Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
20.05.2011, 09:38
Beitrag
#14651
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Vielleicht hat sie dich nur verwechselt und es war der Versuch einer Kontaktaufnahme mit einem/einer Bekannten, der/die das gleiche Auto fährt wie Du.
Ansonsten: ich freue mich auch nicht unbedingt, wenn mir jemand mit eingeschalteten NSW entgegenkommt oder mir in den Rückspiegel leuchtet. Heutzutage kann man ja aber auch nicht richtig sicher sein, dass es nicht vielleicht TFL ist. |
|
|
|
20.05.2011, 09:44
Beitrag
#14652
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Das Problem kann ich eigentlich nicht nachvollziehen, ich bin davor 80km vor einem Auto mit NSW hergefahren, das hat mich gar nicht gestört. Was anderes ist es innerorts, vorallem nachts (das typische 3er BMW Klischee) oder auf der Landstraße im Gegenverkehr, da fahre ich aber auch nie mit NSW.
Das mit dem TFL stimmt, aber das ist ja eigentlich (sollte) nicht in Verbindung mit Abblendlicht an sein. |
|
|
|
20.05.2011, 09:49
Beitrag
#14653
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Hmm, also ich hatte mal den Fall, daß mal einer hinter mir hergefahren ist, bei dem die NSW zu hoch eingestellt waren. (Oder vielleicht war´s auch nur eine TBH-Hauptsache-billig-Sorte...)
DIE haben jedenfalls auch richtig nervig geblendet, daß ich mich bemüßigt fühlte, ihn zum ausschalten zu animieren (was, bei NSW, bisher einmalig war) Grüße, b. |
|
|
|
20.05.2011, 09:57
Beitrag
#14654
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Das mit dem TFL stimmt, aber das ist ja eigentlich (sollte) nicht in Verbindung mit Abblendlicht an sein. Kann man die nicht auch so zulassen lassen, dass das TFL gleichzeitig als Positionsleuchte gilt und dann permanent an sein darf? PS: ich habe (ungewollt -> Vorbesitzer) TFL am Auto verbaut, das leider den Radioempfang stört, so dass ich nun zwangweise immer mit Abblendlicht fahre um Radio hören zu können... ich könnte es ja auch wieder ausbauen, aber ich bin zu faul dazu und fürchte, dass das nicht spurlos vonstattengeht*. *das schreibt sich wirklich so: Duden |
|
|
|
20.05.2011, 10:16
Beitrag
#14655
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Wenn man Mercedes heißt, dann geht das.
Irgendwas war da mit es darf maximal 10% mitleuchten. Kenne aber genug Leute, die da Probleme mit der Polizei bekommen haben. |
|
|
|
20.05.2011, 11:57
Beitrag
#14656
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7904 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
20.05.2011, 14:11
Beitrag
#14657
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Das Problem mit Xenon-Brennern ist, dass sie das Einschalten nicht wollen, so lange sie noch heiß sind - und sie bleiben lange heiß.
Xenon scheint mir veraltete TEchnik zu sein - LEDs wird bei den Hauptscheinwerfern die Zukuft gehören. Hannes |
|
|
|
20.05.2011, 14:17
Beitrag
#14658
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 |
Selbst der wohl beste Diebstahlschutz für Fahrräder, von einem Bielefelder erfunden, kann "geknackt" werden:
nw-news.de |
|
|
|
20.05.2011, 16:59
Beitrag
#14659
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
|
|
|
|
20.05.2011, 17:05
Beitrag
#14660
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 140 Beigetreten: 21.01.2011 Wohnort: Die große Stadt neben dem Pannenflughafen Mitglieds-Nr.: 57362 |
Das Problem mit Xenon-Brennern ist, dass sie das Einschalten nicht wollen, so lange sie noch heiß sind - und sie bleiben lange heiß.....Hannes Ich fahre viel mit eingeschaltetem Licht. Mir ist es noch nicht passiert, dass das Xenon nach kurzem Halt nicht mehr wollte. -------------------- M.f.G.
B-CH6 Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten. Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
|
20.05.2011, 20:51
Beitrag
#14661
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 11.10.2005 Mitglieds-Nr.: 13659 |
PS: ich habe (ungewollt -> Vorbesitzer) TFL am Auto verbaut, das leider den Radioempfang stört, so dass ich nun zwangweise immer mit Abblendlicht fahre um Radio hören zu können... Die winzigkleine Ecke meines Gehirn, in der die Reste meines Physikunterrichts rumgeistern, hat sich gerade gemeldet: Wie kann eine Lichtquelle (also ohne Funkenbildung) den Radioempfang stören?? |
|
|
|
20.05.2011, 22:07
Beitrag
#14662
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Wie kann eine Lichtquelle (also ohne Funkenbildung) den Radioempfang stören?? Zu einer Xenon-Beleuchtung gehört auch ein elektronisches Steuergerät, und dieses kann -wenn es mies ausgeführt ist- durchaus stören. Aus Wikipedia Zitat Im Dauerbetrieb wird die Lampe mit etwa 85 Volt häufig bei 400 Hertz Rechteckschwingung betrieben
Die Vorschaltgeräte generieren eine Wechselspannung aus dem Kfz-Bordnetz. |
|
|
|
21.05.2011, 02:06
Beitrag
#14663
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
In meinem Fall geht es um billige LED-TFL. Aber das Problem ist wohl ähnlich gelagert, die Stromregulierung basiert auf einer hochfrequenten Modulierung der Betriebspannung, oder so... Jedenfalls rauscht mein Radio bei schwachen Sendern (in meinem Fall 1LIVE, andere Radiosender ertrage ich nicht auf Dauer), wenn ich das Abblendlicht nicht eingeschaltet habe. Wenn ich den Anschluss des TFL abziehe, ist das Rauschen weg.
|
|
|
|
21.05.2011, 07:18
Beitrag
#14664
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3127 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
Die winzigkleine Ecke meines Gehirn, in der die Reste meines Physikunterrichts rumgeistern, hat sich gerade gemeldet: Wie kann eine Lichtquelle (also ohne Funkenbildung) den Radioempfang stören?? Praktisch alle Nachrüst TFL's besitzen als Leichtmittel LED's. Diese benötigen zwingend eine Elektronik (Vorschaltgerät) um konstanten Strom und Spannung für die LED's sicherzustellen. Je nachdem welcher Aufwand dafür getrieben wird kann dann schon mal zu ein paar Störungen kommen. Ausserdem ist es ja auch möglich das durch fehlerhaften Einbau erst die Störungen verursacht werden. |
|
|
|
21.05.2011, 12:26
Beitrag
#14665
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Wie kann eine Lichtquelle (also ohne Funkenbildung) den Radioempfang stören?? Zu einer Xenon-Beleuchtung gehört auch ein elektronisches Steuergerät, und dieses kann -wenn es mies ausgeführt ist- durchaus stören. OT: Es gab mal einen Porschefahrer, der mit immer wieder sporadisch ausfallendem Xenonlicht zu kämpfen hatte. Als die Porschewerkstatt den Fehler nicht finden konnte, bekam er folgende Antwort: "Wohnen sie an einem Flughafen? Das Radar kann das Xenonlicht stören." |
|
|
|
21.05.2011, 13:04
Beitrag
#14666
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Unglaublich...
Eben mal kurz weggewesen, hat doch tatsächlich die Nachbarin die kurze Zeit genutzt, um ihr Auto auf den freigewordenen Parkplatz umzusetzen: Weiter weg von ihrem Haus als der, auf dem's vorher gestanden hat (und der nachher immer noch frei war) - aber nah an meinem... Nu - steht Bonsai halt um die Ecke auf dem nächstgelegenen freien Platz, nämlich dem von ihr freiwillig geräumten direkt vor ihrer Terrasse; wenn's ja hilft...
|
|
|
|
22.05.2011, 00:13
Beitrag
#14667
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
kurios war eher der Gedanke der mit heute kam: sind Strassenbahnen Fahrzeuge die der StVO unterliegen ?
Und berechnet sich das Bußgeld nach Wagen, oder zählt die Bahn als Einheit ? (man stelle sich anstelle des Busses eine Strassenbahn vor...) |
|
|
|
22.05.2011, 00:23
Beitrag
#14668
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Fährt heute einer ziemlcih gegen Ende der Dämmerung auf der Autobahn in einer Baustelle. Überholt ihn langsam ein BMW, im Augenwinkel sehe ich eine Deuterei, also wieder aufgeschlossen, die Beifahrerin halt die Finger und den Daumen parallel und zwickt sie immer wieder zusammen.
????? Einer fährt auf den nächsten Parkplatz, steigt aus und schaut sich das Auto rundherum an, nichts auffälliges Uuups - kein Licht. Ich hasse meinen Twingo, mit dem digitalen Tacho mit LED(?)-Anzeige ist der Unterschied zwischen Licht an und aus nur 2 Kontrolllamperln im Armaturenbrett. Kursios ist allerdings, dass von den vielen Autofahrern, die mich in den letzten 15 Minuten überholt haben, kein einziger irgendwie angeblinkt oder sonst irgendwie darauf aufmerksam gemacht hat. Hannes, der 10 Minuten später einen anderen Autofahrer durch Licht aus - Licht an - Licht aus - LIcht an zum Aufdrehen gebracht hat |
|
|
|
22.05.2011, 07:35
Beitrag
#14669
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 |
Zu Störungen in der Bordelektrik: einer meiner Freunde (KFZ-Meister) haate mal einen (übrigens seeeehr schönen) Daimler Double Six ( = Jaguar 12-Zyl), der ständig mit seiner Lucas-Elektrik kämpfte ;-) Es kommt zB so richtig Freude auf, wenn ein Tank leer ist, der andere randvoll, aber der Daimler stehen bleibt, weil die el. Umschaltung nicht will ;-(. Die Krönung war: Samstag vormittag, viel Verkehr, Fressgasse in MA (Innenstadt), freier Parkplatz!?? Andreas will einparken, Fahrstufe "R" - nichts. OK, "D" einen Schritt vor, "R" geht nicht zurück ;-( Alle schon ziemlich genervt, Verkehr staut sich, alle unheimlich "geduldig", seine Frau sagt "jetzt mach doch mal das blöde Radio aus!", Fahrer: "meinst Du wenn ich das Radio ausmache fährt er zurück?", macht das Radio aus, nochmale "R" rein.............Daimler fährt zurück!! Nur weil sich das mitten in der Innenstadt abgespielt hat entging der Daimler damals einer Feuerbestattung. Wurde einige Zeit später "gut" in die USA verkauft. Sollen die sich dort weiterärgern ;-9
|
|
|
|
22.05.2011, 08:18
Beitrag
#14670
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Eben mal kurz weggewesen, hat doch tatsächlich die Nachbarin die kurze Zeit genutzt, um ihr Auto auf den freigewordenen Parkplatz umzusetzen: Weiter weg von ihrem Haus als der, auf dem's vorher gestanden hat (und der nachher immer noch frei war) - aber nah an meinem... Solche Aktionen machen mich immer neugierig. Was hat sie denn damit bezweckt? Kursios ist allerdings, dass von den vielen Autofahrern, die mich in den letzten 15 Minuten überholt haben, kein einziger irgendwie angeblinkt oder sonst irgendwie darauf aufmerksam gemacht hat. Hannes, der 10 Minuten später einen anderen Autofahrer durch Licht aus - Licht an - Licht aus - LIcht an zum Aufdrehen gebracht hat Ich weiß nicht, ob's an der Gegend liegt oder am Zeitgeist, aber mir gelingt es seit Jahren nicht mehr, Leute zum Lichteinschalten zu bewegen. Und schöner noch: Ich kann auf manchen Strecken nachts ganz ohne Licht oder auch mit Fernlicht fahren und keiner gibt mir irgendwelche Zeichen. |
|
|
|
22.05.2011, 08:34
Beitrag
#14671
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Was hat sie denn damit bezweckt? Keine Ahnung... Erreicht jedenfalls nicht mehr als daß wir beide (!) beim nächsten Aufbruch ein paar Schritte mehr zu laufen haben - und statt ihres schicken hochglanzpolierten Wägelchens jetzt halt ein weder schicker noch allzu gepflegter
|
|
|
|
22.05.2011, 08:44
Beitrag
#14672
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
jetzt halt ein weder schicker noch allzu gepflegter ![]() Hast du denn heut schon nachgesehen? Evtl. ist sie gerade dabei aus Bonsai ein Zitat schicke zu machen? Schiel doch mal vorsichtig um die Ecke. -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
22.05.2011, 09:42
Beitrag
#14673
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 |
Eben mal kurz weggewesen, hat doch tatsächlich die Nachbarin die kurze Zeit genutzt, um ihr Auto auf den freigewordenen Parkplatz umzusetzen: Weiter weg von ihrem Haus als der, auf dem's vorher gestanden hat (und der nachher immer noch frei war) - aber nah an meinem... Entweder erwartete sie den Gerichtsvollzieher, so dass der Wagen kurzfristig "wegversteckt" werden musste - oder sie war schlicht und ergreifend während @Bonsais Abwesenheit ebenfalls kurz weg - und fand bei Rückkehr "ihren" Parkplatz kurzzeitig belegt vor. Kommt ja manchmal vor sowas. -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
|
22.05.2011, 09:53
Beitrag
#14674
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
22.05.2011, 10:48
Beitrag
#14675
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 202 Beigetreten: 26.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40422 |
Gleicher Unfallgegener und gleicher Unfallort innerhalb von 3 Wochen - der Mann ca. 80 jung, sollte langsam seinen Führerschein abgeben.
|
|
|
|
22.05.2011, 18:10
Beitrag
#14676
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Was bitte war denn heute los?
Tempolimit von 120, ich fahre Tacho 140 (3 spurige leere Autobahn, an Sonntagen eine völlig unsinnige Beschränkung) und ständig überholen mich Autos mit großen Geschwindigkeit Differenzen. Auf 10km bestimmt 7 Autos die 170 und schneller gefahren sind. Dann folgten 50 km unbegrenzte 2-spurige Autobahn, ich fuhr die ganze Zeit mit 190 hinter einem Jaguar her, der die rechte Spur, obwohl sie frei war nicht einmal genutzt hat. Hinterher fuhren wir in einer Kolonne von 10 Autos mit 190 hintereinander her, dann kam ein 130er Limit, außer mir ist niemand von denen langsamner als 160 gefahren, eher 180. Dann folgten wieder 50km unbegrenzt und dieses mal hing ich wieder hinter einem Auto (dieses Mal BMW), das 190 auf der linken Spur fuhr und nie nach rechts ist. Danach kam wieder ein 120er Bereich, ich mittlerweilen bei 145 Tacho angekommen Dann folgte eine Baustelle, 4 Spuren mussten auf einer Seite fahren, dementsprechend die linke Spur eine 2m Spur. Es galt 80... Ein paar sind sogar 80 gefahren, die linke Spur (5 Autos hintereinander) sind mind. 120 gefahren. |
|
|
|
22.05.2011, 20:01
Beitrag
#14677
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7904 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Was passiert denn, wenn du den Lichtschalter auf Standlicht drehst? Jaaa, das geht natürlich Natürlich darfst du, wenn du die Nebelscheinwerfer eingeschaltet hast, wie es ja der Fall war. Mach ich immer, wenns tagüber regnet, um das Abblendlicht zu schonen, das brennt bei meinem Fahrzeug immer so schnell durch... |
|
|
|
23.05.2011, 06:10
Beitrag
#14678
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17703 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 |
der ständig mit seiner Lucas-Elektrik kämpfte ;-) Lucas, Prince of Darknesss.... -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
|
23.05.2011, 08:04
Beitrag
#14679
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Gleicher Unfallgegener und gleicher Unfallort innerhalb von 3 Wochen - der Mann ca. 80 jung, sollte langsam seinen Führerschein abgeben. Das Gleiche sagt er vermutlich umgekehrt von Dir: "Jungspund, der keine Rücksicht nimmt und mit mir schon 2x an der gleichen Stelle zusammengestoßen ist, hoffentlich lernt er es noch irgendwann... " |
|
|
|
23.05.2011, 08:39
Beitrag
#14680
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
der ständig mit seiner Lucas-Elektrik kämpfte ;-) Lucas, Prince of Darknesss.... Ich kenne es als: Lucas: Erfinder der Dunkelheit Kann es sein dass ihr Euch schon in die Elektrik des Landys eingearbeitet habt (Ist da auch Plus am Rahmen , wie bei den englischen zweirädrigen Oldtimern ?) |
|
|
|
23.05.2011, 08:42
Beitrag
#14681
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17703 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 |
Zitat Kann es sein dass ihr Euch schon in die Elektrik des Landys eingearbeitet habt Noch funktioniert sie normal...Aber die Kenntnisse über Lucas hat meine bessere Hälfte von seinen früheren alten englischen Motorrädern... Zitat (Ist da auch Plus am Rahmen , wie bei den englischen zweirädrigen Oldtimern ?)
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
|
23.05.2011, 08:46
Beitrag
#14682
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Gleicher Unfallgegener und gleicher Unfallort innerhalb von 3 Wochen - der Mann ca. 80 jung, sollte langsam seinen Führerschein abgeben. Das Gleiche sagt er vermutlich umgekehrt von Dir: "Jungspund, der keine Rücksicht nimmt und mit mir schon 2x an der gleichen Stelle zusammengestoßen ist, hoffentlich lernt er es noch irgendwann... " Wäre vielleicht interessant zu wissen, wer an den Unfällen schuld war... |
|
|
|
23.05.2011, 09:10
Beitrag
#14683
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Natürlich darfst du, wenn du die Nebelscheinwerfer eingeschaltet hast, wie es ja der Fall war. Vielleicht sind bei Digo die NSW nicht nah genug am Fahrzeugrand (40cm?-bin jetzt zu faul um nachzusehen..) Dann muss das Abblendlicht anbleiben. Ansonsten ist das Abblendlicht bei sachgemäßem Gebrauch* der NSW in der Regel überflüssig. *Dazu gehören nicht: (i)Mehr Licht! (ii)Hier kommt ein Schneller! |
|
|
|
23.05.2011, 09:57
Beitrag
#14684
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
|
|
|
|
23.05.2011, 10:12
Beitrag
#14685
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14335 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
|
|
|
|
23.05.2011, 11:53
Beitrag
#14686
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Vielleicht sind bei Digo die NSW nicht nah genug am Fahrzeugrand (40cm?-bin jetzt zu faul um nachzusehen..) Dann muss das Abblendlicht anbleiben. Ansonsten ist das Abblendlicht bei sachgemäßem Gebrauch* der NSW in der Regel überflüssig. *Dazu gehören nicht: (i)Mehr Licht! (ii)Hier kommt ein Schneller! Eigentlich meinte ich, dass ich grundsätzlich nicht ohne Xenonlicht fahren kann, weil man sie nur auf Standlicht ausschalten kann. Ob es mit Standlicht geht weiß ich ehrlichgesagt nicht, weil ich grundsätzlich mit Licht fahre (und ich früher keine NSW hatte). Und genau genommen sind sie doch genau dafür da, oder? Wenn niemand schneller als der andere wäre, dann bräuchte man sie nicht, da man nicht gesehen werden muss. Aber ich will die Diskussion nicht vertiefen, ich weiß, dass ich die NSW auch schonmal halblegal nutze und ehrlich gesagt ist mir das dann egal, blenden/stören tue ich damit tagsüber niemanden. |
|
|
|
23.05.2011, 12:50
Beitrag
#14687
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
War auch beim Mini noch so, dass Plus an Masse lag. ...das nennt man dann Kurzschluss. Du meinst Plus an der Karosserie? Nein, das nennt man Plus an Masse. Du verwechelst Masse mit Minus. -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
23.05.2011, 13:19
Beitrag
#14688
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14335 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 |
|
|
|
|
23.05.2011, 13:26
Beitrag
#14689
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Arbeit, tstststs... da muss man klare Prioritäten setzen
-------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
23.05.2011, 19:07
Beitrag
#14690
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 155 Beigetreten: 25.12.2010 Wohnort: Schrobenhausen Mitglieds-Nr.: 56845 |
Hallo
Ich finde das mal jemmand die Polizei zur Rechenschaft ziehen sollte,nicht nur immer die armen bürger. Heute früh fuhr ich hinter einem Polizeiwagen an ein Stoppschild heran.Da vor dem Polizeiwagen ein Auto am Stop Schild anhielt musste der Polizeiwagen hinter dem fahrzeug halten.Als es weiterging fuhr der Polizeiwagen ohne an dem Stopschild zu halten über die Kreuzung.Nächstes mal nehm ich den Vorfall auf Video auf und schick ihn an die Dienststelle Der gleiche Polizeiwagen kam mir einige Minuten vorher entgegen und huschte ohne zu blinken mit hoher geschwindigkeit nach links(von ihm ausgesehen)in die Tankstelleneinfahrt. Letzte Woche fuhr ich auf einer Bundesstraße bei erlaubten 100 km/h ca. 115 km/h laut Tacho,erst war hinter mir keiner weit und breit zu sehen dann nach ca. 2 minuten näherte sich hinter mir ein Polizeiwagen der mindestens 120 km/h fuhr. Kann man da ernsthaft erwarten das die Polizei ein gutes Beispiel sein soll?!?!? |
|
|
|
23.05.2011, 19:35
Beitrag
#14691
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Känguru,
so, wie Du es beschreibst, fällt mir für die ersten beiden Fälle kein plausibler Grund ein, um die Fahrweise der Kollegen zu entschuldigen und hier gebe ich Dir recht, dass sie sich nicht ordnungsgemäß verhalten haben. Für die etwas überhöhte Geschwindigkeit kann es allerdings durchaus berechtigte Gründe gegeben haben und sei es nur, dass sie sich Dein Fahrzeug und Deine Fahrweise genauer anschauen wollten und deshalb zu Dir aufgeschlossen haben. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
23.05.2011, 19:42
Beitrag
#14692
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 155 Beigetreten: 25.12.2010 Wohnort: Schrobenhausen Mitglieds-Nr.: 56845 |
In dem Auto waren ca. 4 Polizisten.
Ich fand die Situation an dem Stoppschild etwas waghalsig.An der Ausfahrt war ein Abschleppwagen der grad dabei war ein Auto aufzuladen,wodurch die Situation an der bundesstraße etwas unübersichtlich war an der daneben befindeten einfahrt. Ich denke der polizeiwagenfahrer war zu faul den lkw abzuwarten der gleich danach gerade die vorfahrtsstraße querte. Wenn der Polizeiwagen vorschriftsmäßig gehalten hätte,hätte er erst mal den lkw und ca. 5-8 Autos abwarten müssen bevor er losfahren hätte können. und wenn ich bei leerer bundesstraße wo auf sichtweite von 2 km kein verkehr kommt mit 20 über das schild fahre bekomm ich gleich 10 euro. |
|
|
|
23.05.2011, 20:06
Beitrag
#14693
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich habe heute auch die Polizei bei einem etwas waghalsigem Manöver gesehen.
2 Spuren an einer Ampel gehen links ab, die Polizei steht links, rechts daneben ein Auto, beide fahren los und die Polizei fährt einfach auf die rechte Spur in der Kurve, da haben keine 20cm gefehlt. Der andere PKW hat sich aber anscheinend nicht getraut zu hupen, hatte aber zum Glück einen Schlenker nach rechts gemacht, sonst wären aus den 20cm vielleicht 0 geworden. |
|
|
|
23.05.2011, 20:15
Beitrag
#14694
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 155 Beigetreten: 25.12.2010 Wohnort: Schrobenhausen Mitglieds-Nr.: 56845 |
Ich seh oft Autofahrer die Strich 30 fahren wenn die polizei hinter ihnen fährt und die schon fast an der Stoßstange kleben.
Wenn die im Dienst geblitzt werden weil sie grundlos zu schnell fahren drehen die des zu 100 % so hin das sie keinen Cent zahlen müssen. Ich hätte ohne zu zögern gehupt in so einer Situation,ich mein was wollen die denn machen?mich anzeigen? |
|
|
|
| Gast_oRly_* |
23.05.2011, 20:39
Beitrag
#14695
|
|
Guests |
![]() Uploaded with ImageShack.us Dieser vorbildliche Motorradfahrer brachte mich heute zum Kopfschütteln, während er mit 120 auf der AB vor mir dahintuckerte... Selbst einen Maikäfer würde ihm wohl dank seines natürlichen Dämpferkleid nichts anhaben. ![]() Uploaded with ImageShack.us Dann erblickte mich dieses nette Verkehrzeichen mitten auf einer der größten Straßen von Berlin... Leider etwas verwackelt.. Habe mich entschlossen, es einfach zu ignorieren! ![]() Uploaded with ImageShack.us Dann noch diese superintelligent angebrachte Ampel! Ja, hier sieht man sie nicht!..... Aber hier: ![]() Uploaded with ImageShack.us Dieses Bild entstand unter der Brücke! (in der linken oberen Bildecke erkennt man den Träger der Brücke. Sobald diese eingeschaltet ist, werde ich meine Mittagspause dort erleben und beobachten, wie regelmäßig draufgefahren wird. Normaltempo ist dort 60-80 km/h |
|
|
|
23.05.2011, 23:15
Beitrag
#14696
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1044 Beigetreten: 14.11.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 25263 |
Ich hatte heute einen Unfall aber nur leicht. Dafür aber ein typischer Radwegunfall. Wie mir das nur passieren konnte!?
Bin am Kottbusser Tor von einem rechtsabbiegenden Taxi auf der Radfahrerfurt angefahren worden, deren Fahrerin mich tatsächlich "übersehen" hat. Sie hielt schon fast an, so dass ich dachte, dass sie mich durchlassen würde, zumal ich glaubte, dass sie mich vorher gesehen hatte. Plötzlich hupt jemand. Daraufhin gibt sie Gas und fährt mein Vorderrad kaputt. Zum Glück bin ich nur sehr langsam gefahren. Hab gleich die Polizei gerufen. Dann folgte ewiges lamentieren mit einem Fahrgast im Taxi, der alles ganz genau gesehen haben will und meinte dass ich ja selber Schuld sei und ich ja nicht die Polizei rufen müsste und überhaupt die bösen Fahrradfahrer. Während wir auf die Polizei warteten kam auch noch ein weiterer Taxifahrer dazu, der mir zum Schluss unseres "Gespräches" androhte mir auf die Schnauze zu hauen und mich, sollte er mich wiedertreffen, am liebsten totfahren würde. Jetzt durfte ich selber mal erfahren, dass das Kottbusser Tor einen der Hauptunfallschwerpunkte in Berlin darstellt. |
|
|
|
23.05.2011, 23:43
Beitrag
#14697
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 177 Beigetreten: 05.07.2009 Wohnort: Hansestadt Hamburg Mitglieds-Nr.: 49311 |
Ich frage mich jetzt seit einigen Tagen, was wohl viele Autofahrer am Ende einer Einbahnstraße aufregendes erwarten, so dass sie es gar nicht abwarten können, dieses Ende zu erreichen.
Es ist mir nämlich inzwischen mehrfach passiert, dass sich ein Autofahrer samt Fzg. direkt vor oder hinter mir durchgequetscht hat, während ich an besagtem Ende (oder kurz davor) dieser oder jener Einbahnstraße rangierenderweise mein Auto wendete, weil eben kein Parkplatz mehr frei war und ich dann doch lieber in einer anderen Straße weiter suchen wollte, statt zu warten, bis einer losfährt (auch eher unwahrscheinlich, wenn man von der Spätschicht kommt, denke ich). Nur hielt das die anderen Autofahrer eben nicht davon ab, noch 10-20m weiter zu fahren, bis die Straße dann eben zu Ende ist. Wäre nicht weiter wild, wenn ich beim Wenden nicht eh schon damit beschäftigt wäre, mein eigenes und div. parkende Autos heil zu lassen. Was ja auch problemlos klappt, da man ja Scheiben und Spiegel hat. Aber wenn dann noch so ein Experte angefahren kommt und die 2,05m, die vor/hinter meinem Auto noch übrig sind, nutzt, wird's eng. |
|
|
|
24.05.2011, 00:05
Beitrag
#14698
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
.....Während wir auf die Polizei warteten kam auch noch ein weiterer Taxifahrer dazu, der mir zum Schluss unseres "Gespräches" androhte mir auf die Schnauze zu hauen und mich, sollte er mich wiedertreffen, am liebsten totfahren würde. Bingo, mal wieder alle Klischees perfekt erfüllt. ....während ich an besagtem Ende (oder kurz davor) dieser oder jener Einbahnstraße rangierenderweise mein Auto wendete, Ähm |
|
|
|
24.05.2011, 00:08
Beitrag
#14699
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 177 Beigetreten: 05.07.2009 Wohnort: Hansestadt Hamburg Mitglieds-Nr.: 49311 |
|
|
|
|
24.05.2011, 05:45
Beitrag
#14700
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Ich habe heute auch die Polizei bei einem etwas waghalsigem Manöver gesehen. 2 Spuren an einer Ampel gehen links ab, die Polizei steht links, rechts daneben ein Auto, beide fahren los und die Polizei fährt einfach auf die rechte Spur in der Kurve, da haben keine 20cm gefehlt. [...] Waren die "Fahrwege" der Linksabbieger mit gestrichelte Linien markiert? Wenn nicht, hat derjenige, der "innen" abbiegt, die freie Wahl, ob/wann/wo er sich eine der weiterführende Spuren für die Weiterfahrt auserwählt. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.10.2025 - 01:24 |