Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
17.04.2011, 08:58
Beitrag
#14351
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
1. Ich überhole LKW's, egal ob diese zu schnell fahren oder zu langsam weil ich: a) keine vernünftige Sicht nach vorne habe um vorrausschauend weiterfahren zu können b) es möglicherweise dazu kommt das der LKW vor mir an meinem Fahrzeug irgendwelche Steinschläge verursacht c) es möglicherweise nicht sehr angenehm durch die Lüftung riecht . Dahinter zu bleiben hat auch seine Vorteile - zumal in 60er-Baustellen, wo Lkw-Fahrer meist über Funk beizeiten vor Blitzern gewarnt werden Aber auch sonst: Du hast zwar eine geringere Sichtweite - freie Bahn vor dem Lkw vorausgesetzt freilich! - aber der Kutscher von seiner höheren Warte aus schlicht den besseren Überblick; in der Baustelle mit mindestens dem erlaubten Tempo hinterherzuschippern kostet kaum Zeit, spart aber jede Menge Streß Steinschläge hatt' ich, so (ver-)fahrend, die letzten 750tkm genau zwei - und keinen davon hinter einem Lkw eingefangen Und nicht zuletzt ist die Luft auf der Autobahn ohnehin nicht die beste - und so gut wie jeder Lkw bläst Dir seine Abgase beim Überholen buchstäblich direkt vor die Nase; beileibe nicht angenehmer als 50-100m dahinter und entsprechend verwirbelt lg c.s. |
|
|
|
17.04.2011, 09:56
Beitrag
#14352
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
a) keine vernünftige Sicht nach vorne habe um vorrausschauend weiterfahren zu können Abstand halten? b) es möglicherweise dazu kommt das der LKW vor mir an meinem Fahrzeug irgendwelche Steinschläge verursacht Abstand halten? c) es möglicherweise nicht sehr angenehm durch die Lüftung riecht . Abstand halten oder Umluft einschalten? Man kann nämlich auch mehr als nur den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten. Wenn man nicht überholen darf oder sich das aus sonstigen Gründen nicht empfiehlt, wäre ein großzügiger Abstand eine gute Lösung. |
|
|
|
17.04.2011, 10:00
Beitrag
#14353
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Steinschläge hatt' ich, so (ver-)fahrend, die letzten 750tkm genau zwei - und keinen davon hinter einem Lkw eingefangen ![]() Wie machst du das...? Ich hatte bei 130.000km mind. 8 Stück, davon 2 von LKW (hinter denen ich nicht hergefahren bin, sondern die ich überholt habe). |
|
|
|
17.04.2011, 10:08
Beitrag
#14354
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
1. Ich überhole LKW's, egal ob diese zu schnell fahren oder zu langsam weil ich: Die Argumente sind, ähm, nicht sehr professionell.a) keine vernünftige Sicht nach vorne habe um vorrausschauend weiterfahren zu können b) es möglicherweise dazu kommt das der LKW vor mir an meinem Fahrzeug irgendwelche Steinschläge verursacht c) es möglicherweise nicht sehr angenehm durch die Lüftung riecht . 2. Es soll auch Leute geben die zwar keinen LKW fahren aber trotzdem nicht zum Vergnügen auf der Autobahn fahren. deine antwort war, ähm, total überflüssig... -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
17.04.2011, 10:12
Beitrag
#14355
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
17.04.2011, 10:13
Beitrag
#14356
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7904 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Steinschläge hatt' ich, so (ver-)fahrend, die letzten 750tkm genau zwei - und keinen davon hinter einem Lkw eingefangen ![]() Wie machst du das...? Ich hatte bei 130.000km mind. 8 Stück, davon 2 von LKW (hinter denen ich nicht hergefahren bin, sondern die ich überholt habe). Ich denke, es kommt darauf an, was ihr unter "Steinschläge" versteht. In der Scheibe hatte ich auch noch keinen, aber meine Motorhaube will niemand sehen |
|
|
|
17.04.2011, 10:15
Beitrag
#14357
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
17.04.2011, 10:17
Beitrag
#14358
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich denke, es kommt darauf an, was ihr unter "Steinschläge" versteht. 2 Steinschläge, bei denen auf der Motorbaube ca. 0,5cm Lack abgeplatzt sind (von den Kleinen rede ich gar nicht mehr) und 6 Stück in der Scheibe, so dass man halt sieht, dass da ein Steinschlag war. @Bonsai-Brummi Die meisten der Steinschläge habe ich von Autos auf der rechten Spur bekommen, wenn ich links vorbei gefahren bin, da kann ich den Abstand schlecht größer machen. |
|
|
|
17.04.2011, 10:29
Beitrag
#14359
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
|
|
|
|
17.04.2011, 11:01
Beitrag
#14360
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1187 Beigetreten: 04.12.2008 Mitglieds-Nr.: 45669 |
deine antwort war, ähm, total überflüssig... Stört es das ich anderslautender Meinung bin? Das stört keinen, aber man darf neben einer Aussage mit persönlich angreifendem Charakter auch eine Begründung liefern. Ich fand die Antwort auch komplett überflüssig. |
|
|
|
| Gast_James80_* |
17.04.2011, 11:07
Beitrag
#14361
|
|
Guests |
deine antwort war, ähm, total überflüssig... Lieber eine überflüssige Antwort, als eine überflüssige, egoistische und rotzige Fahrweise, mein Freund! Ich musste herzhaft über deine 3 Argumente lachen, es sind die besten Beispiele dafür, etwas geschrieben, aber dieses Etwas mit NULL Aussagekraft bedacht zu haben. 1.) Die Sicht nach vorne verschafft man sich durch Abstand, bleibt man hinter einem LKW (mit ausreichendem Abstand, was sogar auf der Warschauer Allee (BAB2) ohne Probleme möglich ist, so kann man vom so genannten "Windschatten fahren" profitieren, ausserdem fährt man energiesparend, wenn man das Verhältnis von Exergie zu Anergie betrachtet. 2.) Es gibt genug LKWs mit geschlossenem Aufbau, da ist nix mit Steinschlag 3.) Es riecht unangenehm durch die Lüftung? Das ist ja DAS Schwachsinns-Argument No.1 Ich bin vor ungefähr 2 Wochen selbst mit PKW (und Anhänger) über A2, A1, A3, A 59, A 565, A 61, A 62 gefahren (insgesamt 480 km pro Tour). Und es war das entspannteste Fahren seit ewiger Zeit... kein Ärger mit Mitterspurblockieren oder 200km/h-"jetzt komm ich"-Geschossen, sondern schönes rücksichtsvolles Miteinander, was mich im Bereich Köln/Bonn doch seeehr überrascht hat, in der Ecke (A 59, A 565) fahren Sie teilweise so, als ob Sie eine Casting-Aufgabe für "Richterin Babara Saletsch" bestehen müssten ("Aber Herr RIchter, ich musste so schnell fahren, der Kaffee wäre sonst kalt geworden, wenn ich im Bür^^^Office angekommen wäre") Nochmal im Klartext: Deine letzten Postings waren hanebüchen und zeugten von einer widerwärtigen Arroganz und akutem Realitätsverlust... Keine Grüße, James |
|
|
|
17.04.2011, 11:11
Beitrag
#14362
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1187 Beigetreten: 04.12.2008 Mitglieds-Nr.: 45669 |
Nochmal im Klartext: Deine letzten Postings waren hanebüchen und zeugten von einer widerwärtigen Arroganz und akutem Realitätsverlust... Vielleicht kann einer der Mods ja mal eingreifen und @James80 in die stille Ecke stellen (entsprechend seines Kindergartenniveaus). |
|
|
|
17.04.2011, 11:29
Beitrag
#14363
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 887 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36029 |
Offenbar wurde ich missverstanden. Abstand halten gut und schön, trotzdem sehe ich als PKW - Fahrer nicht, was VOR dem LKW passiert. Und soetwas stört sicherlich die meisten Leute. Nichts anderes wollte ich damit sagen.
Der angesprochene Steinschlag kann, oh wunder, auch durch die LKW- Reifen hervorgerufen werden, wenn der sogenannte "Spritzschutz" sich mal wieder mysteriöser Weise in Luft aufgelöst hat und ein kleiner Stein ungünstig auf der Fahrbahn liegt. Und zum Geruch, JA, es riecht nicht besonders gut sich über Kilometer hinter einem LKW mit Rußpartikeln, die durch die Gegend geschleudert werden, aufzuhalten. Das sind meine persönlichen Gründe, die ICH habe, mich eben NICHT Stundenlang hinter einem LKW zu befinden. Das hat überhaupt nichts mit: "Ich bin wichtig" oder so einem Unfug zutun, sondern ist menschlich. Wer mir sowas negativ auslegen will, bitte, ich kann damit leben. Aber nur weils dem Herrn auf dem LKW nicht passt, das ich ihn überholt habe, werde ich mich noch lange nicht dazu verleiten lassen eine Ordnungswidrigkeit zu begehen, die ICH bezahlen muss. -------------------- To protect and to serve.
|
|
|
|
17.04.2011, 11:56
Beitrag
#14364
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich musste herzhaft über deine 3 Argumente lachen, es sind die besten Beispiele dafür, etwas geschrieben, aber dieses Etwas mit NULL Aussagekraft bedacht zu haben. 1.) Die Sicht nach vorne verschafft man sich durch Abstand, bleibt man hinter einem LKW (mit ausreichendem Abstand, was sogar auf der Warschauer Allee (BAB2) ohne Probleme möglich ist, so kann man vom so genannten "Windschatten fahren" profitieren, ausserdem fährt man energiesparend, wenn man das Verhältnis von Exergie zu Anergie betrachtet. 2.) Es gibt genug LKWs mit geschlossenem Aufbau, da ist nix mit Steinschlag 3.) Es riecht unangenehm durch die Lüftung? Das ist ja DAS Schwachsinns-Argument No.1 Deine Begründsungen lassen aber genauso Lachanfälle zu. zu 1. Ich wusste ja, dass Licht an Planeten gebeugt werden kann, aber wie du hinter einem LKW (egal wie weit weg) noch sehen kannst was direkt vor ihm passiert finde ich schon beachtlich, mal abgesehen davon, dass du dann vermutlich von dem LKW hinter dir direkt überholt werden würdest. zu 2. Ich wüsste nicht, was ein geschlossener Aufbau damit zu tun hat, dass ein LKW Steine aufschleudern kann, die davor auf der Straße lagen. zu 3. Schonmal hinter einem ukrainischen, serbischen, kroatischen (etc.) LKW hergefahren, der schon etwas älter ist und an Steigungen nicht mehr schafft die 40 zu knacken? |
|
|
|
17.04.2011, 12:02
Beitrag
#14365
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
... werde ich mich noch lange nicht dazu verleiten lassen eine Ordnungswidrigkeit zu begehen, die ICH bezahlen muss. Die begehst Du in den allermeisten Fällen sowieso, wenn Du in einer BAB-Baustelle einen Lkw überholst: Daß der dort so viel langsamer fährt als erlaubt, daß Du - wie in §5(2) der StVO unmißverständlich vorgeschrieben! - "mit wesentlich höherer Geschwindigkeit", aber unter Einhaltung des Tempolimits überholen kannst, ist äußerst unwahrscheinlich Im Normalfall schöpfen Lkw in Autobahnbaustellen mindestens lg c.s. |
|
|
|
17.04.2011, 13:11
Beitrag
#14366
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Emperor20,
es hat Vor - und Nachteile, in einer Baustelle hinter einem LKW zu fahren. Die Abgase würde ich hier jedenfalls nicht als Argument sehen, denn bei jedem Überholvorgang, bei dem Du direkt neben einem LKW fährst, dessen Auspuff nach links gerichtet ist, bekommst Du mehr Abgase ab, als wenn Du mit einem ausreichenden Abstand permanent hinter einem LKW fährst. Die Sicht nach vorne ist natürlich eingeschränkt, auch bei ausreichendem Abstand, und wenn es sich um eine längere Baustelle handelt, kann es sogar ermüdend sein (mit ein Grund, warum LKW - Fahrer immer wieder in den Sekundenschlaf verfallen). Der Vorteil dagegen ist, dass Du den LKW als Räumfahrzeug nach vorne hast. Du kannst an dessen Fahrweise oft schon erkennen, ob Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden, ob er auf einen Stau zufährt und vor allem bist Du wesentlich sicherer vor Hindernissen, als wenn Du als erster auf weiter Flur fährst. Ein weiterer Vorteil: Wenn Du mit Deinem PKW in der Baustelle als erster fährst und Dich dabei an die zHG hältst, musst Du damit rechnen, dass Dir irgendein Drängler im Nacken hängt. Das Problem hast Du wesentlich seltener, wenn vor Dir ein LKW mit der gleichen Geschwindigkeit fährt, denn dann merkt meistens auch der Dümmste, dass es nichts bringt, Dich mit der Lichthupe und dichtem Auffahren zu traktieren. Hallo, Metaldad, was für eine Kamera lässt Du eigentlich immer mitlaufen? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
17.04.2011, 17:12
Beitrag
#14367
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
Das stört keinen, aber man darf neben einer Aussage mit persönlich angreifendem Charakter auch eine Begründung liefern. Die stand im Beitrag vorher.Falls mein Post zu Feinsinnig war, zur Erklärung: Nach einem Absatz mit Argumenten, die m.E. jegliche Professionalität vermissen liessen wurde mangelnde Professionalität eines Anderen beklagt. Zitat Ich fand die Antwort auch komplett überflüssig. Da fass dir man schön an die eigene Nase.
|
|
|
|
17.04.2011, 17:32
Beitrag
#14368
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1187 Beigetreten: 04.12.2008 Mitglieds-Nr.: 45669 |
Das stört keinen, aber man darf neben einer Aussage mit persönlich angreifendem Charakter auch eine Begründung liefern. Die stand im Beitrag vorher.Falls mein Post zu Feinsinnig war, zur Erklärung: Nach einem Absatz mit Argumenten, die m.E. jegliche Professionalität vermissen liessen wurde mangelnde Professionalität eines Anderen beklagt. Ja das ändert natürlich alles. Vor allem wo du vorher schon mal irgendwann Argumente gebracht zu haben glaubst... Für das Beispiel könnte ich dir ja fast danken. Da verlinkst du einen Beitrag, in dem ich auf einen Beitrag auf Kindergartenniveau reagiere. Du kannst es dir ja nochmal durchlesen, vielleicht fällt dir ja doch noch was auf. Vielleicht aber auch nicht... |
|
|
|
17.04.2011, 20:36
Beitrag
#14369
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
sorry wenn ich mich hier einmische, aber "Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?"
Is irgendwie doof wenn man sieht: Aha, x neue Beiträge, die aber dann doch eher OT sind. |
|
|
|
17.04.2011, 22:52
Beitrag
#14370
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
18.04.2011, 02:43
Beitrag
#14371
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 |
Hallo, Metaldad, was für eine Kamera lässt Du eigentlich immer mitlaufen? Viele Grüße, Nachteule Hallo Nachteule. Eine Canon PowerShot A480 Bilder sind ja ganz brauchbar, leider läuft das Ding bis jetzt nur auf Akku und 2GB Speicherkarte. Ich habe es bis jetzt immer noch nicht geschafft mir eine bessere anzuschaffen. Keine Zeit keine Zeit.... -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
|
18.04.2011, 07:40
Beitrag
#14372
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1187 Beigetreten: 04.12.2008 Mitglieds-Nr.: 45669 |
|
|
|
|
18.04.2011, 08:14
Beitrag
#14373
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 542 Beigetreten: 18.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13039 |
1.) Die Sicht nach vorne verschafft man sich durch Abstand, bleibt man hinter einem LKW (mit ausreichendem Abstand, was sogar auf der Warschauer Allee (BAB2) ohne Probleme möglich ist, so kann man vom so genannten "Windschatten fahren" profitieren, ausserdem fährt man energiesparend, wenn man das Verhältnis von Exergie zu Anergie betrachtet. Da mußt Du Dich aber entscheiden, worauf es Dir ankommt - man spart nur Energie (und damit Sprit) durch Windschattenfahren, wenn man dem Lkw sehr dicht auffährt. Mit Abstand hat man (Über)sicht, aber keinen Energiespareffekt durch Windschatten, höchstens nur noch wegen gleichbleibender Fahrgeschwindigkeit und niedrigem Tempo. |
|
|
|
18.04.2011, 08:18
Beitrag
#14374
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Is irgendwie doof wenn man sieht: Aha, x neue Beiträge, die aber dann doch eher OT sind. Und ich mach sogar noch damit weiter Aber nur OT, da es bereits am vergangenen Do und Fr passiert ist: Do, Besuch einer Hausmesse. Alle Parkplätze voll besetzt, an der Straße bereits hunderte Autos geparkt, auch die Kreuzungsbereiche voll geparkt, Fußgänger auf der Fahrbahn, die stören und ich auf der Suche nach einem Parkplatz. Ca. 1 km vom Eingang entfernt finde ich dann noch eine Lücke am Fahrbahnrand / auf der Fahrbahn und stelle mich rein. Nachdem ich und meine Passagiere ausgestiegen sind und wir uns vom PKW entfernen werden wir wüst angesprochen warum wir so -ich zitiere- "idiotisch" parken und die Fahrbahn "blockieren" würden. Ob hier nicht bereits genug los sei auf der Straße, mit den ganzen PKW und Fußgängern wegen der Messe. (War wohl ein aufgebrachter Anwohner, denke ich). Was dem Herren nicht gefallen hat war die Tatsache, dass ich nicht wie die meisten anderen auf dem Gehweg geparkt hatte, sondern mich schön daneben auf die Fahrbahn gestellt hatte. Es waren noch gut 3m Restfahrbahnbreite übrig, von daher kein Problem. Ich habe mir dann erspart ihm zu sagen, dass man auf dem Gehweg nicht parken darf und dass, würden das die anderen auch nicht machen, die ganzen Fußgänger auf der Fahrbahn vielleicht auch wieder den Gehweg benutzen könnten / würden und somit nicht mehr die Fahrbahn blockieren würden. Was mich auch noch gestört hat war, dass viele PKW recht schnell und mit sehr geringem Abstand an den auf der Fahrbahn gehenden Fußgängern vorbei gerast sind. Das kuriosetste daran war, dass immer wieder in der Reihe der parkenden PKW ein PKW so wie ich korrekt geparkt hat. Ob das wohl alles Leute aus dem VP waren? Fr, fast hätte es in den Nachrichten heißen können "PKW von LKW überrollt, da der PKW nicht Platz gemacht hat; PKW war vermutlich im toten Winkel des LKW." Fuhr auf der A7 Richtung Würzburg auf Höhe der Auffahrt der A3 auf der rechten Spur mit 120 km/h. Auf der linken Spur eine Kolonne der schnelleren Art (denke so um die 160km/h) und auf dem Zubringer der A3 2 LKW. Mein Plan: kurz beschleunigen um schnell an den LKW vorbei zu kommen bevor diese auf die rechte Spur wechseln wollen. Der erste der beiden LKW zieht bei noch durchgezogener Linie ohne zu blinken direkt vom Beschleunigungsstreifen auf die rechte Spur und mir somit direkt vor den Bug. Da ich wußte, dass links kein Platz zum Ausweichen ist bin ich in die Eisen und auf die Beschleunigungsspur ausgewichen, denn ohne diese Maßnahme wäre ich in den LKW rein geknallt. Zwar nur mit geringem Geschwindigkeitsunterschied, aber auch das reicht schon aus. Der zweite LKW fand das zwar gar nicht toll und hat mich angehupt, wobei ich ihn nicht wirklich behindert habe (so zumindest meine Einschätzung) und das wo ich doch extra aufs Hupen verzichtet hatte, da ich befürchtete der LKW würde auch auf die Beschleunigungsspur (zurück) ziehen, wenn er ein Hupen hört. Was mir erst im Nachhinein klar geworden ist: wenn ich voll in die Eisen getreten wäre hätte ich wahrscheinlich meinen Hintermann im Heck kleben hehabt, der kein Fan von Sicherheitsabstand war. Dieser war nämlich nachdem ich auf der Bremse und auf dem Beschleunigungsstreifen war direkt neben mir und sichtlich geschockt. Und im Nachhinein konnte ich dem LKW-Fahrer noch verzeihen, denn wie soll er auch blinken und einen Schulterblick riskieren, wo er doch so streng mit Telefonieren beschäftigt war. Dass sich LKW-Fahrer nicht wenigstens eine Freisprecheinrichtung anschaffen bleibt mir sowieso unerklärlich... Das Kuriose an der Situation: ein Freund hat sich am Wochenende tierisch aufgeregt, da ihm ebenfalls am Freitag ebenfalls ein LKW einfach vor den Bug gezogen ist, ohne Blinken und bereits im Bereich der durchgezogenen Linie. Und nein, es war nicht mein Hintermann von oben |
|
|
|
18.04.2011, 09:28
Beitrag
#14375
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
sorry wenn ich mich hier einmische, aber "Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?" Beim Auffahren auf die A5 sah ich eine Stockung auf der rechten Spur der Autobahn. Es war aber kein Stau sondern eine Kleinwagenfahrerin hatte offenbar die Abfahrt verpasst und wollte offenbar von der A5 falschrum in die Auffahrt einbiegen Offenbar ist aber wohl nichts passiert...Man kann da nur leider kaum was machen, Polizei ist kaum rechtzeitig verständigbar |
|
|
|
18.04.2011, 09:42
Beitrag
#14376
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
|
|
|
|
18.04.2011, 09:54
Beitrag
#14377
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
OT:
Ich glaube dein Komma sitzt an der falschen Stelle (bzw. es fehlt eine 0) |
|
|
|
18.04.2011, 10:45
Beitrag
#14378
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 |
wie soll er auch blinken und einen Schulterblick riskieren Schonmal einen Schulterblick in einem LKW versucht? -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
|
18.04.2011, 10:50
Beitrag
#14379
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 |
|
|
|
|
18.04.2011, 11:05
Beitrag
#14380
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Schonmal einen Schulterblick in einem LKW versucht? Ja,als ich das erste mal im 7,5tonner saß kam der reflexartig -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
18.04.2011, 11:07
Beitrag
#14381
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 |
Zitat Auf eine weitere fast überflüssige Null in diesem Leben kommt's wirklich nicht mehr drauf an. Lass´ das bloß niemanden in Berlin hören... -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
|
| Gast_oRly_* |
18.04.2011, 11:25
Beitrag
#14382
|
|
Guests |
Och,die sehen das da auch nicht so streng
|
|
|
|
18.04.2011, 12:07
Beitrag
#14383
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
wie soll er auch blinken und einen Schulterblick riskieren Schonmal einen Schulterblick in einem LKW versucht? Bin bisher nur 5 mal in einem LKW mit gefahren, saß aber noch nie selber am Steuer (wahrscheinlich zum Vorteil aller Aber was ist das Synonym für Schulterblick bei LKW-Fahrern? Toterwinkelspielgelblick? Oder haben die gar keinen toten Winkel? |
|
|
|
18.04.2011, 13:17
Beitrag
#14384
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 |
Oder haben die gar keinen toten Winkel? Oh doch, jede Menge. Lässt sich bauartbedingt ja auch schlecht vermeiden. Man versucht zwar dagegen anzukämpfen, indem man ständig weitere Spiegel an allen Ecken und Kanten vorschreibt, aber die verlagern das Problem eigentlich nur, denn solange Spiegel nicht durchlässig gebaut werden können, erzeugen sie genauso tote Winkel, nur halt an anderen Stellen... -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
|
18.04.2011, 16:01
Beitrag
#14385
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Sollte mich mal auf den Fahrersitz eines LKW setzen. Vielleicht wird mir dann klar, warum manchmal LKW so fahren, als würden sie andere VT nicht sehen...
|
|
|
|
18.04.2011, 17:01
Beitrag
#14386
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Allerdings: Links hat er auf gerader Strecke weniger Ausreden als ein PKW-Fahrer mit Schminkspiegel links.
Hannes |
|
|
|
18.04.2011, 17:33
Beitrag
#14387
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Sollte mich mal auf den Fahrersitz eines LKW setzen. Vielleicht wird mir dann klar, warum manchmal LKW so fahren, als würden sie andere VT nicht sehen... Dann lass aber auch gleich mal ein Auto daneben hupen, vielleicht wird dir dann auch klar, dass der LKWfahrer die PKWFahrer auch nicht hören kann. |
|
|
|
18.04.2011, 18:01
Beitrag
#14388
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Heute morgen auf der B8. Ich truller so mit 90 mit dem LKW auf der rechten von 2 Fahrspuren gen Würzburg. Rechts kommt die Einfädelspur der B22 auf die B8 und da kommt ein älterer Astra mit Blondine am Steuer *pling* von der 22 auf die 8, genau neben mir. Eigentlich ja kein Problem, der Beschleunigungsstreifen ist ja gefühlte 10km lang. Was macht Astrid ? Genau, sie bleibt ,blinkend, exakt auf meiner Höhe und hält meine Geschwindigkeit.
Ich denk noch "Mädel, brems oder gib Gas", da legt sie am Ende des Beschleunigungsstreifens wild hupend eine Vollbremsung hin um dann, aus fast Stillstand, meinem Hintermann direkt vor den Kühler zu ziehen Manche Leute sind wirklich nicht in der Lage auf eine Autobahn/Bundesstrasse aufzufahren. Was kann so schwer daran sein mal eben den rechten Fuß für 3-5 Sekunden im Teppich zu versenken und die 60PS Boliden auf Mopsgeschwindigkeit zu bringen ? -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
18.04.2011, 18:47
Beitrag
#14389
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Oder alternativ wengistens 2 Sekunden ausrollen oder leicht bremsend sich hinter einem einzuordnen...
Aber auch mir wird das für immer ein Rätsel bleiben, vorallem bei Autos, die von der Motorisierung her mindestens 170 PS haben und dann die Situation von dir nachspielen. Wobei die in deiner Situation vielleicht sogar Vollgas gegeben hat (im 5. Gang). |
|
|
|
18.04.2011, 22:10
Beitrag
#14390
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
da glaubste doch selbst nich dran, daß SIE weiß, daß es auch einen 5.Gang gibt....
|
|
|
|
18.04.2011, 23:21
Beitrag
#14391
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Heute habe ich endlich mal wieder ein witziges Erlebnis als Radfahrer
30 Kilometer pro Stunde sind eine Geschwindigkeit, die ich auf meinem Rad noch problemlos schaffe, also reihte ich mich unauffällig in die Schlange der Kraftfahrzeuge ein, ohne jemanden zu behindern und wir überholten gemeinsam hin und wieder einen Radfahrer an der rechten Fahrbahnseite, denn einen Radweg gibt es hier nicht. Hinter mir waren zwei jüngere Verkehrsteilnehmer in einem deutlich lauterem Fahrzeug unterwegs, die mich offenkundig überholen wollten, ständig den Motor aufheulen ließen und auch sonst einen Fahrstil an den Tag legten, der mich vermuten lässt, dass Fahrschule und Pubertät noch nicht allzu lange vorbei sein können Jedenfalls habe ich auch auf dem Fahrrad solche Helden lieber hinter mir, also bremste ich etwas ab, um die beiden vorbei zu lassen. Der Fahrer quittierte das mit Vollgas und während der Wagen an mir vorbei fuhr, glotzen mich beide hemmungslos doof an ohne zu merken, dass vor ihnen die Fahrzeuge deutlich langsamer wurden, weil jemand einparken wollte. Zumindest folgte eine ansehnliche Vollbremsung, die ich in dieser Stärke auch schon länger nicht gesehen hatte |
|
|
|
18.04.2011, 23:55
Beitrag
#14392
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Manche Leute sind wirklich nicht in der Lage auf eine Autobahn/Bundesstrasse aufzufahren. Was kann so schwer daran sein mal eben den rechten Fuß für 3-5 Sekunden im Teppich zu versenken und die 60PS Boliden auf Mopsgeschwindigkeit zu bringen ? Ich fände es gar nicht schlecht, nach ca. 10.000 km Fahrpraxis (nicht nach x Monaten) so 2 - 4 Stunden Beobachtungsfahrt mit einem Fahrlehrer vorzuschreiben. Es sind doch verschiedene Dinge, die entweder zu wenig gelehrt oder wieder vergessen wurden. Meine Freundin hat auch erst im nach 30 Jahren FAhrpraxis durch mein Beispiel gelernt, anständig auf die Autobahn aufzufahren, schafft es aber nicht, auf der Autobahn vorausschauend zu überholen, da wird noch immer von Zeit zu Zeit auf einen LKW aufgefahren, abgebremst und dann geschaut, ob sie überholen kann. Genau so wenig wird sie auf einer dreispurigen Autobahn in der 1. Spur links blinken, wenn von hinten ein Auto in 2. Spur kommt, ich mache das regelmäßig und die meisten weichen auf die 3. Spur aus (wenn frei) und ich kann überholen. Die einzige Entschuldigung: Zu der Zeit (und noch lange danach) durften nicht einmal Fahrschulautos bei Ausbildungsfahrten auf die Autobahn, geschweige denn durfte man das bei privaten Übungsfahrten. Hannes |
|
|
|
| Gast_oRly_* |
19.04.2011, 07:07
Beitrag
#14393
|
|
Guests |
Bin ich hier eigentlich der Einzige, der folgendes praktiziert?:
Auf Autobahnen ab mittlerem bis dichten Verkehr suche ich mir "Verbündete" mit etwa gleicher Leistung und Fahrstil und fahre dann dort in "Verbund".. das wird vom Jeweiligen auch immer akzeptiert, auch ich erkenne solche "Angebote" recht schnell... Vorteile: -Entspanntere Fahrt des Hintermanns, da der Vordermann die "Arbeit" macht... -Vertrauen zum Vordermann, da man a) weiß, dass dieser aufpasst und b) weiß,was er macht -merklicher Minderverbrauch des Hintermannes durch Windschatten Ich hatte gestern Abend über 500 km einen Kompanen, davon war ich 200 km Leader, 300 km Hintermann... Tankstopps wurde zusammen gehalten und Kaffee ausgegeben.. Bin gespannt,ob es ähnliche Erfahrungen gibt.. |
|
|
|
19.04.2011, 07:54
Beitrag
#14394
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Ich hasse es, wenn sowas passiert. Wenn ich merke, dass sich von mir ungewollt ein "Verbund" mit 1 bis 3 anderen Autos gebildet hat, dann fahre ich nach Möglichkeit 10 km/h schneller oder langsamer (je nach dem was mir zu dem Zeitpunkt sinnvoller erscheint) um die Kumpanen loszuwerden. Ich hätte nie gedacht, dass manche Leute das absichtlich machen. Dies erklärt wohl auch, warum es nicht immer ganz einfach ist den ein oder anderen "abzuschütteln", wenn der bewusst nachregelt.
Warum ich das nicht mag: mich persönlich stresst es deutlich mehr. - Wenn ich hinterherfahre: Man muss ja quasi für den anderen mitdenken, weil man abschätzen muss, wie er sich in den nächsten Situationen verhalten wird und zusätzlich zusehen muss, das der eigene Sicherheitabstand erhalten bleibt. - Wenn ich vorne fahre: Der Großteil der Mit-VT schätzt den jeweils notwendigen Sicherheitsabstand kleiner ein als ich (sicherlich spielt da auch der Linseneffekt der Rückspiegel eine Rolle - "Objects in the rear view mirror..."). Außerdem hab ich ungern jemanden lange hinter mir. Vielleicht fühl ich mich beobachtet, so genau weiss ich es nicht. Ich mags halt nicht. - und aus uneigenützigen Gründen mag ich es auch nicht. Kolonnen sind für andere VT eigentlich immer unangenehmer zu überholen und sonstwie abzuschätzen. Deswegen vermeide ich nach möglich in einer zu fahren. Das gilt für spontan gebildete Kolonnen wie für geplante Kolonnen, wenn man mit Freunden gemeinsam irgendwo hin muss. Genauso wenig kann ich den Reiz gemeinsamer Motorradausfahrten nachvollziehen (außer für eine gemeinsame Kaffeepause). |
|
|
|
| Gast_oRly_* |
19.04.2011, 08:12
Beitrag
#14395
|
|
Guests |
Meistens merkt man schnell, ob der jenige will oder nicht... schon allein an der Geschwindigkeit! Ich persönlich signalisiere durch einmaliges Aufleuchten der Warnblink,dass es losgehen kann!
Eigentlich kommt es nicht vor, dass unser Verbund dann überholt wird.. auch passiert es nie, dass zwischen die beiden Fahrzeuge ein Fahrzeug gelangt! Natürlich beobachtet der Hinterman, was vor dem Vorderfahrzeug passiert und regiert dementsprechend gleich mit! |
|
|
|
19.04.2011, 08:57
Beitrag
#14396
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 |
Zitat Bin ich hier eigentlich der Einzige, der folgendes praktiziert? Ich finde es auch gut, wenn sich jemand findet, der mitzieht. Macht deutlich mehr Spaß. Allerdings scheinen solche ungeplanten "Fahrgemeinschaften" seltener geworden zu sein als früher. Ich fordere auch niemanden ausdrücklich dazu auf (per Lichthupe oder so), wenn es aber mal klappt über längere Strecke, dass ein anderer mitzieht und mal der eine, mal der andere die "Frontsau" macht, erfreut das auch mein Herz. Und...ja, man merkt das schon ganz von alleine, ob der andere dazu bereit ist oder lieber auf eigene Faust sich seinen Weg sucht. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
|
19.04.2011, 09:02
Beitrag
#14397
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich fahre auch sehr gerne hinter jemand her, der so fährt wie ich, leider sind die Personen, die auch schnell fahren eher selten auf der Strecke und man muss sie ja auch ersteinmal finden, wenn man gleich schnell fährt, geht das nicht. Außerdem passiert es mir mittlerweilen (@superdiesel Hast Recht, früher war das anders, vielleicht lag es aber auch daran, dass da mein Auto nur 190 lief
Vorneweg fahre ich dagegen nur, wenn ich mir sicher bin, dass es keine Zivilpolizei ist Ich hatte vor mehreren Wochen ein sehr tolles Erlebnis in Bezug auf das Thema, habe einen gefunden, der mir richtig sympatisch war, sind abwechselnd vor und hintereinander gefahren. Er war von der Beschleunigung ziemlich genau gleich mit meiner. Wenn mir jemand absolut kein Platz gemacht hat, habe ich ihn vorbei gelassen, vielleicht hat ein BMW mehr Überholprestige und er muss ähnlich gedacht haben, wenn er festhing, durfte mein Audiüberholprestige ran. Er ist dann bei Begrenzung etwas schneller gefahren als ich, hat dann nett rübergewunken, kurze Zeit später hatte ich ihn wieder ein und als er nach 50km abgefahren ist haben wir uns noch nett verabschiedet. @NMY Ich sehe das anders, wenn ich hinter so jemand herfahre achte ich eigentlich mehr dadrauf, was vor ihm passiert, weil ich ziemlich genau weiß wie er fährt, brauche ich auf ihn direkt nicht achten. Wenn davor jemand rauszieht kann man genauso früh bremsen wie der Vordermann, man muss nur aufpassen, dass niemand dazwischen zieht. Ist mir leider auch schon passiert, dass man bei 200 km/h einen Abstand von 100m lässt und dann einer mit 130 reinzieht. |
|
|
|
19.04.2011, 09:07
Beitrag
#14398
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Eigentlich kommt es nicht vor, dass unser Verbund dann überholt wird.. Ah. Dann geht es ums schneller fahren, als die allgemeine Flussgeschwindigkeit des Verkehrs aussenrum (kultiviertes Schnellfahren)? Da hab ich eh keinen Bock drauf. Das erklärt aber, warum es immer wieder mal Kleingruppen aus 2-4 "Schnellen" gibt, die sich mühsam durch den Verkehr wühlen. Ich dachte immer, dass die sich gegenseitig aufhalten/ärgern. Stattdessen spielt einer für die anderen geplant den Schneepflug - naja, klingt nach ner sinvollen Methode für diese Anwendung. Für mein eher moderates* Tempo und für mich persönlich aus den oben ausgeführten Gründen ist es nichts. Auf jeden Fall vielen Dank für diesen Einblick in eine mir bisher unbekannte Fahrstrategie. *ich sage mal ich peile im Normalfall etwa 130-140 km/h an und maximal 170, dann muss ich es aber auch schon eilig haben und den Sprit nicht selber bezahlen - mit dem Moped 1 oder 2 mal pro Jahr auch mal mehr, aber auch nur bei nahezu null Verkehr und auch nur, um das mal wieder gemacht zu haben. Mehr als Tacho 220 (echt lt. Fahrzeugschein 200) geht aber mit 600 Kubik und ohne Verkleidung auch nicht. |
|
|
|
19.04.2011, 09:15
Beitrag
#14399
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 |
Solch eine Erfahrung habe ich auch schon öfter gehabt. Ich suche nicht gezielt danach, aber nehme so ein Angebot gerne an.
Mit meinem Campingbus habe ich einmal über 250km einen Opel Omega mit Kayaks auf dem Dach als Anhängsel gehabt. Der freute sich über den Windschatten meines Hochdachs, und ich freute mich das jemand mir auf der Linken Spur PLatz zum einscheren schafft. Wenn ich auf einen LKW aufzulaufen drohte genügte ein kurzes Antippen des Blinkers, und er zog in die nächste Lücke und ließ mich einscheren. Sehr angenehm. Allerdings habe ich auch schon häufiger Leute erlebt, die auf etwa gleicher Geschwindigkeit fahren, aber dabei nicht in der Lage sind Rücksicht zu nehmen, und man sie deswegen immer mal wieder vor einem hat, obwohl sie 2-3km/h langsamer sind, dann aber nicht rechts rüber ziehen wenn möglich, etc. Sowas kann sehr lästig sein, wenn man nicht miteinander, sondern gegeneinander arbeitet. Ich bremse nach Möglichkeit niemanden aus der ein wenig langsamer ist und grade auf einen LKW aufläuft, da gehe ich lieber ein wenig vom Gas und lasse ihn rein. Leider denken nicht alle so. Und wenn so jemand dann regelmäßig wieder neben einem auftaucht, ist das echt lästig. Dann mache ich auch schonmal eine Pause, um mir ein neues "Autobahnklima" zu schaffen. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
|
19.04.2011, 11:14
Beitrag
#14400
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
Der Vorteil dagegen ist, dass Du den LKW als Räumfahrzeug nach vorne hast. Du kannst an dessen Fahrweise oft schon erkennen, ob Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden, ob er auf einen Stau zufährt und vor allem bist Du wesentlich sicherer vor Hindernissen, als wenn Du als erster auf weiter Flur fährst. na ja die geschichte mit dem stau kann auch nach hinten los gehen. wenn ich da an die a2 denke zwischen kamener kreuz und hamm-uentrop. da knallt es jede woche mehrere male, lkw fahrer übersehen dort immer wieder stauende. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 28.10.2025 - 18:48 |