Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
19.04.2011, 14:03
Beitrag
#14401
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 |
Bin ich hier eigentlich der Einzige, der folgendes praktiziert?: Bei mir ist es so, dass ich es nicht mag, wenn ich nur ganz entspannt cruisen möchte (so bis etwa 160 km/h). Wenn ich aber richtig Gas machen möchte, dann kann das schon sehr angenehm sein. Ich suche mir dann meistens einen Porsche oder was ähnliches aus dieser Klasse und hänge mich einfach dran. Der räumt mir dann schön die Bahn frei und ich kann perfekt gleichmäßig fahren ohne ständig abbremsen zu müssen. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
|
| Gast_oRly_* |
19.04.2011, 14:08
Beitrag
#14402
|
|
Guests |
Jo, wenn ich dahin"rollern" möchte, dann sag ich dem Navi, dass es die Autobahn meiden soll... dann geht das recht gut auf Landstraßen... wenn Autobahn, dann aber halligalli
|
|
|
|
19.04.2011, 17:39
Beitrag
#14403
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 |
Kann's irgendwie sein, daß der Bekanntheitsgrad vom Z. 301 abnimmt? Heut hab ich schon zum 2. mal innerhalb von wenigen Tagen einen &%$§!#@ in der Prinz-Friedrich-Karl-Str. vor mir gehabt, der an jeder der mit Z. 301 beschilderten Kreuzungen und Einmündungen in die Eisen gegangen ist, wohl in der Annahme, es gelte rvl. Hätte heute fast gescheppert (nein, nicht ich...). Von der PFK-Str. aus gehen entweder abgehende Einbahnstr. ab oder die zulaufenden Straßen sind mit Stopp-Schildern (Z. 206) gekennzeichnet, wobei die Haltelinien auch von der PFK-Str. aus gut zu erkennen sind (auch als PKW-Fahrer)...
-------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
|
19.04.2011, 19:07
Beitrag
#14404
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Heute war wohl "Nassschrippen-Ausgangstag"
Innerhalb von einer Stunde hatte ich dreimal fast denselben Vorgang: Ein Linksabbieger auf einer Vorfahrtstraße zieht dem entgegenkommenden VT vor den Kühler. Fall 1: Ich fahre an einer üblichen Ampelkreuzung bei "grün" geradeaus. Ein entgegenkommender VW-Bulli will unbedingt noch vor mir nach - aus seiner Sicht - links abbiegen. Okay, jetzt weis ich, dass bei meinem Wagen noch ABS und Hupe funktionieren. Fall 2: Ähnlich wie Fall 1, aber ich durfte es als Zuschauer erleben: Mein Vordermann bog links ab. Und der Entgegenkommer musste eine Vollbremsung hinlegen. Scheinbar hatte er kein ABS - er hinterließ deutlichen Gummiabrieb auf der Piste. Fall 3 ist da schon fast banal: Ein mir entgegenkommender Traktor samt Gülle-Anhänger musste mir ebenfalls linksabbiegend vor den Bug ziehen. Das war mit einer normalen Bremsung meinerseits aber auch kein Problem. Klar: Jeder Fall für sich ist "normal". Aber ich habe über Monate (Jahre?) nichts mehr in der Richtung erlebt oder auch nur beobachtet, und heute drei derartige Vorfälle! -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
19.04.2011, 19:53
Beitrag
#14405
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Fall 1: Ich fahre an einer üblichen Ampelkreuzung bei "grün" geradeaus. Ein entgegenkommender VW-Bulli will unbedingt noch vor mir nach - aus seiner Sicht - links abbiegen. Okay, jetzt weis ich, dass bei meinem Wagen noch ABS und Hupe funktionieren. Das ist auch gut so - was anderes hätte ich dir nicht geraten - siehe Hannes |
|
|
|
19.04.2011, 22:24
Beitrag
#14406
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Den Bulli hätte ich im konkreten Fall ungebremst am rechten Vorderrad volley genommen.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
19.04.2011, 23:31
Beitrag
#14407
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Fall 1: Ich fahre an einer üblichen Ampelkreuzung bei "grün" geradeaus. Ein entgegenkommender VW-Bulli will unbedingt noch vor mir nach - aus seiner Sicht - links abbiegen. Okay, jetzt weis ich, dass bei meinem Wagen noch ABS und Hupe funktionieren. Das ist auch gut so - was anderes hätte ich dir nicht geraten - siehe Hannes Es kommt immer auf die Umstände drauf an. Sprich auch ein VW Bus kann sich in Luft auflösen: http://youtu.be/qjadCOciuWI Wir wissen weder, um welchen Bulli es sich gehandelt hat, noch welches Fahrzeug von Ichtyos gefahren wird. Insofern ist es unmöglich zu sagen, wie die Verletzungen/Schäden der beiden im Falle des Falles ausgesehen hätten. -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
20.04.2011, 00:23
Beitrag
#14408
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Der "Gegner" wäre ein T4 gewesen - unter den Puristen wohl kein echter Bulli mehr.
Mein Wagen hätte rund 1,6 Tonnen Kampfgewicht aufgeboten. Beim ungebremsten Einschlag meinerseits hätte ich für die - im konkreten Fall vorhandenen - Beifahrer durchaus mit letalen Folgen gerechnet. Wohlgemerkt: Heute hatte ich drei Fälle dieser Art. Der letzte davor liegt Jahre zurück. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
20.04.2011, 07:48
Beitrag
#14409
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Der "Gegner" wäre ein T4 gewesen - unter den Puristen wohl kein echter Bulli mehr. da hast Recht Zitat Wohlgemerkt: Heute hatte ich drei Fälle dieser Art. Der letzte davor liegt Jahre zurück. Damit hast als T3-Fahrer fast jeden Tag zu kämpfen, du scheinst da mit 4 m² Frontfläche und Licht am Tag nicht zu existieren Hannes Es kommt immer auf die Umstände drauf an. Sprich auch ein VW Bus kann sich in Luft auflösen: http://youtu.be/qjadCOciuWI Was aber im Straßenverkehr kaum vorkommt: Das war eine Vorführung anlässlich der Eröffnung einer neuen Crash-Anlage, da habens gezeigt, was sie können. Geschwindigkeit nicht unter 100 km/h, Ladefäche bis an den Kragen mit Zementsäcken gefüllt. Ehrlich gesagt: Einen gröberen Unfall möchte ich mit dem T3 nicht haben, aber was die damals an Sicherheit ine ienn Frontlenker eingebaut haben, war nicht von schlechten Eltern, in einer Testserie hat er mit35 gegen die Betonwand im Fußbereich noch 35 cm übrig gelassen, bei allen anderen Frontlenkern war das Blech an die Sitze gepresst. Hannes |
|
|
|
20.04.2011, 09:31
Beitrag
#14410
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Wohlgemerkt: Heute hatte ich drei Fälle dieser Art. Der letzte davor liegt Jahre zurück. Es heisst: Alle guten Jetzt hast Du wieder einige Jahre Ruhe. Bevor wieder solch ein Tag eintritt: Bleib zu Hause, oder fahre wiederum so umsichtig wie am Nassschrippenausgehtag. Vor Allem beachte: 14 Tage vor und 14 Tage nach Vollmond fahren viele VT etwas "merkwürdig" |
|
|
|
| Gast_Tanna_* |
20.04.2011, 10:09
Beitrag
#14411
|
|
Guests |
Um es noch etwas genauer zu beschreiben:
Gefährlicher als andere Tage im Monat sind also die 14 Tage vor Vollmond sowie die 14 Tage nach Vollmond... |
|
|
|
20.04.2011, 11:56
Beitrag
#14412
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Kann man eigentlich inzwischen die A1 von Hamburg nach Lübeck am Mittwochmorgen befahren oder kann ich mir den Treibstoff sparen und gleich zu Fuß gehen?
|
|
|
|
20.04.2011, 12:48
Beitrag
#14413
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 88 Beigetreten: 14.06.2005 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 10326 |
War gerade an der Tanke mir noch schnell bissel Rauchwaren und ein belegtes Brötchen besorgen. Tanken wäre für mich eh nicht möglich gewesen, außer Diesel hätte es nichts gegeben: Du weisst aber schon, dass "Rauchwaren" Pelze sind, gehe mal davon aus, dass du "Tabakwaren" meintest... -------------------- Eine Lebensversicherung ist das Geld, das man bekommt, wenn man einen tödlichen Unfall überlebt.
|
|
|
|
20.04.2011, 14:38
Beitrag
#14414
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17703 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 |
Ob dieser Kandidat wohl noch pünktlich zu seiner MPU gekommen ist....
Zitat Auf der Autobahn A 255 entdeckten Polizeibeamte eines Provida-Fahrzeuges einen Motorradfahrer, der bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h mit 145 km/h gemessen wurde. Der Kradfahrer gab an, auf dem Weg zur medizinisch-psychologischen Untersuchung zu sein, die er wegen vorheriger Verkehrsverstöße aufsuchen sollte.
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
|
20.04.2011, 20:28
Beitrag
#14415
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Wohlgemerkt: Heute hatte ich drei Fälle dieser Art. Der letzte davor liegt Jahre zurück. Es heisst: Alle guten Jetzt hast Du wieder einige Jahre Ruhe. Leider nicht - aber die Tendenz passt schon: Heute hatte "nur" zwei Erlebnisse dieser Art: Einmal ist mir ein Fußgänger vor den Kühler gestiefelt. Beim zweiten Fall ist mir ein entgegenkommender VT beim Linksabbiegen vor den Bug gezogen. Ging aber beide Male mit mittelstarken Bremsungen meinerseits problemlos über die Bühne. Ob es am Temperaturschwung liegt? -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
21.04.2011, 00:01
Beitrag
#14416
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Manchmal ist ein Autofahrer von einem Fahrrad auf der Fahrbahn vollkommen überfordert. Eine junge Dame im Kleinwagen musste mich unbedingt überholen — eigentlich kein Problem, aber gleich danach wurde die Fahrbahn von einem parkenden Auto verengt und im Gegenverkehr hatte jemand Vorrang. Also manövriert sie sich in die zehn Meter zwischen mir und dem Auto und drängt mich in den Rinnstein. Dann darf sie vorbei, ich fahre hinterher, plötzlich fährt sie rechts ran und hält — ich überlege noch, was jetzt wohl das klügste wäre und fahre im großzügigen Abstand vorbei, die will da wohl parken, als sie plötzlich den Vollzugsblinker reinknallt und stramm nach links in eine Auffahrt steuert
So ging es dann auch ein paar Minuten später dem etwas dickeren Wagen, der hinter mir noch bei dunkelgelb über die Haltlinie huschen musste, den Geschwindigkeitsüberschuss aber nicht rechtzeitig abbauen konnte und direkt vor mir nach rechts abbog und beinahe mein Vorderrad mitnahm Und eine Stunde später liegt eine Katze mitten auf der Straße und verblutete kläglich |
|
|
|
21.04.2011, 10:05
Beitrag
#14417
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich bin gestern mal wieder 1000km gefahren (im Osterreiseverkehr
Ich habe sie schon aus 500m gesehen, dementsprechend groß war meine Lücke nach vorne, der Verkehr lief auf einer zweispurigen Autobahn links mit 120 in einer Kolonne. Die vor mir sind anscheinend nicht so vorauschschauend gefahren, denn jeder hat unmittelbar vor der Brücke gebremst, als er die Kamera gesehen hat. Das Ergebnis war, dass wir danach 30 gefahren sind und der vor mir mit quietschenden Reifen einen Einschlag in das Auto davor um maximal 5m verhindern konnte. Das kann doch nicht zur Verkehrssicherheit beitragen... Außerdem waren gestern noch zwei mobile Blitzer auf meiner Strecke, soviele habe ich im letzten halben Jahr nicht gesehen und es gab 3 Vollsperrungen auf der Strecke, ich war bis jetzt noch nie von einer Vollsperrung betroffen und jetzt gleich 3 auf einmal. Zum Glück hat mich mein Navi rechtzeitig gewarnt und ich konnte gut ausweichen. |
|
|
|
21.04.2011, 10:15
Beitrag
#14418
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9401 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 |
frage mich mal wieder ob man im Reiseverkehr zu Ostern eine Abstandsmessung machen muss. Warum sollte man das nicht tun? Sind Abstandsunterschreitungen zu Ostern weniger gefährlicher? Zitat Das kann doch nicht zur Verkehrssicherheit beitragen... Das Problem ist nicht die Kontrolle sondern das schlechte Gewissen vieler Autofahrer. |
|
|
|
21.04.2011, 10:42
Beitrag
#14419
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Weil es zu der Zeit so voll ist, dass links fast immer eine Kolonne sein wird und es dann fast immer zu solchen Aktionen kommen könnte bzw. kommen wird.
Mich würde man interessieren inwieweit überhaupt Abstandsverstöße festgestellt werden können, soweit ich weiß geht das ja nicht, wenn sich der Abstand drastisch verringert. Ich habe auch keine Ahnung wie das bei so einer Kolonne abläuft, ich würde schätzen, dass mindestens 50% mit zu geringem Abstand gefahren sind, aber ist das durch die starken Bremsungen überhaupt verwertbar? (Bekomme ich irgendwo Statistiken zu einzelnen Abstandsmessungen im Internet?) |
|
|
|
21.04.2011, 10:45
Beitrag
#14420
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9401 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 |
Gerade wenn es so voll ist machen Abstandsmessungen Sinn, weil dann häufig der Abstand unterschritten wird. So nach dem Motto "in der Kolonne bin ich sicher". Das ist nur leider ein Trugschluss.
|
|
|
|
21.04.2011, 10:51
Beitrag
#14421
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Da widerspreche ich dir auch kein bisschen, dass der Abstand sehr oft unterschritten wird und es trotzdem gefährlich ist, aber muss man dann eine "Gefahr" schaffen, die zu starken Bremsmanövern führt?
|
|
|
|
21.04.2011, 10:52
Beitrag
#14422
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9401 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 |
Nee, andersrum wird ein Schuh draus, wie ich oben schon schrieb. Die Gefahr besteht längst und wird nicht durch die Überwachung geschaffen.
|
|
|
|
21.04.2011, 10:52
Beitrag
#14423
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17703 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 |
Zitat (Digo) aber muss man dann eine "Gefahr" schaffen, Was für eine "Gefahr"?
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
|
21.04.2011, 11:18
Beitrag
#14424
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Digo,
die Gefahr, die im Kolonnenverkehr durch zu geringen Abstand besteht, hast Du doch selber erlebt: Der erste bremst, der zweite kann noch einigermaßen moderat abbremsen, der dritte muss schon das ABS in Anspruch nehmen und dem vierten langt es dann nicht mehr (nur mal als Beispiel). M. E. werden viel zu wenig Abstandsmessungen durchgeführt und diese sind gerade dann sinnvoll, wenn es durch hohes Verkehrsaufkommen bei gleichzeitig hoher Geschwindigkeit immer wieder zu extremen Abstandunterschreitungen kommt. Beobachte doch mal selber, wie gering der Abstand der meisten VT zum Vordermann bei 100 km/h oder mehr ist. Kommt es dann zu einem Unfall, ist das Chaos vorprogrammiert. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
21.04.2011, 11:24
Beitrag
#14425
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Nee, andersrum wird ein Schuh draus, wie ich oben schon schrieb. Die Gefahr besteht längst und wird nicht durch die Überwachung geschaffen. Beispiel: Ich lege nachts hinter eine Kurve einen Felsbrocken auf die Straße und jemand fährt drauf. Die Gefahr bestand längst, weil derjenige zu schnell war und nicht innerhalb seines Sichtbereiches anhalten konnte. Also wurde sie nicht durch den Felsen geschaffen? @Q-Treiberin Gefahr im übertragenen Sinne, natürlich ist eine Abstandsmessung ansich keine Gefahr, aber sie wird von vielen Autofahrern als Gefahr gesehen, weil sie Angst haben geblitzt zu werden und deswegen bremsen. Beobachte doch mal selber, wie gering der Abstand der meisten VT zum Vordermann bei 100 km/h oder mehr ist. Natürlich, ich frage mich oft genug was bei den Leuten eigentlich im Kopf vorgeht, aber rechtfertigt das, dass man die Unfälle in Kauf nimmt um das zu überwachen? Außerdem ist meine Frage noch offen geblieben in wie weit das überhaupt verwertet werden kann, wenn auf einmal alle anfangen zu bremsen. Grundsatzfrage, ist es möglich Abstandsverstöße nahezu unsichtbar durchzuführen? |
|
|
|
21.04.2011, 11:26
Beitrag
#14426
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9401 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 |
Gefahr im übertragenen Sinne, natürlich ist eine Abstandsmessung ansich keine Gefahr, aber sie wird von vielen Autofahrern als Gefahr gesehen, weil sie Angst haben geblitzt zu werden und deswegen bremsen. Deinen massiv hinkenden Fels-Vergleich ignoriere ich mal. Genau da liegt doch das Problem: Würden die Autofahrer sich etwas mehr Gedanken über ihre Fahrweise machen, dann bräuchten sie an einer Kontrollstelle auch nicht panisch in die Bremse latschen. Ich hatte diese Woche zwei Blitzer auf dem Heimweg stehen. Und weisst du, was ich gemacht habe? Nichts! Ich bin einfach so weitergefahren wie vorher auch. Aber deiner Meinung nach sollte man nicht kontrollieren, gerade weil sich viele falsch verhalten? Ein merkwürdiger Ansatz. Edit: Grundsatzfrage, ist es möglich Abstandsverstöße nahezu unsichtbar durchzuführen? Ja, durch Provida-Fahrzeuge. |
|
|
|
21.04.2011, 11:31
Beitrag
#14427
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 |
|
|
|
|
21.04.2011, 11:34
Beitrag
#14428
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Der Vergleich übertreibt zwar etwas (man muss übertreiben um zu veranschaulichen), aber wenn du meinst.
Schau dir mal stationäre Blitzerstellen an und sag mir was du beobachtest. Meine Beobachtungen sind, dass auch wenn gar nicht zu schnell gefahren wird trotzdem abgebremst wird, oft auch wenn die Leute wissen, dass sie nicht zu schnell sind. Nehmen wir mal Verfolgungsfahrten (ich hoffe das Beispiel hinkt dir nicht zu sehr), die werden teilweise abgebrochen, weil es zu gefährlich wird, obwohl natürlich auch hier sich jemand massiv falsch verhält. Da es nicht soviele Providafahrzeuge gibt zielte meine Frage eher auf die Messstellen ab. |
|
|
|
21.04.2011, 11:37
Beitrag
#14429
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9401 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 |
Meine Beobachtungen sind, dass auch wenn gar nicht zu schnell gefahren wird trotzdem abgebremst wird, oft auch wenn die Leute wissen, dass sie nicht zu schnell sind. Schlechtes Gewissen, sage ich ja. Und deswegen soll man keine Kontrollen mehr durchführen? Das kann doch nicht dein Ernst sein. Zitat Nehmen wir mal Verfolgungsfahrten (ich hoffe das Beispiel hinkt dir nicht zu sehr), die werden teilweise abgebrochen, weil es zu gefährlich wird, obwohl natürlich auch hier sich jemand massiv falsch verhält. Das ist doch auch eine ganz andere Baustelle! Weich doch nicht auf irgendwelche Vergleiche aus, sondern bleib beim Thema. Zitat Da es nicht soviele Providafahrzeuge gibt zielte meine Frage eher auf die Messstellen ab. Was schlägst du denn vor? Keine Messungen mehr? Alternativ könnte man die Messstellen auch so gut tarnen, dass sie nicht mehr sichtbar sind. |
|
|
|
21.04.2011, 12:55
Beitrag
#14430
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Warum dreht ein RTW ohne SoSi im Kreisel zwei Ehrenrunden...?
c.s. |
|
|
|
21.04.2011, 12:57
Beitrag
#14431
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17703 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 |
Vielleicht hatte der Patient Kreislaufprobleme.....?
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
|
21.04.2011, 13:08
Beitrag
#14432
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
Vielleicht hat er gerade einen Einsatz per Funk reinbekommen und wollte sich somit nicht für die falsche Richtung entscheiden bis der Ort durchgegeben wurde
Vielleicht hatte der Patient Kreislaufprobleme.....? Patient: Ah, mich drehts so, ich glaube die ganze Zeit nach links runterzufallen... RTW-Fahrer: Moment, dem können wir entgegenwirken -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
21.04.2011, 13:13
Beitrag
#14433
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Schwung holen für die Ausfahrt ?
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
21.04.2011, 13:24
Beitrag
#14434
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Meine Beobachtungen sind, dass auch wenn gar nicht zu schnell gefahren wird trotzdem abgebremst wird, oft auch wenn die Leute wissen, dass sie nicht zu schnell sind. Schlechtes Gewissen, sage ich ja. Und deswegen soll man keine Kontrollen mehr durchführen? Das kann doch nicht dein Ernst sein. Okay, ich bleibe beim Thema. Ich sehe es kritisch Unfälle mit Verletzten und ggf. sogar Toten hinzunehmen (ich habe nie gesagt, dass es nicht gemacht werden soll, ich habe nur gesagt, dass es mMn nicht der Verkehrssicherheit dient), du siehst es genau andersrum, jeder darf seine Meinung haben. |
|
|
|
21.04.2011, 13:34
Beitrag
#14435
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17703 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 |
Patient: Ah, mich drehts so, ich glaube die ganze Zeit nach links runterzufallen... Genau.... RTW-Fahrer: Moment, dem können wir entgegenwirken -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
|
21.04.2011, 14:42
Beitrag
#14436
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
|
|
|
|
21.04.2011, 15:23
Beitrag
#14437
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
In der Tat möglich - dann allerdings war das wohl ein "netter"
|
|
|
|
21.04.2011, 17:21
Beitrag
#14438
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 291 Beigetreten: 04.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16515 |
In der Tat möglich - dann allerdings war das wohl ein "netter" Dann tippe ich auch eher, dass die Leitstelle gerade ein "xx/83-x, Frage Standort?" über den Funk geschickt hat und die Kollegen während ihres "x-Dorf, y-Kreisel" und dem Warten auf das "Dann mal mit Sonderrechten Richtung B-Stadt" einfach mal im Kreis gefahren sind, um nicht wieder wenden zu müssen. Viele Grüße, saniboy |
|
|
|
21.04.2011, 19:45
Beitrag
#14439
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Digo,
wenn man Deinem Argument folgt, dürften wir keine Streifenwagen mehr einsetzen und müssten nur noch in zivil herumrennen. Was glaubst Du, wie oft PKW - Lenker schnell das Handy zur Seite werfen und stark abbremsen, wenn sie telefonierenderweise etwas zu schnell sind und plötzlich einen Streifenwagen mit zwei freundlich lächelnden Polizeibeamten neben sich sehen? Wenn ich an der Autobahn stehe und Lasermessungen durchführe, kommt es auch des öfteren zu starken Bremsmanövern direkt vor dem Streifenwagen, obwohl die Messung schon lange abgeschlossen ist. Überwachung und Überprüfung muss nun mal sein und wenn die VT dabei falsch reagieren, liegt der Fehler bei ihnen. Würde jeder ausreichend Abstand und/oder die erlaubte Höchstgeschwindigkeit einhalten, müssten wir nicht messen und es würde, wenn gemessen wird, keine unkontrollierten Bremsmanöver geben müssen. Genauso würden andere VT bei ausreichendem Abstand wesentlich weniger Probleme bekommen, wenn der Vordermann plötzlich ohne erknnbaren Grund abbremst. Es ist also Unsinn, der Polizei den schwarzen Peter für die Fehler der VT zuzuschieben. Übrigens: Beobachte doch mal, wie oft die VT einfach abbremsen, wenn sie am Straßenrand zwei Streifenwagen hintereinander sehen und das oftmals, obwohl es gar keinen Grund gibt. Zum Schluss noch ein Beispiel: Es gibt viele Gaffer, die eine Vollbremsung hinlegen, weil sie auf der Gegenfahrbahn sehen, wie die Polizei einen Unfall aufnimmt und weil sie dies besser beobachten oder gar filmen wollen. Sind da auch die Polizeibeamten schuld, wenn jemand dem Gaffer ins Heck fährt? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
21.04.2011, 19:47
Beitrag
#14440
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
Wir sind dann aufgrund der schweren Verletzungen so verblieben, dass die Beamten das Tier erlöst haben — so gesehen wäre es vielleicht besser gewesen, wir hätten irgendeinen Verkehrsteilnehmer dort hinüberfahren lassen Darf ich nachfragen: WIE wurde die Katze getötet ? |
|
|
|
21.04.2011, 20:03
Beitrag
#14441
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
Übrigens: Beobachte doch mal, wie oft die VT einfach abbremsen, wenn sie am Straßenrand zwei Streifenwagen hintereinander sehen und das oftmals, obwohl es gar keinen Grund gibt. Nachteule ich bremse meist auch ab! wenn "peterwagen" zu sehen sind, so sind in der regel ja auch gefahrenquellen da. zum spass stehen die kollegen da ja nicht. |
|
|
|
21.04.2011, 20:40
Beitrag
#14442
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Doll...
Zitat Nach dem Unfall staunten die verletzten Frauen nicht schlecht: Bis zum Eintreffen der Polizeistreife tauschte die Unfallverursacherin an ihrem Auto die Kennzeichen aus. c.s. |
|
|
|
24.04.2011, 19:49
Beitrag
#14443
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Zu Ostern kommen auch alle möglichen Helden wieder auf die Straße
Ich habe heute zum Beispiel das erste Mal seit langem wieder ein Motorrad mit Anhänger gesehen. Hat mich auf der Autobahn überholt, als ich gerade 130 Kilometer pro Stunde fuhr Na gut, irgendwann fahren wir von der Autobahn runter, waren auf Höhe des blauen Ausfahrt-Schildes, als einem Kleinwagen wohl auch noch einfiel, von der Bahn runter zu müssen und uns noch mal eben über die Sperrfläche links in der Ausfahrt überholt Irgendwann kommt wieder ein Überholverbot, Ein paar Kilometer später folgt das nächste Überholverbot und ich hänge als fünfter hinter einem dicken Lastkraftwagen fest. Klar, dass wir die einzigen Fahrzeuge mit Sonderfahrerlaubnis finden. Plötzlich kommt von hinten links jemand angesaust und drängt sich in den Sicherheitsabstand vor meinem Fahrzeug, um gleich danach den Anker zu werfen, denn offenbar war plötzlich Gegenverkehr in Sicht. Kein Problem, ich bremse mit ab, als sich noch ein zweiter mit reinquetschen muss, der sich beim Überholen offenbar auch noch verschätzt hatte, und das wurde jetzt doch ein wenig arg knapp, vor allem weil er natürlich ebenfalls erstmal stark abbremsen muss. Aus irgendeinem Grunde fangen wir uns noch einen Mittelfinger von ihm ein Wir waren schon fast wieder zu Hause und auf einer zweispurigen Straße unterwegs, als plötzlich der Wagen neben uns auf meine Spur zieht und plötzlich merkt, dass ich da noch fahre. Für konzentriertes Fahren ist offenbar keine Zeit geblieben, aber immerhin konnte er noch das Fenster öffnen und den Mittelfinger zeigen Hoffentlich gibt sich das nach Ostern wieder |
|
|
|
25.04.2011, 02:29
Beitrag
#14444
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Beigetreten: 22.09.2010 Mitglieds-Nr.: 55760 |
Neulich in der Stadt...
Tempo 30-Zone (theoretisch wären hier auch 50 möglich ohne jemanden zu gefährden, aber das nur am Rande), ich bewege mein Auto vorschriftsgemäß mit 30 Km/h die Straße lang, als ca. 7-10 m vor mir ein Fußgänger ohne Rücksicht auf Verluste die Fahrbahn kreuzt. Nach beherzter Vollbremsung atme ich tief durch, lasse die Beifahrerscheibe herunter, und mache den Mann darauf aufmerksam, dass 15 m weiter eine Fußgängerampel steht. Seine reaktion war ein hämisches Grinsen und die Aufforderung, doch das Fahrzeug zu verlassen (O-Ton:"Komm doch, komm doch!") ... Der Mann war jenseits der 40, ob seines Verhaltens völlig perplex habe ich dann beschlossen, kopfschüttelnd die Weiterfahrt anzutreten. Das mag mich als Autofahrer vielleicht in ein negatives Licht rücken, aber ich habe mir im Nachhinein bildlich vorgestellt, wie ich diesen Kerl um die nächste Laterne wickle. Bzw. um eben jene Fußgängerampel. |
|
|
|
25.04.2011, 11:47
Beitrag
#14445
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 177 Beigetreten: 05.07.2009 Wohnort: Hansestadt Hamburg Mitglieds-Nr.: 49311 |
Um Dich in ein negatives Licht zu rücken, müsstest Du Deiner Phantasie schon die entsprechende Tat folgen lassen, so meine Meinung dazu.
Die Gedanken sind schließlich frei. |
|
|
|
25.04.2011, 12:00
Beitrag
#14446
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
In jedem Werschaf steckt ein Werwolf
|
|
|
|
25.04.2011, 13:48
Beitrag
#14447
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 27 Beigetreten: 22.09.2010 Mitglieds-Nr.: 55760 |
Um Dich in ein negatives Licht zu rücken, müsstest Du Deiner Phantasie schon die entsprechende Tat folgen lassen, so meine Meinung dazu. Die Gedanken sind schließlich frei. So weit kam es bislang gottseidank noch nicht, ich lehne initiative Gewalt in der Regel ab. Es lebe die Selbstbeherrschung. |
|
|
|
25.04.2011, 14:55
Beitrag
#14448
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 |
Nachdem ich vom Osterausflug an den Atlantik wieder zurück bin,kann ich sagen: in Frankreich fährt sich's grundsätzlich sehr entspannt.
Bis auf den einen Vollhonk.... dreispurige Autobahn, ich ganz rechts. Weiter vorne sehe ich, wie ein Pkw auf der Standspur in einer Nothaltebucht steht und links blinkt, offenbra schon länger. Vor mir ist eine größere Lücke, die er wohl erst bemerkte als sie schon halbwegs wieder vorbei war und ich nur noch 200 m weg war, was auch vollkommen reicht um einfach nach links auf die rechte Spur zu ziehen. Immerhin brauchte es keine Gefahrenbremsung, aber auch so macht es keinen Spaß auf ca. 30 runterbremsen zu müssen (von 120), wenn hinter einem noch jemand kommt.... die beiden linken Spuren waren auch voll, da konnte ich also nicht ausweichen. Warum der Fahrer nicht auf die Idee kam, auf dem Standstreifen zu beschleuningen und sich dann mit halbwegs angepasster Geschwindigkeit einzuordnen? Ich werde es wohl nie verstehen. -------------------- |
|
|
|
25.04.2011, 14:58
Beitrag
#14449
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
25.04.2011, 18:06
Beitrag
#14450
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Beigetreten: 26.12.2008 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 45984 |
So, heute will ich auch mal ein Erlebniß schildern.
Ich komme heute mit dem Pferdeanhänger vom Turnier heim gefahren. Kurz vor dem Stall läuft ein PKW von hinten auf. Ich sehe ihn näher kommen, dann verschwindet er im toten Winkel hinter dem Anhänger. Soweit ein normaler Vorgang. Vor dem Stall ist eine scharfe Doppelkurve. Erst links dann rechts. Ich kann wegen meinem Pferd im Anhänger nur mit 30 km/h durch diese Kurven fahren. 100 m nach diesen Kurven ist dann links auch schon die Einfahrt in den Stall. Ich durchfahre also diese Kurven und setze sehr früh den Blinker links. Damit will ich dem PKW darin hindern mich zu überholen. Scheint auch zu klappen. Ich sehe den PKW nicht im Rückspiegel, er muß aber da sein. O.K. Kurz vor meiner Einfahrt sehe ich dann zum letzten mal in den Spiegel und will gerade rüberziehen. Aber was war das? Einen kurzen Blitz habe ich noch gesehen, dann ist das Motorrad auch schon vorbei. Natürlich konnte der Mopedfahrer meinen Blinker nicht sehen. Da war ja noch ein PKW davor. Aber ob man wirklich hier zwei Fahrzeuge + Anhänger überholen muß? -------------------- 21 ist nur die halbe Wahrheit |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.10.2025 - 18:48 |