... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 301 302 303 304 305 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
columbo
Beitrag 29.06.2011, 16:02
Beitrag #15101


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (ZZZZ @ 29.06.2011, 15:12) *
Vielleicht wars die Hitze......


Unwahrscheinlich.
Guck Dir mal an, was für Leute gewöhnlich am Steuer einer A- oder B-Klasse sitzen.

(Sagt einer, der mal A-Klasse gefahren ist und jetzt seit ein paar Monaten eine B-Klasse hat)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 29.06.2011, 16:52
Beitrag #15102


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (columbo @ 29.06.2011, 17:02) *
(Sagt einer, der mal A-Klasse gefahren ist und jetzt seit ein paar Monaten eine B-Klasse hat)
Dann steigst Du ja bestimmt bald zur C-Klasse auf...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 29.06.2011, 17:06
Beitrag #15103


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Janus @ 29.06.2011, 17:52) *
Dann steigst Du ja bestimmt bald zur C-Klasse auf...


Nein, die hatte ich zwischendrin auch schon.
Am liebsten ist mir aber immer noch mein Volvo von 1993. Das andere Zeug stell ich meiner Frau hin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 29.06.2011, 21:06
Beitrag #15104


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Gut reagiert:
Will rechts abbiegen, ein weiter Bogen gebaut, schräg vor mir radelt eine ältere Dame auf dem Gehweg.
Biegt auch rechts ab - ok. Als sie zu 3/4 um den Bogen rum ist, entschließt sie sich spontan, mir quer vor´s Auto zu rollen mad.gif
Schlecht reagiert:
Früh am Morgen, noch nicht richtig wach, in Gegenrichtung fährt ein Bus von der Haltestellte los, ein paar Fußgänger tapsen auf die Straße, ich guck wieder nach vorne...
Ein spitzer Muttischrei, und DANN ERST steh ich auf der Bremse. Das Mädel hat zum Glück rechtzeitig gestoppt, sonst wär ich den entscheidenden Meter zu spät gestanden.
Selbst wenn es hieße, man hätte alles richtig gemacht, möcht man mit sowas nicht leben müssen...

Weniger Wichtiges:
Mal ein echt sinnvolles Limitschild gesehen. Auf der Autobahn!
A4 in Sachsen, recht kurvige Strecke, eines dieser Klappschilder aufgeklappt, 100 bis zur nächsten Ausfahrt. Ok, könnte ja was sein, die Tachonadel in die Nähe des geforderten Tempos gebracht, ein Stück später auf der Standspur und gerne von den Lkws verdeckt Baustellenankündigung, linke Spur macht zu.
Den Absperrwagen dann mitten in ´ner Linkskurve zu plazieren, ist schon etwas suboptimal - aber man war ja gewarnt.

Und hab es das erste Mal in der Thüringer Blitzerkette blitzen sehen.
Rolle so mit Tacho 92 an ein paar Lkws vorbei, als ich plötzlich ganz dicht vor jemandem herfahre. Die nächste Lücke rechts eigentlich ein bißchen eng, aber gut, wenn er unbedingt will...
Sonst wär ich die 200m bis zum Blitzer noch links geblieben - aber wahrscheinlich hätte er einen der anderen zehn sowieso erwischt. War zu faul, hinterherzufahren und mir das anzugucken.

Heute in der Landstraßenkolonne ein Trabbi vor mir, Lederköfferchen auf dem Dach, sah richtig malerisch aus. Und als man dann mal überholen konnte, tat er es auch - immerhin einen handelsüblichen Pkw, der so knapp 80 fuhr.

Puh, hat sich ja ganz schön was angesammelt in den letzten zwei Wochen!

Grüße,
b.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 29.06.2011, 22:04
Beitrag #15105


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ich fuhr heute die (Blick in die Straße - wo ich her kam) die Hohenlohstraße raus.

Ich wollte rechts abbiegen in die Dantestraße.

Die Hohenlohstraße ist eine Fahrradstraße und ich weis, daß den Radlweg den ich queren will von beiden seiten Radler kommen (vor allem weil die Radler gerne über den Fußgängerweg sich manchmal die Vorfahrt erzwingen, aber das ist ein anderes Thema)

Ich tastete mich also an die Vorfahrtsberechtigte Straße und blinkte rechts, es kamen auf der Fahrbahn mehrere FZe.

Dabei überholten mich Ralder von hinten kommend um vor mir rum auf den Radlweg rechts abzubiegen.

Als ich bei einer Radlerin meinte, daß das gefährlich sei, weil ich abbiegen will und sie doch besser hinter mir warten solle, kommt die Antwort: "Halts Maul du Ar**h, das ist eine Fahrradstraße!" blink.gif blink.gif blink.gif

All das ohne Handzeichen (links zum überholen wie rechts zum Abbiegen) und ohne zu gucken ob auf dem Radlweg von links oder rechts ein Kollege kommt.
Gut, da konnte ja keiner kommen, da ich bereits auf der Radlerfurt stand, um eben in die Straße gucken zu können.

Irgendwie zieh ich solche Radler immer an.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 29.06.2011, 22:42
Beitrag #15106


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



nö tust du nicht. Man kann alles richtig machen am Tag und dutzende Radfahrer berücksichtigen und für sie mitdenken. Der eine, den man dann (SORRY) übersieht, ist der mit dem großen Mundwerk und Null Verständnis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 29.06.2011, 22:56
Beitrag #15107


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ich hab sie nicht übersehen,
sie überholte mich ohne Handz. für vor mir rum (ohne Handz) guckte nicht auf die Vorfahrtsberechtigten Radler-Kollegen, kam auf die Vorfahrtberechtigte Fahrbahn, ohne zu gucken, um vor mir rum auf den Radlweg zu fahren - die Fahrradstraße war da sogar ein paar Meter vorbei.

Meine Bemerkung dazwischen war schon ernst gemeint. So geht das doch nicht, oder wäre es ihr erlaubt gewesen?

Noch ein Post Skriptum: Sie fuhr links an mir vorbei um vor mir nach rechts zu fahren. Hätte sich sich rechts durchgeschlängelt hätt ich nix gsagt.
Aber da lass ich wenig platz, um nicht plötzlich einen Ralder vor mir zu haben.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 30.06.2011, 07:03
Beitrag #15108


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14337
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (janr @ 29.06.2011, 23:56) *
Noch ein Post Skriptum: Sie fuhr links an mir vorbei um vor mir nach rechts zu fahren.

Scheint eine Münchener Eigenheit zu sein, denn ich hatte die gleiche Situation in München auch schon erlebt:
In dem Moment, als ich zum rechts abbiegen anfahren will, bemerke ich noch links neben mir den Radling, der dann quer vor mir auf den Radweg wechselt.
Mein gefahrbasiertes Hupen hörte er, denn er gab mir eine "Empfangsbestätigung" mit dem Mittelfinger...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 30.06.2011, 08:03
Beitrag #15109


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (janr @ 29.06.2011, 23:56) *
sie überholte mich ohne Handz. für vor mir rum (ohne Handz)

Ich hab hier erfahren dürfen das Radfahrer keine Handzeichen geben müssen think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 30.06.2011, 08:53
Beitrag #15110


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (baguette @ 29.06.2011, 22:06) *
(...)radelt eine ältere Dame auf dem Gehweg.(...) entschließt sie sich spontan, mir quer vor´s Auto zu rollen


Das ist bei uns ein nicht unerhebliches Problem: Alte Leutchen, die entweder keinen Führerschein haben oder sich das Autofahren aus guten Gründen nicht mehr zutrauen, sind auf dem Rad extrem gefährdet. Ein Grund ist ganz offensichtlich, dass sie nicht mehr so beweglich sind und den Schulterblick, der in Abwesenheit von zwei Außen- und einem Innenspiegel lebensnotwendig ist, nicht mehr schaffen.

Ein anderer Grund ist die allgemeine Überforderung durch die Vielzahl der Dinge, die der Radfahrer ständig beachten muss, während man mit dem Auto auf der Straße auch im Halbschlaf noch halbwegs mitrollen kann. Mal kurz Gas geben funktioniert mit dem Rad nicht, voll in die Eisen gehen klappt auch nicht (eine Vollbremsung würde bei den meisten älteren Radlern mit einem Sturz enden). Leider kann man, im Gegensatz zu Kindern, die das Radfahren lernen, diese Leute auch nicht erreichen, um zu versuchen, sie auf die Gefahren hinzuweisen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tanna_*
Beitrag 30.06.2011, 08:58
Beitrag #15111





Guests






@columbo
Da hast du wohl Recht. Richtig schwierig finde ich es, wenn keinerlei Einsicht vorhanden ist.

Siehe auch Schattenfells Unfall. sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 30.06.2011, 17:51
Beitrag #15112


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Ähnliche Situation hatte ich heute mit einem Rollerfahrer.
Stop&Go auf dem 4-spurigen Stadtring. Ich steh auf der rechten Spur mit dem LKW. Als es weitergeht seh ich grad noch im Augenwinkel einen Rollerfahrer direkt quer vor mir auftauchen. Der Volldepp Verkehrsteilnehmer kam vom Fußweg und wollte sich noch zwischen mir und dem PKW vor mir zwischen die rechte und linke Spur schlängeln um dort schneller vorwärts zu kommen. Hätte ich nicht im letzten Moment noch den Helm vor mir gesehen hätte ich ihn nur noch unterm LKW knirschen hören. So hab ich es gerade noch rechtzeitig derbremst und er hat noch das klingeln der Pressluft im Ohr. Beinahe wäre er noch auf der Pommestheke der Dönerbude vor mir gelandet dry.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 30.06.2011, 18:04
Beitrag #15113


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ich fahre heute hinter einem Renault auf die Autobahn (3 spurig), der Renault beschleunigt auf 60 km/h und zieht auf die rechte Spur. Ein von hinten kommender LKW geht auf die mittlere Spur. Der Renault findet das Gaspedal nicht, ich sehe mich in Gedanken schon hinter dem LKW auf die linke Spur ziehen, als der Renault mit 70 dem LKW direkt vor die Nase auf die mittlere Spur zieht. blink.gif (auf der rechten Spur war in 300m der nächste LKW, der aber im Moment ja immer noch schneller war als der Renault)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 30.06.2011, 18:22
Beitrag #15114


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7904
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Digo @ 30.06.2011, 19:04) *
ich sehe mich in Gedanken schon hinter dem LKW auf die linke Spur ziehen

Ich wär, auch mit 60 PS, auf dem Beschleunigungsstreifen an beiden vorbeigezogen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 30.06.2011, 18:33
Beitrag #15115


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Naja, die Person ist sogar 70% auf dem Beschleunigungsstreifen geblieben (und war da erst bei 60...), die 30% haben mir nicht gereicht für meine 110 PS Diesel.
Aber als die Person dann in die Mitte..... whistling.gif thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 30.06.2011, 19:52
Beitrag #15116


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



ja, es ist doch immer wieder erbaulich, dass sich viele motorisierte VT nicht trauen, den Hebel da unten rechts einfach mal durchzutreten wallbash.gif


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 30.06.2011, 20:11
Beitrag #15117


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Das kann ja durchaus Vollgas gewesen sein.... im 6. Gang.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 30.06.2011, 20:17
Beitrag #15118


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (Digo @ 30.06.2011, 20:11) *
Das kann ja durchaus Vollgas gewesen sein.... im 6. Gang.

Ich denk, das war ein Renault... haben die sowas? whistling.gif

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 30.06.2011, 20:40
Beitrag #15119


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (Klatze @ 30.06.2011, 21:17) *
Ich denk, das war ein Renault... haben die sowas? whistling.gif

Was meinste denn - Vollgas oder den 6. Gang? think.gif

6 Gänge haben sie manchmal - hatte ich jedenfalls neulich bei einem mal probegefahrenen Scenic rolleyes.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 30.06.2011, 21:09
Beitrag #15120


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Monny @ [url=)
30.06.2011[/url], 20:52' post='1057172964']
ja, es ist doch immer wieder erbaulich, dass sich viele motorisierte VT nicht trauen, den Hebel da unten rechts einfach mal durchzutreten wallbash.gif


Mein Vater... Der denkt dann immer das Auto geht kaputt. (kein Witz sad.gif )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 30.06.2011, 21:36
Beitrag #15121


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Monny @ 30.06.2011, 20:52) *
ja, es ist doch immer wieder erbaulich, dass sich viele motorisierte VT nicht trauen, den Hebel da unten rechts einfach mal durchzutreten wallbash.gif
Die werden aber schlagartig wach, wenn man das hier in die Tat umsetzt:
Zitat (Kuli @ 30.06.2011, 19:22) *
Ich wär, ..., auf dem Beschleunigungsstreifen an beiden vorbeigezogen wink.gif
Und dann kann man sich sicher sein, dass man die Lichthupe von hinten kriegt dry.gif ...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 01.07.2011, 09:29
Beitrag #15122


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (Acki @ 03.05.2011, 09:43) *
Wir waren übers Wochenende mal wieder im Süden.
Auf dem Weg die A9 runter haben wir auf dem Rastplatz Rodaborn gehalten.
Ich fand schon irgendwie kurios das da nur Kleinstwagen den PKW-Parkplatz anfahren dürfen rolleyes.gif
Die Zufahrt zur PKW-Parkbereich ist eingeengt (wirklich eingeengt!) und mit VZ 264 (2m) beschildert.
So wie die Leit(/d)planken da aussehen dengelt da auch öfter mal einer gegen. Sorry hab leider kein Foto gemacht.

gruß Acki

Hab jetzt mal Bilder gemacht:








blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 01.07.2011, 09:37
Beitrag #15123


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zählen die Außenspiegel jetzt mit zur Fahrzeugbreite beim Parken auf diesem Parkplatz?
Wenn ja bleiben ja nicht mehr viele zweispurige Fahrzeuge übrig, die dort legal parken dürfen whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 01.07.2011, 10:02
Beitrag #15124


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



An der A1 bei Schwerte - "Raststätte Lichtendorf" wird das so gelöst: klick

Interessant auch im weiteren Verlauf von der LKW-Fahrgasse aus geknipst: klick
whistling.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 01.07.2011, 10:19
Beitrag #15125


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (columbo @ 30.06.2011, 09:53) *
Ein anderer Grund ist die allgemeine Überforderung durch die Vielzahl der Dinge, die der Radfahrer ständig beachten muss, während man mit dem Auto auf der Straße auch im Halbschlaf noch halbwegs mitrollen kann.


Sehe ich genau umgekehrt. Mit dem Auto gibt es -auch wenn man oft einfach mitrollen kann- immer wieder komplizierte Situationen, denen man einfach nicht entkommen kann, wie z.B. das Abbiegen bei verdeckter Sicht aufgrund von Hecken, parkenden Autos usw. oder das hier schon erwähnte Auffahren auf die Autobahn, dass dann ganz vorsichtig mit 60 gemacht wird, links abbiegen bei Gegenverkehr ohne Ampel usw...

Als Radfahrer hat man hingegen fast immer Ausweichmöglichkeiten - die zwar nicht immer StVO-konform aber meist geduldet sind - wie Fahren über den Fußweg, auf dem Radweg in falscher Richtung usw. Oder man steigt einfach ab und "wird zum Fußgänger" und kommt 100% legal aus fast jeder komplizierten Situation wieder raus und nutzt dann einfach z.B. die Fußgängerampel.

Das Einzige, was beim Autofahren besser ist, ist der Überblick, was gerade hinter einem passiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 01.07.2011, 10:39
Beitrag #15126


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (Heinz Wäscher @ 01.07.2011, 10:37) *
Zählen die Außenspiegel jetzt mit zur Fahrzeugbreite beim Parken auf diesem Parkplatz?

Ja, tun sie laugh2.gif Das ist ein Klein(st)wagenparkplatz. Alles andere darf LKW spielen (oder weiterfahren) laugh2.gif

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 01.07.2011, 12:57
Beitrag #15127


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (ilam @ 01.07.2011, 11:19) *
Zitat (columbo @ 30.06.2011, 09:53) *
Ein anderer Grund ist die allgemeine Überforderung durch die Vielzahl der Dinge, die der Radfahrer ständig beachten muss, während man mit dem Auto auf der Straße auch im Halbschlaf noch halbwegs mitrollen kann.


Sehe ich genau umgekehrt. Mit dem Auto gibt es -auch wenn man oft einfach mitrollen kann- immer wieder komplizierte Situationen, denen man einfach nicht entkommen kann, wie z.B. das Abbiegen bei verdeckter Sicht aufgrund von Hecken, parkenden Autos usw. oder das hier schon erwähnte Auffahren auf die Autobahn, dass dann ganz vorsichtig mit 60 gemacht wird, links abbiegen bei Gegenverkehr ohne Ampel usw...


Und die andern passen auf und nix passiert. Die Situationen, die Du beschreibst, sind natürlich gefährlich, aber sie führen wegen der eigenen Langsamkeit, wegen des vielen Blechs und wegen der Aufmerksamkeit der Anderen seltener zu schweren Verletzungen.

Der Radfahrer dagegen wird evtl. von den wesentlich schnelleren Autofahrern ebensowenig gesehen wird, wie er sie sieht. Und er ist viel verletzlicher.

Zitat
Als Radfahrer hat man hingegen fast immer Ausweichmöglichkeiten - die zwar nicht immer StVO-konform aber meist geduldet sind - wie Fahren über den Fußweg, auf dem Radweg in falscher Richtung usw. Oder man steigt einfach ab und "wird zum Fußgänger" und kommt 100% legal aus fast jeder komplizierten Situation wieder raus und nutzt dann einfach z.B. die Fußgängerampel.


Aber das nützt den alten Leutchen garnix, weil sie viel zu langsam reagieren und Ausweichmöglichkeiten nicht erkennen und nicht nutzen können.

Was ich sagte war, dass alte Leute auf dem Rad sich selbst häufig in Gefahr bringen und dass diese Gefahr deutlich geringer ist, wenn sie Auto fahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 01.07.2011, 15:24
Beitrag #15128


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9401
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



So sehr, wie du immer auf alte Menschen schimpfst hoffe ich sehr, dass du selbst mal die Konsequenz an den Tag legst und ab Erreichen des Rentenalters in keiner Form mehr am Strassenverkehr teilnimmst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 01.07.2011, 15:31
Beitrag #15129


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Wo ist denn da das schimpfen? Dass mit zunehmendem Lebensalter die Regeneratiosfahigkeit sowie die Knochendichte abnimmt (und damit das Verletzungsrisiko zunimmt) ist nun mal eine medizinische Tatsache think.gif


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 01.07.2011, 15:44
Beitrag #15130


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9401
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Ich beziehe mich nicht nur auf die letzte Aussage von columbo sondern auf seine genrelle Tendenz, älteren Menschen die Fähigkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr abzusprechen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 01.07.2011, 15:50
Beitrag #15131


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ich bin heute auf einer Landstraße hinter zwei Autos hergefahren.
Es hat ziemlich feste geregnet und der Vordere der beiden ist ca. 70 laut Tacho gefahren. So weit noch okay, dann hat es langsam aufgehört zu regnen und es stand nur nur das Wasser von dem kurzen Starkregenschaue auf der Straße, jetzt fuhr das vordere Auto nur noch 50 (laut Tacho) auf einer geraden unbegrenzten Strecke. Als kein Gegenverkehr kam konnte ich endlich überholen und sah, dass das vordere Auto kein Licht an hatte, genauso wie der Kleinlaster hinter mir, der gleich die zwei Autos und ein Auto hinter mir mit überholt hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 01.07.2011, 21:20
Beitrag #15132


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Ich habe mich ja immer gewundert, warum die Leute, die auf dem Radfahrstreifen vor der Uni parken, nie eine Knolle bekommen think.gif Gestern habe ich dann endlich mal jemanden mit Knöllchen am Wischer gesehen, aber eben nur einen, obwohl dauerhaft drei Fahrzeuge dort parkten think.gif

Des Rätsels Lösung: der mittlere Wagen hatte den Radfahrstreifen freigehalten und parkte laut Verkehrsüberwachung nicht am rechten Fahrbahnrand think.gif Direkt auf dem Radfahrstreifen zu stehen ist aber offensichtlich in Ordnung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 01.07.2011, 21:29
Beitrag #15133


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Wenn dort (VWV-widrig) kein Haltverbot angeordnet ist, paßt doch alles.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 01.07.2011, 21:34
Beitrag #15134


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Heute hatte ich über längere Zeit ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Fernlicht hinter mir. Da das ziemlich nervig blendete, habe ich mehrfach versucht, den Fahrzeugführer durch Einschalten meines Warnblinklichts und der Nebelschlussleuchte zur Kontrolle seiner eigenen Beleuchtungseinrichtungen zu bewegen. Leider erfolglos sad.gif .

Wer jetzt vermutet, dass eine Person weiblichen Geschlechts am Steuer saß, liegt damit schonmal richtig.
Die Haarfarbe konnte ich allerdings wegen des Kopftuchs nicht erkennen.


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dennis112
Beitrag 03.07.2011, 17:55
Beitrag #15135


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 10.07.2005
Wohnort: Barsinghausen
Mitglieds-Nr.: 11161



De Rollerfahrer dir mir plötzlich vors Auto fuhr (Roller: Querverkehr) (Ich hatte grün) und sich dann noch darüber aufgregte das ich mit Quietschendenreifen angehalten habe "Ich habe Sie shcon gesehen, da brauchen sie nicht so heftig übertreiben" blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.07.2011, 09:14
Beitrag #15136


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Vorurteil bestätigt:
Ein Porsche Cayenne zieht vom Beschleunigungsstreifen direkt auf die Überholspur, um dort das Tempo vorzugeben: Tacho 95. Erlaubt sind 100/120/100. Nach etwa fünf Kilometern endet die Autobahn und die Straße führt nach Frankfurt rein. An der nächsten Ampel steht er hinter mir. Als sie grün wird, fährt er fast gleich los, als ich schon etwa 300 Meter vor ihm war. Er scheint den selben Weg zu haben wie ich, nur dass er grundsätzlich links fährt (das ist er seinem Status schuldig) und nie blinkt. Dumm nur, dass er eigentlich rechts abbiegen müsste und die Straße drei Spuren pro Richtung hat. Aber einfach mal anhalten, den ganzen Verkehr blokieren und irgendwann geht's dann nach rechts. In der Tiefgarage braucht er dann zwei Plätze. Klar. Das Auto kostet ja auch soviel wie mindestens zwei andere.

Hart aber gerecht bestraft worden:
Zwei Meter sind, wie wir wissen, der für nervöse telefonierende Frauen gesetzlich vorgeschriebene Höchstabstand innerorts. Da ich das weiß, kündige ich mein Abbiegeprojekt sehr rechtzeitig durch Betätigen des Fahrtrichtungsanzeigers an. Dass ich vor dem Abbiegen bremsen muss, hatte die Dame nicht geahnt. Ich werde durch wildes Gestikulieren und lautes Schreien (meine Scheiben waren unten) bestraft. Das habbich aber auch verdient gehabbt.

Und seltsam:
Zum ersten Mal seit Jahren wieder Bremsstreifen gesehen. Ein älteres japanisches Autochen hat sich sauber zerlegt: Um ca. einen halben Meter gekürzt und unnötige Kleinteile wie Stoßfänger und Kotflügel abgeworfen. Anscheinend hatte ein Betonmischer gemeint, die Spur wechseln zu müssen, obwohl von hinten der Japaner angeflogen kam. Der hatte noch die Wahl zwischen Leitplanke und Betonmischer und hat sich weise für erstere entschieden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.07.2011, 10:00
Beitrag #15137


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (AMenge @ 01.07.2011, 16:44) *
Ich beziehe mich nicht nur auf die letzte Aussage von columbo sondern auf seine genrelle Tendenz, älteren Menschen die Fähigkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr abzusprechen.


Keineswegs tue ich das.
Ich stelle lediglich das Offensichtliche fest: Im Alter sinkt insgesamt die Fähigkeit, sich im Straßenverkehr zurechtzufinden und damit steigt die Gefahr, sich selbst oder andere zu gefährden. Die Strategie vieler älterer VT, mit diesen Defiziten umzugehen, besteht im Langsamfahren und im Meiden von Fahrten z.B. bei schlechtem Wetter oder Nachts oder auf unbekannten Strecken. Das verringert die Zahl der Unfälle, ändert aber natürlich nichts an den Defiziten, die sich bekannterweise bei angeblich komplexen Vorgängen wie Spurwechsel oder Abbiegen zeigen.

Diese altersbedingten Defizite treten nicht bei jeder Person im gleichen Maße oder im gleichen Alter auf. Aber es sind statstisch einwandfrei nachweisbare Defizite, die wir im Hinblick auf die große Zahl der betroffenen Wähler einfach hinnehmen. So wie wir auch hinnehmen, dass junge Leute sich häufig selbst überschätzen und auf diese Weise Unfälle verursachen.

Ich selbst habe schon vor langer Zeit beschlossen, mit dem Erreichen des Rentenalters nicht mehr selbst zu fahren. Ich hoffe, dass Arzt, Bäcker, Metzger und Lebensmittelladen auch dann noch bei uns im Ort vorhanden sein werden. Ansonsten spart man viel Geld, wenn man kein Auto unterhalten muss. Geld, das man ebensogut den Taxiunternehmern zahlen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 04.07.2011, 10:56
Beitrag #15138


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Wie ist denn die Baustelle am Kreuz Biebelried momentan ausgeschildert?
Am vergangenen Wochenende habe ich mindestens 4 mal eine Warnung vor Falschfahrern in der Nähe des Kreuzes im Radio gehört (zeitlich so auseinander, dass es nicht die selben sein konnten).
Waren das vielleicht die ersten Urlaubsfahrer (gibt doch schon Bundesländer mit Ferien, oder?)?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 04.07.2011, 11:34
Beitrag #15139


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Heute morgen, Zufahrt auf einen Kreisverkehr, weit und breit (außer dem Wagen vor mir) niemand. Der Wagen vor mir bleibt aber genau in der Zufahrt stehen, kein Blinken, nach etlicher Zeit ging dann die Beifahrertür auf und Madame stieg in aller Ruhe aus. Vorbeifahren ging nicht, denn die Gegenspur war mit einer Verkehrsinsel abgetrennt..
Losgefahren wurde dann aber auch noch nicht, denn zuerst musste Madame auf dem rechten Fußweg noch 5m nach vorne und dann vor dem Wagen in aller Ruhe die Straße überqueren. ranting.gif

Dass es 10-20m weiter in jeder Richtung genügend Plätze zum störungsfreien Anhalten gegeben hätte, muss ich wohl nicht erwähnen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 04.07.2011, 14:51
Beitrag #15140


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (columbo @ 04.07.2011, 10:00) *
Defiziten, die sich bekannterweise bei angeblich komplexen Vorgängen wie Spurwechsel oder Abbiegen zeigen.
.. statstisch einwandfrei nachweisbare Defizite, die wir im Hinblick auf die große Zahl der betroffenen Wähler einfach hinnehmen.
...
Ich selbst habe schon vor langer Zeit beschlossen, mit dem Erreichen des Rentenalters nicht mehr selbst zu fahren.

Du willst also solange arbeiten, bis Du "zu blöd" zum Spurwechseln bist. Und Du glaubst Dein Chef macht das mit, obwohl er ja keine Rücksicht auf Wähler nehmen muss? Oder ist Dein Job weniger komplex als autofahren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.07.2011, 16:10
Beitrag #15141


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (helmet lampshade @ 04.07.2011, 15:51) *
Du willst also solange arbeiten, bis Du "zu blöd" zum Spurwechseln bist. Und Du glaubst Dein Chef macht das mit, obwohl er ja keine Rücksicht auf Wähler nehmen muss? Oder ist Dein Job weniger komplex als autofahren?


Na gut, ich glaube zwar, dass Deine Frage eher rhetorischer Natur war, aber dennoch:

Konrad Adenauer war noch mit 87 Bundeskanzler.
Ein Auto hätte er wahrscheinlich nicht mehr durch den Bonner, Kölner oder gar Berliner Verkehr steuern können, ohne zumindest stark aufzufallen. Mein Beruf stellt völlig andere Anforderungen an mich als das Autofahren. Beides ist nicht miteinander vergleichbar. Aber auch am Arbeitsplatz verändert man sich mit den Jahren. Defizite, die auftauchen, die sich unbemerkt anschleichen, macht man entweder durch die Erfahrung wett - oder eben nicht. Je nachdem. Jeder Mensch ist anders.

Die Überlegung hinter der Verknüpfung von Autofahren mit dem Erreichen des Renteneintrittsalters ist die: Der Gesetzgeber ist der Ansicht, ich müsse bis zu meinem 67. Geburtstag arbeiten. Dann geht er vermutlich implizit davon aus, dass ich da auch noch nicht zu blöd (ich bitte zu beachten, dass die Wortwahl von Dir stammt) zum Autofahren bin, denn mit dem Auto kommen nunmal die meisten Leute zur Arbeit.

Meine Erfahrung sagt mir aber, dass irgendwann zwischen Ende 60 und Ende 70 die meisten mir bekannten Leute allmählich von, sagen wir mal, umsichtigen und etwas betulichen Fahrern zu, vorsichtig gesagt, Grenzfällen werden. Durch altersbedingte Defizite, die viele Leute standhaft leugnen, die aber darum nicht weniger real sind. Also habe ich vor Jahren beschlossen, mit 65 den Führerschein abzugeben. Da sich aber inzwischen herausgestellt hat, dass ich noch zwei Jahre länger arbeiten muss, betrachte ich die Tatsache, dass ich dann vielleicht zu blöd (Deine Worte) zum Spurwechseln bin und diese Unfähigkeit (wegen des häufig auftretenden Verlusts der Fähigkeit zu Selbstkritik und Selbsteinschätzung) nicht erkenne, nicht als mein Problem.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 04.07.2011, 16:47
Beitrag #15142


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6514
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (columbo @ 04.07.2011, 10:14) *
Ein Porsche Cayenne zieht vom Beschleunigungsstreifen direkt auf die Überholspur, um dort das Tempo vorzugeben: Tacho 95. Erlaubt sind 100/120/100. Nach etwa fünf Kilometern endet die Autobahn und die Straße führt nach Frankfurt rein. An der nächsten Ampel steht er hinter mir. ...



Ich würde mal sagen, gegen dich ist Münchhausen wirklich ein Weisenknabe whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.07.2011, 16:53
Beitrag #15143


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Nerari @ 04.07.2011, 17:47) *
Zitat (columbo @ 04.07.2011, 10:14) *
Ein Porsche Cayenne zieht vom Beschleunigungsstreifen direkt auf die Überholspur, um dort das Tempo vorzugeben: Tacho 95. Erlaubt sind 100/120/100. Nach etwa fünf Kilometern endet die Autobahn und die Straße führt nach Frankfurt rein. An der nächsten Ampel steht er hinter mir. ...



Ich würde mal sagen, gegen dich ist Münchhausen wirklich ein Weisenknabe whistling.gif


Es gibt für alles eine natürliche Erklärung. Hier schätze ich, er war gerade in einer wichtigen Telefonkonferenz mit Singapur, London und Dubai. Aber geistesgegenwärtig hat er doch noch die korrekte Spur gewählt.

Ach, und ein Erlebnis derselben Kategorie habe ich noch vergessen. Extrem kurios.

Heute morgen auf einer Baustelle, limitiert auf 60, fuhr minutenlang ein A7 (Audi - A - sieben) versetzt hinter mir her. Mit 60 (sechzig). Eigentlich ein klarer Fall für die MPU, oder gibt es mildernde Umstände, weil er links fuhr?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 04.07.2011, 17:23
Beitrag #15144





Guests






Für Dich sind Automarken immer wichtig,richtig?

Wenns große Autos sind, dann macht es Dir erst Spaß,richtig?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 04.07.2011, 17:32
Beitrag #15145


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Gestern: Ein betagtes Radfahrerpärchen fuhr auf der Fahrbahn durch eine Unterführung und benutzte nicht den Fußweg mit Fahrradfreigabe thumbup.gif

Zitat (columbo @ 04.07.2011, 16:10) *
Konrad Adenauer war noch mit 87 Bundeskanzler.
Ein Auto hätte er wahrscheinlich nicht mehr durch den Bonner, Kölner oder gar Berliner Verkehr steuern können, ohne zumindest stark aufzufallen.

Weil er jahrelang einen Chauffeur hatte.

Ich würde mir aber ein realistischeres Alter setzen, z.B 75, oder freiwillig eine Untersuchung machen, Fahrstunde nehmen etc
Also lass Dich mit 67 mal gründlich durchchecken, und wenn alles OK ist: warum solltest Du auf den Führerschein verzichten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 04.07.2011, 18:06
Beitrag #15146


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat
beschlossen, mit 65 den Führerschein abzugeben. Da sich aber inzwischen herausgestellt hat, dass ich noch zwei Jahre länger arbeiten muss,
Nun muß niemand bis zum Rentenalter arbeiten, man kann sich eine frühere Rente durchaus mit Rentenabzügen kaufen.
Aber klar, wenn du das (bis dahin vielleicht wirklich) nicht möchtest und für dich zwei Jahre Zuschlag vorgesehen bist, mußt du offenbar 47 Jahre oder jünger sein. Bis zur Rente hast du also noch zwanzig Jahre oder mehr, frühestens 2031 stellt sich für dich also die Frage nach der Führerscheinabgabe.

Bis dahin darf jeder von uns seine Meinung über seine eigene Leistungsfähigkeit auch nochmal ändern. Auch du. biggrin.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 04.07.2011, 18:27
Beitrag #15147


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Zitat (MrGracy @ 04.07.2011, 11:56) *
Wie ist denn die Baustelle am Kreuz Biebelried momentan ausgeschildert?


Chaotisch wie immer. Das mit den Geisterfahrern geht ja schon länger so in der Ecke. Derjenige der diese Beschilderung zu verantworten hat sollte dazu genötigt werden (zur Not mit Androhung eines geöffneten Kofferraums)
täglich dort langzufahren. ranting.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scuba89
Beitrag 04.07.2011, 18:46
Beitrag #15148


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 69
Beigetreten: 04.09.2010
Mitglieds-Nr.: 55534



gestern musste ich schon sehr früh in München sein.

Da es Sonntag war, dachte ich mir ich kann etwas weniger Zeit einplanen. also rechnete ich ca mit ner Stunde. (bei viel Verkehr bis zu 2 Stunden, normaler Verkehr ca 1,5h).

Naja, viel Verkehr war auch nicht, ich wurde aber 3 (!) Mal angehalten und kam dann auch schön zu spät..

ich hasse es, wenn in jedem Kaff hier Dorffest ist -.-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 04.07.2011, 21:33
Beitrag #15149


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Drückerampel für Fußgänger an einer Kreuzung. Ein solcher drückt, stutzt und klopft am Apparat rum, weil die Kontrolleuchte gleich wieder ausgegangen ist.
In der Zwischenzeit will ihm gegenüber ein Lkw rechts abbiegen, hupt ihn an: Die Ampel ist grün, er möge doch bitte über die Straße gehen... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
käferfahrerin
Beitrag 04.07.2011, 23:13
Beitrag #15150


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Beigetreten: 12.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59801



Freitag mittag. Stehen an einer Kreuzung. Vor uns ein Fahrschulwagen. Ampel ROT....
Fahrschule fährt los blink.gif Blinkt rechts!
Es war die gegenüberliegende Fußgängerampel auf grün gesprungen.
Fahrschulwagen hält an der Ecke um die Fußgänger rüber zu lassen. Diese weigern sich.....Feiglinge thread.gif
Zum Glück war der LKW noch gerade am Fahrschulwagen vorbei gekommen.

Wir fragen uns heute noch, welcher Tätigkeit der Fahrlehrer währendessen nachging.
Und überhaupt, was wenn es da zu einem Unfall gekommen wäre?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 301 302 303 304 305 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.11.2025 - 04:36