Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
29.04.2011, 11:08
Beitrag
#14501
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Was ist denn heute schon wieder los?
Hauptstraße, ein Auto hält mitten auf der vollen Hauptstraße an, lässt eine Frau einsteigen und fährt 20m danach rechts in eine kurze Sackgasse (vermutlich um zu wenden). 200m später hält ein Auto 50m vor einer grünen Ampel an und lässt einen Mann mit einem Kind auf der Schulter über die Straße, die Ampel war dann natürlich rot. 500m weiter parkt ein Auto in einer Einbahnstraße in einer engen 180 Grad Kurve mitten auf der Straße, obwohl 10m weiter 3 Parkplätze frei waren, so dass man nur mit größter Zirkelei (und bei 2 Autos die vorbei wollten mit Nutzung des hohen Randsteins) überhaupt vorbei gekommen ist. Dann war die Schranke des DM Marktes kaputt, die Schlange staute sich schon etwas, als die Schranke geöffnet wurde. 10min später war die Schranke (auch zum Ausfahren) geschlossen und man stand ohne Karte da. |
|
|
|
29.04.2011, 12:39
Beitrag
#14502
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Ichtyos,
den Warnblinker kann man die ganze Zeit anlassen, muss man aber nicht. Im Ernst: Wenn ich sehe, dass die ersten paar Fahrzeuge schön nebeneinander im Abstand von ca. 50 m hinter mir bleiben, ist das schon mal ein sehr gutes Gefühl. Eine Gasse müssen dies nicht unbedingt bilden, denn dann ist die Gefahr groß, dass irgend ein Fahrzeug hinter ihnen diese ausnutzt, um sich durchzuqueteschen. Mir persönlich ist es lieber, die Fahrzeuge machen sich auf ihrem Fahrstreifen so richtig schön breit, damit keiner von den Hinterleuten auf dumme Gedanken kommt. Ansonsten gilt auch hier für alle: Einfach den gesunden Menschenverstand einschalten, dann klappt es schon mit der Zusammenarbeit. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
29.04.2011, 20:49
Beitrag
#14503
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3127 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
Dann war die Schranke des DM Marktes kaputt, die Schlange staute sich schon etwas, als die Schranke geöffnet wurde. 10min später war die Schranke (auch zum Ausfahren) geschlossen und man stand ohne Karte da. Wenn es sich um eine Schranke, wie sie in einem Parkhaus verwendet wird, handelt - die haben eine Sollbruchstelle. Dann hat sich die Sache zumindest für die nächsten Tage erledigt. |
|
|
|
29.04.2011, 22:02
Beitrag
#14504
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Die erste Reihe braucht keine Rettungsgasse zu bilden bzw. ermöglicht das so beschriebenen Typen, durchzurasen - dann braucht man die Rettungsgasse womöglich wirklich. Wird eine Rettungsgasse wirklich notwendig, kann sie von den Fahrzeugen der ersten Reihe problemlos gebildet werden.
Ab der 2. Reihe wäre die Rettungsgasse eigentlich verpflichtend. Hannes |
|
|
|
30.04.2011, 19:23
Beitrag
#14505
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6484 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
vorgestern in Berlin als Containertrucker gesehen ( die Ortskundigen wissen wo das ist ) Der Fahrer meinte im Gespräch dass er eine Ausnahme wegen dem Kurvenlauf hat. Weiter habe ich nicht gefragt
![]() gestern in Bremerhaven an der Hafenausfahrt. Ladungsicherung ![]() und heute im Bereich einer BAB-Baustelle bei Lübbenau KRAZ in Action
-------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
01.05.2011, 11:31
Beitrag
#14506
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
saudoofe Frage: Ladungssicherung, was ist falsch ??? Sieht doch verdammt fest aus.
|
|
|
|
| Gast_Tanna_* |
01.05.2011, 12:10
Beitrag
#14507
|
|
Guests |
@oscar_the_grouch
Der Fahrer telefoniert mit dem Handy ohne Freisprecheinrichtung. Du musst ein wenig genauer hinschauen. |
|
|
|
01.05.2011, 13:07
Beitrag
#14508
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
@Columbo Ich habe es bist jetzt ganz selten erlebt das LKW langsamer als zHg in Baustellen fahren. Meistens eiert direkt vor denen irgend so eine Hutschachtel die Du gar nicht siehst, weil diese vom LKW verdeckt werden, und die halten den Verkehr auf. Zitat Wenn dann Tempo 60 gilt, fahre ich Tacho 65-70 und die LKW drängeln, aber da sollen sie sich bitte nicht bei mir sondern bei der zuständigen Behörde beschweren. Warum soll ich mich nicht bei Dir beschweren? Bleib doch einfach dahinter und sieh was passiert, überholen kannst Du immernoch, oder traust Du Dich da nicht mehr....Solange ich überholen darf, darf ich ja wohl überholen. Wenn ich unmittelbar nach dem Überholvorgang nur noch 60 fahren darf, ist das eben Pech. Ich bin kein Hellseher und erkenne vor Beginn des Überholvorgangs normalerweise nicht, wo welche Schilder auftauchen werden. Und ich kann immer noch nicht erkennen, warum Du Dich bei mir über die zHg beschwerst. |
|
|
|
01.05.2011, 13:33
Beitrag
#14509
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
So einen Fall hatte ich letztens live als Zuschauer.
Es geht bergab und es kommt eine Baustelle, beim 100er Schild ist der BMW vor mir schon neben einem 40 Tonner, muss aber noch etwas links bleiben wegen einer durchgezogenen Linie. Dann kommt 80 und 60, der BMW geht nach der durchgezogenen Linie nach rechts. Das ganze ca. 50m vor dem LKW und bremst auf ca. echte 77 ab (mein Tacho hat ca. 86 gezeigt). Der LKW denkt nicht dadran zu bremsen, will den Berg als Schwung noch ausnutzen fährt nah auf den BMW auf und hupt lautstark und lange. |
|
|
|
01.05.2011, 14:51
Beitrag
#14510
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 111 Beigetreten: 08.01.2011 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 57003 |
Was ich öfters kurioses im Straßenverkehr in Köln von der Firma Schillinggruppe aus Hürth sehe, als Fahrgast natürlich, auf einmal telefoniert der Fahrer während der Fahrt mit dem Handy am Ohr, und nicht mit Freisprecheinrichtung.
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
01.05.2011, 16:56
Beitrag
#14511
|
|
Guests |
@blackdodge: Was ist an dem Containertruck kurios? (ich finde oder sehe es nicht)
|
|
|
|
01.05.2011, 17:00
Beitrag
#14512
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Die begehst Du in den allermeisten Fällen sowieso, wenn Du in einer BAB-Baustelle einen Lkw überholst: Daß der dort so viel langsamer fährt als erlaubt, daß Du - wie in §5(2) der StVO unmißverständlich vorgeschrieben! - "mit wesentlich höherer Geschwindigkeit", aber unter Einhaltung des Tempolimits überholen kannst, ist äußerst unwahrscheinlich Im Normalfall schöpfen Lkw in Autobahnbaustellen mindestens Leb ich in einer Parallelwelt? Ich hab im Urlaub nochmal drauf geachtet. In keiner, wirklich keiner der etwas längeren Baustellen wurde rechts von LKW über längere Strecken auch nur annähernd Tacho 80 gefahren. Ob es an Angstschleichern am Steuer von PKW oder an den LKW selbst lag, weiß ich nicht. Es macht aber auch keinen Unterschied. |
|
|
|
01.05.2011, 17:09
Beitrag
#14513
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
01.05.2011, 17:11
Beitrag
#14514
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 |
@blackdodge: Was ist an dem Containertruck kurios? (ich finde oder sehe es nicht) Kurios eigentlich nichts. Nur fahren dürfte er mit dieser Ladungskombination in Deutschland eigentlich nicht. Miss mal nach. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
|
01.05.2011, 17:12
Beitrag
#14515
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 |
@blackdodge: Was ist an dem Containertruck kurios? (ich finde oder sehe es nicht) Die Gesamtlänge des Zuges. Zu lang für Deutschland. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
|
01.05.2011, 17:13
Beitrag
#14516
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6484 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
@blackdodge: Was ist an dem Containertruck kurios? (ich finde oder sehe es nicht) Das muss ein Laie nicht wissen. Die zul. Länge von Sattelzugkombinationen von 16.50 ist überschritten. Diese Zugfahrzeuge werden eigentlich nur vor 20 Fuß-Containern auf Kurzem Fahrgestell, Silozug oder Kipperzug eingesetzt. mal zum Vergleich auch wenn die Ansicht etwas anderes ist ein Bild des Containerzuges welchen ich die letzten 2 Wochen nebenbei hatte :-) ![]() hier sind etwa 1,00 bis 1,50 Meter Platz zwischen Containerstirnwand und Fahrzeugkabine und im Vergleich zum Standardsattelzug am Heck nochmal etwa 1 Meter Platz. Ach so, Oscr the G. Ich habe die LASI nicht bemängelt. Sowas sieht man nur selten denn meist ist sowas ja schlecht -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
01.05.2011, 18:19
Beitrag
#14517
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 |
Schöner Scania.
-------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
01.05.2011, 18:34
Beitrag
#14518
|
|
Guests |
Hallo
Zitat Nur fahren dürfte er mit dieser Ladungskombination in Deutschland eigentlich nicht. Miss mal nach. 40 Fuß = 40x30,48cm = 12,19m. Hinzu kommt das Fahrzeug. Zitat Die Gesamtlänge des Zuges. Zu lang für Deutschland. Zitat Die zul. Länge von Sattelzugkombinationen von 16.50 ist überschritten. Gilt das speziell für Sattelzüge? Ich habe gefunden: Zitat Fahrzeugabmessungen [...] Maximale Zuglänge 18 m Maximale Zuglänge inkl. Ladung 20,75 m (Demnach wären 16,50 m erstmal okay) Ich habe noch StVZO § 32 (4) gefunden, werde daraus aber nicht ganz schlau. Da steht u. A. auch 16,50 m bzw. 18,75 m ... achso, 16,50m, schreibst du ja. 16,50m-12,19m=4,31m darf der Bereich des Führerhauses dann lang sein (inkl. Anhängerkupplung). Also ist das Führerhaus länger als 4,31m? (nach meiner Schätzung ja) |
|
|
|
01.05.2011, 18:47
Beitrag
#14519
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6484 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
@ münsterland-radler
16.50 ist die in Deutschland max. zulässige Länge der Fahrzeugkombination bei Sattel-KFZ. Die 18.75 gelten für Anhängerzüge. (Jeweils plus zul. Ladungsüberhang) Den Ladungsüberhang beim Container kannst Du nicht annehmen da der Container an allen 4 Ecken mit seinem Fahrgestell verbunden ist. Vergiss beim Berechnen nicht noch den Schwenkradius der Aufliegerecken hinter der Kabine. Diese ist also in Deutschland erheblich kürzer. Man sagt in der Regel geschätzt 10 qm für den Fahrer zum Leben und Arbeiten Der Ami-Kutscher (übrigens ein Kenworth T2000) hat es in Bezug auf den Lebensraum erheblich besser. Die Kabine ist zwar schmaler aber viel länger. Natürlich büßt die Übersichtlichkeit durch die lange Haube ein. @ Cookie Richtig ein R420 mit Opticruise (für Laien: so nennt Scania die Automatik) und Geil war die Tour am Sonnabend von B nach DD mit der Solo-Maschine -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
01.05.2011, 21:09
Beitrag
#14520
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
02.05.2011, 05:59
Beitrag
#14521
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1200 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 |
Gestern nach einem Lehrgang ... Fahre vom Parkplatz, trete auf die Bremse ... Reaktion NULL.
Hat doch so ein netter kleiner Marder einen Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker für ein Fresschen genutzt - am hellichten Tag - und keine 50 m vom Feuerwehrhaus weg, wo es leckere Würstchen vom Grill gab ... Naja ... Gaffa-Tape mit einem Stück Trinkhalm hat gehalten und funktioniert - gleich ist Werkstatt angesagt. -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
|
02.05.2011, 07:33
Beitrag
#14522
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Zum Thema sinnvolles Überholen.
Ein Reisebus zieht dem Auto vor mir direkt vor die Nase (einmal geblinkt, während er die Spur schon gewechselt hat), so dass derjenige scharf von 160 auf 100 abbremsen musste. Der Bus überholt eine LKW, geht auf die rechte Spur und biegt 300m später auf einen Rastplatz. |
|
|
|
02.05.2011, 08:17
Beitrag
#14523
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Tippe mal auf Angstschleichern am Steuer von PKW Sonst wär's allerdings in der Tat arg ungewöhnlich... lg c.s. Anscheinend lebe ich tatsächlich in einer Parallelwelt. Ich durchfahre schon immer Baustellen (bei dichtem Verkehr, aber gibt es anderen?) auf dieselbe Weise: Tempomat auf 85-88, linke Spur, an allen LKW (und PKW) vorbei. |
|
|
|
02.05.2011, 15:15
Beitrag
#14524
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Gestern igO auf einer Durchfahrtsstraße unterwegs, aus einer Querstraße links von mir will ein großer Stapler von sich aus links auf die Durchfahrtsstraße abbiegen und hält so an, dass er die Straße nach links und rechts einsehen kann. Was er dabei wohl vergessen hat ist, dass die Gabeln vorne bereits 2 Meter oder sogar noch mehr in die Fahrbahn ragten.
Der TieferBreiterLauter-Golf der mir entgegen kam hat das entweder nicht rechtzeitig erkannt oder war durch das Telefonieren mit dem Handy am Ohr so abgelenkt, dass er nicht schnell bremsen konnte. Hab mir schon eine Stelle gesucht, an der ich anhalten kann um als Zeuge für den Unfall zu fungieren, aber der Golf hat das Hindernis wohl in letzer Sekunde doch noch erkannt und ist direkt hinter mir auf meine Spur ausgewichen und nach dem Hindernis wieder zurück auf seine eigene (sehr zur Freude des VT der hinter mir her fuhr und seinen Unmut lautstark mit Hupen kund tat). Also entweder hat der Golffahrer mehr Glück gehabt als er verdient (der Staplerfahrer übrigens ebenfalls) oder er war mal Formel-1-Fahrer oder so und hat das alles beabsichtigt so knapp durchgezogen. @Columbo: auch ich überhole oft auf der linken Spur mit 85 km/h laut Tacho (bei 80 erlaubten) und bin deutlich schneller als die LKW auf der rechten Spur. Da liegt es meistens an Steigungen, zu viel Verkehr oder den von dir beschriebenen AngstschleicherPKWs. |
|
|
|
02.05.2011, 15:28
Beitrag
#14525
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 |
|
|
|
|
02.05.2011, 16:29
Beitrag
#14526
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
@Leroy: Achtung hier lesen auch "Kinder" mit...
|
|
|
|
02.05.2011, 17:05
Beitrag
#14527
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Ich kann es aber bestätigen: das Schutzblech vom (Radl-)Hinterrad wird seit ein paar Wochen nur mit Gaffa-Tape gehalten, nachdem das armselige Alu-Ösendingens einfach durchgewackelt war. Dank seiner Elastizität gebe ich dem noch ziemlich lange mein Vertrauen. Nicht zuletzt gilt: der Kuhschwanz wackelt ja auch und fällt nicht runter.
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
02.05.2011, 17:08
Beitrag
#14528
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 |
So siehts aus... Dieses Zeug klebt wie die Hölle. Wir mussten mal damit - provisorisch - Kabel für eine Veranstaltung verlegen. An der Wand hoch und dann unter der Decke weiter. Beim "Enttapen" haben wir den Putz mit abgerupft!
|
|
|
|
02.05.2011, 17:30
Beitrag
#14529
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
[Klugscheißmodus]
Es heist Gaffer Tape oder gaffer's Tape, von Gaffer für Oberbeleuchter [/Klugscheißmodus] -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
02.05.2011, 17:35
Beitrag
#14530
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Es heist Gaffer Tape oder gaffer's Tape, von Gaffer für Oberbeleuchter auch Panzerband genannt. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
02.05.2011, 18:09
Beitrag
#14531
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1200 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 |
Ich hab das Zeugs von Advance Tapes; und das heisst Gaffa ...
Neuer Schlauch ist gesteckt, der schäbige Rest kommt zusammen mit 2 Kunststoffröhrchen zum "Bordwerkzeug" - falls so ein Viech noch mal Hunger bekommt. -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
|
02.05.2011, 18:18
Beitrag
#14532
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 177 Beigetreten: 05.07.2009 Wohnort: Hansestadt Hamburg Mitglieds-Nr.: 49311 |
Wikipedia bestätigt dies.
|
|
|
|
02.05.2011, 18:24
Beitrag
#14533
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1200 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 |
Sag ich ja ... Das war noch ein Rest AT-200. Das nächste Mal gibts ein Tape in Oliv ...
-------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
|
03.05.2011, 00:44
Beitrag
#14534
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Anscheinend lebe ich tatsächlich in einer Parallelwelt. Ich durchfahre schon immer Baustellen (bei dichtem Verkehr, aber gibt es anderen?) auf dieselbe Weise: Tempomat auf 85-88, linke Spur, an allen LKW (und PKW) vorbei. Ich fahr jetzt öfters eine Baustelle, Höchstgeschwindigkeit 80: 1 Spur auf der Richtungsfahrbahn entlang der linken Leitschiene, 2 Spuren (1 normalbreit, 1 für Fahrzeuge mit max. 2 m Breite) auf der Gegenfahrbahn. Da es mir inwzischen auf die Nerven geht, dass auf der 2-m-Spur Fahrzeuge aller Breiten fahren und nahezu alle mit den rechten Rädern rechts von der orangenen Leitlinie, fahre ich auf dem einspurigen Teil und da ist mir aufgefallen: Auf dem einspurigen Teil fahren die LKW unter bis deutlich unter 80, auf dem zweispurigen Teil mit LKW-Höchstgeschwindigkeit. Hannes |
|
|
|
03.05.2011, 08:43
Beitrag
#14535
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
Wir waren übers Wochenende mal wieder im Süden.
Auf dem Weg die A9 runter haben wir auf dem Rastplatz Rodaborn gehalten. Ich fand schon irgendwie kurios das da nur Kleinstwagen den PKW-Parkplatz anfahren dürfen Die Zufahrt zur PKW-Parkbereich ist eingeengt (wirklich eingeengt!) und mit VZ 264 (2m) beschildert. So wie die Leit(/d)planken da aussehen dengelt da auch öfter mal einer gegen. Sorry hab leider kein Foto gemacht. gruß Acki |
|
|
|
03.05.2011, 08:44
Beitrag
#14536
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ich bin kein Hellseher und erkenne vor Beginn des Überholvorgangs normalerweise nicht, wo welche Schilder auftauchen werden. Am Beginn einer angekündigten Baustelle kann man schon mit Geschwindigkeitsbeschränkungen rechnen. 60 sind aber eher ungewöhnlich Da wird also eine Baustelle angekündigt. Vielleicht ist das Tempo schon auf 100 reduziert. Ich fahre links und verzögere allmählich. Rechts ein LKW. An dem fahr ich noch vorbei. Gehe nach rechts. Kurz drauf wird auf 80 begrenzt. Ich verzögere auf Tacho 85 oder etwas mehr. Dann ein Schild 60. Ich verzögere auf Tacho 65 oder etwas mehr. Und das ist für einen LKW-Fahrer ein Grund, sich fürchterlich aufzuregen? Dicht aufzufahren? Zu hupen? Dann sollte er sich schleunigst nach einem anderen Beruf umschauen. |
|
|
|
03.05.2011, 08:55
Beitrag
#14537
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 |
Auf dem Weg die A9 runter haben wir auf dem Rastplatz Rodaborn gehalten. Ich fand schon irgendwie kurios das da nur Kleinstwagen den PKW-Parkplatz anfahren dürfen Die Zufahrt zur PKW-Parkbereich ist eingeengt (wirklich eingeengt!) und mit VZ 264 (2m) beschildert. So wie die Leit(/d)planken da aussehen dengelt da auch öfter mal einer gegen. Sorry hab leider kein Foto gemacht. Ist es diese Verengung (rechts im Bild)? Schon etwas verwunderlich die Konstruktion... -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
|
03.05.2011, 09:33
Beitrag
#14538
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
|
|
|
|
03.05.2011, 11:46
Beitrag
#14539
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 |
|
|
|
|
03.05.2011, 12:08
Beitrag
#14540
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 |
Gestern musste ich mich mal wieder über einen Radfahrer wundern. Der wollte , während ich im Ampelrückstau stand, die Fahrbahn überqueren. Also schiebt er seinen Drahtesel durch das hohe Grass auf der linken Seite, trägt es den dort wirklich hohen Kantstein herunter und schiebt es über die Gegenfahrbahn. Da auf meinen beiden Fahrstreifen die Autos dicht an Dicht stehen, zwängt er sich, jetzt rückwärtsgehend und sein Radl ziehend, so gerade ebend zwischen den Autos durch um dann an der anderen Seite angekommen seinen Drahtesel nicht nur über den wieder wirklich hohen Kantstein sondern auch noch über die dortige Anti-Falschparker-Holzkonstruktion zu heben, bevor er wieder durch das gut gewachsene (und mit Hundehäufchen verzierte
-------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
|
03.05.2011, 12:47
Beitrag
#14541
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Anscheinend lebe ich tatsächlich in einer Parallelwelt. Ich durchfahre schon immer Baustellen (bei dichtem Verkehr, aber gibt es anderen?) Jede Menge Selbst in Gegenden, wo man's gar nicht vermuten würde - letzte Nacht Und in der Tat: Genau einmal lief's nicht mit den erlaubten 80 durch die Baustelle - sondern mit knapp 60 hinter einem sichtlich funkelnagelneuen WoMo... lg c.s. |
|
|
|
03.05.2011, 13:21
Beitrag
#14542
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Und in der Tat: Genau einmal lief's nicht mit den erlaubten 80 durch die Baustelle - sondern mit knapp 60 hinter einem sichtlich funkelnagelneuen WoMo... Wohnmobil? Das ist natürlich ein Extremfall. Ich bin beispielsweise kürzlich auf der A3 von Frankfurt nach Nürnberg und retour gefahren und hatte gefühlte 99 Baustellen, überall mit dichtem Verkehr und wenn es mal lief, dann nur links. |
|
|
|
04.05.2011, 11:59
Beitrag
#14543
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel"
Es müssen mehr sein... und irgendwie erklärt sich dadurch Vieles: Pkw steht an Tanksäule, mittelalter Herr tankt mit Rücken zum Pkw und starrem Blick auf die Säulenanzeige. Es plätschert und plätschert..... über seine Füsse, läuft unter seinen Wagen und plätschert .... Bis Mutti auf dem Beifahrersitz die Bescherung im Seitenspiegel erkennt und ihn freundlich darauf hinweist, dass die Möglichkeit bestünde, dass der Tank eventuell, vielleicht schon voll sein könnte. SEUFZ Rechts sieht man die Nachrückspur der Taxen. Nur die mittlere Spur ist mit einigen Taxen belegt. Eine derselbigen bewegt sich nicht weiter. Die hinteren hupen .... und HUPEN... und HUUUUUPEN .... Bis sich der erste Nachfolger zu einem gefährlichen Experiment entschliesst und links dran vorbeifährt. Schade, es war grad so spannend. Die "blockierende" Taxe war nämlich komplett leer = ohne Fahrer. Aber wie soll man das auch durch die Rundumverglasung erkennen können, als Taxifahrer.... |
|
|
|
04.05.2011, 17:38
Beitrag
#14544
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
heut morgen fuhr ein motorrad (irgendeine bmw touringmaschine) vor mir her. der fahrer die ganze zeit ordentlich gefahren.
dann ging es auf die autobahn. der fahrer gab gas und zog direkt auf die linke spur rüber. da kam ein golf angeflogen, ein gehupe, gequitsche und den mittelstreifen noch mit mitgenommen damit der den motorradfahrer nicht umfährt. der motorradfahrer ist weiter gefahren als wenn nichts gewesen wäre... ohne worte |
|
|
|
06.05.2011, 18:33
Beitrag
#14545
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 155 Beigetreten: 25.12.2010 Wohnort: Schrobenhausen Mitglieds-Nr.: 56845 |
Hab gestern ne Taube überfahren.Bin durch ein altes Stadttor durch auf einmal waren da Tauben.Die Taube links hab ich glaub ich erwischt mit dem Reifen mit ca. 10 km/h weil sie auf den Kopfsteinplastern rumging und aufeinmal aufschrie wo ich mit dem Auto kurz vor ihr war bzw. vorbei gefahren bin.Ausweichen wäre nicht gegangen weil das Stadtor nur 2,70 m breit ist und bevor ich irgendwelche gefährlichen Ausweich bzw. Bremsmanöver mache fahr ich das Tier lieber um z.b. Rehe usw.
|
|
|
|
06.05.2011, 19:01
Beitrag
#14546
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Gefährliche Bremsmanöver bei 10 km/h?
(Jedenfalls wäre ich über die Taube auch drüber gefahren, aber nur weil ich davon ausgegangen wäre, dass ihr Überlebeungsinstinkt schon vorhanden sein wird und sie wegfligen würde.) |
|
|
|
06.05.2011, 19:49
Beitrag
#14547
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 155 Beigetreten: 25.12.2010 Wohnort: Schrobenhausen Mitglieds-Nr.: 56845 |
Nein meine jetzt Bremsmanöver bei höheren Geschwinidgkeiten.
|
|
|
|
06.05.2011, 22:11
Beitrag
#14548
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962 |
Kurios im Straßenverkehr wäre der falsche Begriff, für mich fällt folgendes Verhalten, heute (wieder mal) erlebt, unter Pawlowschen Reflex.
Unser Anhänger, recht groß, aber nur 150kg schwer und nur mit Flachplane, also auch kein allzugroßer Windwiderstand, verlangte mal nach einer neuen Plakette, also angekettelt das Teil und ab zum TÜV. Alles o.k., ab nach Hause. Auf der nicht ausgebauten Ausfallstraße bin ich dann innerorts mit zgH plus Mwst. gefahren. Ein Vectra tanzte hinter mir halbmeterweise von rechts nach links, überholen allerdings unmöglich. Am OA habe ich dann sacht bis Tacho 110 beschleunigt (ich weiß, ist nicht ganz legal, aber am Anhänger pappt eine sehr große 100-Plakette, habe ich auch auf Bundesstraßen noch nie Ärger gehabt deswegen). Opelchen war jedenfalls im Spiegel sehr klein geworden. Nach gefühlten fünf Minuten hatte er wieder seinen Sicherheitsabstand von einem Meter zu den Anhängerrückleuchten hergestellt. Mit dem Tanz von links nach rechts und zurück. Leider kam ab und zu Gegenverkehr, so daß seine erforderlichen 2-3 km Überholweg nicht frei und sicher waren. Unterwegs passierten wir zwei 70er Beschränkungen, die ich mit jeweils Tacho 85 durchfuhr und am Ende der Begrenzungen wieder sacht beschleunigte, was zum Kleinerwerden im Spiegel mit anschließender Verfolgungsjagd führte. Nach 15 km konnte ich endlich rechts in meine Zielgerade abbiegen, erntete mehrere Stinkefinger, Stirntippen und einiges Geschrei, jedenfalls seinem Gesichtsausdruck nach zu urteilen, hören konnte ich es ja nicht. Warum werde ich das Gefühl nicht los, daß er, wenn er mich überholt hätte, DANN mit Sicherheit nicht schneller als 90-95 gefahren wäre ??? Wahrscheinlich, weil es mir schon einige Male passiert ist, Leute, die öfter mit Anhänger unterwegs sind, werden das bestätigen können. Deswegen der Gedanke an den Pawlowschen Reflex, bei diesen Typen scheint der Zusammenhang "Anhänger vor mir = überholen" schon hartverdrahtet zu sein. Übrigens saß nicht Opa am Steuer des Vectra sondern ein Jungdynamiker mit schräg nach hinten gedrehtem Basecap ... mfg Harry |
|
|
|
06.05.2011, 22:42
Beitrag
#14549
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 |
Gestern hat die Sonne wohl das eine oder andere Hirn mal wieder zu intensiv gebraten.
Erst war da der eine Golf. Dem hat es wohl nicht gepasst, dass ich mich in einer Baustelle an die (auch meiner Meinung nach nicht zwingend erforderlichen aber) vorgeschriebenen 30km/h annähernd gehalten habe. Einzig angemessene Reaktion: 2-300m vor einer scharfen, uneinsehbaren Kurve überholen (Tempolimit dort zwar 50, aber aus der Kurve kommen an sonnigen Sommertagen wie gestern auch gern mal flotte(re) Zweiräder...) Wenig später lief er und auf den nächsten Wagen auf. Abwarten bis zur nächsten unübersichtlichen Stelle und - dran vorbei. Dummerweise war dann noch ein Wagen vor ihm. Aber die Strecke hat viele uneinsehbare Stellen und bietet insgesamt eigentlich gar keine "echte", sichere Überholmöglichkeit, somit konnte er auch diesen Wagen "problemlos" überholen. Und was tat er dann, als er vorn war? Genau: Noch langsamer fahren, als alle, die er zuvor überholt hatte. 40 da wo 50 erlaubt wären, und später jenseits des Tempolimits auf der sehr übersichtlichen Landstrasse, bei nicht blendendem Sonnenlicht, trockener Fahrbahn, guter Sicht 80. Wenn der Typ im Lotto nur halb soviel Glück hat wie beim Autofahren, sollte er sich wirklich mal ein Los anschaffen... Nur zwei Dörfer weiter kam dann der nächste Golf (ein 2er CL...) von hinten. Mit "wir geben mal bei ebay 100,- für Billig"tuning"teile aus-Outfit. Musste natürlich auch überholen und mir seine Errungenschaften einige Kilometer lang zeigen. Hinter mir herfahren ist ja doof. Zwischen mir und dem LKW fährt sich's viieeeel besser. Und eine Weile später war da dann noch der Audi. Der wollte mich wohl auch überholen. Er hätte das vielleicht auch gekonnt, nur war ihm das dazu erforderliche Prozedere nicht ganz geläufig. Dass man zum Überholen nach links ausscheren sollte, wusste er noch. Aber das war auch so ziemlich das einzige. Dass man schneller als der Vordermann sein sollte, war ihm weniger bekannt. Er fuhr dann hinter mir auf der Gegenfahrbahn, mit identischem Tempo.Und gucken ob kein Gegenverkehr kommt? Wozu? Der Gegenverkehr hat ja ne Hupe und kann sich bei Bedarf akustisch bemerkbar machen. -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
|
06.05.2011, 23:21
Beitrag
#14550
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Gestern hat die Sonne wohl das eine oder andere Hirn mal wieder zu intensiv gebraten. Gut möglich - mein Eindruck war eher, in der Pfalz sei irgendeine Seuche ausgebrochen, die direkt das Hirn lahmlegt... Von dem Germersheimer Rentnerpaar im Prius, das mit sagenhaften 30igO/60agO über die Dörfer krabbelte - das jeweilige Wahnsinnstempo anläßlich jeglichen Gegenverkehrs mühelos noch weit unterbietend; bis sie sich irgendwann doch entschlossen haben, die hintendran aufgelaufene Kolonne mal vorbeizulassen - was wäre dafür besser geeignet als in einer engen, unübersichtlichen Kurve einfach rechts 'ranzufahren und anzuhalten...? Bis zu dem offenbar völlig planlosen Mädel im schwarzen Focus, das vor einem scheint's funkelnagelneuen und auch meinem Navi noch unbekannten Kreisel schlicht stehenblieb - und natürlich genau *dann* weiterfuhr, als doch einer auftauchte und warten besser gewesen wär'... Nett immerhin, daß sie im nächsten Dorf anläßlich eines parkenden Pkw stehenblieb, um den Gegenverkehr durchzulassen - weit genug links freilich, daß sie einfach hätte weiterfahren können, breit genug für alle war die Straße allemal... Ähnlich unterhaltsam ging's weiter bis DÜW - wo sie sich dann endlich vor einer roten Ampel zum Linksabbiegen einordnete. Bei grün weitergefahren zeigte ein Blick in den Spiegel dann: Sie stand immer noch in der Poleposition der Linksabbiegerspur - rechts blinkend... c.s. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 29.10.2025 - 03:23 |