... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 279 280 281 282 283 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
MrGracy
Beitrag 15.03.2011, 09:36
Beitrag #14001


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Zitat (orlet @ 15.03.2011, 08:39) *
Zitat (Haberlon @ 14.03.2011, 17:26) *
Zitat (MrGracy @ 14.03.2011, 13:15) *
Zitat (superdiesel @ 14.03.2011, 12:00) *
Zitat
einspurige Bundesstrasse in meine Richtung, es wird zweispurig und ich .. beschleunige auf die zulässigen 100 km/h
Das war ganz sicher keine Kraftverkehrsstraße?
Bin mir nicht sicher ob es an dieser Stelle eine Kraftverkehrstrasse ist oder nicht. Aber was macht das für einen Unterschied?
An der Stelle ist es aber egal wegen des aufgestellten VZ 274 (100).
Es wäre auch ohne VZ274 egal, ob es sich um eine Kraftfahrstraße handelt (zumindest für PKW). Entweder, es ist für beide Richtungen zweispurig, dann ist unbegrenzt, oder es ist "nur" ein 2+1-System, dann glit in beiden Richtungen 100, unabhängig davon, ob es eine Kraftfahrstraße ist.
mein Wissenstand (für PkW) ist da etwas anders:
zweispurig + baulich getrennt ==> 100 km/h
zweispurig + baulich getrennt + Kraftfahrstrasse ==> 130 km/h

aber wegen das Mitnutzen der Gegenfahrbahn gehe ich nicht von einer baulichen Trennung aus. Damit ist es egal, ob 2+1 oder 2+2, es gelten 100.
Superdiesel hat mich da ein wenig durcheinander gebracht, daher habe ich gestern mal in der StVO nachgeschlagen.
In der StVO steht bei §3, Absatz 3 c:
Zitat
[...]für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t ... 100km/h.

Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben. [Hervorhebungen durch mich]

Ich lese da raus, dass bei einer vorhandenen baulichen Trennung egal ist ob es nun eine Kraftfahrtstrasse ist oder nicht.

Was mich da ein bisschen irritiert ist das "Mittelstreifen"; denn eigentlich würde ich das so lesen, dass sobald ein Mittelstreifen vorhanden ist mit Richtgeschwindigkeit gefahren werden darf, unabhängig ob 1+1, 1+2 oder 2+2 und ob nun Kraftfahrtstrasse oder nicht. Aber mal ganz dumm gefragt:
was ist ein Mittelstreifen? eine durchgezogene Linie? Oder zwei parallele durchgezogene Linien? giveup.gif

Was mich auch noch in meiner Meinung bestärkt, dass bei einem 2+1-System nur 100 km/h zHg gelten ist, dass hier an einer Stelle (Kraftfahrtstrasse) immer wieder von der Polizei auf 100 km/h kontrolliert wird und die das nicht machen würden, wenn Richtgeschw. gelten würde. Aber seitdem mir von mehreren Stellen -unter anderem auch von der Polizei- "bestätigt" wurde, dass eine Kreuzung eine Geschw.begrenzung aufhebt geb ich auf deren Meinung eher wieder weniger thread.gif .
(und ja, ich weiss, dass ein Streckenverbot laut StVO nicht durch eine Kreuzung aufgehoben wird, auch nicht wenn aus der Umgebung ersichtlich ist, dass es theoretisch nicht mehr notwendig wäre)

Gibt es hierzu irgendwo einen Thread wo schon mal die gültigkeit der Richtgeschwindigkeit diskutiert wurde? Finde leider keinen im Forum sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 15.03.2011, 10:53
Beitrag #14002


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (MrGracy @ 14.03.2011, 11:52) *
- einspurige Bundesstrasse in meine Richtung, es wird zweispurig und ich schere auf die linke Spur, beschleunige auf die zulässigen 100 km/h + 7 km/h für die Toleranz und so, um an der Kolonne von 4 LKW vorbei zu fahren, hinter denen ich bereits seit einiger Zeit "festhänge" (dazu sind diese kurzen zweispurigen Abschnitte schließlich da).
Im Rückspiegel rauscht ein anderer VT mit den bekannten Ringen an der Front an (so schnell wie der näher kam muss der deutlich über 130 km/h drauf gehabt haben), Lichthupe und darauf folgendes kräftiges Abbremsen seinerseits um auf meine unverschämten 107 km/h abzubremsen und mit 5m Abstand hinter mir herzufahren. Links- und Rechtsschwenker, Blinker wird gesetzt, nochmal Lichthupe, ...
Der zweispurige Abschnitt geht fast zu Ende und ich ziehe gerade am letzten LKW vorbei, vor dem ich mich dann wieder nach rechts einsortiere, knapp vor der Sperrfläche. Der Herr hinter mir gibt nochmal kräftig Gas und überholt mich unter Mitbenutzung der gesamten Sperrfläche und eines Teiles der Linksabbiegespur der Gegenfahrbahn, ohne dabei den links abbiegenden Gegenverkehr zu beachten, der sich auf seine Geradeausspur rettet.

Du bist mein Held. Vorschriften sind wichtiger als Rücksicht. Und es ist natürlich völlig in Ordnung, mit 107 an den LKW vorbeizuschleichen, wenn sich dahinter noch andere PKW anstellen

Zitat (MrGracy @ 14.03.2011, 11:52) *
Die Fragen die ich mir dann stellte:

Die Frage die ich mir stelle: warum hast Du Deinen Blechhaufen nicht mal temporär auf 120 beschleunigt, damit auch die Autos hinter Dir an allen 4 LKW vorbeikommen. Da wundert man sich dann, warum andere Kopf und Kragen riskieren, um solche wie Dich in Frieden hinter sich zu wissen. Aber Du hast nichts falsch gemacht, gar nichts!

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 15.03.2011, 11:56
Beitrag #14003


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



@Kai R.: eigentlich wollte ich deinen Post einfach ignorieren, aber ich schrieb doch ein paar Worte dazu:

Zitat (Kai R. @ 15.03.2011, 10:53) *
warum hast Du Deinen Blechhaufen...

Zuerst einmal kennst du mein Auto nicht und kannst somit nicht beurteilen ob es ein Blechhaufen ist oder nicht!
Zitat (Kai R. @ 15.03.2011, 10:53) *
...nicht mal temporär auf 120 beschleunigt

Deiner Meinung nach hätte ich also 120 km/h anstatt die erlaubten 100 km/h fahren sollen, damit dieser idiotische VT auch noch problemlos an dem LKW vorbei kommt?
Wenn 120 km/h nicht gereicht hätten, dass er auch noch problemlos überholen hätte können wäre es also nach deiner Einstellung auch in Ordnung gewesen temporär auf 140 km/h / 180 km/h / 285 km/h zu beschleunigen, damit der andere auch noch vorbei kommt?
Ok, das ist deine Einstellung. Aber warum sollte ich einen Raser mit Entgegenkommen belohnen? Und wer bezahlt mir dann das Ticket wenn am Ende des zweispurigen Abschnittes die Polizei mit der Laserpistole steht? Sicher nicht der Raser wegen dem ich extra beschleunigt habe.

Zitat (Kai R. @ 15.03.2011, 10:53) *
Und es ist natürlich völlig in Ordnung, mit 107 an den LKW vorbeizuschleichen
Wenn ich extra um ihn zu ärgern auf strich 100 km/h runtergebremst hätte wäre es eine andere Sache aber wie ich geschrieben habe bin ich meine Geschw. konstant weiter gefahren (und habe dabei sogar noch die Toleranzen nach oben ausgenutzt). Meine Definition von Schleichen im Strasenverkehr ist übrigens, dass man ohne erkennbaren Grund langsamer als erlaubt fährt und das sehe ich hier nicht als gegeben.
Zitat (Kai R. @ 15.03.2011, 10:53) *
wenn sich dahinter noch andere PKW anstellen
Wenn du meinen Post richtig ansiehst wirst du erkennen, dass sich kein einziger PKW hinter mir angestellt hat.

Und übrigens:
wenn ich abwäre ob ich ne halbe Stunde später am Ziel ankomme oder Kopf und Kragen riskiere um dann doch nen LKW zu übeholen entscheide ich mich für ersteres und jeder bei dem es nicht so ist, der hat auf der Straße sowieso nichts verloren, so zumindest meine Meinung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 15.03.2011, 11:58
Beitrag #14004


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17703
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Kai R. @ 15.03.2011, 10:53) *
Die Frage die ich mir stelle: warum hast Du Deinen Blechhaufen nicht mal temporär auf 120 beschleunigt, damit auch die Autos hinter Dir an allen 4 LKW vorbeikommen.
Sorry Kai, aber bei erlaubten 100 km/h lass ich mich auch nicht zu einer Übertretung drängeln. blink.gif
Ob ich in der Situation überhaupt rausgezogen wäre (wahrscheinlich nicht) steht auf einem anderen Blatt.

Zitat (Kai R.)
Aber Du hast nichts falsch gemacht, gar nichts!
Stimmt, was die Geschwindigkeit angeht hat @MrGracy wirklich nichts falsch gemacht.


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 15.03.2011, 12:05
Beitrag #14005


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (MrGracy @ 15.03.2011, 11:56) *
Deiner Meinung nach hätte ich also 120 km/h anstatt die erlaubten 100 km/h fahren sollen, damit dieser idiotische VT auch noch problemlos an dem LKW vorbei kommt?

na klar. Am Ende kommen dadurch alle schneller voran. Sieh es mal aus seiner Warte (von der Lichthupe jetzt mal abgesehen): wenn er sich zwischen zwei LKW (die natürlich auch nicht den geforderten Abstand halten) hineinquetschen muss wird es u.U. auch gefährlich, außerdem hängt er dann bis zur nächsten zweispurigen Stelle fest. Ich habe in vergleichbaren Situationen auch schon ins Lenkrad gebissen, weil irgend jemand es nicht für nötig hält, so zu beschleunigen, dass alle noch an den LKW vorbeikommen. Das Ende der zweiten Spur kommt ja nicht plötzlich.

Zitat (MrGracy @ 15.03.2011, 11:56) *
Wenn 120 km/h nicht gereicht hätten, dass er auch noch problemlos überholen hätte können wäre es also nach deiner Einstellung auch in Ordnung gewesen temporär auf 140 km/h / 180 km/h / 285 km/h zu beschleunigen, damit der andere auch noch vorbei kommt?

natürlich nicht

Zitat (MrGracy @ 15.03.2011, 11:56) *
Aber warum sollte ich einen Raser mit Entgegenkommen belohnen?

das nennt sich Rücksicht. Nur weil er Deiner Meinung nach ein Raser ist braucht er darauf nicht zu hoffen?

Zitat (MrGracy @ 15.03.2011, 11:56) *
Und wer bezahlt mir dann das Ticket wenn am Ende des zweispurigen Abschnittes die Polizei mit der Laserpistole steht? Sicher nicht der Raser wegen dem ich extra beschleunigt habe.

zieh mal von den 120 (laut Tacho) die Messtoleranz und die Tachoabweichung ab. Und berücksichtige, dass es nur für einen kurzen Moment ist. Ich bezweifele, dass das überhaupt schon reicht, um rausgezogen zu werden.

Zitat (MrGracy @ 15.03.2011, 11:56) *
wenn ich abwäre ob ich ne halbe Stunde später am Ziel ankomme oder Kopf und Kragen riskiere um dann doch nen LKW zu übeholen entscheide ich mich für ersteres und jeder bei dem es nicht so ist, der hat auf der Straße sowieso nichts verloren, so zumindest meine Meinung.

der Punkt ist: die Leute, die in ihrem Auto sitzen und sich im Recht fühlen werden sich niemals fragen, ob sie mit eigenem Verhalten vielleicht hätten dazu beitragen können, dass bestimmte gefährliche Situationen gar nicht entstehen.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 15.03.2011, 12:16
Beitrag #14006


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9401
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Sorry Kai, in meinen Augen verwechselst du Ursache und Wirkung. Als Überholender, der hinter einem anderen überholt, kann und darf ich mich nicht darauf verlassen, dass der mich "mit nimmt".

Wo willst du denn auch die Grenzen ziehen? Wieviel Überschreitug soll der Vordermann fahren? Wie lange soll er dies tun? Wie vielen Fahrzeuge soll er auf diese Weise Platz machen?

Nein, die Grenze zieht ganz eindeutig die STVO, die eine Höchstgeschwindigkeit festschreibt. Das ist die Richtschnur und nicht der Wunsch nach schnellerem Vorwärskommen Einzelner.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 15.03.2011, 12:22
Beitrag #14007


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (AMenge @ 15.03.2011, 12:16) *
Nein, die Grenze zieht ganz eindeutig die STVO, die eine Höchstgeschwindigkeit festschreibt. Das ist die Richtschnur und nicht der Wunsch nach schnellerem Vorwärskommen Einzelner.

de jure hast Du ja Recht. Praktisch ist es aber so, dass mit einer kleinen Beschleunigung beide Autos komfortabel an allen vier LKW vorbeigekommen wären. Und wer in solcher Situation auch noch gerne vorbeimöchte und vielleicht seine Überholabsicht durch Aufblenden ankündigt, der ist ein Raser rolleyes.gif .

In der Wirtschaft gibt es den Ausdruck "pareto optimal". Das ist, wenn es allen mindestens gleich gut geht wie vorher und mindestens einem geht es besser. In meinen Augen hätte es hier keine Schwierigkeiten bereitet, einen pareto-optimalen Zustand zu erreichen.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 15.03.2011, 12:25
Beitrag #14008


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17703
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Kai R. @ 15.03.2011, 12:05) *
Zitat (MrGracy @ 15.03.2011, 11:56) *
Und wer bezahlt mir dann das Ticket wenn am Ende des zweispurigen Abschnittes die Polizei mit der Laserpistole steht? Sicher nicht der Raser wegen dem ich extra beschleunigt habe.

zieh mal von den 120 (laut Tacho) die Messtoleranz und die Tachoabweichung ab. Und berücksichtige, dass es nur für einen kurzen Moment ist. Ich bezweifele, dass das überhaupt schon reicht, um rausgezogen zu werden.
Die "Chance" rausgezogen zu werden ist sowieso sehr klein. Rechtfertigt das Übertretungen nach dem Motto "gestern stand da auch keiner"?

Und hier fehlende Rücksicht anzuprangern und Ordnungswidrigkeiten von jemandem zu fordern finde ich schon ganz schön heftig... blink.gif



Zitat (Kai R. @ 15.03.2011, 12:22) *
Und wer in solcher Situation auch noch gerne vorbeimöchte und vielleicht seine Überholabsicht durch Aufblenden ankündigt, der ist ein Raser rolleyes.gif .
Also hätte @MrGracy sich rücksichtslos zwischen zwei LKW's quetschen sollen um den Schnelleren auf keinen Fall in seinem gewünschten Fortkommen zu behindern? blink.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 15.03.2011, 12:28
Beitrag #14009


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9401
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Zitat (Kai R. @ 15.03.2011, 12:22) *
Und wer in solcher Situation auch noch gerne vorbeimöchte und vielleicht seine Überholabsicht durch Aufblenden ankündigt, der ist ein Raser rolleyes.gif .

Sorry, in einer solchen Situation hat der einsatz der Lichthupe für mich nichts mit dem Ankündigen einer Überholabsicht zu tun, das ist schlichtes Drängeln.

Ich verstehe deinen Ansatz durchaus. Wenn ich beispielsweise auf der Autobahn mit Tempomat 130 unterwegs bin, gerade andere Fahrzeuge überhole und sich von hinten ein Schnellerer nähert, dann beschleunige ich kurzzeitig, um meinen Überholvorgang möglichst kurz zu halten. Da bewege ich mich aber im Rahmen der zHg. Anders sieht die geschilderte Situation aus. Von einem Vorausfahrenden zu verlangen (und das aggressiv mit Lichthupe), die zHg zu überschreiten, funktioniert in meinen Augen überhaupt nicht.

Ich habe eine vergleichbare Situation jeden Tag auf meinem Heimweg. Da gibt es ein ausgebautes Stück Bundesstrasse, auf welchem ich in kurzer Folge zweimal eine solche Zusammenführung habe. Immer wieder quetschen sich Zeitgenossen noch über die Sperrfläche an langsameren Fahrzeugen vorbei. An der ersten innerörtlichen Ampel stehen wir dann wieder einträchtig beisammen.

Ich bleibe dabei: Die Überschreitung der zHg von einem anderen zu fordern haut einfach nicht hin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 15.03.2011, 12:42
Beitrag #14010


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



es bestehen keinerlei Zweifel daran, dass Ihr juristisch absolut im Recht seid. Dennoch würde ich anders handeln und bestimmt nicht würde ich eine solche Situation dann hier auch noch als Kuriosität posten.

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 15.03.2011, 13:05
Beitrag #14011


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9401
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Eine Kuriosität ist das Szenario in der Tat nicht.

Edit:
Wenn du selbst anders handelst, dann ist das ok. Es von anderen zu fordern, finde ich dagegen verfehlt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 15.03.2011, 13:26
Beitrag #14012


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Zitat (AMenge @ 15.03.2011, 12:28) *
Zitat (Kai R. @ 15.03.2011, 12:22) *
Und wer in solcher Situation auch noch gerne vorbeimöchte und vielleicht seine Überholabsicht durch Aufblenden ankündigt, der ist ein Raser rolleyes.gif .
Sorry, in einer solchen Situation hat der einsatz der Lichthupe für mich nichts mit dem Ankündigen einer Überholabsicht zu tun, das ist schlichtes Drängeln.
Genau so sehe ich das auch!

Zitat (AMenge @ 15.03.2011, 12:28) *
Ich verstehe deinen Ansatz durchaus. Wenn ich beispielsweise auf der Autobahn mit Tempomat 130 unterwegs bin, gerade andere Fahrzeuge überhole und sich von hinten ein Schnellerer nähert, dann beschleunige ich kurzzeitig, um meinen Überholvorgang möglichst kurz zu halten. Da bewege ich mich aber im Rahmen der zHg. Anders sieht die geschilderte Situation aus. Von einem Vorausfahrenden zu verlangen (und das aggressiv mit Lichthupe), die zHg zu überschreiten, funktioniert in meinen Augen überhaupt nicht.
Auf der Autobahn verhalte ich mich auch so, dass ich dann eben aufs Gas trete und auch mal 30 km/h beschleunige um schneller an einer Kolonne vorbei zu kommen.

Zitat (Kai R. @ 15.03.2011, 12:42) *
Dennoch würde ich anders handeln und bestimmt nicht würde ich eine solche Situation dann hier auch noch als Kuriosität posten.
Leider (oder glücklicherweise) warst du nicht bei mir im Auto und hast nicht mitbekomme, wie schnell er von hinten ankam, wie dicht er aufgefahren ist und wie wild er herum gestikuliert hat. Situationen wo gedrängelt wird, zu schnell gefahren wird, zu dicht aufgefahren wird, unnötig Lichthupe betätigt wird oder Kombinationen daraus sind alltäglich und würde ich auch nicht posten. Aber die beschriebene Situation war dann doch kurios genug für mich hier einen Post wert zu sein.

Leider konnte mir noch keiner einen Link zum Thema "wann Richtgeschwindigkeit" geben. Gibt es wirklich keinen Thread dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 15.03.2011, 13:28
Beitrag #14013


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



cheers.gif

Grüße

Kai


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlleyJazz
Beitrag 15.03.2011, 13:42
Beitrag #14014


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Beigetreten: 25.04.2006
Wohnort: Freiburg
Mitglieds-Nr.: 18763



Zitat (MrGracy @ 15.03.2011, 09:36) *
Superdiesel hat mich da ein wenig durcheinander gebracht, daher habe ich gestern mal in der StVO nachgeschlagen.
In der StVO steht bei §3, Absatz 3 c:
Zitat
[...]für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t ... 100km/h.

Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben. [Hervorhebungen durch mich]

Ich lese da raus, dass bei einer vorhandenen baulichen Trennung egal ist ob es nun eine Kraftfahrtstrasse ist oder nicht.

Was mich da ein bisschen irritiert ist das "Mittelstreifen"; denn eigentlich würde ich das so lesen, dass sobald ein Mittelstreifen vorhanden ist mit Richtgeschwindigkeit gefahren werden darf, unabhängig ob 1+1, 1+2 oder 2+2 und ob nun Kraftfahrtstrasse oder nicht. Aber mal ganz dumm gefragt:
was ist ein Mittelstreifen? eine durchgezogene Linie? Oder zwei parallele durchgezogene Linien? giveup.gif

Mit einem Link kann ich jetzt nicht dienen, aber mit MIttelstreifen ist hier eine Art der baulichen Trennung gemeint. D.h. ohne irgendeine bauliche Trennung gilt höchstens 100 (Gerüchten zufolge kann das durch Schilder erhöht werden, hab ich selber aber noch nie gesehen).
Sobald es ne bauliche Trennung gibt gilt Richtgeschwindigkeit, und zwar unabhängig davon ob es nun eine Kraftfahrstraße ist oder nicht (die hat bei der Geschwindigkeit nur Bedeutung für alles > 7,5t).

Eine bauliche Trennung ist z.B. eine Mittelleitplanke, oder wenn die Fahrbahnen in räumlichen Abstand zueinander um Hindernisse (Häuser, Berge) herumführen. Etwas Farbe auf dem Boden reicht da imho nicht aus.


--------------------
Renault Clio:

Skoda Octavia:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 15.03.2011, 13:59
Beitrag #14015


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Ich habe mal gelernt, dass ein Mittelstreifen "baulich getrennt" auch eine doppelte Mittellinie sein kann.
Habe aber noch keinen Beleg dafür gefunden.

MrGracy, für die prinzipiell an dieser Stelle angenommene 130-Regelung würde allerdings sprechen, wenn stimmt, was du oben schriebst:
Zitat
An der Stelle ist es aber egal wegen des aufgestellten VZ 274 (100)

Wozu sonst sollte das Schild gut sein, außer das Tempo "runterzubremsen"?


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 15.03.2011, 14:09
Beitrag #14016


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Q-Treiberin @ 15.03.2011, 11:58) *
Ob ich in der Situation überhaupt rausgezogen wäre (wahrscheinlich nicht) steht auf einem anderen Blatt.


Warum nicht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
911
Beitrag 15.03.2011, 15:11
Beitrag #14017


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1124
Beigetreten: 05.11.2009
Wohnort: Argentinien
Mitglieds-Nr.: 51309



Zitat (AlleyJazz @ 15.03.2011, 13:42) *
ohne irgendeine bauliche Trennung gilt höchstens 100 (Gerüchten zufolge kann das durch Schilder erhöht werden, hab ich selber aber noch nie gesehen).


Beispielsweise die B 286 zwischen Gerolzhofen und Schwebheim erlaubt 120, obwohl baulich nur "normale" Landstraße, fahr ich sehr gern als Alternative zur Autobahn um diese erfreuliche Kuriosität zu nutzen. dribble.gif

Zitat (superdiesel @ 15.03.2011, 13:59) *
Wozu sonst sollte das Schild gut sein, außer das Tempo "runterzubremsen"?


Kenne aber genug überflüssige 100-Schilder, z. B. B 7 zwischen Kassel und Warburg bei 2+1-System... wacko.gif

Bauliche Trennung ist für mich alles ab 1 cm Grünstreifen, irgendwelche Minipoller etc. Also ein Durchbrechen auf die Gegenfahrbahn muss keineswegs verhindert sein, es muss aber eben physisch da sein, nicht nur eine Doppellinie.

Bei 2+2 ist keine bauliche Trennung nötig. Kraftfahrtstraße hat für PKW keinen Belang in der Hinsicht.


--------------------
Saludos desde Argentina :-)
911
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 15.03.2011, 15:22
Beitrag #14018


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Unter Mittelstreifen würde ich in der Tat eher so was wie @911 verstehen (Grünstreifen z.B. oder Poller).

@911: das gleiche Beispiel für eine in beide Richtungen einstreifige Strasse mit zHg 120 km/h hätte ich auch gebracht. An anderen Orten habe ich das noch nie gesehen.
Wobei, ich meine bevor die A96 vollständig ausgebaut war befand sich zwischendrin mal ein Stück, das beidseitig einspurig war mit zHg 120. Ob das aber unter Autobahn oder Bundesstrasse lief ... ka.

@columba: das gleiche wollte ich auch schreiben, weiss aber nicht wie da die Vorschriften bei Lasermessungen sind und habe daher lieber nichts geschrieben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 15.03.2011, 15:28
Beitrag #14019


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17703
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (columbo @ 15.03.2011, 14:09) *
Zitat (Q-Treiberin @ 15.03.2011, 11:58) *
Ob ich in der Situation überhaupt rausgezogen wäre (wahrscheinlich nicht) steht auf einem anderen Blatt.
Warum nicht?
Wenn ich mit meinem kleinen Schlaglochsuchgerät hinter mehreren (!) LKW's herfahre und es ist auf der linken Seite regelmäßiger schnellerer Verkehr entspanne ich mich lieber in Ruhe hinter den LKW's.

Ist vielleicht ne Macke von mir... rolleyes.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
orlet
Beitrag 15.03.2011, 15:45
Beitrag #14020


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 26.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40988



Zitat (AlleyJazz @ 15.03.2011, 13:42) *
... Sobald es ne bauliche Trennung gibt gilt Richtgeschwindigkeit, ...

Wirklich Richt-; nicht Höchstgeschwindigkeit? Es scheint so.

Hier ein Link zum §3 StVO: http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_03.php

demnach gilt Vmax 100 nicht, wenn:
  • auf Autobahnen (Zeichen 330.1)
  • auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind.
  • auf Straßen, die mindestens zwei durch
    • Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder
    • durch Leitlinien (Zeichen 340)
    markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 15.03.2011, 15:52
Beitrag #14021


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Q-Treiberin @ 15.03.2011, 15:28) *
Wenn ich mit meinem kleinen Schlaglochsuchgerät hinter mehreren (!) LKW's herfahre und es ist auf der linken Seite regelmäßiger schnellerer Verkehr entspanne ich mich lieber in Ruhe hinter den LKW's.

Ist vielleicht ne Macke von mir...


Macke von mir:

Auf der Autobahn bleib ich hinter den LKW.
Auf der Land-/Bundesstraße versuche ich zu überholen. Liegt wahrscheinlich daran, dass LKW auf der Autobahn relativ zuverlässig über lange Strecken Tacho 95 fahren, auf normalen Überlandstraße aber viel langsamer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 15.03.2011, 16:31
Beitrag #14022


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (orlet @ 15.03.2011, 15:45) *
demnach gilt Vmax 100 nicht, wenn:
  • auf Autobahnen (Zeichen 330.1)
  • auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind.
  • auf Straßen, die mindestens zwei durch
    • Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder
    • durch Leitlinien (Zeichen 340)
    markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.

Das ist die richtige Antwort yes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bells
Beitrag 15.03.2011, 19:19
Beitrag #14023


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 9
Beigetreten: 04.02.2010
Wohnort: Nähe Ulm
Mitglieds-Nr.: 52583



Zwischen ein paar parkenden Autos kommt plötzlich ein Schuh (Ballerina) auf die Straße geflogen shutup.gif Ich bremse und tatsächlich kurz darauf kommt eine Frau auf die Straße gerannt und hebt den Schuh auf. Als ich dann langsam vorbei fahre sehe ich, wie ein Mädchen, offenbar ihre Tochter, mit nur einem Schuh am Fuß brüllend am Straßenrand steht. Die hat wohl den Schuh vom Fuß weg auf die Straße gekickt. Wie kann man als Mutter so ein blödes Vorbild sein und dem Schuh nachrennen? crybaby.gif Wie auch immer, ich hab noch nie sowas komisches gesehen wie einen Schuh der plötzlich im hohen Bogen auf die Straße fliegt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 15.03.2011, 19:56
Beitrag #14024


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Vorhin haben mich gleich mehrere unmittelbar aufeinander folgende Verkehrsteilnehmer des Gegenverkehrs durch verschiedenste Zeichen auf eine Geschwindigkeitskontrolle aufmerksam zu machen versucht. Das ist ihnen auch gelungen - war aber insofern absolut unnötig, als dass meiner Einschätzung der Situation zufolge nur die Fahrtrichtung meines Gegenverkehrs geblitzdingst wurde. Mich hätte der Blitz allenfalls von hinten "erwischt".


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 15.03.2011, 20:02
Beitrag #14025


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Wenn ich eine beidseitige Messung nicht ausschließen kann, warne ich auch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 16.03.2011, 10:53
Beitrag #14026


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Haberlon @ 15.03.2011, 20:02) *
Wenn ich eine beidseitige Messung nicht ausschließen kann, warne ich auch.


Warum? Wer sich an Regelungen nicht hält, soll halt das kleine Trinkgeld an die Behörde zahlen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 16.03.2011, 11:17
Beitrag #14027


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19681
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



@Bells: Es soll schon Leute gegeben haben, denen für einen Schuhwurf eine Haftstrafe drohte. whistling.gif

Gestern fuhr vor mir ein Abschlepper, darauf der Werbespruch:

"XXXX Autoverwertung - Wir verschrotten auch Ihr Auto!"

Ich habe vorsichtshalber Abstand gehalten. laugh2.gif

Etwas länger her ist es, dass ich ein Fahrzeug mit einem Anhänger von einer evangelisch- freikirchlichen Gemeinde sah. Auf dem Anhänger stand "Jesus hat viele Anhänger".
Ich gebe zu, das hat mir ein Schmunzeln entlockt.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 16.03.2011, 17:08
Beitrag #14028


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Kai R. @ 15.03.2011, 12:22) *
de jure hast Du ja Recht. Praktisch ist es aber so, dass mit einer kleinen Beschleunigung beide Autos komfortabel an allen vier LKW vorbeigekommen wären.

Das sind sie ja offenbar auch so, der Hintermann hätte sich nur hinter @MCGracy einordnen müssen, sein Platzbedarf bzgl. Sicherheitsabständen war ja wohl gering.

Die brenzlige Situation entstand ja erst, als der hintere PkW den vorderen auch noch überholen musste. Verlangen dass man schneller als zulässig fährt, damit der Hintermann dann noch die Chance hat einen selbst zu überholen kann man nur dann, wenn jener Blaulicht und Sirene einsetzt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 16.03.2011, 18:26
Beitrag #14029


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Zitat (columbo @ 16.03.2011, 10:53) *
Zitat (Haberlon @ 15.03.2011, 20:02) *
Wenn ich eine beidseitige Messung nicht ausschließen kann, warne ich auch.


Warum? Wer sich an Regelungen nicht hält, soll halt das kleine Trinkgeld an die Behörde zahlen.


Die Diskussion wurde schon geführt, kann immer wieder geführt werden, führt hier aber zu weit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 16.03.2011, 19:14
Beitrag #14030


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Manchmal kann ich auch gemein sein. Wir waren bei IKEA, einen kleinen Tisch kaufen, und als wir wieder unten am Auto sind, steht ein junges Ehepaar neben meinem Wagen und fängt gleich das Keifen an. Sinngemäßer Dialog:

„Ich hätte gleich die Polizei gerufen!“
„Warum das?“
„Weil ich nicht einsteigen kann!“

Dabei deutete er auf seinen Wagen, dessen Fahrertür von meiner Beifahrertür in der Tat nur ein paar Zentimeter entfernt war.

„Dann steigen Sie halt auf der Beifahrerseite ein? Da sind sie ja offenbar auch rausgekommen?“
„Sie fahren jetzt auf der Stelle ihren Wagen beiseite oder ich zeige Sie an!“
„Wir laden erstmal unsere Sachen ein, dann fahren wir weg.“
„Sie fahren jetzt weg!“

Nun wurde ich doch etwas stutzig — schließlich hatte ich etwa eine halbe Stunde vorher extra einen Parkplatz ohne Nachbarn gesucht. Also muss der Wagen später neben uns dumm eingeparkt und der Fahrer zwangsläufig den Ausgang über die Beifahrertür gewählt haben, anders wäre nichtmal ein dünnes Hemd wie ich dort rausgekommen. Entweder hat man nun aufgrund geistiger Erosion das nicht ganz mitbekommen oder suchte mal wieder einen Grund zum Aufregen think.gif

Aber hauptsache erstmal Krawall schlagen ranting.gif Und nun hoffe ich erstmal wieder auf ein paar entspannte Tage auf der Autobahn — ich erlebe und schreibe schon wieder viel zu viel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 16.03.2011, 19:24
Beitrag #14031


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Schattenfell @ 16.03.2011, 19:14) *
...
„Sie fahren jetzt auf der Stelle ihren Wagen beiseite oder ich zeige Sie an!“
„Wir laden erstmal unsere Sachen ein, dann fahren wir weg.“
„Sie fahren jetzt weg!“
...


Bei so Mitmenschen, welche nicht höflich fragen können und stattdessen den Imperariv benutzen, würde ich noch mal gaaanz genau gucken, ob ich nicht noch was bei meinem Einkauf vergessen habe und zurück in den Laden gehen whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 16.03.2011, 20:00
Beitrag #14032


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Und vorallem, ob da nicht jetzt eine Beule ist, wo sie nicht aussteigen konnte, weil es zu eng war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KlB
Beitrag 16.03.2011, 22:44
Beitrag #14033


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 22
Beigetreten: 16.08.2007
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 35409



Zitat (Schattenfell @ 16.03.2011, 19:14) *
„Sie fahren jetzt weg!“

Das erinnert mich an eine Begebenheit vor einigen Jahren an einer Tankstelle.

Der Sprit war damals an dieser Tanke besonders billig. Also war das Gedränge groß.

Nachdem ich mein Motorrad betankt hatte, bin ich in den Verkaufsraum gegangen , wo schon 3 oder 4 Personen an der Kasse warteten.
Während der Wartezeit blätterte ich in einer Zeitung.

Auf einmal kommt ein relativ aufgeregter Mann herein und fordert mich ultimativ auf, sofort mit dem Lesen aufzuhören und sofort zur Kasse zu gehen.
Er würde hinter mir stehen und hätte keine Zeit.
Das habe ich mir in aller Ruhe angehört und habe mich danach unverzüglich, hinter den beiden gerade hereinkommenden Zahlungswilligen in die Schlange gestellt.
Aufgeregter Mann geht raus.

Nach einiger Zeit durfte ich dann auch bezahlen und bin zu meinem Motorrad gegangen.
Aus dem hinter meinem Motorrad wartenden PKW, kamen verbale Aufforderungen, ich solle mich doch beeilen.

Das habe ich dann auch gemacht.
Helm auf, Schlüssel ins Zündschloß, Handschuhe anziehen, auf das Mopped setzen, Seitenständer einklappen, Tageskilometerzähler auf Null stellen, Blick in die Spiegel und dann will ich den Motor starten und wegfahren.
In diesem Moment ertönt aber aus dem hinter mir wartenden PKW mehrfach ein Hupton.

AH! dachte ich, das ist ja ein Gefahrensignal. Auf welche Gefahr will mich der freundliche Herr aufmerksam machen? whistling.gif

Also, Zündschlüssel wieder rumgedreht. Handschuh ausziehen, Helm absetzen, Seitenständer raus, vom Motorrad steigen, zum PKW gehen und freundlich nachfragen.
Ich fände das toll, das jemand so genau die STVO kennt und das Gefahrensignal ertönen lässt. Nur warum, das würde sich mir nicht erschließen.
Aus dem erröteten Gesicht kam noch eine Antwort, die ich aber nicht mehr weiß.
Er ist wahrscheinlich nur versehentlich auf die Huptaste gekommen, so meine Vermutung. Das habe ich dann in meiner Antwort zum Ausdruck gebracht.

Ich bin dann unverzüglich, wie gewünscht, zu meinem Motorrad gegangen, habe die Handschuhe angezogen und den Helm aufgesetzt , mich auf das Motorrad gesetzt, den Seitenständer eingeklappt, habe den Motor gestartet und nach einem Sicherheitsblick in beide Rückspiegel sofort losgefahren.

laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 17.03.2011, 01:18
Beitrag #14034


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Zitat (Heinz Wäscher @ 16.03.2011, 19:24) *
Bei so Mitmenschen, welche nicht höflich fragen können und stattdessen den Imperariv benutzen, würde ich noch mal gaaanz genau gucken, ob ich nicht noch was bei meinem Einkauf vergessen habe und zurück in den Laden gehen whistling.gif


Ich hätte ein Handyphoto von seinem Auto und Kennzeichen gemacht und hätte mir danach 1-3 IKEA Hotdogs gegönnt whistling.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 17.03.2011, 10:14
Beitrag #14035


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Wo @KlB gerade sein Tankstellengeschehnis erwähnt:

vor ner guten Woche fuhr ich ebenfalls an eine stark frequentierte Tankstelle. Es war nur noch 1 Säule frei, an die ich heran fuhr und tankte. Während ich tankte fuhr ein Herr A mit seinem PKW hinter mich und wartete.
Als ich nach dem Zahlen wieder zu meinem PKW zurück kam stand vor mir Herr B mit seinem PKW, Schnauze an Schnauze zu meinem. Der PKW hinter mir stand ebenfalls noch. Somit war ich zwischen den beiden "gefangen", da an der parallelen Zapfsäule ebenfalls PKWs standen.

Zuerst habe ich also Herr B mit Handzeichen versucht klar zu machen, dass er zurück fahren soll um mich raus fahren zu lassen. Er schüttelte aber nur den Kopf.

Nun gab es (zumindest nach meiner Auffassung) 4 Möglichkeiten:

- mit dem Herr B mir gegenüber reden, warum er nicht zurück fahren wolle
- Herr A fragen ob er gewollt ist mich raus fahren zu lassen
- warten bis sich an der parallelen Zapfsäule was tut und da dann raus fahren
- ins Auto setzen und warten was passiert

Ich entschied mich erst mal für die erste Variante und ging zu dem Herren B und fragte (höflich wohl gemerkt) ob er nicht zurück fahren können, damit ich weg fahren kann.
Er meinte Herr A hinter mir müsse weg fahren und warum ich eigentlich falsch herum in die Tankstelle rein fahren würde. Letzteres hat mich dann doch etwas irritiert und ich habe mich umgeschaut, konnte jedoch keinen Hinweis darauf finden, der die Fahrtrichtung innerhalb der Tankstelle vorschreibt. Musste also so eine DasMachtManHierHaltSo-Regelung sein.
Nunja, da der Gesichtsausdruck des Herren B nichts Gutes versprach ging ich also zu Herr A und erklärte ihm die Umstände. Herr A aber meinte er hätte keine Zeit und wäre als nächster an der Reihe, sollte er weg fahren würde Herr B ihm die Säule wegschnappen und er müsse wieder warten. Ok, hier ging also auch nichts.

Also habe ich mich ins Auto gesetzt, erst mal Radio angemacht und gewartet. Herr B hupte nun und wollte mir durch Gestikulieren mit den Händen etwas sagen. Ich hab nur mit den Schultern gezuckt und auf dem TomTom erst mal die weitere Route angeschaut. Leider ging an der parallelen Zapfsäule immer noch nichts.
Aber siehe da, von der Kasse kam der Fahrer des entsprechenden PKWs, setzte sich ins Auto und fuhr los. Ich also Auto angeschmissen und wollte schräg rüber weg fahren, konnte aber nicht, da der Nachfolger an dieser Zapfsäule direkt aufschloss und somit wiederum mir im Weg stand.
Im Gegensatz zu Herr A und Herr B war dieser aber sehr kooperativ, hatte vermutlich meine verzwickte Lage erkannt und ist wieder zurück gefahren um mich durch zu lassen. Bei ihm habe ich mich per Handzeichen bedankt.
Im Rückspiegel konnte ich dann noch sehen, wie sich Herr A und Herr B um die nun leer werdende Zapfsäule stritten, wer sich letzten Endes durchsetzen konnte weiss ich nicht.

Sicherheitshalber habe ich noch eine Runde um die Tankstelle gedreht, konnte aber auch jetzt noch keinen Hinweis darauf finden, dass man an dieser Tankstelle nur in einer Richtung einfahren oder tanken darf.
Hab das dann mal einfach als lustiges Ereignis abgehakt und bin weiter gefahren.

Immer wieder ist es kurioserweise so, dass Leute an Tankstellen, an denen sie schon seit 30 Jahren immer in der selber Richtung einfahren, Probleme haben, wenn mal jemand "falsch" herum rein fährt; so ein extremes Erlebnis diesbezüglich habe ich jedoch bis zu jenem Zeitpunkt nicht erleben dürfen / müssen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 17.03.2011, 14:11
Beitrag #14036


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (MrGracy @ 17.03.2011, 10:14) *
Musste also so eine DasMachtManHierHaltSo-Regelung sein.

Es ist wohl ungeschriebenes Gesetz, dass man sich "in Fahrtrichtung" hinstellt, wenn man eine Tanke am Straßenrand besucht. Bei allen anderen Tankstellen die ich kenne ist die Aufstellweise durch Verkehrsführung oder Schilder vorgegeben
Dass sich von beiden Seiten Leute anstellen, hab ich auch noch nie erlebt laugh2.gif
Ich hätt mir das ja nach dem Rausfahren noch mit angehört
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 17.03.2011, 14:16
Beitrag #14037


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Kuli @ 17.03.2011, 14:11) *
Dass sich von beiden Seiten Leute anstellen, hab ich auch noch nie erlebt laugh2.gif


Bei den meisten Tankstellen die ich kenne ist das aber so. Eine vorgeschriebene Verkehrsführung existiert nicht und trotzdem klappt das Ein- und Ausfahren i. d. R. einwandfrei.


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 17.03.2011, 14:42
Beitrag #14038


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Andreas @ 17.03.2011, 14:16) *
Eine vorgeschriebene Verkehrsführung existiert nicht und trotzdem klappt das Ein- und Ausfahren i. d. R. einwandfrei.


Und ist manchmal ja auch die einzige Möglichkeit, in annehmbarer Zeit an die Zapfsäule zu kommen, wenn jeder nur bis zur ersten Säule vorfährt, obwohl die zweite auch frei wäre und dort genau der gleiche Kram rausfließt rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ggo
Beitrag 17.03.2011, 17:35
Beitrag #14039


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 349
Beigetreten: 29.06.2009
Wohnort: Niedernhausen
Mitglieds-Nr.: 49216



Das Wissen, daß an den meisten Tankstellen die Zapfschläuche so lang sind, daß sie auch einmal ums Auto herum reichen, führt bei mir regelmäßig dazu, daß ich die Tankstelle vor dem Fahrzeug verlasse, daß vor mir auf die Tankstelle gefahren ist wink.gif

Bis denne

Guido,
der vor zwei Wochen angehupt wurde, weil er die Zapfsäule nach Meinung des Nachfolgenden nicht zügig genug verlassen hatte - nur es war an dieser Tankstelle die einzige von 8 Säulen, an der ein Fahrzeug stand blink.gif (ich) und es war nicht die Gassäule...


--------------------
***********

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 17.03.2011, 17:39
Beitrag #14040


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (ggo @ 17.03.2011, 17:35) *
Das Wissen, daß an den meisten Tankstellen die Zapfschläuche so lang sind, daß ...


... führt bisweilen dazu, wegen "ungehörigen Vordrängelns" angeblökt zu werden... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 17.03.2011, 17:42
Beitrag #14041


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



In der Hoffnung, dass hier auch jemand ist, der sich lieber hinter 3 Autos anstellt, anstatt an die freie Säule zu fahren, wenn man den Schlauch um das Auto tragen muss (ich sehe das auch so oft und es gab dafür auch wie Bonsai-Brummi sagt schon Geblöke).
Wieso macht man das (bzw. eben nicht)?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 17.03.2011, 17:48
Beitrag #14042


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Digo @ 17.03.2011, 17:42) *
Wieso macht man das (bzw. eben nicht)?


Wieso man's macht, bedarf doch keiner Diskussion - und natürlich gibt's auch gute Gründe dagegen: Etwa die Befürchtung, der Schlauch könnte doch zu kurz sein und der Versuch wilde Rangiermanöver vor versammeltem Publikum zur Folge haben - oder schlicht Angst vor Kratzern im Lack wink.gif


lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 17.03.2011, 17:48
Beitrag #14043


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9401
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Ich kann nur sagen, warum ich es meistens vermeide: Ich möchte schlicht keinen Kontakt zwischen Schlauch und Lack, um Lackbeschädigungen auszuschliessen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ggo
Beitrag 17.03.2011, 18:05
Beitrag #14044


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 349
Beigetreten: 29.06.2009
Wohnort: Niedernhausen
Mitglieds-Nr.: 49216



Mögliche Lackkratzer sind schon angeführt worden (sind bei meinem Auto tatsächlich entstanden: Zapfpistole ohne Gummimantel sad.gif );
weil man einfach zu faul ist, den Schlauch ums Auto herum zu ziehen;
weil bei bestimmten Autos der Schlauch nicht lang genug ist, um ihn brauchbar an den Einfüllstutzen zu ziehen (ist beim Auto meiner Frau so, dafür ist dort aber der Einfüllstutzen links wink.gif ),
weil man nicht weiss, daß der Schlauch so lang ist (Zitat eines jüngeren Autofahrers, als ich mein Auto mal wieder 'auf der falschen Seite' betankte: "Boah! Das das geht!"),

Gründe gibt's genug - mir soll's recht sein wink.gif

Bis denne

Guido


--------------------
***********

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlleyJazz
Beitrag 17.03.2011, 19:17
Beitrag #14045


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Beigetreten: 25.04.2006
Wohnort: Freiburg
Mitglieds-Nr.: 18763



ich mach das zwar wenn nichts auf der "richtigen" Seite frei ist, aber recht ungern. Schließlich hab ich keine Lust minutenlang den Schlauch zu halten - der steht immer dermassen unter Zug dass er die Pistole mindestens verdreht (wodurch die mir schonmal ausgeht) und ich auf jeden Fall Angst hab, sie würde rausrutschen...


--------------------
Renault Clio:

Skoda Octavia:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 17.03.2011, 21:21
Beitrag #14046


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Okay, das stimmt. Ich halte die aber sowieso immer den ganzen Tankvorgang, eben weil ich Angst habe, dass sie rausrutscht oder nicht abschaltet (ist meinem Vater mal passiert, plötzlich stand er im Diesel).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 17.03.2011, 21:53
Beitrag #14047


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Da braucht man auch ordentlich Kraft, um die rauszuziehen blink.gif

Wie gut, dass mein Fahrzeug den Tank auf der linken Seite hat, da die meisten Autos ja Rechtstanker sind, find ich eigentlich immer ne freie Säule smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 17.03.2011, 22:07
Beitrag #14048


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17703
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Kuli @ 17.03.2011, 21:53) *
Wie gut, dass mein Fahrzeug den Tank auf der linken Seite hat, da die meisten Autos ja Rechtstanker sind, find ich eigentlich immer ne freie Säule smile.gif
Aber nicht unbedingt wenn Du auf dem Standstreifen einer gut frequentierten Autobahn ohne Sprit liegen bleibst... whistling.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 17.03.2011, 22:24
Beitrag #14049


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Zitat (Q-Treiberin @ 17.03.2011, 22:07) *
Aber nicht unbedingt wenn Du auf dem Standstreifen einer gut frequentierten Autobahn ohne Sprit liegen bleibst... whistling.gif


Ah geh, das ist das Problem vom ADAC-Menschgerl oder vom Servicemann whistling.gif


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 18.03.2011, 00:36
Beitrag #14050


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Zitat (nordpolcamper @ 17.03.2011, 22:24) *
Ah geh, das ist das Problem vom ADAC-Menschgerl oder vom Servicemann whistling.gif


Da halte ich es so wie beim platten Reifen auf der linken Seite. Ich lad den Vogel auf und stell ihn am nächsten Parkplatz oder an der nächsten Tankstelle ab bevor ich mir den Hintern abfahren lasse.
Immer wieder lustig das Grinsen der Zuschauer zu sehen wenn man einen Leerfahrer an der Tanke ablädt whistling.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 279 280 281 282 283 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.10.2025 - 11:10