Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]()  | 
	
			
			  22.07.2011, 06:25
			
				 Beitrag
					#15351
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24924 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238  | 
       
			
			 Klickpedale=Sportgerät? Sportgerät=Sportplatz?   Turbolader=Sportgerät? Sportgerät=Sportplatz? Ungefähr auf dem Niveau steht Deine Bemerkung. Selbst mein Reiserad hat welche. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe! 
			
		 | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  22.07.2011, 07:20
			
				 Beitrag
					#15352
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12  | 
       
			
			 Klickpedale = Sicherheitsgewinn  Wieso? (Frage ist ernst gemeint) Ich bin noch nie mit Klickpedalen gefahren, ich habe aber schon einige Radler gesehen, die sich beim Anhalten ganz gehörig auf die Schnauze gelegt haben weil sie mit der Klickpedale gekämpft haben. -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek) 
			
		Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<<  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  22.07.2011, 07:23
			
				 Beitrag
					#15353
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24924 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238  | 
       
			
			 
				
				Die Pedale verhindern, daß man von den Pedalen abrutscht, was bei Tandems oder auch bei stärkerem Krafteinsatz ganz schön schmerzhaft sein kann.
				
				
				
			 
			-------------------- redonner sa grandeur à l'europe! 
			
		 | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  22.07.2011, 08:31
			
				 Beitrag
					#15354
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
					 Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 90 Beigetreten: 26.04.2010 Wohnort: Bavaria Mitglieds-Nr.: 53773  | 
       
			
			 
				
				In einem Straßencafe ist es doch ein erheiternder Anblick wenn einige  
			mit Klickpedalschuhen ihr Sportgerät abgestellt haben und über die Straße -------------------- Gruß 
			
		Rüdiger Das Leben ist zu kurz um einen Kleinwagen zu fahren  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  22.07.2011, 08:47
			
				 Beitrag
					#15355
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
					 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6517 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317  | 
       
			
			 Man hat das Rad viel besser unter Kontrolle, ohne, wie bei den Riemenpedalen, "zu fix" mit dem Rad verbunden zu sein Ohne Klickies: Radler an 5 Punkten mit Rad verbunden, davon 2 fix (2 Hände) und 3 nur mit Reibhaftung (Hintern, 2 Füße) Mit Klickies: Radler...., davon 4 fix und 1 mit Reibhaftung. Gerade auf unebenem Terrain (z.B. Kopfsteinpflaster) eine erheblicher Vorteil. Mich persönlich hat schon das ein oder andere mal vorm Sturz bewahrt, weil ich das Rad noch beeinflussen kann, wo es mich sonst schon abgeworfen hätte Mit der Zeit wird das Ausklicken dann "automatisch". Klappt auch vor unerwartet auftauchenden Hunden und sonstigen Verkehrsteilnehmern, die einem in die Quere kommen. Deswegen auch meine obige "doofe Frage". Ich klick ab und zu auch aus, wenn ich gar nicht mit Klickschuhen fahre (d.h., ich mache die entsprechende Fußbewegung ..... und über die Straße  Es gibt genügend Schuhe, mit denen man wirklich gut laufen kann  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  22.07.2011, 23:01
			
				 Beitrag
					#15356
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962  | 
       
			
			 ...  ... ohne Geschwindigkeitsbegrenzung einen Audi TT versägt - mit dem Ducato. ... Unter "Versägen" stelle ich mir eigentlich was anderes vor als sich mit dem Transporter am pennenden Rentner über die nächsten 2 hoffentlich gegenverkehrfreien Kilometer vorbeizuquälen ... mfg Harry  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  23.07.2011, 15:31
			
				 Beitrag
					#15357
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688  | 
       
			
			 
				
				Einmal die Autobahn 5 rauf und runter und man hat alles gesehen. 
			
			
		Vor allem die cleveren Seitenstreifenfahrer, die hier im Stau nicht nur bis zur nächsten Ausfahrt, sondern direkt nach vorne am Stau vorbeifahren wollen. Das ging eine Weile nach Darmstadt Richtung Süden eine Weile lang gut, erst langsam, dann schneller, dann zu schnell und ich machte noch blöde Witze, dass der komische Typ im BMW hinter uns bestimmt auch bald rechts vorbeifahren würde. Er machte dann auch Anstalten herüberzufahren und als von weiter hinten jemand angeflogen kam, sah ich meinen kleinen Polo schon unter dem BMW begraben. Es gab dann lautes Gehupt und Gemotze, dann wurden sogar die Fenster geöffnet, um sich weiter auszutauschen, dann zog der BMW wieder nach links und ließ seinen Kontrahenten endlich vorbei, schimpfte sichtlich erregt mit seiner Beifahrerin herum und zog gleich noch mal nach rechts, um sich gleich vom nächsten abschießen zu lassen. Man versuchte dann offenbar den Seitenstreifen nebeneinander zu befahren, behakelte sich noch eine Weile durch die offenen Fenster, danach scherte der BMW erneut auf der rechten Spur ein. Dritter Versuch, der Seitenstreifen war momentan frei, der BMW zieht an mir vorbei und drückt sich in der Lücke vor mir rein — was auch immer das Manöver nun gebracht haben soll. Vielleicht hat er sich auf dem Seitenstreifen doch nicht so recht wohlgefühlt. Dann wollte ich auch irgendwann rausfahren, scheiterte aber wie immer an den vielen kultivierten Schnellfahrern, die vom Seitenstreifen direkt auf den Verzögerungsstreifen donnerten. Dem Lastkraftwagen hinter mir wurde das dann irgendwann zu blöde, der hat sich einfach auf den Seitenstreifen gedrückt und mich anschließend mit Lichthupe rübergeholt. Dummerweise mussten wir irgendwann zurück und wir standen gleich wieder im Stau. Man konnte nur leider nicht mal auf den Parkplatz ausfahren, weil der schon etwas voller war: Wir hätten es so machen sollen wie der Wagen weiter hinten — der hat einfach sein Dreieck hingebastelt und ist auf den Parkplatz marschiert.  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  23.07.2011, 16:18
			
				 Beitrag
					#15358
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315  | 
       
			
			 
				
				welcher Parkplatz ? in "Richtung rechtsweisend" wird wohl mal einer kommen, irgendwann ….   
			
			
		 | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  23.07.2011, 16:37
			
				 Beitrag
					#15359
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
					 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615  | 
       
			
			 Ich hab vorhin agO auf kurviger Landstrasse ohne Geschwindigkeitsbegrenzung einen Audi TT versägt - mit dem Ducato. Wieso fahren manche Leute solche Autos, wenn sie net vom Fleck kommen? Wenn ich in so einer Karre sässe und einer mit einem Transporter überholen würde, würde ich die Karre anzünden und meine Pappe noch dazuwerfen. Ja, gestern nachmittag war auch bei mir verkehrte Welt: Auf einer geraden Landstraße (100 erlaubt) überhole ich mit meinen 68 PS eine mit 4 Anzugträgern besetzte E-Klasse, die mit 70 oder 80 km/h unterwegs ist. Auf der Autobahn seh ich dann aber kein Land gegen einen ziemlich unspektakulären älteren VW Lupo (vermutlich 75 PS), obwohl ich schon 160 gefahren bin.  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  23.07.2011, 17:05
			
				 Beitrag
					#15360
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7905 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260  | 
       |
| 
			
			 | 
	|
			
			  23.07.2011, 17:40
			
				 Beitrag
					#15361
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
					 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749  | 
       
			
			 Auf einer geraden Landstraße (100 erlaubt) überhole ich mit meinen 68 PS eine mit 4 Anzugträgern besetzte E-Klasse, die mit 70 oder 80 km/h unterwegs ist. Manche Fahrzeugführer trauen sich einfach nicht mehr AgO 100km/H zu fahren weil sie das von zuhause nicht gewöhnt sind bzw. es dort solche Freigaben gar nicht mehr gibt. Auf der Autobahn seh ich dann aber kein Land gegen einen ziemlich unspektakulären älteren VW Lupo (vermutlich 75 PS), obwohl ich schon 160 gefahren bin. Den gab es auch als GTI  
				
				
				
			-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“ 
			
		 | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  23.07.2011, 22:12
			
				 Beitrag
					#15362
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973  | 
       |
| 
			
			 | 
	|
			
			  23.07.2011, 22:21
			
				 Beitrag
					#15363
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962  | 
       
			
			 
				
				Mit so einer Knallerbse wäre mir ab 160 Angst und Bange, da kann doch von "Fahrspaß" geschweige denn "entspanntem Reisen" keine Rede mehr sein ... 
			
			
		mfg Harry  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  23.07.2011, 23:36
			
				 Beitrag
					#15364
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
					 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615  | 
       |
| 
			
			 | 
	|
			
			  24.07.2011, 10:08
			
				 Beitrag
					#15365
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975  | 
       
			
			 Mit so einer Knallerbse wäre mir ab 160 Angst und Bange, da kann doch von "Fahrspaß" geschweige denn "entspanntem Reisen" keine Rede mehr sein ... Am furchteinflößesten war damalsTM das Ausfahren des 1,3-Liter-3-Gang-Automatik-E-Kadetts meiner Mutter. 170 Tacho. Drehzahlmesser hatte er nicht, war auch besser so - das Motorgeräusch klang schon nicht mehr gesund. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  24.07.2011, 11:17
			
				 Beitrag
					#15366
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729  | 
       
			
			 (...), dass man meinen Verzicht auf das Vorfahrt-nehmen deutlich erkennen kann. You made my day -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre.  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  24.07.2011, 11:50
			
				 Beitrag
					#15367
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488  | 
       
			
			 
				
				Hatte gestern eine ungewöhnliche Begegnung - aber mal keine unangenehme! 
			Ich befuhr eher zügig einen mir gut bekannten, lang gezogenen Autobahnzubringer, als ich auf ein auswärtiges grünes Etwas auflief, das da rumdümpelte. Die Dame am Steuer zog auf die Standspur, lies mich vorbei und lachte mir zu! Ungewöhnlich, nicht regelkonform, aber nett! Nochmal besten Dank an die Dame in dem grünen motorisierten Plankton am Wetzlarer Kreuz! Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  24.07.2011, 12:25
			
				 Beitrag
					#15368
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24924 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238  | 
       
			
			 
				
				Gestern stellte ich mein Rad zum Einkaufen auf einen schmalen Streifen zwischen Parkstreifen und Hochbord-Radweg, der zum Gehweg gehört, da die Ständer am Supermarkt alle von Dauerparkern belegt waren. Während ich gerade absperre, fängt ein Auto mit dem Vorwärts-Einparken an, welches nicht geht, weil der Autofahrer nun wegen meines Rads nicht wie "normal" mit den Vorderrädern übern Geh- und Radweg kann. Er stutzt, hupt. Ich bin inzwischen schon fast im Supermarkt und lasse mich nicht beirren, schließlich kann der vollkommen problemlos rückwärts einparken. 
			Als ich rauskomme, steht mein Rad umgeparkt, zur Hälfte auf'm Radweg Da muß der echt, statt einfach (mit viel Platz!) rückwärts einzuparken, den umständlichen Weg gewählt haben: Aussteigen, Fahrrad umstellen, wieder einsteigen und (mit den Vorrderrädern über den Gehweg schrammend) zu Ende geparkt haben. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe! 
			
		 | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  24.07.2011, 13:54
			
				 Beitrag
					#15369
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975  | 
       
			
			 
				
				Du stellst Dein Rad einfach so ab, statt es irgendwo anzuschließen?  
			~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  24.07.2011, 14:10
			
				 Beitrag
					#15370
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24924 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238  | 
       
			
			 
				
				Ja, da war nichts   
			-------------------- redonner sa grandeur à l'europe! 
			
		 | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  24.07.2011, 14:59
			
				 Beitrag
					#15371
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539  | 
       |
| 
			
			 | 
	|
			
			  24.07.2011, 15:31
			
				 Beitrag
					#15372
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488  | 
       
			
			 Wie auswärtig? Es gibt etliche Länder, wo dieses Verhalten ganz normal ist, da machen es selbst Reisebusse!!!  Nicht sooooooo auswärtig... Friedberger Kennzeichen, wenn ich mich recht entsinne Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  24.07.2011, 17:36
			
				 Beitrag
					#15373
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688  | 
       
			
			 
				
				Heute machte ein dickes Schlachtschiff auf der Autobahn 3 regelmäßigen Gebrauch von Hupe und Lichthupe — es war nämlich innerhalb einer Baustelle auf der linken Fahrspur unterwegs, die nicht nur für alles breiter als zwei Meter gesperrt war, sondern für das Gefährt tatsächlich nicht befahrbar war, ohne dass die rechten Reifen auf der rechten Fahrspur rollten. Und wenn sich jemand dort dumm anstellte und nicht ganz rechts fuhr, traute sich der Fahrzeugführer offenbar nicht vorbei, denn zum linken Rand ließ er ebenfalls großzügigen Abstand. Also dran denken: wenn jemand links mit der Lichthupe wedelt, kann auch das eigene Gefährt auf der rechten Spur gemeint sein, sofern der lichthupende Fahrer einfach zu blöd zum Fahren ist. 
			
			
		Das ganze Spiel endete dann ganz abrupt am einzigen Lastkraftwagen, der heute unterwegs war. Ich weiß nicht, ob der auch angehupt wurde, aber jedenfalls mangelte es dort definitiv am Platz, aber anstatt sich auf die rechte Spur zu verziehen, wurde die linke Spur blockiert — wenn er dort nicht schneller fahren konnte, dann sollte es niemand können! Witziges Detail am Rande: eine knappe Viertelstunde (?) später trafen wir den Wagen erneut, dieses Mal ganz entspannt als Mittelspurschleicher in Aschaffenburg unterwegs. Ich habe leider nur eine Runde um ihn herumfahren können, danach fand er plötzlich das Gaspedal  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  24.07.2011, 21:34
			
				 Beitrag
					#15374
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322  | 
       |
| 
			
			 | 
	|
			
			  25.07.2011, 13:21
			
				 Beitrag
					#15375
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973  | 
       
			
			 
				
				Neue Taktik? Vorfahrt nehmen und hupen? 
			
			
		Ich fahre aus einer "Durchfahrtverboten, frei bis Baustelle Straße" wieder heraus. Bei der Einfahrt steht eine Absperrung auf der rechten Spur, d.h. man muss zumindest zur Hälfte auf die Gegenspur. Dass ich da kam hat die Frau, die an der Absperrung vorbei wollte, nicht gestört. Dass sie da kam hat mich nun nicht gestört, da mir noch 2.50m blieben, was mir bei Weitem ausreicht. Ihr anscheinend nicht, denn sie fing an zu hupen, als ich an ihr vorbei gefahren bin.  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  25.07.2011, 13:51
			
				 Beitrag
					#15376
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539  | 
       |
| 
			
			 | 
	|
			
			  25.07.2011, 20:14
			
				 Beitrag
					#15377
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688  | 
       
			
			 
				
				Hier in Hessen herrscht ja wirklich eine ganz andere Mentalität als bei uns im Norden, da habe ich ja jeden Tag etwas zu tippen. 
			
			
		Heute wollte ich in Darmstadt einen Fußgängerüberweg überqueren. Das klappt eigentlich sogar in Hamburg trotz der vielen untalentierten Autofahrer ganz gut. Hier näherte sich ein etwas älterer Transporter, gab noch mal Vollgas und fuhr einen Meter vor mir über den Zebrastreifen. Das hatte ihm jetzt richtig viel gebracht, vor allem eine Vollbremsung, denn anschließend musste er als Rechtsabbieger den vorfahrtberechtigten Querverkehr durchlassen und da traute er sich solche Manöver dann doch nicht. Während der Zeit stierte der Beifahrer aus dem Fenster und zischte: „Was glotzt du so dumm, scheiß Kanake? Sollen wir dich noch mal überfahren? Verpiss dich, scheiß Hurensohn!“ Und dann wollten wir später tanken, 1,50 Euro sind ja inzwischen schon richtig günstig. Ich stellte mich artig in der Schlange an, die sich schon auf der rechten Spur der Fahrbahn breitmachte und konnte dann live erleben, wie man hier mit Leuten umgeht, die sich vordrängeln wollen: da ist das heilige Blech dann so heilig plötzlich gar nicht mehr, da wird geschubst, gehupt und gedrängelt, was das Blech hält, aber immer ohne Feindberührung Bei uns im Norden geht es tatsächlich sehr viel beschaulicher zu  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  25.07.2011, 23:13
			
				 Beitrag
					#15378
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011  | 
       
			
			 Neue Taktik? Vorfahrt nehmen und hupen? Ich weiß nicht, ob die Taktik neu ist - verbreitet ist sie aber: Mir kam heute im vbB ein Autofahrer entgegen, der die unübersichtliche Kurve recht zügig schnitt und sich dann gestenreich darüber beschwerte, dass ich ihm dort im Weg stand -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt. 
			
		Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  25.07.2011, 23:38
			
				 Beitrag
					#15379
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
					 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252  | 
       
			
			 
				
				Jepp, an der Tanke "hier im Norden" geht es recht gesittet zu. 1,519 € waren zwar nicht rekordverdächtig, aber ich konnte stressfrei direkt bis zur Zapfsäule an meiner Stammtanke durchfahren.   
			-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/ 
			
		 | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  26.07.2011, 00:36
			
				 Beitrag
					#15380
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
					 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170  | 
       
			
			 Klickpedale=Sportgerät? Sportgerät=Sportplatz?   Turbolader=Sportgerät? Sportgerät=Sportplatz? Ungefähr auf dem Niveau steht Deine Bemerkung. Selbst mein Reiserad hat welche. da hat doch tatsächlich der ein oder andere militante Radler die zarte Ironie nicht verstanden Und ich hatte früher Fusshaken am Rad, Klickpedale gabs zu der Zeit nicht mal bei den Profis. Zitat  Unter "Versägen" stelle ich mir eigentlich was anderes vor als sich mit dem Transporter am pennenden Rentner über die nächsten 2 hoffentlich gegenverkehrfreien Kilometer vorbeizuquälen ... whistling.gif der 2.8 tdi geht schon ordentlich, gerade wenn die Karre leer ist. Und wenn mir wer einen TT oder vergleichbar auf DER Piste hinstellen würde, hätte ich bestimmt Spass Wird mir vermutlich aber nicht passieren, also doch XJR kaufen. Mal überlegen... -------------------- Gruss, 
			
		Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  26.07.2011, 02:15
			
				 Beitrag
					#15381
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 177 Beigetreten: 05.07.2009 Wohnort: Hansestadt Hamburg Mitglieds-Nr.: 49311  | 
       
			
			 
				
				Da habe ich mich doch tatsächlich erdreistet, mit meinem Rentner-Auto einen Audi neueren Baujahrs abzuhängen ab Beginn einer unlimitierten BAB-Strecke. 
			
			
		Dass sein Auto aber doch eigentlich schneller ist, machte er dann rechtzeitig zum Fahrspur-Einzug deutlich. Natürlich mit deutlich >80 (die dort noch erlaubt waren), um dann direkt (ja, direkt) vor mir auf die erlaubte Geschwindigkeit runterzubremsen. Naja, ich fand's irgendwie nett.  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  26.07.2011, 05:49
			
				 Beitrag
					#15382
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202  | 
       
			
			 
				
				Sowas ist mir gestern auch passiert. Steh an der Ampel, 2-spurig agO, auf der rechten Spur. Neben mir der krass fett tiefergelegte 3er mit den typischen Klischeetypen und 2 Blondinen auf der Rückbank besetzt. Die beiden Fratzen vorne dümmlich am Grinsen und immer wieder mit dem Gas gespielt. Als die Ampel grün wurde hab ich dann ganz kurz den rechten Fuß im Teppich versenkt  
			200m weiter, als die linke Spur dann endete, ist die Dönerbude dann HINTER mir eingeschert nachdem er es ums verrecken nicht geschafft hat vorbei zu ziehen. Das wäre ja ansich nicht ungewöhnlich, hätte ich nicht meinen Anhänger (Willys M416) am Chevy hängen gehabt -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten 
			
		"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  26.07.2011, 07:25
			
				 Beitrag
					#15383
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
					 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 420 Beigetreten: 28.05.2010 Mitglieds-Nr.: 54281  | 
       
			
			 
				
				Nicht unbedingt kurios, aber eine auffällige Häufung auf den ersten anderthalb von ca. 5 km einer gestrigen Dienstfahrt: zunächst nahm ein von links kommender Radfahrer ein imaginäres Vorfahrtsrecht in Anspruch (ein leider trauriger Standard hier, wodurch allerdings die Aufmerksamkeit entsprechend ausgebildet ist) und rollte bösen Blickes, wohl da ich die Straße zur gleichen Zeit wie er selbst zu benutzen wagte, vor meinem Kühler vorüber.  
			Einen halben Kilometer weiter sah ich einen geparkten PKW mit ausländischem Kennzeichen und undurchsichtiger, etwa zwei Drittel der Heckscheibe bedeckender Werbefolie (ich nehme an, dass diese Fremdsprache Werbung sein soll). Wäre das hier überhaupt statthaft? Sicht nach hinten fast Null? Und beim Heranfahren an die nächste Kreuzung (Rechts vor Links) muss wohl der von links herankommende Rollerfahrer mein Vortasten bis zu meiner Sichtlinie so gedeutet haben, dass ich ihm Vorfahrt gewähren wollte. Mein Fuß war schon auf dem Gaspedal - das wäre beinahe ein sauberer "Abschuss" geworden! -------------------- Improvisation ist, wenn niemand die Vorbereitung bemerkt. 
			
		Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall!  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  26.07.2011, 14:16
			
				 Beitrag
					#15384
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962  | 
       
			
			 
				
				Gestern abend aus dem Gewerbegebiet rechts herum auf eine vierspurige Straße, der A6 3.0TDI vor mir zog sofort auf die linke Spur, obwohl vor uns keiner war. Na ja, einheimisches Kennzeichen, also müßte er wissen, daß die linke Spur zwei Ampeln weiter zur Abbiegespur wird.  
			
			
		Die nächste Ampel war wie zu erwarten, rot. Ich bin ordentlich rechts und hinter ihm bis zur Ampel gekullert. Als es grün wurde, wollte er es wissen, hat sich aber ganz schön erschrocken, wie schnell manch ein Roller beschleunigen kann. Wahrscheinlich hat er die "650" an der Seite nicht gesehen, obwohl er an der Ampel rübergepeilt hat Und das Kuriose an der ganzen Sache, er hat sich danach hinter mir einsortiert, weil er eigentlich auch geradeaus wollte, mußte aber vorher wohl sein "linke-Spur-Abo" noch ausnutzen. mfg Harry  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  26.07.2011, 16:16
			
				 Beitrag
					#15385
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
					 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436  | 
       
			
			 
				
				Heute seh ich vor mir eine kuriose Weise der Nutzung von Kinnriemen eines Helmes: 
			Ein Rollerfahrer (großes Kennzeichen) hatte seine Halbschale nett drapiert, indem er den Kinriemen über der Helmschale zusammengsteckt hatte. Wofür er dann allerdings den Helm überhaupt noch aufgesetzt hat, wird mir ein Rätsel bleiben. -------------------- Gruß Kai 
			
		---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  26.07.2011, 16:24
			
				 Beitrag
					#15386
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24924 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238  | 
       
			
			 
				
				Na, weil's vorgeschrieben ist   
			-------------------- redonner sa grandeur à l'europe! 
			
		 | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  26.07.2011, 19:22
			
				 Beitrag
					#15387
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029  | 
       
			
			 Einen halben Kilometer weiter sah ich einen geparkten PKW mit ausländischem Kennzeichen und undurchsichtiger, etwa zwei Drittel der Heckscheibe bedeckender Werbefolie (ich nehme an, dass diese Fremdsprache Werbung sein soll). Wäre das hier überhaupt statthaft? Sicht nach hinten fast Null? Warum soll das nicht ok sein? Was machen denn die ganzen Transporter die hinten keine Scheiben haben? Die haben ja dann auch nichtmal nen Innenspiegel. -------------------- To protect and to serve. 
			
		 | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  27.07.2011, 08:31
			
				 Beitrag
					#15388
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830  | 
       
			
			 
				
				Gestern bin ich mit kurzer Unterbrechung mehrere Kilometer hinter einem Polizeiauto her gefahren. 
			
			
		Entweder hat ihnen die Front meines PKW gefallen oder sie wollten mein Heck sehen. Wie ich darauf komme? - agO, zHg 100: Polizei fährt um die 80km/h, gerade Strecke, keine Sichthindernisse oder sonstiges - igO, zHg 50: Polizei fährt um die 30 km/h, zwischendrin eine scharfe Kurve, aber davor und danach kann man problemlos 50 km/h fahren - igO, "Abkürzung" die nur für Anlieger frei ist. Ich fahre "aussen rum", die Polizei kürzt ab; ein VT, bei dem offensichtlich war, dass er dort nicht als Anlieger unterwegs war wurde ignoriert - agO, zHg 100, habe wieder auf die Polizei aufgeschlossen Nach ein paar Kilometern endlich eine Möglichkeit zu überholen. Plötzlich fährt die Polizei mit 100 km/h hinter mir her ... geht doch! Da die Polizei als Vorbild gilt, darf ich nun auch die Abkürzung nehmen? Schließlich ist mein "Anliegen", schneller an mein Ziel zu kommen... Dann noch ein Szenario auf einer zweistrefigen Fahrbahn in meine Richtung, zHg 80 wegen neuem Fahrbahnbelag, ich mit 90km/h unterwegs. LKW aus den Niederlanden schließt flott auf, geht auf die linke Spur, sieht wohl die Polizei ein paar PKW weiter vorne, bleibt mit 90 km/h knapp 2 Kilometer neben mir. Aus zHg 80 wird zHg 120 und ich beschleunige; wenn man überholt wird, darf man nicht beschl. aber ein Überholen setzt voraus, dass der "Überholer" schneller fährt als der "Überholte" und das war in dem Fall nicht mehr gegeben. Hab zum Abschied vom Holländers noch ein Lichtsignal hinterher geschickt bekommen. Wollt er nachträglich seine Überholabsicht klar machen?  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  27.07.2011, 13:40
			
				 Beitrag
					#15389
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508  | 
       
			
			 
				
				Schweizer Wegweiser: 
			
			
		Wo gehts nach Grindelwald? Die Bäume sind schon viel größer... Nach Deutschland? [..]LKW aus den Niederlanden [..] Hab zum Abschied vom Holländers noch ein Lichtsignal hinterher geschickt bekommen. Kleinwagenfahrer? [vorurteil/Erfahrung] Beim Spanier hätte es eine ganze Salve gegeben.. [/vorurteil/Erfahrung]  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  27.07.2011, 13:44
			
				 Beitrag
					#15390
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
					 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615  | 
       
			
			 Dann noch ein Szenario auf einer zweistrefigen Fahrbahn in meine Richtung, zHg 80 wegen neuem Fahrbahnbelag, ich mit 90km/h unterwegs. LKW aus den Niederlanden schließt flott auf, die sind manchmal richtig schnell unterwegs auch mit > 100 kurzzeitig wenn es bergab geht Zitat  geht auf die linke Spur, sieht wohl die Polizei ein paar PKW weiter vorne, bleibt mit 90 km/h knapp 2 Kilometer neben mir. vielleicht ging es da wieder bergauf und er konnte nicht schneller?  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  27.07.2011, 13:53
			
				 Beitrag
					#15391
					
				
			 
		 | 
	|
        	
				
					![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508  | 
       
			
			 Mit so einer Knallerbse wäre mir ab 160 Angst und Bange, da kann doch von "Fahrspaß" geschweige denn "entspanntem Reisen" keine Rede mehr sein ... Diese "Knallerbse" wurde in irgendeinem Automagazin in einen Vergleichstest mit einem alten 911er geschickt... Fazit Im 911er macht man schneller in die Bux aber mit Stil..  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  27.07.2011, 14:25
			
				 Beitrag
					#15392
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962  | 
       
			
			 
				
				Mit dem alten Polo meiner Frau habe ich mich früher nicht schneller als Richtgeschwindigkeit getraut, darüber war mir das Teil einfach zu unruhig. Mit dem 5er Touring war entspanntes Reisen noch bei 200+ möglich. 
			
			
		mfg Harry  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  27.07.2011, 15:00
			
				 Beitrag
					#15393
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688  | 
       
			
			 
				
				In der Baustelle auf der Autobahn 5 zwischen Frankfurt und Darmstadt hat man ja das verkehrstechnische Kunststück vollbracht, alle acht Fahrspuren zu erhalten, indem man die eine Richtungsfahrbahn mit sechs Spuren vollknallt — dementsprechend gibt es dort offenbar wenig Stau. 
			
			
		Blöd nur, dass die deutschen Kraftfahrzeugführer mit vier Spuren noch überforderter sind als mit drei: jedes Mal, wenn ich dort Richtung Frankfurt unterwegs bin, bummelt irgendjemand auf der dritten Spur von rechts herum und das Bummeln ist schon schwierig, wenn sowieso nur 80 Kilometer pro Stunde erlaubt sind. Jeder normale Verkehrsteilnehmer schiebt sich natürlich böse rechts vorbei — sogar die Polizei hat besseres zu tun, als sich mit solchen Trödelmeiern herumzuärgern… Man müsste eigentlich mal wieder dieses lustige Kreisel-Spiel in Angriff nehmen und mal gucken, wie oft man um den Bummler herumfahren kann  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  27.07.2011, 15:27
			
				 Beitrag
					#15394
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830  | 
       
			
			 [..]LKW aus den Niederlanden [..] Hab zum Abschied vom Holländers noch ein Lichtsignal hinterher geschickt bekommen. Kleinwagenfahrer?Dann noch ein Szenario auf einer zweistrefigen Fahrbahn in meine Richtung, zHg 80 wegen neuem Fahrbahnbelag, ich mit 90km/h unterwegs. die sind manchmal richtig schnell unterwegs auch mit > 100 kurzzeitig wenn es bergab gehtLKW aus den Niederlanden schließt flott auf, Zitat  Zitat  geht auf die linke Spur, sieht wohl die Polizei ein paar PKW weiter vorne, bleibt mit 90 km/h knapp 2 Kilometer neben mir. vielleicht ging es da wieder bergauf und er konnte nicht schneller? | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  27.07.2011, 20:29
			
				 Beitrag
					#15395
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
					 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1118 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51685  | 
       
			
			 Die Schilder sind "schon" geändert. Die haben einfach das "e" weggeknibbelt. Die Strassennamen waren wohl nur geklebt. Naja, mit der Lücke sieht´s auch nicht besser aus.  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  27.07.2011, 21:38
			
				 Beitrag
					#15396
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962  | 
       |
| 
			
			 | 
	|
			
			  27.07.2011, 22:28
			
				 Beitrag
					#15397
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962  | 
       
			
			 
				
				Ach ja, Kuriositäten im Straßenverkehr. 
			
			
		Heute auf dem Heimweg von der Arbeit mit dem Möppi agO einen mit 90 dahinzuckelnden Kleinwagen überholt, kein Problem. Ca. 100m vor diesem habe ich das eigentliche Problem aber vorher schon gesehen: Der nächste mit ca. 90 dahindackelnde Kandidat war ein Pärchen! Einheimischer mit wohl Feierabendstimmung und knapp 90 unterwegs, dahinter mit geschätzten 5m Abstand ein genervter Urlauber (vermute ich jetzt mal anhand des H-Kennzeichens, nee, nicht historisch ...) Ich hasse es, auf so ein Konstrukt aufzulaufen. Die Strecke war schnurgerade und über mehrere km einsehbar, der Möchtegern-schneller-Fahrer tanzte von links nach rechts und wieder zurück, wagte sich aber nicht zu überholen. Ich bin dann nach reiflichem Überlegen auf die linke Seite gezogen, habe mir verkniffen, mit Lichthupe oder Ähnlichem zu agieren, um ihn nicht rauszulocken und habe mich beeilt, vorbeizukommen. Solche Sachen sind mir immer sehr suspekt, einige Male ist es mir schon passiert, daß dann der vorher nicht überholfähige Vordermann kurz vor mir rauszieht, so nach dem Motto "Der will mich überholen, also kommt ja von vorne nichts und ich kann auch ..." Die Differenzgeschwindigkeit einschätzen können sie natürlich auch nicht ... mfg Harry  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  27.07.2011, 23:27
			
				 Beitrag
					#15398
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502  | 
       
			
			 In der Baustelle auf der Autobahn 5 zwischen Frankfurt und Darmstadt hat man ja das verkehrstechnische Kunststück vollbracht, alle acht Fahrspuren zu erhalten, indem man die eine Richtungsfahrbahn mit sechs Spuren vollknallt — dementsprechend gibt es dort offenbar wenig Stau. Blöd nur, dass die deutschen Kraftfahrzeugführer mit vier Spuren noch überforderter sind als mit drei: Und als ich dort mal mit ´nem Sprinter unterwegs war, auf LSB der besonderen Art getroffen: Die linken zwei Spuren für alles >2m Breite gesperrt, rechts leer - und auf der zweiten Spur die ganzen Trödler Ok, wenn ich´s wirklich eilig gehabt hätte, hätt´s weiter links auch gepaßt  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  28.07.2011, 10:29
			
				 Beitrag
					#15399
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905  | 
       
			
			 Blöd nur, dass die deutschen Kraftfahrzeugführer mit vier Spuren noch überforderter sind als mit drei: jedes Mal, wenn ich dort Richtung Frankfurt unterwegs bin, bummelt irgendjemand auf der dritten Spur von rechts herum Der macht alles richtig - er fährt nicht auf der dritten Spur von rechts, sondern so wie immer auf der 2. Spur von links. Wie solll man nach rechts Spuren zählen, wenn man im Auto links sitzt? Hannes  | 
	
| 
			
			 | 
	|
			
			  28.07.2011, 14:07
			
				 Beitrag
					#15400
					
				
			 
		 | 
	|
| 
        	
				
        			 Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Beigetreten: 10.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58311  | 
       
			
			 In der Baustelle auf der Autobahn 5 zwischen Frankfurt und Darmstadt hat man ja das verkehrstechnische Kunststück vollbracht, alle acht Fahrspuren zu erhalten, indem man die eine Richtungsfahrbahn mit sechs Spuren vollknallt — dementsprechend gibt es dort offenbar wenig Stau. Blöd nur, dass die deutschen Kraftfahrzeugführer mit vier Spuren noch überforderter sind als mit drei: jedes Mal, wenn ich dort Richtung Frankfurt unterwegs bin, bummelt irgendjemand auf der dritten Spur von rechts herum und das Bummeln ist schon schwierig, wenn sowieso nur 80 Kilometer pro Stunde erlaubt sind. Jeder normale Verkehrsteilnehmer schiebt sich natürlich böse rechts vorbei — sogar die Polizei hat besseres zu tun, als sich mit solchen Trödelmeiern herumzuärgern… Dort sind allerding teilweise die beiden rechten Spuren auf 80 und die beiden Linken auf 100 begrenzt. Immer im Bereich von Einfahrten, damit das Einfahren ohne Beschleunigungsstreifen, dafür mit Stoppschild, besser klappt, wie ich vermute. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen stehen alle auf einem Schemabild, auf dem man alle 4 Spuren mit der jeweiligen Begrenzung sieht. Ist sowas überhaupt erlaubt? An die 80 hält sich da, zumindestens wenn ich da lang kam, eh niemand.  | 
	
| 
			
			 | 
	|
![]() ![]()  | 
	
 
  | 
		Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.11.2025 - 02:12 |