Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
13.03.2011, 10:13
Beitrag
#13951
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1145 Beigetreten: 03.05.2007 Wohnort: Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 31296 |
Hallo Ihr,
ich kenne ja die Web-Bilder mit fahrenden PKWs, bei welchen die Reste eines Sprit-Zapfhahns incl. Schlauchresten im Tank-Füllstutzen steckt. Bislang hielt ich dies für Photo-Montagen. Bis heute morgen. Bin kurz zur Tanke gefahren, Tank befüllt, dann Kasse. Höre den Tankwart zu einer recht attraktiven Dame bekannter Haar-Colorierung sagen, "Ich kann nicht abrechnen, Sie haben den Füllschlauch noch im Tank stecken". Meint sie: "Doch doch, der hat schon abgeschaltet". Ob die wohl vor dem Wegfahren Schlauch wohl in die Halterung gesteckt hätte, wenn der Tankwart nichts gesagt hätte? Jetzt glaube ich allerdings an die Echtheit der Bilder im Netz! Beste Grüsse -------------------- Beste Grüsse
AuchDabei - (mit 2,4ng/ml aktivem THC, 0,4ng/ml OH und 15,9ng/ml COOH - noch 104 h nach letztem Konsum) "Mut ist nicht, keine Angst zu haben, sondern die eigene Angst zu überwinden" (Martina Aschwanden, Autorin) |
|
|
|
13.03.2011, 12:44
Beitrag
#13952
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Ich nicht, weil die Kasse wirklich erst abrechnen kann, wenn die Zapfe aufgeräumt ist. Dann geht auch erst die Pumpe aus, dann wird erst der Betrag an die Kasse gesendet.
Solange das Dingens nicht aufgeräumt ist, kann man ja noch anderes befüllen. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
13.03.2011, 12:48
Beitrag
#13953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Die meisten Bilder stammen aus den USA, da ziehst du vorher die Karte an der Säule durch und stellst den Betrag ein.
Wir haben bei uns in der Fa. einen Fernfahrer, der hat unsele Betriebstankstelle schon 2x mitgenommen. Zapfhahn reingehängt in den leeren 700 Liter Tank, Kaffee trinken gegangen und als er wiederkam eingestiegen und losgefahren. Ist schon erstaunlich wie lange so ein Schlauch hält bis er abreisst. Die gesamte Säule kam jedesmal mit -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
13.03.2011, 20:38
Beitrag
#13954
|
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 20.10.2009 Mitglieds-Nr.: 51072 |
Da hab ich schonmal was ähnliches erlebt... hat aber nur am Rande mit Straßenverkehr zu tun.
Freitag Abend, ich war auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub nach Mallorca. Flugzeug kam zu spät, alles musste deswegen schnell gehen. So schnell, dass der Tankwagenfahrer nichtmal Zeit hatte den Schlauch wieder einzupacken. Ende vom Lied war, dass das Ventil abgerissen wurde, wir alle die Maschine wieder räumen mussten weil die Maschine sonst in Mallorca hätten stehenbleiben müssen obwohl sie eigentlich nach Stockholm weiter mussten. Um uns dann doch irgendwie nach Malle zu befördern wurde dann der schon vollbesetzte Flieger nach München wieder geräumt und von uns in Beschlag genommen. Die Leute die nach München wollten - viele Geschäftsleute - waren natürlich stinksauer. Aber wir kamen in den Urlaub... und um mal etwas weniger OT zu werden. Hinter meiner Wohnung ist ein großer Parkplatz, auf dem man den Leuten ganz wunderbar beim einparken zugucken kann... Gestern Abend haben es zwei Helden doch tatsächlich geschafft sich beim rückwärts ausparken gegenseitig im Heck zu treffen. Wer zahlt sowas eigentlich? |
|
|
|
13.03.2011, 20:54
Beitrag
#13955
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 |
Apropos Schlauch (oder Kabel) mitnehmen...
Ich kenne da den Chef einer Feuerwehr, der als Kommandowagen einen schieken X5 nutzt. Schon in drei Fällen hat er bei Einsätzen vergessen, das Einspeisekabel vom Auto abzuziehen. Man schleift dann immer die Automatik-Kabeltrommel hinter sich her. Luft- und Strom an der Hallendecke reißen zum Glück irgendwann ab. Die wollten das System Pölz (mit einer gemeinsamen Kupplung für 12V, 24V, 220V und Druckluft, das NICHT von alleine beim rausfahren ab geht). Seit dem dritten Mal ist eine rot-weiße Kunststoffkette am Griff der Fahrertür angehängt, und die hängt wiederum am Ladekabel. -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
|
13.03.2011, 21:02
Beitrag
#13956
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 |
Das passiert selbst den Ober Profis...
|
|
|
|
13.03.2011, 21:06
Beitrag
#13957
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
13.03.2011, 21:08
Beitrag
#13958
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 3690 Beigetreten: 26.06.2009 Wohnort: Bayrisch-Sibirien Mitglieds-Nr.: 49164 |
Hinter meiner Wohnung ist ein großer Parkplatz, auf dem man den Leuten ganz wunderbar beim einparken zugucken kann... Gestern Abend haben es zwei Helden doch tatsächlich geschafft sich beim rückwärts ausparken gegenseitig im Heck zu treffen. Wer zahlt sowas eigentlich? fifty/fifty
-------------------- Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Mark Twain
|
|
|
|
13.03.2011, 21:23
Beitrag
#13959
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
kommt auf den Einzelfall an
|
|
|
|
13.03.2011, 21:25
Beitrag
#13960
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 3690 Beigetreten: 26.06.2009 Wohnort: Bayrisch-Sibirien Mitglieds-Nr.: 49164 |
Rückwärts schon eher.
-------------------- Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Mark Twain
|
|
|
|
13.03.2011, 21:46
Beitrag
#13961
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
13.03.2011, 22:12
Beitrag
#13962
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 |
Die wollten das System Pölz (mit einer gemeinsamen Kupplung für 12V, 24V, 220V und Druckluft, das NICHT von alleine beim rausfahren ab geht). Wär' nicht eine Konstruktion gescheiter, die einfach beim Abfahren alle Verbindungen schadenfrei löst...? Für 12/24V gibt sowas von Magcode, ebenso wie Abgasschläuche. -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
|
13.03.2011, 22:43
Beitrag
#13963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 3690 Beigetreten: 26.06.2009 Wohnort: Bayrisch-Sibirien Mitglieds-Nr.: 49164 |
einzig entscheidend aber ist die genaue Konstellation vor Ort So wie der Vorfall beschrieben wurde (gleichzeitiges Rückwärtsausparken mit "Treffen" am Heck), kommt in aller Regel eine hälftige Schadensteilung heraus. Hätte @Caliban aber z. B. noch erwähnt, dass einer der beiden schon einige Sekunden gestanden hätte, würde sich die Quote m. M. n. zu dessen Gunsten verschieben, etwa 20/80. Siehe auch: Zitat LG Saarbrücken v. 07.05.2010: Zu den Sorgfaltsanforderungen beim Rückwärts-Ausparken zweier Fahrzeuge aus einander gegenüberliegenden Parktaschen
-------------------- Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Mark Twain
|
|
|
|
14.03.2011, 09:09
Beitrag
#13964
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
14.03.2011, 11:48
Beitrag
#13965
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 |
Gestern standen der Gg und ich als Rechtsabbieger mit den Motorrädern an einer Kreuzung.
Am Pfosten für die Fußgängerampel standen 3 Radfahrer, die die Straße überqueren wollten, in die wir abbiegen wollten. An der Position also, die auch wartende Fußgänger dafür eingenommen hätten. Nun bekamen wir grün, die Fußgängerampel leuchtete weiterhin in schönstem Rot. Und kaum, dass wir die Kräder in Bewegung setzten, fuhren die Radler (Mama, Papa, Kind) los. Dem Papa, der die Gruppe anführte, rief ich zu: "Hey, ihr habt ROT!" Der schaut sich noch einmal sein rotes Licht an, auf das zufährt, und ruft zurück: "Ich will aber geradeaus!" Uns blieb bei solch einem Verhalten nichts anderes übrig, als anzuhalten und mit großen Augen kopfschüttelnd dieser erzwungenen Vorfahrtnahme zuzusehen - oder die Familie zu plätten. Wir entschieden uns für die einfachere Variante. -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
|
14.03.2011, 11:52
Beitrag
#13966
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Drei Erlebnisse meiner Fahrt gestern:
- einspurige Bundesstrasse in meine Richtung, es wird zweispurig und ich schere auf die linke Spur, beschleunige auf die zulässigen 100 km/h + 7 km/h für die Toleranz und so, um an der Kolonne von 4 LKW vorbei zu fahren, hinter denen ich bereits seit einiger Zeit "festhänge" (dazu sind diese kurzen zweispurigen Abschnitte schließlich da). Im Rückspiegel rauscht ein anderer VT mit den bekannten Ringen an der Front an (so schnell wie der näher kam muss der deutlich über 130 km/h drauf gehabt haben), Lichthupe und darauf folgendes kräftiges Abbremsen seinerseits um auf meine unverschämten 107 km/h abzubremsen und mit 5m Abstand hinter mir herzufahren. Links- und Rechtsschwenker, Blinker wird gesetzt, nochmal Lichthupe, ... Der zweispurige Abschnitt geht fast zu Ende und ich ziehe gerade am letzten LKW vorbei, vor dem ich mich dann wieder nach rechts einsortiere, knapp vor der Sperrfläche. Der Herr hinter mir gibt nochmal kräftig Gas und überholt mich unter Mitbenutzung der gesamten Sperrfläche und eines Teiles der Linksabbiegespur der Gegenfahrbahn, ohne dabei den links abbiegenden Gegenverkehr zu beachten, der sich auf seine Geradeausspur rettet. Die Fragen die ich mir dann stellte: Wie lange muss hier auf die natürliche Auslese gewartet werden? Wo hat dieser Herr seinen Führerschein gewonnen (sollte er überhaupt (noch) einen haben)? Wie eilig muss man es haben um sein Leben und das Leben von anderen derart zu gefährden? Nicht zu erwähnen brauche ich wohl, dass ich 15km weiter zwei PKWs hinter ihm an der Ampel stand, wo er dann in eine Tankstelle abbog ... - zweispurige Autobahn, meine Geschwindigkeit beträgt ca. 140 km/h (schwimme auf der linken Spur mit der Kolonne mit, welche die langsamer fahrenden VT auf der rechten Spur überholt), als plötzlich der PKW mit Stern rechts vor mir leicht in Richtung meiner Spur fährt; zuerst dachte ich das sind die üblichen Schlangenlinien, die man gerne mal sieht; der Sternenfahrer kommt aber immer weiter in meine Richtung und ich bin inzwischen auf seiner Höhe, hupe und sehe wie der VT zusammenzuckt und wieder nach rechts fährt. Entweder ist er eingenickt und ich habe ihn aufgeweckt oder er hat mich dank nicht durchgeführtem Schulterblick nicht gesehen als er die Spur wecheln wollte (Blinken wäre hier übrigens ebenfalls nützlich gewesen). Auf jeden Fall hat er sich gefreut dass ich ihn auf seinen Fehler aufmerksam gemacht habe und hat sich mit wild umher fuchtelnden Armen bei mir bedankt. Alternativ hätte ich scharf bremsen können um wieder hinter ihn zu gelangen, aber bei den gebräuchlichen Sicherheitsabständen ist mir das in dem Fall zu riskant gewesen. - Traktor, der mit knapp 40 km/h auf der Kraftfahrtstrasse dahinschleicht; bin ca. 20 km hinter ihm in der Kolonne gewesen, bis ich die Straße verlassen "musste". Leider gibt es dort so gut wie keine Möglichkeiten zum Überholen bzw. Überholverbot und wenn eine Gelegenheit kam, dann war auch der Gegenverkehr nicht weit. Die Kolonne hat sich bis an den Horizont erstreckt und wenn man nach dem Kennzeichen des Traktors geht ist er bereits ca. 250 km unterwegs gewesen. |
|
|
|
14.03.2011, 12:00
Beitrag
#13967
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 |
Zitat einspurige Bundesstrasse in meine Richtung, es wird zweispurig und ich .. beschleunige auf die zulässigen 100 km/h Das war ganz sicher keine Kraftverkehrsstraße? -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
|
14.03.2011, 12:01
Beitrag
#13968
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 138 Beigetreten: 17.06.2009 Wohnort: Mal in Österreich - mal in Deutschland Mitglieds-Nr.: 48978 |
|
|
|
|
14.03.2011, 12:26
Beitrag
#13969
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
Der Herr hinter mir gibt nochmal kräftig Gas und überholt mich unter Mitbenutzung der gesamten Sperrfläche Was denkst du warum die Sperrfläche "Überholleiter" genannt wird? -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
14.03.2011, 12:56
Beitrag
#13970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Nicht zu erwähnen brauche ich wohl, dass ich 15km weiter zwei PKWs hinter ihm an der Ampel stand, wo er dann in eine Tankstelle abbog ... Was du nicht weißt, ist, dass er zwischen deinem Erlebnis und der Ampel noch gemütlich 2 Tassen Kaffee + Kuchen bei Tante Erna verzehrt hat |
|
|
|
14.03.2011, 13:15
Beitrag
#13971
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Zitat einspurige Bundesstrasse in meine Richtung, es wird zweispurig und ich .. beschleunige auf die zulässigen 100 km/h Das war ganz sicher keine Kraftverkehrsstraße?An der Stelle ist es aber egal wegen des aufgestellten VZ 274 (100). Nicht zu erwähnen brauche ich wohl, dass ich 15km weiter zwei PKWs hinter ihm an der Ampel stand, wo er dann in eine Tankstelle abbog ... Häufiges Tanken wird wohl bei diesem Fahrstil nicht recht ungewöhnlich sein Der Herr hinter mir gibt nochmal kräftig Gas und überholt mich unter Mitbenutzung der gesamten Sperrfläche Was denkst du warum die Sperrfläche "Überholleiter" genannt wird? Nicht zu erwähnen brauche ich wohl, dass ich 15km weiter zwei PKWs hinter ihm an der Ampel stand, wo er dann in eine Tankstelle abbog ... Was du nicht weißt, ist, dass er zwischen deinem Erlebnis und der Ampel noch gemütlich 2 Tassen Kaffee + Kuchen bei Tante Erna verzehrt hat |
|
|
|
14.03.2011, 15:10
Beitrag
#13972
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 |
Nun bekamen wir grün, die Fußgängerampel leuchtete weiterhin in schönstem Rot. Zitat (StVO) Radfahrer haben die Lichtzeichen für den Fahrverkehr zu beachten. Wenn nicht irgendwelche Fakten unerwähnt geblieben sind, haben die Radfahrer korrekt gehandelt.
-------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
|
14.03.2011, 15:22
Beitrag
#13973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
14.03.2011, 15:33
Beitrag
#13974
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Wenn nicht irgendwelche Fakten unerwähnt geblieben sind, haben die Radfahrer korrekt gehandelt. Wie kann der Radler die Fahrampel einsehen, wenn er sich einige Meter vor ihr befindet? Wie kann sich der Radler an der Fußgängerampel befinden ohne gegen das Verbot des Gehwegradeln zu verstoßen? Ein korrektes Aufstellen des Radlers, damit er mit der großen Ampel bei Grün los darf, ist die Fahrbahn. Hier erweckt die Geschichte den Eindruck, daß entweder die ganze Familie unerlaubter Weise auf dem Gehweg war, oder auf dem den Gehweg begleitenden Radlweg. Im ersten Fall braucht sich kein Radler wundern wenn er fast übersehen wird, weil er auf der Fahrbahn besser steht. Im zweiten Fall braucht sich der Radler auch nicht wundern, denn er hat die Fußgängerampel zu beachten. Wenn sich aber alle auf der Fahrbahn befunden haben, dann geb ich dir Recht, nur steht in Petras Bericht ... Am Pfosten für die Fußgängerampel standen 3 Radfahrer, ... und dieser Pfosten ist einige Meter vor dem Pfosten für die Fahrampel und ein gaaanz schlechter Aufstellort für Radler.
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
14.03.2011, 15:41
Beitrag
#13975
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 |
Im zweiten Fall braucht sich der Radler auch nicht wundern, denn er hat die Fußgängerampel zu beachten. Dafür hätte ich gerne die entsprechende Stelle der StVO.
-------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
|
14.03.2011, 16:04
Beitrag
#13976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Zitat (§37; Abs 2; Satz 6; V45) Radfahrer haben die Lichtzeichen für Fußgänger zu beachten, wenn eine Radwegfurt an eine Fußgängerfurt grenzt und keine gesonderten Lichtzeichen für Radfahrer vorhanden sind. Zitat (§37; Abs 2; Satz 6;V46) Radfahrer haben die Lichtzeichen für den Fahrverkehr zu beachten. Davon abweichend haben Radfahrer auf Radverkehrsführungen die besonderen Lichtzeichen für Radfahrer zu beachten. In der V 45 , welche auf den Seiten des BMVBS (!pdf!) veröffentlicht wird, ist es eindeutig. In der V46 ist die Beachtung der großen Ampel ausgenommen und die besondere Ampel für Radler Vorschrift. Wenn keine da ist, gilt die große Ampel trotzdem nicht. Wie denn auch, denn der Aufstellort für Radler bei Rot kann mehrere Meter an der Hauptampel vorbei sein. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
14.03.2011, 16:20
Beitrag
#13977
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
Zitat (§37; Abs 2; Satz 6; V45) Radfahrer haben die Lichtzeichen für Fußgänger zu beachten, wenn eine Radwegfurt an eine Fußgängerfurt grenzt und keine gesonderten Lichtzeichen für Radfahrer vorhanden sind. Davon, dass da zwei Furten waren, hat Petra nichts geschrieben!Zitat (§37; Abs 2; Satz 6;V46) Radfahrer haben die Lichtzeichen für den Fahrverkehr zu beachten. Davon abweichend haben Radfahrer auf Radverkehrsführungen die besonderen Lichtzeichen für Radfahrer zu beachten. Petra schrieb von einer Fußgängerampel!
|
|
|
|
14.03.2011, 16:59
Beitrag
#13978
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Hast du meine Mutmaßungen zu dem Thema gelesen Pogge? Vermutlich nicht, denn ich spreche von zwei Möglichkeiten die es gibt, sich neben dem Fußgängerampelmast aufzuhalten, bei beiden ist ein Fehlverhalten der Radler eine recht große Möglichkeit.
Ohne Radfurt ist der Aufenthalt der Radler auf dem Gehweg falsch. Auf der Fahrbahn richtig und es wäre ohne Probleme abgelaufen. Mit Radlweg darf sich der Radler nicht an die große Ampel halten, egal welche Version der StVO gilt (lt BMVBS die 45te). Auch hier, beim fehlen der Radlampel, ist der Aufenhalt auf der Fahrbahn richtig. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
14.03.2011, 17:06
Beitrag
#13979
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Wie denn auch, denn der Aufstellort für Radler bei Rot kann mehrere Meter an der Hauptampel vorbei sein. Dann ist man als Radfahrer zu weit gefahren.Ohne Radfurt ist der Aufenthalt der Radler auf dem Gehweg falsch. Warum? Auf gemeinsamen Geh- und Radwegen ist es üblich, dass es keine gesonderte Radfurt gibt. Außerdem könnte der Gehweg für Radfahrer freigegeben sein. Zitat Mit Radlweg darf sich der Radler nicht an die große Ampel halten, egal welche Version der StVO gilt (lt BMVBS die 45te). An welche sonst? Bitte mit Quellenangabe |
|
|
|
14.03.2011, 17:17
Beitrag
#13980
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
"An welche" ist nicht mein Problem, aber auch deshalb wird wohl die V46 allgemein als ungültig angesehen.
Egal zu welchen Thema man wo auch immer nachfragt. Daß die große nicht zu beachten ist, steht trotzdem drin. Dann hat wohl jemand geschlampt. Entweder V45 (wozu ich tendiere) oder V46 und es ist keine Radlampel vorhanden. Aber vllt äußert sich Petra noch dazu um Unklarheiten zu beseitigen. Bitte mit Quellenangabe Schon mehrfach geschehen: §37 StVO -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
14.03.2011, 17:23
Beitrag
#13981
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Das ist mir zu ungenau. Dort steht: Zitat 5. Gelten die Lichtzeichen nur für Fußgänger oder nur für Radfahrer, so wird das durch das Sinnbild eines Fußgängers oder eines Fahrrads angezeigt. Für Fußgänger ist die Farbfolge Grün-Rot-Grün; für Radfahrer kann sie so sein. Damit ist eine Fußgängerampel eindeutig definiert. Sie gilt nur für Fußgänger, also nicht für Radfahrer! Einzige Ausnahme: Zitat 6. Radfahrer haben die Lichtzeichen für Fußgänger zu beachten, wenn eine Radwegfurt an eine Fußgängerfurt grenzt und keine gesonderten Lichtzeichen für Radfahrer vorhanden sind. Und eine Radfurt grenzt hier nicht an eine Fußgängerfurt, also hat sich das erledigt. |
|
|
|
14.03.2011, 17:26
Beitrag
#13982
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 |
Zitat einspurige Bundesstrasse in meine Richtung, es wird zweispurig und ich .. beschleunige auf die zulässigen 100 km/h Das war ganz sicher keine Kraftverkehrsstraße?An der Stelle ist es aber egal wegen des aufgestellten VZ 274 (100). Es wäre auch ohne VZ274 egal, ob es sich um eine Kraftfahrstraße handelt (zumindest für PKW). Entweder, es ist für beide Richtungen zweispurig, dann ist unbegrenzt, oder es ist "nur" ein 2+1-System, dann glit in beiden Richtungen 100, unabhängig davon, ob es eine Kraftfahrstraße ist. |
|
|
|
14.03.2011, 17:29
Beitrag
#13983
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
@Kuli
Wir drehen uns im Kreis.: Also standen die Radler falsch. In dieser Situation gehört der Ralder einfach auf die Fahrbahn, dann kann er auch die Ampel sehen, die für ihn gültig ist und wird nicht überfahren. Ganz einfach. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
14.03.2011, 17:32
Beitrag
#13984
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Wir drehen uns im Kreis.: Also standen die Radler falsch. Das schon, aber ob sie nun auf der Fahrbahn stehen oder auf dem Radweg, sie können in beiden Fällen vor oder hinter der "großen Ampel" stehenbleiben. Die Frage nach Fahrbahn oder Hochbord lässt sich nur durch ein anderes Kriterium beantworten: Benutzungspflichtiger Radweg vorhanden oder nicht? Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass die Radfahrer nicht "bei rot" gefahren sind |
|
|
|
14.03.2011, 17:51
Beitrag
#13985
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Mir ging es ja nur indirekt um "bei Rot".
Entweder ein Raldweg ist vorhanden, dann ist die große Ampel nicht zu beachten. Oder nicht, was haben die dann auf dem Gehweg zu suchen. Wie man es dreht oder wendet, die Radlergruppe hat sich selber in eine Gefährliche Situation gebracht. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
14.03.2011, 18:04
Beitrag
#13986
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Heute hätte es mal wieder fast gekracht
Natürlich kapiert der Fahrer im Mercedes überhaupt nichts. Der Geländewagen fährt noch dichter auf, der Mercedes schaltet die Warnblinkanlage an und dann folgt endlich die obligatorische Vollbremsung. Leider komme ich gar nicht dazu, ihn mit meinem Geschwindigkeitsüberschuss rechts zu überholen, denn gleich danach zieht er ohne Vorwarnung direkt vor meinen Wagen. Ich kann das Geschehnis nicht mehr direkt wiedergeben, aber es war in meiner bruchstückhaften Erinnerung wirklich arg knapp. Ich bin offenbar auf den Seitenstreifen ausgewichen, obwohl ich mich an das Manöver nicht mehr so richtig erinnern kann, aber wenigstens bin ich auf dem nächsten Parkplatz erstmal rausgefahren, weil mir so sehr die Beine zitterten Manchmal hätte ich gute Lust, zur Polizei zu latschen und irgendwas in Richtung 315c anzustrengen, denn das war ja wirklich nur mehr Zufall, dass es nicht zur Feindberührung kam. Aber leider mangelt es mir dazu am Kennzeichen und so richtig was bringen wird es ja auch nicht |
|
|
|
14.03.2011, 20:58
Beitrag
#13987
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Schattenfell,
Vermutlich hatte man nach dem Überholen nicht mehr den Weg zurück nach links gefunden. das andere links? Zum Kennzeichen: Da der Mercedesfahrer nur 90 fuhr, wäre es ja vielleicht doch noch möglich gewesen, trotz Deines Schrecken das Kennzeichen abzulesen, oder? Eine Meldung bei der Polizei wäre sicher nicht falsch gewesen, denn dann hätten die Kollegen den Fahrer vielleicht mal auf seine Fahrtauglichkeit überprüfen können. Das von Dir geschilderte Abbremsen dieses Fahrers war eine astreine Nötigung, die ihn, bei einer dementsprechenden Aussage des Hintermannes möglicherweise die Fahrerlaubnis gekostet hätte (den Hintermann nach Deiner Beschreibung allerdings auch Das abrupte Wechseln nach rechts dagegen sehe ich nicht als Straßenverkehrsgefährdung, sondern eher als Verkehrsordnungswidrigkeit mit Gefährdung. Tipp für die Zukunft: Du hast ganz richtig reagiert, als Du dem Fahrer des Geländewagen das Feld überlassen hast, denn wenn jemand seinen Führerschein wegen Nötigung verliert, dann jedenfalls nicht man selber. Wie Du aber selber gesehen hast, ist es in so einem Fall besser, wenn man sich ein wenig zurückfallen lässt und alles aus sicherer Entfernung beobachtet. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
14.03.2011, 21:51
Beitrag
#13988
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 |
Entweder ein Raldweg ist vorhanden, dann ist die große Ampel nicht zu beachten. Oder nicht, was haben die dann auf dem Gehweg zu suchen. Das stimmt so weder nach der alten noch nach der neuen Fassung nicht.
-------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
|
14.03.2011, 22:41
Beitrag
#13989
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Was liest du denn da raus?
PS: ich bezieh mich natürlich auf Petras Bericht, in dem die Radltruppe neben dem Fußgängerampelmast waren. Das geht nur bei einem den Fußgängerweg begleitenden Radlweg, oder die Truppe hält sich fälschlicher weise auf dem Gehweg auf. Also entweder ist die große Ampel nicht zu beachten oder sie hätten auf der Fahrbahn stehen müßen. Einen gemischten Rad-Fuß-Weg hab ich noch nie an Kreuzungen gesehen, nur weit weit weg von Fahrbahnen und Ampeln. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
14.03.2011, 22:59
Beitrag
#13990
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 |
Ganz vergessen, war nämlich schon gestern:
mal wieder eine längere Autobahnfahrt A4/A9 (Eisenach, Richtung Berlin). Und da (geschätzt): - 1 Opel Zafira - 1 2er Golf - 2-3 Opel Corsa - 1 Holländer (war auch nur ein holländischer Trailer an 'nem belgischen Pick-Up) (und ähnlich geringe Margen sonstiger Massenmodelle) aber: 6 - 7 Q7 - hatten die Wandertag?? -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
|
14.03.2011, 23:07
Beitrag
#13991
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 |
6 - 7 Q7 - hatten die Wandertag?? Ist halt der einfachste Weg nach Polen... SCNR Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
|
15.03.2011, 01:38
Beitrag
#13992
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
das andere links? Ja Da der Mercedesfahrer nur 90 fuhr, wäre es ja vielleicht doch noch möglich gewesen, trotz Deines Schrecken das Kennzeichen abzulesen, oder? Als ich auf der rechten Spur fuhr, hatte ich ja noch keinen Grund, mir das Schild einzuprägen, gleich danach hatte ich aber gerade andere Sorgen als auf das Kennzeichen zu achten Wie Du aber selber gesehen hast, ist es in so einem Fall besser, wenn man sich ein wenig zurückfallen lässt und alles aus sicherer Entfernung beobachtet. Tja, so schnell konnte ich mich ja gar nicht zurückfallen lassen. Mit so einem seltsamen Verhalten rechnen man ja auch nicht unmittelbar, besonders weil außer der Linksspurschleicherei ja noch keine Anzeichen gegeben waren, dass der Fahrer vielleicht nicht so ganz richtig im Kopf war |
|
|
|
| Gast_oRly_* |
15.03.2011, 02:09
Beitrag
#13993
|
|
Guests |
Heute fuhr ich mit dem Mopped in der Innenstadt!
Ich auf der Mittelspur bei zHg+Mwst... neben mir Blondie aus den 90ern... ich behielt sie schon im Auge,weil sie auffallend nahe der Spurmarkierung fuhr... Dann Schulterblick zu mir, sieht mich, entschuldigt sich schonmal und zieht dann rüber und zwingt mich zum halbscharfen Bremsen! Wärs ein Mann gewesen, hätte ich vielleicht gelichthupt... aber ... |
|
|
|
15.03.2011, 06:10
Beitrag
#13994
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 |
Vorhin dachte ich ich bin im falschen Film. Wollte nur mal schnell Tanken, meine Anzeige ging schon langsam gen Null, ab zur GO. Auf dem Weg liegt eine ARAL, die wollten fürs Super+ 1,58 haben, nüscht da, ich nehm das preiswertere 1km weiter... Komme an die GO, freue mich schon nur 1,53 fürs Superzeug steht an der großen Säule, rolle an die Zapfe, hängen da überall Zettel: "Werte Kundschaft, leider gibt es momentan kein SuperE5 und Super+, wir bitten vielmals um Entschuldigung"
Okidoki, 300m weiter Shell, an der großen Säule 1,54€, ran an den Zapfhahn, hängt dort auch so ein blöder Zettel. Hä wie jetzt, wollen die uns trocken legen oder was? Mich kurz mit dem Kassierer unterhalten, jo meint der, ARAL an der XXXXStraße ist auch leer, die Shell dort und dort ist leer, OMV nebenan auch leer gesaugt, da brauchste überall nicht hinfahren. Ab zur ESSO 3km weiter, waaaaaaaaaaaaaaas 1,63€???? Haben die ein Rad ab, oder was? Kurzer Anruf an der einen ARAL vom Anfang, auch nix mehr da, na prima, was jetzt? Na eh ich stehen bleibe nur 30l reingelassen, vielleicht wirds ja wieder etwas billiger zum WE zu.... Ich konnte von Glück reden das ich noch was bekommen habe, die Kassiererin sagte das sie nur noch 500l in den Tanks hätte, dann ist Schicht im Schacht... Auf dem Heimweg noch schnell an anderen Tanken geschaut, überall kleine Zettel dran, "Pardon, kein SuperE5 und Super+ mehr..." 6 von 7 Tanken leer gesaugt, -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
|
15.03.2011, 06:35
Beitrag
#13995
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 |
Wenn nicht irgendwelche Fakten unerwähnt geblieben sind, haben die Radfahrer korrekt gehandelt. Wie kann der Radler die Fahrampel einsehen, wenn er sich einige Meter vor ihr befindet? Danke, @janr. Genau das war der Knackpunkt: Die sahen sie Ampel tatsächlich nicht, sondern orientierten sich ausschließlich an uns. Der Papa schlussfolgerte scharf: Wenn die Biker starten, wird die/deren Ampel grün sein. Also mit keinem Querververkehr zu rechnen sein. Dass sie aber dem Abbiegeverkehr die Vorfahrt nahmen (ihre Ampel zeigte ja rot) kam ihnen gar nicht in den Sinn. Denn: Sie wollten ja geradeaus .... -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
|
15.03.2011, 07:58
Beitrag
#13996
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1343 Beigetreten: 06.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49316 |
Zitat (Schattenfell @ 14.03.2011, 18:04) Der Geländewagen fährt noch dichter auf, der Mercedes schaltet die Warnblinkanlage an und dann folgt endlich die obligatorische Vollbremsung. Das bestärkt mich mal wieder in meiner Meinung solche Trottel einfach schlafen zu lassen und rechts vorbeizuziehen. Meines Erachtens wird der Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot einfach zu wenig geahndet. Neulich ein Gespräch von den hiesigen Provida-Cops mitbekommen. Da wurde wieder nur ermahnt. Ich war ja schon froh, dass die so einen Deppen überhaupt mal ziehen, aber dann solls doch bitte auch ne Knolle sein. So wird das nix. "Werte Kundschaft, leider gibt es momentan kein SuperE5 und Super+, wir bitten vielmals um Entschuldigung" Das habe ich die Tage schon an einigen Tankstellen erlebt. Woran das liegt, kann ich mir allerdings auch nicht erklären. Es wird ja jetzt wohl kaum mehr getankt als vor E10. Wird wohl Systematik sein um uns die Brühe zwangsweise anzudrehen. Gruß -------------------- "Die Autobahn ist schließlich nicht für eine Geschwindigkeit von nur 80 oder 100 km/h gemacht", Landesverkehrsminister Otto Ebnet.
|
|
|
|
15.03.2011, 08:39
Beitrag
#13997
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 |
Zitat einspurige Bundesstrasse in meine Richtung, es wird zweispurig und ich .. beschleunige auf die zulässigen 100 km/h Das war ganz sicher keine Kraftverkehrsstraße?An der Stelle ist es aber egal wegen des aufgestellten VZ 274 (100). zweispurig + baulich getrennt ==> 100 km/h zweispurig + baulich getrennt + Kraftfahrstrasse ==> 130 km/h aber wegen das Mitnutzen der Gegenfahrbahn gehe ich nicht von einer baulichen Trennung aus. Damit ist es egal, ob 2+1 oder 2+2, es gelten 100. |
|
|
|
15.03.2011, 08:40
Beitrag
#13998
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 |
Also entweder ist die große Ampel nicht zu beachten oder sie hätten auf der Fahrbahn stehen müßen. Nein, das stimmt einfach nicht. Verabschiede Dich von der Vorstellung, Radverkehrsregeln wären in irgendeine Weise nachvollziehbar. Nach der alten StVO ist es vollkommen egel, ob man als Radfahrer auf der Fahrbahn, dem Radweg, dem Fussweg, dem Grünstreifen oder sonstwo unterwegs ist. Die Fussgängerampel gilt nach unintuitiven Regeln entweder gar nicht oder auf der gesamten Kreuzung für Radfahrer. Nach der neuen StVO gilt die Fussgängerampel mangels einer hinreiched genauen definierten Regel überhaupt nicht für Radfahrer. -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
|
15.03.2011, 08:45
Beitrag
#13999
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
15.03.2011, 09:14
Beitrag
#14000
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
... Nach der alten StVO ist es vollkommen egel, ob man als Radfahrer auf der Fahrbahn, dem Radweg, dem Fussweg, dem Grünstreifen oder sonstwo unterwegs ist. Die Fussgängerampel gilt nach unintuitiven Regeln entweder gar nicht oder auf der gesamten Kreuzung für Radfahrer. ... Das soll nicht gelten Zitat Radfahrer haben die Lichtzeichen für Fußgänger zu beachten, wenn eine Radwegfurt an eine Fußgängerfurt grenzt und keine gesonderten Lichtzeichen für Radfahrer vorhanden sind. Das halte ich für besser durchsetzbar, denn die Radler bauen sich bei einer solchen Radverkehrsführung neben den Fußgängern an der Fußgängerampel auf und bekommen sogar eine Sekunde eher Grün als der andere Verkehr, (außer es ist ein Abbiegerstrom der ungehindert fahren soll, aber da wäre die große Geradeausampel auch rot).Bei den anderen Radwegen ist der Radler auf der Fahrbahn und sieht die große Ampel. ... Nach der neuen StVO gilt die Fussgängerampel mangels einer hinreiched genauen definierten Regel überhaupt nicht für Radfahrer. Das gilt also auch nicht Zitat (V46) Radfahrer haben die Lichtzeichen für den Fahrverkehr zu beachten. Ich lese da:Davon abweichend haben Radfahrer auf Radverkehrsführungen die besonderen Lichtzeichen für Radfahrer zu beachten. Große Ample wenn Fahrbahnradln - Radlampel wenn Radverkehrsführung (Radweg) und nicht große Ampel. Wenns koa Radlampel gibt hat oana gescharcht. Für dich gilt alsa keine Regel weil du mit dem Radl intuitiv fährst Du mußt mal nach München kommen Hane, dann machen wir München mit dem Radl unsicher @Pogge: lt V45 muß kein Symbol auf der Ampel sein, lt V46 darf man sich nicht an die große halten. Oder es war kein Radlweg vorhanden, war da einer Petra? War das eine Rechtsabbieger-Ampel, oder eine Algemeine? -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 25.10.2025 - 11:10 |