
|
|
21.09.2011, 09:17
Beitrag
#15783
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
21.09.2011, 09:41
Beitrag
#15784
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Jetzt wissen wir, warum die elektronischen Fahrtenschreiber eingeführt werden.
|
|
|
|
21.09.2011, 11:41
Beitrag
#15785
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Ja ja, früher gabs die wenigstens mit Erdbeergeschmack
Davon abgesehen, die Zugmaschine muß ja schon uralt gewesen sein wenn er die Scheibe während der Fahrt entnehmen konnte, das geht doch nur mit den alten Klapptachos wie sie in den 90ern abgeschafft wurden. Die neueren Geräte spucken die Scheibe ja garnicht aus wenn das Fahrzeug in Fahrt ist. -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
21.09.2011, 11:43
Beitrag
#15786
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Genau, Chip herausbrechen und Schlucken. Geht einfacher als das Papier lange kauen.
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
21.09.2011, 12:19
Beitrag
#15787
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14339 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
|
|
|
|
21.09.2011, 15:24
Beitrag
#15788
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 |
Na ja, bei Drogenkurieren werden da schon mal Emetika (Medis, die zum Ko**en führen) eingesetzt.
|
|
|
|
21.09.2011, 15:42
Beitrag
#15789
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich will auf eine Autobahn auffahren, vor mir eine junge Frau in einem 3er Compact. Sie fährt die Kurve auf den Beschleunigungsstreifen recht flott und beschleunigt gleich als die Spur anfängt gerade zu werden und kommt mit minimal langsamerer Geschwindigkeit als der LKW auf der durchgehenden Fahrbahn etwa 5m vor seinem Führerhaus auf den Beschleunigungsstreifen. Der Beschleunigungsstreifen ist etwa 150m lang und endet recht abrupt an einer Leitplanke vor einer Brücke ohne Standstreifen, das sollte die Frau wissen, sie hat ein einheimisches Kennzeichen. Statt, dass sie jetzt minimal Gas gibt schafft sie es am Ende vom Beischleunigungsstreifen auf etwa 35 km/h abzubremsen und hinter dem LKW auf die Spur zu ziehen. Dort gibt sie allerdings Vollgas und zieht auch gleich auf die Zweite von drei Spuren. Also Vollgasgeben ist ihr also anscheinend nicht unbekannt...
Dann war noch der Reisebus aus Rumänien, der bei Überholverbot mit Anhänger es geschafft hat auf 30km den Verkehr auf maximal ca. 100km/h einzubremsen. Ist ja eigentlich nichts Neues, aber ich muss sagen, er hat das perfektioniert. Als er irgendwann in Sichtweite kam und nur noch 8 Autos zwischen mir und Bus waren ist er in eine längere Lücke nach rechts gegangen. 3 Autos überholen und das vierte ist recht langsam und lässt eine große Lücke. Der Bus läuft auf den LKW auf, bremst, macht keine Anstalten den LKW zu überholen und zieht genau dann ohne zu blinken nach links, als das vierte Auto fast neben ihm war. Das Ergebnis war eine panische Bremsung des Fahrers und daraus resultierend der 4 Autos dahinter und wir haben es auf ca. 40 km/h geschafft. Aber eines muss ich trotzdem noch mal positiv sagen, seitdem ich meinen Golf eigentlich nur noch für Kurzstrecken nutze und für Langstrecken Autos mit anscheinend ausreichend Überholprestige fahre muss ich wesentlich seltener stark bremsen, geschweige denn so Bremsen, dass man die Reifen quietschen hört und es kommt wesentlich seltener zu engen Situationen. Es ist schon wahnsinn wie früh Leute auf der rechten Spur bremsen oder wie oft sie dich noch vorbei lassen oder in welche kleinen Lücken sie gehen, wenn man das "richtige" Auto fährt. |
|
|
|
21.09.2011, 22:56
Beitrag
#15790
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962 |
.... Aber eines muss ich trotzdem noch mal positiv sagen, seitdem ich meinen Golf eigentlich nur noch für Kurzstrecken nutze und für Langstrecken Autos mit anscheinend ausreichend Überholprestige fahre muss ich wesentlich seltener stark bremsen, geschweige denn so Bremsen, dass man die Reifen quietschen hört und es kommt wesentlich seltener zu engen Situationen. Es ist schon wahnsinn wie früh Leute auf der rechten Spur bremsen oder wie oft sie dich noch vorbei lassen oder in welche kleinen Lücken sie gehen, wenn man das "richtige" Auto fährt. Habe am letzten Samstag das neue Beetle Cabrio meiner Frau aus Thüringen nach S-A geholt, die A9 war knüppeldicke voll, es hat trotzdem keiner gedrängelt, gehupt oder geschubst. Von Überholprestige kann keine Rede sein, trotzdem durfte ich teilweise mit knapp 200 links duchziehen, es wurde Platz gemacht ... Irgendwie muß bei der kleinen Knutschkugel der Welpenschutz noch greifen ... mfg Harry |
|
|
|
21.09.2011, 23:09
Beitrag
#15791
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Mag sein.
Ich bin vermutlich in der Minderheit der normalen VT. Der Typ des Fahrzeuges hinter mir ist mir völlig egal. Wenn ich nach rechts ziehen muss, mache ich es. Und wenn ich es kann, aber nicht muss, habe ich in der Regel meinen Hintermann schon mal gedanklich einsortiert. Einen mitdenkenden Schnellerfahrer - der halbwegs Abstand hält - lasse ich gerne mal vorbei. Der "An-der-Stoßstange-Kleber" muss sich halt noch ein wenig gedulden. Seine Kollegen haben mich schon zu oft auf der rechten Spur verhungern lassen. Den Anfängerfehler habe ich mittlerweile kapiert. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
21.09.2011, 23:14
Beitrag
#15792
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Den neuen Beetle gibt es doch noch gar nicht als Cabrio? Oder meintest du den "alten" new Beetle?
Vielleicht weil das Auto selten ist. Was mich wundert, dass eines der besten Überholprestiges immer noch der Passat hat. Dumm nur, wenn ich dann dank 105 PS nicht wirklich vorwärts komme. Ich bin vermutlich in der Minderheit der normalen VT. Der Typ des Fahrzeuges hinter mir ist mir völlig egal. [...] Seine Kollegen haben mich schon zu oft auf der rechten Spur verhungern lassen. Den Anfängerfehler habe ich mittlerweile kapiert. Bis du dir da sicher? Meinst du nicht, dass, zumindest unbewusst, so ein Auto http://www.autosalon-singen.de/photos/lamb...04_05_02_01.jpg eher dazu veranlasst die Spur frei zu machen als http://trick-me.de/Front.jpg . Das passiert mir viel häufiger bei denen, die einen größeren Abstand halten, als bei denen, die an der Stoßstange kleben (außer es herrscht ein Tempolimit). |
|
|
|
21.09.2011, 23:35
Beitrag
#15793
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6485 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
mmhhhh
wenn ich mit meinem Baby-Dodge in der linken Spur gefahren komme macht auch fast alles Platz oder tritt aufs Gas http://i.auto-bild.de/ir_img/58207343_4faf194bbf.jpg Baby-Dodge in InfernoRed Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 26.09.2011, 19:42
Bearbeitungsgrund: Bild zu Link geändert
-------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
21.09.2011, 23:40
Beitrag
#15794
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 |
Schonmal in einem roten Ferrari gesessen? Da kannst du so langsam fahren wie du magst, die linke Spur wird sofort weitläufig geräumt.
Natürlich gibt es "Überholprestige", und zwar quasi stufenlos von der Vespa bis zum Ferrari oder auch zur Polizei im Einsatz mit Martinshorn. -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
|
21.09.2011, 23:47
Beitrag
#15795
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6485 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
stimmt
entweder man kommt mit ner Flunder oder mit ner Schrankwand und schon wird Platz gemacht Schonmal in einem roten Ferrari gesessen? NÖ da denkste ja du schleifst mit dem Hintern auf der Straße ( O Ton meines Jüngsten ) -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
21.09.2011, 23:54
Beitrag
#15796
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Mein Bruder fuhr in den 80ern eine Zeitlang einen Chevy K30 Crew Cab mit dem 7,4 Liter (Hubraum, nicht Verbrauch) Big Block und langer Achsübersetzung. Das Ding ging gute 210 km/h und man hatte eigentlich immer freie Bahn auf der linken Spur. Der Vordermann hatte allerdings auch nur die Vorderachse im Rückspiegel, max noch einen Teil der Stoßstange
Der CW Wert war zwar schlechter als der des Kölner Doms, aber die Kiste war leichter als ein aktuelles Luxus SUV, hatte 360 PS+ und Drehmoment ohne Ende. Das Überholprestige entsprach ungefähr dem eines Flugzeugträgers, keiner traut ihm die Geschwindigkeit zu, isser aber auf einmal im Spiegel haut alles ab Über den Verbrauch schweigen wir uns an dieser Stelle lieber aus -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
22.09.2011, 00:21
Beitrag
#15797
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
@Digo:
entweder man kommt mit ner Flunder oder mit ner Schrankwand und schon wird Platz gemacht Okay - Bei einer anrollenden Schrankwand im Rückspiegel würde ich mir als stehener VT im PKW auch mal überlegen, wohin ich Platz mache. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
22.09.2011, 07:01
Beitrag
#15798
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Dann war noch der Reisebus aus Rumänien, der bei Überholverbot mit Anhänger es geschafft hat auf 30km den Verkehr auf maximal ca. 100km/h einzubremsen. Ist ja eigentlich nichts Neues, aber ich muss sagen, er hat das perfektioniert. Ich war heute kurz hinter einem LKW (gelbes NL-Kennzeichen am Auflieger, Zugmaschine war CZ), der bergab beim Überholen 109 km/h laut meinem Navi geschafft hat. Wenn der Reisebus natürlich versucht so jmd zu überholen könnte sich das etwas in die Länge ziehen ... . Aber die nächsten 30 km als Du dran vorbei warst waren doch dann bestimmt komplett frei? Zitat Bis du dir da sicher? Meinst du nicht, dass, zumindest unbewusst, so ein Auto http://www.autosalon-singen.de/photos/lamb...04_05_02_01.jpg eher dazu veranlasst die Spur frei zu machen als http://trick-me.de/Front.jpg . Klar, wenn man so einen Ferrari / Lamborghini / Porsche etc. hinter sich hat macht man kurz Platz, wahrscheinlich hört man ihn sogar auch eher, als dass man ihn sieht. Da das ja nicht das allergünstigste Auto in Anschaffung und Unterhalt sind, sieht man sie allerdings doch relativ selten in freier Wildbahn ... Ich bin vermutlich in der Minderheit der normalen VT. Der Typ des Fahrzeuges hinter mir ist mir völlig egal. Wenn ich nach rechts ziehen muss, mache ich es. Und wenn ich es kann, aber nicht muss, habe ich in der Regel meinen Hintermann schon mal gedanklich einsortiert. Einen mitdenkenden Schnellerfahrer - der halbwegs Abstand hält - lasse ich gerne mal vorbei. Der "An-der-Stoßstange-Kleber" muss sich halt noch ein wenig gedulden. Seine Kollegen haben mich schon zu oft auf der rechten Spur verhungern lassen. Den Anfängerfehler habe ich mittlerweile kapiert. So mache ich das auch meistens. Wenn ich links fahre, dann hat das einen Grund und ich mach Platz wenn es möglich ist. Allerdings ist es schon ein Unterschied, wie viel Blech ich noch hinter meinem Fahrersitz habe. Im Kleinwagen mit 1,2 Tonnen interessiert mich das was hinter mir passiert, während ich überhole, mehr, als wenn ich im Sprinter mit Anhängerkupplung unterwegs bin. |
|
|
|
22.09.2011, 08:14
Beitrag
#15799
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Aber die nächsten 30 km als Du dran vorbei warst waren doch dann bestimmt komplett frei? Ging, da hatte ich dann einen 3er BMW, der glaube ich aus Protest nicht Platz gemacht hat und mit 140 vor sich hingerollt ist. (Das ist leider manchmal der Nachteil, dass Überholprestige manchmel das Gegenteil bewirkt, nämlich, dass aus Neid oder was auch immer absichtlich nicht Platz gemacht wird.) Aber ich habe eine Erfahrung gemacht in letzter Zeit, dass das Überholprestige eines Porsche bedeutend nachgelassen hat, früher war das eine Garantie für eine freie linke Spur, heute sehe ich das immer öfter, dass gerade vor einem Porsche viele Leute noch kurz auf die linke Spur ziehen. Also einen Porsche such ich mir nicht mehr als "Schneepflug". @Ichtyos Dann gehörst du da aber zu Ausnahmen. Was mir im Moment immer mal wieder auffällt, dass ich etwas schneller ankomme, abbremse und mit ausreichend Abstand hinterher fahre (ich fahre dabei zu keiner Zeit zu nah auf). Auf einmal macht das Auto vor mir einen riesen Schlenker nach rechts und lässt mich vorbei. Das ist dann immer genau der Moment, wo derjenige in den Rückspiegel geschaut hat. Das würde aber bei einem Golf keinerlei Reaktion hervorrufen, bei einem Auto mit "Kampfbemalung" aber anscheinend schon. @Offroad-Events Der Verbrauch pro 100km konnte man wohl fast an der Geschwindigkeit ablesen? |
|
|
|
| Gast_Tanna_* |
22.09.2011, 08:30
Beitrag
#15800
|
|
Guests |
Dein Hut ist so hübsch!
bei einem Auto mit "Kampfbemalung" aber anscheinend schon. Wie sieht denn diese aus? Bitte ein Bild... Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 26.09.2011, 19:44 |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.11.2025 - 22:30 |