... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 297 298 299 300 301 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
AMenge
Beitrag 09.06.2011, 12:15
Beitrag #14901


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9401
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (calectra @ 09.06.2011, 11:31) *
Habe ständig peinlich genau auf den Tacho geachtet um ja nicht zu schnell zu sein. Das lenkt wirklich sehr ab.

Wenn dich das Einhalten der zHg durch Kontrollblicke auf den Tacho so sehr ablenkt, dann solltest du das Auto besser stehen lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.06.2011, 12:50
Beitrag #14902


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Kuli @ 09.06.2011, 12:11) *
...und? Wo ist die Auflösung? smile.gif


Keine. Ich fand's nur sehr seltsam.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 09.06.2011, 15:31
Beitrag #14903


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Ich bin ja eher selten calectras Meinung, aber wenn ich an mir bekannten Starenkästen vorbeifahre, nimmt meine Konzentration auf die Tachoanzeige deutlich zu und in gleichem Maße nimmt meine Konzentration für den Straßenverkehr natürlich ab. Gleiches gilt an Ampelblitzern. Dort schaue ich bedeutend öfter auf die Ampel und verliere dadurch Zeit, die ich sonst der (eigentlich wichtigeren) Verkehrsbeobachtung widmen würde. Ich glaube nicht, dass das unnormal ist und ein Grund das Auto stehen zu lassen ist es sicherlich nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 09.06.2011, 15:36
Beitrag #14904


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9401
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Warum richtet man seine Geschwindigkeit nicht von vornherein so ein, dass man im legalen Bereich unterwegs ist? Gleiches gilt an Ampeln. Ich fahre nicht bei rot drüber, egal ob da ein Blitzer steht oder nicht. Wenn man sich angewöhnt, sich an die Regeln zu halten, dann sind die ganzen Blitzkästen vollkommen bedeutungslos.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.06.2011, 15:46
Beitrag #14905


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (NMY @ 09.06.2011, 16:31) *
aber wenn ich an mir bekannten Starenkästen vorbeifahre, nimmt meine Konzentration auf die Tachoanzeige deutlich zu und in gleichem Maße nimmt meine Konzentration für den Straßenverkehr natürlich ab.


Versteh ich nicht.
Ich fahre jetzt seit dreißig Jahren, hab natürlich auch hier und da mal ein Knöllchen gekriegt, aber Starenkästen, mobile Blitzer etc. waren mir schon immer vollkommen schnurz. Meistens bemerke ich sie nicht mal.

Das Autofahren wird wirklich richtig einfach, wenn man sich nur an die Regeln hält. Und wenn man sie mal bricht und erwischt wird, dann zahlt man halt seine 15 oder 25 Euro.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
highlife78
Beitrag 09.06.2011, 15:56
Beitrag #14906


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1187
Beigetreten: 04.12.2008
Mitglieds-Nr.: 45669



Zitat (AMenge @ 09.06.2011, 16:36) *
...Wenn man sich angewöhnt, sich an die Regeln zu halten, dann sind die ganzen Blitzkästen vollkommen bedeutungslos...

Genau, und jeder, der geblitzt wird, ist vorsätzlich zu schnell gefahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tanna_*
Beitrag 09.06.2011, 16:10
Beitrag #14907





Guests






Jaa... das macht man doch, wenn man die entsprechende Komune (oder Landkreis) unterstützen möchte, oder? whistling.gif Die moderne Form der Spende. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 09.06.2011, 16:29
Beitrag #14908


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9401
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (highlife78 @ 09.06.2011, 15:56) *
Genau, und jeder, der geblitzt wird, ist vorsätzlich zu schnell gefahren.

Habe ich nicht behauptet. Man muss nur nicht mehr permanent nach Blitzkästen Ausschau halten (lenkt das nicht eigentlich viel mehr ab) und vor diesen panisch in die Bremse steigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 09.06.2011, 16:48
Beitrag #14909


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Wenn ich zu schnell fahre, dann mache ich das zu 95% mit Absicht. Ich kann auch nicht ganz glauben, dass man wirklich aus Versehen zu schnell fährt, ich halte es auch für Unfug, dass Bussgeld noch mal verschärft werden können, wenn einem "Vorsatz" vorgeworfen werden kann - natürlich ist das Vorsatz! Bei unklarer Beschilderung mag das was anderes sein, aber die aller-allermeisten Schilder sind gut erkennbar.

Und natürlich sehe ich zu, dass ich nur bei Grün über Ampelkreuzungen fahre. Allerdings schaue ich bei "Nicht-Blitzer"-Kreuzungen je nach Geschwindigkeit ab einem gewissen Abstand nicht mehr auf die Ampel, weil die Ampel hinter der Dachkante oder der A-Säule verschwindet. Bei Blitzerampeln versuche ich schon deutlich länger eine freie Sicht auf die Ampel haben zu können und muss mich dafür vielleicht etwas nach beugen oder links oder rechts an der A-Säule vorbeilugen.

Vielleicht bin ich nicht entspannt genug, was das Kassieren von Verwarngeldern betrifft. Aber bislang habe ich es vermeiden können, ein Ticket für zu schnelles Fahren zu kassieren (und ich war die ersten 4-5 Jahre sicherlich kein Kind vom Traurigkeit was zu schnelles Fahren angeht). Mittlerweile fahre ich langsamer, weil ich die Gefahren höher einschätze und teile in den meisten Fällen die Einschätzung der Schilderaufsteller. Aber wenn irgendwo absoluter Unfug angeordnet wird, dann sehe ich da auch mal drüber hinweg - wie gesagt: dann aber auch mit voller Absicht!

Die allgemeine Ausschau nach Blitzern lässt sich prima kombinieren mit der Ausschau nach Wildwechsel, Kindern, usw., die man noch weniger übersehen möchte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 09.06.2011, 16:59
Beitrag #14910


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (NMY @ 09.06.2011, 17:48) *
Wenn ich zu schnell fahre, dann mache ich das zu 95% mit Absicht. Ich kann auch nicht ganz glauben, dass man wirklich aus Versehen zu schnell fährt, ich halte es auch für Unfug, dass Bussgeld noch mal verschärft werden können, wenn einem "Vorsatz" vorgeworfen werden kann - natürlich ist das Vorsatz! Bei unklarer Beschilderung mag das was anderes sein, aber die aller-allermeisten Schilder sind gut erkennbar.

Ich fahre vermutlich auch zu 95% absichtlich zu schnell, wenn ich zu schnell unterwegs bin. Aber es gibt immer wieder die Situation, dass man vielleicht in einer fremden Stadt etwas sucht, man etwas abgelenkt ist (Beifahrer, Navi o.ä.) und einfach mal ein Schild übersieht.

Mir persönlich ist es sogar schon passiert, dass ich ein Schild "hinzugedichtet" habe.
Ich bin hinter 5 anderen Autos an einem Ort vorbei gefahren, da stand aber wohl trotzdem ein Ortsanfangschild. Dann sind die 5 Autos und ich auf eine Bundesstraße mit Leitplanke rechts und links aufgefahren, die 5 Autos beschleunigen auf ca. 100. Ich beschleunige auf Tacho 90, als mir Zweifel kommen, ob wir uns nicht innerorts befinden und Tatsache in 500m Entfernung habe ich ein Ortsendeschild ausmachen können... Da hätte man in dem Moment wohl Führerscheine einkassieren können...
(Hinter mir fuhr übrigens auch noch ein Auto, das auch munter mitbeschleunigt hat.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DasNamenlose
Beitrag 09.06.2011, 18:49
Beitrag #14911


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Beigetreten: 10.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58311



Ich habe für mich heute mal wieder bestätigt bekommen, warum ich als Radfahrer stark befahrene Straßen agO mit einer Fahrspur pro Richtung ohne Seitenstreifen möglichst vermeide. Man wird in der Regel trotz Gegenverkehr knapp überholt. Innerhalb von Ortschaften ist es natürlich das selbe, aber die Differenzgeschwindigkeiten sind nicht so hoch, da fühlt es sich nicht so lebensgefährlich an.

Generell habe ich den Eindruck, dass nur wenige Autofahrer bereit sind mal einen Moment hinter einem Radfahrer her zu fahren. Und je höher die Differenzgeschwindigkeit desto weniger Bereitschaft gibt es.

Ein Spinterfahrer hat auch noch gehupt, als er mich mit ~40cm "Sicherheits"abstand überholte wegpustete. Einfach nur der Horror. sad.gif



Dann stand ich heute an einer roten Ampel auf der Linksabbiegerspur. Hinter mir zwei Moppedfahrer, die sich etwas äh "prollig" unterhielten. Ich verstand nicht alles aber der eine sagte was mit "der Fahrradfahrer". Naja die werden mir jetzt zeigen, wie erfolgreich sie am Gas drehen können hab ich mir gedacht. rofl1.gif
Die Ampel wurde grün, ich fuhr los und erwartete die vorbeidüsenden Moppeds aber irgendwie kam nichts.
Doch dann, schon ein gutes Stück hinter der Kreuzung zogen sie mit 5-10 km/h vorbei.
Und als der eine Moppedfahrer auf meiner Höhe war meinte er zu mir: "Es gibt auch nen Gehweg." huh.gif
Auf einen nicht benutzungspflichtigen Radweg hingewiesen zu werden ist ja nun wirklich nichts kurioses. Aber auf einen Gehweg, der kein Stück den Anschein hat, dass man da mit dem Rad fahren könnte ? Das habe ich bisher noch nicht erlebt.


Ansonsten alles wie immer.
Also von auf-dem-Radweg-fast-von-Abbiegern-umgefahren-werden bis hin zu Kreuzungen an denen man als Radfahrer nur indirekt über die Fußgängerampeln abbiegen kann, wobei man natürlich erst merkt, dass es sich um Bettelampeln handelt, nachdem die erste Runde vorbei ist.
u.s.w. thumbdown.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 09.06.2011, 20:19
Beitrag #14912


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (highlife78 @ 09.06.2011, 16:56) *
Genau, und jeder, der geblitzt wird, ist vorsätzlich zu schnell gefahren.


Jedenfalls ist es immer wieder ein toller Zufall, wenn vor einem stationären Blitzer der Verkehr auf 40 Kilometer pro Stunde abbremst, um danach gleich wieder kräftig zu beschleunigen — womöglich sogar schneller als 50 Kilometer pro Stunde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 09.06.2011, 20:56
Beitrag #14913


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



und da war heute vormittag noch die nicht-dunkelhaarige Dame im T5, die mich im Kreisverkehr fast abgeschossen hat. Ich war mit meinem kleinen, unauffälligen 5m-Autochen mit dem Stern unterwegs. Sollte frau also sehen. Aber die hat nicht mal gezuckt, als es gequietscht hat (mein Gummi auf der Piste) sonden hat stieren Blickes auf ihre Ausfahrt den Kreisel umrundet und mich wahrscheinlich nicht mal wahrgenommen wallbash.gif .


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 09.06.2011, 21:41
Beitrag #14914


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Tja, der Mensch braucht eben Ziele im Leben whistling.gif - da darf man sich nicht durch kleine (MB-)"stars" vom Kurs abbringen lassen. laugh2.gif


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dedi
Beitrag 10.06.2011, 05:49
Beitrag #14915


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 169
Beigetreten: 11.10.2005
Mitglieds-Nr.: 13659



Zitat (DasNamenlose @ 09.06.2011, 19:49) *
Doch dann, schon ein gutes Stück hinter der Kreuzung zogen sie mit 5-10 km/h vorbei.


Also, äääährlich... Wenn sie Dich mit der Geschwindigkeit überholen hättest Du doch echt auf dem Gehweg (schieben) können...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calectra
Beitrag 10.06.2011, 08:55
Beitrag #14916


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1343
Beigetreten: 06.07.2009
Mitglieds-Nr.: 49316



Zitat (AMenge @ 09.06.2011, 16:36) *
Warum richtet man seine Geschwindigkeit nicht von vornherein so ein, dass man im legalen Bereich unterwegs ist? Gleiches gilt an Ampeln. Ich fahre nicht bei rot drüber, egal ob da ein Blitzer steht oder nicht. Wenn man sich angewöhnt, sich an die Regeln zu halten, dann sind die ganzen Blitzkästen vollkommen bedeutungslos.

AMenge,

leider sind wohl viele Fahrer nicht so perfekt wie du. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, ob man seine Geschwindigkeit so einrichtet, dass man sich im legalen Bereich bewegt. Innerorts halte ich mich zu 90% an die zulässigen Geschwindigkeiten. Das Abbremsen vor Blitzern ist bei mir einfach ein Reflex. Beispiel: Ich fahre durch eine fremde Stadt, da bin ich eh nicht zu schnell, da ich mich ja orientieren muss und nicht auskenne, und sehe einen Blitzer. Da steige ich reflexartig auf die Bremse auch, wenn ich garnicht zu schnell war. So und nun zu den völlig verminten Straßen. Man fährt da entlang und weiß, dass hier alles voller Blitzer steht. Man hält sich natürlich an die zHg. Nur nun muss man sich auch noch orientieren, da man sich nicht auskennt. Jetzt rollt man mit knapp 50 Tacho dahin und merkt garnicht, dass man etwas schneller wurde. Ich denke den Unterschied zwischen Tacho 50 und 60 wirst du auch nicht am Fahrgeräusch oder ähnlichem feststellen können. Zack und es blitzt. Um dies zu vermeiden schaut man permanent auf den Tacho. Dies kostet einiges an Aufmerksamkeit, die vielleicht in einer unvorhergesehenen Situation nötig wäre. Im Ergebnis wird durch das totale verminen der Straßen das Gegenteil von dem erreicht was sinnvoll ist.

Gruß


--------------------
"Die Autobahn ist schließlich nicht für eine Geschwindigkeit von nur 80 oder 100 km/h gemacht", Landesverkehrsminister Otto Ebnet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 10.06.2011, 09:01
Beitrag #14917


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (DasNamenlose @ 09.06.2011, 19:49) *
Generell habe ich den Eindruck, dass nur wenige Autofahrer bereit sind mal einen Moment hinter einem Radfahrer her zu fahren. Und je höher die Differenzgeschwindigkeit desto weniger Bereitschaft gibt es.

Ein Spinterfahrer hat auch noch gehupt, als er mich mit ~40cm "Sicherheits"abstand überholte wegpustete. Einfach nur der Horror. sad.gif



40cm? Das ist doch überreichlich.

Ich suche mir vor solchen Strecken immer ein Stöckchen am Straßenrand. Das halte ich so, dass es etwa 30 bis 50 cm in die Fahrbahn hineinragt. Wirkt Wunder. Niemand hat Angst davor, einen Radfahrer zu touchieren. Aber jeder, ausnahmslos jeder hat Angst vor einem kleinen Stöckchen. Ich wurde zwar für diese Methode hier schon als Straftäter beschimpft, aber das ist mir egal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlleyJazz
Beitrag 10.06.2011, 09:11
Beitrag #14918


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Beigetreten: 25.04.2006
Wohnort: Freiburg
Mitglieds-Nr.: 18763



Vor ner Weile fuhr ich als Beifahrer mit einem Bekannten mit. Die Strecke war für ihn unbekannt oder zumindest hat er sie bisher eher selten gefahren. Ich sah, wie er in ganz normalen regelmäßigen Intervallen seinen Tacho checkte und immer Strich 50 fuhr.
An der Strecke steht ein Blitzer. Noch ausreichend weit entfernt und mit ganz normaler Stimme (also nicht warnend, sondern eher beiläufig) sagte ich, dass da vorne übrigens ein Blitzer steht - und sofort stand er auf der Bremse. 10 Sekunden vorher hat er aber noch auf die Geschwindigkeit geschaut... reiner Automatismus.
Kürzlich war ich dann wieder unterwegs mit ihm, und zwar in Wiesbaden auf dem Weg zum Bahnhof. dort stehen an fast jeder Kreuzung nicht die normalen Starenkästen, sondern diese schwarzen runden Säulen, in die 2-3 Blitzer eingearbeitet sind. Die hat er nicht als Blitzer erkannt und fuhr demnach total entspannt mit 50 km/h da durch... diesmal hab ich 's ihm lieber nicht gesagt, oder erst, als ich auf dem Rückweg dann selber gefahren bin - schließlich wollte ich ja nicht Schuld sein an seinen grauen Haaren whistling.gif


--------------------
Renault Clio:

Skoda Octavia:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 10.06.2011, 09:46
Beitrag #14919


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9401
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (calectra @ 10.06.2011, 08:55) *
leider sind wohl viele Fahrer nicht so perfekt wie du.

Ich bin keineswegs perfekt. Habe ich nie behauptet, werde ich auch nicht tun.

Zitat
Das hat überhaupt nichts damit zu tun, ob man seine Geschwindigkeit so einrichtet, dass man sich im legalen Bereich bewegt.

Doch, genau damit hat es zu tun. Denn wenn du üblicherweise im legalen Bereich unterwegs bist, dann ist dies:
Zitat
Das Abbremsen vor Blitzern ist bei mir einfach ein Reflex.

vollkommen unnötig. Wo kommt dieser Reflex denn her? Er resultiert doch aus dem permanenten schlechten Gewissen, weil man üblicherweise etwas über der zHg unterwegs ist. Warum sonst sollte man reflexartig vor einem Blitzer bremsen?

Zitat
Ich denke den Unterschied zwischen Tacho 50 und 60 wirst du auch nicht am Fahrgeräusch oder ähnlichem feststellen können. Zack und es blitzt. Um dies zu vermeiden schaut man permanent auf den Tacho. Dies kostet einiges an Aufmerksamkeit, die vielleicht in einer unvorhergesehenen Situation nötig wäre. Im Ergebnis wird durch das totale verminen der Straßen das Gegenteil von dem erreicht was sinnvoll ist.

Ist das der jämmerliche Versuch, deine eigenen Geschwindigkeitsübertretungen zu rechtfertigen? Inhaltlich logisch ist es nämlich. Ein "permanentes" Beobachten des Tachos ist vollkommen unnötig und das wirst du auch nicht tun, wenn du ehrlich bist. Du schaust ab und zu auf den Tacho und kontrollierst deine Geschwindigkeit. In der Fahrschule wird das noch recht oft passieren, mit zunehmender Fahrerfahrung seltener. Ganz viele Leute kriegen es hin, mit einem gelegentlichen Blick auf den Tacho im legalen Bereich zu bleiben. Warum musst du dafür permanent den Tacho im Blick behalten?

Ich bleibe bei meiner Aussage: Wenn das Einhalten der zHg deine volle Aufmerksamkeit fordert, dann läuft bei dir grundlegend was verkehrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DasNamenlose
Beitrag 10.06.2011, 10:18
Beitrag #14920


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Beigetreten: 10.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58311



Zitat (dedi @ 10.06.2011, 06:49) *
Zitat (DasNamenlose @ 09.06.2011, 19:49) *
Doch dann, schon ein gutes Stück hinter der Kreuzung zogen sie mit 5-10 km/h vorbei.


Also, äääährlich... Wenn sie Dich mit der Geschwindigkeit überholen hättest Du doch echt auf dem Gehweg (schieben) können...

Stimmt. Dann hätten sie aber auch mit gutem Beispiel vorran gehen können. laugh2.gif
Natürlich war damit die Differenzgeschwindigkeit gemeint. Also ich war mit knappen 30 unterwegs und sie mit wahrscheinlich 35 km/h.




Zitat (columbo @ 10.06.2011, 10:01) *
Zitat (DasNamenlose @ 09.06.2011, 19:49) *
Generell habe ich den Eindruck, dass nur wenige Autofahrer bereit sind mal einen Moment hinter einem Radfahrer her zu fahren. Und je höher die Differenzgeschwindigkeit desto weniger Bereitschaft gibt es.

Ein Spinterfahrer hat auch noch gehupt, als er mich mit ~40cm "Sicherheits"abstand überholte wegpustete. Einfach nur der Horror. sad.gif


40cm? Das ist doch überreichlich.

Ich suche mir vor solchen Strecken immer ein Stöckchen am Straßenrand. Das halte ich so, dass es etwa 30 bis 50 cm in die Fahrbahn hineinragt. Wirkt Wunder. Niemand hat Angst davor, einen Radfahrer zu touchieren. Aber jeder, ausnahmslos jeder hat Angst vor einem kleinen Stöckchen. Ich wurde zwar für diese Methode hier schon als Straftäter beschimpft, aber das ist mir egal.

Also mir macht so ein Abstand in Verbindung mit Außerortstempo Angst. Wenn ich oder der Überholende da auch nur einmal von der Fahrlinie abweichen, egal warum, wird es verdammt eng.
Wenn es möglich ist werde ich meistens mit 50cm bis 1m Abstand überholt, was für mich, abhängig von der Geschwindigkeit, in der Regel auch in Odnung ist.
Wenn man sich allerdings vor Augen führt, dass der Abstand eigentlich zwischen 1,5 und 2m liegen sollte... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
911
Beitrag 10.06.2011, 12:05
Beitrag #14921


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1124
Beigetreten: 05.11.2009
Wohnort: Argentinien
Mitglieds-Nr.: 51309



@AMenge und calectra: Habe mir längst als Reflex angewöhnt bei plötzlich knapp vor einem auftauchenden Blitzern die Hand vors Gesicht zu legen, wenn man es einmal drauf hat geht das deutlich schneller als auf das erlaubte Tempo abzubremsen. Bisher auch gute Erfahrungen damit gemacht, wenn ich so geblitzt wurde.

Und dass was hier "schlichtes Gewissen" genannt wird ist die Folge, wenn man sich von der Überwachung terrorisiert fühlt. Das offen gewollte Ergebnis der Bemühungen unseres Staates, den "Überwachungsdruck zu erhöhen".


--------------------
Saludos desde Argentina :-)
911
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 10.06.2011, 12:27
Beitrag #14922


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9401
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (911 @ 10.06.2011, 12:05) *
wenn man sich von der Überwachung terrorisiert fühlt.

Ach du meine Güte, die alter Leier wieder. no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 10.06.2011, 12:44
Beitrag #14923


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (AMenge @ 10.06.2011, 13:27) *
Zitat (911 @ 10.06.2011, 12:05) *
wenn man sich von der Überwachung terrorisiert fühlt.

Ach du meine Güte, die alter Leier wieder.


Ein Hoch auf den Robin Hood der Straße, der gegen die unerträgliche Repressivität des Schweinesystems endlich die vielgeforderte Zivilcourage aktiv ausübt. Widerstand per Gaspedal. Fahrt kaputt, was euch kaputt macht.

Sag mal, 911, volljährig bist Du aber schon?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 10.06.2011, 13:03
Beitrag #14924


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Na es ist aber auch die Folge dessen, dass man bei Tempo 50 mit etwas unter Tacho 50 (oder sagar mit Strich 50) ein Verkehrshindernis darstellt. Es wird ja auch hier von vielen Schreibern hier erwartet, dass man die Tachovoreilung oben drauf legt - auch von solchen, die sonst eigentlich nicht in die Kategorie der kultivierten Schnellfahrer einzuordnen sind. Gleichzeitig geht die Ahndung je nach Gegend bei 6 oder 11 km/h los. So zu hundert Prozent genau kennt kaum jemand die tatsächliche Tachovoreilung, wenn man konservativ ist und nur etwa 5 % drauflegt, dann bewegt man sich in ne verdammt schmalen Bereich. Jedenfalls ist dieser Berecih so schmal, das auch ich bei mir bekannten Blitzern lieber mit Strich vorbeifahre und ich wenn ich unerwartet einen Blitzer entdecke lieber erstmal leicht bremse, aber zumindestes Gas wegnehme. Better safe than sorry!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pankow
Beitrag 10.06.2011, 13:07
Beitrag #14925


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Beigetreten: 13.05.2011
Mitglieds-Nr.: 59295



Zitat (columbo @ 10.06.2011, 12:44) *
Widerstand per Gaspedal. Fahrt kaputt, was euch kaputt macht.


laugh2.gif

Gestern:
Straße innerorts, daher 50km/h zHg, kaum Verkehr. Vor mir fährt ein Fahrradfahrer der telephonierenderweise etwas stark nach links und rechts schlängelt...
Ich wollte zum überholen ansetzen um wieder 50 fahren zu können, allerdings beerdige ich den Gedanken schnell, da mir der große gelbe Gelenkbus entgegenkommt.
Die Mutti im SUV hinter mir (ja, nicht nur "Baby on Board"-Aufkleber, sondern auch gefüllter Kindersitz auf der Beifahrerseite) hat es eiliger als ich und überholt. Sie zieht auf die Gegenfahrbahn, zwingt den Bus zu einem kräftigen Bremsmanöver und schneidet danach den Fahrradfahrer. Und wooosch weg war sie.
Ich -> blink.gif


--------------------
Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.

Mercedes Benz 190E 1.8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 10.06.2011, 13:07
Beitrag #14926


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (911 @ 10.06.2011, 13:05) *
@AMenge und calectra: Habe mir längst als Reflex angewöhnt bei plötzlich knapp vor einem auftauchenden Blitzern die Hand vors Gesicht zu legen, wenn man es einmal drauf hat geht das deutlich schneller als auf das erlaubte Tempo abzubremsen.

Was für große Hände hast Du denn? Ich bekomme nur Gesichtsteile abgedeckt whistling.gif

Zitat
So zu hundert Prozent genau kennt kaum jemand die tatsächliche Tachovoreilung


Doch, ein mitlaufendes Navi, das die genaue GPS-Geschwindigkeit anzeigt, ist heutzutage doch keine Seltenheit...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 10.06.2011, 13:14
Beitrag #14927


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (ilam @ 10.06.2011, 14:07) *
Doch, ein mitlaufendes Navi, das die genaue GPS-Geschwindigkeit anzeigt, ist heutzutage doch keine Seltenheit...

mein Handy-Navi meckert eh ständig: "bitte beachten Sie die Höchstgeschwindigkeit". Das tut es sobald man 20 km/h "drüber" ist. Da wird einem bewußt, wie oft man doch etwas nachlässig ist beim Achten auf Begrenzungen. Obwohl ich eigentlich schon drauf achte.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 10.06.2011, 14:56
Beitrag #14928


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (ilam @ 10.06.2011, 14:07) *
Doch, ein mitlaufendes Navi, das die genaue GPS-Geschwindigkeit anzeigt, ist heutzutage doch keine Seltenheit...

Leider meistens nicht bei festeingebauten Navis. Bei VW kann man zum Beipsiel die GPS Geschwindigkeit zwar in einem "geheimen" Menü anzeigen lassen, dies geht aber nur wenn man es vor dem Motorstart anktiviert und auch nur solange, bis man einmal das Radio anmacht o.ä.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 10.06.2011, 15:38
Beitrag #14929


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Zitat (NMY @ 10.06.2011, 14:03) *
Na es ist aber auch die Folge dessen, dass man bei Tempo 50 mit etwas unter Tacho 50 (oder sagar mit Strich 50) ein Verkehrshindernis darstellt. Es wird ja auch hier von vielen Schreibern hier erwartet, dass man die Tachovoreilung oben drauf legt - auch von solchen, die sonst eigentlich nicht in die Kategorie der kultivierten Schnellfahrer einzuordnen sind. Gleichzeitig geht die Ahndung je nach Gegend bei 6 oder 11 km/h los. So zu hundert Prozent genau kennt kaum jemand die tatsächliche Tachovoreilung, wenn man konservativ ist und nur etwa 5 % drauflegt, dann bewegt man sich in ne verdammt schmalen Bereich. Jedenfalls ist dieser Berecih so schmal, das auch ich bei mir bekannten Blitzern lieber mit Strich vorbeifahre und ich wenn ich unerwartet einen Blitzer entdecke lieber erstmal leicht bremse, aber zumindestes Gas wegnehme. Better safe than sorry!


Tatsache ist aber auch, daß vielerorts die Ampelschaltung dergestalt ist, daß man mit 48 - 52 km/h fast immer rot hat, mit wenig mehr km/h jedoch "grüne Welle". Wie die meisten VTN, die das wissen, da fahren ist wohl jedem klar.

Man muß es ja nicht so "treiben", wie ein Freund von mir, der mir bei meinem ersten Besuch bei ihm in Berlin mit seinem Fiat 127 (kennt den noch jemand?), gezeigt hat, daß es auch von Grunewald (Wohnort) in die Stadt (Arbeitsplatz im Krhs) eine grüne Welle gibt. Man muß nur mindestens 75, besser 80 km/h fahren shutup.gif Er hat das auf dem Weg zum Frühdienst (ich glaube ab 5:00 Uhr) ausgiebig getestet. Es ging aber auch tagsüber, wenn der Verkehr nicht allzu dicht war. Geblitzt wurde damals dort offensichtlich so gut wie nie ( ca 1980/81)

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 10.06.2011, 22:32
Bearbeitungsgrund: Zitat als solches kenntlich gemacht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 10.06.2011, 17:28
Beitrag #14930


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Kenne hier auch so eine grüne Welle, bei 70 bis 75 Tacho hat man eine, wenn man echte 50 fährt steht man an 3 Ampeln nacheinander eine komplette Phase und das ist eine Hauptstraße.
Man sieht an dem Fahrstil der Leute, wer das weiß und wer nicht...
Zitat Polizist: "Zum Glück haben wir keinen Ampelblitzer, die Stadtplaner sind nämlich nicht fähig eine grüne Welle zu planen."
Einen Blitzer habe ich auf der Strecke auch noch nie gesehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 10.06.2011, 17:45
Beitrag #14931


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (DasNamenlose @ 10.06.2011, 11:18) *
Also mir macht so ein Abstand in Verbindung mit Außerortstempo Angst. Wenn ich oder der Überholende da auch nur einmal von der Fahrlinie abweichen, egal warum, wird es verdammt eng.
Wenn es möglich ist werde ich meistens mit 50cm bis 1m Abstand überholt, was für mich, abhängig von der Geschwindigkeit, in der Regel auch in Odnung ist.
Wenn man sich allerdings vor Augen führt, dass der Abstand eigentlich zwischen 1,5 und 2m liegen sollte... thread.gif

Jede Wette: du fährst zu nah am rechten Rand. Du musst dem Überholer klar machen, dass er den Mittelstreifen überfahren und die Gegenspur mit benutzen muss. Ist diese gedankliche Hürde erst mal genommen, klappt es auch mit dem Seitenabstand. Viele schaffen es sogar, ganz auf die Gegenspur hinüber zu ziehen.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
911
Beitrag 10.06.2011, 20:55
Beitrag #14932


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1124
Beigetreten: 05.11.2009
Wohnort: Argentinien
Mitglieds-Nr.: 51309



Zitat (columbo @ 10.06.2011, 13:44) *
Ein Hoch auf den Robin Hood der Straße, der gegen die unerträgliche Repressivität des Schweinesystems endlich die vielgeforderte Zivilcourage aktiv ausübt. Widerstand per Gaspedal. Fahrt kaputt, was euch kaputt macht.


Gar nicht schlecht parodiert, muss ich zugeben.

Zitat (ilam @ 10.06.2011, 14:07) *
Was für große Hände hast Du denn? Ich bekomme nur Gesichtsteile abgedeckt whistling.gif


Mörderpranken! wink.gif Jedenfalls groß genug, dass es bisher ganz gut funktioniert hat. Das Prinzip muss man aber als Reflex antrainiert haben damit es Vorteile gegenüber dem Bremsen hat.


--------------------
Saludos desde Argentina :-)
911
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 10.06.2011, 20:57
Beitrag #14933


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9401
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Vor allem funktioniert es ja auch so toll, wenn man gelasert wird oder ein Provida-Fahrzeug hinter sich. Aber im Rahmen der zHg zu fahren kommt natürlich nicht in Frage. no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
911
Beitrag 10.06.2011, 21:00
Beitrag #14934


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1124
Beigetreten: 05.11.2009
Wohnort: Argentinien
Mitglieds-Nr.: 51309



Ist klar, dass das kein Allheilmittel ist.

Und natürlich ist das Einhalten des Limits eine zuverlässige Methode, aber du hast ja auch bereits festgestellt dass viele Fahrer sich unabhängig ihrer Geschwindigkeit durch Blitzer verunsichert fühlen. Auf manchen Strecken mit oft wechselnden Tempolimits kann ich das auch nachvollziehen.


--------------------
Saludos desde Argentina :-)
911
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 10.06.2011, 21:28
Beitrag #14935


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Das passt ja gerade perfekt: ich habe mir vorhin kamerabewehrt den Radweg in der Hamburger Osterfeldstraße vorgenommen, als der Fahrer einer Kraftbüchse mich dumm anguckt und angesichts meiner Kamera in heftiges Gelächter ausbricht. Immerhin hat er sich nach seinem Quietschereifenstart an der grünen Ampel ein fröhliches Foto am Blitzkasten abgeholt (klar, dass gerade der wirklich interessante Bereich bei Google Maps ausgespart ist) laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 11.06.2011, 00:59
Beitrag #14936





Guests






Heute stand ein sehr neues Modell vor mir an der Ampel -> Das Kennzeichen hatte keine Plaketten vom Landkreis, keine vom TÜV : -> X 234 YZ Farbe der Schrift ist schwarz

Was sind das für Kennzeichen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 11.06.2011, 09:28
Beitrag #14937


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Kasachstan?: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=...=20090921155449
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 11.06.2011, 13:20
Beitrag #14938





Guests






Ne ne,das Kennzeichen kam schon aus Deutschland
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 11.06.2011, 13:27
Beitrag #14939


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7904
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Da gibts hier schon ein Thema zu, in Ägypten oder so werden auch deutsche Kennzeichenrohlinge verwendet. Warum, weiß ich nich mehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 11.06.2011, 20:53
Beitrag #14940


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Gestern war Seniorentag:
Nr. 1 nimmt mir an einer schönen, übersichtlichen Kreuzung klassisch die Vorfahrt - immerhin war sie so übersichtlich, daß es bei mir noch zum Gedankengang: "Der muß mich doch sehen! - HALLO? - OK, DOCH NICHT!" gereicht hat. Alles heile geblieben, er hat es dann immerhin gemerkt, hebt entschuldigend die Hand...
...und übersieht an der nächsten Kreuzung die rote Ampel.

Nr. 2 rollt irgendwie vor sich hin, eine Spur mit Mittelstreifen, RTW dahinter macht Festbeleuchtung an - in jahrhundertelang antrainiertem Pawlowschen Reflex hält er am rechten Fahrbahnrand, natürlich kein Durchkommen. Irgendwann hoppelte er ein bißchen weiter, bis Platz war - und mußte sich an der nächsten Bushaltestelle von der Anstrengung erholen.

Warum die Einsatzfahrt nach 10 Sekunden schon wieder vorbei war, darüber denke ich jetzt nicht nach... think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 11.06.2011, 20:58
Beitrag #14941


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24919
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Vielleicht war der Fahrer des RTWs ja auch ein Senior und hat das falsche Knöpfchen gedrückt.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jfk
Beitrag 11.06.2011, 22:59
Beitrag #14942


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5885
Beigetreten: 13.09.2007
Wohnort: im größten Kreis Deutschlands
Mitglieds-Nr.: 36526



Zitat (oRly @ 11.06.2011, 00:59) *
Was sind das für Kennzeichen?

bei den Briten soll es ja manchmal auch Mode sein, deutsche Kennzeichen als Rohmaterial zu verwenden think.gif (war auch mal in einem Fred hier, den ich jetzt zu faul bin zum suchen...)


--------------------
Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bottervogel
Beitrag 11.06.2011, 23:28
Beitrag #14943


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 104
Beigetreten: 31.03.2008
Mitglieds-Nr.: 41095



Zitat (oRly @ 11.06.2011, 01:59) *
Heute stand ein sehr neues Modell vor mir an der Ampel -> Das Kennzeichen hatte keine Plaketten vom Landkreis, keine vom TÜV : -> X 234 YZ Farbe der Schrift ist schwarz

Was sind das für Kennzeichen?


Vielleicht ein NATO-Kennezichen?

Klick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 11.06.2011, 23:43
Beitrag #14944


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Das muß jemand aus Down under gewesen sein thread.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DasNamenlose
Beitrag 12.06.2011, 15:58
Beitrag #14945


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Beigetreten: 10.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58311



Zitat (Dlarah @ 10.06.2011, 18:45) *
Jede Wette: du fährst zu nah am rechten Rand. Du musst dem Überholer klar machen, dass er den Mittelstreifen überfahren und die Gegenspur mit benutzen muss. Ist diese gedankliche Hürde erst mal genommen, klappt es auch mit dem Seitenabstand. Viele schaffen es sogar, ganz auf die Gegenspur hinüber zu ziehen.

Also in der Regel fahre ich dort, wo ich mit dem PKW mit den rechten Rädern lang fahren würde. Je nach Situation fahre ich auch mal weiter links oder rechts.


In dem geschilderten Fall kann es gut sein, dass ich zu weit rechts gefahren bin.
Um die Spur komplett zu zu machen, hätte ich fast in der Mitte fahren müssen. Dadurch hätten die KFZ natürlich ein Stück hinter mir her fahren müssen. Wie geschreiben war die Strecke in beide Richtungen relativ stark befahren. Die Überholmöglichkeiten hätten also nicht allzu oft bestanden.
Meine Befürchtung war halt, dass ich Pech habe und einer der nachfolgenden KFZ das als Provokation wahrnimmt und sich dafür, in irgendeiner Weise, "rächen" wird. Bei dem Sprinterfahrer z.B. könnte ich mir das auch sehr gut vorstellen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_oRly_*
Beitrag 13.06.2011, 01:34
Beitrag #14946





Guests






Gestern Nacht versuchte ein Mitbürger vor meinem Wohnhaus durch entschlossene Inbetriebnahme der Warnhupe seines Kfz den zuständigen Kfzhalter zu informieren, dass dieser, seiner Meinung nach, zu dicht für das Ausparkmanöver am eigenen Kfz geparkt hätte - unser einer hätte durch die vorhandene Parklücke eine Boeing 747 buxiert. Da die Uhr eine moralisch fragwürdige 4 Uhr 30 aufzeigte und ich bereits dem Ruhezustand verfallen war, begegnete ich dem Schlafstörer mindestens genauso entschlossen im Adamskostüm vom Balkon aus, dass er bei wiederholter Inbetriebnahme des Gefahrensignals sein Reiseziel mit Schwimmaktivitäten erreichen könne (die Spree ist vom Vorfallort nur 20 Meter entfernt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 13.06.2011, 02:13
Beitrag #14947


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Gestern Abend hatten wir im Hamburger Hafen ein tolles Fotoshooting mit Köhlbrandbrücke und Sonnenuntergang und allem drum und dran. Ist ja echt witzig, wie sehr man sich im Hamburger Hafen trotz Navigationsgerätes verfahren kann und an wie vielen Zollkontrollstellen man vorbeikommt, je tiefer man in den Hafen eindringt. Auf der Rücktour wurden wir zwischen Köhlbrandbrücke angehalten:

Schattenfell: „Hallo!“
Zoll: „Hallo, haben Sie etwas zu verzollen?“

Ehrlich gesagt war das eher eine der letzten Fragen, die ich an einem Pfingstsonntag nach einem Fotoshooting erwartet hätte.

Schattenfell: „Öhm, nein?!?“
Zoll: „Was haben Sie denn im Hafen gemacht?“
Schattenfell: „Fotografiert haben wir.“
Zoll: „Fotografiert? Wie oft fotografieren Sie denn hier?“
Schattenfell: „Habe letztes Jahr bei Vollmond mal die Schiffe geknipst.“

Die Antwort war zwar wahrheitsgemäß bis auf die Sache mit dem Vollmond, bei der war ich mir nicht so sicher, aber der Beamte war mit der Antwort offenbar nicht ganz so zufrieden — an seiner Stelle wäre ich das vermutlich auch nicht gewesen.

Zoll: „Haben Sie Tabakwaren dabei?“
Schattenfell: „Ich rauche nicht.“
Zoll: „Und Sie da drüben?“
Schattenfells Beifahrerin: „Ich habe ein bisschen Tabak dabei.“

Der Beamte geht rüber, öffnet entschlossen die Tür und besieht sich anschließend ein paar Krümel losen Tabak aus der Tüte.

Zoll: „Kein Zigarettenpapier?“
Schattenfells Beifahrerin: „Doch, hier.“

Der Beamte warf einen Blick auf etwa drei oder vier Zigarettenpapiere.

Zoll: „Schöne Fahrt noch.“
Schattenfell: „Wiedersehen.“

Irgendwie ein seltsames Gespräch, auf das ich mir keinen Reim machen kann. Hat der Zoll bei uns nach Drogen suchen wollen oder was sollte die Frage nach den Zigarettenpapieren? Und in die leere Tabaktüte zu gucken bringt ja auch nur was, wenn man darin grüne Dinge vermutet think.gif Ich hätte ihm ja zu gerne noch den Kofferraum geöffnet, ich glaube, so eine mobile Studioblitzanlage sieht er auch nicht jeden Tag, dann hätte ich wenigstens noch ein bisschen was zu lachen gehabt narr.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
highlife78
Beitrag 13.06.2011, 07:05
Beitrag #14948


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1187
Beigetreten: 04.12.2008
Mitglieds-Nr.: 45669



Zitat (Schattenfell @ 13.06.2011, 03:13) *
Irgendwie ein seltsames Gespräch, auf das ich mir keinen Reim machen kann.

Mensch... da habt ihr aber nicht geschaltet. Wozu die ganzen Fragen? Ist doch klar, der Beamte wollte eine Zigarette angeboten haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 13.06.2011, 09:01
Beitrag #14949


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Zitat (Schattenfell @ 13.06.2011, 03:13) *
Zoll: „Kein Zigarettenpapier?“ Schattenfells Beifahrerin: „Doch, hier.“ Der Beamte warf einen Blick auf etwa drei oder vier Zigarettenpapiere. Zoll: „Schöne Fahrt noch.“ Schattenfell: „Wiedersehen.“


Mögliche Erklärung: Ein konsument grüner Rauchgewächse führt vielleicht kein normales Zigarettenpapier mit sich und macht sich verdächtig, wenn er "Grünes Rauchgewächszigarettenpapier" oder eben gar keines vorweisen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 13.06.2011, 10:17
Beitrag #14950


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Schattenfell @ 13.06.2011, 03:13) *
Gestern Abend hatten wir im Hamburger Hafen ein tolles Fotoshooting mit Köhlbrandbrücke und Sonnenuntergang und allem drum und dran.

OT: Kann man die Bilder irgendwo sehen? smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 297 298 299 300 301 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.11.2025 - 03:15