Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
17.05.2011, 11:06
Beitrag
#14601
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Dazu kommt dann noch ein "die Herstellerangaben für den Spritverbrauch sind eh gelogen und in der Praxis nicht annähernd erreichbar". Komisch nur, dass unser Wagen mit 6,5l Super angegeben ist und wir ihn durchgängig unter 5,5l haben... Ich habe jetzt tatsächlich zum allerersten Mal ein Auto, bei dem ich es nicht schaffe, die Herstellerangaben zu unterbieten. Ein B180 CDI (ichweißichweiß, das langweiligste Spießerauto der Welt), das angeblich innerorts 6,7 außerorts 4,4 - 4,5 kombiniert 5,2 - 5,3 verbraucht. Selbst wenn ich auf einer im Wesentlichen ebenen Strecke den Tempomat nur auf ca. 105 einstelle und auf diese Weise etwa 500 km fahre (also praktisch nur Autobahn), brauche ich nicht 4,5 sondern eher 5,0 Liter. Bei (für mich) normaler, d.h. extrem zurückhaltender Fahrweise im Alltag komme ich auf etwa 5,5. Aber das ist kein Argument gegen das Spritsparen. Egal, ob die Herstellerangaben im normalen Betrieb erreichbar sind: Wer vorausschauend und zurückhaltend fährt, spart Geld. Wer das nicht tut, braucht nicht über Spritpreise zu jammern. |
|
|
|
17.05.2011, 13:44
Beitrag
#14602
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 |
Selbst wenn ich auf einer im Wesentlichen ebenen Strecke den Tempomat nur auf ca. 105 einstelle und auf diese Weise etwa 500 km fahre (also praktisch nur Autobahn), brauche ich nicht 4,5 sondern eher 5,0 Liter. Bei (für mich) normaler, d.h. extrem zurückhaltender Fahrweise im Alltag komme ich auf etwa 5,5. Versuch es auf derselben Strecke mal ohne Tempomat, aber mit ruhigem Fuß - der Tempomat gibt oftmals noch leicht Gas, wo Du es nicht tun würdest, außerdem kannst Du schon vor einer Kuppe vom Gas gehen, wenn Du weißt, dass der Schwung für die Wunschgeschwindigkeit reicht. Der Tempomat kann nur "unter Soll -> Gas / über Soll -> Gas weg". Einen halben Liter kann das oft noch bringen, wenn man es darauf anlegt, allerdings sind die Normverbräuche in meinen Augen inzwischen auch recht theoretisch geworden und im Alltag nur schwer zu erreichen. Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
|
17.05.2011, 13:57
Beitrag
#14603
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Und wieder einmal haben Geschlecht und Haarfarbe der Person am Steuer* nicht die kleinste Rolle gespielt
So ganz hat's dann nicht mehr gereicht, um an der Haltelinie zum Stehen zu kommen - aber mit dem Heck auf Höhe des Ampelmastes war's wohl auch ganz nett: Dort stand sie (die Person natürlich!) noch, als es längst weiterging - linker Hand wild gestikulierend, die rechte am Ohr... *Ja - natürlich 'ne Blondine; was hast DU denn gedacht...?
|
|
|
|
17.05.2011, 14:16
Beitrag
#14604
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Versuch es auf derselben Strecke mal ohne Tempomat, aber mit ruhigem Fuß - der Tempomat gibt oftmals noch leicht Gas, wo Du es nicht tun würdest, außerdem kannst Du schon vor einer Kuppe vom Gas gehen, wenn Du weißt, dass der Schwung für die Wunschgeschwindigkeit reicht. Auf der Autobahn ist mir das zu mühsam. Ansonsten mache ich das oft. Aber da jetzt einen Unterschied beim Verbrauch tatsächlich festzustellen, gelingt mir nicht. |
|
|
|
17.05.2011, 15:41
Beitrag
#14605
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17703 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 |
*Ja - natürlich 'ne Blondine; was hast DU denn gedacht...? Ich dacht selbstverständlich an den Opi mit Hut und der gehäkelten Klorollenabdeckung vor der Heckscheibe.... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
|
17.05.2011, 15:44
Beitrag
#14606
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Am meisten Sprit spart man übrigens wenn man das Auto wegen 500m einfach mal stehen läßt und zu Fuß geht. Das habe ich mal meiner Nachbarin geraten als diese sich über die enorm hohen Spritpreise ärgerte. Den Tip hat sie jedoch nicht angenommen und fährt die 500m weiterhin 4 mal täglich um ihr Kind in den Kindergarten zu bringen / von da abzuholen.
Zu Fuß brauche ich zum Kindergarten 6 min., mit Kind dabei sagen wir mal +50%, also 9 min. Wenn sie das Kind erst ins Auto bringen muss, anschnallen, aus der Garage fahren, Garage zu machen, losfahren, beim Kindergarten Parkplatz suchen, Kind rein bringen, zurück fahren und das ganze beim Abholen ähnlich, dann dauert das sicher pro Weg auch 9 min oder länger. Um Zeit zu sparen wird das Kind übrigens nicht angeschnallt (und turnt im Auto rum) und es wird in zweiter Reihe geparkt, neben den anderen Müttern. Und allgemein jammern alle über die hohen Preise. Aber fährt deswegen ein ernst zu nehmender Anteil weniger? Nö! Und so lange das so bleibt können die Spritpreise noch nicht zu hoch sein. |
|
|
|
17.05.2011, 15:50
Beitrag
#14607
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
und der gehäkelten Klorollenabdeckung vor der Heckscheibe.... Die hatte er an Bord - wetten? Zitat (hr-online) Der 81-Jährige hatte in Taunusstein-Hahn ein geparktes Auto gerammt, fuhr in Schlangenlinien weiter, benutzte dabei auf mehrere hundert Meter einen Gehweg und beschädigte Pfosten und eine Hecke. Den Beamten gegenüber war der Mann der Ansicht, in der Nähe seines Wohnorts Aachen unterwegs zu sein. c.s. |
|
|
|
17.05.2011, 16:01
Beitrag
#14608
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Dort stand sie (die Person natürlich!) noch, als es längst weiterging - linker Hand wild gestikulierend, die rechte am Ohr... Aber jetzt hast Du ein Rätsel noch nicht gelüftet - ich zerbrech mir schon ne ganze Weile den Kopf: Was hat die Blondine im SUV, die an der roten Ampel einfach stehenblieb mit der rechten Hand am Ohr gemacht? |
|
|
|
17.05.2011, 16:13
Beitrag
#14609
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
17.05.2011, 20:35
Beitrag
#14610
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Heute habe ich einen ganz pfiffigen Busfahrer erlebt.
Hier hat sich das ganze abgespielt: http://maps.google.de/maps?f=q&source=...,99.45,,0,13.57 Es sieht so aus wie bei Streetview, das Luftbild ist veraltet. Ich kam aus dem Parkhaus auf der rechten Seite. An der Bushaltestelle auf der aus dieser Perspektive linken Seite (mir gegenüber) stand ein Linienbus, hatte Warnblinker an und wusste offensichtlich nicht, was er tat, die Türen waren zu...Ich habe erst mal auf der Einfahrt abgewartet, was nun kommt, vorbeifahren durfte ich ja eh nicht. Zwei Autos kamen von rechts und fuhren einfach durch, das dritte Auto hätte das wohl auch gemacht, wäre nicht gerade ein Polizist in seinen Wagen eingestiegen (dort wo der schwarze Audi auf dem Bild parkt). Also blieb der dritte Wagen (und die hinter ihm) dann stehen. Ich hatte auch keinerlei Ambitionen, loszufahren, der Polizist, der sich für den Bus nicht interessierte, war auch noch nicht so weit, also tat sich für ca. 30 Sekunden überhaupt nichts. Dann dachte, der Busfahrer, dass er evtl. mal den Warnblinker rausnehmen sollte.... also fährt der dritte Wagen an. In dem Moment setzt der Busfahrer Blinker links und zieht einfach raus, dank schneller Bremsung des PKW ist nichts passiert. Achja, Fahrtziel war "Leerfahrt" (sah man aber erst als er abbog). Ich glaube, der Busfahrer hat überhaupt nix mitbekommen... leider habe ich mir das Kennzeichen nicht gemerkt, sonst hätte ich für diesen Fahrer mal eine kleine Nachschulung über die Zusammenhänge zwischen Warnblinker, Linienbus und Haltestelle angeregt... |
|
|
|
17.05.2011, 21:00
Beitrag
#14611
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Man darf an einem Bus mit Warnblinkanlage aber in Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren...
|
|
|
|
17.05.2011, 21:07
Beitrag
#14612
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Der Bus stand vorne in der Haltestelle, dort war der von §20 Abs. 4 verlangte Abstand nicht machbar wenn man nicht über die Sperrfläche fährt....
|
|
|
|
17.05.2011, 21:35
Beitrag
#14613
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
einfach langsam genug fahren, dann wird der interpretierbare Abstand schon reichen ;-)
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
17.05.2011, 21:55
Beitrag
#14614
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7904 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
sonst hätte ich für diesen Fahrer mal eine kleine Nachschulung über die Zusammenhänge zwischen Warnblinker, Linienbus und Haltestelle angeregt... Wenn der Bus keine Linie hatte ("Leerfahrt"), dann war es auch kein Linienbus Demnach auch keine Schrittgeschwindigkeit und kein Abstand. Klar, konntest du nicht sehen, dann ist Vorsicht immer besser, die drei anderen Fahrer aber schon, die haben nichts falsch gemacht |
|
|
|
17.05.2011, 21:59
Beitrag
#14615
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Ich hab mir jetzt den Zwanziger angeschaut:
Der Abstand kann beim links Vorbeifahren sehr knapp sein, es werden damit keine Fahrgäste gefährdet, wird an einem bus mit Pannenblinkanlage rechts vorbeigefahren, dann muss der Abstand ziemlich groß sein. Rechts vorbeifahren z.B. bei überfahrbarem Haltestellenkap, wenn der Bus die Straßenbahnspur mitbenutzt. Die Fahrbahn rechts von den Schienen wird so angehoben, dass ein niveaugleicher Einstieg in die Straßenbahn (und auch in den Bus) möglich ist. Ich weiß, dass das im Abs. 2 schon steht, aber es geht wahrscheinlich um: Sicher ist Sicher. Hannes |
|
|
|
17.05.2011, 22:55
Beitrag
#14616
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 |
Vorhin stand ich als zweiter an der roten Ampel. So ca. 5-10 Sekunden, bevor die Ampel wieder umschaltete, hatte mein Vordermann das Gefühl, genug gewartet zu haben - und fuhr dann schonmal los. An einer Kreuzung, an der offensichtlich gerade niemand kommt, ist das vielleicht nicht besonders dramatisch, aber wirklich geistreich und die Geschwindigkeit des Vorankommens steigernd auch nicht - wenn 50m weiter die nächste, von der ersten Ampel aus gut erkennbare, rote Ampel ist - und an derselben ebenso deutlich erkennbar bereits ein anderer Verkehrsteilnehmer wartet.
-------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
|
18.05.2011, 06:16
Beitrag
#14617
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
18.05.2011, 06:32
Beitrag
#14618
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 |
Versuch es auf derselben Strecke mal ohne Tempomat, aber mit ruhigem Fuß - der Tempomat gibt oftmals noch leicht Gas, wo Du es nicht tun würdest, außerdem kannst Du schon vor einer Kuppe vom Gas gehen, wenn Du weißt, dass der Schwung für die Wunschgeschwindigkeit reicht. Auf der Autobahn ist mir das zu mühsam. Ansonsten mache ich das oft. Aber da jetzt einen Unterschied beim Verbrauch tatsächlich festzustellen, gelingt mir nicht. Es gibt ihn aber. Mein Verbrauch bei konstant 110 liegt bei 4,6-4,7, bei "Kängeru"-Fahrweise, also Gas geben bis 125 dann im Leerlauf rollen lassen bis 95, komme ich (bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit) auf 3,9-4,0. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
|
18.05.2011, 08:39
Beitrag
#14619
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Bei meinem Chevy ist da auch ein Unterschied. Mit Tempomat brauch ich eindeutig mehr Sprit. Das liegt einfach an der Programmierung. Sobald der Tempomat beschleunigen muß tut er das mit nahezu Vollgas, z.B. nach einem Bremsmanöver und anschliessendem "Resume" tritt das Ding den armen 4.3 Liter voll durch.
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
18.05.2011, 09:18
Beitrag
#14620
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Das Verhalten der Menschen im Supermarkt lässt sich sehr gut vergleichen mit dem Verhalten im Straßenverkehr. Einige sind im Supermarkt etwas rücksichtsvoller, weil sie den anderen Menschen direkt ohne schützenden Panzer gegenüberstehen. Aber auch hier gilt für viele: Rücksicht? Auf wen? Es gibt keine anderen Menschen!
Omilein nimmt sich einen Einkaufswagen, als ich meinen gerade zurückstellen will. Sie zieht ihn aus der Wagenschlange raus und bleibt nach ca. 50 cm stehen, mir den Weg blokierend. Dann wird die Handtasche versorgt. Aber nicht irgendwie schlampig, sondern ganz sorgfältig. Ganzganz soooooorgfältig sogar. Jetzt keimt Hoffnung auf - wird Omi die Wagenschlange freigeben? Weit gefehlt: Jetzt entdeckt sie ein winziges transparentes Plastiktütchen und einen Kassenbon in ihrem Einkaufswagen. Das geht natürlich nicht. So kann sie den Wagen nicht mitnehmen. Mit zwei oder drei seeehr bedächtig ausgeführten Griffen gelingt es ihr, diesen Unrat zu greifen. Was nun? Sie will ihn in ihrem Wagen nicht haben. Aber da es ja andere Menschen auf der Welt nicht gibt (s.o.), kann sie die Steine des Anstoßes beruhigt in einen anderen Wagen stopfen/legen/werfen/knäulen. Aber wie? Die anderen Wagen stehen in der Wagenschlange. Also werden ein paar Versuche gemacht, sich am leeren Mülleimer vorbei neben die Wagenschlange zu quetschen und die grauenerregenden Müllberge irgendwie loszuwerden. Was dann irgendwann auch gelingt. Dann am (immer noch) leeren Mülleimer vorbei, den eigenen Wagen genommen und laaaangsam und vooorsichtig in Richtung Hofladen getappst. Hat sie mich jetzt nicht gesehen? Oder war ich ihr einfach wurschtegal? Unnötig zu sagen, dass diese Frau, die von einfachsten Alltagsaufgaben offensichtlich schwerst überfordert ist, mit dem Auto gekommen ist. |
|
|
|
18.05.2011, 09:41
Beitrag
#14621
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
An der Supermarktkasse hatte ich auch mal ein "Verkehrserlebnis".
Eine neue Kasse öffnet, ich stand günstig und bin (ohne besondere Eile) als erster am entsprechenden Gang, als mein Wagen von der rechten Seite von einem anderen Wagen beiseite gerammt wird: Er, brüllend: "Hey, hier gilt rechts vor links". Ich, ganz ruhig: "das wäre mir neu" (ich machte aber auch keine Anstalten, mir "meinen" Platz zurückzuerkämpfen). Er, noch lauter brüllend: "Wir können das auch vor der Tür klären". Dann fing er ganz stolz an, den Inhalt seines Einkaufswagens auf das Band zu legen... Alle Kunden hatten es mitbekommen und schauten entsprechend verdutzt. |
|
|
|
18.05.2011, 09:59
Beitrag
#14622
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 |
sonst hätte ich für diesen Fahrer mal eine kleine Nachschulung über die Zusammenhänge zwischen Warnblinker, Linienbus und Haltestelle angeregt... Wenn der Bus keine Linie hatte ("Leerfahrt"), dann war es auch kein Linienbus Kann man drüber streiten... Für mich ist ein Linienbus eben ein Bus für die Beförderung von Personen auf Buslinien. |
|
|
|
18.05.2011, 11:20
Beitrag
#14623
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 |
Also darf ich an einem "mißbrauchten" Reisebus mit 50 vorbeifahren?
|
|
|
|
18.05.2011, 11:43
Beitrag
#14624
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
So gesehen ja - dann aber nicht am Linienbus Bukarest-Bielefeld beim fahrplanmäßigen Zwischenhalt in Kleinkleckersdorf a.A.d.W.
|
|
|
|
18.05.2011, 11:51
Beitrag
#14625
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
18.05.2011, 13:31
Beitrag
#14626
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Fast. L*DL. Da ist das Publikum noch "interessanter", nur noch geschlagen von den Gestalten, die anscheinend vor jedem P*nny auf der Bank sitzen und den ganzen Tag über das Billigbier vernichten.
|
|
|
|
18.05.2011, 16:27
Beitrag
#14627
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Da steht's: Eine männliche Politesse ist ein Politeur!
Zitat Wir suchen ... Politeur (m/w) im Raum Unna/Dortmund. AUFGABEN: Im Rahmen der kommunalen Verkehrsüberwachung sorgen Sie als Politeur (m/w) für Ordnung und Sicherheit im ruhenden Verkehr. Sie kontrollieren die Einhaltung der Parkvorschriften... c.s. |
|
|
|
18.05.2011, 16:34
Beitrag
#14628
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 |
Und ein weiblicher Politeur ist dann eine Politeuse? Oder neudeutsch Politeurin??
|
|
|
|
18.05.2011, 17:14
Beitrag
#14629
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Ein paar Autos standen an der roten Ampel und der Wagen an dritter Stelle kam überhaupt nicht mehr zur Ruhe. Der Beifahrer brüllte aus dem Fenster, bezeichnete einen der beiden vorderen Wagen mit Tiernamen und Beleidigungen und prügelte mehrmals auf die Hupe ein. Da muss sich vorher wohl ungeheuerliches zugetragen haben. Nachdem es grün wurde, überholte der wütende Wagen seinen Vordermann und drängte ihn dabei fast von der Fahrbahn, weil dem Beifahrer das Lenken offenbar schwerfiel.
Auf jeden Fall bekommt der arme Fahrschüler auf dem Fahrersitz ja schon mal einen prima Eindruck vom richtigen Verhalten im Straßenverkehr. Ernsthaft: auch wenn manch ein Verkehrsteilnehmer sicherlich ruppig auf Wagen mit Fahrschulschildern reagiert, ist sowas sicher nicht die richtige Reaktion |
|
|
|
18.05.2011, 18:00
Beitrag
#14630
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Das verstehe ich jetzt gerade nicht ganz: War der Fahrlehrer der brüllende Beifahrer?
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
18.05.2011, 18:15
Beitrag
#14631
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 177 Beigetreten: 05.07.2009 Wohnort: Hansestadt Hamburg Mitglieds-Nr.: 49311 |
War er wohl.
Also meine Fahrlererin hat immer nur mich angebrüllt. |
|
|
|
18.05.2011, 18:26
Beitrag
#14632
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
|
|
|
|
19.05.2011, 08:49
Beitrag
#14633
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
19.05.2011, 09:12
Beitrag
#14634
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7904 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Gestern auf einem Zettel gelesen: "Bitte am 21.5.2011 die gesamte Feuerwehrzufahrt freihalten wegen Umzug"
Andere Sorgen scheint man dort nicht zu haben... |
|
|
|
19.05.2011, 09:26
Beitrag
#14635
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Das ist wohl 'ne ähnliche Konstruktion wie hier im Hunsrück:
![]() Uploaded with ImageShack.us Der Parkplatz, zu dem die so beschilderte Einfahrt |
|
|
|
19.05.2011, 09:40
Beitrag
#14636
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 |
Da scheint die Welt ja noch in Ordnung, wenn sich Feuer immer noch rechtzeitig anmelden, um den Parkplatz 3 Tage vorher so beschildern zu können, dass am Tage des Feuers alles frei ist. Dort würde sicherlich jeder gerne leben. Neid!
-------------------- |
|
|
|
19.05.2011, 09:47
Beitrag
#14637
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Da scheint die Welt ja noch in Ordnung, wenn sich Feuer immer noch rechtzeitig anmelden, ... Brandstiftung? -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
19.05.2011, 12:01
Beitrag
#14638
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19681 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 |
Hm. Eine Situation, die mir verdächtig vorkam:
- Ich schiebe mein Rad eine Straße entlnag und höre es rummsen. An der nächsten Kreuzung hat sich ein Auffahrunfall ereignet. Soweit nichts besonderes. Der Fahrer des einen Fahrzeugs spricht mich an und macht mir in sehr schlechtem Deutsch verständlich, dass er Ausländer sei, kein deutsch spreche, und fragt, ob ich die Polizei rufen solle. Die Fahrerin des anderen Fahrzeuges scheint auch kein deutsch zu verstehen. Das vordere Fahrzeug hatte ein polnisches Kennzeichen, das hintere eine Tageszulassung. Kann da etwas Unseriöses dahinterstecken? -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
|
19.05.2011, 12:09
Beitrag
#14639
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
|
|
|
|
19.05.2011, 12:12
Beitrag
#14640
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
19.05.2011, 12:12
Beitrag
#14641
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19681 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 |
Nein, überhaupt nicht. Das soll auch keine eine Unterstellung sein. Aber irgendwie war die Situation einfach "komisch". Vielleicht bin ich aber nur paranoid und meine Klischees haben mich erwischt.
Die Polizei habe ich gerufen, ja. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
|
19.05.2011, 12:52
Beitrag
#14642
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 |
Kann da etwas Unseriöses dahinterstecken? Na immer doch. Denkbar wäre beispielsweise eine Autobumser-Bande, die sich nicht mehr auf die unzuverlässigen "normalen" Autofahrer von hinten verlassen will, weil die möglicherweise zu aufmerksam sind -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
|
19.05.2011, 13:20
Beitrag
#14643
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Ich hab mir jetzt den Zwanziger angeschaut: Der Abstand kann beim links Vorbeifahren sehr knapp sein, es werden damit keine Fahrgäste gefährdet, wird an einem bus mit Pannenblinkanlage rechts vorbeigefahren, dann muss der Abstand ziemlich groß sein. Rechts vorbeifahren z.B. bei überfahrbarem Haltestellenkap, wenn der Bus die Straßenbahnspur mitbenutzt. Die Fahrbahn rechts von den Schienen wird so angehoben, dass ein niveaugleicher Einstieg in die Straßenbahn (und auch in den Bus) möglich ist. Ich weiß, dass das im Abs. 2 schon steht, aber es geht wahrscheinlich um: Sicher ist Sicher. Hannes Gibt es überhaupt Haltestellenkaps, welche nicht durch eine Zeitinsel gesichert sind? Wenn der Bus keine Linie hatte ("Leerfahrt"), dann war es auch kein Linienbus Ich weiß aber nicht, ob er die Anzeige evtl. erst geändert hatte, als er die Warnblinker rausnahm... Es ist auch denkbar, dass die Anzeige einfach falsch ist und das tatsächliche Ziel auf einem A4 Zettel hinter der Windschutzscheibe steht. -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
19.05.2011, 20:25
Beitrag
#14644
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 |
Zum Thema Feuerwehrzufahrt: vor kurzem war hier Mountain-Bike und Nordic-Walking Marathon. Einige Teilnehmer kommen schon am Vortag. Ein "Spezialist" mit NE-Kennzeichen hat nicht nur seinen Benz quer vor der Feuerwehrzufahrt geparkt. Nein, er hat auch sein Zelt weiter drin auf dem Schulgelände (Rasengittersteine, schön zugewachsen) aufgebaut.
|
|
|
|
19.05.2011, 21:38
Beitrag
#14645
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Beigetreten: 13.05.2011 Mitglieds-Nr.: 59295 |
In Hamburg sind Polizei und Feuerwehr mit Streifenwagen und Drehleiter ausgerückt, um zu gucken, ob die BF in alle Feuerwehreinfahrten reinkommt. Die Leute, die Feuerwehrzufahrten zuparkten wurden dabei durchaus auch aus dem Bett geholt...
Was mich an etwas anderes erinnert. In Berlin sind diverse Zufahrten zu Höfen im Innenstädtischen Bereich als Feuerwehrzufahrten markiert. Nur: Da würde kein RTW oder NEF durchkommen, an ein HLF oder eine DLK nicht mal zu denken. -------------------- Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.
Mercedes Benz 190E 1.8 |
|
|
|
19.05.2011, 21:44
Beitrag
#14646
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich hatte heute eine Begegnung mit einer Oberlehrerin in einem Mercedes GLK.
Es hatte immer mal wieder recht stark geregnet, im Moment regnete es nicht, aber die Gischt war noch ziemlich stark. Ich fuhr mit Xenon und Nebelscheinwerfern in einer Kolonne auf der linken Spur, wir überholten die besagte Frau, die daraufhin hinter mich wechselte und mir 3mal Lichthupe gab. Ich vermute mal, weil ich meine NSW anhatte (sonst wüsste ich keinen Grund), jedenfalls zog sie danach wieder nach rechts, ließ ein anderes Auto vorbei und fuhr dem anderen Auto hinterher. 30 Sekunden später sah ich, wie sie jetzt ganz ohne Licht unterwegs war (dass sie bei allen Spurwechseln davor nicht geblinkt hatte, liegt wohl an dem nicht serienmäßigen Blinker bei Mercedes). Vielleicht sollte die Gute mal ihre Leuchteinrichtung hinterfragen, bevor sie andere Leute bei schlechter Sicht auf Nebelscheinwerfer aufmerksam macht. |
|
|
|
19.05.2011, 23:28
Beitrag
#14647
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
20.05.2011, 00:15
Beitrag
#14648
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Da scheint die Welt ja noch in Ordnung, wenn sich Feuer immer noch rechtzeitig anmelden, ... Brandstiftung? Bauer zum anderen Bauer: Ich hab heute eine Hagelversicherung abgeschlossen. Hagelversicherung? Feuerversicherung verstehe ich ja, aber wie macht man Hagel? Zitat (Haidi) Rechts vorbeifahren z.B. bei überfahrbarem Haltestellenkap...... Gibt es überhaupt Haltestellenkaps, welche nicht durch eine Zeitinsel gesichert sind? In Wien nicht (oder nur vereinzelt) Hannes Ich fuhr mit Xenon und Nebelscheinwerfern in einer Kolonne auf der linken Spur, wir überholten die besagte Frau, die daraufhin hinter mich wechselte und mir 3mal Lichthupe gab. Ich vermute mal, weil ich meine NSW anhatte (sonst wüsste ich keinen Grund) Schau einmal an einer Wand oder so ob deine Scheinwerfer richtig eingestellt. Vielleicht wollte sie dich auf einen blendenden Scheinwerfer aufmerksam gemacht. Hannes |
|
|
|
20.05.2011, 00:28
Beitrag
#14649
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 11.08.2008 Wohnort: Bärlin Mitglieds-Nr.: 43653 |
Heute kam die Strafe mal schneller als die Gedanken...... Ein Radfahrer mitte 30 auf dem Bürgersteig und einem Handy schlängelt sich durch die Fussgänger in nicht langsammer Fahrt. Genau 10 mtr. hinter mir an der Kreuzung wurde er von einem anderen Radfahrer welcher ebenfalls auf dem Bürgersteig fuhr, und aus der Seitenstr. kam gerammt, da auch er ein Handy am Ohr hielt Ende: beide lagen wie tote Maikäfer auf der Strasse und begannen dann ihre Handys einzusammeln. Immerhin verzichteten sie auf die Polizei die man ihnen anbot und schoben ihre Räder auf dem Bürgersteig weiter. -------------------- Es ist die Zeit, wo manch einer lernt, das die Sichtweite nicht mit der Bremswirkung harmoniert...
|
|
|
|
20.05.2011, 09:15
Beitrag
#14650
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Xenon und Nebelscheinwerfern Bringt das irgendwas? Oder ist das bisschen mehr Licht des NSW wirklich sichtbar? Vielleicht war auch die NSL an? Habe ich überprüft, war nicht an. Ich sehe wenn der NSW an ist keinen Unterschied, aber man wird besser gesehen und vorallem, wenn man mit NSW fährt, ziehen einem bedeutend seltener Autos vor die Nase ist meine Erfahrung. (Das Xenonlicht kann ich übrigens gar nicht ausschalten... @haidi Glaube ich eigentlich nicht, da die Gute nie direkt vor mir gefahren ist, sondern nur versetzt. Die automatische Höheneinstellung bei jedem Start funktioniert und das Auto ist sehr neu. (bei meinem Auto war es sogar so, dass nach einer Inspektion mir viele Lichthupe gegeben haben, bin dann nochmal zur Werkstatt, die haben mir gesagt, dass es höher gestellt wurde, weil es zu niedrig war Die meinte ziemlich sicher die NSW (vorallem, weil sie ja sogar noch ohne Licht gefahren ist |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 29.10.2025 - 13:49 |