... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 294 295 296 297 298 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
ulm
Beitrag 26.05.2011, 13:46
Beitrag #14751


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14336
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (columbo @ 26.05.2011, 13:40) *
Der ADAC hat vor Jahren (mehr als 10 würde ich sagen) mal eine Teilstrecke einer Autobahn beobachtet und nach Automarke getrennt gezählt, wieviele Wagen weniger als den halben Sicherheitsabstand halten.
Und, wer hätt's gedacht, ganz vorne waren Mercedes (mit über 30 Prozent der Fahrzeuge), dicht gefolgt von BMW und Audi. Ganz hinten war irgendwo Toyota. Und: Ja, ich geb zu, das waren wahrscheinlich mehrheitlich Männer.

...und wenn man das korrekt weiterdenkt, müssten die Marktanteile der gezählten Fahrzeuge berücksichtigt werden, denn es sind auch mehr VW Golf als Ssangyong irgendwas unterwegs und auch mehr Männer als Frauen mit dann auch noch höheren Fahrleistungen.

Ich liebe Statistiken und deren Aussagekraft!
whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 26.05.2011, 14:02
Beitrag #14752


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (ulm @ 26.05.2011, 13:46) *
Zitat (columbo @ 26.05.2011, 13:40) *
Der ADAC hat vor Jahren ..., ganz vorne waren Mercedes (mit über 30 Prozent der Fahrzeuge)

...und wenn man das korrekt weiterdenkt, müssten die Marktanteile der gezählten Fahrzeuge berücksichtigt werden

Die "über 30% der Fahrzeuge" interpretiere ich so, das nicht 30% aller Fahrzeuge dichtauffahrende Daimler waren, sondern dass 30% der Daimler dicht auffuhren, die Fahrzeugzahlen wurden also berücksichtigt, bei seltenen Marken könnten aber Statistikausreißer das Bild stören. Natürlich gibt es auch Korrelationen von Marken und Alter, Geschlecht, etc aber genau das ist ja der Grund, warum es diese Unterschiede gibt.

Zitat (Bonsai-Brummi @ 26.05.2011, 09:22) *
Auch wer dort nicht fremd ist, befindet sich kraft einiger bis dahin passierter VZ306 zweifelsfrei auf einer Vorfahrtstraße - und hat außer diesem Blech keinerlei Anhaltspunkte, das könne an der nächsten Kreuzung nicht mehr der Fall sein; korrekt aufgehoben wird dieser Status der Straße jedenfalls nicht:

ohmy.gif Das ist ja genau das Gegenteil der jüngst diskutierten Situation im 50km entfernten Ettlingen! Dort waren beide wartepflichtig, hier haben beide Vorfahrt. Das Warnschild hebt die Vorfahrt nicht auf. Es könnte höchstens die Gemeinde im Falle eines Crashes teilweise aus der Haftung nehmen, wenn der Nutzer der Vorfahrtstraße der deutschen Sprache mächtig ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 26.05.2011, 14:05
Beitrag #14753


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (helmet lampshade @ 26.05.2011, 15:02) *
sondern dass 30% der Daimler dicht auffuhren, die Fahrzeugzahlen wurden also berücksichtigt,

Unter Daimler verstehe ich so etwas wavey.gif
..und von denen und den neuen und noch neueren gibts keine 30 % wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 26.05.2011, 14:08
Beitrag #14754


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (helmet lampshade @ 26.05.2011, 15:02) *
... höchstens die Gemeinde im Falle eines Crashes teilweise aus der Haftung nehmen, wenn der Nutzer der Vorfahrtstraße der deutschen Sprache mächtig ist.


IMHO selbst dann nicht: Das ist ein (illegaler!) Hinweis, daß demnächst das StVO-gerechte Ende der Vorfahrtstraße zu erwarten ist und danach rvl gilt - sonst nix no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 26.05.2011, 14:59
Beitrag #14755


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (helmet lampshade @ 26.05.2011, 15:02) *
Die "über 30% der Fahrzeuge" interpretiere ich so, das nicht 30% aller Fahrzeuge dichtauffahrende Daimler waren, sondern dass 30% der Daimler dicht auffuhren, die Fahrzeugzahlen wurden also berücksichtigt,

genau
Zitat
bei seltenen Marken könnten aber Statistikausreißer das Bild stören.

genau

Zitat
Natürlich gibt es auch Korrelationen von Marken und Alter, Geschlecht, etc aber genau das ist ja der Grund, warum es diese Unterschiede gibt.


Womit wir wieder dabei wären: Natürlich gibt es "Audi"- oder "Kia"-typisches Fahrverhalten. Aber natürlich fährt nicht jeder Audi oder Kia so, wie es dem Klischee entspricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 26.05.2011, 15:29
Beitrag #14756


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17703
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (ulm @ 26.05.2011, 14:46) *
Ich liebe Statistiken und deren Aussagekraft!
whistling.gif

Ich auch. Und glauben tu ich sowieso nur Statistiken die ich selber gefälscht habe... thread.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 26.05.2011, 15:49
Beitrag #14757


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (columbo @ 26.05.2011, 14:59) *
Natürlich gibt es "Audi"- oder "Kia"-typisches Fahrverhalten.

Das liegt daran, dass bestimmte Verhaltensweisen oder Lebensumstände mit der Fahrzeugwahl korrelieren
Zitat (columbo @ 26.05.2011, 14:59) *
Aber natürlich fährt nicht jeder Audi oder Kia so, wie es dem Klischee entspricht.

Ist aber eigentlich schade... laugh2.gif Schönes Beispiel Beschleunigungsstreifen: Man kommt auf der AB auf eine Einfahrt zu, sieht einen Jetta, und sucht sofort eine Möglichkeit, nach links zu kommen, beim Porsche bleibt man natürlich rechts - und ärgert sich, nicht nur dann wenn der Porsche gemütlich mit 80 vor einen zieht sondern sogar über den Jettafahrer, der alles aus seiner Kiste rausholt und einen links verhungern lässt ranting.gif laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 26.05.2011, 15:50
Beitrag #14758


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7904
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (helmet lampshade @ 26.05.2011, 16:49) *
den Jettafahrer, der alles aus seiner Kiste rausholt und einen links verhungern lässt ranting.gif laugh2.gif
Nagut, das ist dann aber doch etwas unrealistisch laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 26.05.2011, 15:55
Beitrag #14759


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Ich kenne einen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 26.05.2011, 16:10
Beitrag #14760


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (helmet lampshade @ 26.05.2011, 16:49) *
beim Porsche bleibt man natürlich rechts - und ärgert sich, nicht nur dann wenn der Porsche gemütlich mit 80 vor einen zieht


Deshalb hätte man nicht nur auf die Marke, sondern auch auf Alter und Geschlecht des Fahrers achten sollen.

Wobei ich hier wiederum nur auf den geschätzten Restwert des Autos achten muss. Unabhängig von Alter oder Geschlecht zieht hier jedes Auto über einem gewissen Restwert bei der Auffahrt sofort nach links, während ich dann nach rechts auf die neu entstandene Fahrspur rübergehe und ihn/sie im Berufsverkehr dabei auch meistens noch überhole. Unterhalb eines gewissen Restwerts ist das Verhalten nicht vorhersagbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 26.05.2011, 16:27
Beitrag #14761


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (columbo @ 26.05.2011, 17:10) *
Unabhängig von Alter oder Geschlecht zieht hier jedes Auto über einem gewissen Restwert bei der Auffahrt sofort nach links


Das hat mit dem Restwert nix zu tun - das sind die, die dort schon mal eingemauert worden sind und aus dieser ErFAHRung gelernt haben wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 26.05.2011, 16:40
Beitrag #14762


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Bonsai-Brummi @ 26.05.2011, 17:27) *
Das hat mit dem Restwert nix zu tun - das sind die, die dort schon mal eingemauert worden sind und aus dieser ErFAHRung gelernt haben wink.gif


Eingemauert?
Ich steh aufm Schlauch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 26.05.2011, 17:01
Beitrag #14763


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (columbo @ 26.05.2011, 16:10) *

think.gif Da sehe ich keinen neuen Fahrstreifen, Du meinst nicht z.B das Mönchhof-Dreieck A3- Nord? Wobei man dort eigentlich rechts immer LKW hat, Sonntags ein paar weniger..und dass es äußerst riskant ist, LkWs auf der hinzugekommen Spur rechts zu überholen ist auch klar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 26.05.2011, 18:37
Beitrag #14764


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (columbo @ 26.05.2011, 13:40) *
Und, wer hätt's gedacht, ganz vorne waren Mercedes (mit über 30 Prozent der Fahrzeuge), dicht gefolgt von BMW und Audi. Ganz hinten war irgendwo Toyota. Und: Ja, ich geb zu, das waren wahrscheinlich mehrheitlich Männer.

Ganz ehrlich, das hätte ich nicht gedacht.
Mein Tipp wäre gewesen Audi, VW (wobei es da vielleicht zuviele gibt, dass die Drängler das nicht so rausreißen), BMW, Ford und dann irgendwann Mercedes.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 26.05.2011, 19:00
Beitrag #14765


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (Q-Treiberin @ 26.05.2011, 16:29) *
Ich auch. Und glauben tu ich sowieso nur Statistiken die ich selber gefälscht habe... thread.gif

.........dann möchte ich auch nicht das Chauvi-Kassenbuch sehen whistling.gif

GruW tongue.gif lF
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 26.05.2011, 19:39
Beitrag #14766


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (Digo @ 26.05.2011, 18:37) *
Ganz ehrlich, das hätte ich nicht gedacht.

Ich vermute, Du hast den Punkt "vor 10 Jahren" übersehen... da waren E- und C-Klasse noch mehr in Mode bei Geschäftsleuten.

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 26.05.2011, 20:00
Beitrag #14767


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Oh blushing.gif, tatsächlich.
Da war ich nicht auf der Autobahn unterwegs, da kann ich das aus eigener Erfahrung nicht sagen wink.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 26.05.2011, 21:31
Beitrag #14768


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Digo @ 26.05.2011, 19:37) *
Zitat (columbo @ 26.05.2011, 13:40) *
Und, wer hätt's gedacht, ganz vorne waren Mercedes (mit über 30 Prozent der Fahrzeuge), dicht gefolgt von BMW und Audi. Ganz hinten war irgendwo Toyota. Und: Ja, ich geb zu, das waren wahrscheinlich mehrheitlich Männer.

Ganz ehrlich, das hätte ich nicht gedacht.
Mein Tipp wäre gewesen Audi, VW (wobei es da vielleicht zuviele gibt, dass die Drängler das nicht so rausreißen), BMW, Ford und dann irgendwann Mercedes.


Das war vor über 10 Jahren.
Da war Audi gerade dabei, das Image zu verändern.

Aber ich hätte auch auf BMW - Mercedes - Audi getippt.

Aber VW? Nee, da gibts die ganzen Polos und Derbys und wie sie alle heißen, die ganz brav sind.

Zitat (helmet lampshade @ 26.05.2011, 18:01) *
Zitat (columbo @ 26.05.2011, 16:10) *

think.gif Da sehe ich keinen neuen Fahrstreifen, Du meinst nicht z.B das Mönchhof-Dreieck A3- Nord? Wobei man dort eigentlich rechts immer LKW hat, Sonntags ein paar weniger..und dass es äußerst riskant ist, LkWs auf der hinzugekommen Spur rechts zu überholen ist auch klar.


Ich weiß doch, wo ich jeden Tag fahre. Da sind zuerst drei, dann vier Fahrspuren. Sieht man das nicht?
Und die paar LKW, die morgens um halb neun da fahren, gehen ganz bestimmt nie nach rechts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 27.05.2011, 08:27
Beitrag #14769


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (columbo @ 26.05.2011, 22:31) *
Aber VW? Nee, da gibts die ganzen Polos und Derbys und wie sie alle heißen, die ganz brav sind.

Mittlerweilen gibt es viele Passat als Vertreterfahrzeuge, die doch ziemlich drängeln, aber vermutlich werden die wirklich durch die Masse an anderen VWs nicht große Prozentzahlen erhalten.

Es ist schon komisch, was man mit einem untermotorisierten Passat für ein Überholprestige hat blink.gif. Ich bin gestern 100km in einem Passat hinter einem neuen Cayenne hergefahren. Der war etwas schneller also immer etwas weiter vorne, dem sind sehr viele Autos recht knapp vor die Nase gefahren, mir hingegen fast niemand, im gegenteil, alle panisch auf der rechten Spur gebremst, als sie mich von weitem haben kommen sehen. Ist sehr angenehm so fahren zu können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Devils Right Hand
Beitrag 27.05.2011, 08:35
Beitrag #14770


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 177
Beigetreten: 05.07.2009
Wohnort: Hansestadt Hamburg
Mitglieds-Nr.: 49311



Vom Passat gibt es aber durchaus stark motorisierte Modelle.
Scheinen bei Außendienstlern verschiedener Branchen auch recht beliebt zu sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
highlife78
Beitrag 27.05.2011, 09:42
Beitrag #14771


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1187
Beigetreten: 04.12.2008
Mitglieds-Nr.: 45669



Zitat (Devils Right Hand @ 27.05.2011, 09:35) *
Vom Passat gibt es aber durchaus stark motorisierte Modelle.
Scheinen bei Außendienstlern verschiedener Branchen auch recht beliebt zu sein.

Definitiv. Passats sind bei mir Nr. 1 Kandidaten, vor allem bei vollständig sinnloser Drängelei.

Klassisches Oberlehrer- und Vertreterauto. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 27.05.2011, 10:01
Beitrag #14772


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Devils Right Hand @ 27.05.2011, 09:35) *
Vom Passat gibt es aber durchaus stark motorisierte Modelle.
Scheinen bei Außendienstlern verschiedener Branchen auch recht beliebt zu sein.

Schon, aber ich hatte das Überholprestige ja in einem Untermotorisierten wink.gif.
Wobei die meisten Vertreterautos eher die zwei schwächeren Diesel sein werden, sonst würde es vermutlich eher ein A4 oder so sein.

@highlife78
Passats als Oberlehrerautos kann ich nicht nachvollziehen.


Ich hatte wieder einen Fall von wallbash.gif, vor mir fährt ein Volvo V40 auf der linken Spur, rechts alles frei. Ich gehe auf die rechte Spur, mache aus ausreichend Abstand einmal Lichthupe. Er geht nach rechts und gibt Vollgas, so dass ich natürlich keine Chance hatte. Dort fährt er den Kilometer bis ein Auto kommt mit höherer Geschwindigkeit, dann wechselt er nach links und fährt ab dann wieder das was er davor gefahren ist und ich komme nicht vorbei...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 29.05.2011, 17:21
Beitrag #14773


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Und jetzt hätte ich fast eine 15 bis 19 (kann man schlecht schätzen) Jährige Fahrradfahrerin auf dem Gewissen, früh übt sich wer dem Klischee der Frau gerecht werden will. *pling*

Ich fahre auf einer 2 spurigen Hauptstraße innerorts auf eine ausgeschaltete Ampel zu an der ich rechts abbiegen will. Auf einem aufgeziechneten Fahrradweg fährt besagtes Mädchen (mit mp3 Player im Ohr), also bleibe ich rechts blinkend dahinter. Sie bleibt jetzt genau auf den Fußgängerüberweg stehen (beide Beine auf den Boden) und ich denke mir, sie wird auf den Fußweg wechseln wollen o.ä. ich fahre langsam vorbei und will vor ihr rechts abbiegen. Als ich zu 3/4 vorbei bin fährt sie wieder los und wär mir direkt in die Seite gefahren, wenn ich nicht gerade noch hätte wieder anhalten können. Sie hat aber dank ihrer Kopfhörer gar nichts mitbekommen hat beim Losfahren oder als ich schräg neben ihr stand auch nicht einmal nach links geschaut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dead-Eye
Beitrag 29.05.2011, 23:16
Beitrag #14774


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 383
Beigetreten: 30.03.2006
Mitglieds-Nr.: 18036



Kann mir jemand erklären, was es mit den roten Tüchern, die ich gestern an den linken Außenspiegeln mehrerer Autos mit HH-Kennzeichen festgebunden gesehen habe auf sich hat? War auf der A1 unterwegs, zwischen Köln und Dortmund.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 30.05.2011, 05:52
Beitrag #14775


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6484
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



ich hab auch mal was kurioses ( ist es eigentlich Kurios oder passt es besser zum Feindbild eines Kraftfahrers ?)

Sonnabend abend bin ich bei uns in DD auf der Rückfahrt von der Begleitung einer Bikerausfahrt (Kinderheimausfahrt) in die Dienststelle mit unseren Dienstmoppeds.

einen guten km vor unserer Dienststelle bemerke ich plötzlich durch den eitenblinker eines PKW ( neben dem ich gerade bin ) dass der rechte Blinker angeht.
Also Vollbremsung und HUPE.

Der PKW machte plötzlich einen Linksschlenker, so dass ich dachte die Karre kippt um.

Nach dem Manöver des PKW fuhr er in der rechten Spur weiter und ich links vorbei und schaute mal rein.

Das geschätzte Alter der 2 Insassen des Golf 6 :

250 Jahre und Omi fuhr ( Beifahrer hatte Hut auf )


Schwein gehabt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Devils Right Hand
Beitrag 31.05.2011, 10:27
Beitrag #14776


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 177
Beigetreten: 05.07.2009
Wohnort: Hansestadt Hamburg
Mitglieds-Nr.: 49311



Gewundert hab ich mich ja schon ein wenig, als ich gestern bei roter Vollscheibe an der Kreuzung stand und neben mir losgefahren wurde. Nach dem 5. Fzg. nebenan habe ich mich dann noch einmal davon überzeugt, ob wirklich noch rot ist. Es war. crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Känguru
Beitrag 31.05.2011, 15:29
Beitrag #14777


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 155
Beigetreten: 25.12.2010
Wohnort: Schrobenhausen
Mitglieds-Nr.: 56845



Heute ist ein kleiner Beinah-Unfall passiert.Bin hinter 1 km Schlange her gefahren auf der Bundesstraße mit 70.Pass kurz nicht auf und schaue kurz darauf nach vorne und seh das der Vordermann voll in die eisen steigt und ich schon fast an der Stoßstange bin.Hab echt nen schreck bekommen.Hab ne Gefahrbremsung auf 20 km/h hingelegt.Beim Hintermann von mir war es glaub ich auch ziemlich knapp das er nicht bei mir aufgefahren ist,da er dann wo es wieder schneller voran ging 50-100 m abstand von mir hielt.

Ich mein was soll ich den machen?Auffahren?!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 31.05.2011, 15:39
Beitrag #14778


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17703
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Känguru @ 31.05.2011, 16:29) *
Ich mein was soll ich den machen?Auffahren?!?
Nö, Sicherheitsabstand einhalten und aufmerksam fahren, dann braucht es auch keine Gefahrenbremsung.


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 31.05.2011, 17:45
Beitrag #14779


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Dein Vater haette gehupt.... smile.gif. SCNR
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calectra
Beitrag 31.05.2011, 17:48
Beitrag #14780


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1343
Beigetreten: 06.07.2009
Mitglieds-Nr.: 49316



Ich habe jetzt zum wiederholten Mal eine für mich kuriose Sache erlebt. Auf der BAB 5 pendelt wohl irgendein Bauer mit seinem Traktor auf der Standspur. Der fährt da mit einem Anhänger mit geschätzten 50 km/h auf der Standspur herum. Von den Cops wird das geduldet. Geht sowas legal? Ich weiß, dass es Schnelltraktoren gibt, die auf die Bahn dürfen. Der sieht mir aber nicht danach aus. Das nächste Mal check ich mal genau wie schnell der fährt. Aber selbst wenn er 60 fahren würde, hätte er doch nichts auf der Standspur verloren, oder? Ich schätze der macht das um den Verkehr nicht zu behindern, aber dass die Cops das auch noch tolerieren, finde ich mal wirklich Augenmaß bewiesen.
Vielleicht hat ja einer eine Erklärung dafür.

Gruß


--------------------
"Die Autobahn ist schließlich nicht für eine Geschwindigkeit von nur 80 oder 100 km/h gemacht", Landesverkehrsminister Otto Ebnet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 31.05.2011, 18:11
Beitrag #14781


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (oscar_the_grouch @ 31.05.2011, 18:45) *
Dein Vater haette gehupt....

..aber auch gebremst ??
Zitat (oscar_the_grouch @ 31.05.2011, 18:45) *
smile.gif. SCNR

ditto
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 31.05.2011, 19:00
Beitrag #14782


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24916
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Auf einer polizeibegleiteten Fahrradverbandsfahrt zu einer Fachtagung passiere ich gerade einen Polizeiposten, der die Kreuzung absichert (faszinierend, daß selbst dann manche Autofahrer zu wilden Huporgien neigen) - nebenan ein Radfahrer im Verband, der angeregt ins Handy plaudert und selbst die Trillerpfeife des Polizisten und die persönliche Ansprache erst mal ignoriert ...

Ich habe mich dann vom Schauplatz entfernt, der Polizist hatte wahrscheinlich auch zu viel zu tun, als daß da eine Anzeige draus geworden wäre.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 31.05.2011, 20:06
Beitrag #14783


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Fahre gemuetlich auf dem Weg zum Flughafen, stockender/zähfliessender Verkehr in der Autoschlange = max 40km/h.
(saatwinkler damm für die Berliner)
An einer Bushaltestelle steht ein Paar mittelalter Kleingärtner, halbnackt im Unterhemd und Koffer. Werden wohl auf den Bus warten... der LKW hinter mir kann hellsehen, lässt Abstand und gibt den Beiden Lichthupe. Und sie gehen SOFORT los. Mir vor den Kuehler... SEUFZ.
Der Kommentar vom Mann mit Koffer und Hut beim Mittelfingerzeigen: "Musst halt langsamer fahren"
S E U F Z
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 31.05.2011, 20:25
Beitrag #14784


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (mir @ 31.05.2011, 20:00) *
Auf einer polizeibegleiteten Fahrradverbandsfahrt zu einer Fachtagung


So nah am Monatsende hätte ich ja glatt auf eine eingedampfte Critical Mass getippt think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 31.05.2011, 20:48
Beitrag #14785


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (oscar_the_grouch @ 31.05.2011, 21:06) *
An einer Bushaltestelle steht ein Paar mittelalter Kleingärtner, halbnackt im Unterhemd und Koffer.
Ich bitte mal um eine Übersetzung berlinerisch -> deutsch für "Koffer"! wavey.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 01.06.2011, 09:04
Beitrag #14786


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Hab gestern auf dem Heimweg was interessantes gesehen:

Bundesstraße igO, zHg 50 km/h
Das Ende der geschlossenen Ortschaft wird wie üblich durch ein VZ311 gekennzeichnet und danach gilt hier normal zHg 100 km/h.

Nun folgt eine Baustelle bzw. eine Stelle wo neben der Fahrbahn gearbeitet wird. Da man wohl kein VZ274 (50) zur Hand hatte wurde einfach das VZ311 mit dem bekannten roten Klebeband "ausgeixt" und die zHg 50 km/h gelten somit auch noch für den Bereich der Baustelle. So weit so gut (oder eben auch nicht).

Nun folgt jedoch nach der Baustelle kein mobiles VZ311, welches das Ende der geschlossenen Ortschaft kennzeichnet.

Ein paar hundert Meter weiter folgt dann ein VZ274 (50) und später ein VZ282. Normal gilt hier dann wieder zHg 100 km/h, aber wie sieht es in dem geschilderten Fall aus, wenn das VZ311 ausgeixt wurde und danach keines mehr kommt? Dann würde nach dem VZ282 immer noch weiter 50 km/h gelten, da dies die "normale" Geschw. für igO ist. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 01.06.2011, 10:03
Beitrag #14787


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Ich bitte mal um eine Übersetzung berlinerisch -> deutsch für "Koffer"! wavey.gif
[/quote]

Kasten Bier?? thread.gif SCNR
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 01.06.2011, 12:17
Beitrag #14788


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



ne war halt echt ein Rollkoffer. Sah nunmal so aus als würden sie auf den Bus zum Flughafen warten. (halbnackt/im Feinrippunterhemd is ja hier nichts ungewöhnliches)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
frank.gz
Beitrag 01.06.2011, 13:39
Beitrag #14789


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 174
Beigetreten: 03.01.2005
Mitglieds-Nr.: 7539



Ulm, B10 zwischen Blaubeurer Ring und Abzweig Söflinger Straße. Dort sind 3 Spuren in jede Richtung, in der Mitte ne Leitplanke. LKW mit Sattel kommt ausm Ring Hält gegenüber der Tankstelle, Warnblinker, Fahrer steigt aus und läuft über 3 Spuren, klettert über die Leitplanke, läuft über 3 Spuren und geht in die Tanke. 2 Minuten später kommt er mit nem Kaffee zurück, läuft über 3 Spuren, klettert über die Leitplanke, läuft über 3 Spuren und klettert in seinen LKW. Dann telefoniert er erstmal gemütlich bevor er weiterfährt.

Kurios: 100 Meter weiter ist ne Tanke auf seiner Seite!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 01.06.2011, 13:47
Beitrag #14790


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14336
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (frank.gz @ 01.06.2011, 14:39) *
Ulm, B10 zwischen Blaubeurer Ring und Abzweig Söflinger Straße.


Du meinst also genau hier:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
frank.gz
Beitrag 01.06.2011, 14:01
Beitrag #14791


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 174
Beigetreten: 03.01.2005
Mitglieds-Nr.: 7539



Genau!
So auf Höhe der Autos hinten links...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
frankenstein
Beitrag 01.06.2011, 14:05
Beitrag #14792


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 4972
Beigetreten: 13.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4923



Zitat (frank.gz @ 01.06.2011, 13:39) *
Kurios: 100 Meter weiter ist ne Tanke auf seiner Seite!

Da wird der Kaffee nicht so gut schmecken. thread.gif


--------------------
Locker bleiben, gaaaaaanz locker !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 01.06.2011, 16:02
Beitrag #14793


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ich bräuchte doch mal eine Kamera im Auto.

Ich fahre heute die kurvige A9 seit 10km mit 200m bis 300m Abstand hinter einem Mondeo her, es schüttet wie aus Kübeln deswegen fahren wir ca. 120 bis 130 laut Tacho.
Irgendwann wurde mir dass doch etwas zu schnell bei dem Regen und ich werde etwas langsamer.
Zwei Kurven weiter sehe ich ihn gerade noch in die Leitplanke einschlagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tanna_*
Beitrag 01.06.2011, 16:07
Beitrag #14794





Guests






... und als guter VP-ler hast du angehalten und ein Warndreieck aufgestellt, dich um den/die Insassen gekümmert und die Polizei gerufen...

ODER?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 01.06.2011, 16:08
Beitrag #14795


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17703
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat
Ich bräuchte doch mal eine Kamera im Auto.
Und warum brauchst Du dafür eine Kamera? unsure.gif Wäre ein EH-Kasten nicht evtl. besser oder brauchst Du "Futter" für You Tube?


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 01.06.2011, 17:10
Beitrag #14796


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24916
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (oscar_the_grouch @ 31.05.2011, 21:06) *
steht ein Paar mittelalter Kleingärtner, halbnackt im Unterhemd und Koffer.

War das ein durchsichtiger Koffer? Wie sind die so schnell aus dem Koffer gekommen? Und - ganz ehrlich - wenn ich ein paar Leute in einem Koffer sehe, würde ich wahrscheinlich anhalten und den Fotoapparat zücken.

Aber ihr Berliner seid halt einiges gewohnt. laugh2.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 01.06.2011, 17:40
Beitrag #14797


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Gestern:
Landstraße, so ein Seelenverkäufer-LKW rollt mit 50 vor sich hin, dahinter die übliche Kolonne mit Parklückenabständen. Nachdem so drei, vier Überholgelegenheiten ungenutzt verstrichen sind, erbarmt sich Nr. 3, nimmt ´ne Gegenverkehrs-Linksabbiegerspur - und hat damit wohl einige geweckt: Bei der nächsten Gelegenheit haben doch tatsächlich VIER Autos hintereinander überholt sorcerer.gif

Heute - mächtig Dusel gehabt:
Rolle auf ´ne rote Ampel mit Grünpfeil, im Querverkehr biegt grad ein Sattelzug mühsam rechts ab. Ok, KANN ja nix kommen. Nach dem Abbiegen nochmal in den Rückspiegel geguckt: Für Geradeaus gibt´s ´ne Extraspur ohmy.gif
Ok, die Markierungen waren alle schon ziemlich verwaschen. Trotzdem kräftig geschluckt - kam zum Glück keiner. shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 01.06.2011, 17:53
Beitrag #14798


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Tanna @ 01.06.2011, 17:07) *
... und als guter VP-ler hast du angehalten und ein Warndreieck aufgestellt, dich um den/die Insassen gekümmert und die Polizei gerufen...

ODER?

Nein, weil der einfach weiter gefahren ist... blink.gif
Ich weiß auch gar nicht, wieviel er die Leitplanke erwischt hat, jedenfalls lag sehr viel Dreck auf der Straße und er ist langsam Richtung Standstreifen gerollt und dort dann dort mit Warnblinker weiter gefahren. Ein anderes Auto ist dann langsam hinterher.

@Q-Treiberin
Weil mir das sonst wieder keiner glaubt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 01.06.2011, 18:02
Beitrag #14799


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat (Digo @ 01.06.2011, 18:53) *
Weil mir das sonst wieder keiner glaubt...
Ja, die Gefahr besteht durchaus. thread.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 01.06.2011, 19:38
Beitrag #14800


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7192
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Hallo

Heute fuhr ich innerhalb einer Ortschaft auf einer Strasse, wo nach ca 200 Metern nur links oder rechts abgebogen werden kann (mit 50 Km/h). Hinter mir fuhr, mit ca 50 Meter Abstand, ein Golf und hinter diesem ein BMW. Dem BMW-Fahrer ging es wohl nicht schnell genug, deshalb setzte er ca 100 Meter vor der "Kreuzung", zu einem Überholvorgang an. Doch als er den Golf überholt hatte und gerade neben meinem LKW war, kam uns plötzlich (von links) ein anderer Golf entgegen. scarey.gif
Er konnte also nur den Anker werfen und versuchen sich hinter meinem Fahrzeug einzuordnen. Weil ich aber nach rechts abbiegen wollte, musste ich natürlich auch abbremsen. Dadurch wurde es zwischen dem Unterfahrschutz meines LKw und der Fronschürze des BMW ziemlich eng, - sogar zu eng ...

(Ist jetzt etwas oT aber wenn jemand erzählt, der Anstoss war sooo gering - den habe ich gar nicht bemerkt, kann ich das auch gar nicht glauben... whistling.gif ich habe den leichten Anstoss durch 16 Meter Fahrzeuglänge bemerkt )

Ich also angehalten, ausgestiegen und nach hinten gegangen. Zu dem Fahrer des BMW gesagt: und nu? think.gif
Der hatte aber nichts anderes zu tun wie die Seitenscheibe hoch zu fahren, fluchte wie ein Berserker ranting.gif,
hupte mich zur Seite, gab Gas und fuhr mit quietschenden Reifen davon. blink.gif unsure.gif

Am Unterfahrschutz des LKW war nix zu sehen, aber von der Chromeinfassung des Kühlergrills lagen einige Bruchstücke auf der Strasse.
Ob so eine Schürze teuer ist? wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 294 295 296 297 298 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 01.11.2025 - 11:38