![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1421
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
sonntags-ausfahr-tour bei schönem sonnenschein... das bike die letzten tage nochmal schön ausgefahren... [...] Du kannst schon wieder Bike fahren? Dann hast du dich gut erholt, oder? Herzlichen Glückwunsch! ![]() -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#1422
|
Guests ![]() |
joah, bin bis morgen zwar noch krank geschrieben, aber die schmerzen sind so gut wie weg !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1423
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
Wahrscheinlich vomselben Stern wie der Hund der links rechts guckte und dann über die ausgeschaltete Ampel lief :-D An der L549 (NRW) zwischen Boke und Verlar gibt es einen Hofhund der das mit dem rechts-und-links-gucken vor Querung der Straße raus hat. Als ich dann aber einmal mit Rad und Anhänger da langgefahren bin hat er einmal ganz kurz gebellt und sichtlich verwirrt geschaut. Dieses Verkehrsbild kannte er wohl noch nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1424
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24882 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Öha. Sind Dir auch schon mal fast Fußgänger in den Anhänger gelaufen? Die sind manchmal so ungeduldig und wollen gleich hinter dem Hinterrad durch ...
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1425
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 80 Beigetreten: 06.05.2006 Mitglieds-Nr.: 19098 ![]() |
-------------------- |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#1426
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1427
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Fußgänger sind meist noch instinktgesteuerter und laufen Dir direkt ins Vorderrad. Weil, was keinen Lärm macht, kann auch nicht schnell und gefährlich sein.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1428
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Sind Dir auch schon mal fast Fußgänger in den Anhänger gelaufen? Die sind manchmal so ungeduldig und wollen gleich hinter dem Hinterrad durch ... Jahaaa, kenn ich! ![]() Ich glaube, wenn man bremst rennen die gegen den Kotflügel und prallen mit Kopf aufs Dach. Irgendwann ist mir das den Fettfleck wert... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1429
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
Öha. Sind Dir auch schon mal fast Fußgänger in den Anhänger gelaufen? Die sind manchmal so ungeduldig und wollen gleich hinter dem Hinterrad durch ... Nein, das Problem habe ich eigentlich nicht. Beziehungsweise nicht mit Fußgängern. Auch Autofahrer können einen ordentlich mit buntem Kram beladenen Anhänger hinter einem Rad übersehen. Kommt selten vor, viele scheinen zu glauben daß es sowas gar nicht geben kann, und wenn es etwas nicht geben kann dann wird es auch nicht gesehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1430
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Falls das umschriebene Gebiet in Richtung Hofheim lag, da ist ein größerer Porsche-Händler dessen Verkäufer die Autos vor Probefahrten auf diese Art "warmfahren", weil die potentiellen Kunden vermutlich nur 2 Gasstellungen kennen.... bei denen quietschen die Reifen allerdings auch schon beim Umparken auf dem Gelände! Es war die Strecke von Falkenstein runter nach Kronberg. Da hab ich vier beobachtet. Und als ich unten an der Ampel stand, kam einer aus Richtung Orschel (Oberursel) rauf in Richtung Königstein, der auch irgendwelche Kunststückchen vorführen wollte. |
|
|
![]()
Beitrag
#1431
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Vorgestern bei mäßigem Verkehr auf einer dreispurigen Autobahn. 100 ist erlaubt, mein Tempomat steht auf 105. Ich überhole einen LKW, ziehe nach rechts und nach ein paar hundert Metern taucht eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 auf. Also den Tempomat runter auf 85.
Im Rückspiegel naht unerbittlich ein LKW. Und naht. Und naht. Bis auf ca. eine Wagenlänge. Und dann das volle Programm aus Lichthupe, Hupe, Zurückfallenlassen-Gasgeben-Kurzvordemaufprallscharfbremsen usw. In dem Moment aber, wo das Schild 100 wieder auftaucht, fällt ihm ein, dass er ja überholen könnte. Und als er genau auf meiner Höhe ist und zum Abschied nochmal schön hupt, darf ich wieder 100 fahren. Und tue das auch. Das Blitzlichtgewitter hat mich noch lange verfolgt, als ich die Hupe schon nicht mehr hören konnte. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#1432
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1433
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Gott muss die Dummen lieben. Sonst hätte er nicht so viele davon gemacht.
![]() |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#1434
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1435
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 148 Beigetreten: 10.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30486 ![]() |
wie macht ihr das immer also ich bin heut 600km gefahren und es ist überhaupt nichts aussergewöhnliches passiert Oo
|
|
|
![]()
Beitrag
#1436
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
wie macht ihr das immer also ich bin heut 600km gefahren und es ist überhaupt nichts aussergewöhnliches passiert Oo Das ist in der Tat kurios. Ich hatte neulich einen derart krassen Fall von Rentnerausflugstag, dass ich bei Alsfeld entnervt die Autobahn verlassen habe und über Bundesstraßen nach Goslar gefahren bin. Das hat zwar fast dreieinhalb Stunden gedauert (für ca. 200 km), war aber besser für die Nerven. Den Rest hat mir ein Muttchen gegeben, das auf der Überholspur mit etwa 90 fuhr. Steigungsbedingt reichte das, um die LKW zu überholen. Allerdings: Als es dann ernst wurde und sie sich wirklich einem LKW näherte, bremste (!!!) sie auf ca. 75 ab und traute sich nicht weiter. Und fuhr kilometerweit nicht nach rechts. Wie es ausging, weiß ich nicht, weil ich dann bei Alsfeld das Handtuch warf und die Autobahn verließ. Meinen betagten Eltern, die ich an diesem Tag chauffierte, war überhaupt nicht klar, was die Dame falsch gemacht haben sollte und wieso ich plötzlich über Land fahren wollte. |
|
|
![]()
Beitrag
#1437
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Situation: eine Straße im Industriegebiet, auf einer Seite zwei Reihen längs angeordneter Parkplätze,
dazwischen die Einfahrt eines Baumarkt-Parkplatzes. Sowohl an der Straße wie auch auf dem Parkplatz ist reichlich freier Parkraum vorhanden. Auf der anderen Straßenseite wartet ein PKW, der gerne links zum Baumarkt abbiegen möchte, sowie einige PKW, die gerne geradeaus weiterfahren würden. Was auch kein Problem wäre, wenn nicht ein ... Verkehrsteilnehmer genau vor der Einfahrt halten würde, um seinen Beifahrer aussteigen zu lassen - der natürlich noch ordentlich verabschiedet werden muss, da kann man ja nicht einfach so gleich weiter fahren. ![]() -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1438
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1044 Beigetreten: 14.11.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 25263 ![]() |
Habe heute eine blöde Situation erlebt und Frage mich wie viel eigenen Schuldanteil ich möglicherweise bei einem Unfall gehabt hätte.
Ich bin auf der Fahrbahn einer Vorfahrtstraße gefahren, für die eigentlich RWBP besteht. Der gem Fuß- und Radweg ist aber unzumutbar bzw. sogar schon unbenutzbar (katastrophaler baulicher Zustand und zugeparkt) und auf der Fahrbahn ist für alle genug Platz, da überbreite Fahrstreifen vorhanden sind. An einer Einmündung wollte ich dann wieder zurück auf den gem. Fuß- und Radweg, daher habe ich Handzeichen nach rechts gegeben. In der einmündenden Straße stand ein PKW, dessen Fahrer auf die Vorfahrstraße einbiegen wollte. Kurz bevor ich den PKW passieren konnte fährt dieser plötzlich an und nimmt mir die Vorfahrt. Ich musste scharf bremsen und es ist nur deshalb nicht zum Unfall gekommen, da irgendwas in mir dieses Verhalten des Fahrzeugführers erwartet hatte und ich dementsprechend vorsichtiger war. Anschließend habe ich dem PKW-Fahrer noch hinterhergeschimpft (aber keine Beleidigungen) und meine Hand erhoben, um ihn zumindest darauf aufmerksam zu machen, dass er mich übersehen hat. Der hielt darauf hin an und schmiss mir mehrere unschöne Worte an den Kopf. Er war ziemlich aggressiv und erweckte den Eindruck auch aussteigen und die Sache nonverbal klären zu wollen. Ich meinte nur noch, dass er mir Vorfahrt gewähren müsste woraufhin er meinte "Du hast doch Handzeichen gegeben du Arschloch". Im Nachhinein betrachtet ist es für mich eine verzwickte Situation. Kann sein, dass ich den Fahrer irrtiert habe und der dachte ich wollte rechts Abbiegen aber ich wollte ja nach rechts auf den Radweg, also muss ich doch trotzdem rechts Handzeichen geben. Wie sähe eine mgl. Schuldverteilung bei einem Unfall aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#1439
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
Wir waren mit den Krads unterwegs: Der Gatte mit Garmin vorweg, der Ex-FL hinterher, dann folgte ich.
Im Ort folgen wir mit erlaubten Tempo der Vorfahrtsstraße. Plötzlich kommt von rechts ein Blondchen mit ihrem A4 um die Ecke geblasen und hätte fast den FL gerammt. HAMMERKNAPP ![]() Eigentlich hatten wir - im Bezug auf die Gruppe- sogar fast Glück: Kein anderer von uns hätte ihr so schnell und geschickt ausweichen können. Schimpfend machte er ihr armschwingend am Seitenfenster klar, was er denn von ihrer Fahrweise hielt. ![]() Dahinter war ich fluchend am hupen.... ![]() Tja, da fuhr sie nun.... umringt von Bikern, die ihr nicht gut gesonnen waren. ![]() ![]() Gaaaanze vorschriftsmäßig bediente sie die Pedale. Die Augen kontrollierten abwechselnd die Gehelmten vor ihr und "den Rocker", der ihr folgte. ![]() Dann, OH Graus. ![]() Ganz langsam fuhr sie mit immer größerwerdendem Abstand hinter den beiden Bikes her und ließ eine Lücke von mehr als 30 Metern zwischen sich und den Krads als sie dann anhielt. Was muss ihr das Adrenalin geschossen sein, als der FL, sobald die Maschine zum Stillstand kam, vom Krad sprang und sich streckte ![]() ![]() ![]() Und als ich sie dann im Unterschritttempo überholte (vermummt mit Atemabweiser und schwarzer Sonnenblende) und ihr dabei lange ins Gesicht blickte, wusste sie sich nicht anders zu helfen, als mir ![]() Es war ein irres Erlebnis: Zuerst der Schreck, dann die Freude über den glimpflichen Ausgang. Kurzes Dampfablassen.......... Tja, und dann das Beobachten, was ein schlechtes Gewissen doch Nöte verursachen kann. ![]() Wir hätten ja noch nicht einmal tröstend auf die junge Frau zugehen können. Hätte sich ihr einer von uns genähert und gegen ihre Autoscheibe geklopft... die Arme wäre einem Schock erlegen ![]() ![]() So hatten wir einfach unseren Spaß, von dem Ruf zu ernten, den "die Rocker" vor 30 Jahren säten ![]() Und mal ganz ehrlich: Hat richtig Spaß gemacht. Ich erlebe so selten, dass jemand Angst vor mir hat ![]() -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
![]()
Beitrag
#1440
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Anschließend habe ich dem PKW-Fahrer noch hinterhergeschimpft (aber keine Beleidigungen) und meine Hand erhoben, um ihn zumindest darauf aufmerksam zu machen, dass er mich übersehen hat. Der hielt darauf hin an und schmiss mir mehrere unschöne Worte an den Kopf. Er war ziemlich aggressiv und erweckte den Eindruck auch aussteigen und die Sache nonverbal klären zu wollen. Ich meinte nur noch, dass er mir Vorfahrt gewähren müsste woraufhin er meinte "Du hast doch Handzeichen gegeben du Arschloch". Du hättest bestimmt eine Mitschuld bekommen aber wie groß diese wäre Im Nachhinein betrachtet ist es für mich eine verzwickte Situation. Kann sein, dass ich den Fahrer irrtiert habe und der dachte ich wollte rechts Abbiegen aber ich wollte ja nach rechts auf den Radweg, also muss ich doch trotzdem rechts Handzeichen geben. Wie sähe eine mgl. Schuldverteilung bei einem Unfall aus. ![]() Das Handzeichen war wirklich irreführend. Ich mache es in solchen Situationen deswegen nicht. In solchen Situationen ist es auch nicht vorgeschrieben, da man weder abbiegt, noch den Fahrstreifen wechselt oder einem Hindernis ausweicht. Den Wechsel vom Radweg auf die Fahrbahn muß man anzeigen, umgekehrt nicht. -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#1441
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 ![]() |
Ich würde dennoch die Hauptschuld beim Autofahrer sehen, aber zivilrectlich würde ich dir eine Teilschuld bescheinigen, evtl. sogar mehr, 50-50 je nach Anwalt, Richter, usw.
Wenn du wirklich auf den Radstreifen wechseln willst und "noch rechtser" davon eine Nebenstraße ist, würde ich das Handzeichen absolut unterlassen! versuch mal folgendes: In den anderen reinversetzen und ausdenken, was der denkt, wenn man selbst dies oder das macht. ![]() Letztens an der Hochschule: Es wird noch umgebaut, schon die ganzen Semesterferien lang. Dafür wird auf dem Studentenparklpatz das baumaterial abgelagert, genauer gesagt auf dem äußersten Ring. Ich fahre also auf Parkplatzsuche auf genau diesem und stehe vor der Absperrung, denke mir noch, wtf, das war vor den ferien noch nicht da. Nun gut, bin ja nicht ganz blöd und versuche dort zu wenden, mit 4,50m auch etwas unmöglich. Also rückwärts zurück gesetzt, 200m weit. ![]() ![]() ![]() Dann auf den nächsten Ring und dort geparkt. Beim 2. Mal war ich dann klüger, bin nicht dort rein gefahren, wo ohnehin schon voll war um die Zeit. Also die andere Richtung, dort auch etwas gefunden. ![]() Hinterher wieder rausgefahren, 100m weiter in der Kurve plötzlich Hupkonzert. Entweder ist jemand rausgefahren und hat 2 Wegfahrende blockiert, was aber egtl nicht sein kann, da dort keine Lücke zu sehen war. Oder, was eher wahrscheinlich: Er/Sie wollte "am "Baum" parken. Sprich in die Straße reinragend in den Busch parken. Nur stand der-/diejenige als ich in Sichtweite kam sehr schräg da. ![]() Dann haben alle 3 und ich auch das Weite gesucht. ![]() -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
![]()
Beitrag
#1442
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1780 Beigetreten: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33726 ![]() |
ich wollte ja nach rechts auf den Radweg, also muss ich doch trotzdem rechts Handzeichen geben. Ich habe bisher auch immer rechts Handzeichen gegeben, wenn ich auf den Radweg wechseln wollte bzw. musste; allerdings erst an einer Stelle, wo das Rechtsabbiegen schon ausgeschlossen war. Dachte eigentlich auch, das wäre Vorschrift. Gibt's denn irgendwelche abweichenden Gerichtsurteile zu solchen Fällen? Sinnvoll finde ich es zumindest dann, wenn der nachfolgende Verkehr so dicht dran ist, dass er eventuell ein Überholmanöver starten würde. Wenn ich hingegen Handzeichen gebe, weiß er, dass ich gleich verschwinde. An der Stelle des Autofahrers hätte ich mich außerdem an eine einprägsame Szene aus dem Theorieunterricht erinnert: Situation: Ich will nach rechts in eine Vorfahrtsstraße einfahren. Von links kommt ein Auto, das rechts blinkt. Frage: Fahr ich los? Antwort: Nein, denn der überlegt es sich bestimmt noch anders. Seitdem achte ich immer darauf, ob das von links kommende Fahrzeug auch die passende Geschwindigkeit zum Abbiegen hat, oder ob es sowieso noch weit genug weg ist. Ohnehin muss man - sofern ein Blinker zweierlei bedeuten könnte - immer beide Möglichkeiten in Betracht ziehen; man kann sich nicht einfach eine aussuchen und drauf los fahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#1443
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 60 Beigetreten: 06.04.2006 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 18235 ![]() |
An der Stelle des Autofahrers hätte ich mich außerdem an eine einprägsame Szene aus dem Theorieunterricht erinnert: Situation: Ich will nach rechts in eine Vorfahrtsstraße einfahren. Von links kommt ein Auto, das rechts blinkt. Frage: Fahr ich los? Antwort: Nein, denn der überlegt es sich bestimmt noch anders. Seitdem achte ich immer darauf, ob das von links kommende Fahrzeug auch die passende Geschwindigkeit zum Abbiegen hat, oder ob es sowieso noch weit genug weg ist. Ohnehin muss man - sofern ein Blinker zweierlei bedeuten könnte - immer beide Möglichkeiten in Betracht ziehen; man kann sich nicht einfach eine aussuchen und drauf los fahren. Wenn ich das von links kommende Fahrzeug wäre, würde ich zusätzlich zum blinken noch Lichtzeichen geben, damit du ganz genau weißt, AHA der biegt wirklich ab ;-). Mache ich übrigens immer so... -------------------- Wer später bremst,
fährt länger schnell! |
|
|
![]()
Beitrag
#1444
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
In solchen Situationen ist es auch nicht vorgeschrieben, da man weder abbiegt, noch den Fahrstreifen wechselt oder einem Hindernis ausweicht. Den Wechsel vom Radweg auf die Fahrbahn muß man anzeigen, umgekehrt nicht. Biegt man hier wirklich nicht ab? Wenn man den Vorgang des Wechsels auf den Radweg aufdröselt teilt er sich doch eigentlich in 2 Fahrmanöver auf: Man biegt nach rechts ab, um gleich darauf (nach der exorbitant langen Strecke die man braucht um an der evtl. vorhandenen baulichen Trennung vorbeizukommen) links in den Radweg einzubiegen. Dann hätte der Autofahrer Vorfahrt. Da der Radweg hier aber parallel zur Vorfahrtsstrasse läuft und deshalb das Zeichen 205 sicherlich vor dem Radweg platziert wurde, ist das sicherlich eine verzwickte Sache.... ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#1445
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
An der Stelle des Autofahrers hätte ich mich außerdem an eine einprägsame Szene aus dem Theorieunterricht erinnert: Situation: Ich will nach rechts in eine Vorfahrtsstraße einfahren. Von links kommt ein Auto, das rechts blinkt. Frage: Fahr ich los? Antwort: Nein, denn der überlegt es sich bestimmt noch anders. Seitdem achte ich immer darauf, ob das von links kommende Fahrzeug auch die passende Geschwindigkeit zum Abbiegen hat, oder ob es sowieso noch weit genug weg ist. Ohnehin muss man - sofern ein Blinker zweierlei bedeuten könnte - immer beide Möglichkeiten in Betracht ziehen; man kann sich nicht einfach eine aussuchen und drauf los fahren. Wenn ich das von links kommende Fahrzeug wäre, würde ich zusätzlich zum blinken noch Lichtzeichen geben, damit du ganz genau weißt, AHA der biegt wirklich ab ;-). Mache ich übrigens immer so... Halte ich für missverständlich. Der andere könnte auch glauben, dass du ihn warnen willst, dass du nicht abbiegst, sondern beispielsweise nach der Einmündung auf einen Parkplatz fahren willst. Grundsätzilch finde ich die Idee gut, aber die Lichthupe ist ein Warnsignal und daher leider auch in dieser Situation missverständlich. Ich würde mich als Einmündender auch darauf nicht 100% verlassen. -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1446
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
In solchen Situationen ist es auch nicht vorgeschrieben, da man weder abbiegt, noch den Fahrstreifen wechselt oder einem Hindernis ausweicht. Den Wechsel vom Radweg auf die Fahrbahn muß man anzeigen, umgekehrt nicht. Biegt man hier wirklich nicht ab? Wenn man den Vorgang des Wechsels auf den Radweg aufdröselt teilt er sich doch eigentlich in 2 Fahrmanöver auf: Man biegt nach rechts ab, um gleich darauf (nach der exorbitant langen Strecke die man braucht um an der evtl. vorhandenen baulichen Trennung vorbeizukommen) links in den Radweg einzubiegen. Dann hätte der Autofahrer Vorfahrt. Da der Radweg hier aber parallel zur Vorfahrtsstrasse läuft und deshalb das Zeichen 205 sicherlich vor dem Radweg platziert wurde, ist das sicherlich eine verzwickte Sache.... ![]() Ein Abbiegen ist ein Verlassen der Straße. -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#1447
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
"Achtung, Kunde droht mit Auftrag!"
![]() Dolles Ding gestern vormittag auf dem "Kunden"parkplatz eines bekannten schwäbischen Autozubehörherstellers. Der baut unter anderem Teile, wie ich gerne eins hätte, so ab 650 Doppelmark aufwärts; also hab' ich eine Tour in die Gegend genutzt, um mal 'reinzuschauen. Dachte ich... ![]() Brav dem Schild "Beratung - Service - Verkauf" gefolgt und... Denkste: Alle markierten Parkplätze - bis auf zwei oder drei Ausnahmen - mit Autos belegt, die eher nach Mitarbeitern des Hauses aussahen als nach Käufern teurer Möbel. Aber so'n Bonsai paßt ja immer irgendwo in eine stille Ecke, wo er nicht im Weg steht. ![]() Kaum ausgestiegen stand ich dann einem sichtlich mißgelaunten Graukittel gegenüber, der mir allen Ernstes erklärte, wo die Warenannahme zu finden sei... ![]() Auf meinen Hinweis, ich wolle nicht anliefern, sondern im Gegenteil im Tausch gegen ~1k€ etwas holen und die anschließende Frage, wo ich denn parken könne, kam wörtlich: "Hier net, da isch d'Ausfahrt" ![]() Nett... ![]() *immernochsauer* ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#1448
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2380 Beigetreten: 19.10.2003 Mitglieds-Nr.: 379 ![]() |
Ab zum Chef... oder nix kaufen...
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1449
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... oder nix kaufen... Das ist ja der Ärger... ![]() Es gibt genau zwei ernstzunehmende Alternativen; deren Anbieter noch dazu beide halbwegs auf meinem Heimweg lagen: Der eine ist schlicht zu teuer, beim anderen verlief die Inaugenscheinnahme nicht sonderlich überzeugend... *schaunmermal* c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#1450
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Ausgelastet wohl nicht ganz, aber sehr viele wurden schon erwischt. Abgesehen davon ist die ampelschaltung in Ravensburg, Weingarten, Baienfurt meiner Meinung nach sehr bescheiden. Die andere Straße ist aber auch gefährlich. Aber nicht aussergewöhnlich schlimm geschaltet,eher leider der üble Standart. Wenn man weiss wann schluß mit Lustig ist ist auch die andere Strasse nicht gefährlich.Man darf sich nur nicht dazu verleiten lassen das zu fahren was sie theoretisch zulässt und vor allem den Gasfuß in den Ortsdurchfahrten im Zaum hält,auch wenn sie dazu einladen nur kurz vom gas zu gehen um dann gleich wieder draufzulatschen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1451
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 174 Beigetreten: 12.05.2006 Mitglieds-Nr.: 19262 ![]() |
Strike Eagle:
=Letztens an der Hochschule:= Warum hat eigentlich jeder Student ein Auto und besnsprucht auch noch einen Parkplatz vor der Tür der Uni? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1452
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Heute ist mir nichts kurioses passiert, sondern eher denen um mich herum.
![]() Aber von vorn: Ich erwartete die Lieferung von knapp zehn T-Shirts, die ich per Versandhandel bestellt hatte. Der Paketbote hat mich gestern natürlich nicht angetroffen, daher war ich eben bei der nächsten Postfiliale, um das Paket abzuholen. Am Schalter meint der Postmensch so, dass es wohl kein besonders großes Paket sei, dass ich abholen wolle, worauf ich recht verdutzt reagierte: "Öh.... wieso?" Nunja, dem Herrn waren wohl meine Fahrradhandschuhe aufgefallen. "Naja, zur Not schieb ich halt, so weit ist's auch nicht..." Als er dann mit dem Paket zurückkam, guckte ich erstmal ungefähr so: ![]() ![]() Man beachte die Ladungssicherung mittels Spiralschloss! ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1453
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
-------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1454
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1844 Beigetreten: 21.05.2007 Wohnort: Rhein/Main Mitglieds-Nr.: 31916 ![]() |
Zu meiner Kindheit nannte man so etwas Bonanzarad ![]() zum Thema "Kurioses": Ich hatte heute echt einmal eine ältere Dame gesehen, die an der Fußgängerampel auf "Grün gewartet hat! ![]() -------------------- Viele Grüße
Lemon70 ... alles wird gut 😊 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#1455
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
-------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#1456
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Nicht wirklich. So sah das Paket dann unmittelbar nach dem Öffnen aus:
![]() ![]() @ Hane: Davon gibt's schon länger ein Bild im Fahrradbilderthread. Aber ohne Ladung. ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1457
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Ich habe mir mal ein Laufrad schicken lassen .... das Paket was fast würfelförmig, die Achse etwa in der Raumdiagonale und die Felge hat jede Seite berührt. Da war noch viel mehr Luft mitgeschickt worden.
@ Hane: Davon gibt's schon länger ein Bild im Fahrradbilderthread. Aber ohne Ladung. ![]() ![]() Ohne Ladung macht es einfach nicht soviel her ![]() ![]() -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#1458
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1459
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Nein, das kenne ich von meiner Mum...
Sie hatte mal so Bastelkugeln bestellt, die man auf Holzstäbe stecken kann + Zwei Stäbe, 1cm Durchmesser, knapper Meter lang. Die Kugeln hatten etwa 10cm Durchmesser. Verpackt war das in einem knapp 2m langen, 30cm breiten und 20cm hohen Packet... -.- Wir hatten das dann zu zweit hochtragen müssen, da es für einen zu sperrig war um es durchs Treppenhaus zu bekommen... |
|
|
![]()
Beitrag
#1460
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
Ist leider nicht mir selbst passiert, aber einem Kollegen von mir:
Er fuhr gerade auf eine Bahnschranke zu, hinter ihm ein Polizeiwagen mit Blaulicht und Martinshorn. ![]() Wer jetzt erwartet, dass die Herren in Grün noch bei halb geschlossener Schranke schnell rübergesputet sind irrt. ![]() ![]() ![]() Ist natürlich schon verwunderlich was da so eilig gewesen sein kann, dass es sich nicht gelohnt hat einen Umweg über eine Brücke oder einen Tunnel zu fahren. ![]() Kann mir das hier jemand erklären? Ich bin mir relativ sicher, dass man den Umweg über die nächste Unterführung mit Wegerechten in ca. 5-6min geschafft hätte. -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1461
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Kann mir das hier jemand erklären? Das Problem ist immer, dass man halt nicht weiss, wie lange die Schranke unten sein wird. Vielleicht ist es nur ein Zug, und die Reise geht in zwei Minuten weiter. Dann wäre der Umweg über die nächste Unterführung eher suboptimal. Oder aber es kommen fünf Züge hintereinander, dann hat man halt ins Klo gegriffen. Man weiss es einfach nicht. Wir haben hier auch ein paar solcher Stellen, und da wird dann standardmässig eine Wache auf der anderen Seite der Schienen mitalarmiert, bzw. eine freiwillige Feuerwehr fährt von aussen her in die Stadt rein. Manchmal ist dann der eine eher da, manchmal der andere. Die vorgeschriebene Hilfsfrist wird so zwar noch eingehalten, aber es rollt dann halt wesentlich mehr Mensch und Material als anderswo. Was mich allerdings ein wenig erstaunt: Warum haben sie sich die ![]() ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1462
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 8784 Beigetreten: 20.02.2004 Wohnort: Im tiefsten Taunus Mitglieds-Nr.: 1918 ![]() |
Auch wenn ich nun erschlagen werde:
Genau das ist das Problem: ...schwäbischen.... Wir haben ca. 15 Kunden aus'm "Schwobaländle", und bis auf 2 Ausnahmen sind Alle übellaunig, unfreundlich, werden am Telefon sofort pampig, jedes 2. Wort sind "die Koschdn" und/oder "Schpare", ansonsten sind sie mundfaul, sofern man sie überhaupt versteht ![]() ![]() Aber das ist ![]() -------------------- Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut Take me for what i'm worth freedom is just another word for nothing left to loose spread your wings for New Orleans, Kentucky bluebird, fly away
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1463
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
Was mich allerdings ein wenig erstaunt: Warum haben sie sich die ![]() Kann sein, dass diese Info schon der mündlichen Weitergabe zum Opfer gefallen ist. Ich vermute, dass ich das von der Erzählung meines Kollegen falsch verstanden oder falsch in Erinnerung hab. ![]() Vermutlich haben sie sich auch vorne hingestellt. -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1464
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Dabei wird dann die Sondersignalanlage ausgeschaltet, aber der Motor läuft natürlich weiter. Gibt dann oftmals empörte Bürger, die von uns verlangen den Motor auszuschalten, während wir warten. Dann erklär mal, warum Ihr den Motor anlasst. Aus Angst, er springt nicht wieder an, oder was? Die Zeit, die eine Schranke zum Hochklappen braucht, reicht jedenfalls locker aus, um den Wagen wieder zu starten.~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1465
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 10.07.2005 Wohnort: Barsinghausen Mitglieds-Nr.: 11161 ![]() |
Weil es bei einem KLW durchaus ein, zwei Minuten dauern kann bis der LKW abfahrbereit ist,....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1466
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ist das bei modernen LKW immer noch so? Naja, für alte und neue, aber immer noch mit diesem Problem behaftete LKW lass ich die Antwort gelten.
![]() Ich hatte meine Frage allerdings eher im Bezug auf Streifenwagen der Polizei gestellt... ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1467
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
Ich hatte meine Frage allerdings eher im Bezug auf Streifenwagen der Polizei gestellt... Bei denen machen die Beamten bestimmt auch den Motor aus. ![]() -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1468
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 10.07.2005 Wohnort: Barsinghausen Mitglieds-Nr.: 11161 ![]() |
Ist das bei modernen LKW immer noch so? Naja, für alte und neue, aber immer noch mit diesem Problem behaftete LKW lass ich die Antwort gelten. ![]() Ich hatte meine Frage allerdings eher im Bezug auf Streifenwagen der Polizei gestellt... ~ Janus Also unser LF 10/6 (MB Ategeo, 2005) braucht schon so 1 1/2 Minuten,.... |
|
|
![]()
Beitrag
#1469
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Also unser LF 10/6 (MB Ategeo, 2005) braucht schon so 1 1/2 Minuten,.... Also wenn das fahrende Fahrzeug angehalten wird und der Motor für 5 Min abgestellt wird, kann ich mir nicht vorstellen das ein Fahrzeug, das technisch in Ordnung ist, nach dem Neustart ca 90 Sek braucht um wieder betriebsbereit zu sein! Man sollte das Fzg vieleicht mal in eine "richtige" Werkstatt bringen. ![]() |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#1470
|
Guests ![]() |
ich fahr heute auf der B1 lang... steht auf der straße an der leitplanke doch echt ein blinder rentner mit blindenstock und binde... 50 cm vom verkehr entfernt...
hab ich angehalten und mich nach seinem wohl erkundigt... der wollte aber keine hilfe... um sicher zu gehen hab ich die 110 gewählt - ort und sachlage geschildert und beim rentner auf die rennleitung gewartet.... kam ein anruf, ''dass der herr bekannt sei und dort jeden tag lang ginge, vielen dank für den anruf'' ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.10.2025 - 00:14 |