... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 290 291 292 293 294 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
mir
Beitrag 07.05.2011, 02:13
Beitrag #14551


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24911
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Heimfahrt gegen Mitternacht in der Innenstadt. Der Wagen davor fährt betont langsam, was um diese Zeit am Freitagabend schon mal vorkommt, aber problemlos überholbar, und ich fahre weiter, vermutlich ein gutes Stück über der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h.

Öhm, kurz darauf gibt der Wagen (Tempo 20 vorgeschrieben) Vollgas, überholt mich wieder. Na gut ... wenn er mag ... Hauptsache er ist weg. Aber Pustekuchen, er rollt dann wieder im Schneckentempo und ich überhole. Er überholt wieder, und unsere Wege trennen sich.

Keine Minute später nimmt mir ein Auto die Vorfahrt, und ich komme mit einer Vollbremsung ungefähr 5 cm vor seinem Kotflügel zum Stehen. Der Fahrer läßt die Windschutzscheibe herunter und meint:

Zitat
Hey, schon wieder Du. Du fährst aber auch echt komisch.


wacko.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 07.05.2011, 08:20
Beitrag #14552


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Bonsai-Brummi @ 07.05.2011, 00:21) *
Von dem Germersheimer Rentnerpaar im Prius, das mit sagenhaften 30igO/60agO über die Dörfer krabbelte -

Lief halt nur noch auf dem Elektromotor wink.gif. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dedi
Beitrag 07.05.2011, 09:18
Beitrag #14553


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 169
Beigetreten: 11.10.2005
Mitglieds-Nr.: 13659



Zitat (mir @ 07.05.2011, 03:13) *
Der Fahrer läßt die Windschutzscheibe herunter und meint:


Was'n das für'n Auto, wenn ich mal fragen darf?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 07.05.2011, 09:21
Beitrag #14554


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14335
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (dedi @ 07.05.2011, 10:18) *
Zitat (mir @ 07.05.2011, 03:13) *
Der Fahrer läßt die Windschutzscheibe herunter und meint:
Was'n das für'n Auto, wenn ich mal fragen darf?

Ich vermute sowas: klappbar
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 07.05.2011, 09:26
Beitrag #14555


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24911
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Kurios, nicht war? blushing.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 07.05.2011, 13:07
Beitrag #14556


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Rasante Talfahrt... scarey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 07.05.2011, 14:07
Beitrag #14557


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7904
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Gestern und heute nach laaaaanger Zeit mal wieder Fahrrad gefahren.

Erstaunlich, wie viele Autofahrer rechts aus Seitenstraßen kommen und stur geradeaus gucken, bis sie an der kreuzenden Fahrbahn angekommen sind. Danach wird erst ein Blick nach links geworfen rolleyes.gif
Viele erschrecken dann, wo ich "plötzlich" herkomm. Einer beschimpfte mich heute sogar, indem er mir, nachdem ich einen Schlenker vor ihm fahren musste, nachrief "Du Sau, verpiss dich!" unsure.gif

Dann bin ich 1000de Umwege gefahren, weil der Radweg plötzlich nur geradeaus führte oder sogar nur nach rechts, ich aber links/geradeaus wollte mad.gif Naja, spätestens beim 2. Mal ordnet man sich halt direkt auf die Linksabbiegerspur ein.
Bei anderen Kreuzungen hingegen gibt es indirektes Linksabbiegen. Woher soll man denn das vorher wissen?

Naja, insgesamt hats aber doch Spaß gemacht wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 07.05.2011, 14:15
Beitrag #14558


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24911
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Spaßig kann es da sein, wenn man in der Laune dazu ist, den anderen erst mal in aller Ruhe ausreden zu lassen, und dann einfach nur zu fragen: "Fahren Sie hier eigentlich immer, ohne zu gucken?" Oft ist dann schlagartig Ruhe, und manchmal hört man die abstrusesten Theorien über Vorfahrt.


Zitat (Kuli @ 07.05.2011, 15:07) *
Bei anderen Kreuzungen hingegen gibt es indirektes Linksabbiegen. Woher soll man denn das vorher wissen?

Gar nicht. Aber eigentlich kann doch man immer indirekt links abbiegen, wenn man unbedingt will, oder? unsure.gif Ich finde direktes Abbiegen meist komfortabler, aber das kann ja jeder halten, wie er mag.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 07.05.2011, 14:20
Beitrag #14559


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7904
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (mir @ 07.05.2011, 15:15) *
Gar nicht. Aber eigentlich kann doch man immer indirekt links abbiegen, wenn man unbedingt will, oder? unsure.gif
Naja ne, wie denn? Dann müsste ich ja vorher kurz in den Gegenverkehr fahren, um die Ampel sehen zu können
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 07.05.2011, 16:10
Beitrag #14560


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (Bonsai-Brummi @ 07.05.2011, 14:07) *
............

Und der Bildtitel heisst:

Ende der Raserei: Mit den Hinterreifen im Wohnzimmer

Bei diesem Trecker-Wheely muss der Rasertraktor mehr als 40 km/to draufgehabt haben laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.05.2011, 08:07
Beitrag #14561


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Lieber Fahrer eines schätzungsweise 19fuffziger Packard ,
der im Vergleich zu Dir noch richtig jung ist: War das eigentlich Deine erste Autofahrt oder hast du's vorher schonmal probiert? Man muss nicht zwei Kilometer vor der Autobahnabfahrt auf achzig runterbremsen; man muss auf einem schnurgeraden Zubringer nicht sechzig fahren und auf der Umgehungsstraße um Bad Homburg stehen deshalb diese vielen Schilder mit "80" drauf rum, weil man da schneller als 45 fahren kann. Man muss auch auf einem Kilometer nicht dreimal den Gegenverkehr erschrecken, indem man (anscheinend ohne es zu merken) auf seine Spur rüberzieht und wenn man ca. achtmal die Fahrtrichtung wechselt, kann zwei-, dreimalmaliges Blinken nicht schaden.

Lieber Fahrer eines älteren italienischen Kleinwagens, wenn Du halt mit nur zwei Metern Abstand hinter mir durch die 30er Zone fährst, ist es klar, dass Du Dich erschrickst, wenn ich bremse, um ein Eichhörnchen nicht zu überfahren. Ich mag halt Eichhörnchen deutlich lieber als Leute, die mir in den Kofferraum kriechen. Zumal letztere mir noch nie Nussbäumchen in den Garten gepflanzt haben.

Lieber Fahrer eines Q7, es tut mir leid. Ich entschuldige mich. Ich bedauere zutiefst, dass ich die Landstraße so eng gebaut habe, dass ich zudem noch Tempo 60 angeordnet habe und dass ich dann noch dran schuld bin, dass Du wegen heftigen Telefonierens einhändig fahren musstest und mich daher nicht überholen konntest. Tut mir leid. Kommt nie wieder vor, Du Depp.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.05.2011, 09:24
Beitrag #14562


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24911
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Kuli @ 07.05.2011, 15:20) *
Zitat (mir @ 07.05.2011, 15:15) *
Gar nicht. Aber eigentlich kann doch man immer indirekt links abbiegen, wenn man unbedingt will, oder? unsure.gif
Naja ne, wie denn? Dann müsste ich ja vorher kurz in den Gegenverkehr fahren, um die Ampel sehen zu können

Äh, wieso in den Gegenverkehr fahren? Du hast doch die Ampel schon passiert, wenn Du die Querstraße überquert hast und auf eine Lücke im Querverkehr wartest.

Das ist möglicherweise ein häufiges Mißverständnis beim indirekten Abbiegen: Du bist ja immer noch Abbieger. Die Ampel des Querverkehrs gilt für Dich nicht, du fährst los, wenn eine Lücke Verkehr ist, egal was die Lichtzeichen machen. Du räumst nur noch die Kreuzung.

Oder redest Du von einer Kreuzung mit separater Linksabbiegersignalisierung?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 09.05.2011, 10:56
Beitrag #14563


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7904
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (mir @ 09.05.2011, 10:24) *
Das ist möglicherweise ein häufiges Mißverständnis beim indirekten Abbiegen: Du bist ja immer noch Abbieger. Die Ampel des Querverkehrs gilt für Dich nicht, du fährst los, wenn eine Lücke Verkehr ist, egal was die Lichtzeichen machen. Du räumst nur noch die Kreuzung.

Oder redest Du von einer Kreuzung mit separater Linksabbiegersignalisierung?

Ah achso, das, was du gesagt hast, wusste ich auch noch nicht. Aber ja, hauptsächlich rede ich von Kreuzungen mit separater Linksabbiegersignalisierung. Gibt es da etwa noch einen Unterschied? wacko.gif

gelöscht, da selbst beantwortet
achja, und dann hab ich noch eine Stelle gefunden, an der man als Radfahrer sein grün mit Druckschalter anfordern muss, an den man aber gar nicht drankommt, ohne über die Haltelinie zu fahren...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 09.05.2011, 11:30
Beitrag #14564


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7904
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Edit: hab mir meine Frage mit der Linksabbiegerampel selbst beantwortet, das ist ja mit v46 eindeutig geklärt smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.05.2011, 13:44
Beitrag #14565


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Reife Leistung einer Honda Jazz-Fahrerin vorhin im Städtchen:

Auf noch nicht einen ganzen Kilometer drei von fünf potentiellen Gelegenheiten genutzt, ihre Karre beim Anfahrversuch abzuwürgen: A, B und D crybaby.gif

C war schlicht grün, und bei E hat's dann endlich im ersten Anlauf geklappt... yahoo.gif

Und nein: Den Scheibenwischer einzuschalten hilft nicht! no.gif


wacko.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 10.05.2011, 16:26
Beitrag #14566


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Es gibt solche und solche:

Guter LKW-Fahrer (heute früh):
Hat einen Sattelzug und muss von einer engen Straße rechts in eine andere, nicht viel breitere vorfahrtberechtigte Straße einbiegen. Dazu schert er bis zum linken Fahrbahnrand aus (weil's net anders geht), biegt ab und befindet sich, wegen der schieren Größe seines Fahrzeugs, jetzt wieder auf der linken, sprich: Gegenfahrbahn.
Ein PKW beharrt auf seinem Recht, fährt einfach auf den LKW zu und hält kurz vorm Aufprall an. Und weigert sich eine Weile, zurückzusetzen. Grad als ich dem LKW-Fahrer sagen will, dass die Dönerbude nebenan einen guten Tee macht, gibt der PKW-Fahrer auf.

Depp am LKW-Steuer (letzte Woche):
Enge Straße. Einspurig. Links parken PKW. LKW aus Bulgarien hält an und macht alle Anstalten, das Fahrzeug
a) im absoluten Halteverbot
b) das Trottoir komplett versperrend und
c) die Straße für alles außer Zweiräder komplett sperrend
einfach stehenzulassen.
Als ihn etwa zehn Hupen nicht beeindrucken, steigt einer aus und beginnt zu telefonieren. Das hat gewirkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 10.05.2011, 21:28
Beitrag #14567


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Ich steh heute Mittag an der Ampel am Würzburger Stadtring und warte auf grün. Da kommt von links ein dunkelblauer Vito mit SHanGhai Kennzeichen und Wohnwagendach Anhänger mit verdächtigem Spoiler vorne am Hänger vorbei. Am Steuer ein älterer, grau melierter, Herr mit Brille.
Doc aus Bückeburg ! Wenn dir das nächste Mal jemand in Würzburg aus einem gelben Abschleppwagen zuwinkt, wink zurück ! wavey.gif wavey.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 11.05.2011, 10:48
Beitrag #14568


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Mein Navi hatte gestern komisch Anwandlungen:



Das entspricht einer Geschwindigkeit von 638 km/h. blink.gif
Die BAB da ist zwar unbegrenzt, aber soviel schafft man dann wohl eher nicht.
Was für ein Fahrzeug wurde da wohl in die Berechnung miteinbezogen? think.gif

Kurios: Der Fehler ließ sich reproduzieren. unsure.gif


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hulk Holger
Beitrag 12.05.2011, 06:10
Beitrag #14569


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 216
Beigetreten: 24.10.2009
Mitglieds-Nr.: 51117



Was kann den bitte das Navi dafür, dass du mit ner lahmen Krücke unterwegs bist? wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
orlet
Beitrag 12.05.2011, 08:08
Beitrag #14570


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 26.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40988



Sicher, das Dein Navi nicht knapp zwei Stunden für die paar Kilos eingeplant hat? Vieleicht kennt es ja eine gute Imbissbude auf der Strecke?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 12.05.2011, 09:04
Beitrag #14571


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (orlet @ 12.05.2011, 09:08) *
Sicher, das Dein Navi nicht knapp zwei Stunden für die paar Kilos eingeplant hat? Vieleicht kennt es ja eine gute Imbissbude auf der Strecke?

Das dachte ich auch... Ich kenne kein Navi, das Sekunden anzeigt. blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 12.05.2011, 09:23
Beitrag #14572


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat (Lesley @ 11.05.2011, 11:48) *
Kurios: Der Fehler ließ sich reproduzieren. unsure.gif


Ich lese die Anzeige anders:
Ich glaube, du hast mehrere Wege zur Auswahl
und die angezeigte Zeit (50 Minuten) bezieht sich auf die Routenauswahl "1:" (hier: schnellste Route) -
zusammen "1: 50 Minuten".
Hättest du dich für eine Alternativroute entschieden, hätte da vermutlich gestanden: "2: 52 Minuten".

Vergleiche das mal mit Google-Route - (hier Route 3 klicken)


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 12.05.2011, 11:08
Beitrag #14573


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Alles Unfug - das Navi hat natürlich die aktuelle Verkehrslage berücksichtigt: "... noch bis voraussichtlich 11 Uhr gesperrt" tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 12.05.2011, 22:01
Beitrag #14574


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Hm... sind diese "Quads" gerade eigentlich groß im kommen? Oder täuscht mich das nur?

Haben die Dinger eigentlich grundsätzlich keinen Schalldämpfer? unsure.gif Da sind die "Keischsägen" ja regelrecht harmlos dagegen...

Die hiesige Mofagang wird erwachsen... und sobald einer den Führerschein hat, ist unsere Anwohnerstraße erneut DIE Teststrecke um 1 Uhr nachts... wallbash.gif
Die Umgehung mal gerade 20 Meter weiter ist ja sooo uncoool... Bekommt ja dann keiner das neue Spielzeug mit. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 12.05.2011, 22:10
Beitrag #14575


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Ich habe gerade gemerkt, dass mein letzter Beitrag offenbar nicht abgesendet wurde.

Zitat (nachteule @ 28.04.2011, 21:42) *
da hast Du ja mal so richtig schön mitbekommen, wie ranting.gif manche VT in so einer Situation reagieren und dass es kein Polizistenlatein ist, was ich erzähle.


Nein, das habe ich auch nie geglaubt. Ich habe ja schon mehrmals erwähnt, dass ich vor meinem Studium relativ oft für unsere Lokalzeitung fotografiert habe und da blieben auch hin und wieder Fotos von innerstädtischen Absperrungen in Folge eines Unfalls oder eines Feuerwehreinsatzes nicht aus. Sofern ich dort nicht selber mitbekommen habe, wie man kluge Verkehrsteilnehmer entweder den Polizeibeamten oder die Absperrung über den Haufen fahren wollen, kam man eben nicht den Beamten dort ins Gespräch. Der Hit war immer noch die Verkehrsteilnehmerin in ihrem dicken Mercedes, die unbedingt durch eine Straße fahren wollte, in der gerade die Feuerwehr erkennbar dabei war, einen umsturzgefährdeten Baum zu fällen, es also ganz offensichtlich überhaupt keinen Weg durch die Straße gab. Nachdem man ihr verboten hatte, die Absperrungen beiseite zu stellen, suchte sie ihren Weg über ein Blumenbeet, blieb dann aber neben der Fußgängerampel stecken und hatte sich ihren schönen Wagen schon ansehnlich zerkratzt — und alles nur, weil das Navigationsgerät es so wollte.


Zitat (nachteule @ 28.04.2011, 21:42) *
Es wäre wirklich überlegenswert, diese VT, die Du beschrieben hast, anzuzeigen, damit sie mal einen kräftigen Denkzettel bekommen.


Ja, das habe ich mir auch ernsthaft überlegt, aber bislang konnte ich mich nicht dazu aufraffen, wohl auch, weil ich mich inzwischen etwas beruhigt habe. Ich vermute allerdings, dass mir die Polizei in einem solchen Falle interessierter begegnen würde als bei einer missglückten Baustelle oder einem trotteligen Fahrer, der halsbrecherische Manöver verursacht?

Mir sind seitdem noch ein paar weitere kuriose Sachen widerfahren, die allerdings kaum noch der Rede wert sind. Da war zum Beispiel der Fahrer im besten Alter, der offenbar mit Kleinwagen und Freundin auf den Weg in den Urlaub war und vor lauter Gepäck nicht gesehen hat, was sich hinter ihm abspielte auf der Autobahn.

Als ich mich auf der linken Spur näherte, machte er keine Anstalten, den Lastkraftwagen direkt vor sich überholen zu wollen, also nahm ich an, er wolle seine Urlaubsreise ruhig beginnen und ihm hinterherfahren. Als ich dann fast an ihm vorbei war, gefiel ihm der Gedanke mit dem Überholvorgang doch ganz gut und er zog auf die linke Spur, ohne Blinker und offenbar auch ohne Schulterblick. Ich fuhr vorher knapp 130 Kilometer pro Stunde, nach dem Bremsmanöver stand mein Tacho auf knapp 50, immerhin habe ich die Kiste also nicht auf der Autobahn abgewürgt. Es war selbstverständlich auch weit und breit kein anderes Auto zu sehen, nur ein paar Lastkraftwagen auf der rechten Spur.

Irgendwann habe ich dann wieder zu ihm aufgeschlossen, allerdings war dann die linke Spur auch schon etwas voller. Der gute Mann aber zog am nächsten Lastkraftwagen erneut beherzt auf die linke Spur und provozierte wieder gefährliche Manöver. Ich nahm mir schon vor, beim nächsten Mal dann doch endlich die Polizei zu rufen, aber leider nahm er dann die nächste Ausfahrt. Hätte man denn bei ihm eine Anzeige weiter verfolgt? Es war ja eigentlich nur Zufall, dass es nicht zum Einschlag kam.

Letzten Sonntag ging’s dann richtig rund. Ich wollte nicht zum Hafengeburtstag, sondern das gute Wetter für ein paar Kilometer auf dem Rad nutzen. Leider hatte ich mir dazu Hamburg ausgesucht und Hamburg ist zum Radfahren ungefähr die schlimmste Stadt überhaupt. Manchmal, wenn es nur einen Gehweg gibt oder einen anderen Radweg, dann kann man ja auf der Fahrbahn fahren, das verstehen die Kraftfahrzeugführer zwar nicht, aber die Radverkehrsführung ist ja sowas von idiotisch, das kann man kaum verstehen. Man traut ja offenbar niemandem das direkte Linksabbiegen zu, ständig gibt es diese komischen Aufstellflächen an der rechten hinteren Ecke.

Wenn es dann mal einen Radweg gibt, ist der in der Regel auch benutzungspflichtig und wird im Winter nicht geräumt, wie das Schild darunter verkündet. Der Gegenverkehr darf dort natürlich auch fahren und so gibt es zwangsläufig Konflikte auf dem gerade mal ein Meter breiten Radweg.

An einem Arm der Alster kam mir eine dreiköpfige Familie auf dem benutzungspflichtigen Radweg entgegen, immerhin fuhren sie auf der von ihnen aus rechten Seite. Plötzlich scherte die kleine Tochter aber aus, was mich wiederum zum Ausweichen zwang, dabei knallte ich mit dem Rad leider an die Brüstung des Weges, meine Tasche hüpfte aus dem Korb und rollte den Hang hinunter in Richtung Alster. Hätte ein kratzbürstiger Strauch sie nicht aufgehalten, wäre ich jetzt um ein Notebook und eine Kamera ärmer. Seitdem gehören zwei Spanngurte zur Grundausstattung meines Rades, dann fällt der Kram immerhin nicht so weit.

Dann plötzlich knallt es hinter mir. Ich maß dem Geräusch in jenem Moment gar keine große Bedeutung zu, drehte mich eher desinteressiert um und sah, wie ein Kleinwagen mit eingeknickter Vorderachse über die Kreuzung schlitterte. Das ganze Geschehen lief plötzlich in Zeitlupe ab, ich sah, wie der linke Vorderreifen langsam unter der Motorhaube verschwand, die Fahrerin kreischend auf das Lenkrad einschlug und auf der Rückbank ein Gesicht mit weit aufgerissenen Augen.

Plötzlich stand ich mit meinem Fahrrad neben dem Unfallwagen auf der Fahrbahn, also bin ich wohl irgendwie über die Kreuzung gerannt, aber das war wohl unwichtig, sonst könnte ich mich ja noch daran erinnern. Jedenfalls standen plötzlich fünf oder sechs Leute um das Auto, jeder hatte etwas kluges zu sagen und wusste bescheid, aber niemand mochte so richtig etwas unternehmen. Gleichzeitig machten die Insassen des vorderen Wagens Anstalten, auszusteigen, immer noch schreiend, während der, wie sich später herausstellte, Unfallverursacher hinter uns zum Stehen kam.

Verkehrsportal-Wissen macht nunmal klug, irgendwo hatte ich Tipps zum Verhalten bei Unfällen gelesen und das war dann wohl der Moment, die Sache in die Hand zu nehmen. Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, habe ich immer eine Warnweste dabei, denn nachts macht sich ein schwarzes T-Shirt trotz funktionierender Beleuchtung nicht so gut.

Mit der Warnweste hoffte ich auf etwas Autorität und gab klare Anweisungen: „Du da suchst die beiden Warndreiecke und stellst eines dort hin und eines da hinten auf die rechte Fahrbahn, damit uns nicht gleich der nächste hinten drauffährt. Du da hinten, du nimmst meine Warnweste und holst vorsichtig dieses komische Ding da vorne von der Straße, bevor sich gleich der nächste dran kaputtfährt. Und ihr drei dort helft den Leuten im Auto beim Aussteigen, aber nur wenn sie keine Schmerzen haben. Und dann beruhigt ihr sie!“

Ob es eine tolle Idee war, die Leute aus dem Auto zu holen, ohne genaueres über deren Verletzungen zu wissen, weiß ich noch immer nicht. Da sie aber ganz bestimmt nicht bis zum Eintreffen der Polizei dort drin geblieben wären und außerdem behaupteten, unverletzt zu sein, schien es mir als vernünftige Vorgehensweise. Im Endeffekt waren zumindest die beiden vorderen Personen längst draußen, bevor ein potenzieller Helfer auch nur die Hand an der Türklinge hatte, nur in Ermangelung zweier Hintertüren brauchten die Personen auf der Rückbank etwas Hilfe, somit hatten sich meine Bedenken ohnehin zerstreut.

Dann hielt ich es für sinnvoll, so langsam auch mal die Polizei zu verständigen. Während ich dort in der Warteschleife hing, stellte sich heraus, dass immerhin alle Fahrzeuginsassen unverletzt geblieben sind. Allerdings war das Unfallauto überhaupt nicht mehr fahrtüchtig und komische Flüssigkeiten traten aus, also wäre ein Feuerwehrauto auch ganz cool.

Dann warteten wir, während jeder seine Beobachtungen zum besten gab. Das interessante ist ja wirklich, dass mein Gehirn danach vollkommen sicher war, den Unfall von der ersten Blechberührung miterlebt zu haben. Das Phänomen hatten wir hier auch schon mal unter dem Stichwort des Knallzeugen diskutiert. Was genau geschehen ist, weiß ich noch immer nicht, der Unfallverursacher zog wohl nach links, weil sein Navigationsgerät das befohlen hatte, übersah aber das andere Auto, so dass es zum seitlichen Zusammenstoß kam, dann fuhr das Unfallauto offenbar gegen einen Ampelpfosten, ohne ihn ersthaft zu beschädigen und schlitterte dann mit geplatztem Vorderreifen in die Kreuzung herein, jedenfalls deute ich die Spuren auf der Fahrbahnoberfläche so.

Während ich auf Bitten des Unfallopfers ein paar Fotos von der Unfallstelle schoss, bemerkte ich aus den Augenwinkeln, dass sich am Warndreieck jemand zu schaffen machte, allerdings nahm ich das erst richtig war, als ein älterer Herr das Ding dann aber sowas von direkt vor dem Unfallauto platzierte, dass nicht mal zehn Zentimeter Abstand blieben: „Das muss direkt vor dem Auto stehen, das habe ich in der Fahrschule gelernt“, erklärte er mir. „Und was soll das bringen?“, fragte ich, „dann können wir das Ding auch gleich wegwerfen, dort sieht eh jeder, dass hier ein Unfall passiert ist. Dort hinten auf der rechten Fahrspur steht es viel besser, damit die Leute nicht erst hier vorne mit dem Spurwechsel beginnen und uns reinfahren, außerdem haben dann Polizei und Feuerwehr eine leichtere Anfahrt.“ Er war offensichtlich beleidigt und lief kopfschüttelnd weiter, während ich das Dreieck wieder knapp fünfzig Meter weiter vorne platzierte. In der Tat begannen zwischenzeitlich die anderen Fahrzeuge jetzt direkt vor der Unfallstelle mit dem Spurwechseln und das behagte mir eher wenig.

Irgendwann kam dann die Polizei an und übernahm die Sache, während sich die übrigen Verkehrsteilnehmer äußerste Mühe machten, sich entweder beim Spurwechseln oder beim Gaffen noch mal anzufahren.

Später bin ich noch eine Weile in Hamburg zu Fuß umhergelaufen, irgendwo in Altona auf einem dieser engen Gehwege mit parkenden Autos. Plötzlich fuhr ein kleines Kind links an mir vorbei, eines rechts, und Papa fuhr mir dann direkt in den Rücken. Was hat er mich beschimpft, ob ich denn nicht aufpassen könnte und Blindschleiche und Brillenschlange. Solche Leute möchte man ja auch am liebsten vom Rad holen — erst den Gehweg befahren, auch noch auf der falschen Seite, dann die Fußgänger anfahren und dann auch noch herumpöbeln. Selbstverständlich waren die „Kinder“ auch älter als zehn Jahre, zumindest dem optischen Anschein nach.

Und abends habe ich dann erstmal den ADAC rufen dürfen, weil sich nach drei Tagen die Handbremse am Auto festgefressen hatte.

Genug Aufregung für diese Woche. Und dabei sind die vielen anderen Helden auf der Straße in diesen Bericht noch gar nicht eingeflossen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Godot
Beitrag 13.05.2011, 05:57
Beitrag #14576


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 352
Beigetreten: 30.10.2006
Wohnort: Badnerland
Mitglieds-Nr.: 24665



Am Mittwoch im Bus.

Godot rollt auf eine, für ihn rote Ampel zu, davor auf jeder Spur ja ein Fahrzeug. Die Ampel wird grün, beide PKW fahren los, ich hinterher.
An der nächsten Ampel, wieder rot, bleibt der PKW vor mit stehen und der vor mir macht auch bei >10s grün keine Anstalt weiterzufahren (er konnte nur links Abbiegen, was anderes geht an der Stelle nicht). Nach einer Weile hupte ich dann mal, da bin ich erst mal selbst erschrocken wie laut das Teil im Bus ist, der PKW fährt weiter. Nächste Ampel auch wieder rot. Der PKW immer noch vor mir, die Ampel wird grün. Der Fahrer, die Fahrerin sieht hinter sich den Bus stehen, und will losfahren. Ergebnis: Auto aus. Nun, scheinbar weil der Bus wieder dahinter war, erneutes Starten des PKW, ein kleiner Bocksprung, wieder aus. Das ganze noch 2-mal, dann ging es weiter. Gehupt habe ich da aber nicht einmal, war ja gut zu sehen wo das Problem ist.

Merke: Nicht jeder Bus der einmal Hupt, will dem PKW Fahrer an den Kragen, also nicht gleich hektisch werden.


--------------------
Ich möchte sterben wie mein Großvater. Friedlich schlafend, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lesley
Beitrag 13.05.2011, 16:28
Beitrag #14577


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Zitat (Hulk Holger @ 12.05.2011, 06:10) *
Was kann den bitte das Navi dafür, dass du mit ner lahmen Krücke unterwegs bist? wink.gif


ranting.gif




laugh2.gif


Zitat (Digo @ 12.05.2011, 09:04) *
Zitat (orlet @ 12.05.2011, 09:08) *
Sicher, das Dein Navi nicht knapp zwei Stunden für die paar Kilos eingeplant hat?

Das dachte ich auch... Ich kenne kein Navi, das Sekunden anzeigt. blink.gif


Doch bei ganz kurzen Strecken, die sich auf wenige Minuten Fahrzeit beziehen, werden Sekunden angezeigt. smile.gif

Guckst du hier:




Zitat (superdiesel @ 12.05.2011, 09:23) *
Zitat (Lesley @ 11.05.2011, 11:48) *
Kurios: Der Fehler ließ sich reproduzieren. unsure.gif


Ich lese die Anzeige anders:
Ich glaube, du hast mehrere Wege zur Auswahl
und die angezeigte Zeit (50 Minuten) bezieht sich auf die Routenauswahl "1:" (hier: schnellste Route) -
zusammen "1: 50 Minuten".
Hättest du dich für eine Alternativroute entschieden, hätte da vermutlich gestanden: "2: 52 Minuten".

Vergleiche das mal mit Google-Route - (hier Route 3 klicken)


50 Minuten passt aber auch nicht. Normalerweise brauche für die Strecke ca. 25 Min. smile.gif
Heute hat das Navi die gleiche Strecke richtig berechnet:








Wer ist eigentlich heute in Mühlenbeck --> Zühlsdorf mit grauem Toyota Avensis und Berliner Kennzeichen mit "verkehrsportal"-Aufkleber vor mir hergefahren? wavey.gif


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 13.05.2011, 20:01
Beitrag #14578


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Zitat (Brila @ 12.05.2011, 22:01) *
Haben die Dinger eigentlich grundsätzlich keinen Schalldämpfer? unsure.gif Da sind die "Keischsägen" ja regelrecht harmlos dagegen...

Deswegen haben die Dinger alle eine Anhängekupplung. Meines Wissens ist eine Zulassung als LoF-Zugmaschine die einzige Möglichkeit, dafür überhaupt eine Zulassung zu kriegen, alles andere hätte wegen der Lautstärke keine Chance.
Für einen echten landwirtschaftlichen Einsatz sind die Dinger sicher manchmal sinnvoll, in den meisten Fällen aber nur die sinnlosesten Kracherzeuger seit der Erfindung des Laubbläsers sad.gif


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 13.05.2011, 22:41
Beitrag #14579


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Manchmal haben Radwege doch was gutes:
Radel am Dienstag auf dem linksseitigen unserer Industriegebietsumgehungsstraße entlang und hör´s knapp hinter mir scheppern - schnurgerade Straße, irgendein Muttchen (in meiner Gegenrichtung) hat nen Schwächeanfall gekriegt, nach links gezogen und nen Lieferwagen getroffen, zum Glück nur in die Seite- war ja genug Wiese neben der Straße zu Ausweichen.

Dafür hatten sie dann pünktlich nach der Mittagspause eine unserer drei Straßen um´s Stadtzentrum in eine Richtung gesperrt, um ein paar Schlaglöcher auszubessern - natürlich ohne auf den Umleitungsgäßchen so abgefahrene Sachen zu machen wie etwa die Ampelphasen zu ändern. Nachmittags um vier (wieder im Dienstauto) mußte man dann schon das große Stadtplanorigami auspacken, um überhaupt irgendwie vorwärts zu kommen.
Brauch ich noch zu erwähnen, daß auch auf der zweiten Straße gerade ein Baustellenampel steht und auch sonst einige Löcher aufgebuddelt sind?

Und heute hart, aber gerecht bestraft worden (möglicherweise sogar dafür, daß ich versucht habe, für eine Radlwegradlerin zu bremsen, die ich erst gesehen habe, als ich ihr sowieso schon im Weg stand):
Nach dem Abbiegen (auf jene oben erwähnte Straße) also brachial überholt worden, nur damit dieserjenige dann konstant mit Tacho 5 unter Limit vor mir herzuckelt... clapping.gif

Grüße,
b.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 13.05.2011, 23:08
Beitrag #14580


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Zitat (geckolino @ 13.05.2011, 21:01) *
Deswegen haben die Dinger alle eine Anhängekupplung. Meines Wissens ist eine Zulassung als LoF-Zugmaschine die einzige Möglichkeit, dafür überhaupt eine Zulassung zu kriegen,


Die LoF Zulassung ist nur dafür da die volle Leistung nutzen zu können. Als VKP ist die Leistung gedrosselt auf 15KW, als LoF gibts keine Leistungsbegrenzung.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Devils Right Hand
Beitrag 13.05.2011, 23:52
Beitrag #14581


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 177
Beigetreten: 05.07.2009
Wohnort: Hansestadt Hamburg
Mitglieds-Nr.: 49311



Danke, vielen Dank.
Ich weiß nun, dass ein Porsche Carrera schnell von der Stelle kommt.

Ohne die großartige Demonstration des Piloten in besagtem Fzg. vorhin neben mir an der Ampel wäre ich wohl ewig dem Irrtum aufgesessen, dass die Dinger gar langsam nur auf Touren zu bringen sind. Immerhin musste ich 100m vorher, dank roter Vollscheibe, davon ausgehen. Nach dem Umschalten auf grün und weiteren 10-15 Sek. habe ich den Fahrer (zu diesem Zeitpunkt ja auch noch inkl. seines Fzg. vor mir) schließlich mal aufgeweckt. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 14.05.2011, 08:14
Beitrag #14582


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Eben im Verkehrsfunk: "liegen auf der A66 bei Ingelheim ein Grill und zwei Stühle auf der Fahrbahn" unsure.gif Party, oder was??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 14.05.2011, 08:44
Beitrag #14583


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Michel051 @ 14.05.2011, 09:14) *
unsure.gif Party, oder was??


Wohl in der Verkehrs"redaktion", die da wieder mal eindrucksvoll ihre Kompetenz bewiesen hat: Ingelheim liegt an der A60 whistling.gif

Nett auch jener einheimische Taunusbewohner, der dieser Tage in tiefer Nacht auf eine rotzeigende Baustellenampel aufgelaufen war - und natürlich genau wußte, daß die um diese unchristliche Uhrzeit sowieso nur dekorativen Zwecken dient: "Da kommt eh' keiner, wir ham fast halb zwei" rolleyes.gif Was dann um die Kurve kam und ihn zum Ausweichen nötigte, war Bonsai mit einem weiteren Pkw im Schlepptau - der auf Höhe des Ausweichers zurückblieb: police.gif ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 14.05.2011, 11:28
Beitrag #14584


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Kommt immer wieder gut! Gestern in NW: laaange Schlange, vorneweg ein Fiesta o ä, irgendwann hab ich bemerkt, daß das zweite Fahrzeug police.gif war. Daher Fiesta grundsätzlich: max. H-geschw. minus 5 - 10 km/h ranting.gif Irgendwann waren alle Fahrzeuge zwischen mir und police.gif weg und auch der Fiesta fuhr nur noch minus 3km/h, da gingen vorne die schönen blauen Lichter an und Fahrzeug blieb stehen. ranting.gif Es wollte, wie so oft an der Stelle, ein Fahrer aus der Gegenrichtung nach links abbiegen,, weil da Parkplätze frei waren. Dann gilt doch die durchgezogene weiße Linie und der weiße Pfeil auf blauem Grund nicht für mich, Herr Wachtmeister, das ist doch ein Härtefall. Zum Glück (für mich, hatte es eilig!) beließen es die netten police.gif offenbar bei einer mündlichen Belehrung. Sie fuhren jedenfalls recht schnell weiter und bogen dann Ri PolPräs. ab.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 15.05.2011, 18:07
Beitrag #14585


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ich fahre in einem 120er Bereich mit 140 laut tacho auf der linken Spur thread.gif, rechts neben mir ein Auto, kommt hinter mir ein Fiat Punto mit ca. 170 km/h an und fängt an links zu blinken (war schon auf der linken Spur). Ich hatte sowieso vor gerade nach rechts zu gehen, der Fiat musste nicht bremsen und hört unmittelbar nach mir auf links zu blinken (also nicht Blinker vergessen).

Später in einer Baustelle wird eine Abfahrt in 1km angekündigt. Eine Frau in einem Kombi mit Wohnwagen zieht auf die linke Spur. blink.gif Vor ihr war niemand in Sichtweite. Alle 5 Autos die davor bereits mehrere Kilometer brav hinterher gefahren waren überholen die Frau nun rechts. blink.gif Nach der Baustelle geht sie dann wieder auf die rechte Spur.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 15.05.2011, 18:29
Beitrag #14586


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Jaja, mit dem Rad lieber auf der Fahrbahn fahren, dort wird man eher gesehen als auf dem Radweg, der sich hinter Bäumen und Hecken versteckt. Das hat einen ausländischen Verkehrsteilnehmer aber nicht davon abgehalten, mich an einer Kreuzung knapp zu überholen und einfach rechts abzubiegen, als ob ich gar nicht anwesend wäre.

Nun war ich echt sauer.

Der Herr pflegte einen recht seltsamen Fahrstil, denn er nahm gleich an der nächsten Rechts-vor-links-Situation jemandem relativ knapp die Vorfahrt, als er nach links abbog und anschließend gegen eine Einbahnstraße weiterfuhr. Dass ihm Autos in der engen Straße entgegenkamen und niemand in seiner Fahrtrichtung parkte hat ihn wenig gestört. Um das wesentliche hervorzuheben: dass ihm Autos entgegenkamen hat ihn wenig gestört; die werden ja schon sicher Platz machen.

Ich habe ihn mal gefragt, ob er heute noch jemanden umbringen möchte, aber er hat mich offensichtlich nicht verstanden, denn mit der deutschen Sprache war er so sehr vertraut wie mit den deutschen Verkehrsregeln. Nur ein paar Schimpfwörter, die kannte er natürlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 16.05.2011, 08:07
Beitrag #14587


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Auf der Suche nach der optimalen Geschwindigkeit:

1. Tempo 10, Tempo 30 oder Tempo 50?
Tempo-30-Zone in Frankfurt-Unterliederbach. Es handelt sich um eine zweispurige Einbahnstraße. Zweimal überhole ich einen kleinen Fiat, zweimal überholt er mich, jedesmal mit erheblicher Differenzgeschwindigkeit. Als dann endlich Tempo 50 erlaubt ist, hat er wohl seine Optimalgeschwindigkeit schon gefunden und fährt unbeirrt weiter 30.

2. Feinjustierung: 51, 52 oder lieber 53?
Eine lange, ampel- und kreuzungsfreie Straße innerorts. Auch ca. einem Kilometer tippt der schwarze BMW vor mir 18 (achtzehn) mal auf die Bremse. Die ganze Zeit über fahre ich mit dem Tempomat auf 52 eingestellt hinter ihm und der Abstand verändert sich nicht erkennbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 16.05.2011, 11:28
Beitrag #14588


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Möönsch, columbo!

Ist doch ganz einfach: Der übt für seinen Auftritt bei "Wetten, dass?": deine Hinterfrau / dein Hintermann war Partner und versuchte, anhand der Bremslichter das Lied zu erraten, was der vor dir auf dem Bremspedal "eingetippt" hat. Hättste mal nach hinten geschaut!


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 16.05.2011, 14:01
Beitrag #14589


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Oder er konnte seinen Tempomaten nicht bedienen und hat versucht, diesen auf exakt 50 einzustellen, kannte aber weder den Ausschalter, noch die +/--Taster zur Justage. Er hat also mittels Gaspedal auf etwa 50 km/h beschleunigt und dann den Tempomaten eingeschaltet. Dann merkt er, dass er zu schnell fährt und tippt die Bremse an, um den Tempomaten wieder auszuschalten und wird dabei wieder zu langsam, so dass er mittel Gaspedal wieder etwas beschleunigt und bei etwa 50 km/h den Tempomaten... usw. usf.
Man muss nur etwas Fantasie haben und kann sich fast alles erklären, was die Leute um einen herum so antreibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 16.05.2011, 14:12
Beitrag #14590


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Oder eine Stereoanlage mit wummernden Bässen, die die Bordspannung regelmäßig zusammenbrechen ließ. In Wirklichkeit stand er die ganze Zeit auf der Bremse. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 16.05.2011, 14:37
Beitrag #14591


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (ilam @ 16.05.2011, 15:12) *
Oder eine Stereoanlage mit wummernden Bässen, die die Bordspannung regelmäßig zusammenbrechen ließ. In Wirklichkeit stand er die ganze Zeit auf der Bremse.


Oder er hat grad nen absolut coolen Song gehört, wegen der Telefonierpflicht war aber grad keine Hand zum Taktschlagen frei. Also hat er den Fuß genommen - Bremse, Gas, Bremse, Gas, Bremse, Gas...

(Konnte gar nicht sehen, ob er telefoniert hat - voll krasser Dreiern mit abgedunkelten Scheiben)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 16.05.2011, 14:38
Beitrag #14592


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Dann ist es doch klar. Die Stereoanlage kombiniert mit falsch angeschlossenen Leuchten von iBäh.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 16.05.2011, 14:43
Beitrag #14593


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17703
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Schattenfell @ 15.05.2011, 19:29) *
Ich habe ihn mal gefragt, ob er heute noch jemanden umbringen möchte, aber er hat mich offensichtlich nicht verstanden, denn mit der deutschen Sprache war er so sehr vertraut wie mit den deutschen Verkehrsregeln. Nur ein paar Schimpfwörter, die kannte er natürlich.
Ein ähnliches Erlebnis hatten wir gestern beim Oldie-Treffen am Kiekeberg... kommen zu unserem Landy, drin lümmeln sich zwei Personen, zwei weitere machen abwechselnd Fotos von sich im Landy... mad.gif

Als wir sie (wirklich nett und freundlich) drauf ansprachen, dass sich das ja wohl nicht gehört: "ich nix verstehen, was Du wollen?".... ihre Haltung sagte dann alles weitere aus ranting.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 16.05.2011, 16:35
Beitrag #14594


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Kurios finde ich ein Gespräch, das ich vor ein paar Tagen geführt habe. Aufhänger war, dass jemand, mit dem ich als Beifahrer unterwegs war, über die hohen Ausgaben für Sprit klagte.
Ich schlug dann vor,
  • bei kleinen Besorgungen den Motor abzustellen,
  • bei Ampelstopps den Motor abzustellen,
  • früher hochzuschalten,
  • an geeigneten Stellen einfach auszukuppeln,
  • maßvoller zu beschleunigen und
  • insgesamt einfach langsamer zu fahren.


Die Antworten waren
  • Das spart doch höchstens ein paar Tropfen,
  • da geht mir dann der Anlasser kaputt,
  • untertourig fahren schadet dem Motor,
  • das ist doch gefährlich,
  • ein Motor muss öfters mal ordentlich durchgepustet werden und
  • dann macht das Fahren ja keinen Spaß mehr.


Kurios finde ich vor allem, dass das die Antworten sind, die einem alle Leute geben, die über Spritpreise jammern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 16.05.2011, 21:21
Beitrag #14595


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Auf dem Uniparkplatz sind auf der rechten Seite in einer Durchfahrt 2 Parkplätze eingezeichnet, ich stelle mich auf den Vorderen. Als ich wiederkomme stehen (natürlich) auf der linken Seite auch Autos (Restdurchfahrtsbreite maximal 2,50m) hinter mir auf dem eingezeichneten Parkplatz auch und vor mir, wo kein Parkplatz mehr ist auch ein Auto. Die zwei Autos stehen so nah, dass beim Einsteigen und Zündung anmachen der Parkpieper vorne und hinten jeweils schon durchgehend piepen. wallbash.gif
Waren maximal 10 bis 15cm nach vorne und hinten Platz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 16.05.2011, 21:35
Beitrag #14596


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



war heute Deppentag oder die rechte Spur durchgehend gesperrt? Auf 350 km gefühlte 350 Mittelspur-Schnarchnasen. Wollten sie nicht rechts rüber? Gekonnt hätten sie jedenfalls problemlos.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 17.05.2011, 02:18
Beitrag #14597





Guests






Hallo

Zitat
Das ist möglicherweise ein häufiges Mißverständnis beim indirekten Abbiegen: Du bist ja immer noch Abbieger. Die Ampel des Querverkehrs gilt für Dich nicht, du fährst los, wenn eine Lücke Verkehr ist, egal was die Lichtzeichen machen. Du räumst nur noch die Kreuzung.

Das scheint die Stadt Münster aber anders zu sehen:
Zitat (Stadt Münster - Signale für den Radverkehr - Ein Leitfaden zur Radverkehrssignalisierung)
Für die Signalisierung indirekt linksabbiegender
Radfahrer gibt es zwei Möglichkeiten:
Sie können sich nach den Fußgänger-Signalen
richten, wenn diese von der Aufstellfläche gut
einsehbar sind (vgl. Grafik S. 27). Dabei muss gewährleistet
sein, dass die Radfahrer vor dem in
die gleiche Richtung fahrenden Kfz-Verkehr starten
und die Straße in einem Zuge überqueren
können

(2. Möglichkeit ist ein Radfahrer-Linksabbieger-Signal) Demnach soll ich deren Ansicht nach beim indirekten Linksabbiegen wohl das Fußgängersignal beachten - andererseits heißt es "sie können", nicht "sie müssen" ... na, tolle Regelung

Zitat
Oder er hat grad nen absolut coolen Song gehört, wegen der Telefonierpflicht war aber grad keine Hand zum Taktschlagen frei. Also hat er den Fuß genommen - Bremse, Gas, Bremse, Gas, Bremse, Gas...

Das ist gar nicht so abwegig, kann durchaus vorkommen - habe ich auch schon mal gemacht, aber ohne Telefonierpflicht (Hände am Lenkrad - und ich glaube auch ohne andere VT in der Nähe)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 17.05.2011, 05:59
Beitrag #14598


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (columbo @ 16.05.2011, 17:35) *
Kurios finde ich vor allem, dass das die Antworten sind, die einem alle Leute geben, die über Spritpreise jammern.


Dazu kommt dann noch ein "die Herstellerangaben für den Spritverbrauch sind eh gelogen und in der Praxis nicht annähernd erreichbar".

Komisch nur, dass unser Wagen mit 6,5l Super angegeben ist und wir ihn durchgängig unter 5,5l haben...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 17.05.2011, 09:50
Beitrag #14599


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Hab heute folgendes Kennzeichen gesehen: <Stadt> <3 Nummern> <Ein Buchstabe>.
Das Fahrzeug war ganz normal, hatte keinerlei Aufschriften und irgendwelche Siegel auf dem Kennzeichen hab ich auch nicht gesehen.
Die Stadt war eine deutsche Stadt, hier aus der Umgebung. Die, die es eigentlich überhaupt nicht gibt... wink.gif


War das jetzt ein Fahrzeug von "denen" oder was hat es mit dem Kennzeichen auf sich? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 17.05.2011, 10:07
Beitrag #14600


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14335
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Leroy @ 17.05.2011, 10:50) *
War das jetzt ein Fahrzeug von "denen" oder was hat es mit dem Kennzeichen auf sich? think.gif


Nachdem es die Stadt war, die es nicht gibt, kann es auch von denen gewesen sein,
ansonsten war es ein Ausfuhrkennzeichen
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 290 291 292 293 294 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.10.2025 - 13:49