![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#13651
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Okay, das kann sein, ich habe keine Ahnung wie alt du bist
![]() Und mit den Bauteilen hast du dann natürlich auch Recht. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13652
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... Monstertouren auch "auf einer A....backe" runtergeritten... Ich erinnere mich an eine Fahrt Bozen-irgendwo bei Kassel - Berlin - Nürnberg - Breslau - Nürnberg - Bozen, fast am Stück.... also, innerhalb 2 1/2 Tagen mit max. 8 Stunden Schlaf... Geht doch noch... ![]() Darmstadt -> Kiruna - 2700km in <40h... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13653
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17702 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Okay, das kann sein, ich habe keine Ahnung wie alt du bist ![]() Guggst Du ins Profil... Zitat 35 Jahre alt
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#13654
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
Ist mir zwar nicht im Straßenverkehr passiert, aber hat was damit zu tun:
Hab das Straßenamt über das Fehlen eines Z278 nach einem Z274 70 km/h hingewiesen. Nach einer Kreuzung sollen die 70 km/h nicht mehr gelten. Und alle fahren auch ohne das Z278 wieder 100 km/h, aber trotzdem wollte ich auf den Missstand hinweisen. Als erste Antwort kam, dass die Kreuzung die 70 km/h aufhebe, da es ein Streckenverbot wäre und dieses nach der Kreuzung nicht mehr gelten könne, denn schließlich müssen die dort einbiegenden VT auch wissen, dass dort zHg 70 km/h gelten. Ferner wäre aus der Straßensituation ersichtlich, dass die 70 km/h nicht mehr gelten (aus bebautem Umland wird freie Pampa). Nachdem ich darauf hingewiesen habe, dass dies zwar bei manchen Fahrschulen so gelehrt wird und auch die meisten VT der gleichen Meinung sind, würde ein Streckenverbot auch nach der Kreuzung noch bestehen bleiben (zumindest wenn man nach der StVO geht, welche hier mMn doch eine recht hohe Relevanz hat) und ein spitzwindiger Polizist könnte den ein oder anderen VT "blitzen" kam als Antwort, dass dies so mit Verkehrsbehörde, Polizei und Ordnungsamt abgeklärt worden wäre und somit kein Schild erforderlich sei... Was soll man dazu noch sagen? ![]() ![]() Naja, man weiss an der entsprechenden Kreuzung ja was gemeint ist ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13655
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Für solche Antworten* der StVB gibt es Fachaufsichten und eine E-Mail ist schnell geschrieben/weitergeleitet
![]() * = die ein generelle Unkenntnis der Rechtslage vermuten lassen |
|
|
![]()
Beitrag
#13656
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 23.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57396 ![]() |
Mir ist gestern etwas passiert, was mich als Fahranfängerin schon sehr aufgeregt hat.
Ich fuhr auf einer zweispurigen Straße auf der linken Spur und wollte auf die rechte. Ich habe also geschaut, dass eine ausreichend große Lücke vorhanden ist und bin mit Blinker rechts rüber. Das Auto, welches nun hinter mir fuhr hupte daraufhin. Das hat mich schon gewundert, da zu diesem Auto wirklich noch genügend Abstand war. Ich würde es wirklich nicht sagen, wenn es nicht so wäre. Meine Mutter saß auf dem Beifahrersitz und würde an Kritik bestimmt nicht sparen hätte ich denn einen Fehler gemacht. Hm, ich bin also normal weitergefahren. Kurz darauf kam der Verkehr vor mir zum stocken. Ich habe den Abstand zu meinen Vordermann erhöht um die Gefahr eines Auffahrunfalls zu verhindern. Dann ging es langsam weiter. Plötzlich sehe ich, wie das Auto, welches mich kurz zuvor angehupt hatte links an mir vorbeizieht, sich vor mich in die Lücke quetscht und ohne Grund abrupt abbremst. Ich bin zum Glück langsam gefahren aber musste trotzdem sowas von bremsen, wie es ich zuletzt bei der Gefahrenbremsung in der Fahrstunde getan habe. Mein Herz hat gehämmert ohne Ende und meine Hände haben gezittert. ![]() Ich bin dem Autofahrer dann noch gefolgt und habe ihn auf einem Parkplatz zur Rede gestellt. Es war ein sehr alter Autofahrer....was ja an sich nichts heißen muss...aber er hat überhaupt nicht eingesehen, was er da gemacht hat. Ich finde es wirklich traurig, dass manche Leute einen Unfall provozieren und damit eine Menge Ärger und Kosten verursachen.......... Musste mir das einfach mal von der Seele schreiben. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13657
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat Musste mir das einfach mal von der Seele schreiben. Nachvollziehbar. Aber jetzt grübele nicht zuviel darüber nach, es gibt einfach eine gewisse Anzahl Quotendeppen auf der Straße. Und der Anteil dürfte über die letzten 30 Jahre ziemlich stabil geblieben sein und wird es wohl auch bleiben. Früher oder später bestraft die das Leben von alleine. ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#13658
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Beigetreten: 22.12.2004 Wohnort: Alto Adige und Großraum München Mitglieds-Nr.: 7390 ![]() |
Okay, das kann sein, ich habe keine Ahnung wie alt du bist ![]() Guggst Du ins Profil... Zitat 35 Jahre alt Die Dame hat natürlich wie immer 100% recht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13659
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Es war ein sehr alter Autofahrer....was ja an sich nichts heißen muss...aber er hat überhaupt nicht eingesehen, was er da gemacht hat. Eines der Gebrechen, mit denen das Leben alte Leute häufiger plagt, ist die Kombination aus Nachlassen der Fähigkeiten und Nachlassen der Einsicht in die eigenen Fehler. Dass wir vom alten Depp und nicht vom jungen Depp sprechen, hat schon einen Grund. Womit natürlich nichts gegen alte Leute im Allgemeinen gesagt sein soll. |
|
|
![]()
Beitrag
#13660
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24905 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
ohne Grund abrupt abbremst. Ich bin zum Glück langsam gefahren aber musste trotzdem sowas von bremsen, wie es ich zuletzt bei der Gefahrenbremsung in der Fahrstunde getan habe. Mein Herz hat gehämmert ohne Ende und meine Hände haben gezittert. ![]() Das dürfte, insbesondere mit den körperlichen Symptomen von Dir, als Nötigung gelten und kann dem Fahrer die FE kosten, wenn Du es anzeigst. Den Fahrer kannst Du ja sogar identifizieren. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13661
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
mal zwei kleine Schmankerl von der VBA der Berliner Stadtautobahn (und warum es der anordnenden Behörde sch..egal ist, ob sich VT daran halten oder nicht):
A100 vor dem Rathenautunnel (KudammUnterführung) man stelle sich hier eine VBA Schilderbrücke vor auf der der rechte Fahrstreifen per gelben Blinkpfeil als künftig gesperrt angekündigt wird Oha.... kommt wohl Baustelle..... Nächste Brücke direkt vor dem Tunnel = rotes X Ok... Alle VT die die Abfahrt zur A115 nehmen wollen (direkt nach dem Tunnel) wechseln wie selbstverständlich auf die rechte Spur. Baustelle? Grund für die Sperrung ? Gibt es nicht/nicht erkennbar. ALLE weiteren nachfolgenden Schilderbrücken sind aus. Ok, war wohl nur ein Test. Mit der Folge natürlich, da keine Aufhebung stattfindet, die rechte Spur bis Hamburg für alle VT die das VZ warnehmen konnten gesperrt ist... Zweites Bsp: Tunnel Tegel: Zweispurige scharfe Linkskurve vor dem Tunnelausgang welche durchgend dauerhaft auf 40km/h beschränkt ist. Mitten in der Kurve fällt mir (auf der linken Spur fahrend) auf, das ein rotes X über mir leuchtet... OHA, OBACHT---- Zweite Brücke, immer noch linke Spur ausgeixt. Dritte Brücke kurz vorm Tunnelausgang in Fahrtrichtung... sieh an, da isser, der gelbe blinkende Rechtspfeil ![]() Alle weiteren folgenden Brücken sind schwarz .... Von wem wird dieses VBA bedient ? Der Putzfrau in der Verkehrslenkung Berlin ? Sollte ich einmal irgendwann, jemals wegen Verstoss gegen diese amtlich angeordneten VZ belangt werden, dürft ihr Qtip 2 zu mir sagen... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13662
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Jau, VBA Berlin: immer wieder köstlich.
![]() Ich ärgere mich über mich selber, dass ich noch immer keine Kamera im Wagen habe - das wäre mal ein paar Youtubes wert. Und eigentlich auch einen eigenen Thread: der "Berliner VBA-Schilda-Thread". -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#13663
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 ![]() |
Jaja, die VBA in Berlin... immer wieder nett.
Die beiden besagten Strecken inklusive "unsinniger" Schilder kenne ich auch. ![]() -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
![]()
Beitrag
#13664
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
na mal ehrlich, wer sitz da am Schaltpult ???
Das die AB Polizei das so einfach ignoriert find ich aber ebenso ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13665
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich wollte mir gerade was zu Essen holen, stelle aber fest, dass leider schon zu war. Da schießt ein Golf 6 an mir vorbei, dreht eine Runde um den Bahnhofsparkplatz und testet dabei wie schnell das Auto Kurven nehmen kann. Ich steige wieder ins Auto fahre los, an der ersten Ampel (die aus ist) steht der Golf wieder vor mir. Alles frei und er (dem Fahrstil zu urteilen war es ein er) würgt das Auto ab.
![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#13666
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 16.08.2007 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 35409 ![]() |
mal zwei kleine Schmankerl von der VBA der Berliner Stadtautobahn (und warum es der anordnenden Behörde sch..egal ist, ob sich VT daran halten oder nicht): Ergänzend dazu: die Dauerlichtzeichen im Tunnel Adenenauer Platz letzte Woche eines Morgens im Berufsverkehr: Alle drei Fahrstreifen rot ausge Xt, keine sonstigen Hinweise, sprich wie sonst bei Sperrungen üblich: Umleitungschilder, irgendwelche Baken zur Absperrung oder ähnliches. Der Erfolg: Der Verkehr ist ganz normal durch den Tunnel Richtung Fehrbelliner Platz gerollt. KLB |
|
|
![]()
Beitrag
#13667
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat Ergänzend dazu: Mir tun die Auswärtigen leid, die nicht ahnen, wie das mit den Berliner "Rot-Kreuzen" so funktioniert. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#13668
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
Zitat Das Auto, welches nun hinter mir fuhr hupte daraufhin. Das hat mich schon gewundert, da zu diesem Auto wirklich noch genügend Abstand war. Ich würde es wirklich nicht sagen, wenn es nicht so wäre. Meine Mutter saß auf dem Beifahrersitz und würde an Kritik bestimmt nicht sparen hätte ich denn einen Fehler gemacht. Hm, ich bin also normal weitergefahren. Kurz darauf kam der Verkehr vor mir zum stocken. Ich habe den Abstand zu meinen Vordermann erhöht um die Gefahr eines Auffahrunfalls zu verhindern. Dann ging es langsam weiter. Plötzlich sehe ich, wie das Auto, welches mich kurz zuvor angehupt hatte links an mir vorbeizieht, sich vor mich in die Lücke quetscht und ohne Grund abrupt abbremst. Ich bin zum Glück langsam gefahren aber musste trotzdem sowas von bremsen, wie es ich zuletzt bei der Gefahrenbremsung in der Fahrstunde getan habe. Wilkommen im wahren Leben. Denk dir nix dabei, das ist in teutschen Landen normal. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#13669
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Alle drei Fahrstreifen rot ausge Xt, keine sonstigen Hinweise, sprich wie sonst bei Sperrungen üblich: Umleitungschilder, irgendwelche Baken zur Absperrung oder ähnliches. Der Erfolg: Der Verkehr ist ganz normal durch den Tunnel Richtung Fehrbelliner Platz gerollt. KLB wir wären schon längst nicht mehr arm sondern nur noch sexy, wenn die Stadt dort überall kassieren würde..... ![]() Schliesslich ist das alles angeordnet und abgenommen und sinnvoll........ |
|
|
![]()
Beitrag
#13670
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
Von wem wird dieses VBA bedient ? Der Putzfrau in der Verkehrslenkung Berlin ? Wahrscheinlich von den selben Deppen die auch auf der A2 zwischen Magdeburg und Landesgrenze zu NiSa, mitten in der Nacht auf einer 3Spurigen BAB, bei wenig Verkehr LKW-Überholverbot anordnen...Auf 30km Strecke.... ![]() -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13671
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Der Erfolg: Der Verkehr ist ganz normal durch den Tunnel Richtung Fehrbelliner Platz gerollt. Was ja auch seine Richtigkeit hat:Zitat (StVO) Rote gekreuzte Schrägbalken ordnen an: "Der Fahrstreifen darf nicht benutzt werden, davor darf nicht gehalten werden".
-------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#13672
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Mal eine andere Frage:
War gestern "Internationaler-Nassschrippen-Tag"? ![]() So oft wie mir gestern "der ganz normale Wahnsinn" auf unseren Straßen vorgekommen ist, war wirklich schon außergewöhnlich. Alles "Lappalien", wie NSL bei 1000 m Sicht, rechtsüberholen, in nicht vorhandene Lücken vor mir einscheren und anschließend schnell bremsen, kilometerweit auf der BAB auf der mittleren Spur blinken, natürlich ohne Spurwechsel, kilometerweit die linke BAB-Spur blockieren, in der tiefsten Dämmerung ohne Licht fahren, an der Ampel die Grünphase verschlafen, etc., etc. Teilweise kam es mir auch so vor, als hätte ich ein déjà vu, wenn in kurzen Abständen hintereinander der selbe Fehler gemacht wurde. War echt mal wieder schlimm gestern. Was mich dabei nur wundert - warum passieren so verdammt wenige Unfälle? ![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#13673
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 349 Beigetreten: 29.06.2009 Wohnort: Niedernhausen Mitglieds-Nr.: 49216 ![]() |
Was mich dabei nur wundert - warum passieren so verdammt wenige Unfälle? ![]() Ganz einfach: weil es noch genügend Verkehrsteilnehmer (wie Dich) gibt, denen das Fehlverhalten anderer auffällt und die entsprechend reagieren.... Bis denne Guido -------------------- ***********
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Albert Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#13674
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Heut morgen, ich steh an einer Kreuzung ganz vorn auf der Linksabbiegerspur, die weiteren 3 Spuren sind unmarkiert. Die Straße in die ich einbiegen möchte ist mehrspurig.
Es kommt dort häufig vor das der vordere Linksabbieger sehr früh einlenkt um auf die linke der später zusammenlaufenden Spuren zu fahren, nur wenige fahren - wie ich - ganz vor, so das 1-2 Autos mehr die Ampelphase nutzen können. Ich steh also vorn und fahr als grün wird ganz vor bevor ich einlenke. Rechts hinter mir, irgend so ein großes Teil mit [Edit] ![]() Aber nach dem Abbiegen hat er's mir gegeben. Hat sich an mir vorbeigekämpft (ich bin auf die rechte Spur gefahren) und als die Spuren dann zusammenliefen mußte ich mich hinter ihm einordnen *naund* ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#13675
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Hat eigentlich mal jemand Anzeige erstattet gegen diejenigen, die die Berliner VBAs steuern? Zur Not gegen unbekannt. So oft wie man hier diese Berichte hört scheint das ja wirklich schlimm zu sein. § 315b dürfte doch passen.
Zitat § 315b Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr (1) Wer die Sicherheit des Straßenverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er ... 2. Hindernisse bereitet oder ... Wäre als erster Schritt wohl sinnvoller als den Wattestäbchen zu machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#13676
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
Beim Lesen eines anderen Themas (2 PKW landen auf der A3 bei Aschaffenburg in einer Baugrube) musste ich an ein Erlebnis aus meiner frühen Fahrzeugführerzeit denken:
ich fuhr nachts eine größere Strecke und wollte, da mir schon fast die Augen zu fielen, noch 20km vor meinem Ziel eine Pause einlegen; ich fuhr auf einer Landstraße und es kommt ein Parkplatz in Sicht (bzw. die Schilder dafür). Ich biege also auf den Parkplatz ab, steige aus und will um meinen PKW herum gehen um wieder fit zu werden. Was sehe ich da? Wäre ich 30cm weiter nach vorne gefahren wäre ich in eine ca. 50cm tiefe Baugrube "gefallen"; keine Absicherung und kein Hinweis darauf, dass auf dem Parkplatz eine Baustelle ist, ausser einem Baustellenschild das am Anfang des Parkplatzes auf dem Boden lag (das habe ich erst gefunden, nachdem ich danach gesucht hatte). Hab dann noch die Grube abgesucht ob vielleicht bereits jemand drin lag, dem war aber nicht so. Naja, nochmal Glück gehabt. ohne Grund abrupt abbremst. Ich bin zum Glück langsam gefahren aber musste trotzdem sowas von bremsen, wie es ich zuletzt bei der Gefahrenbremsung in der Fahrstunde getan habe. Mein Herz hat gehämmert ohne Ende und meine Hände haben gezittert. ![]() Hatte mich gerade gewundert wann ich das geschrieben haben sollte ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13677
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Wäre als erster Schritt wohl sinnvoller als den Wattestäbchen zu machen. Nurmalso: Ich erinnere mich dunkel, dass vor einiger Zeit zwischen zwei oder drei Teilnehmern diskutiert wurde, was evtl. der Unterschied zwischen "Geist" und "Buchstaben" der StVO sein könne und dass jemand meinte, der Geist und der Buchstabe der Gesetze seien identisch. Ich denke, diese Berliner Regelungen sind ein Beispiel dafür, dass das nicht so ist; ebenso zeigt Wattestäbchen mit seinen Weigerungen, über durchgezogene Linien zu fahren, dass es da durchaus Unterschiede gibt. Man kann also durchaus sich an den Buchstaben der StVO halten und damit gleichzeitig entgegen deren Geist. Und umgekehrt. |
|
|
![]()
Beitrag
#13678
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Diese Ansicht teile ich uneingeschränkt. Und trotzdem gibt es einzelne Angelegenheiten, in denen man als VT fordern darf, dass Geist und Buchstaben zumindest in eine ähnlich Richtung weisen. Und gerade für rote Leuchtzeichen klappt das sonst ja auch ganz gut.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13679
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat ...dass Geist und Buchstaben zumindest in eine ähnlich Richtung weisen. Und gerade für rote Leuchtzeichen klappt das sonst ja auch ganz gut. Lies mal den Artikel. ![]() Auf einem steht, dass am Dreieck Neukölln eine elektronische Hinweistafel nicht richtig funktioniert. Der rote Schrägbalken, der die rechte Fahrspur von der A 100 zur A 113 gesperrt hat, geht nicht wieder weg. Pech für die Autofahrer, sie dürfen die Fahrspur nicht nutzen. "Defekte Festplatte am Zentralrechner", liest Konrad. "Dauer: mindestens zwei Tage". So was kommt immer wieder vor, sagt jemand in der Wache. Die Leittechnik ist anfällig. Und es kann dauern, bis Fehler behoben werden. Es ist ja nicht so, dass das Fiasko mit der Berliner VBA irgendwie ein Geheimnis wäre..... -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#13680
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13681
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Nö, siehe oben. Du siehst doch, es ist selbst der GeradeausPolizei egal.
Man erzieht sich so seine VT dazu, rote Kreuze etc erstmal generell zu ignorieren. Deswegen warte ich ja drauf das mir daraus mal nen Strick gedreht wird. DANN gibt es die Verkehrsbehinderung auf der A100, das kann ich dir dann versprechen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13682
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13683
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Spanner
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13684
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Rechts hinter mir, irgend so ein großes Teil mit [Edit] War das im Raum Dresden? Dann meldet sich vielleicht nachher noch blackdodge und beschwert sich über den Spinner, der ihn heute morgen nicht reingelassen hat... ![]() ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13685
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
![]() Was macht eigentlich der Flughafen-Diplomaten-Halteverbotsfall? Gibt es was Neues? (Das warst du doch? Hoffe, ich verwechsele dich nicht. ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#13686
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13687
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Diese "ich möchte ihr Auto kaufen" Karten die immer am Auto hängen sind ja mittlerweilen normal. Aber dass die jetzt in einen Hinterhof laufen und an Autos, die auf den Privatparkplätzen stehen die Karten dran machen finde ich irgendwie langsam ziemlich dreist.
Wobei das Auto wirklich verkauft werden soll ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13688
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
die Karten dran machen finde ich irgendwie langsam ziemlich dreist. Ich habe die Teile auch regelmäßig im Fensterrahmen stecken. Besonders schön sind bei Regen die Teile, die der Typ einfach zu Hause auf dem Tintenstrahldrucker geholt hat, die bekommt man nie wieder aus dem Fensterrahmen raus. |
|
|
![]()
Beitrag
#13689
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Gestern war nicht nur Deppenfahrtag, es war Fahrtag für gefährliche Deppen:
Der bulgarische Ford-Transit-Pritschenwagen vor mir war mit wahllos draufgeworfenem augenscheinlich ungesichertem Schrott total überladen, hing schief, packte nur noch 65-70 km/h (auf der A66) und hatte einen mehr oder weniger platten Hinterreifen. Omilein in der A-Klasse nutzte die 300 Meter Beschleunigungsstreifen, um das Auto auf atemberaubende 40km/h hochzuziehen. Evtl. auch langsamer, jedenfalls schoss ich mit 60 raketengleich an ihr vorbei, nachdem ich von 100 panisch runtergebremst hatte, weil Omi kurz vor mir auf die Fahrbahn zog. Als ich gefährlicher Raser dann vorbei war, ging's, vermutlich nicht schneller als 50, auf die Überholspur (klar, Benz) und da setzte sich Omi fest. Immerhin muss sie fast auf 90 beschleunigt haben, denn ich klemmte mich hinter einen langsamen LKW und behielt sie noch minutenlang im Blick. In einer Tempo-30-Zone war Mutti gerade rückwärts aus einer Hofeinfahrt auf die Straße gefahren und versperrte sie jetzt halb. Meine Hälfte war frei und ich (einziges Fahrzeug weit und breit) näherte mich aus ca. 200 Meter Entfernung langsam und bedächtig, darauf wartend, dass sie endlich ganz zurücksetzt und losfährt. Damit wartete sie jedoch bis ich so nahe dran war, dass ich gerade noch bremsen konnte. Geradezu harmlos dagegen die Person unbekannten Geschlechts, die mir auf einer nicht sehr breiten Straße igO im Benz entgegenkam, parkende Autos auf seiner/ihrer Seite und natürlich den Vorrang des Benz' vor meinem Volvo in Anspruch nahm. Was nicht ohne Schaden an seinem/ihrem Außenspiegel abging, den er/sie aber wohl gar nicht bemerkte. |
|
|
![]()
Beitrag
#13690
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 25.04.2007 Mitglieds-Nr.: 31021 ![]() |
Thema VBA-Berlin: ich fuhr gestern nach dem Training (ca.22:30 Uhr) von Königs-Wusterhausen über A10, A113, A100 und A103 nach Hause, kurz nach der Anschlussstelle Adlershof prangte dann auf der VBA links eine "40", rechts eine "80"... da ich mich an das Rechtsfahrgebot halte, habe ich die "80" auf mich bezogen
![]() Scheint aber häufiger vorzukommen, eine Zeit lang war das nach dem Tunnel Britz Normalität, inzwischen ist die linke Anzeige einfach überklebt. |
|
|
![]()
Beitrag
#13691
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24905 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Mir tun die Auswärtigen leid, die nicht ahnen, wie das mit den Berliner "Rot-Kreuzen" so funktioniert. Als Auswärtiger fährt man bei sowas nach einem ersten Verwundern dann einfach so, wie alle anderen fahren. Bewährt sich eigentlich überall. @mir: da ist wohl was beim Zitieren schief gegangen, das hatte @eatapples geschrieben und nicht ich. Hatte mich gerade gewundert wann ich das geschrieben haben sollte ![]() SORRY! Leider kann ich's nicht mehr ändern. Da sogar die Uhrzeit im Zitat auf einen Beitrag von Dir verweist, bin ich vielleicht bei einem Multizitat durcheinandergekommen, da muß ich wohl besser aufpassen. Ich finde falsche Zitate selber ziemlich ärgerlich ![]() "Defekte Festplatte am Zentralrechner", liest Konrad. "Dauer: mindestens zwei Tage". So was kommt immer wieder vor, sagt jemand in der Wache. Die Leittechnik ist anfällig. Und es kann dauern, bis Fehler behoben werden.[/i] Das ist aber Inkompetenz hoch drei ![]() ![]() ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#13692
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Aber eine kaputte Festplatte? Bitte? Dilettanten ole! ![]() Ich habe vor ein paar Tagen was zu meiner mündlichen Prüfung am Mittwoch recherchiert und fand eine Geschichte von einem kaputten Stellwerk, dass wegen einer defekten Maus tagelang nicht im Einsatz war. Sei also über die Festplatte froh und fahr einfach wie alle anderen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13693
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24905 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
![]() ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#13694
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 23.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57396 ![]() |
Vielen Dank für eure Antworten!
![]() ![]() Der Straßenverkehr ist wirklich voller Kuriositäten: Ich fahre gestern auf der größten und stark befahrensten Straße in unserer Stadt, vor mir ein Fahrschulauto. Da ich selber vor kurzer Zeit noch Fahrschülerin wäre ich wirklich die Letzte, die sich über die natürlich noch unsichere Fahrweise aufregen würde. Was dieses Gespann da aber abgeliefert hat war schon nicht mehr feierlich. Es war Stau bzw. stockender Verkehr, auch bedingt durch verschiedene Ampeln. Zwischen Fahrschulauto und Ampel befanden sich noch mehrere Autos. Die Ampel springt auf grün und alle fahren an. Die Schülerin jedoch so langsam, dass sich der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug bestimmt um 4 Wagenlänge erhöht. Ich weiß selber, dass gerade das Anfahren am Anfang nicht so einfach ist. Jedoch glaube ich nicht, dass sie noch ganz am Beginn ihrer Ausbildung stand sonst wären sie bestimmt noch nicht auf dieser Straße unterwegs. Außerdem, wenn es dann mal fährt muss man ja eigentlich nur noch Gas geben ![]() Na ja, die Ampel war auch inzwischen wieder rot. Es war wirklich viel Verkehr und ich hatte keine Möglichkeit auf die linke Spur auszuweichen, deshalb habe ich weiter hinter dem Fahrschulauto gewartet. Neues Spiel, neues Glück: Die Ampel schaltet wieder auf grün. Sie fährt an aber fährt viel zu langsam weiter. Ihr Vordermann ist inzwischen schon fast außer Sichtweite. Mein Fahrlehrer damals hätte in so einer Situation schon längst Gas gegeben und darauf bestanden nicht den ganzen Verkehr auszuhalten. Natürlich kenne ich alle Ängste und Schwierigkeiten, die man in der Ausbildung so durchsteht aber ich kann mich nicht erinnern, je so ein rollendes Verkehrshindernis gewesen zu sein. Nun ja, wieder rot...wieder stehen. Plötzlich höre ich ein Martinshorn und versuche, den Einsatzwagen schon mal zu lokalisieren. Durch den Rückspiegel sehe ich ihn noch weit hinten. Alle inkl. mir bilden eine Gasse....alle bis auf das Fahrschulauto! Die bleiben wo sie sind und ich sehe, wie sich Schülerin und Lehrer vor lachen fast beömmeln als der Rettungswagen sich eng an ihnen vorbeiquetscht. ![]() Ich habe gedacht, mich holen sie ab ![]() Langsam wurde mir es auch zu bunt und ich konnte zum Glück bei der nächsten Grünphase überholen. Im Vorbeifahren (das Fahrschulauto fuhr wieder Schrittgeschwindigkeit) sehe ich, wie Schülerin und Lehrer herumalbern und anscheinend überhaupt nicht bemerken, dass sie gerade die ganze rechte Spur blockieren. Sachen gibts.......mein Fahrlehrer und ich haben auch oft zusammen gelacht aber sowas wäre ihm nie in die Tüte gekommen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13695
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Jedoch glaube ich nicht, dass sie noch ganz am Beginn ihrer Ausbildung stand sonst wären sie bestimmt noch nicht auf dieser Straße unterwegs. Bei uns im Ort gibt es zwei Fahrschulen, die schicken in der ersten Fahrstunde die Fahrschüler sofort über die Hauptstraße. ![]() Dementsprechend abenteuerlich sind manche Fahraktionen von Fahrschulen hier. |
|
|
![]()
Beitrag
#13696
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17702 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Bei uns im Ort gibt es zwei Fahrschulen, die schicken in der ersten Fahrstunde die Fahrschüler sofort über die Hauptstraße. Ja und? ![]() ![]() Meine FS war auch so gelegen dass ich sofort auf eine Hauptstraße musste... -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#13697
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 74 Beigetreten: 10.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57066 ![]() |
Heute, abknickende Vorfahrtsstrasse nach links.
Ich komme also von Süden und will dem Verlauf der abknickenden Vorfahrtsstrasse nach Westen folgen, setze ordnungsgemäß den Fahrtrichtungsanzeiger nach links, bin fast schon im Kreuzungsbereich drin, da schiesst von Osten kommend ein ziemlich betagter VT in einem ebenso betagtem Kfz (Wackel-Dackel und gehäckelter Klorollenschoner auf der Hutablage) über die Kreuzung Richtung Westen. Nur durch eine energische Vollbremsung konnte ich einem Zusammenstoss entgehen. Wie es nun mal im Leben so ist (man trifft sich immer 2x im Leben), treffe ich den VT auf dem nächsten Supermarktparkplatz und stelle ihn zur Rede. Auf meinen Vorwurf hin, das er mir die Vorfahrt genommen hätte, erwiderte er: (Jetzt kommt's) Er wäre der "Fahrtrichtungsbeibehaltende" und hätte damit Vorfahrt vor abbiegenden Fahrzeugen! Ich war dermaßen baff und hab mit gedacht: Komm, lass gut sein .... der stirbt auch bald! ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#13698
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Den gleichenVorwurf habe ich vor 40 Jahren von einem Schulkollegen bekommen (ich bog mit Rechtsvorrang rechts ab und der von links kommende musste bremsen). Er selbst fuhr Moped, sein Vater hat es ihm so erklärt. Die heute noch gültige .at-StVO war zu diesem Zeitpunkt (1970) gerade 10 Jahre alt, so dass ich denke, sein Vater hat noch nach der alten gelernt, wo es so drinnen gestanden haben dürfte.
Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#13699
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 23.01.2011 Mitglieds-Nr.: 57396 ![]() |
Bei uns im Ort gibt es zwei Fahrschulen, die schicken in der ersten Fahrstunde die Fahrschüler sofort über die Hauptstraße. Ja und? ![]() ![]() Meine FS war auch so gelegen dass ich sofort auf eine Hauptstraße musste... Wobei es je nach Wohnort auch unterschiedliche Verständnisse von einer "Hauptstraße" existieren ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13700
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 22.10.2025 - 13:45 |