Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
06.06.2011, 00:07
Beitrag
#14851
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Der will auch gerne bei 45 Kilometern pro Stunde schon den fünften Gang und knurrt dabei ganz bedrohlich Bei meinem Auto schalte ich in der Ebene schon bei knapp über 30 in den 5. Gang. Der Wagen schnurrt da wie ein Kätzchen. -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
06.06.2011, 06:08
Beitrag
#14852
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 747 Beigetreten: 29.03.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 53394 |
|
|
|
|
06.06.2011, 07:49
Beitrag
#14853
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
und dann ist der auch noch so redselig und zeigt mit Pfeilen an, ob ich hoch- oder herunterschalten soll Das schöne ist, dass man sich daran nicht halten muss Aber ich finde diese Anzeige, die ich im Moment im Auto habe auch etwas dämlich. |
|
|
|
06.06.2011, 08:06
Beitrag
#14854
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1187 Beigetreten: 04.12.2008 Mitglieds-Nr.: 45669 |
Bei meinem Auto schalte ich in der Ebene schon bei knapp über 30 in den 5. Gang. Der Wagen schnurrt da wie ein Kätzchen. Ah, verstehe! |
|
|
|
06.06.2011, 08:28
Beitrag
#14855
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Das erklärt mir aber noch nicht die Frage, wieso sie nur mich versucht hat rechts zu überholen und nicht gleich die ganze Schlange (oder halt wie es das Gesetz verlangt auch mich nicht). Dass sie von 10 Sekunden davor noch hätte wissen müssen, dass ich bedeutend schneller als sie war, das verlange ich ja schon fast nicht mehr... Es gibt Menschinnen und Menscher, denen bleibt auch nach Jahrzehnten des Kraftfahrens der Straßenverkehr ein Quell permanenten Staunens. Die Idee, dass man verstehen oder gar berücksichtigen könnte, was um einen herum vorgeht, ist diesen Leuten völlig fremd. Sie sind über das Verständnis eines Fünfjährigen nicht herausgekommen und werden das auch nie tun. Ihr Alltag im Straßenverkehr besteht aus einer endlosen Kette von Huchs und Hopplas und Was-war-das-denn-jetzt, weil sie schlichtweg nicht den blassesten Schimmer haben, was los ist, warum das los ist und wie man darauf evtl. reagieren könnte. Der Versuch, so jemanden zu fragen, warum er/sie irgendetwas gemacht hat, ist sinnlos und die genauere Befragung solcher Personen kann ernsthafte Schäden für das psychische Gleichgewicht des Befragers nach sich ziehen. Und der Versuch, solchen Personen etwas beizubringen (wenn man naher Angehöriger ist) führt unweigerlich zu Wutausbrüchen und tiefen Zerwürfnissen. |
|
|
|
06.06.2011, 08:40
Beitrag
#14856
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Es ist glaube ich das erste Mal, dass ich irgendwofür einen Facebook gefällt mir Button drücken würde, wenn es einen geben würde
|
|
|
|
06.06.2011, 09:00
Beitrag
#14857
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Der will auch gerne bei 45 Kilometern pro Stunde schon den fünften Gang und knurrt dabei ganz bedrohlich Bei meinem Auto schalte ich in der Ebene schon bei knapp über 30 in den 5. Gang. Der Wagen schnurrt da wie ein Kätzchen. Als ich bei 50 mit der Fünften dahinrollte, hat mir mein Mechaniker gesagt, dass dies nicht sehr gut für den Ventiltrieb (Zahnriemen) sei, ich solle bei diesem Tempo noch auf der Vierten bleiben. Hannes |
|
|
|
06.06.2011, 09:10
Beitrag
#14858
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Es gibt Menschinnen und Menscher, denen bleibt auch nach Jahrzehnten des Kraftfahrens der Straßenverkehr ein Quell permanenten Staunens. ...................... Es ist glaube ich das erste Mal, dass ich irgendwofür einen Facebook gefällt mir Button drücken würde, wenn es einen geben würde Upps Ich sah columbos ersten Absatz seines Beitrages mehr auf Dich gemünzt, wenn ich so lese, was bei Deinen Fahrten immer so allzu Erschröckliches passiert. Ich glaub, ich hab mich zum argen Stumpftier entwickelt, was Verhaltensirritationen anderer im Strassenverkehr betrifft |
|
|
|
06.06.2011, 09:22
Beitrag
#14859
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Als ich bei 50 mit der Fünften dahinrollte, hat mir mein Mechaniker gesagt, dass dies nicht sehr gut für den Ventiltrieb (Zahnriemen) sei, ich solle bei diesem Tempo noch auf der Vierten bleiben. Komisch, dass alles, was ein bisschen Sprit spart, sooooo schlecht für's Auto ist. Und komisch, dass meine Autos allesamt gegen diese Auswirkungen immun zu sein scheinen. Untertourig fahren ist schlecht für den Zahnriemen. Auskuppeln ist ganz schlecht für alles. Motor aus an der Ampel ist schlecht für den Anlasser. Langsam fahren ist irgendwie auch schlecht, weil da der Motor nicht "durchgepustet" wird. Und gaaaaanz schlecht ist normales Diesel oder Super; das mag der Motor nicht. Der will das teure. |
|
|
|
06.06.2011, 10:45
Beitrag
#14860
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ich sah columbos ersten Absatz seines Beitrages mehr auf Dich gemünzt, wenn ich so lese, was bei Deinen Fahrten immer so allzu Erschröckliches passiert. Ich glaub, ich hab mich zum argen Stumpftier entwickelt, was Verhaltensirritationen anderer im Strassenverkehr betrifft So hab ich das noch gar nicht betrachtet. Mir selbst geht es ja auch so: Ich erstaune stets aufs Neue, was bestimmte VT sich wohl konkret gedacht haben mögen. Zum Glück gibt es ein einfaches Mittel, wie man feststellen kann, ob man zu den Völlig Planlosen oder zu den über selbige Verzweifelnden gehört: Wenn man den Eindruck hat, in der Regel ganz passabel mitschwimmen zu können und wenn man normalerweise recht konkrete Vorstellungen davon hat, wie man sich jetzt am besten verhalten sollte, dann gehört man nicht zu den Planlosen. Wenn man aber den Eindruck hat, dass dass Spiel Straßenverkehr generell Regeln folgt, die chaotisch und undurchschaubar sind, dann sollte man sich Gedanken machen. |
|
|
|
06.06.2011, 11:24
Beitrag
#14861
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Ich glaub, ich hab mich zum argen Stumpftier entwickelt, was Verhaltensirritationen anderer im Strassenverkehr betrifft na und? Ich find's durchaus positiv, sich nicht über jeden Unfug aufzuregen, den da irgendwer veranstaltet: Das...
Vom Genuß beim entspannten Beobachten wilder Aktionen ganz zu schweigen - für sowas zahlen anderswo die Leute Eintritt oder TV-Gebühren c.s. |
|
|
|
06.06.2011, 12:02
Beitrag
#14862
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Bei meinem Auto schalte ich in der Ebene schon bei knapp über 30 in den 5. Gang. Der Wagen schnurrt da wie ein Kätzchen. ich würde ehr sagen, das ist das knurren der autofahrer hinter dir *duckundweg* Sollen sie doch knurren. Bei erlaubten 30 fahre ich diese nun mal im 5. -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
| Gast_Tanna_* |
06.06.2011, 12:27
Beitrag
#14863
|
|
Guests |
|
|
|
|
06.06.2011, 12:52
Beitrag
#14864
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Genau! Und außerdem wäre es sonst doch wirklich langweilig im Strassenverkehr... und wir wollen auch unseren Spaß Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
06.06.2011, 15:13
Beitrag
#14865
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Spaß macht es nur, wenn es einen nicht selbst betrifft.
Männliche Oma vor mir in einer Seitenstraße um auf die Hauptstraße zu fahren. Links und rechts wie immer von Gehmuffeln alles dicht geparkt und man muss sich eben Vortasten um etwas zu sehen. Omchen fährt vor, fährt vor, noch ein Stück, Kopf bewegt sich ruckartig links und rechts und AAAAaahhh da sind ja Autos! Rückwärtsgang rein und... bin ich froh das ich ein kleines Moped fahre und kein Auto. Das hätte geknallt. Vor Schreck den Blinker ausgemacht und mit gebührendem Abstand misstrauisch das Schauspiel beobachtet... Hupen wollte ich dann nicht mehr um einen zusätzlichen Herzinfarkt nicht noch zu provozieren. Geschlagene 5 Minuten mit vor und zurückspielchen später, ist sie dann gaaaanz laaaaangsam endlich aus der Straße herausgekommen und schlich mit 30 innerorts bei 50 erlaubten gen Heimat... Dann nur noch scharf an einer Ampel geschnitten worden, weil der Benzfahrer vermutlich ein Problem damit hat, an einer Ampel hinter einem Moped warten zu müssen. Aber da ist eher Normalität den Kurios. Mopedfahrer sind Verkehrsteilnehmer Dritter Klasse, noch hinter Fahrradfahrer, habe ich manchmal das Gefühl. O,o |
|
|
|
07.06.2011, 06:30
Beitrag
#14866
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 05.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59668 |
ist zwar nicht ganz zum Thema, aber dennoch passend:
der Freund meiner Schwester hat mit 23 Jahren keinen Autoführerschein, nur L oder T. Da habe ich mich immer drüber lustig gemacht, weil hier auf dem Land geht ohne B einfach nichts geht.. Jetzt die Tage hat meine Sis erzählt, warum ihr Freund keine Karte hat: er hatte praktischen Prüfung für B und fuhr durch die Stadt. Rote Ampel, er hält an und steht vorne an der Linie am Linksabbieger. Auf der Gradeaus-Spur steht ebenfalls ein Wagen. Von hinten kommt ein NEF auf Alarmfahrt an und will durch. Der rechte Wagen fährt nach rechts und macht Platz, Schwesters Freund mit Fahrlehrer und Prüfer drin fährt nach links auf eine kleine Verkehrsinsel. NEF rauscht ohne Probleme durch. Prüfer sagt: durchgefallen.... :-( Da lache ich mich doch dumm und blöde, was es für realitätsfremde Prüfer gibt... |
|
|
|
07.06.2011, 06:34
Beitrag
#14867
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Hat der Prüfer gesagt, wie er hätte reagieren sollen?
|
|
|
|
07.06.2011, 07:08
Beitrag
#14868
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 05.06.2011 Mitglieds-Nr.: 59668 |
ja, er sollte vor der roten Ampel stehen bleiben und das NEF blockieren...
|
|
|
|
07.06.2011, 07:13
Beitrag
#14869
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 |
Zitat ja, er sollte vor der roten Ampel stehen bleiben und das NEF blockieren... Ich glaube nicht, dass sich das so zugetragen hat. Und auch nicht, dass das der Durchfallgrund war. Man sollte nicht alles glauben, was so erzählt wird.... Übrigens: Willkommen im Verkehrsportal. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
|
07.06.2011, 08:11
Beitrag
#14870
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Dem schließe ich mich an
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
07.06.2011, 08:12
Beitrag
#14871
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Er könnte ja wieder antreten.
Hannes |
|
|
|
07.06.2011, 09:57
Beitrag
#14872
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Ich glaube nicht, dass sich das so zugetragen hat. Und auch nicht, dass das der Durchfallgrund war. Man sollte nicht alles glauben, was so erzählt wird.... Das habe ich aber auch vor ein paar Wochen mal wieder direkt von einem Fahrlehrer gehört |
|
|
|
07.06.2011, 14:38
Beitrag
#14873
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
Während meiner praktischen Prüfung kam mir in einer langezogenen Linkskurve ein überholender Taxler auf meiner Spur entgegen. Ich war einen Tick schneller auf der Bremse als mein Fahrlehrer. Insgesamt war es schon sehr knapp, ohne starkem Bremsen meinerseits wäre eine Kollision vorprogrammiert gewesen. Der böse Warnton von dessen (Fahrlehrer) Bremspedal summte schon schön vor sich hin und mein Fahrlehrer hatte vehement dem Prüfer erklärt, dass ich früher auf der Bremse stand.
Der Prüfer meinte nur lapidar, dass das egal wäre, da er eine richtige Reaktion in einer solchen Situation von mir garnicht erwarten würde ... Hängt wohl wie immer stark vom Prüfer ab was verlangt wird und was nicht. Aber die Geschichte mitm Platzmachen vorm NEF und anschließendem Versagen des Ausstellens des Führerscheins kann ich auch nicht glauben. -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
07.06.2011, 19:44
Beitrag
#14874
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Nachdem mich zwei verschiedene Prüfer bei den beiden gleichen Fehlern unterschiedlich bewerteten, glaube ich das schon.
Einmal durchgefallen und einmal bestanden, der letztere hat sich wenigstens noch die Mühe gemacht meinen Fehler zu erklären bevor er mir die Pappe gab. |
|
|
|
08.06.2011, 08:36
Beitrag
#14875
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Nachdem mich zwei verschiedene Prüfer bei den beiden gleichen Fehlern unterschiedlich bewerteten, glaube ich das schon. Einmal durchgefallen und einmal bestanden, der letztere hat sich wenigstens noch die Mühe gemacht meinen Fehler zu erklären bevor er mir die Pappe gab. Wie so vieles auf der Welt, ist ja auch die Erteilung oder Verweigerung einer Fahrerlaubnis nicht ausschließlich Ergebnis eines vollständig objektiven Abwägens. Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Wenn jemand in der Prüfung einen insgesamt zögerlichen und unsicheren Eindruck macht, mag ein trivialer Fehler dazu führen, dass er nochmal antreten muss. Das ist meinem Sohnemann kürzlich dreimal passiert. Das Problem war wohl, dass weder der Prüfer noch der Fahrlehrer ihm das so gesagt haben. (Auf den ersten Fahrten, die ich dann als Beifahrer mit ihm machte, bekam ich reichlich graue Haare und mir wurde klar, dass die Entscheidung des Prüfers keineswegs willkürlich war.) |
|
|
|
08.06.2011, 10:41
Beitrag
#14876
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
... und heute war es wieder soweit, nach etwa einjähriger Pause.
Auf dem Weg zur Arbeit fahre ich innerorts auf einer dreispurigen Straße (rechts ein Rechtsabbieger). In der Mitte steht einer. Als ich das hinter ihm wartende Fahrzeug passieren will und schon halb neben ihm bin, schert dieses aus. Ich hupe. Der Fahrer macht unfreundliche Zeichen. An der nächsten Ampel springt er aus dem Fenster und schreit in gebrochenem Deutsch auf mich ein. Meinen Einwand, er möge bitte demnächst vorsichtiger sein beim Ausscheren, quittiert er mit Ausspucken. Wenigstens nicht mir ins Gesicht, wie das einem Kollegen vor ein paar Monaten passiert ist. |
|
|
|
08.06.2011, 10:50
Beitrag
#14877
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Gestern Abend schlief die Ampel schon, mit meinem Fahrrad habe ich dann an der Kreuzung Vorfahrt, der Wagen von rechts muss ein Stop-Schild beachten.
Der Wagen fährt auf die Ampel zu, ich auch, der Wagen fährt über die Haltlinie, ich auch, ich bremse, der Wagen auch, die Dame am Steuer macht den Hampelmann und deutet entrüstet auf die Ampel, ich auch, dann fahre ich weiter. Nach einer Stunde komme ich zurück, ich habe wieder Vorfahrt, der Wagen von rechts muss sein Stop-Schild beachten. Der Fahrer guckt mich an, wird vor der Haltlinie langsamer, guckt mich noch immer an, gibt plötzlich Vollgas und nimmt mir locker-flockig die Vorfahrt. Ohne meine Vollbremsung hätte er mir noch ein bisschen mehr genommen. Ist aber halb so wild, bin halt nur ein Fahrradfahrer. Und mit Helmpflicht wäre mir ja eh nichts passiert. Und hätte man an dieser Straße einen Radweg eingerichtet, würde es bestimmt keine Unfälle mehr geben. |
|
|
|
08.06.2011, 11:00
Beitrag
#14878
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Ist aber halb so wild, bin halt nur ein Fahrradfahrer. Und mit Helmpflicht wäre mir ja eh nichts passiert. Und hätte man an dieser Straße einen Radweg eingerichtet, würde es bestimmt keine Unfälle mehr geben. dafür ist Dein CO2-Fußabdruck besser Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
08.06.2011, 11:16
Beitrag
#14879
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 |
Gestern haben mir gleich zwei linksabbiegende Dep*** fast die Motorhaube wegrasiert, weil sie so schön die Kurve schneiden mussten.
-------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
|
| Gast_oRly_* |
08.06.2011, 17:45
Beitrag
#14880
|
|
Guests |
Kennen die Berliner diese Kreuzung hier???
Wenn man vom Flughafen kommt und an der Kreuzung Linksabbieger ist, dann braucht man da ja echt viiiiiiiiiel Zeit! Stand heute sagenhafte 40 Minuten da! Und das alles nur durch die bescheuerte Ampelreglung! Und das nach einer Stunde im Flieger, in dem 50 % nur am kotzen war... |
|
|
|
08.06.2011, 18:26
Beitrag
#14881
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 25.04.2007 Mitglieds-Nr.: 31021 |
Sind die da immer noch am bauen? auf jeden Fall verkeilen sich die beiden Linksabbieger regelmäßig dort...
|
|
|
|
| Gast_oRly_* |
08.06.2011, 18:29
Beitrag
#14882
|
|
Guests |
Baustelle ist dort zwar noch, behindert aber in keinster Weise diese Kreuzung
|
|
|
|
08.06.2011, 18:51
Beitrag
#14883
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 |
Zitat Kennen die Berliner diese Kreuzung hier??? Was für eine Frage! -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
|
08.06.2011, 21:26
Beitrag
#14884
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962 |
... echt viiiiiiiiiel Zeit! Stand heute sagenhafte 40 Minuten da! ... Bei echten vierzig Minuten Wartezeit würde ich aber rechtzeitig und ernsthaft über eine Alternative zum dort Linksabbiegen nachdenken, drei mal rechts führt ja bekanntlich auch zum Ziel, und innerhalb von 40 min kann man auch in Berlin manchmal eine ganz schöne Strecke zurücklegen... mfg Harry |
|
|
|
08.06.2011, 21:32
Beitrag
#14885
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
| Gast_oRly_* |
08.06.2011, 21:35
Beitrag
#14886
|
|
Guests |
Und wer hätte mir mein Auto nach Haus gebracht und die Parkgebühren bezahlt?
|
|
|
|
09.06.2011, 01:29
Beitrag
#14887
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Da biegt ja auch kein erfahrener Berliner links ab ...
|
|
|
|
| Gast_oRly_* |
09.06.2011, 08:06
Beitrag
#14888
|
|
Guests |
|
|
|
|
09.06.2011, 08:20
Beitrag
#14889
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Könnte man dort nicht einfach die beiden Linksabbiegerspuren vertauschen, so dass man quasi auf der jeweiligen Gegenfahrbahn wartet? Oder übersehe ich etwas? Vermutlich wird der Kurvenradius für LKW etwas eng, aber generell sollte sowas doch machbar sein. Gibt es eine solche Regelung irgendwo?
|
|
|
|
09.06.2011, 09:46
Beitrag
#14890
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
Du willst tatsächlich Geisterfahrer provozieren? Na ob sowas gut geht
Stell dir mal vor du fährst auf eine 3 spurigen Straße und dich leuchten Nachts 2 Scheinwerfer auf deiner Fahrbahnseite an ... ich würde da erstmal schön blöd gucken. In München gibts eine Kreuzung die der Berliner verdammt ähnlich sieht, und da sind mir bisher keine Probleme aufgefallen. Die Ampelschaltung und Räumzeiten sind angemessen dimensioniert und die Gegenfahrbahnen haben versetzt grün, sodass die Linksabbieger nicht stören. -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
09.06.2011, 10:30
Beitrag
#14891
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1780 Beigetreten: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33726 |
Neulich habe ich etwas über die VT-Psyche herausgefunden, von dem ich wundere, dass ich es nicht schon früher herausgefunden habe.
Ich fuhr auf einer Strecke außerorts, die z. T. auf 70 begrenzt war, daraufhin immer bald wieder ein Zeichen 282. Auf der Hinfahrt hatte ich nichtsdestoweniger mehrere Minuten lang einen schwarzen Golf vor mir, der die ganze Zeit über 70 bzw. knapp drüber fuhr. Auf der Rückfahrt, wieder auf der selben Strecke, hatte ich einen Kandidaten, dem die 100 zunächst nicht schnell genug waren und der schon beim Überholen meines Hintermanns dem Gegenverkehr nur knapp entronnen war. Als er mich überholte und vor sich einen Starenkasten sah, bremste er jedoch auf knapp 80(!) ab. Bald war ich ihn zwar los, aber dann hatte ich (immer noch auf der Rückfahrt, auf besagter Strecke) mehrere Minuten lang einen vergilbten orangefarbenen Peugeot vor mir, der ebenfalls die ganze Zeit zwischen 70 und 80 fuhr. Als er das erste Mal auf das Zeichen 282 nicht reagierte, dachte ich mir nur: „Mist, aber da muss man halt mit leben.“ Denn zum Überholen hatte ich keine ausreichende Strecke bzw. konnte keine überblicken. Als er das nächste Mal das Zeichen 282 „übersah“, dachte ich mir: „Das gibt's doch nicht, das muss er doch gesehen haben!“ Aber irgendwann fiel es mir sozusagen wie Schuppen von den Augen: Die Damen und Herren achten gar nicht auf die Zeichen zur Geschwindigkeitsbegrenzung, sie wissen demnach auch gar nicht (bzw. es interessiert sie nicht) wie schnell sie fahren dürfen, ABER: sie wissen, dass auf besagter Strecke mehrere Starenkästen vorhanden sind. Der Algorithmus lautet also wiefolgt: Fährt man außerorts, dann sind grundsätzlich 100+X angesagt, es sei denn, es wird geblitzt, dann fährt man 70-80. Die tatsächlich erlaubte Geschwindigkeit spielt keine Rolle; im Bewusstsein der Fahrer ist nur verankert, dass sie grundsätzlich immer zu schnell fahren und bei einem Starenkasten daher immer deutlich runterbremsen müssen (auf welche Geschwindigkeit ist ihnen natürlich nicht bekannt, das läuft wohl nach Gefühl). Befindet man sich also auf einer längeren Starenkasten-Strecke, dann wird eben die ganze Zeit über so gefahren, als ob man gerade von einer überhöhten Geschwindigkeit auf eine niedrigere (hoffentlich erlaubte, unbekannte) Geschwindigkeit herunterbremsen musste. |
|
|
|
09.06.2011, 10:43
Beitrag
#14892
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Zitat Der Algorithmus lautet also wiefolgt: Fährt man außerorts, dann sind grundsätzlich 100+X angesagt, es sei denn, es wird geblitzt, dann fährt man 70-80 Kann ich noch ergänzen um ein "Auf der Autobahn fährt man 120". Und zwar egal, was dort erlaubt ist. Meine regelmäßige Route war früher über die A23 durch Itzehoe. Viele Kilometer unbeschränkt, dann ein Abschnitt 80, dann wieder unbeschränkt. Jedesmal habe ich mit meinen 140 vorher etliche Fahrzeuge überholt, die dann im 80er Bereich an mir vorbeischossen, die ich dann hinterher wieder "einfing". |
|
|
|
09.06.2011, 10:50
Beitrag
#14893
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14337 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
Der Algorithmus lautet also wiefolgt: [viel richtiges] Der Algorithmus ist noch kürzer fassbar: Blitzer -> bremsen Hast Du noch nie gemerkt, dass einige Leute, die den Blitzerstandort kennen, bremsen, egal wie schnell sie sind? Selbst wenn der Tacho 58 km/h bei erlaubten 60 km/h zeigt, wird gebremst, da dieser Algorithmus offenbar fest verdrahtet ist. Hast Du noch nie gemerkt, dass die Leute, die geblitzt wurden, danach bremsen? ...gerade so, als ob es eine "Pille danach" auch für Blitzer geben würde. Dieses Verhalten auch als Beleg dafür, dass "Blitzer -> bremsen" bei manchen Verkehrsteilnehmern fest verdrahtet sein muss.... |
|
|
|
09.06.2011, 10:54
Beitrag
#14894
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9401 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 |
Das ist doch nun wirklich einfach zu erklären, denn es ist das schlechte Gewissen, was bei vielen mitfährt. Weil man ja immer ein wenig schneller fährt, muss man bei Auftauchen eines Blitzers panisch in die Eisen steigen. Es ist mir schleierhaft, warum manche Menschen sich selbst so einen Stress machen.
|
|
|
|
09.06.2011, 10:56
Beitrag
#14895
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7904 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Hast Du noch nie gemerkt, dass einige Leute, die den Blitzerstandort kennen, bremsen, egal wie schnell sie sind? Selbst wenn der Tacho 58 km/h bei erlaubten 60 km/h zeigt, wird gebremst, da dieser Algorithmus offenbar fest verdrahtet ist. ...und egal, ob die Beschränkung grad aktiv ist oder nicht. Hier gibts z.B. 30 von Mo-Fr 8-18 Uhr. Ich komm ausschließlich außerhalb dieser Zeiten dort vorbei. Andere Leute bremsen aber immer auf die 30 (20) ab, egal, welche Zeit oder gar am Wochenende. Neulich fuhr ich 50, als hinter mir gedrängelt wurde, dann kam die Begrenzung und der Blitzer, schon war ich ihn los... |
|
|
|
09.06.2011, 11:09
Beitrag
#14896
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Morgens fahre ich häufig auf einer zweispurigen breiten Einbahnstraße etwa einen Kilometer weit. Wegen eines Krankenhauses und regem Fußgängerverkehr ist hier Tempo 30 vorgeschrieben. Fuhr ich Tacho 35 wurde ich von praktisch allen anderen VT überholt. Teilweise mit ziemlichem Karacho.
Nach Ostern war ich mit 35 plötzlich der Schnellste weit und breit. Das war ein Gekrieche und Geschleiche, dass es einem grauste. Auch auf dem letzten Stück, wo ein großes, gut sichtbares Schild wieder 50km/h erlaubt, wurde pedantisch Tacho 27 gefahren. Das hielt bis vorgestern früh an. Seit gestern ist wieder alles wie gehabt. |
|
|
|
09.06.2011, 11:11
Beitrag
#14897
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7904 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
...und? Wo ist die Auflösung?
|
|
|
|
09.06.2011, 11:15
Beitrag
#14898
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ich fuhr auf einer Strecke außerorts, die z. T. auf 70 begrenzt war, daraufhin immer bald wieder ein Zeichen 282. Auf der Hinfahrt hatte ich nichtsdestoweniger mehrere Minuten lang einen schwarzen Golf vor mir, der die ganze Zeit über 70 bzw. knapp drüber fuhr. Auf Strecken, auf denen "immer mal wieder" 70 angeordnet und kurz drauf wieder aufgehoben wird, beschleunige ich auch nur dann auf 100, wenn der Abstand zwischen den 70er Schildern wenigstens einen gefühlten Kilometer beträgt. Ansonsten wiegt der minimale Zeitgewinn den relativ hohen Mehrverbrauch nicht auf und ich fahre die ganze Strecke mit knapp unter 80. |
|
|
|
09.06.2011, 11:27
Beitrag
#14899
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1780 Beigetreten: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33726 |
Das würde ich unter diesen Umständen kaum anders machen (außer, dass ich bei zHG 70 auch tatsächlich Tacho 70 + ca. 1-2 Nadelbreiten fahren würde).
|
|
|
|
09.06.2011, 11:31
Beitrag
#14900
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1343 Beigetreten: 06.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49316 |
Es ist mir schleierhaft, warum manche Menschen sich selbst so einen Stress machen. Was für ein Stress? Stress ist nur die Blitzerarmada die in manchen Bereichen aufgestellt wird. Bin heute Nacht durch LB gefahren. Man was ein Spass. Tagsüber sieht man die Blitzer ja noch aber Nachts... Habe ständig peinlich genau auf den Tacho geachtet um ja nicht zu schnell zu sein. Das lenkt wirklich sehr ab. Irgendwann wurde mir das zu blöd und ich hab mich an einen LKW mit 45 km/h gehängt. Ab da war dann wieder entspanntes Fahren möglich. Aber das nächste mal gehts wieder über die BAB auch wenn das 40km Umweg bedeutet. So eine Schei**e tu ich mir freiwillig nicht mehr an. Gruß -------------------- "Die Autobahn ist schließlich nicht für eine Geschwindigkeit von nur 80 oder 100 km/h gemacht", Landesverkehrsminister Otto Ebnet.
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.11.2025 - 03:15 |